Als ich mich vor einiger Zeit dazu entschloss, endlich das Gitarrespielen zu erlernen, stand ich vor einem Berg von Fragen. Welches Instrument ist das richtige für Einsteiger? Was brauche ich außer der Gitarre noch alles? Die Komplexität, die Auswahl des richtigen Equipments mit sich brachte, war überwältigend. Mein anfängliches Problem war nicht nur die Wahl der E-Gitarre, sondern ein umfassendes, sofort spielbereites Set zu finden, das sowohl Qualität als auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ohne eine geeignete Lösung hätte ich mich wohl in zahllosen Einzelkäufen verloren, was nicht nur kostspielig, sondern auch frustrierend gewesen wäre. Das Epiphone Les Paul Player Pack VS hätte mir damals enorm geholfen, diesen Einstieg zu meistern.
- Epiphone Les Paul Player Pack VS Return (Zustand: wie neu)
- Produkttyp: GITARREN
- Marke: Epiphone
Worauf es beim Kauf einer E-Gitarre ankommt
Der Kauf einer E-Gitarre ist für viele der Beginn einer leidenschaftlichen Reise. Eine E-Gitarre ermöglicht eine immense Vielfalt an Sounds und Musikstilen, die mit einer Akustikgitarre so nicht möglich wären. Sie ist das Herzstück vieler Bands und Musikrichtungen, von Blues über Rock bis hin zu Metal. Wer eine E-Gitarre kaufen möchte, sucht in der Regel nach einem Instrument, das Inspiration bietet, Spielspaß garantiert und idealerweise den Geldbeutel nicht zu sehr strapaziert. Der ideale Kunde für eine E-Gitarre ist jemand, der bereit ist, Zeit und Mühe in das Erlernen eines Instruments zu investieren, sich von der klanglichen Vielfalt begeistern lässt und vielleicht sogar Ambitionen hat, in einer Band zu spielen oder eigene Musik zu produzieren.
Nicht geeignet ist eine E-Gitarre für Personen, die ausschließlich unverstärkt spielen möchten, da der akustische Klang einer E-Gitarre sehr leise ist und nicht für das Üben ohne Verstärker gedacht ist. Für diese Zwecke wäre eine Akustikgitarre oder eine klassische Konzertgitarre die bessere Wahl.
Bevor man ein E-Gitarren-Set erwirbt, sollte man verschiedene Aspekte berücksichtigen:
* Budget: Wie viel bin ich bereit auszugeben, nicht nur für die Gitarre selbst, sondern auch für Zubehör wie Verstärker, Kabel, Ständer, Plektren und eventuell Effektpedale?
* Musikstil: Welchen Musikstil möchte ich spielen? Bestimmte Gitarrentypen und Tonabnehmerkonfigurationen sind für spezifische Genres besser geeignet als andere. Eine Les Paul mit Humbuckern ist beispielsweise hervorragend für Rock und Blues.
* Ergonomie und Komfort: Liegt die Gitarre gut in der Hand? Ist der Hals angenehm zu greifen? Passt das Gewicht? Gerade für Anfänger ist ein komfortables Instrument entscheidend, um Frustrationen zu vermeiden.
* Qualität der Komponenten: Auch wenn man ein Anfänger ist, sollte man auf eine solide Verarbeitung von Korpus, Hals, Bundstäbchen, Mechaniken und Elektronik achten. Eine gute Basisausstattung kann später leichter durch Upgrades verbessert werden.
* Lieferumfang des Sets: Was ist alles im Lieferumfang enthalten? Ein Verstärker, eine Gigbag, ein Stimmgerät und ein Kabel sind für den sofortigen Start unerlässlich. Die Qualität dieser Beigaben kann jedoch stark variieren.
* Renommierter Hersteller: Ein bekannter Hersteller wie Epiphone bietet oft eine gewisse Qualitätsgarantie und einen besseren Wiederverkaufswert.
Diese Überlegungen helfen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und lange Freude am neuen Instrument zu haben.
- [HSS Pickups] Korea-made Donner humbucking pickup provides just the right amount of gain, releasing warm, clear tones. With 2 vintage-style single-coil pickups, DST-152 electric guitar creates 7 modes...
- Elektrogitarre im 20Watt Set von Vision / MSA
- 【Premium Material】Hergestellt aus hochwertigem Pappelholz Körper, einheitliche Textur, leicht und einfach zu tragen, mit klaren und hellen Ton. Der Hals ist aus AAA kanadischem Ahorn gefertigt,...
Das Epiphone Les Paul Player Pack VS im Detail
Das dieses komplette Paket verspricht den idealen Einstieg in die Welt der elektrischen Gitarre. Es ist ein Komplettpaket, das alles enthält, was man zum sofortigen Loslegen benötigt: eine Epiphone Les Paul Special II Gitarre in Sunburst, einen Epiphone Electar 10 Verstärker, eine Gigbag, einen Clip-On-Tuner, ein Gitarrenkabel, einen Gurt, Plektren und sogar ein Lehrbuch. Das besondere an diesem Angebot ist, dass es sich um eine Retoure im Zustand “wie neu” handelt, was oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
Die Epiphone Les Paul Special II im Set unterscheidet sich von den höherpreisigen Gibson Les Pauls – dem Marktführer – vor allem im Preis, den verwendeten Materialien und einigen Detailmerkmalen. Während Gibsons oft aus ausgewählten Hölzern und mit aufwendigeren Veredelungen gefertigt sind, bietet Epiphone als Tochtermarke eine erschwingliche, aber dennoch authentische Les Paul Erfahrung. Die Special II ist zudem eine vereinfachte Version der klassischen Les Paul Modelle, oft leichter und mit einem flacheren Halsprofil, was sie für Einsteiger zugänglicher macht. Dieses spezielle Produkt richtet sich explizit an Anfänger und Gelegenheitsspieler, die ein zuverlässiges Instrument mit dem ikonischen Les Paul-Sound suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Fortgeschrittene oder professionelle Musiker, die spezifische Klangnuancen oder High-End-Features benötigen, würden wahrscheinlich zu höherwertigen Modellen oder Einzelkomponenten greifen.
Vorteile:
* Umfassendes Komplettpaket: Alles Notwendige für den sofortigen Spielbeginn ist enthalten.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders als Retoure in neuwertigem Zustand.
* Ikonischer Les Paul Sound: Die Humbucker liefern den typischen warmen, vollen Ton.
* Anfängerfreundlich: Speziell die Special II ist oft leichter und einfacher zu handhaben.
* Robuste Bauweise: Mahagoni-Korpus und -Hals sorgen für Sustain.
Nachteile:
* Qualität des Zubehörs: Verstärker, Gurt und Kabel sind eher auf Einsteiger-Niveau und könnten Upgrade-Bedarf aufweisen.
* Verarbeitung kleinerer Details: Bundstäbchen könnten anfänglich scharf sein, Oberflächen empfindlich gegen Kratzer.
* Geringere Größe: Die Gitarre ist etwas kleiner als eine Full-Size Les Paul, was nicht für jeden Spieler ideal ist.
* Balance-Probleme: Die Gitarre kann beim Spielen im Stehen kopflastig sein.
Tiefenanalyse: Was das Player Pack wirklich leistet
Dieser Abschnitt widmet sich den einzelnen Komponenten und Merkmalen des Epiphone Les Paul Player Packs, um ein umfassendes Bild ihrer Leistung und ihres Nutzens zu zeichnen.
Die Epiphone Les Paul Special II Gitarre: Das Herzstück des Sets
Die Gitarre selbst, die Les Paul Special II, ist zweifellos der Star des Pakets. Gefertigt aus einem Mahagoni-Korpus und einem eingeleimten Mahagoni-Hals, bietet sie eine solide Basis für einen satten Klang und gutes Sustain. Die Rückseite ist aus Ahornholz gefertigt, was zur Klangcharakteristik beiträgt. Das Griffbrett besteht aus Pau Ferro Holz, während der Materialtyp-Ausschnitt als Palisander angegeben wird – eine bewährte Kombination für eine reibungslose Bespielbarkeit und einen warmen Ton.
Der „Sunburst“-Finish ist optisch ansprechend und lässt die Gitarre hochwertiger wirken, als es ihr Preis vermuten lässt. Allerdings, wie bei vielen Hochglanzlacken, ist die Oberfläche empfindlich für Kratzer. Mir ist aufgefallen, dass die Gitarre im Vergleich zu einer Standard-Les Paul etwas kleiner ist, eher „Travel Size“ – etwa zu drei Vierteln der Originalgröße. Für Spieler mit kleineren Händen oder als Reisegitarre ist das ideal, größere Hände benötigen eventuell eine kurze Eingewöhnungszeit. Trotz der kleineren Bauform liefert sie einen erstaunlich resonanten akustischen Klang, selbst unverstärkt.
Die H-H Tonabnehmer-Konfiguration: Der Soundmacher
Die Humbucker-Tonabnehmer (H-H Konfiguration) sind entscheidend für den charakteristischen Les Paul-Sound. Sie produzieren einen warmen, vollen und kräftigen Klang mit wenig Nebengeräuschen, ideal für Rock, Blues und auch cleanere Sounds. Ich war überrascht, wie gut die werkseitig verbauten Pickups klingen. Viele Gitarristen neigen dazu, Tonabnehmer sofort zu wechseln, aber in diesem Fall liefert Epiphone eine wirklich solide Performance, die für die meisten Einsteiger und sogar fortgeschrittenere Spieler mehr als ausreichend ist. Der Sound ist klar und definiert, sowohl im Hals- als auch im Steg-Pickup und in der Kombination. Das Erforschen verschiedener Klänge durch die Drei-Wege-Schalter und die Volume/Tone-Regler ist intuitiv und macht Spaß.
Das Pau Ferro Griffbrett und die Spielbarkeit
Das Pau Ferro Griffbrett bietet eine glatte Oberfläche für die Finger und trägt zur Sustain-Eigenschaft der Gitarre bei. Die Bundstäbchen waren bei meinem Exemplar erstaunlich gut verarbeitet, wenngleich einige Nutzer berichten, dass sie an den Enden scharf sein können. Dies ist jedoch ein kleines Detail, das sich leicht beheben lässt. Die Saitenlage war ab Werk gut eingestellt, was für einen sofortigen Spielbeginn wichtig ist. Die Tuning Machines (Mechaniken) funktionieren zuverlässig und halten die Stimmung gut, entgegen mancher Online-Gerüchte. Eine gute Stimmstabilität ist gerade für Anfänger essenziell, um Frustration zu vermeiden und ein gutes Gehör zu entwickeln.
Der Epiphone Electar 10 Verstärker: Dein erster Amp
Der mitgelieferte Epiphone Electar 10 Verstärker ist ein kompakter 10-Watt-Übungsverstärker. Er ist klein, leicht zu transportieren und bietet die Grundfunktionen, die man zum Üben braucht: Clean- und Overdrive-Kanäle, Bass- und Treble-Regler, sowie einen Aux-Eingang für Play-Alongs und einen Kopfhörerausgang für stilles Üben. Für seine Größe und als Bestandteil eines Pakets ist der Sound des Verstärkers durchaus akzeptabel. Er ermöglicht es, erste Erfahrungen mit verzerrten Sounds zu sammeln und verschiedene Klangfarben zu entdecken. Wer einen wirklich hochwertigen Sound für Aufnahmen oder Auftritte sucht, wird später in ein besseres Modell investieren wollen. Aber für die ersten Schritte ist er absolut ausreichend und übertrifft die Erwartungen vieler Einsteiger, die vielleicht nur Rauschen erwarten. Die Qualität des Instrumentenkabels, das im Paket enthalten ist, ist eher Standard, ein Upgrade auf ein besseres Kabel kann den Sound des Amps tatsächlich verbessern.
Zubehör: Gigbag, Stimmgerät, Gurt & Plektren
Das Zubehör vervollständigt das Paket und ermöglicht den sofortigen Start.
* Gigbag: Die gepolsterte Gigbag schützt die Gitarre vor Staub und kleineren Stößen und erleichtert den Transport. Sie ist nicht so dick wie professionelle Gigbags, aber für den täglichen Gebrauch im Haus oder den Weg zur ersten Unterrichtsstunde absolut ausreichend. Das große Epiphone-Logo ist zudem ein netter optischer Bonus.
* Clip-On Tuner: Das chromatische Stimmgerät ist einfach zu bedienen und unerlässlich, um die Gitarre in Stimmung zu halten. Die Anzeige wechselt von Blau zu Grün, sobald der Ton korrekt ist, was es auch für absolute Anfänger leicht macht, die Saiten richtig zu stimmen.
* Gitarrengurt: Der mitgelieferte Gurt ist funktional, allerdings kann die Les Paul Special II aufgrund ihrer Konstruktion etwas kopflastig sein, was das Spielen im Stehen für manche unbequem machen könnte. Ich würde empfehlen, bei häufigem Stehspiel in einen breiteren oder besser ausbalancierten Gurt zu investieren oder eventuell Gurt-Locks anzubringen, um die Sicherheit zu erhöhen, da einfache Gurte zum Reißen neigen können.
* Plektren: Eine Auswahl an Plektren ist immer nützlich, um verschiedene Spieltechniken auszuprobieren.
* Gitarrenkabel: Ein einfaches Klinkenkabel ist dabei. Für optimale Klangqualität kann ein hochwertigeres Kabel später sinnvoll sein.
Insgesamt bietet das Epiphone Les Paul Player Pack eine beeindruckende Leistung für seinen Preis. Die Gitarre selbst ist von guter Qualität und der Amp ermöglicht den Einstieg ins E-Gitarrenspiel. Die beigefügten Zubehörteile sind zweckmäßig und erfüllen ihren Zweck für den Anfang, auch wenn sie Raum für zukünftige Upgrades lassen. Der Mahagoni-Korpus und der Mahagoni-Hals, kombiniert mit dem Pau Ferro Griffbrett und den Humbucker-Tonabnehmern, bieten eine solide Grundlage für den legendären Les Paul-Sound, der vielen Musikstilen gerecht wird.
Die Meinungen anderer Gitarristen
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Käufern des Epiphone Les Paul Player Packs. Viele Nutzer zeigten sich überrascht von der hohen Qualität der Gitarre, insbesondere angesichts des Preises. Ein Kommentar lobte die makellose Lieferung und die einwandfreie Funktion, wenngleich das mitgelieferte Kabel eher Standard sei. Ein anderer Nutzer, der bereits langjährige Erfahrung hat, äußerte sich begeistert über die Verarbeitungsqualität, die Bundstäbchen und den Sound der Humbucker, die sich für professionelle Ansprüche eignen würden. Erstaunlich viele bestätigten, dass die Gitarre selbst mit den Werkspickups einen exzellenten Les Paul Klang bietet und ein Upgrade nicht unbedingt notwendig ist. Auch die Stimmung der Gitarre wurde von einigen Nutzern als stabil beschrieben. Kritik gab es vereinzelt am Verstärker, der für Anfänger jedoch vollkommen ausreichend sei, sowie am Gurt, der bei starker Beanspruchung reißen könnte. Die kompakte Größe der Gitarre wurde von einigen als Vorteil für kleinere Hände oder als Reisegitarre gesehen, während andere eine Full-Size-Gitarre bevorzugt hätten.
Mein abschließendes Urteil und Empfehlung
Das anfängliche Problem, ein komplettes, qualitativ hochwertiges und doch erschwingliches Set für den Einstieg in die Welt der E-Gitarre zu finden, ist mit dem Epiphone Les Paul Player Pack hervorragend gelöst. Ohne ein solches Paket hätten angehende Gitarristen die aufwendige und potenziell teure Aufgabe, alle Komponenten einzeln zu beschaffen, was den Start unnötig verkomplizieren und verzögern könnte. Die Frustration über Fehlkäufe oder die mangelnde Kompatibilität verschiedener Teile wäre vorprogrammiert.
Das getestete Epiphone Les Paul Player Pack VS bietet hier eine überzeugende Lösung:
1. Alles aus einer Hand: Es enthält alle wesentlichen Bestandteile, um sofort mit dem Spielen beginnen zu können.
2. Solide Gitarrenqualität: Die Epiphone Les Paul Special II selbst ist ein gut verarbeitetes Instrument, das den ikonischen Les Paul-Sound liefert und für Einsteiger hervorragend geeignet ist.
3. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Insbesondere als Retoure in “wie neuem” Zustand ist dieses Paket eine unschlagbare Investition für den Start einer musikalischen Reise.
Wenn du also bereit bist, in die aufregende Welt der E-Gitarre einzutauchen, dann ist dieses Paket eine ausgezeichnete Wahl, die dich nicht enttäuschen wird. Klicke hier, um das Epiphone Les Paul Player Pack VS direkt anzusehen und deine musikalische Reise zu beginnen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API