Beim Schlagzeugspielen stieß ich immer wieder an die Grenzen meines Einzelpedals, besonders wenn es um schnellere Passagen ging. Der Wunsch, komplexe Rhythmen und schnelle Doppelbass-Figuren zu meistern, wurde immer größer. Dieses Problem musste gelöst werden, denn ohne die Fähigkeit, die Bassdrum präzise und schnell mit beiden Füßen zu bedienen, bleiben viele musikalische Stile und Techniken unerreichbar, was die kreative Entfaltung stark einschränkt. Ein gutes Doppelbassdrum-Pedal hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, meine musikalischen Ideen umzusetzen.
Die Anschaffung eines Doppelbassdrum-Pedals löst primär das Problem der eingeschränkten Geschwindigkeit und Dynamik, die man mit nur einem Fuß erreichen kann. Es eröffnet völlig neue musikalische Möglichkeiten und ist unerlässlich für Genres wie Metal, Rock, Fusion oder auch bestimmte Jazzstile, in denen schnelle oder komplexe Bassdrum-Patterns gefragt sind. Man kauft ein Doppelpedal, um seine Technik zu erweitern, die Performance zu verbessern und sich musikalisch nicht limitieren zu lassen.
Der ideale Kunde für ein Doppelbassdrum-Pedal ist ein fortgeschrittener Schlagzeuger, der bereits eine solide Grundlage im Einzelpedalspiel hat und nun bereit ist, seine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Auch professionelle Musiker, die höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Anpassbarkeit und Spielgefühl stellen, gehören zur Zielgruppe. Wer hingegen gerade erst mit dem Schlagzeugspielen beginnt oder hauptsächlich einfache Rhythmen ohne schnelle Bassdrum-Parts spielt, benötigt in der Regel noch kein Doppelpedal. Für Anfänger ist es oft sinnvoller, sich zunächst auf die Beherrschung eines Einzelpedals zu konzentrieren. Eine hochwertige Einzel-Fußmaschine bietet in diesem Stadium oft mehr Nutzen und verhindert, dass man von der Komplexität eines Doppelpedals überfordert wird.
Bevor man sich zum Kauf entschließt, sollte man über einige Dinge nachdenken. Zunächst ist das Budget entscheidend, da die Preise stark variieren. Wichtig sind auch die Einstellmöglichkeiten: Lassen sich Nockenform, Federspannung, Schlegelwinkel und Fußplattenposition individuell anpassen? Wie ist die Verarbeitungsqualität? Ein robustes Pedal hält länger. Welchen Antrieb bevorzugt man (Kette, Band oder Direktantrieb)? Kette ist oft direkter, Band gilt als sanfter, Direktantrieb als sehr reaktionsschnell. Man sollte zudem auf Features wie die Zehenklemme (zur Befestigung an der Bassdrum) und die Stabilität der Bodenplatte achten. Ein Transportkoffer kann ebenfalls nützlich sein.
- EZ Infinite Adjustable Cam
- Schwimmende Drehfeder
- Delta II Kugellagerscharnier (US-Patent-Nr. 5431081)
Das DW 9002 Doppelpedal im Detail
Das DW 9002 Doppelbassdrum-Pedal, auch unter dem Modellnamen DWCP9002 bekannt, ist eine High-End-Fußmaschine, die für höchste Ansprüche konzipiert wurde. In einem eleganten Silberfarbton gehalten, verspricht es dank hochwertiger Materialien wie robustem Metall und rutschfestem Gummi erstklassige Performance, extreme Vielseitigkeit und eine lange Lebensdauer. Der Lieferumfang umfasst das Doppelpedal selbst, in der Regel mit Kette montiert, die Option für einen Bandantrieb (oft separat enthalten oder leicht austauschbar), Schlegel, Stimmschlüssel und oft einen stabilen Transportkoffer.
Im Vergleich zu einfacheren Modellen oder Vorgängerversionen der Marke setzt das DW 9002 auf fortschrittliche patentierte Technologien, die ein unvergleichliches Spielgefühl ermöglichen sollen. Während die beliebte DW 5000er Serie als Arbeitspferd für viele Drummer gilt, positioniert sich die 9000er Serie, zu der das DW Double Bass Drum Pedal 9002 gehört, im absoluten Premiumsegment. Es richtet sich an professionelle und sehr ambitionierte Schlagzeuger, die ein Pedal suchen, das sich maximal an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt und höchste Zuverlässigkeit bietet. Für Anfänger oder Drummer mit sehr kleinem Budget ist es aufgrund des Preises weniger geeignet.
Vorteile des DW 9002:
* Extreme Anpassbarkeit dank EZ Infinite Adjustable Cam
* Sehr sanftes und reaktionsschnelles Spielgefühl (Schwimmende Drehfeder)
* Hohe Stabilität und sichere Befestigung (Tri-Pivot Zehenklemme, Gummi-Pad)
* Robuste und langlebige Konstruktion (Delta II Kugellagerscharnier)
* Vielseitigkeit durch Kette und Band Option
* Gilt als Industriestandard im professionellen Bereich
Nachteile des DW 9002:
* Sehr hoher Anschaffungspreis
* Die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten kann für Ungeübte zunächst überfordern
* Das Gewicht kann für reisende Musiker relevant sein (wenngleich im Transportkoffer gut geschützt)
* Erfordert regelmäßige Pflege und Einstellung für optimale Leistung
- EINZELPEDAL FÜR BASS DRUM: Das Fame Einzelpedal FP4000 ist professionelles Kick-Pedal mit einstellbarer Federspannung, Kettenantrieb und Filz Beater. Mit allen herkömmlichen Bass Drums kompatibel.
- Professionelle Doppelfußmaschine mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten.
- 2 Pedale, Doppelkettenzug
Merkmale und deren praktischer Nutzen
Eines der herausragendsten Merkmale des DWCP9002 ist zweifellos die patentierte EZ Infinite Adjustable Cam – die stufenlos einstellbare Nocke. Bei den meisten Pedalen ist die Nocke fest vorgegeben oder bietet nur wenige Einstellpositionen, was das Gefühl und die Kraftübertragung des Pedals bestimmt. Die DW 9002 hingegen ermöglicht es dem Spieler, die Position der Nocke entlang der Achse frei zu verschieben. Das bedeutet, man kann das Pedal von einem sehr linearen, gleichmäßigen Gefühl (ähnlich einem runden Kettenblatt) bis hin zu einem sehr beschleunigenden, kraftvollen Gefühl (ähnlich einem exzentrischen Kettenblatt) einstellen und wirklich jeden beliebigen Punkt dazwischen wählen. Für mich bedeutete das die Freiheit, das Pedal exakt an meine Spielweise, meine Vorlieben und sogar an das jeweilige musikalische Umfeld anzupassen. Ob ich ein Pedal für schnelle, druckvolle Double-Bass-Läufe brauchte oder ein sanfteres, reaktionsschnelleres Pedal für filigrane Ghost-Notes – die Infinite Adjustable Cam machte es möglich, dies alles mit *einem* Pedal zu realisieren, anstatt verschiedene Pedale für verschiedene Zwecke zu besitzen. Diese Funktion allein spart Platz, Geld und Lernkurven.
Ein weiteres Schlüsselelement, das zum außergewöhnlichen Spielgefühl des DW 9002 beiträgt, ist die Schwimmende Drehfeder (Floating Swivel Spring). Bei herkömmlichen Pedalen ist die Feder oft fixiert, was während des Pedalwegs zu einem variierenden Widerstand führen kann. Die Drehfeder der 9000er Serie ist so konstruiert, dass sie sich mit der Bewegung des Pedals mitdreht und ausrichtet. Dies sorgt für einen gleichmäßigeren Widerstand über den gesamten Bewegungsradius der Fußplatte. In der Praxis resultiert dies in einem unglaublich sanften, fast widerstandsfreien Rückweg des Schlegels und einer sehr direkten, effizienten Kraftübertragung beim Schlag. Man spürt weniger unnötigen Widerstand, was die Ermüdung bei langen oder schnellen Passagen reduziert. Das Pedal fühlt sich dadurch nicht nur schneller an, sondern ermöglicht auch eine feinere dynamische Kontrolle, da die Reaktion des Pedals konsistenter ist, egal in welchem Teil des Hubs man sich gerade befindet. Dieses Feature ist subtil, aber für das Premium-Spielgefühl des DW 9002 absolut entscheidend.
Die Stabilität und Langlebigkeit eines Pedals hängt maßgeblich von seinen beweglichen Teilen ab, insbesondere vom Scharnier. Das DW 9002 verfügt über das patentierte Delta II Kugellagerscharnier. Dieses Scharnier verbindet die Fußplatte mit der Fersenplatte und ist dank der Verwendung von Kugellagern extrem reibungsarm und spielfrei. Bei günstigeren Pedalen kann dieses Scharnier oft eine Schwachstelle sein, die zu seitlichem Spiel oder Quietschen führt. Das Delta II Scharnier sorgt für eine butterweiche, präzise Drehbewegung der Fußplatte, die auch nach jahrelangem intensivem Gebrauch nicht nachlässt. Dies trägt nicht nur zum angenehmen Spielgefühl bei, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Pedals erheblich. Man hat stets das Gefühl, dass sich die gesamte Energie des Fußes direkt und ohne Verluste auf den Schlegel überträgt, was für präzise und kraftvolle Schläge unerlässlich ist. Die Tatsache, dass dies durch ein US-Patent geschützt ist, unterstreicht die Einzigartigkeit dieser Konstruktion.
Ein oft unterschätztes Detail ist die Befestigung des Pedals an der Bassdrum. Die DW 9002 verwendet die patentierte Tri-Pivot Zehenklemme. Diese Klemme hat drei separate Ankerpunkte, die sich unabhängig voneinander an den Spannreifen der Bassdrum anpassen. Das ermöglicht eine extrem sichere und feste Verbindung, unabhängig davon, wie dick oder geformt der Spannreifen ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klemmen, die oft nur an zwei Punkten greifen und verrutschen oder den Reifen beschädigen können, verteilt die Tri-Pivot Klemme den Druck gleichmäßig und hält das Pedal bombenfest an Ort und Stelle. Für mich bedeutete das, dass ich mir während eines Gigs oder einer intensiven Probe keine Sorgen machen musste, dass das Pedal verrutscht. Es saß immer exakt dort, wo es sein sollte, was ein ungestörtes und konzentriertes Spiel ermöglicht. Die patentierte Technologie zeigt sich hier in einem praktischen Nutzen, der für jeden Drummer, der Wert auf Zuverlässigkeit legt, von großer Bedeutung ist.
Die Stabilität auf dem Boden ist ebenfalls entscheidend, um ein Verrutschen des Pedals während des Spiels zu verhindern. Die Bodenplatte des DW 9002 ist mit einem rutschfesten Gummi-Pad ausgestattet. Dieses Pad haftet gut auf Teppichen und den meisten Bühnenböden und sorgt in Kombination mit der robusten Metallkonstruktion und dem Gewicht des Pedals für einen sicheren Stand. Auch bei schnellen Double-Bass-Passagen, bei denen viel Energie auf das Pedal übertragen wird, bleibt die Fußmaschine dort, wo sie hingehört. Dies mag wie eine einfache Funktion erscheinen, ist aber für die Gesamtperformance und das Gefühl der Sicherheit beim Spielen unerlässlich. Ein Pedal, das ständig verrutscht, ist eine ständige Ablenkung und schränkt die Freiheit und den Ausdruck des Spielers ein. Das Gummi-Pad des DW 9002 Doppelbassdrum-Pedal trägt wesentlich zur unerschütterlichen Stabilität bei.
Ein weiteres Merkmal, das die Vielseitigkeit des DW 9002 unterstreicht, ist die Möglichkeit, den Antrieb zu wechseln. Obwohl das Pedal standardmäßig mit einer leichtgängigen Doppelkettenführung geliefert wird – die von vielen für ihren direkten, kraftvollen Charakter geschätzt wird und in Nutzerbewertungen oft für ihre “Smooth Chain Capability” gelobt wird – liegt oft auch ein Nylonband bei oder kann separat erworben und einfach montiert werden. Der Bandantrieb bietet ein anderes Spielgefühl, das oft als sanfter und noch linearer beschrieben wird und von manchen Drummers für bestimmte Musikrichtungen oder ein leiseres Spiel bevorzugt wird. Die Möglichkeit, zwischen diesen beiden Antriebsarten zu wählen, ohne ein komplett neues Pedal kaufen zu müssen, macht das DWCP9002 zu einem extrem anpassungsfähigen Werkzeug, das sich an die sich ändernden Bedürfnisse und Vorlieben eines Drummers über Jahre hinweg anpassen kann.
Neben diesen Kernfunktionen bietet das DW 9002 eine Fülle weiterer Einstellmöglichkeiten, die in ihrer Summe das hohe Maß an Personalisierung ermöglichen. Dazu gehören die Anpassung des Schlegelwinkels, die Feinjustierung der Federspannung beider Pedale (Master und Slave), die Einstellung des Abstands und des Winkels des Slave-Pedals relativ zum Master-Pedal und die Einstellung der Fußplattenhöhe. All diese Details ermöglichen es, das Pedal perfekt auf die individuelle Fußposition, den bevorzugten Anschlagspunkt und die gewünschte Spielmechanik abzustimmen. Obwohl die anfängliche Einstellung aufgrund der vielen Optionen etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, lohnt sich der Aufwand. Sobald das Pedal einmal optimal eingestellt ist, bietet es ein maßgeschneidertes Spielerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Möglichkeit, das Slave-Pedal so flexibel zu positionieren, ist besonders wichtig, um eine ergonomische und effiziente Spielposition am Set zu finden.
Die Qualität der verwendeten Materialien und die Verarbeitung des DW 9002 sind ebenfalls auf höchstem Niveau. Die robusten Metallkomponenten sind präzise gefertigt und für den harten Einsatz auf der Bühne oder im Studio konzipiert. Man hat wirklich das Gefühl, ein Werkzeug in der Hand zu halten, das gebaut ist, um ein Leben lang zu halten. Die Lager sind hochwertig und langlebig, und die beweglichen Teile arbeiten geräuschlos und zuverlässig. Dieses Gefühl von Solidität und Vertrauen ist ein wichtiger Aspekt, wenn man sich auf sein Equipment verlassen können muss. Es gibt nichts Frustrierenderes als ein Pedal, das mitten im Gig versagt oder anfängt zu wackeln und zu quietschen. Mit dem DW 9002 hatte ich stets die Gewissheit, dass meine Fußmaschine jeder Herausforderung gewachsen ist.
Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer sagen
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Berichte von anderen Schlagzeugern, die ihre Erfahrungen mit diesem Pedal teilten. Viele lobten die außergewöhnliche Haltbarkeit und die einfache Montage, die das Mitnehmen von Auftritt zu Auftritt erleichtert. Immer wieder wurde die leichtgängige Kettenführung hervorgehoben, die zu einem deutlich verbesserten, knackigeren Sound bei jedem Schlag beiträgt. Die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf den Fußabstand und das generelle Spielgefühl, wurden als großer Pluspunkt für die Performance auf der Bühne wie auch beim Üben zu Hause genannt. Viele Nutzer waren der Meinung, dass sich die Investition in dieses Pedal definitiv auszahlt und sprachen eine klare Empfehlung für das Doppelpedal aus. Ein anderer Kommentar betonte das sehr geschmeidige Pedalgefühl in Kombination mit einem starken “Punch” und bezeichnete es als eines der besten Pedale auf dem Markt. Es gab auch Berichte, in denen Nutzer bedauerten, Ware in mangelhaftem Zustand oder mit fehlenden Teilen erhalten zu haben, was aber eher auf den jeweiligen Verkäufer oder Versand zurückzuführen ist als auf die Qualität des Pedals selbst.
Endgültiges Urteil und Empfehlung
Das Problem, komplexe Bassdrum-Passagen schnell und präzise spielen zu können, ist für viele ambitionierte Schlagzeuger eine zentrale Herausforderung, die gemeistert werden muss, um das eigene musikalische Potenzial voll auszuschöpfen und sich in verschiedenen Genres bewegen zu können. Ohne die richtige Ausrüstung bleibt man hier schnell limitiert. Das DW 9002 Doppelbassdrum-Pedal stellt eine hervorragende Lösung dar. Erstens bietet es dank der EZ Infinite Adjustable Cam und der Floating Swivel Spring ein unübertroffenes Maß an Anpassbarkeit und ein außergewöhnlich sanftes Spielgefühl. Zweitens sorgen das robuste Delta II Scharnier und die Tri-Pivot Zehenklemme für extreme Stabilität und Langlebigkeit, selbst unter härtesten Bedingungen. Drittens ist die Verarbeitungsqualität auf höchstem Niveau, was Vertrauen und Zuverlässigkeit garantiert. Wenn du bereit bist, in ein Pedal der Spitzenklasse zu investieren, das deine Performance auf ein neues Level hebt und dir maximale kreative Freiheit gibt, dann ist das DW 9002 eine absolute Empfehlung. Klicke hier, um das Produkt anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API