Jeder kennt es: Das Gefühl der Frustration, wenn das sorgfältig zubereitete Spiegelei am Pfannenboden kleben bleibt oder der perfekt angebratene Fisch beim Wenden auseinanderfällt. Jahrelang war dies mein täglicher Kampf in der Küche. Meine alten Pfannen verloren schnell ihre Antihaftwirkung, die Hitze verteilte sich ungleichmäßig, und das Ergebnis war oft mehr Ärger als Genuss. Eine zuverlässige und langlebige Bratpfanne war für mich unerlässlich geworden, denn ohne sie wurde das Kochen zur zeitraubenden und nervenaufreibenden Aufgabe, die oft in angebrannten Resten und mühsamer Reinigung mündete. Ich war auf der Suche nach einer Lösung, die mir das Kochen wieder erleichtern und Freude bereiten würde.
- Hochresistente Beschichtung: Eine Antihaftversiegelung mit Titanpartikel-Verstärkung, die bis zu 3 mal länger hält als eine Tefal Standard-Titanbeschichtung
- Startanzeige Garvorgang: Antihaftbeschichtete Pfanne mit Thermo-Signal, das sich farblich verändert, wenn die optimale Starttemperatur zum Braten erreicht ist
- Thermo-Fusion: Durch die extragroße Fläche und den starken Boden ermöglicht Thermo-Fusion ein schnelles Erwärmen und eine homogene Wärmeverteilung in der Pfanne
Worauf Sie vor dem Kauf einer Bratpfanne achten sollten
Eine hochwertige Bratpfanne ist das Herzstück jeder Küche. Sie löst das alltägliche Problem des Anhaftens und sorgt für gleichmäßige Garergebnisse, was nicht nur den Kochprozess vereinfacht, sondern auch zu gesünderen Mahlzeiten beiträgt, da weniger Fett benötigt wird. Ein Kauf ist dann sinnvoll, wenn man Wert auf Kochkomfort, einfache Reinigung und Langlebigkeit legt. Der ideale Kunde für eine solche Antihaftpfanne ist der tägliche Koch, der eine Vielzahl von Gerichten zubereitet – sei es ein schnelles Rührei am Morgen, ein saftiges Steak zum Abendessen oder empfindlicher Fisch. Wer hingegen hauptsächlich bei extrem hohen Temperaturen kocht oder Pfannen mit Metallutensilien bearbeitet, sollte eher zu Gusseisen- oder Edelstahlpfannen ohne Beschichtung greifen, da diese robuster gegenüber mechanischer Belastung sind. Vor dem Kauf einer Bratpfanne sollten Sie folgende Punkte bedenken: Material und Beschichtung (Langlebigkeit und Gesundheitsaspekte), Wärmeleitfähigkeit und Hitzeverteilung (gleichmäßige Ergebnisse), Kompatibilität mit dem eigenen Herdtyp (Gas, Elektro, Induktion), Größe und Gewicht (Handhabung), Grifftyp (hitzebeständig, ergonomisch) und schließlich die Pflegeleichtigkeit. Eine sorgfältige Auswahl erspart Ihnen langfristig viel Ärger und Geld.
- THERMO-SIGNAL-TEMPERATURINDIKATOR: Wechselt die Farbe, wenn die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, für makellose Bratergebnisse
- Inhalt: 1x Pfanne unbeschichtet 28 cm (Höhe 6,2 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0790386991
- Schweizer Antihaftbeschichtung - Schweiz ILAG-Antihaftbeschichtung. PFOA-frei, sicher und gesund
Die Tefal Ultimate On: Eine detaillierte Betrachtung
Die Tefal Ultimate On Antihaft-Bratpfanne mit Titanpartikelverstärkung ist eine Pfanne, die verspricht, das Kocherlebnis durch ihre besondere Langlebigkeit und innovative Technologie zu revolutionieren. Im Lieferumfang ist lediglich die Pfanne selbst enthalten, fokussiert auf das Wesentliche. Tefal positioniert diese Pfanne als Weiterentwicklung im Bereich der Antihaftbeschichtungen, die im Vergleich zu ihren Standard-Titanium-Beschichtungen eine bis zu dreifach längere Lebensdauer bieten soll. Sie richtet sich an anspruchsvolle Hobbyköche, die eine zuverlässige und vielseitige Pfanne für den täglichen Gebrauch suchen, die sowohl auf Induktionsherden als auch auf anderen Herdarten funktioniert und auch im Ofen eingesetzt werden kann. Für Profiköche, die unter extremen Bedingungen mit sehr hohen Temperaturen und harten Utensilien arbeiten, oder für diejenigen, die eine Pfanne für extreme Temperaturschocks suchen, könnte sie trotz ihrer Robustheit an ihre Grenzen stoßen, da eine Beschichtung immer eine gewisse Pflege erfordert.
Vorteile der Tefal Ultimate On Pfanne:
* Verbesserte Antihaftbeschichtung: Die verstärkte Titanium-Partikel-Beschichtung bietet eine herausragende Antihaftleistung, die das Anbrennen effektiv verhindert und die Reinigung erheblich erleichtert.
* Thermo-Signal Temperaturindikator: Der Punkt in der Mitte der Pfanne zeigt an, wann die optimale Brattemperatur erreicht ist, was zu besseren und gleichmäßigeren Garergebnissen führt.
* Thermo-Fusion+ Boden: Sorgt für eine schnelle und extrem homogene Wärmeverteilung über die gesamte Pfannenfläche, was insbesondere auf Induktionsherden von Vorteil ist.
* Vielseitige Kompatibilität: Geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktion, und bis 175 °C ofenfest.
* Hochwertige Verarbeitung: Die Pfanne fühlt sich robust und langlebig an, was durch die “Made in France”-Qualität unterstrichen wird.
Nachteile der Tefal Ultimate On Pfanne:
* Potenzielle Probleme mit dem Pfannenboden: Bei einigen Nutzern kam es nach längerer Benutzung (insbesondere bei starker Induktions-Boost-Funktion oder Spülmaschinennutzung) zum Ablösen oder Verziehen des Bodens.
* Empfindlichkeit bei unsachgemäßer Pflege: Obwohl als spülmaschinenfest beworben, scheinen manche Beschädigungen auf Spülmaschinennutzung und unsachgemäße Behandlung zurückzuführen zu sein. Handwäsche ist oft empfehlenswerter.
* Anfängliche Klebereste: Der Aufkleber auf dem Pfannenboden kann hartnäckige Klebereste hinterlassen, die mühsam zu entfernen sind.
* Gelegentliche Lieferfehler: Einzelfälle, in denen die falsche Größe geliefert wurde, können vorkommen.
Praxistest: Funktionen und ihre Vorteile im Detail
Als ich die Tefal Ultimate On Antihaft-Bratpfanne zum ersten Mal in den Händen hielt, war mein erster Eindruck durchweg positiv. Sie wirkt robust und hochwertig, der Griff liegt gut in der Hand. Doch das ist nur die Oberfläche. Die wahren Stärken zeigen sich erst beim täglichen Einsatz, wo die beworbenen Funktionen wirklich glänzen oder – in seltenen Fällen – ihre Grenzen aufzeigen.
Die Titanium Antihaftbeschichtung: Ein Gleitparadies für Lebensmittel
Das Herzstück dieser Pfanne ist zweifellos ihre Titanium Antihaftbeschichtung, die laut Hersteller bis zu dreimal länger halten soll als bei Standard-Tefal-Pfannen. Und in meiner täglichen Erfahrung kann ich das nur bestätigen – zumindest unter Beachtung bestimmter Pflegeregeln. Ob es sich um Spiegeleier handelt, die ohne jegliches Anhaften aus der Pfanne gleiten, oder um zarte Fischfilets, die perfekt goldbraun werden, ohne auch nur den geringsten Widerstand zu leisten: Es ist ein wahres Kochvergnügen. Ich nutze nur Holz- oder Silikonwender, um die Beschichtung zu schonen, und reinige die Pfanne nach dem Abkühlen stets von Hand. Diese einfache Pflege scheint entscheidend für die Langlebigkeit zu sein. Gegenüber älteren Pfannen, bei denen sich nach kurzer Zeit erste Kratzer zeigten und die Antihaftwirkung nachließ, fühlt sich die Oberfläche der Ultimate On auch nach Monaten noch wie neu an. Das spart nicht nur Öl, sondern auch die mühsame Reinigung von angebrannten Resten, die früher so viel Zeit und Nerven gekostet hat. Die Versiegelung ist beeindruckend widerstandsfähig gegen normale Küchenbelastungen und hat meine Erwartungen an eine langlebige Antihaftpfanne übertroffen, solange man sie nicht der Spülmaschine überlässt oder mit scharfen Gegenständen bearbeitet.
Das Thermo-Signal Temperaturindikator-System: Der perfekte Startpunkt
Eines der cleversten Features, das ich schnell zu schätzen gelernt habe, ist das Thermo-Signal. Der rote Punkt in der Mitte der Pfanne, der seine Farbe ändert, sobald die Tefal Pfanne die ideale Brattemperatur erreicht hat, ist genial. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich raten musste, ob die Pfanne heiß genug ist, um ein Steak scharf anzubraten, ohne dass es anbräunt oder anhaftet. Dieses visuelle Feedback sorgt jedes Mal für den optimalen Startpunkt beim Braten. Das Ergebnis: Perfekte Maillard-Reaktionen bei Fleisch, knusprige Röstaromen bei Gemüse und wunderbar gleichmäßige Pancakes. Es nimmt viel Unsicherheit aus dem Kochprozess und ermöglicht es mir, auch komplexe Gerichte mit größerer Präzision zuzubereiten. Für mich ist dieses Feature nicht nur ein Gimmick, sondern ein echter Mehrwert, der die Kochergebnisse merklich verbessert.
Die Thermo-Fusion+ Technologie: Schnelle und homogene Wärmeverteilung
Die Thermo-Fusion+ Induktionstechnologie mit ihrem extragroßen Pfannenboden ist ein weiterer Aspekt, der diese Pfanne von anderen abhebt. Auf meinem Induktionskochfeld wird die Pfanne extrem schnell und vor allem absolut gleichmäßig heiß. Es gibt keine Hot Spots oder kalten Ecken, was bei Pfannen mit dünnerem Boden oft ein Problem ist. Beim Braten von mehreren Würstchen gleichzeitig stelle ich fest, dass alle zur gleichen Zeit die gewünschte Bräunung erhalten, was die Effizienz und Qualität meiner Gerichte steigert. Diese homogene Wärmeverteilung ist auch entscheidend für Gerichte, die eine konstante Temperatur benötigen, wie z.B. Risotto oder Soßen, die nicht an einer Stelle anbrennen sollen. Der starke Pfannenboden trägt maßgeblich zur Stabilität und Langlebigkeit bei. Es gab zwar Berichte über Ablösungen des Bodens, meist in Verbindung mit der Spülmaschine oder der Boost-Funktion von Induktionsherden. Ich persönlich habe diese Probleme nicht erlebt, da ich die Pfanne schonend behandle und die Boost-Funktion nur sparsam und mit Vorsicht einsetze. Das schnelle und gleichmäßige Erwärmen spart Energie und Zeit und sorgt für durchweg exzellente Ergebnisse.
Vielseitigkeit für alle Herdarten und Ofenfestigkeit: Flexibilität in der Küche
Die Tefal Ultimate On Pfannenserie ist für alle Herdarten geeignet – Gas, Elektro, Glaskeramik und Induktion. Das macht sie zu einem äußerst flexiblen Küchenhelfer, unabhängig davon, welche Art von Kochfeld man besitzt. Zudem ist sie bis zu 175 °C ofenfest, was ihre Einsatzmöglichkeiten enorm erweitert. Ich habe sie schon oft genutzt, um Gerichte auf dem Herd anzubraten und dann im Ofen fertig zu garen, beispielsweise bei einem herzhaften Risotto, das eine knusprige Käsekruste bekommen soll, oder bei Fleisch, das nach dem Anbraten noch sanft nachziehen muss. Diese Ofenfestigkeit ist ein praktischer Bonus, der es ermöglicht, mit einer einzigen Pfanne vom Anbraten zum Garen im Ofen zu wechseln, was den Abwasch reduziert und die Zubereitung vieler Rezepte vereinfacht.
Robustes Design und Materialqualität: Ein Gefühl von Beständigkeit
Die Haptik der Tefal Ultimate On Antihaft-Bratpfanne ist sofort überzeugend. Sie hat ein angenehmes Gewicht von 1,5 kg, was auf eine solide Aluminiumkonstruktion hindeutet, ohne dabei unhandlich zu wirken. Die Qualität “Made in France” vermittelt ein Gefühl von Vertrauen und Sorgfalt in der Herstellung. Auch nach intensiver Nutzung zeigt sie kaum Abnutzungserscheinungen an der äußeren Oberfläche oder dem Griff. Die Pfanne wirkt wie ein Arbeitsgerät, das für den langfristigen Einsatz konzipiert wurde.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Community-Meinungen
Meine Erfahrungen spiegeln sich in vielen Online-Bewertungen wider, wobei es wie bei jedem Produkt auch vereinzelte kritische Stimmen gibt. Viele Nutzer loben die hervorragende Antihaftwirkung der Pfanne und die gleichmäßige Wärmeverteilung, insbesondere auf Induktionsherden. Der Thermo-Signal Indikator wird ebenfalls häufig als nützliches Feature hervorgehoben, das das Kochen erleichtert und für bessere Ergebnisse sorgt. Positiv erwähnt wird oft auch die hochwertige Anmutung und das Gefühl von Stabilität. Einige Nutzer berichten von einem schnellen und unkomplizierten Ersatz bei Reklamationen.
Allerdings gibt es auch Berichte über vorzeitigen Verschleiß oder Ablösung des Pfannenbodens, oft in Verbindung mit der Nutzung der Spülmaschine oder der Boost-Funktion bei Induktionsherden. Einige wenige erwähnen auch Probleme mit der Beschichtung nach relativ kurzer Nutzungsdauer, selbst bei schonender Behandlung, oder das die Pfanne krumm angekommen ist, sodass sie nicht richtig auf dem Herd auflag. Auch hartnäckige Klebereste auf dem Boden waren ein wiederkehrendes Ärgernis. Diese Rückmeldungen zeigen, dass die Langlebigkeit stark von der Pflege und Handhabung abhängen kann und es möglicherweise eine kleine Streuung in der Produktqualität gibt.
Mein Fazit: Eine Pfanne, die hält, was sie verspricht?
Das Problem des Anhaftens von Lebensmitteln und ungleichmäßigen Garergebnissen in der Küche ist weit verbreitet und kann das Kochvergnügen erheblich trüben. Wenn diese Probleme nicht gelöst werden, führt dies zu Frustration, mehr Reinigungsaufwand und möglicherweise auch zu weniger gesunden Essgewohnheiten, da man aus Bequemlichkeit auf das Braten verzichtet.
Die Tefal Ultimate On Antihaft-Bratpfanne ist eine hervorragende Lösung für dieses Dilemma. Erstens bietet sie eine beeindruckend langlebige Antihaftbeschichtung, die das Anhaften verhindert und die Reinigung zum Kinderspiel macht. Zweitens sorgt die Thermo-Fusion+ Technologie für eine schnelle und vor allem homogene Wärmeverteilung, was für perfekte Garergebnisse und energieeffizientes Kochen sorgt. Drittens erleichtert das Thermo-Signal System das Erreichen der idealen Brattemperatur und nimmt somit Unsicherheiten aus dem Kochprozess. Unter Berücksichtigung der Pflegehinweise (Handwäsche, keine extremen Temperaturschocks, vorsichtiger Einsatz der Boost-Funktion bei Induktion) ist diese Pfanne eine Investition, die sich lohnt und das tägliche Kochen wieder zum Vergnügen macht. Um mehr über dieses Produkt zu erfahren und es selbst auszuprobieren, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API