Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele Review: Der ultimative Party-Starter für Zuhause?

Kennen Sie das auch? Freunde sind zu Besuch, die Stimmung ist gut, aber irgendwann kommt dieser Moment, in dem das Gespräch stockt und man nach einer gemeinsamen Aktivität sucht. Die üblichen Verdächtigen – Brettspiele, Filme, Musik – fühlen sich oft schnell abgenutzt an. Wir haben in unserem Freundeskreis schon unzählige Abende erlebt, die genau an diesem Punkt ins Stocken gerieten. Man möchte etwas Interaktives, etwas, das einen Hauch von Wettbewerb mit einer großen Portion Spaß verbindet, ohne dass man erst komplizierte Regeln studieren muss. Genau hier klafft oft eine Lücke. Die Suche nach einer unkomplizierten, aber fesselnden Beschäftigung für Gruppen jeder Größe kann frustrierend sein und einen ansonsten perfekten Abend ausbremsen. Ein guter Dartautomat verspricht, genau diese Lücke zu füllen – doch die richtige Wahl zu treffen, ist entscheidend, um Frust durch Bouncer und technische Pannen zu vermeiden.

Elektronische Dartscheibe, FB-32 Profi Elektronik Dartspiel Dartautomat mit 4 LCD-Anzeige und 6...
  • 【Mehrere Spielmodi】 - Dieses Dartscheibenset enthält 243 Optionen in 27 Arten von Spielen, einschließlich weltweiter universeller Dartoptionen. Es verfügt über eine...
  • 【Fun Group Game】 - Die Dartscheibe ist mit 4 LED-Anzeigen ausgestattet, die automatisch die Punktzahl berechnen und über eigene Sprachansagen verfügen. Dadurch können Sie in Teams spielen und...

Worauf es vor dem Kauf eines elektronischen Dartboards wirklich ankommt

Eine elektronische Dartscheibe ist weit mehr als nur ein Spielzeug; sie ist eine zentrale Lösung für gesellige Runden, Familienabende und sogar für das konzentrierte Training allein. Sie löst das Problem des manuellen Zählens, verhindert Streitigkeiten über Punktzahlen und eröffnet durch ihre Spielvielfalt eine Welt voller Möglichkeiten, die weit über das klassische 501 hinausgeht. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: automatisierte Punktezählung, eine Vielzahl von Spielen und Varianten, Soundeffekte für eine packende Atmosphäre und die Möglichkeit, mit einer großen Anzahl von Spielern gleichzeitig anzutreten. Zudem sind Soft-Tip-Dartscheiben deutlich sicherer für Wände, Möbel und umstehende Personen als ihre Steeldart-Pendants.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der regelmäßig Freunde und Familie zu Gast hat und eine unkomplizierte, interaktive Unterhaltungsmöglichkeit sucht. Familien mit Kindern profitieren enorm von der Sicherheit der Soft-Tip-Pfeile. Auch ambitionierte Hobby-Spieler, die gegen einen Computergegner trainieren möchten, finden hier ein wertvolles Werkzeug. Weniger geeignet ist eine solche Scheibe hingegen für professionelle Steeldart-Spieler, die das klassische Gefühl und Gewicht von Stahlspitzen gewohnt sind. Ebenso sollten Personen, die absolut keinen Platz an einer freien Wand haben oder eine völlig geräuschlose Freizeitbeschäftigung bevorzugen, vielleicht nach Alternativen wie Karten- oder Brettspielen Ausschau halten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie die vorgesehene Wandfläche genau aus. Denken Sie nicht nur an die Scheibe selbst (die Eloklem FB-32 misst 43 cm x 54 cm), sondern auch an den notwendigen Freiraum drumherum. Spieler benötigen eine freie Wurflinie (offiziell 2,37 m Abstand) und seitlich genug Platz, um sich nicht eingeengt zu fühlen. Der Schutzring, der Fehlwürfe abfängt, ist ein wichtiges Merkmal, das ebenfalls in die Platzplanung einbezogen werden muss.
  • Spielvielfalt & Spieleranzahl: Wie viele Personen werden typischerweise mitspielen? Modelle wie das Eloklem FB-32, das bis zu 16 Spieler unterstützt, sind ideal für große Partys. Achten Sie auch auf die Anzahl der Spiele und Varianten (hier 27 Spiele mit 243 Optionen). Während Gelegenheitsspieler mit den Klassikern zufrieden sind, schätzen fortgeschrittene Spieler eine größere Auswahl wie Cricket, Shanghai oder Eliminator. Die Funktion, gegen einen Computergegner zu spielen, ist ein riesiger Pluspunkt für das Training allein.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Herzstück einer jeden E-Dartscheibe ist das Segmentmaterial. Hochwertiger Kunststoff wie ABS-Harz für den Körper und PP (Polypropylen) für die Segmente, wie bei diesem Modell, sind ein gutes Zeichen. Präzise geformte, konkave Löcher in den Segmenten sind entscheidend, um die Anzahl der gefürchteten Abpraller (Bouncer) zu minimieren. Ein robuster Außenring zum Auffangen von Fehlwürfen schont nicht nur die Wand, sondern auch die Spitzen Ihrer Darts.
  • Bedienung & Stromversorgung: Eine intuitive Bedienung über Tasten und gut lesbare LCD- oder LED-Anzeigen ist essenziell, um schnell ins Spiel zu finden. Sprachansagen und Soundeffekte können die Atmosphäre erheblich verbessern. Prüfen Sie auch die Stromversorgung: Ein mitgeliefertes Netzteil ist praktisch für den stationären Gebrauch, während die Option für Batteriebetrieb (wie hier mit 4x AA-Batterien) maximale Flexibilität für den Einsatz im Garten oder bei Freunden bietet.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie sie sich in diesen Punkten schlägt.

Während die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz behauptet. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
DartPro [DAS ORIGINAL] - Elektronische Dartscheibe Profi - Dartboard mit 6 Darts [kabellos nutzbar]...
  • 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Elektronische Dartscheibe Profi Set - E Dartboard mit 15 Dartpfeile + 20 Pro Flights 100...
  • 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
Bestseller Nr. 3
Mejasg Dartscheibe Elektronisch mit Deutsche Stimme&LCD-Bildschirm, Elektronische Dartscheibe mit 12...
  • 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...

Ausgepackt und an die Wand gebracht: Erster Eindruck der Eloklem FB-32

Beim Öffnen des Kartons fiel uns sofort das geringe Gewicht der Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele auf. Mit rund 2 Kilogramm ist sie erstaunlich leicht, was die Montage erheblich vereinfacht. Der erste Eindruck des Materials ist solide: Der Korpus aus ABS-Harz fühlt sich robust an und knarzt nicht, wenn man Druck ausübt. Das Design ist klassisch gehalten, mit den traditionellen Farben Rot, Grün, Schwarz und Weiß, was eine sofortige Vertrautheit schafft. Im Lieferumfang finden sich neben der Scheibe selbst ein Netzteil, eine mehrsprachige Anleitung, sechs komplette Soft-Darts und ein großzügiges Päckchen mit 24 Ersatzspitzen – ein durchdachtes Detail, das zeigt, dass der Hersteller an den Verschleiß im Spielbetrieb gedacht hat. Die vier LCD-Anzeigen sind klar und gut positioniert, die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Im direkten Vergleich zu teureren Kabinett-Modellen wirkt das Design natürlich schlichter, aber die Verarbeitungsqualität scheint für diese Preisklasse absolut angemessen und auf Langlebigkeit ausgelegt zu sein.

Was uns gefällt

  • Riesige Spielauswahl mit 27 Spielen und 243 Varianten für endlose Unterhaltung
  • Unterstützung für bis zu 16 Spieler, ideal für Partys und große Gruppen
  • Flexible duale Stromversorgung (Netzteil oder Batterien) für den Einsatz überall
  • Großzügiger Fangring und robuste Materialien zur Reduzierung von Bouncern und zum Schutz der Wand
  • Inklusive Computergegner-Funktion für Solo-Trainingseinheiten

Was uns weniger gefällt

  • Die mitgelieferten Darts sind eher für den Einstieg geeignet und könnten für ambitionierte Spieler ein Upgrade vertragen
  • Die Soundeffekte und Sprachansagen sind funktional, aber klanglich nicht auf High-End-Niveau

Die Eloklem FB-32 im Härtetest: Von Familienfehde bis zum Solo-Training

Eine Dartscheibe kann auf dem Papier noch so viele Funktionen haben – am Ende zählt nur das Erlebnis am Oche, der Wurflinie. Wir haben die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele über mehrere Abende hinweg auf Herz und Nieren geprüft: in intensiven Duellen, chaotischen Runden mit Freunden und konzentrierten Trainingseinheiten allein. Unser Fazit vorweg: Sie liefert ein beeindruckend rundes Gesamtpaket, das sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Hobbyspieler begeistern wird.

Spielvielfalt und Bedienung: Das Herzstück des Dart-Spaßes

Der wohl größte Pluspunkt der Eloklem FB-32 ist ihre schier unglaubliche Vielseitigkeit. Mit 27 Hauptspielen und 243 Optionen wird es hier niemals langweilig. Wir starteten klassisch mit einer Runde 301. Die Eingabe der Spieler und die Auswahl des Spiels erfolgten intuitiv über die Tasten unterhalb des Boards. Die vier LCD-Anzeigen sind dabei Gold wert, da sie übersichtlich die Punktstände mehrerer Spieler gleichzeitig darstellen – kein umständliches Durchschalten mehr. Die automatische Punktzählung funktionierte in unseren Tests tadellos. Jeder Treffer wurde sofort und korrekt registriert, was den Spielfluss enorm beschleunigt und Diskussionen von vornherein ausschließt.

Besonders begeistert waren wir von den vielen Spielvarianten. Neben den X01-Spielen und Cricket, die zum Standard gehören, haben wir uns stundenlang mit “Shanghai”, “Killer” und “Golf” vergnügt. Jedes Spiel hat seine eigenen Regeln und Taktiken, was immer wieder für frischen Wind sorgt. Die Sprachansagen, die Würfe und Spielstände kommentieren, tragen zur Atmosphäre bei, auch wenn die Klangqualität eher zweckmäßig ist. Ein Highlight für unsere Solo-Sessions war der “Mensch-Roboter-Kampfmodus”. Man kann gegen einen Computergegner in verschiedenen Schwierigkeitsstufen antreten, was eine hervorragende Möglichkeit ist, die eigene Präzision zu trainieren, wenn gerade kein menschlicher Gegner zur Verfügung steht. Dies bestätigt auch die Erfahrung von Nutzern, die betonen, wie viel Spaß alle beim Spielen haben – diese Vielseitigkeit ist der Grund dafür.

Trefferquote und Materialqualität: Wie gut steckt die Scheibe die Würfe weg?

Die größte Sorge bei elektronischen Dartscheiben sind Abpraller (Bouncer). Ein Pfeil, der vom Board zurückfliegt, zählt nicht und kann frustrierend sein. Hier hat Eloklem gute Arbeit geleistet. Die Segmente aus PP-Material sind mit präzisen, trichterförmigen Löchern versehen. In unseren Tests stellten wir fest, dass die Soft-Tip-Spitzen sehr zuverlässig in diesen Löchern Halt finden. Natürlich gibt es gelegentlich Bouncer, wenn man genau einen Steg zwischen den Segmenten trifft, aber die Rate war erfreulich gering und absolut im Rahmen dessen, was man von hochwertigen E-Dartboards erwartet. Die thermoplastische Oberfläche absorbiert die Aufprallenergie gut, was die Geräuschentwicklung auf ein angenehmes “Tock”-Geräusch reduziert – laut genug für ein befriedigendes Treffer-Feedback, aber nicht so laut, dass es die Nachbarn stört.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der breite, schützende Außenring. Dieser “Catch-Ring” ist nicht nur Dekoration, sondern ein extrem funktionales Element. Gerade bei Anfängern oder in ausgelassenen Runden geht mal ein Pfeil daneben. Der Ring fängt diese Fehlwürfe zuverlässig ab und verhindert unschöne Löcher in der Wand. Gleichzeitig schont er die Pfeilspitzen, die sonst auf hartem Putz abbrechen würden. Die mitgelieferten Darts sind für den Anfang völlig ausreichend, um direkt loslegen zu können. Ambitionierte Spieler werden sich jedoch früher oder später ein Set hochwertigerer Darts mit individueller Gewichtung zulegen wollen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wer jedoch eine robuste und fehlertolerante Scheibe für den allgemeinen Hausgebrauch sucht, wird hier bestens bedient.

Flexibilität und Gruppendynamik: Der Automat für jede Gelegenheit

Die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele beweist ihre Stärke nicht nur in der Technik, sondern auch in ihrer Anpassungsfähigkeit. Die duale Stromversorgung ist ein entscheidender Vorteil. Im Hobbyraum haben wir sie konstant über das mitgelieferte Netzteil betrieben. Für eine spontane Dart-Session auf der Terrasse an einem lauen Sommerabend haben wir einfach vier AA-Batterien eingelegt, und der Spaß konnte ohne Kabelsalat weitergehen. Diese Flexibilität macht die Scheibe zu einem wirklich mobilen Unterhaltungszentrum.

Ihre wahre Bestimmung findet die Scheibe jedoch im Spiel mit mehreren Personen. Die Möglichkeit, mit bis zu 16 Spielern (oder in Teams) anzutreten, ist beeindruckend und macht sie zum Mittelpunkt jeder Party. Wir haben es mit acht Spielern getestet, und dank der vier separaten Displays behielt jeder stets den Überblick über seinen eigenen Punktestand und den der direkten Konkurrenten. Die automatische Spielerumschaltung nach drei Würfen sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Genau dieses unkomplizierte Gruppenerlebnis ist es, das Nutzer so schätzen, wenn sie berichten, dass “alle Spaß beim Spielen haben”. Die Scheibe nimmt einem die ganze Organisation ab, sodass man sich voll und ganz auf das Werfen und das gesellige Miteinander konzentrieren kann. Wenn Sie eine Lösung suchen, die den Spaßfaktor in den Vordergrund stellt und sich mühelos an jede Situation anpasst, dann ist die Eloklem FB-32 eine Investition, die sich bei jeder Feier auszahlt.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Echo von Käufern der Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele ist ausgesprochen positiv. Viele heben hervor, wie unkompliziert und unterhaltsam das Gerät ist. Ein typischer Kommentar lautet: “Tolle Dartscheibe funktioniert super und alle haben Spaß beim spielen kann ich nur empfehlen”. Diese Aussage fasst den Kern dessen zusammen, was die Scheibe so attraktiv macht: Sie ist ein zuverlässiger Garant für gute Laune in geselliger Runde. Die einfache Bedienung und die reibungslose Funktion werden immer wieder gelobt, was sie besonders für Familien und Gelegenheitsspieler attraktiv macht.

Auch wenn es kaum explizit negative Berichte gibt, lassen sich aus Erfahrungen mit ähnlichen Produkten in dieser Preisklasse einige potenzielle Kritikpunkte ableiten. Manche Nutzer könnten sich auf lange Sicht einen hochwertigeren Klang der Soundeffekte wünschen. Ebenso ist es ein bekanntes Phänomen, dass die im Lieferumfang enthaltenen Darts bei den meisten elektronischen Dartscheiben eher als Startset zu betrachten sind und ambitionierte Spieler hier schnell aufrüsten. Diese kleinen Punkte schmälern jedoch nicht den hervorragenden Gesamteindruck, den die Scheibe als zuverlässiges und vielseitiges Unterhaltungsgerät hinterlässt.

Die Eloklem FB-32 im Vergleich zur Konkurrenz

Ein Blick auf den Markt zeigt, dass die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele in einem wettbewerbsintensiven Umfeld antritt. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, vergleichen wir sie mit drei beliebten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. Viper ProScore Digital Dart Scorer 8 Spieler Dartboard

Viper Unisex – Erwachsene ProScore Digitaler Dart Scorer, Schwarz, Einheitsgröße
  • Bringt all die aufregenden Spiele, die man bei elektronischen Dartscheiben findet, und macht sie für Stahlspitzen-Dartscheiben verfügbar
  • Verfügt über einen großen, beleuchteten LCD-Monitor, der leicht von der Wurflinie aus gesehen werden kann

Der Viper ProScore ist weniger eine komplette Dartscheibe als vielmehr ein digitaler Punktezähler, der mit einer traditionellen Borsten-Dartscheibe (für Steeldarts) verwendet wird. Sein Hauptvorteil liegt in der schier unglaublichen Spielauswahl von 40 Spielen mit 655 Optionen. Er ist die perfekte Wahl für Steeldart-Enthusiasten, die das klassische Wurfgefühl lieben, aber auf den Komfort der automatischen Zählung nicht verzichten wollen. Wer jedoch eine All-in-One-Lösung mit Soft-Tip-Darts für maximale Sicherheit und unkomplizierten Spielspaß sucht, ist mit der Eloklem FB-32 besser beraten, da hier Board und Zähleinheit integriert sind.

2. Dartona CB-40 Dartscheibe Cabinett erweiterbar

Dartona Elektronische Dartscheibe CB40 Cabinett - | Sieger Preis-Leistung bei Vergleich.org
  • Für 1-8 Spieler. 27 Spiele und 250 Spielvarianten garantieren uneingeschränkten Spielspaß
  • Die Scheibe befindet sich in einem dekorativen Wandschrank welcher innenliegend mit Darthalter und Zubehörablagen ausgestattet ist.

Die Dartona CB-40 hebt sich durch ihr Kabinett-Design ab. Die Scheibe ist in einem schicken, verschließbaren Schrank untergebracht, der an der Wand montiert wird. Dies schützt nicht nur die Wand noch effektiver, sondern sorgt auch für eine aufgeräumte Optik, wenn nicht gespielt wird. Im Inneren der Türen finden sich zudem praktische Halterungen für die Darts. Die Spielauswahl ist mit 27 Spielen vergleichbar mit der Eloklem. Die Dartona CB-40 ist ideal für Spieler, die Wert auf eine edle Optik und eine feste Installation in ihrem Hobbyraum oder ihrer Kellerbar legen. Die Eloklem FB-32 ist im Gegenzug flexibler und durch die Batterieoption mobiler einsetzbar.

3. BEST SPORTING Cambridge 2307449 Elektronisches Dartboard mit LED-Beleuchtung

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Cambridge I Dartscheibe elektronisch mit LED-Anzeigen I...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 6 Dartpfeilen & 24 Ersatzspitzen für Soft Dart sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen

Das Cambridge-Dartboard von BEST SPORTING setzt auf ein visuelles Highlight: LED-beleuchtete Zahlen. Dies sieht nicht nur modern aus, sondern verbessert auch die Lesbarkeit der Punktesegmente, besonders in schwach beleuchteten Räumen. Die Funktionalität ist ansonsten sehr ähnlich zu anderen Modellen in dieser Klasse. Wer ein optisch auffälliges Board sucht, das als Blickfang im Raum dient, könnte hier fündig werden. Die Eloklem FB-32 hingegen konzentriert sich mit ihren vier LCD-Anzeigen und der Unterstützung für 16 Spieler stärker auf die Funktionalität für große Gruppen und bietet eine klassischere, vielleicht zeitlosere Ästhetik.

Unser Fazit: Ist die Eloklem FB-32 die richtige Wahl für Sie?

Nach ausgiebigen Tests können wir die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele mit gutem Gewissen empfehlen. Sie ist ein echtes Multitalent, das die Brücke zwischen unkompliziertem Partyspaß und ernsthaftem Solo-Training schlägt. Die riesige Spielauswahl, die Unterstützung für bis zu 16 Spieler und die zuverlässige Treffererfassung machen sie zu einem absoluten Preis-Leistungs-Sieger. Besonders überzeugt hat uns die durchdachte Konstruktion mit dem breiten Fangring und die Flexibilität durch die duale Stromversorgung.

Sie ist die perfekte Wahl für Familien, Wohngemeinschaften und jeden, der regelmäßig Freunde empfängt und eine interaktive, mitreißende Unterhaltung sucht, die ohne lange Vorbereitung auskommt. Während die mitgelieferten Darts und die Soundqualität funktionell, aber nicht überragend sind, überwiegen die Stärken bei Weitem. Für diesen Preis erhalten Sie ein robustes, vielseitiges und unglaublich unterhaltsames Gerät, das unzählige Stunden Spielspaß garantiert.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Eloklem FB-32 Elektronische Dartscheibe 27 Spiele genau das Richtige für Ihr Zuhause ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie direkt erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API