ELEGOO 8-Kanal Relaismodul TEST: Mein Langzeitbericht

Suchen Sie nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung zur Steuerung von Geräten über einen Mikrocontroller? Dann könnte das ELEGOO 8 Channel DC 5V Relaismodul genau das Richtige für Sie sein. Dieser Testbericht fasst meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Produkt zusammen.

Relaismodule bieten die Möglichkeit, Hochspannungs- und Hochstromgeräte sicher über einen Mikrocontroller wie einen Arduino oder Raspberry Pi zu steuern. Dies ist besonders nützlich für Projekte im Bereich der Automatisierung, des Modellbaus oder des Smart Home, wo die galvanische Trennung zwischen Steuerung und Last unerlässlich ist. Der ideale Kunde für ein solches Modul ist der ambitionierte Bastler oder der Entwickler, der bereits Erfahrung im Umgang mit Mikrocontrollern hat. Weniger geeignet ist dieses Produkt für absolute Anfänger ohne Elektronikkenntnisse, da ein grundlegendes Verständnis von Schaltplänen und Sicherheitsvorkehrungen erforderlich ist. Alternativen wären hier einfachere Einsteiger-Kits, die eine umfassendere Anleitung bieten. Bevor Sie ein Relaismodul kaufen, sollten Sie folgende Punkte beachten: die benötigte Anzahl an Kanälen, die Schaltkapazität (Spannung und Strom), die Anschlusstechnik (Schraubklemmen oder Lötpunkte) und die Kompatibilität mit Ihrem Mikrocontroller. Auch die Qualität der verbauten Komponenten, wie der Optokoppler, spielt eine entscheidende Rolle für die Zuverlässigkeit.

Sale
ELEGOO 8 Kanal DC 5V Relaismodul mit Optokoppler für Arduino UNO R3 1280 DSP ARM PIC AVR STM32,...
  • √ 5V 8-Kanal Relais Modul, jedes Relais benötigt 70mA zum Schalten (Schaltleistung AC: max. 250V / 10A ; DC: max. 30V / 10A DC)
  • √ Kann direkt mit einem Mikrocontroller angesteuert werden (Arduino , 8051, AVR, PIC, DSP, ARM, ARM, MSP430, TTL logic)
  • √ LEDs zur Anzeige des Relais Status, mit einem Low Pegel geschaltet werden.

Vorstellung des ELEGOO 8-Kanal Relaismoduls

Das ELEGOO 8 Channel DC 5V Relaismodul mit Optocoupler bietet, wie der Name schon sagt, acht unabhängige Relaiskanäle zur Steuerung von Geräten mit einer Spannung von bis zu 250V AC und 10A. Es verspricht eine zuverlässige und sichere Steuerung dank der galvanischen Trennung durch Optocoupler. Im Lieferumfang enthalten sind das Modul selbst und ein kleiner Schraubendreher für die Schraubklemmen. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet ELEGOO ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ältere Versionen dieses Moduls sind mir nicht bekannt, jedoch ist die Qualität im Vergleich zu anderen, günstigeren Produkten auf dem Markt deutlich besser. Das Modul ist besonders für Nutzer geeignet, die eine hohe Anzahl an Kanälen benötigen und gleichzeitig Wert auf eine zuverlässige und sichere Steuerung legen. Weniger geeignet ist es für Anwendungen, die extrem hohe Ströme oder Spannungen schalten müssen, da die Kapazität der Relais begrenzt ist.

Vorteile:

  • 8 unabhängige Kanäle
  • Guter Preis
  • Optokoppler für galvanische Trennung
  • Schraubklemmen für einfachen Anschluss
  • Kompakte Bauform

Nachteile:

  • Begrenzte Schaltkapazität
  • Mögliche Probleme mit der Lötqualität (siehe Nutzerberichte)
  • Keine detaillierte Dokumentation im Lieferumfang
Bestseller Nr. 1
GIGABYTE A520M K V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 5100MHz DDR4...
  • Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series/ Ryzen 5000 G-Series/ Ryzen 4000 G-Series und Ryzen 3000 und Ryzen 3000 G-Series Prozessoren
Bestseller Nr. 2
GIGABYTE B650 Eagle AX Mainboard - AMD Ryzen 9000er-Serie, 12+2+2 Phasen VRM, bis zu 7600 MHz DDR5...
  • AMD Socket AM5: Unterstützt AMD Ryzen 7000/ Ryzen 8000/ Ryzen 9000 Serie Prozessoren
Bestseller Nr. 3
MSI B760 GAMING PLUS WIFI Mainboard, ATX - Unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12....
  • HOHE PERFORMANCE DER 14. GENERATION - Das Z790 GAMING PRO WIFI nutzt ein 12+1+1 Duet Rail Power System mit DrMOS für den Intel Z790 Chipsatz (12., 13. & 14. Generation)

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Die 8 Relaiskanäle: Herzstück des Moduls

Die acht Relaiskanäle sind das Hauptmerkmal dieses Moduls. Jeder Kanal kann unabhängig voneinander gesteuert werden, was eine hohe Flexibilität bei der Ansteuerung verschiedener Geräte ermöglicht. Die zuverlässige Funktion der Relais ist essentiell für die sichere Steuerung von Lasten. In meinen Projekten habe ich die Kanäle zur Steuerung von Beleuchtung, Motoren und anderen Aktoren eingesetzt, und sie haben stets zuverlässig funktioniert. Die Verwendung von Optocouplern sorgt für die nötige galvanische Trennung, was besonders wichtig ist, um den Mikrocontroller vor Überspannungen und Kurzschlüssen zu schützen. Diese Funktion ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit des gesamten Systems.

Optokoppler: Sichere galvanische Trennung

Die integrierten Optokoppler gewährleisten die galvanische Trennung zwischen der Steuerungselektronik (Mikrocontroller) und den zu schaltenden Lasten. Diese Trennung ist unverzichtbar, um den Mikrocontroller vor potenziell gefährlichen Spannungen und Strömen zu schützen. Dies erhöht die Sicherheit und verhindert Schäden an der Steuerung. Ohne diese wichtige Sicherheitsmaßnahme wären die Risiken deutlich höher.

Schraubklemmen: Einfache und sichere Verdrahtung

Die Schraubklemmen ermöglichen einen einfachen und sicheren Anschluss der Leitungen. Im Gegensatz zu Lötpunkten entfällt das zeitraubende und fehleranfällige Löten. Dieser Vorteil spart Zeit und reduziert das Risiko von fehlerhaften Verbindungen. Die solide Befestigung der Kabel in den Klemmen trägt zur Langlebigkeit des Moduls bei.

LED-Statusanzeigen: Übersichtliche Kontrolle

Die integrierten LEDs zeigen den Schaltzustand jedes einzelnen Relais an. Diese visuelle Rückmeldung ist besonders hilfreich bei der Fehlersuche und zur Überwachung des Betriebs. Ein Blick auf die LEDs genügt, um den Zustand jedes Kanals schnell und einfach zu überprüfen. Dieser Komfort ist insbesondere bei komplexeren Schaltungen von großem Vorteil.

Kompatibilität mit verschiedenen Mikrocontrollern

Das Modul ist mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern kompatibel, darunter Arduino, Raspberry Pi, AVR, PIC und viele mehr. Die einfache Ansteuerung über digitale Signale macht es zu einer universellen Lösung für verschiedene Projekte. Diese Kompatibilität erweitert den Einsatzbereich des Moduls erheblich und ermöglicht die Integration in diverse Systeme. Die Flexibilität bei der Wahl des Mikrocontrollers ist ein wichtiger Aspekt für die breite Anwendbarkeit.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem ELEGOO Relaismodul ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, den günstigen Preis und die zuverlässige Funktion. Es wird jedoch auch auf die Notwendigkeit zusätzlicher Komponenten bei der Verwendung mit einem Raspberry Pi hingewiesen, sowie auf die Notwendigkeit, die angegebenen Maximalwerte der Schaltkapazität zu beachten. Einige Berichte erwähnen auch vereinzelt Probleme mit der Lötqualität, was aber offenbar nicht die Regel ist und wohl eher auf Einzelfälle zurückzuführen ist.

Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für viele Anwendungen

Das ELEGOO 8 Channel DC 5V Relaismodul ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung zur Steuerung von Geräten über einen Mikrocontroller. Die galvanische Trennung durch Optokoppler sorgt für die nötige Sicherheit. Die einfache Bedienung und die acht unabhängigen Kanäle machen es zu einer vielseitigen Option für eine Vielzahl von Projekten. Obwohl einige Nutzer kleinere Probleme mit der Lötqualität berichtet haben, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicken Sie hier, um sich das Produkt genauer anzusehen und von meinen positiven Erfahrungen zu profitieren! Denken Sie aber daran, die technischen Spezifikationen sorgfältig zu prüfen und die Sicherheitshinweise zu beachten, bevor Sie das Modul in Betrieb nehmen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API