Der Emerio Pizzaofen, PIZZARETTE das Original, verspricht familiären Pizzabackspaß. Doch hält er, was er verspricht? Nach monatelanger Nutzung teile ich meine Erfahrungen mit dem handgemachten Terracotta-Pizzaofen.
Der Wunsch nach knusprigen, selbstgemachten Pizzen treibt viele in die Arme eines Pizzaofens. Man träumt von gemütlichen Abenden mit Freunden und Familie, in denen gemeinsam leckere Pizzen kreiert werden. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, gilt es einige Punkte zu beachten. Der ideale Kunde ist ein Pizzaliebhaber, der Wert auf einen einfachen und schnellen Gebrauch legt und den Spaß am gemeinsamen Backen schätzt. Weniger geeignet ist dieser Ofen für Profis, die höchste Ansprüche an die Backleistung und eine perfekte Hitzeverteilung haben. Für diese wäre ein professioneller Steinofen die bessere Wahl. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie viele Personen Sie gleichzeitig beglücken möchten, und ob die Größe der Mini-Pizzen (ca. 11cm Durchmesser) Ihren Bedürfnissen entspricht. Auch die Reinigung sollte berücksichtigt werden – ein einfacher Abwasch ist nicht immer gewährleistet. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Erwartungen an das Gerät mit seinen Möglichkeiten abzugleichen.
No products found.
Der Emerio Pizzaofen im Detail
Der Emerio Pizzaofen PIZZARETTE ist ein kompakter Ofen mit einer handgefertigten Terracotta-Haube. Er verspricht knusprige Mini-Pizzen dank der speziellen Haube, die Feuchtigkeit absorbiert, und der oberen und unteren Heizschlangen, die für gleichmäßige Hitze sorgen. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Ofen selbst acht Backschaufeln und eine Ausstechform für den Teig. Im Vergleich zu anderen Mini-Pizzaöfen besticht die Emerio Pizzarette durch ihr Design und die “Prebake”-Funktion, die ein Vorbacken des Teigs ermöglicht. Dieser Ofen ist ideal für Familien mit Kindern oder für gemütliche Abende mit Freunden. Weniger geeignet ist er für den Backen größerer Pizzen oder für Personen, die einen Ofen mit besonders präziser Temperaturregelung suchen.
Vorteile:
- Handgemachte Terracotta-Haube für knusprige Pizzen
- Gleichmäßige Hitzeverteilung durch obere und untere Heizschlangen
- Einfache Bedienung
- 8 Mini-Pizzen gleichzeitig backbar
- Spaßiger und gemeinschaftlicher Backvorgang
Nachteile:
- Größe der Mini-Pizzen könnte für manche zu klein sein
- Reinigung kann etwas aufwendig sein
- Keine präzise Temperaturregelung
No products found.
Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Die Terracotta-Haube: Der Schlüssel zur Knusprigkeit
Das Herzstück des Emerio Pizzarette ist seine handgefertigte Terracotta-Haube. Die natürliche Beschaffenheit des Tons absorbiert überschüssige Feuchtigkeit, was zu einem besonders knusprigen Pizzaboden führt. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Pizzaöfen, die oft zu weichen Böden führen. In der Praxis bestätigt sich dieser Effekt deutlich: Die Pizzen werden knusprig und lecker, ohne dabei trocken zu sein. Die Wärmeverteilung durch die Haube ist jedoch nicht perfekt, was zu leichten Unterschieden im Gargrad führen kann.
Ober- und Unterhitze: Für gleichmäßiges Garen
Die Kombination aus Ober- und Unterhitze sorgt für ein gleichmäßiges Garen der Pizzen. Der Käse schmilzt perfekt, und der Boden wird von unten knusprig. Im Vergleich zu Geräten mit nur einer Heizquelle ergibt sich hier ein deutlich besseres Ergebnis. Allerdings muss man die Backzeit etwas im Auge behalten, da die Hitzeentwicklung recht stark ist und ein Anbrennen nicht ausgeschlossen ist, wenn man nicht aufpasst.
Die “Prebake”-Funktion: Perfekter Pizzaboden
Die Pizzarette bietet eine “Prebake”-Funktion, die ein Vorbacken des Teigs ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, um einen besonders knusprigen und gleichmäßigen Pizzaboden zu erhalten. In der Praxis habe ich festgestellt, dass diese Funktion die Backzeit verkürzt und das Endergebnis verbessert. Man erhält einen knusprigeren Boden, der die Zutaten besser trägt.
Die praktische Ausstechform: Für gleichgroße Pizzen
Die im Lieferumfang enthaltene Ausstechform ermöglicht die Herstellung von gleichgroßen Mini-Pizzen. Dies ist sehr praktisch, da alle Pizzen gleichzeitig gar werden und man nicht aufpassen muss, ob eine Pizza schneller fertig ist als die andere. Der Teig wird somit effizienter verwendet und das Backergebnis ist einheitlich.
Die 8 individuellen Pizzableche: Gemeinsames Pizzabacken
Mit acht individuellen Pizzablechen kann man mit Freunden und Familie gleichzeitig mehrere Pizzen backen. Dies macht den Pizzaback-Prozess zu einem gemeinsamen Erlebnis und ist ideal für Partys oder Familienfeiern. Die Pizzen lassen sich einfach auf die Bleche legen und anschließend mit dem beiliegenden Schaber wieder entnehmen. Ein wirklich durchdachtes Detail für den gemeinsamen Spaß beim Backen.
Meinung der Community: Nutzererfahrungen
Meine Recherche im Internet ergab zahlreiche positive Rückmeldungen zum Emerio Pizzaofen. Viele Nutzer loben den schnellen und einfachen Gebrauch, die leckeren und knusprigen Pizzen und den Spaßfaktor, den das Gerät mit sich bringt. Einige Nutzer bemängeln die etwas aufwendigere Reinigung und die Größe der Mini-Pizzen. Trotzdem überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich.
Fazit: Ein tolles Gerät für Pizza-Enthusiasten
Der Wunsch nach knusprigen, selbstgemachten Pizzen lässt sich mit dem Emerio Pizzaofen PIZZARETTE leicht erfüllen. Er bietet einen einfachen und schnellen Gebrauch, die Pizzen gelingen knusprig und lecker, und der gemeinsame Backprozess macht viel Spaß. Zwar gibt es ein paar kleine Nachteile, wie die etwas aufwendigere Reinigung und die begrenzte Pizzengröße, aber die Vorteile überwiegen deutlich. Klicke hier und sieh dir den Emerio Pizzaofen an, um dein eigenes Pizza-Abenteuer zu starten!