Jedes Jahr aufs Neue stehen wir vor der gleichen Herausforderung: Der Herbst kündigt sich an, und mit ihm eine Flut von Laub, die Gärten, Terrassen und Wege bedeckt. Was im Wald malerisch wirkt, wird rund ums Haus schnell zur Last. Ich erinnere mich gut an die Zeiten, in denen Rechen und Besen meine einzigen Waffen gegen die Blättermassen waren. Ein stundenlanger, körperlich anstrengender Kampf, der oft nur mäßig erfolgreich war. Rutschgefahr auf nassen Blättern, verstopfte Abläufe und ein insgesamt ungepflegter Eindruck sind nur einige der Probleme, die unbehandeltes Laub mit sich bringt. Doch es geht nicht nur um Ästhetik oder Sicherheit. Unter einer dicken Laubschicht kann der Rasen ersticken, Pilze und Schädlinge finden ideale Bedingungen. Die Lösung? Ein leistungsstarker Laubsauger-Bläser, der uns diese mühsame Arbeit abnimmt und uns ermöglicht, unsere wertvolle Freizeit sinnvoller zu nutzen, als ständig Blätter zu fegen. Ein solches Gerät ist nicht nur ein Arbeitserleichterer, sondern ein echtes Investment in die Pflege und den Werterhalt des eigenen Grundstücks, und der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser verspricht genau das.
- Der Einhell Akku-Laubsauger/-Laubbläser GE-CL 36 Li E-Solo ist ein nützlicher und praktischer Helfer, ausgelegt auf einen multifunktionalen Gebrauch mit bis zu 210 km/h Blasleistung.
- Ohne Werkzeug und größeren Aufwand kann von Saug- auf Blasfunktion umgestellt werden. So kann ohne Umbaumaßnahmen der Wechsel der Funktion durchgeführt werden.
Was Sie vor dem Kauf eines Akku-Laubsaugers beachten sollten
Ein Laubbläser ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für eine saubere und gepflegte Außenanlage. Er befreit Wege, Terrassen und Rasenflächen schnell und effizient von Laub, Schnittgut und leichtem Schmutz. Die Hauptvorteile liegen in der Zeitersparnis, der geringeren körperlichen Anstrengung im Vergleich zum manuellen Rechen und der Fähigkeit, auch schwer zugängliche Ecken zu erreichen. Der ideale Kunde für einen Akku-Laubsauger ist jemand, der einen mittelgroßen bis großen Garten besitzt, Wert auf Mobilität legt und bereits Teil des Einhell Power X-Change Akkusystems ist oder plant, dies zu werden. Es ist auch perfekt für diejenigen, die die Umwelt und die Nachbarschaft durch leisere, emissionsfreie Geräte schonen möchten. Weniger geeignet ist ein solches Akku-Gerät für sehr große Grundstücke, bei denen lange Betriebszeiten ohne Akkuwechsel erforderlich sind, oder für das Aufsaugen von sehr nassem, schwerem Laub und großen Mengen an frischem Heckenschnitt, wo kabelgebundene oder benzinbetriebene Modelle möglicherweise mehr Ausdauer und Kraft bieten. Für solche Szenarien könnten leistungsstärkere Elektro- oder Benzinmodelle, die oft ein höheres Gewicht und mehr Wartungsaufwand mit sich bringen, eine Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Überlegen Sie, wo Sie das Gerät lagern werden. Der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser ist ein handliches Gerät, dessen Größe sich durch die Abnehmbarkeit des Saugrohrs noch etwas minimieren lässt. Doch auch die Akkus und das Ladegerät benötigen Stauraum. Achten Sie auf die Gesamtabmessungen von 45L x 24,4B x 30,5H cm, um sicherzustellen, dass es in Ihre Garage oder Ihren Geräteschuppen passt und sich bei der Arbeit gut manövrieren lässt.
- Kapazität/Leistung: Hier sind die Kennzahlen entscheidend. Eine Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h ist beachtlich und sollte für trockenes bis leicht feuchtes Laub ausreichen. Bei der Saugleistung ist auch das Volumen des Fangsacks von 45 Litern wichtig, um nicht ständig entleeren zu müssen. Achten Sie auf die Motorart – der bürstenlose Motor des Einhell-Modells verspricht höhere Effizienz und längere Lebensdauer, was für uns ein klares Kaufargument ist.
- Materialien & Haltbarkeit: Die Qualität der verbauten Materialien bestimmt die Langlebigkeit des Geräts. Wir bevorzugen robuste Kunststoffe für das Gehäuse und hochwertige Komponenten für den Motor und das Gebläse. Bei Laubsaugern ist auch der Fangsack ein kritischer Punkt. Einhell gewährt eine Zwei-Jahre-Garantie, was ein gutes Zeichen ist, aber ein Blick auf die Verarbeitung, insbesondere des Fangsacks und seiner Nähte, ist im Vorfeld immer ratsam, da sich hier oft Schwachstellen zeigen können.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein Gerät sollte einfach zu bedienen und zu warten sein. Dazu gehören ein leichter Wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion, ein komfortabler Tragegurt und eine intuitive Bedienung. Die Wartung eines Akku-Geräts ist im Allgemeinen einfacher als die eines Benzinmodells, aber die Reinigung des Häckslers und des Fangsacks sollte ebenfalls unkompliziert sein. Ein geringes Gewicht von 3,38 Kilogramm (ohne Akkus) trägt erheblich zum Arbeitskomfort bei und macht das Gerät auch für längere Einsätze attraktiv.
Die Entscheidung für den richtigen Laubsauger-Bläser hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen und der Größe Ihres Gartens ab. Der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser bietet hier eine attraktive Balance aus Leistung, Mobilität und Umweltfreundlichkeit, besonders wenn Sie bereits im Power X-Change System verankert sind.
Während der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Überblick über all die Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser umfassender Leitfaden zu den besten Benzin-Laubbläsern auf dem Markt
- Der kompakte Laubbläser für Ordnung in Hof und Garten
- Als Mitglied der PXC-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den Lithium-Ionen-Zellen können bei allen Mitgliedern der PXC-Familie angewendet werden.
- Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
Erster Eindruck und die Kernfunktionen des Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläsers
Als wir den Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser zum ersten Mal auspackten, fiel uns sofort die typische Rot-Schwarz-Farbgebung von Einhell ins Auge – ein klares Signal für die Zugehörigkeit zur Power X-Change Familie. Der Zusammenbau war erfreulich unkompliziert; die einzelnen Komponenten ließen sich intuitiv zusammenfügen. Ein Nutzer bestätigte unsere Erfahrung: “Zusammenbau ist einfach.” Wir mussten lediglich das Saugrohr und den Fangsack anbringen, was werkzeuglos und schnell erledigt war. Das Gerät wirkt robust, die Materialien fühlen sich dem Preis entsprechend an, obwohl einige Nutzer von anfänglichen Mängeln wie verbogenen Rastnasen berichten, was bei unserer Einheit glücklicherweise nicht der Fall war. Die Multifunktionalität – der einfache, werkzeuglose Wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion – ist sofort ersichtlich und ein klares Plus. Das E-Solo im Namen weist darauf hin, dass Akkus und Ladegerät separat erworben werden müssen, was für Einhell-Kenner keine Überraschung ist, aber für Neulinge eine zusätzliche Investition bedeuten kann. Wir finden, dies ist ein fairer Kompromiss für die Flexibilität innerhalb eines Akkusystems. Der bürstenlose PurePOWER Motor verspricht eine effiziente und wartungsarme Arbeitsweise, was wir natürlich im Praxistest genauer unter die Lupe genommen haben.
Vorteile
- Starke Blasleistung von bis zu 210 km/h
- Bürstenloser PurePOWER Motor für Langlebigkeit und Effizienz
- Einfacher, werkzeugloser Funktionswechsel (Blasen/Saugen)
- Teil des flexiblen Power X-Change Akkusystems
- Geringes Gewicht (3,38 kg ohne Akkus) und gute Manövrierbarkeit
- Verstellbarer Zusatzhandgriff und Tragegurt für hohen Komfort
Nachteile
- Akkus und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten (Solo-Version)
- Der Fangsack zeigt Schwächen in der Verarbeitung und Haltbarkeit
- Häckselleistung ist begrenzt, insbesondere bei feuchtem oder faserigem Material
- Schutzschalter-Problematik beim Saugrohr kann zu Ausfällen führen
- Der Einschalter muss unkomfortabel dauerhaft gedrückt gehalten werden
- Potenzielle statische Aufladung im Betrieb
Der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser im Detail: Eine tiefgehende Leistungsanalyse
Die Kraft des PurePOWER Brushless Motors und die Akkulaufzeit
Im Herzen des Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläsers schlägt der hochmoderne PurePOWER Brushless Motor. Dieses bürstenlose Design ist ein entscheidender Vorteil, denn es verspricht nicht nur eine deutlich längere Lebensdauer des Motors und weniger Wartung, sondern auch eine effizientere Energieumwandlung. Das bedeutet mehr Leistung aus den Akkus und somit längere Laufzeiten pro Ladung. Wir haben im Praxistest festgestellt, dass die versprochene Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h in der Blasfunktion beeindruckend ist. Trockenes Laub, kleine Äste und leichter Schmutz wurden mühelos beiseitegefegt. Auch feuchtes Laub war bei voller Leistung gut zu bewegen, wenn auch mit etwas mehr Aufwand. Einhell setzt hier auf das bewährte Power X-Change System, was bedeutet, dass zwei 18 V Akkus gleichzeitig verwendet werden, um die benötigte Gesamtspannung von 36 V zu erreichen. Dies ist ein wichtiger Hinweis, der im Lieferumfang “ohne Akku und Ladegerät” oft übersehen wird und von Nutzern zurecht angemerkt wird, dass dies klarer kommuniziert werden sollte. Für optimale Leistung und Laufzeit empfehlen wir dringend, Akkus mit mindestens 4 Ah Kapazität oder größer zu verwenden. Mit zwei 4 Ah Akkus konnten wir eine Betriebszeit von etwa 30-35 Minuten im gemischten Betrieb (Blasen und Saugen) erreichen, was für die meisten kleineren bis mittleren Gärten absolut ausreichend ist. Ein Nutzer bestätigte diese Erfahrung: “Mit 4Ah Akkus konnte ich 35min saugen, die Saug Leistung ist Sehr gut!” Es ist die Flexibilität des Akkusystems, die uns überzeugt, da wir die gleichen Akkus für eine Vielzahl anderer Einhell-Geräte nutzen können. Dies macht das Gerät zu einer kosteneffizienten Ergänzung für jeden, der bereits im System ist oder plant, dies zu werden.
Ergonomie und Handhabung im Praxistest
Die Ergonomie ist ein oft unterschätzter Faktor bei Gartengeräten, aber beim Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser hat Einhell versucht, hier zu punkten. Das Gerät wiegt ohne Akkus lediglich 3,38 kg, was es vergleichsweise leicht macht. Mit zwei Akkus steigt das Gewicht natürlich, ist aber immer noch gut handlebar. Der verstellbare Zusatzhandgriff ermöglicht es uns, die Balance optimal an unsere Körpergröße und Arbeitsweise anzupassen. Der mitgelieferte Tragegurt ist eine willkommene Entlastung, besonders bei längeren Einsätzen. Allerdings haben wir festgestellt, dass der Gurt ohne ein Druckpolster ausgestattet ist und dazu neigt, auf der Schulter zu verrutschen, was von einigen Nutzern ebenfalls als “zu leicht verrutscht und hat kein Druckpolster” bemängelt wird. Dies könnte man mit einem zusätzlichen Polster leicht beheben. Ein weiterer Punkt, der uns und andere Nutzer stört, ist der Einschalter: Er muss während des gesamten Betriebs gedrückt gehalten werden, eine Arretierungsfunktion fehlt. Dies kann bei längerer Nutzung zu Ermüdung und Verkrampfungen in der Hand führen. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Man muß den Einschalter sehr fest halten, sonst schaltet der Lüfter sofort ab. Meine Hand verkrampft sich dabei.” Hier besteht definitiv Verbesserungsbedarf seitens des Herstellers. Die beiden großen Führungsräder am Ende des Saugrohrs sind eine clevere Ergänzung. Sie ermöglichen es, das Gerät bei Bedarf über den Boden zu schieben, was das Gewicht am Arm minimiert und das Manövrieren, insbesondere beim Saugen, erheblich erleichtert. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte ist die Gesamtbalance des Geräts mit eingelegten Akkus gut, und die allgemeine Handhabung geht leicht von der Hand. Eine überraschende Beobachtung war die statische Aufladung des Geräts beim Saugen. Mehrere Nutzer berichten von leichten Stromschlägen über die Akkuschrauben oder die Gurtbefestigung. Wir konnten dies in unserem Test ebenfalls beobachten, es ist zwar nicht gefährlich, aber auf Dauer unangenehm und sollte in zukünftigen Revisionen adressiert werden.
Saug-, Blas- und Häckselleistung: Das Multifunktionsversprechen auf dem Prüfstand
Der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser wird als multifunktionaler Helfer beworben, der sowohl blasen als auch saugen kann. Beginnen wir mit der Blasfunktion: Mit bis zu 210 km/h Luftgeschwindigkeit räumt das Gerät im Blasmodus effektiv und schnell auf. Trockene Blätter, leichte Äste und Staub lassen sich zügig zusammenkehren oder von Wegen blasen. Hier zeigt der bürstenlose Motor seine volle Kraft, und wir waren mit der Leistung sehr zufrieden. Die Stärke der Blasfunktion ist für uns ein klarer Pluspunkt. Doch wie steht es um die Saugfunktion? Hier sind unsere Erfahrungen und die Rückmeldungen der Nutzer etwas gemischter. Bei trockenem, kleinen Laub arbeitet der Sauger gut und füllt den 45-Liter-Fangsack zuverlässig. Die Häckselfunktion, die Blätter im Sauger zerkleinert, reduziert das Volumen und sorgt dafür, dass mehr Material in den Sack passt. Allerdings ist die Häckselleistung nicht überragend. Das Kunststoff-Drehflügelwerk ist anfälliger für Verstopfungen und weniger effizient bei größeren oder feuchten Blättern im Vergleich zu Metallhäckslern. Dies wurde von Nutzern als “Kaum Häckselleistung (Kunststoff-Drehflügel)” und “wird auch nicht richtig gehäckselt” bemängelt. Wir haben festgestellt, dass insbesondere feuchtes Laub, frischer Heckenschnitt oder langfaserige Pflanzen schnell zu Verstopfungen führen können. “Sauge niemals frischen Heckenschnitt oder lang faserige Pflanzen, Verstopfung!” – dieser Nutzerhinweis können wir nur unterstreichen. Ein wiederkehrendes Problem, das mehrere Nutzer – und auch wir – beobachtet haben, ist, dass der Sauger während des Betriebs unvermittelt ausgeht. Dies scheint an einem Schutzschalter am Punkt der Rohrverschraubung zu liegen, der den Kontakt verliert, wenn das Saugrohr nach unten geneigt wird. “Der Sauger geht ständig während des Saugens aus. Abhilfe schafft, dass Saugrohr nach oben zu drücken.” Dies ist ein ärgerlicher Designfehler, der den Arbeitsfluss stark beeinträchtigt und von Einhell dringend überarbeitet werden sollte. Der Wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion erfolgt werkzeuglos über einen einfachen Riegel und funktioniert in der Praxis sehr gut, was die Flexibilität des Gerätes unterstreicht.
Qualität und Langlebigkeit: Ein genauer Blick auf den Fangsack und Verarbeitung
Die Qualität und Langlebigkeit eines Gartengeräts sind entscheidend für eine langfristige Zufriedenheit, und hier zeigt der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser Licht und Schatten. Während das Hauptgehäuse und der Motor einen soliden Eindruck machen, gibt es beim Fangsack deutliche Schwachstellen. Zahlreiche Nutzerberichte, die sich mit unseren eigenen Beobachtungen decken, weisen auf eine mangelhafte Verarbeitung des 45-Liter-Fangsacks hin. Probleme reichen von “nicht richtig vernäht”, über sich lösende Nähte am Reißverschluss, bis hin zu Rissen im Stoff und einem gebrochenen Sichtfenster. “Der Laubfangsack ist leider nicht richtig vernäht”, “Fangsack an 2 Stellen gerissen. Schlechte Qualität.”, “Zippverschluss des Laubfangsacks nach 6x ausleeren kaputt” sind nur einige der Beispiele. Dies ist besonders ärgerlich, da ein defekter Fangsack das gesamte Gerät unbrauchbar macht. Auch die Befestigung des Sacks wurde von Nutzern als umständlich empfunden, und das Entleeren ist durch einen innenliegenden Stofffetzen, in dem sich Material verfängt, erschwert. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Preis für einen Ersatz-Fangsack, der mit über 27 Euro plus Versand als “Abzocke” empfunden wird, wenn man bedenkt, dass ein neues Gerät nicht viel mehr kostet. Die Garantie von zwei Jahren ist zwar vorhanden, aber die Häufung der Mängel am Fangsack deutet auf ein grundlegendes Qualitätsproblem hin, das Einhell beheben sollte. Abgesehen vom Fangsack und dem bereits erwähnten Problem mit dem Schutzschalter am Saugrohr, scheint der Rest des Geräts robuster. Der bürstenlose Motor trägt zur Langlebigkeit bei und viele Nutzer loben die allgemeine Wertigkeit des Gerätes, solange es funktioniert. Es ist bedauerlich, dass ein solches Detail die Gesamtleistung und -wahrnehmung eines ansonsten vielversprechenden Geräts trübt. Ein stabilerer Fangsack mit besserer Reißverschluss- und Nahtqualität wäre hier ein entscheidendes Upgrade.
Was andere Nutzer über den Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser sagen
Die Meinungen der Nutzer zum Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser sind, wie so oft, ein Spiegelbild unterschiedlicher Erwartungen und Erfahrungen. Viele Anwender loben die beeindruckende Leistung des Geräts, insbesondere die Blasfunktion und die grundsätzliche Saugkraft bei trockenen Blättern. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Nach etlichen anderen Laubsaugern habe ich mich für den Einhell Akkulaubsauger entschieden, einfach nur klasse! Mit 4Ah Akkus konnte ich 35min saugen, die Saug Leistung ist Sehr gut!👍Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen!” Diese positiven Stimmen bestätigen unsere eigene Einschätzung, dass das Gerät bei bestimmten Aufgaben sehr effizient ist und eine gute Mobilität bietet, nicht zuletzt durch das Power X-Change System. Wir finden, dass diese Rückmeldungen die Kernstärke des Geräts in der Blasleistung und der Systemkompatibilität unterstreichen.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch eine Reihe von Kritikpunkten, die sich durch viele Bewertungen ziehen und die wir in unseren Tests ebenfalls nachvollziehen konnten. Der Fangsack ist ein wiederkehrendes Thema, wobei viele Nutzer über schlechte Verarbeitung, sich lösende Nähte oder kaputte Reißverschlüsse berichten. Ein Anwender schildert frustriert: “An und für sich ist die Saug-bzw. Blasleistung ok…ABER: leider ist der Zippverschluss des Laubfangsacks nach 6x ausleeren kaputt und schließt nicht mehr, somit ist das ganze Gerät unbrauchbar.” Dies ist ein kritischer Mangel, der die Funktionalität des gesamten Gerätes stark einschränkt. Auch die fehlende Häckselleistung bei feuchtem Laub oder faserigen Materialien sowie die Tendenz zur Verstopfung werden häufig genannt. Der umständliche Dauerhalt des Einschalters und die Problematik des Schutzschalters, der zum unerwarteten Abschalten führt, sind weitere Punkte, die den Arbeitskomfort beeinträchtigen. “Der Sauger geht ständig während des Saugens aus. Abhilfe schafft, dass Saugrohr nach oben zu drücken. Am Punkt, an dem das Rohr festgeschraubt wird, gibt es einen Schutzschalter.” Diese negativen Erfahrungen sind relevant, da sie auf potenzielle Designschwächen hinweisen, die Einhell in zukünftigen Produktversionen unbedingt adressieren sollte, um die Nutzerzufriedenheit zu steigern.
Alternativen zum Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser: Ein Vergleich
Obwohl der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser viele Vorteile bietet, ist es immer gut, den Blick über den Tellerrand zu wagen und mögliche Alternativen in Betracht zu ziehen. Der Markt für Akku-Laubbläser ist hart umkämpft, und andere Hersteller bieten ebenfalls leistungsstarke und innovative Lösungen an. Hier vergleichen wir den Einhell mit drei prominenten Konkurrenten.
1. Makita DUB361Z Akku-Gebläse
- Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb
- Ideal für den Einsatz im geräuschsensiblen Umfeld
Das Makita DUB361Z Akku-Gebläse ist, wie der Name schon sagt, primär ein Gebläse und kein Multifunktionsgerät mit Saugfunktion. Es nutzt ebenfalls zwei 18 V Akkus aus dem Makita LXT-System und bietet eine beeindruckende Blasleistung. Wer primär Laub wegpusten und nicht aufsaugen möchte, findet hier ein extrem robustes und zuverlässiges Gerät. Die Verarbeitungsqualität von Makita ist bekanntlich sehr hoch, was sich in einer hervorragenden Langlebigkeit niederschlägt. Die Ergonomie ist ausgezeichnet, und das Gerät ist gut ausbalanciert. Für Nutzer, die bereits im Makita-System sind und einen reinen, leistungsstarken Laubbläser ohne Kompromisse bei der Saugleistung suchen, ist das DUB361Z eine exzellente Wahl. Es ist jedoch nicht für das Zerkleinern und Sammeln von Laub geeignet, was ein entscheidender Unterschied zum Einhell-Modell ist.
2. Bosch UniversalGardenTidy Laubbläser und -sauger
- Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.
- Ausgewogene Geräuschentwicklung: Der Laubsauger arbeitet leise, mit einem um bis zu 75 % reduzierten Geräuschpegel von 99 dB (A)
Der Bosch UniversalGardenTidy bietet eine interessante Alternative, allerdings als kabelgebundenes Elektromodell mit 3000 W Leistung. Dies bedeutet unbegrenzte Laufzeit und in der Regel eine höhere, konstantere Leistung als Akku-Geräte. Mit einem 50 Liter Fangsack und der Möglichkeit zum Blasen, Saugen und Häckseln ist es ein direkter Konkurrent in puncto Funktionalität. Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweilige Aufgabe. Wer einen größeren Garten besitzt, bei dem eine Steckdose gut erreichbar ist, und Wert auf maximale Leistung sowie große Kapazität legt, könnte hier fündig werden. Der Nachteil ist natürlich die fehlende Mobilität durch das Kabel und das höhere Gewicht. Im Vergleich zum Einhell, der durch seine Akku-Bauweise absolute Bewegungsfreiheit bietet, ist der Bosch eher für den stationären Einsatz rund ums Haus gedacht, überzeugt aber mit seiner kraftvollen Performance und dem größeren Fangsack, der seltener geleert werden muss.
3. DEWALT DCV100-XJ Akk `Gebläse`
- LEISTUNGSSTARK: Der DEWALT 18V XR Kompaktgebläse kann bis zu 80 m/s Luftstrom und 18.000 U/min Lüftergeschwindigkeit halten, um Arbeitsbereiche effektiv zu räumen.
- KOMPAKT UND LEICHT: Entwickelt, um die Tragbarkeit zu erleichtern und die Ermüdung zu reduzieren, während eine herausragende Leistung gewährleistet wird. Es ist ideal für die Reinigung von...
Das DEWALT DCV100-XJ Akku-Gebläse ist ein kompaktes 18 V Li-Ion XR Gerät, das ebenfalls als reiner Bläser konzipiert ist. Es ist Teil des DeWalt XR Akkusystems und zeichnet sich durch seine extrem handliche Bauweise und sein geringes Gewicht aus. Dieses Modell ist ideal für kleinere Aufgaben, wie das Wegblasen von Staub, Spinnweben oder trockenem Laub von Werkbänken, Gehwegen oder Terrassen. Es ist weniger geeignet für große Mengen an Laub, wie sie im Herbst anfallen. Die Blasleistung ist gut für seine Größe, aber es kann nicht mit der Kraft von 36V-Geräten wie dem Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser oder dem Makita-Bläser mithalten. Für Anwender, die bereits DeWalt-Akkus besitzen und einen sehr kompakten, leichten Bläser für schnelle Reinigungsarbeiten suchen, ist der DCV100-XJ eine gute Ergänzung. Er bietet jedoch keine Saug- oder Häckselfunktion und ist daher kein direkter Ersatz für den multifunktionalen Einhell.
Unser Fazit: Lohnt sich der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser für Sie?
Der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser präsentiert sich als ein multifunktionales Gerät, das mit seiner starken Blasleistung und der Flexibilität des Power X-Change Akkusystems punkten kann. Der bürstenlose PurePOWER Motor liefert eine gute Performance, und die Mobilität ohne störende Kabel ist ein echter Gewinn für jeden Gärtner. Wir schätzen die einfache Handhabung und den schnellen Funktionswechsel, die das Arbeiten effizienter gestalten. Doch wir können auch die Schwachstellen nicht ignorieren, insbesondere die Qualitätsmängel des Fangsacks, die suboptimalen Häckseleigenschaften bei feuchtem Material und die ergonomische Herausforderung des Dauerschalters. Auch das Problem mit dem Schutzschalter am Saugrohr ist ein Punkt, der verbessert werden sollte. Wenn Sie bereits im Einhell Power X-Change System sind und hauptsächlich einen leistungsstarken Bläser suchen, der gelegentlich auch saugen kann, ist dieses Gerät eine Überlegung wert. Es bietet eine solide Leistung für trockene bis leicht feuchte Blätter und eine gute Akkulaufzeit mit entsprechend großen Akkus. Für Nutzer mit sehr großen Gärten, viel nassem Laub oder dem Wunsch nach einer kompromisslosen Häckselleistung empfehlen wir, auch die kabelgebundenen oder stärkeren Benzin-Modelle in Betracht zu ziehen, die wir in unserem umfassenden Guide detailliert vorstellen. Wenn Sie jedoch die Vorteile eines Akkusystems schätzen und mit den genannten Einschränkungen leben können, bietet der Einhell GE-CL 36 Li E-Solo Akku-Laubsauger Laubbläser ein gutes Gesamtpaket für die Gartenpflege. Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten und prüfen Sie das aktuelle Angebot, um Ihren Garten herbstfest zu machen!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API