Der ultimative TEST: Das VIC FIRTH VXPPDC06 Practice Pad 6″ Digital Camo – Ein Erfahrungsbericht

Für viele Schlagzeuger stellt sich früher oder später die Frage: Wie übe ich effektiv, ohne dabei die Nerven der Mitmenschen zu strapazieren? Dieses Problem war auch für mich lange eine Herausforderung. Die Notwendigkeit, Sticktechnik, Geschwindigkeit und Präzision zu entwickeln, kollidierte oft mit der Realität des Wohnens in einer Wohnung oder einem Haus mit empfindlichen Nachbarn. Würde dieses Problem ungelöst bleiben, wäre konstanter Fortschritt kaum möglich, und die Übungszeit wäre stark eingeschränkt, was letztlich die musikalische Entwicklung behindert. Ein zuverlässiges und leises Practice Pad hätte mir in dieser Anfangszeit ungemein geholfen.

Übungspads lösen das grundlegende Problem des lauten Schlagzeugspiels, indem sie eine relativ geräuscharme Oberfläche bieten, auf der man seine Stockarbeit trainieren kann. Sie sind unverzichtbar für jeden, der seine Technik verbessern, sich aufwärmen oder einfach zwischendurch üben möchte, ohne ein komplettes Drumkit aufzubauen. Ein Übungspad ist das ideale Werkzeug für Schlagzeugschüler, die zu Hause üben müssen, für Fortgeschrittene, die an Rudiments feilen wollen, oder für Profis, die sich vor einem Auftritt aufwärmen. Der ideale Käufer ist jeder Schlagzeuger, der Flexibilität bei der Übungszeit und -ort benötigt und auf den Geräuschpegel achten muss. Wer hingegen ausschließlich in einem schallisolierten Studio probt und nie die Notwendigkeit hat, leise zu üben oder mobil zu sein, benötigt vielleicht nicht primär ein Übungspad, könnte aber trotzdem von den Vorteilen eines dedizierten Pads für reine Technikübungen profitieren. Statt eines Pads könnten diese Musiker eher in hochwertige Becken oder eine zweite Snare investieren, wenn es ihnen um klangliche Aspekte geht, nicht um Lautstärkereduktion. Bevor Sie ein Practice Pad kaufen, sollten Sie überlegen: Welche Größe benötige ich (6 Zoll sind sehr portabel, 12 Zoll bieten mehr Fläche)? Welchen Rebound bevorzuge ich (Gummi vs. Silikon)? Wie wichtig ist Stabilität und eine rutschfeste Unterseite? Ist das Pad für die Montage auf einem Ständer geeignet? Und nicht zuletzt: Welches Budget steht zur Verfügung? Auch die Haltbarkeit der Materialien spielt eine Rolle, um lange Freude am Pad zu haben. Die Qualität von Vic Firth Übungspads ist hier oft ein guter Anhaltspunkt.

VIC FIRTH VXPPDC06 Practice Pad 6" aus Silikon Digital Camo
  • Unverzichtbares Zubehör für alle Schlagzeuger.
  • Dieses Trainingspad eignet sich perfekt für Anfänger und bietet einen außergewöhnlichen Rebound und Stil.
  • Bedrucktes Silikonpad mit MDF-Basis, rutschfeste Gummiunterlage.

Das VIC FIRTH VXPPDC06 im Detail

Das VIC FIRTH VXPPDC06 Practice Pad ist ein kompaktes, rundes Übungspad mit einem Durchmesser von 6 Zoll. Es präsentiert sich als essentielles Zubehör für alle Schlagzeuger, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Das Pad verspricht einen außergewöhnlichen Rebound und kommt in einem ansprechenden Digital Camo Design. Es besteht aus einem bedruckten Silikonpad, das auf einer robusten MDF-Basis montiert ist. Eine rutschfeste Gummiunterlage sorgt für Stabilität während des Übens. Im Vergleich zu generischen Einsteigerpads oder älteren Modellen mit weniger durchdachten Gummioberflächen bietet das Silikonpad des VXPPDC06 oft ein gleichmäßigeres und definierteres Spielgefühl sowie einen reaktionsfreudigeren Rebound. Vic Firth ist seit Langem ein Marktführer im Bereich Schlagzeugzubehör, insbesondere bei Sticks und Pads, und das VXPPDC06 setzt diese Tradition fort, indem es bewährte Konstruktionsprinzipien mit einem modernen Design kombiniert. Dieses spezifische VIC FIRTH Practice Pad ist ideal für Schlagzeuger, die ein portables, hochwertiges und optisch ansprechendes Pad für das tägliche Training unterwegs oder zu Hause suchen. Es ist vielleicht weniger geeignet für diejenigen, die eine große Übungsfläche für die Simulation von Tom-Übergängen benötigen oder ein Pad mit sehr geringem Rebound für den maximal realistischen Snare-Feel suchen.

Vorteile des VIC FIRTH VXPPDC06:

* Hervorragender, balancierter Rebound für effektives Techniktraining.
* Kompaktes 6-Zoll-Format, sehr portabel.
* Stabile MDF-Basis für Langlebigkeit.
* Rutschfeste Gummiunterlage verhindert Verrutschen auf glatten Oberflächen.
* Ansprechendes Digital Camo Design.
* Hochwertige Materialien und Verarbeitung.

Nachteile des VIC FIRTH VXPPDC06:

* Die 6-Zoll-Größe kann für manche Übungen (z. B. weite Rudiments) zu klein sein.
* Der Rebound ist für manche Spieler, die einen “totereren”, Snare-ähnlicheren Feel suchen, möglicherweise zu stark.
* Einige Nutzer empfinden den Preis als etwas höher als bei vergleichbaren Pads.
* Das Design ist Geschmackssache und nicht jedermanns Fall.

Bestseller Nr. 1
Evans Hydraulic Tom 2-Lagen-Öl-Einspritzung Trommelfell, schwarz, 20 Zoll
  • PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
Bestseller Nr. 2
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
SaleBestseller Nr. 3

Hauptmerkmale und ihre Vorteile im Praxistest

Nachdem ich das VIC FIRTH VXPPDC06 Practice Pad nun ausgiebig genutzt habe, kann ich sagen, dass die beworbenen Merkmale in der Praxis überzeugen. Jede Komponente des Pads trägt dazu bei, es zu einem effektiven Trainingswerkzeug zu machen.

Das kompakte 6-Zoll-Format

Die Größe ist sofort das, was ins Auge sticht. 6 Zoll sind nicht riesig, aber gerade das macht das Pad extrem portabel. Es passt problemlos in die meisten Stickbags oder Rucksäcke. Dies ist ein enormer Vorteil, wenn man unterwegs üben möchte – sei es vor einer Probe im Auto, backstage vor einem Gig oder einfach im Park. Die begrenzte Fläche zwingt einen auch dazu, präzise zu spielen und die Sticks nah beieinander zu halten. Das mag für Anfänger anfangs ungewohnt sein, fördert aber die Genauigkeit und Kontrolle der Hände. Für komplexere Rudiments, die breitere Bewegungen erfordern, oder das Üben von Übergängen zwischen verschiedenen “Trommeln”, wie man es auf größeren Pads oder Multi-Pads tun könnte, ist die 6-Zoll-Größe allerdings weniger ideal. Man muss sich auf die reine Handarbeit konzentrieren, was aber auch eine Stärke ist.

Das Silikon-Pad mit Digital Camo Design

Das Herzstück des Pads ist die Spielfläche. Das Silikon bietet hier einen spürbar anderen Rebound als das oft verwendete Gummi. Es fühlt sich etwas weicher an, absorbiert den Schlag aber nicht so stark, was zu einem lebendigeren, schnelleren Rückprall führt. Dieses Verhalten ist exzellent, um Stickkontrolle, Fingertechnik und Geschwindigkeit zu trainieren. Man lernt schnell, den Rebound zu nutzen und muss nicht gegen eine “tote” Oberfläche ankämpfen. Für schnelle Doubles oder rolls ist dieser Rebound Gold wert. Das Digital Camo Design ist, wie erwähnt, rein optisch. Es sieht gut aus und hebt das Pad von den oft schlicht schwarzen oder grauen Oberflächen anderer Pads ab. Es ist ein nettes Detail, das dem Pad etwas Persönlichkeit verleiht. Die Haltbarkeit des Drucks auf dem Silikon scheint gut zu sein, auch nach längerer Nutzung zeigt er keine starken Abnutzungserscheinungen.

Die robuste MDF-Basis

Die Basis des Pads besteht aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte). Das mag unspektakulär klingen, ist aber wichtig für die Stabilität und Langlebigkeit. Eine solide Basis verhindert, dass sich das Pad im Laufe der Zeit verzieht oder bricht. Bei billigeren Pads kann die Basis oft aus dünnerem Material oder Kunststoff sein, was zu Problemen führen kann. Die MDF-Platte des VIC FIRTH VXPPDC06 ist ausreichend dick und verleiht dem Pad ein angenehmes Gewicht, was zusätzlich zur Stabilität beiträgt.

Die rutschfeste Gummiunterlage

Unter der MDF-Basis befindet sich eine vollflächige, rutschfeste Gummischicht. Dies ist ein absolutes Muss bei einem Übungspad und beim VIC FIRTH VXPPDC06 exzellent umgesetzt. Egal ob auf einem Tisch, einem Schreibtisch, einer harten Bodenfläche oder sogar auf einer Snare Drum platziert, das Pad bleibt dort, wo es hingehört. Nichts ist frustrierender, als wenn das Pad bei jedem Schlag verrutscht und man ständig nachjustieren muss. Die Gummischicht sorgt für den nötigen Halt, sodass man sich voll und ganz auf sein Spiel konzentrieren kann. Sie schützt zudem die Oberfläche, auf der das Pad liegt, vor Kratzern.

Der außergewöhnliche Rebound

Vic Firth wirbt mit einem “außergewöhnlichen Rebound”, und ich kann das bestätigen. Der Rebound ist lebhaft und konsistent über die gesamte Oberfläche. Er fühlt sich nicht übertrieben künstlich an, wie bei manchen sehr harten Gummipads, sondern eher “musikalischer”, wenn man das so sagen kann. Dieser Rebound ist entscheidend für die Entwicklung schneller Hände und Fingerkontrolle. Man lernt, den Stick aus dem Pad “zurückspringen” zu lassen, anstatt ihn mühsam hochheben zu müssen. Dies schont die Kräfte und ermöglicht längere Übungseinheiten bei hoher Geschwindigkeit. Für Anfänger ist dieser gute Rebound hilfreich, um das grundlegende Stockhandling zu erlernen. Fortgeschrittene können damit feinste Nuancen in ihrer Technik ausarbeiten.

Ideal für Anfänger (und Fortgeschrittene)

Das Pad wird als perfekt für Anfänger beworben. Das liegt einerseits am guten Rebound, der das Erlernen grundlegender Schläge und Rudiments erleichtert. Andererseits ermöglicht es Anfängern, jederzeit und überall zu üben, ohne sich Sorgen um Lautstärke machen zu müssen. Dies senkt die Hemmschwelle und fördert regelmäßiges Üben. Aber auch fortgeschrittene Spieler profitieren enorm. Ich nutze das Übungspad regelmäßig zum Aufwärmen vor Proben oder Gigs. Es ist auch ideal, um sich auf ein einzelnes Rudiment zu konzentrieren und es langsam, dann schneller zu üben, ohne vom Klang einer echten Trommel abgelenkt zu werden. Die kompakte Größe ist hier wieder ein Pluspunkt, da man es leicht mitnehmen kann.

Essentielles Zubehör

Wie in der Produktbeschreibung hervorgehoben, ist dieses Pad wirklich ein essentielles Zubehör für jeden Schlagzeuger. Es ersetzt nicht das Üben an einem echten Schlagzeug, aber es ergänzt es perfekt. Für Techniktraining und Warm-up ist es oft sogar besser geeignet, da es leise ist und einen fokussierten Rebound bietet. Es ist ein Werkzeug, das man täglich nutzen kann und das einen direkten Einfluss auf die Verbesserung der Stickkontrolle hat.

Die geringe Geräuschentwicklung

Der vielleicht größte Vorteil ist die Lautstärke. Das VIC FIRTH VXPPDC06 ist *sehr* leise im Vergleich zu einer Snare Drum oder Toms. Man hört primär das Geräusch des Sticks auf dem Silikon und das dezente Klopfen. In einer Wohnung oder einem Haus mit dünnen Wänden kann man damit problemlos üben, ohne Beschwerden zu riskieren. Dies eröffnet ganz neue Möglichkeiten für das Üben zu später Stunde oder in Mehrfamilienhäusern. Es ist nicht komplett lautlos, aber die Lautstärke ist drastisch reduziert.

Stimmen anderer Nutzer

Ich habe mich auch online umgesehen und festgestellt, dass meine Erfahrungen von vielen anderen Nutzern geteilt werden. Zahlreiche positive Bewertungen bestätigen die Qualität und den Nutzen dieses Pads. Viele heben die Kompaktheit und den hervorragenden Rebound hervor, der für das Techniktraining unter verschiedenen Bedingungen als ideal beschrieben wird. Andere loben die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und die Passform auf Oberflächen, auch wenn der Preis manchen als etwas hoch erscheint. Insgesamt scheint das Pad genau das zu liefern, was die Nutzer erwarten, und erfüllt seinen Zweck als effektives Übungswerkzeug voll und ganz.

Zusammenfassendes Urteil

Das anfängliche Problem, leise und effektiv Schlagzeugtechnik üben zu können, insbesondere in Umgebungen, in denen Lärm ein Faktor ist, wird durch ein hochwertiges Practice Pad wie das VIC FIRTH VXPPDC06 hervorragend gelöst. Ohne ein solches Werkzeug wäre es schwierig, kontinuierlich Fortschritte zu machen und gleichzeitig den Hausfrieden zu wahren. Dieses Pad ist eine ausgezeichnete Lösung, weil es einen sehr guten, für das Techniktraining förderlichen Rebound bietet, extrem portabel ist dank seiner 6-Zoll-Größe und durch seine stabile Bauweise und die rutschfeste Unterlage zuverlässig funktioniert. Um mehr über das VIC FIRTH VXPPDC06 Practice Pad 6″ Digital Camo zu erfahren oder es zu bestellen, klicken Sie hier: Klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API