Enya NEXG 2 Elektro-Akustische Gitarren im ausführlichen Test: Ein Carbon-Wunder für moderne Musiker?

Wer kennt es nicht? Man sitzt da, die Inspiration schlägt zu, aber die alte Akustikgitarre ist entweder zu laut für die späten Abendstunden, zu unhandlich für spontane Sessions im Wohnzimmer oder bietet einfach nicht die klangliche Vielfalt, die man für die neue Idee bräuchte. Lange Zeit war das auch mein Dilemma. Ich suchte nach einem Instrument, das Flexibilität bietet, ohne Kompromisse beim Klang einzugehen – ein Begleiter, der sowohl im stillen Kämmerlein als auch bei kleinen Gigs bestehen kann. Ohne eine passende Lösung wären viele meiner musikalischen Einfälle wohl im Sande verlaufen, da der Aufwand, meine große Westerngitarre oder das komplette E-Gitarren-Setup hervorzukramen, oft zu hoch war. Genau hier hätte die Enya NEXG 2 Elektro-Akustische Gitarre eine entscheidende Rolle spielen können.

Bevor man sich für ein Instrument wie die Enya NEXG 2 entscheidet, ist es unerlässlich, sich bewusst zu machen, welche Anforderungen man an eine Gitarre stellt und welche Probleme sie lösen soll. Eine moderne Elektro-Akustik-Gitarre wie die NEXG 2 wurde entwickelt, um traditionelle Akustikgitarren und E-Gitarren in einem vielseitigen Paket zu vereinen. Sie ist ideal für Musiker, die Flexibilität schätzen: Egal ob leises Üben mit Kopfhörern, lauteres Spielen mit integriertem Lautsprecher für kleine Runden oder das Experimentieren mit Effekten ohne zusätzliche Pedale und Verstärker. Solche Instrumente sind perfekt für Singer-Songwriter, die ihre Ideen schnell festhalten wollen, für Hobby-Musiker, die zu Hause oder unterwegs unkompliziert spielen möchten, und für Gelegenheitskünstler, die kleine Auftritte ohne viel Equipment bestreiten.

Wer hingegen einen klassischen, unverstärkten Akustikklang mit maximaler Resonanz und Holzwärme sucht oder einen reinen, spezialisierten E-Gitarren-Sound für große Bühnen oder Studioaufnahmen benötigt, könnte mit dieser Hybridlösung nicht vollends glücklich werden. Für Puristen einer bestimmten Stilrichtung mag ein spezialisiertes Instrument die bessere Wahl sein. Vor dem Kauf sollte man sich zudem über die Materialwahl, die Klangmöglichkeiten (Effekte, Looper, Drum-Machine), die Konnektivität (Bluetooth, USB-C), die Akkulaufzeit und das mitgelieferte Zubehör informieren. Auch die Ergonomie und das Gewicht spielen eine Rolle, besonders wenn die Gitarre oft transportiert wird. Überlegen Sie auch, wie wichtig Ihnen die Kompatibilität mit mobilen Geräten und Apps ist, da dies bei smarten Gitarren einen großen Teil des Erlebnisses ausmacht. Die Saitenlage und die Verarbeitungsqualität sind ebenfalls Aspekte, die man nicht außer Acht lassen sollte, um ein angenehmes Spielgefühl zu gewährleisten.

Enya NEXG 2 Elektro-Akustische Gitarren – Carbon Fiber Smart Audio Silent E-Gitarre Schwarz 3/4...
  • Kabelloser 80W Lautsprecher: Heute haben wir die Elektro-Akustische Gitarren der 2. Generation von NEXG auf den Markt gebracht. Der 80-W-Lautsprecher wurde verbessert: höhere Lautstärke, größerer...
  • NEXG 2 Gitarre der Neue DSP: Wir haben die Leistung des DSP-Chips der enya NEXG 2 Gitarre verbessert und die Rechenleistung um das Dreifache erhöht, was ausreicht, um komplexere Audioalgorithmen und...
  • Ein-Mann-Band: Der Schlüssel zur enya akustik E-Gitarre NEXG 2 ist der verbesserte integrierte Looper und die Drum-Machine, was sehr aufregend ist. Wählen Sie Ihre Drum-Beats, platzieren Sie...

Die Enya NEXG 2 im Detail: Was steckt in diesem Musikinstrument?

Die Enya NEXG 2 ist eine Elektro-Akustische Gitarre, die vollständig aus Kohlenstofffaser gefertigt ist – von der Decke über Boden und Zargen bis hin zum Griffbrett. Dies verleiht ihr nicht nur eine bemerkenswerte Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, sondern auch ein einzigartiges, modernes Äußeres in Schwarz. Das Versprechen des Herstellers ist klar: Ein All-in-One-Gerät, das die Grenzen zwischen Akustik- und E-Gitarre verschwimmen lässt und dem Musiker maximale Freiheit und Kreativität ermöglicht. Im Lieferumfang des Basic-Sets sind neben der Gitarre selbst ein USB-Typ-C-Ladekabel, ein FC-Ladekopf (oft mit US-Stecker für den deutschen Markt), ein multifunktionaler Fußschalter, ein Gigbag und ein Einstellhebel enthalten. Dies ist ein umfassendes Paket, das den sofortigen Start ermöglicht.

Die Enya NEXG 2 richtet sich an den modernen Musiker, der Wert auf Vielseitigkeit, Konnektivität und Mobilität legt. Sie ist ideal für alle, die zu Hause üben, Songs schreiben, Cover spielen oder kleine Auftritte ohne umfangreiches Equipment absolvieren möchten. Auch Gitarrenanfänger können von den intelligenten Funktionen wie dem Sprachassistenten beim Stimmen profitieren. Weniger geeignet ist sie für Gitarristen, die ausschließlich den reinen, unverfälschten Klang einer traditionellen Holzgitarre suchen oder für professionelle Bühnen- oder Studioarbeiten, bei denen spezialisierte Instrumente mit optimiertem Fokus auf einen bestimmten Sound unabdingbar sind. Im Vergleich zu traditionellen Akustikgitarren oder reinen E-Gitarren ist die NEXG 2 ein Hybrid, der seine Stärken in der Integration von Smart-Features ausspielt, anstatt in der kompromisslosen Optimierung eines einzelnen Gitarrentyps. Gegenüber ihrem Vorgängermodell, der NEXG 1, bietet die NEXG 2 deutliche Verbesserungen in der DSP-Leistung, der Lautsprecherqualität und den integrierten Funktionen wie dem Looper und der Drum-Machine.

Vorteile der Enya NEXG 2:
* Hervorragende Mobilität und Robustheit dank Kohlefaser-Konstruktion.
* Leistungsstarker integrierter 80W Lautsprecher mit gutem Klang.
* Umfangreiche Effekte und Presets dank verbessertem DSP-Chip.
* Integrierter Looper und Drum-Machine für One-Man-Band-Erlebnisse.
* Intuitiver Farb-Touchscreen und erweiterbare Funktionen über die App.
* Möglichkeit zur Klangklonung von Akustikgitarren.
* Umfangreiches Zubehör im Basic Set.
* Leises Üben mit Kopfhörern möglich.

Nachteile der Enya NEXG 2:
* Potenzielle Kompatibilitätsprobleme beim USB OTG Recording mit einigen Android-Geräten.
* Begrenzte Looper-Aufnahmedauer und -Funktionalität (70 Sekunden, eine Spur).
* Der Hauptknopf kann sich billig anfühlen und ist möglicherweise nicht langlebig.
* Die zugehörige ENYA MUSIC App wird als recht simpel empfunden.
* Manche Funktionen, wie der AI-Gitarren-Klon-Modus, wirken eher wie Marketing-Buzzwords.
* Das mitgelieferte Ladegerät ist oft nicht EU-kompatibel.

Bestseller Nr. 1
MAX ShowKit Elektro Akustik Gitarre Set mit Verstärker 40 Watt, Gitarrentasche,...
  • Elektro-Akustische Gitarre: Diese elektrische Akustische Gitarre in Schwarz ist eine sogenannte Westerngitarre und ist eine perfekte E Gitarre für Anfänger die sich auch für professionelle...
SaleBestseller Nr. 2
Vangoa 4/4 Elektro Akustische Gitarre mit 4 Band EQ Cutaway 41 Zoll Elektrische Akustikgitarre Set...
  • [Wundervoller Klang] Die Elektroakustische Gitarre mit 6 Stahlsaiten bietet einen zeitgemäßeren Klang, heller und lauter, voller und lebendiger Klang, einfach zu stimmen, perfekt für Spieler aller...
Bestseller Nr. 3
Fender CD-60SCE Dreadnought Elektroakustikgitarre, Hochwertige Westerngitarre mit Cutaway, Ideal...
  • Das CD-60SCE kombiniert leistungsstarke Elektronik - einschließlich eines eingebauten Tuners - mit großartigem Klang und einfacher Spielbarkeit und ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die...

Die cleveren Features der NEXG 2 und ihre Vorteile für Musiker

Die Enya NEXG 2 ist nicht einfach nur eine Gitarre; sie ist ein hochentwickeltes Musikinstrument, das mit einer Fülle von Smart-Funktionen ausgestattet ist, die das Spielerlebnis revolutionieren sollen. Jedes dieser Features trägt dazu bei, die Kernprobleme des modernen Gitarristen zu lösen: Flexibilität, Klangvielfalt und die Möglichkeit, kreativ zu sein, wo und wann immer die Inspiration zuschlägt.

Der leistungsstarke 80W kabellose Lautsprecher

Ein herausragendes Merkmal der Enya NEXG 2 ist ihr integrierter 80-Watt-Lautsprecher. Dieser wurde in der zweiten Generation deutlich verbessert, was sich in einer höheren Lautstärke, einem größeren Dynamikbereich und einem exzellenten Frequenzgang bemerkbar macht. Von tiefen Bässen bis zu klaren Höhen – der Lautsprecher meistert alle Frequenzen mit Bravour. Das Spielgefühl ist dabei erstaunlich: Man hat das Gefühl, einen vollwertigen Verstärker direkt in der Gitarre zu haben. Dies eliminiert die Notwendigkeit, einen externen Amp mitzuschleppen, was die Mobilität enorm steigert.

Der Vorteil dieses Lautsprechers ist offensichtlich: Er ermöglicht es, überall und jederzeit zu spielen, sei es im Wohnzimmer, im Garten oder am Lagerfeuer. Darüber hinaus kann er über Bluetooth auch als Heimstereoanlage genutzt werden, um Musik vom Smartphone abzuspielen. Das ist besonders praktisch für Musiker, die gerne zu Backing-Tracks spielen oder einfach ihre Lieblingssongs über einen hochwertigen Lautsprecher hören möchten. Die Klangqualität ist für die Größe und den integrierten Charakter wirklich beeindruckend und übertrifft oft die Erwartungen an ein Instrument dieser Kategorie. Es ist ein echtes “Plug-and-Play”-Erlebnis, das den sofortigen Zugang zu verstärktem Klang bietet.

Der neue DSP-Chip und intuitive Farb-Touchscreen

Das Herzstück der intelligenten Funktionen ist der verbesserte DSP-Chip der Enya NEXG 2 Gitarre. Seine Rechenleistung wurde verdreifacht, was die Verarbeitung komplexerer Audioalgorithmen und -funktionen ermöglicht. Dies bedeutet für den Spieler eine enorme Klangvielfalt: Es stehen 20 fein abgestimmte Presets direkt auf der NEXG 2 Kohlefaser Gitarre zur Verfügung. Die Navigation durch diese Presets und andere Funktionen erfolgt intuitiv über den Farb-Touchscreen. Das Display ist hell und reaktionsschnell, was die Bedienung während des Spiels oder bei der Klangeinstellung zum Kinderspiel macht.

Der Vorteil dieser Technologie ist die unendliche Experimentierfreude: Man kann schnell zwischen verschiedenen Sounds wechseln, von warmen Akustikklängen über zarte Reverbs bis hin zu verzerrten E-Gitarren-Sounds, ohne externe Effektgeräte zu benötigen. Alle Presets sind zudem über die ENYA MUSIC App erweiterbar, was eine Personalisierung und Anpassung an individuelle Bedürfnisse ermöglicht. Das ist ein großer Gewinn für kreative Köpfe, die nicht nur Gitarre spielen, sondern auch mit Klängen experimentieren wollen. Die schnelle Zugänglichkeit zu einer breiten Palette von Effekten direkt am Instrument spart Zeit und Aufwand.

Die “Ein-Mann-Band”-Funktion: Looper und Drum-Machine

Ein besonders aufregendes Feature der Enya Akustik-E-Gitarre NEXG 2 ist der verbesserte integrierte Looper und die Drum-Machine. Diese Funktionen verwandeln die Gitarre in ein komplettes Solo-Performance-Setup. Mit dem Looper kann man Gitarrenparts aufnehmen und übereinanderlegen (overdubben), um komplexe Arrangements zu schaffen. Die Drum-Machine bietet verschiedene Beats, zu denen man spielen kann, um den Rhythmus zu halten oder ein Fundament für seine Kompositionen zu legen. Das ist ideal für das Üben, das Songwriting oder für impromptu Jam-Sessions.

Der mitgelieferte Fußschalter ist hierbei unerlässlich und ermöglicht die Steuerung von Looper und Drum-Machine, ohne die Hände von den Saiten nehmen zu müssen. Dies ist eine enorme Erleichterung für Live-Performances oder beim Songwriting. Wenn man dazu noch das Mikrofon nutzt, das mit dieser Smart Guitar geliefert wird (oder ein externes dynamisches Mikrofon anschließt), kann man Gesangsspuren aufnehmen und so eine komplette „Ein-Mann-Band“ ins Leben rufen. Man spielt Gitarre, singt dazu und hat einen Drum-Beat – all das aus einem einzigen, portablen Gerät. Die Kreativität kennt hier kaum Grenzen, und es ist ein unglaubliches Gefühl, eigene musikalische Ideen sofort in einem vollwertigen Arrangement umsetzen zu können. Ein kleiner Wermutstropen ist jedoch die begrenzte Aufnahmedauer des Loopers von 70 Sekunden auf einer Bank, was für komplexere Songs manchmal zu kurz sein kann. Auch die Aufnahme von Gesang über das BT-Mikrofon direkt auf den Looper ist nicht immer nahtlos möglich und erfordert teils Umwege.

Klonen von Gitarrentönen und der Sprachassistent

Eine Besonderheit der NEXG 2-Gitarre ist die Möglichkeit zur akustischen Analyse, auch bekannt als “Gitarrenton-Klonen”. Diese Funktion erlaubt es, den Klang einer beliebigen Akustikgitarre auf die NEXG 2 zu kopieren. Man kann also den Sound einer teuren Vintage-Akustikgitarre einfangen und auf dem eigenen Instrument reproduzieren. Dies eröffnet unglaubliche Möglichkeiten für Klangliebhaber, die nicht das Budget für eine Sammlung seltener Instrumente haben. Auch wenn die Ernsthaftigkeit dieser Funktion von manchen Nutzern hinterfragt wird, so ist die Idee dahinter faszinierend und bietet eine einzigartige Möglichkeit zur Klangerweiterung.

Für Anfänger oder auch für das schnelle Stimmen unterwegs hat Enya einen Sprachassistenten hinzugefügt, der während des Tuning-Vorgangs Sprachanweisungen gibt. Dies macht den Stimmprozess besonders einfach und zugänglich, selbst für unerfahrene Spieler. Der Fußschalter ist auch hier ein nützliches Zubehör, um beispielsweise den Looper oder die Drum-Machine bequem zu steuern.

Das umfassende Basic Set und mobiles Üben

Die Enya NEXG 2 Smart-E-Gitarre wird mit viel praktischem Zubehör im Basic Set geliefert. Dazu gehören das USB-Typ-C-Ladekabel, ein FC-Ladekopf, der bereits erwähnte Fußschalter, ein robuster Gigbag für den sicheren Transport und ein Einstellhebel. Dies stellt sicher, dass man sofort loslegen kann, ohne zusätzliche Käufe tätigen zu müssen. Das hochwertige Gigbag schützt die Gitarre optimal auf Reisen und macht sie zu einem idealen Begleiter für Musiker, die viel unterwegs sind.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit, leise Gitarre zu üben. Man kann einfach Kopfhörer anschließen und stundenlang spielen, ohne andere zu stören. Dies ist besonders wertvoll für Musiker in Mehrfamilienhäusern oder für das Üben in der Nacht. Das Gefühl, ein vollwertiges Instrument in den Händen zu halten, das man überallhin mitnehmen und in jeder Lautstärke spielen kann, ist unvergleichlich. Auch die Robustheit der Kohlefaser ist ein großer Pluspunkt für den mobilen Einsatz, da man sich weniger Sorgen um Temperaturschwankungen oder Stöße machen muss, die herkömmliche Holzgitarren beschädigen könnten. Leider ist das mitgelieferte Ladegerät nicht immer EU-kompatibel, was eine zusätzliche Anschaffung oder einen Adapter erforderlich macht. Auch die OTG-Recording-Funktion über USB-C, die ein schnelles Aufnehmen auf Smartphones ermöglichen sollte, funktioniert nicht bei allen Android-Geräten zuverlässig, was das Potenzial für mobile Aufnahme begrenzt. Dies ist ein Punkt, an dem Enya noch nachbessern könnte.

Die NEXG 2 im Urteil der Nutzer: Ein Blick auf das Feedback

Nachdem ich mich intensiv mit der Enya NEXG 2 Smart Audio Silent Guitar und ihren Funktionen auseinandergesetzt habe, war ich natürlich gespannt, wie andere Nutzer das Instrument bewerten. Ich habe im Internet recherchiert und dabei aufschlussreiche Rückmeldungen gefunden, die ein differenziertes Bild zeichnen.

Ein Musiker, der sich selbst als fortgeschrittener Spieler und vor allem als Pianist bezeichnet, lobte die Gitarre als perfekt zum Üben und für das entspannte Spielen. Er schätzt die Möglichkeit, Riffs und Akkordfolgen mit einer breiten Palette von Effekten auszuprobieren, die nur wenige Klicks entfernt sind. Die Mobilität des gesamten Pakets – Gitarre und Pedal sind leicht und kompakt – wurde besonders hervorgehoben. Für Straßenauftritte und das schnelle Testen verschiedener Sounds im Studio sei die NEXG 2 fantastisch. Der 80W-Lautsprecher wurde als ausreichend laut und klanglich gut befunden, und die Anpassbarkeit der Sounds über die App sei brilliant.

Ein anderer Nutzer, der sich als Hobby-Gitarrist bezeichnet, lobte die Transportfähigkeit im mitgelieferten Koffer, die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten per App und das ansprechende Design. Der Klang und die Lautstärke wurden ebenfalls positiv erwähnt. Er hatte jedoch Bedenken hinsichtlich der Saitenlage, die für seinen Geschmack zu hoch war, und empfand die “Rock”-Einstellung als übersteuert und unbrauchbar. Ein größeres Problem ergab sich für ihn mit ausgelaufenen Batterien im Mikrofon und einem enttäuschenden Kundenservice bei der Lösung dieses Problems.

Mehrere Nutzer berichteten von technischen Problemen: Ein Käufer konnte die Gitarre nach Erhalt nicht einschalten oder laden, was nur durch einen Austausch des Hauptmoduls behoben werden konnte, den er nach Anleitung selbst vornahm. Ein weiterer Kunde monierte eine rutschende G-Saite, die den Klang stark verzerrte und das Spielen unmöglich machte. Auch ein verzogenes Ladegerät und eine lose Schraube am Bügel, die bei häufigem Ein- und Auspacken verschleißen könnte, wurden bemängelt. Die USB-OTG-Aufnahmefunktion, die beworben wird, scheint auf einigen Android-Geräten wie dem Pixel 7 Pro nicht zu funktionieren, was für Musiker, die schnell Ideen aufnehmen möchten, eine erhebliche Einschränkung darstellt. Die App und das Interface auf der Gitarre wurden als “eigenwillig” und nicht vollständig auf die Nutzerbedürfnisse zugeschnitten beschrieben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele Nutzer das innovative Konzept, die Mobilität und die vielfältigen Klangmöglichkeiten der Enya NEXG 2 schätzen. Sie sehen sie als hervorragendes Tool für das Üben, Songwriting und kleine Auftritte. Allerdings gibt es wiederkehrende Kritikpunkte bezüglich der Software-Reife (App und Looper-Funktionalität), der Kompatibilität einiger Funktionen (USB-OTG-Recording) und vereinzelter Qualitätsprobleme bei der Hardware (Knöpfe, Saitenlage, defekte Teile).

Mein abschließendes Urteil zur Enya NEXG 2

Die Herausforderung, ein vielseitiges und inspirierendes Instrument zu finden, das sowohl Flexibilität als auch Qualität bietet, ist für viele Musiker allgegenwärtig. Ohne ein solches Werkzeug bleiben musikalische Ideen oft unausgereift, da der Zugang zu verschiedenen Sounds oder die Möglichkeit zum spontanen Musizieren fehlt. Die Enya NEXG 2 Elektro-Akustische Gitarren versucht genau dieses Problem zu lösen und bringt dabei eine beeindruckende Palette an Funktionen mit sich.

Die Enya NEXG 2 ist eine gute Lösung, weil sie durch ihre Kohlefaserbauweise extrem robust und mobil ist, was sie zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Ihr integrierter 80W-Lautsprecher und der verbesserte DSP-Chip liefern eine überraschend gute Klangqualität und eine Vielzahl an Effekten, die kreative Experimente direkt am Instrument ermöglichen. Zudem machen die Looper- und Drum-Machine-Funktionen in Kombination mit dem Fußschalter die Gitarre zu einem nahezu eigenständigen Studio für Singer-Songwriter-Ideen. Trotz kleinerer Schwächen in der Software und vereinzelter Hardware-Mängel ist das Gesamtpaket für den modernen, flexiblen Musiker sehr attraktiv. Wer bereit ist, sich auf ein “Smart-Instrument” einzulassen, das nicht den Anspruch an eine traditionelle Akustik- oder E-Gitarre stellt, wird mit der NEXG 2 viel Freude haben. Um mehr über dieses faszinierende Instrument zu erfahren und es selbst zu entdecken, können Sie hier klicken: Klicke hier, um die Enya NEXG 2 anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API