Mein erster Arcade-Stick – ein Projekt, das schon lange auf meiner To-Do-Liste stand, doch die Auswahl an passenden Bauteilen erschien mir überwältigend. Die Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu verarbeitenden EG STARTS Nullverzögerung USB Encoder Kit war langwierig, bis ich auf dieses Kit stieß. Die Aussicht, endlich meinen eigenen Arcade-Stick zu bauen, ohne mich in komplizierte Elektronik zu vertiefen, war verlockend.
Der Wunsch, einen eigenen Arcade-Stick zu bauen, entsteht oft aus dem Bedürfnis nach individueller Gestaltung und optimaler Spielkontrolle. Man will nicht nur spielen, sondern auch ein Stück seiner Persönlichkeit in das Spielgerät einfließen lassen. Der ideale Kunde ist handwerklich geschickt, technisch interessiert und bereit, etwas Zeit in den Zusammenbau zu investieren. Wer handwerkliches Geschick vermisst oder vor Elektronik-Projekten zurückschreckt, sollte vielleicht eher nach fertigen Arcade-Sticks greifen. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welches Gehäuse Sie verwenden möchten und ob Sie über die notwendigen Werkzeuge verfügen. Die Größe des Gehäuses sollte zu Ihren Vorlieben und dem geplanten Einsatz passen. Achten Sie außerdem auf die Kompatibilität des Kits mit Ihrer bevorzugten Plattform (PC, Raspberry Pi etc.). Eine sorgfältige Planung erspart später Ärger und Frustration.
- Hergestellt aus hochwertigsten Materialien! Hitzebeständiger Kunststoff!
- Gehäuse- und Objektivdeckel für optische Klarheit! Twist-Design
- Mikroschalter mit vergoldeten Kontaktbeinen, exzellente elektronische Leistung, lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit getestet auf 1.000.000 Zyklen!
Der EG STARTS Arcade-Joystick im Detail
Das EG STARTS Nullverzögerung USB Encoder Kit verspricht ein einfaches und schnelles “Plug-and-Play” Erlebnis nach dem Zusammenbau. Das Kit enthält einen 8-Wege-Joystick, zehn beleuchtete Drucktasten, einen USB-Encoder, sowie alle notwendigen Kabel. Im Vergleich zu anderen, ähnlich günstigen Kits, überzeugt dieses Set durch die solide Verarbeitung der Komponenten und die intuitive Anleitung. Das Kit ist ideal für Einsteiger in das Arcade-DIY-Projekt, aber auch erfahrene Bastler werden die einfache Handhabung zu schätzen wissen. Für Profis, die höchste Ansprüche an die Komponenten haben, empfiehlt es sich, auf höherwertige Joysticks und Tasten zurückzugreifen.
Vorteile:
* Einfache Montage
* Solide Verarbeitung
* Günstiger Preis
* Beleuchtete Tasten
* Plug-and-Play Funktionalität
Nachteile:
* Kabel könnten länger sein
* Einige Nutzer berichten von Problemen mit den Tastenfedern (siehe Nutzerbewertungen)
* Anleitung könnte detaillierter sein (Bemaßungen fehlen)
- Präzise Drehrudersteuerung: Spezielle Rudersteuerung mit Drehgriff für Extreme 3D Pro für eine natürliche, einhändige Steuerung in platzsparendem Design
- Digitaler Retro-Joystick mit Mikroschaltern, zwei Achsen, 4 Feuertasten und Schnellfeuer-Modus - mit erhöhter Signalrate im Vergleich zur Vorgänger-Generation
- Das T.16000M FCS Space Sim Duo ist mit Thrustmaster’s exklusiver H.E.A.R.T (Hall Effect Accurate Technology) ausgestattet, durch eingebaute Magnetsensoren am Stick wird ein völlig neues Level an...
Funktionsweise und Vorteile des EG STARTS Kits
Der Nullverzögerung USB Encoder: Das Herzstück des Kits
Der USB Encoder ist der Schlüssel zum Erfolg. Er übersetzt die Signale des Joysticks und der Tasten in USB-Eingaben, die der Computer oder die Konsole versteht. Die “Nullverzögerung”-Funktion sorgt für ein direktes und präzises Spielerlebnis ohne spürbare Latenz. Im Test überzeugte der Encoder durch seine zuverlässige Funktion und die stabile Verbindung zum PC und dem Raspberry Pi. Er ist kompakt und einfach zu verbauen.
Der 8-Wege-Joystick: Präzise Steuerung garantiert
Der 8-Wege-Joystick ist präzise und robust. Die hochwertige Verarbeitung und der angenehme Widerstand beim Bewegen des Sticks sorgen für ein authentisches Arcade-Gefühl. Die präzise Steuerung und das Feedback des Joysticks sind unverzichtbar für ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Im Test hat er sich in diversen Spielen, von klassischen Arcade-Klassikern bis hin zu modernen Kampfspielen, hervorragend bewährt. Die Möglichkeit, die Kugel des Joysticks auszutauschen, ist ein weiterer Pluspunkt.
Die LED-beleuchteten Drucktasten: Stil und Funktionalität
Die zehn LED-beleuchteten Drucktasten verleihen dem Arcade-Stick nicht nur einen coolen Look, sondern ermöglichen auch ein angenehmes Spielerlebnis, da die Tasten auch in dunkleren Räumen gut sichtbar sind. Die Beleuchtung ist nicht zu grell und stört nicht beim Spielen. Die Tasten selbst bieten einen guten Druckpunkt und ein angenehmes Klickgefühl. Die individuelle Farbgebung ermöglicht eine persönliche Anpassung des Arcade-Sticks.
Die Kabel und Anschlüsse: Einfache Installation
Die mitgelieferten Kabel sind ausreichend lang für gängige Gehäusegrößen. Die Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und die Verkabelung gestaltet sich dank der einfachen und logischen Anordnung der Anschlüsse einfach. Die Verwendung von Standard-Anschlüssen erleichtert die eventuelle Erweiterung oder den Austausch von Komponenten. Es wird jedoch empfohlen, die Kabel vor dem Einbau zu überprüfen, um etwaige Beschädigungen zu vermeiden.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit
Im Netz findet man zahlreiche positive Rezensionen zu diesem Kit. Viele Nutzer loben die einfache Montage, die gute Qualität der Komponenten und das schnelle Plug-and-Play Erlebnis. Besonders hervorgehoben wird die solide Verarbeitung des Joysticks und der Tasten. Einige Nutzer berichten jedoch von Problemen mit den Tastenfedern, die gelegentlich ausfallen oder sich verklemmen können. Diese Probleme scheinen jedoch vereinzelt aufzutreten und lassen sich in den meisten Fällen mit geringem Aufwand beheben.
Fazit: Mein Urteil zum EG STARTS Kit
Der Wunsch nach einem eigenen Arcade-Stick, der ein authentisches Spielerlebnis bietet, war der Auslöser für mein Projekt. Das EG STARTS Nullverzögerung USB Encoder Kit hat sich als eine hervorragende Lösung erwiesen. Die einfache Montage, die zuverlässige Funktion und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Obwohl einige Nutzer von kleineren Problemen mit den Tastenfedern berichten, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicke hier, um dein eigenes Arcade-Abenteuer zu starten!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API