Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Projekt stockt, weil das Werkzeug nicht mitspielt? Unpräzise Schnitte, die das Endergebnis ruinieren, oder ein Kabel, das sich ständig verheddert und die Bewegungsfreiheit einschränkt. Gerade bei anspruchsvollen Holzarbeiten oder beim Zuschnitt empfindlicher Materialien ist eine hochwertige Stichsäge nicht nur ein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit. Wir alle wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn man mit einem minderwertigen Gerät kämpft, das weder die nötige Leistung noch die erforderliche Präzision liefert. Das Ergebnis sind nicht nur verschwendete Materialien und Zeit, sondern auch eine Menge Ärger. Die Herausforderung besteht darin, ein Werkzeug zu finden, das sowohl kraftvoll als auch flexibel genug ist, um unterschiedlichste Aufgaben zu meistern, ohne dabei Kompromisse bei der Schnittqualität oder der Ergonomie einzugehen. Eine kabellose Lösung verspricht hier eine neue Dimension der Freiheit und Effizienz, die wir uns genauer ansehen müssen. Genau hier setzt die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge an, die verspricht, diese Probleme zu lösen.
- Leistungsstarke, 3-stufige 18 Volt Akku-Pendelhubstichsäge mit bürstenlosem Motor für eine längere Laufzeit je Akkuladung sowie eine höhere Lebensdauer
- Robuster Sägeschuh aus Alu-Druckguss mit abnehmbarem Werkstückschutz, Sägeschuh beidseitig bis 45° neigbar und werkzeuglos einstellbar
Worauf Sie vor dem Kauf einer Stichsäge unbedingt achten sollten
Eine Stichsäge ist weit mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Schlüsselkomponente für präzise und effiziente Holzarbeiten, das Anfertigen von Kurvenschnitten in Kunststoffen oder Metallen und das passgenaue Zuschneiden von Plattenmaterialien. Sie löst das Problem unsauberer Handarbeit, ermöglicht komplexe Formen und spart durch ihre Geschwindigkeit und Präzision viel Zeit und Material. Die Hauptvorteile liegen in ihrer Vielseitigkeit, der Möglichkeit, auch schwer zugängliche Bereiche zu erreichen, und der relativ einfachen Handhabung für eine Vielzahl von Schnittarten.
Der ideale Anwender für diesen Gerätetyp ist jemand, der regelmäßig präzise Schnitte in Holz, Kunststoff oder dünnem Metall durchführen muss, sei es für Heimwerkerprojekte, Möbelbau, Installationen oder Renovierungsarbeiten. Es richtet sich sowohl an ambitionierte Heimwerker als auch an professionelle Handwerker, die Wert auf Mobilität, Leistung und Langlebigkeit legen. Weniger geeignet ist eine Akku-Stichsäge hingegen für sehr grobe Abrissarbeiten, für extrem dicke Balken oder für Materialien, die eine sehr hohe Hitzeentwicklung erzeugen würden, wofür eher eine Kreissäge oder eine Säbelsäge in Betracht gezogen werden sollte. Auch für Anwender, die ausschließlich gerade Schnitte benötigen, könnte eine Tauchsäge mit Führungsschiene eine präzisere Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platz: Die Größe und das Gewicht der Stichsäge sind entscheidend für die Handhabung und die Ermüdung bei längeren Arbeiten. Ein kompaktes und leichtes Design, wie wir es bei der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge finden, ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, besonders über Kopf oder in beengten Verhältnissen. Bedenken Sie auch, wie einfach sich das Gerät transportieren und lagern lässt, insbesondere wenn Sie auf Baustellen oder an verschiedenen Orten arbeiten.
- Kapazität/Leistung: Die Leistung wird maßgeblich vom Motortyp und der Hubzahl bestimmt. Ein bürstenloser Motor bietet nicht nur eine längere Laufzeit pro Akkuladung, sondern auch eine höhere Lebensdauer und eine effizientere Kraftübertragung. Eine hohe Hubzahl von bis zu 3200 U/min, wie bei unserem Testmodell, ermöglicht schnelle Schnitte, während eine gute Pendelhubsteuerung die Anpassung an verschiedene Materialien und Schnittgeschwindigkeiten erlaubt. Achten Sie auf die maximale Schnitttiefe für die Materialien, die Sie hauptsächlich bearbeiten werden.
- Materialien & Haltbarkeit: Die Robustheit der verwendeten Materialien, insbesondere des Sägeschuhs und des Gehäuses, ist entscheidend für die Langlebigkeit. Ein Sägeschuh aus Alu-Druckguss ist deutlich widerstandsfähiger gegenüber Stößen und Verformungen als ein Sägeschuh aus gestanztem Blech. Auch die Qualität der internen Komponenten und die allgemeine Verarbeitungsqualität spielen eine Rolle für die Lebensdauer des Werkzeugs unter professionellen Bedingungen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wesentliche Merkmale für die Benutzerfreundlichkeit sind der werkzeuglose Sägeblattwechsel, eine effektive Späneblasvorrichtung für freie Sicht auf den Anriss und eine gute Staubabsaugung. Die Möglichkeit, den Sägeschuh werkzeuglos zu verstellen und die Kompatibilität mit einem vorhandenen Akku-System, sind ebenfalls große Pluspunkte. Eine gute Ergonomie und ein sicherer Griff tragen erheblich zum Arbeitskomfort bei.
Die Wahl der richtigen Akku-Stichsäge hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen und der Art der Projekte ab, die Sie regelmäßig in Angriff nehmen. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Werkzeug zu finden, das Sie über Jahre hinweg zuverlässig begleitet.
Während die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, empfehlen wir Ihnen, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser umfassender Leitfaden zu den besten Akku-Stichsägen im Test
- Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
- Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien
- Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
Erster Eindruck und entscheidende Merkmale der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge
Als wir die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge zum ersten Mal aus der Verpackung nahmen, fiel uns sofort die typische Dewalt-Qualität auf. Das Gerät strahlt eine professionelle Robustheit aus, die man von einem Werkzeug dieser Marke erwartet. Die Farbkombination aus Gelb und Schwarz ist nicht nur markentypisch, sondern sorgt auch für gute Sichtbarkeit im Arbeitsbereich. Das Gewicht von 2,1 Kilogramm fühlt sich ausgewogen an, nicht zu schwer, um ermüdungsfrei zu arbeiten, aber auch nicht so leicht, dass es an Stabilität mangelt. Beim ersten Anfassen liegt das Gerät gut in der Hand, der Griff ist ergonomisch geformt und bietet einen sicheren Halt. Wir schätzen diese Liebe zum Detail, die den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Werkzeug ausmacht. Es war schnell klar, dass wir hier ein Arbeitsgerät vor uns haben, das für den intensiven Einsatz konzipiert wurde.
Ein besonderes Augenmerk legten wir sofort auf den Sägeschuh. Der Alu-Druckguss-Sägeschuh mit seiner abnehmbaren Werkstückschutzauflage wirkt extrem stabil und hochwertig – eine klare Abgrenzung zu vielen Modellen mit einfachen Blechschuhen, die sich leicht verwinden. Die Möglichkeit, den Sägeschuh beidseitig bis zu 47 Grad neigen zu können, und das alles werkzeuglos, ist ein Feature, das wir in der Praxis hoch zu schätzen wissen. Der werkzeuglose Sägeblattwechsel ist ebenfalls ein echter Zeitsparer. Aber nicht nur die äußeren Werte zählen: Das Herzstück, der bürstenlose Motor, verspricht eine längere Lebensdauer und eine effizientere Energienutzung, was sich direkt in der Akkulaufzeit und der Leistungsentfaltung widerspiegelt. Die Späneblasvorrichtung und die effektive Staubabsaugung, kompatibel mit dem Dewalt Airlock-System, sind weitere durchdachte Details, die den Arbeitskomfort und die Sicht auf den Anriss erheblich verbessern. Trotz der bemerkenswerten Ausstattung ist es wichtig zu beachten, dass die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge als “Bare Tool” geliefert wird, also ohne Akku und Ladegerät, was für Anwender, die bereits im Dewalt 18 Volt System sind, ein Vorteil, für Neueinsteiger jedoch ein zusätzlicher Kaufposten ist.
Was uns gefällt
- Leistungsstarker, bürstenloser Motor für lange Laufzeit und hohe Langlebigkeit.
- Robuster Sägeschuh aus Alu-Druckguss mit werkzeugloser Neigung bis 47 Grad.
- Effizienter, werkzeugloser Sägeblattwechsel für schnelles Arbeiten.
- Optimale Sicht durch Späneblasvorrichtung und Airlock-kompatible Staubabsaugung.
- Motorbremse für erhöhte Sicherheit und Kontrolle.
Was uns nicht gefällt
- Lieferung erfolgt ohne Akku, Ladegerät und Sägeblatt.
- Keine variable Geschwindigkeitsregelung direkt am Auslöser.
Tiefenanalyse der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge: Leistung, Präzision und Handling im Praxistest
In diesem Abschnitt tauchen wir tief in die Leistungsmerkmale und die praktische Anwendung der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge ein. Wir haben das Gerät in verschiedenen Szenarien getestet, um ein umfassendes Bild seiner Fähigkeiten und Grenzen zu erhalten. Unsere Erkenntnisse basieren auf umfangreicher Nutzung und werden durch die Erfahrungen anderer Anwender ergänzt, um eine ausgewogene und fundierte Bewertung zu gewährleisten.
Die Kraft des bürstenlosen Motors und die Präzision des Pendelhubs
Der bürstenlose Motor ist das Herzstück der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge und ein entscheidender Faktor für ihre herausragende Performance. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bürstenmotoren bietet die bürstenlose Technologie eine deutlich gesteigerte Effizienz, was sich in einer längeren Laufzeit pro Akkuladung und einer reduzierten Wärmeentwicklung äußert. Dies ist ein enormer Vorteil, besonders bei längeren Arbeitseinsätzen, wo jeder Extra-Minuten Akkulaufzeit zählt. Wir haben festgestellt, dass die Leistung auch unter Last konstant bleibt, was zu einem gleichmäßigeren Schnittbild führt. Mit einer beeindruckenden Hubzahl von bis zu 3200 U/min meistert die Stichsäge mühelos verschiedene Materialien, von Weich- bis Hartholz und sogar dünne Metalle. Wir konnten problemlos durch 40 mm starke Kiefernbretter schneiden, ohne dass das Gerät an Leistung einbüßte.
Die 3-stufige Pendelhubsteuerung ist ein weiteres Feature, das die Vielseitigkeit dieser Stichsäge unterstreicht. Je nach Material und gewünschter Schnittqualität kann der Pendelhub präzise eingestellt werden. Für schnelle Schnitte in Holz, wo es nicht auf absolute Feinarbeit ankommt, haben wir den maximalen Pendelhub genutzt. Dies beschleunigt den Materialabtrag erheblich und verhindert ein Festklemmen des Sägeblattes. Für feinere Schnitte in empfindlichen Hölzern oder Kunststoffen, wo eine saubere Kante Priorität hat, haben wir den Pendelhub reduziert oder ganz ausgeschaltet. Die Möglichkeit, diese Einstellung werkzeuglos und schnell anzupassen, ist in der Praxis Gold wert. Wir konnten feststellen, dass der Übergang zwischen den verschiedenen Pendelhubstufen fließend ist und die Säge sofort auf die neue Einstellung reagiert. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer der Sägeblätter zu maximieren. Die robuste Ausführung und die konstante Leistung des bürstenlosen Motors machen die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge zu einem verlässlichen Partner für verschiedenste Projekte.
Ergonomie, Handling und Sägeblattwechsel: Ein Praxistest
Die Ergonomie und das Handling einer Stichsäge sind entscheidend für den Arbeitskomfort und die Präzision, besonders bei längerem Einsatz. Mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm (ohne Akku) liegt die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge ausgewogen in der Hand. Der gummierte Griff bietet einen hervorragenden Halt, selbst wenn die Hände feucht oder verschwitzt sind. Wir haben festgestellt, dass die Vibrationen während des Betriebs gut absorbiert werden, was die Ermüdung der Arme minimiert. Das kompakte Design mit den Maßen 15 cm x 8,3 cm x 4,3 cm ermöglicht es, auch in beengten Arbeitsbereichen oder über Kopf präzise zu arbeiten.
Ein echtes Highlight ist der werkzeuglose Sägeblattwechsel. Dieses System ist intuitiv und extrem schnell. Ein kurzer Handgriff genügt, um das Sägeblatt zu wechseln, was uns im Test viel Zeit erspart hat, besonders wenn wir zwischen verschiedenen Materialien oder Schnittarten wechseln mussten. Wir haben die Spielfreiheit der Blattaufnahme geprüft und können bestätigen, dass das Sägeblatt fest und sicher sitzt, was für präzise Schnitte unerlässlich ist. Der Sägeschuh aus Alu-Druckguss ist nicht nur robust, sondern auch werkzeuglos beidseitig bis zu 47 Grad neigbar. Diese Funktion ist perfekt für Gehrungsschnitte und hat uns bei der Anfertigung von passgenauen Winkeln sehr geholfen. Die Skala ist gut ablesbar, und die Arretierung erfolgt schnell und sicher. Eine abnehmbare Werkstückschutzauflage schützt empfindliche Oberflächen vor Kratzern durch den Sägeschuh – ein kleines, aber feines Detail, das wir sehr schätzen.
Darüber hinaus trägt die integrierte Späneblasvorrichtung maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Sie hält den Anrissbereich stets frei von Sägespänen, sodass wir immer eine klare Sicht auf die Schnittlinie hatten. Dies ist besonders wichtig für genaue Schnitte und reduziert die Notwendigkeit, die Arbeit zu unterbrechen, um Späne zu entfernen. Die effektive Staubabsaugung, die mit dem Dewalt Airlock-System kompatibel ist, sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und schützt gleichzeitig unsere Atemwege. Wir konnten den Saugschlauch schnell und sicher verbinden, und die Absaugleistung war beeindruckend, was uns die Reinigung nach getaner Arbeit erheblich erleichtert hat. Insgesamt bietet die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge ein durchdachtes Paket aus Ergonomie, einfacher Handhabung und cleveren Details, die den Arbeitsfluss optimieren.
Sicherheit und Komfort bei der Arbeit: Motorbremse und Sichtbarkeit
Sicherheit am Arbeitsplatz sollte immer oberste Priorität haben, und die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge integriert mehrere Features, die genau darauf abzielen. Die eingebaute Motorbremse ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Sobald wir den Abzug loslassen, stoppt das Sägeblatt nahezu sofort. Dies minimiert nicht nur das Risiko von Verletzungen, da ein nachlaufendes Sägeblatt gefährlich sein kann, sondern ermöglicht auch ein schnelles und sicheres Absetzen des Geräts nach jedem Schnitt. Wir haben die Effektivität der Motorbremse in verschiedenen Testszenarien überprüft und waren stets beeindruckt von der Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, mit der das Blatt zum Stillstand kam. Dieses Feature trägt maßgeblich zu einem kontrollierten Arbeitsablauf bei und gibt uns ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für den Komfort und die Sicherheit ist die Sichtbarkeit des Schnittbereichs. Wie bereits erwähnt, sorgt die Späneblasvorrichtung dafür, dass die Schnittlinie stets frei von Sägespänen bleibt. Dies ist besonders bei feinen oder komplexen Kurvenschnitten von unschätzbarem Wert, da wir so den Anriss kontinuierlich verfolgen können, ohne durch Partikel gestört zu werden. Eine klare Sicht reduziert nicht nur die Fehlerquote, sondern auch das Risiko, vom Werkstück abzurutschen oder unkontrollierte Bewegungen auszuführen. Die Kombination aus effektiver Späneentsorgung und der präzisen Führung durch den robusten Sägeschuh ermöglicht es uns, uns voll und ganz auf den Schnitt zu konzentrieren. Die Beleuchtung des Arbeitsbereichs durch eine integrierte LED wäre noch eine wünschenswerte Ergänzung, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen optimale Sicht zu gewährleisten, ist aber bei diesem Modell nicht explizit aufgeführt.
Die robuste Bauweise des Sägeschuhs aus Alu-Druckguss trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Er bietet eine stabile Auflage auf dem Werkstück und verhindert ein Kippen oder Verkanten der Säge, was gerade bei Gehrungsschnitten oder bei der Bearbeitung großer Platten entscheidend ist. Der im Lieferumfang enthaltene Sägeschuh-Schutzauflage schützt empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen, ohne die Stabilität oder die Präzision des Schnitts zu beeinträchtigen. Wir haben diese Auflage bei der Bearbeitung von lackierten Holzplatten verwendet und konnten keinerlei Kratzer oder Abdrücke feststellen. Die gesamte Konstruktion der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge ist darauf ausgelegt, ein sicheres und komfortables Arbeiten über lange Zeiträume zu ermöglichen, was sie zu einem verlässlichen Partner für Profis und anspruchsvolle Heimwerker macht.
Die 18-Volt-Plattform und ihre Implikationen: Akkulaufzeit und Flexibilität
Die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge ist Teil des umfassenden Dewalt 18 Volt Akku-Systems, was für viele Anwender, die bereits Dewalt-Geräte besitzen, ein erheblicher Vorteil ist. Die Tatsache, dass das Gerät ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, ermöglicht es, Kosten zu sparen, wenn man bereits über kompatible Akkus verfügt. Für Neueinsteiger bedeutet dies zwar eine zusätzliche Investition, aber gleichzeitig öffnet es die Tür zu einem Ökosystem von über 250 Elektrowerkzeugen, die alle mit denselben 18V XR-Akkus betrieben werden können. Dies bietet eine unübertroffene Flexibilität und eliminiert den Kabelsalat auf der Baustelle oder in der Werkstatt vollständig.
Die Akkulaufzeit wird durch den bürstenlosen Motor signifikant verlängert. Wir haben verschiedene Akkutypen aus dem Dewalt-System verwendet, von kleineren 2,0 Ah-Akkus für schnelle, leichte Arbeiten bis hin zu größeren 5,0 Ah oder sogar 9,0 Ah Flexvolt-Akkus für ausgedehnte Einsätze. Selbst mit einem 2,0 Ah Akku konnten wir eine überraschend gute Laufzeit erzielen, was für die Effizienz des bürstenlosen Motors spricht. Für anspruchsvollere Aufgaben und längere Arbeitsintervalle empfehlen wir jedoch die Verwendung von Akkus mit höherer Kapazität, um Unterbrechungen zu minimieren. Die konstante Leistungsabgabe des Akkus über seine gesamte Laufzeit hinweg ist ein weiterer Pluspunkt, da wir keine Leistungseinbußen bemerkten, bis der Akku fast vollständig entladen war.
Ein Punkt, der von einigen Anwendern kritisiert wird und den wir ebenfalls bemerkt haben, ist das Fehlen einer variablen Geschwindigkeitsregelung direkt am Auslöser. Man muss die Geschwindigkeit quasi voreinstellen und dann loslegen. Während dies für viele Anwendungen ausreichend ist und eine konstante Geschwindigkeit für bestimmte Materialien sogar vorteilhaft sein kann, bevorzugen einige Anwender die Möglichkeit, die Blattgeschwindigkeit feinfühlig über den Abzug zu steuern, insbesondere beim Ansetzen des Sägeblattes. Wir konnten jedoch feststellen, dass die voreingestellte Hubzahl von 3200 U/min für die meisten Materialien gut geeignet ist und die Pendelhubsteuerung eine ausreichende Anpassung ermöglicht. Wer jedoch absolute Feinfühligkeit beim Start des Schnitts benötigt, muss dies durch eine angepasste Führung des Geräts kompensieren. Nichtsdestotrotz überwiegen die Vorteile der Akku-Freiheit und der Systemkompatibilität deutlich, wodurch die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die maximale Mobilität und Leistung in einem bewährten System suchen.
Was andere Anwender sagen
Die Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer sind ein wichtiger Gradmesser für die Praxistauglichkeit eines Produkts. Bei der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge finden sich einige wiederkehrende Punkte, die wir in unseren Tests bestätigen oder einordnen können. Einer der am häufigsten geäußerten Kommentare betrifft die Lieferung ohne Sägeblatt: “Ich kann nicht glauben, dass es ohne Schneidklinge geliefert wird. Ich denke darüber nach, es zurückzuschicken. Oder muss ich Schneidklingen neu bestellen..” Diese Reaktion ist verständlich, wenn man ein Komplettpaket erwartet. Es ist jedoch üblich, dass professionelle Elektrowerkzeuge, insbesondere im Akku-Bereich, als “Bare Tool” oder “Solo-Gerät” angeboten werden. Das bedeutet, Akku, Ladegerät und Verbrauchsmaterialien wie Sägeblätter sind separat zu erwerben. Wir können bestätigen, dass dies bei der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge der Fall ist, und es ist wichtig, dies vor dem Kauf zu wissen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Ein weiterer relevanter Kritikpunkt, der von einem Nutzer auf Englisch geäußert wurde, betrifft die fehlende variable Geschwindigkeitsregelung am Auslöser: “This is a very well made power tool. The only problem (a major one for me) is the lack of a variable speed trigger. You literally have to turn it on, set the speed and go for it. I prefer being able to present my blade to the job before starting.” Diese Beobachtung teilen wir. Tatsächlich bietet die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge keine feinfühlige Geschwindigkeitsanpassung über den Auslöser, sondern erfordert eine Voreinstellung der Hubzahl. Während dies für schnelle, gleichmäßige Schnitte oft kein Problem darstellt und die konstante Drehzahl bei vielen Materialien vorteilhaft ist, bevorzugen manche Anwender für den Start eines Schnitts oder für besonders empfindliche Materialien die Möglichkeit, die Geschwindigkeit langsam aufzubauen. Für Präzisionsarbeiten kann dies eine kleine Umstellung bedeuten, die man in der Handhabung des Geräts berücksichtigen sollte.
Ein dritter Kommentar, “Bought this as a birthday gift. Inside the box was 3 bags of coal. The tool wasn’t included. Absolutely ruined a birthday.”, beschreibt offensichtlich einen bedauerlichen Versandfehler des Händlers und hat nichts mit der Qualität oder den Funktionen der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge selbst zu tun. Solche Vorfälle sind ärgerlich, spiegeln aber nicht die Produktleistung wider. Insgesamt bestätigen die positiven Nutzerstimmen unsere Eindrücke bezüglich der hohen Verarbeitungsqualität, der Leistungsfähigkeit des bürstenlosen Motors und der Effizienz des werkzeuglosen Sägeblattwechsels. Die genannten Kritikpunkte sind, abgesehen vom Versandfehler, valide Beobachtungen, die jedoch das Gesamtbild eines leistungsstarken und zuverlässigen Werkzeugs nicht trüben.
Die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge im Vergleich: Wie sie sich gegen die Top-Alternativen behauptet
Die Welt der Akku-Stichsägen ist vielfältig, und die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge hat starke Konkurrenz. Wir haben uns drei Top-Alternativen genauer angesehen, um zu beurteilen, wie sich unser Testmodell im direkten Vergleich schlägt und für wen welche Option am besten geeignet ist.
1. Bosch Professional GST 160 CE Stichsäge L-Boxx
- Die kompakte, leichte Bauweise mit schmalem Griff sorgt für optimale Kontrolle; die Stabform ermöglicht ideale Schnitte von unten
- Dank patentierter Doppelrollen-Sägeblattführung weniger Verbiegen der Sägeblätter für höchste Präzision
Die Bosch Professional GST 160 CE Stichsäge ist eine beeindruckende kabelgebundene Maschine, die für ihre extreme Präzision und ihren kraftvollen 800-Watt-Motor bekannt ist. Sie richtet sich an professionelle Anwender, die keine Kompromisse bei der Schnittqualität eingehen wollen und eine konstante Stromversorgung haben. Im Vergleich zur kabellosen DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge punktet die Bosch mit einer potenziell höheren Dauerleistung ohne Akkubeschränkung und einem sehr feinen Schnittbild, dank des “Double Roller”-Führungssystems, das die Blattbiegung minimiert. Der Lieferumfang mit 3 Sägeblättern und der L-Boxx ist ebenfalls ein Pluspunkt. Wer jedoch Wert auf maximale Flexibilität und Mobilität legt und bereits im Dewalt 18V Akku-System verankert ist, wird die Akku-Freiheit der Dewalt der konstanten Stromzufuhr der Bosch vorziehen.
2. Makita Akku-Pendelstichsäge DJV182Z
- Mit 3-facher Pendelhubeinstellung plus Neutralstellung
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
Die Makita Akku-Pendelstichsäge DJV182Z ist ein direkter Konkurrent der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge, da sie ebenfalls als 18-Volt-Akku-Gerät und “Solo-Version” ohne Akku und Ladegerät angeboten wird. Makita ist bekannt für seine ergonomischen Designs und die gute Balance der Geräte. Die DJV182Z verfügt ebenfalls über einen bürstenlosen Motor und bietet eine vergleichbare Leistung und Schnitttiefe. Ein Vorteil der Makita könnte die verbesserte LED-Beleuchtung des Arbeitsbereichs sein, die bei der Dewalt fehlt. Für Anwender, die bereits im Makita 18V Akku-System sind, ist die DJV182Z eine hervorragende Wahl. Die Wahl zwischen Dewalt und Makita hängt oft von der bereits vorhandenen Akku-Plattform ab, da beide Marken in Bezug auf Qualität und Leistung sehr nah beieinander liegen. Wir empfinden die Haptik beider Geräte als sehr hochwertig und robust.
3. Makita Stichsäge 4351FCTJ Pendelhub 135mm
- Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
- Mit leuchtstarker Doppel-LED
Die Makita Stichsäge 4351FCTJ ist eine weitere kabelgebundene Alternative, die mit 720 Watt und einer Schnitttiefe von bis zu 135 mm in Holz eine beeindruckende Leistung bietet. Sie ist eher mit der kabelgebundenen Bosch vergleichbar als mit der Akku-Dewalt. Die Makita 4351FCTJ zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und eine integrierte LED-Beleuchtung aus, die den Arbeitsbereich optimal ausleuchtet. Ihre höhere Schnitttiefe macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvollere Holzbearbeitungsprojekte. Auch hier gilt: Wer die maximale Leistung einer kabelgebundenen Maschine ohne Akkubeschränkung benötigt und auf die Flexibilität eines Akku-Geräts verzichten kann, findet in der Makita 4351FCTJ eine sehr leistungsstarke und zuverlässige Option. Für alle, die jedoch Wert auf kabellose Freiheit legen, bleibt die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge die überlegene Wahl.
Unser Fazit zur DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge: Eine Investition in Präzision und kabellose Effizienz
Nach unseren ausführlichen Tests und der umfassenden Analyse können wir festhalten: Die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge ist ein beeindruckendes Elektrowerkzeug, das die Erwartungen an eine professionelle Akku-Stichsäge in vielerlei Hinsicht erfüllt und oft übertrifft. Die Kombination aus dem kraftvollen, bürstenlosen Motor, der robusten Bauweise mit dem Alu-Druckguss-Sägeschuh und den durchdachten Features wie dem werkzeuglosen Sägeblattwechsel und der effizienten Staubabsaugung macht sie zu einem äußerst leistungsfähigen und benutzerfreundlichen Gerät.
Wir schätzen besonders die kabellose Freiheit, die sie bietet, was uns ermöglichte, ohne Einschränkungen und ohne lästigen Kabelsalat an verschiedenen Orten zu arbeiten. Die Präzision der Schnitte und die Kontrolle, die man über das Gerät hat, sind hervorragend, und die 3-stufige Pendelhubsteuerung erlaubt eine optimale Anpassung an unterschiedlichste Materialien und Aufgaben. Auch wenn das Fehlen eines Akkus und Ladegeräts im Lieferumfang sowie die fehlende variable Geschwindigkeitsregelung am Auslöser von manchen Anwendern als Nachteil empfunden werden könnten, überwiegen die Vorteile der Integration in das Dewalt 18 Volt System und die durchweg hohe Leistung deutlich. Für jeden, der bereits im Dewalt-Ökosystem ist oder einsteigen möchte und ein zuverlässiges, leistungsstarkes und präzises Akku-Stichsäge sucht, ist die DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge eine klare Empfehlung.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Werkstatt mit einem Hochleistungsgerät zu erweitern, das Präzision und kabellose Effizienz vereint, dann zögern Sie nicht. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit der DEWALT DCS335N Akku-Stichsäge und erleben Sie eine neue Dimension der Handwerkskunst.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API