EXEL Control Asphalt Pad TEST: Langzeiterfahrungen und Bewertung

Als begeisterter Nordic Walker liebe ich es, in der Natur unterwegs zu sein, doch oft führen meine Wege unweigerlich über Asphalt und harte Untergründe. Das ständige Klackern der Metallspitzen, der mangelnde Halt bei Nässe und die Belastung für die Gelenke waren lange ein Ärgernis. Dieses Problem musste unbedingt gelöst werden, denn ungelöste Probleme dieser Art mindern nicht nur den Spaß am Walken erheblich, sondern können auf Dauer auch zu körperlichen Beschwerden führen. Hätte ich damals schon die EXEL Control Asphalt Pads gekannt, wäre mir viel Unbehagen erspart geblieben, wie ich heute aus Erfahrung weiß.

EXEL Control Asphalt Pad (1 Paar)
  • Asphalt Pad für rutschige Untergründe
  • besserer Halt
  • Dämfpung

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf von Walking-Pads

Wer viel auf asphaltierten Wegen, Bürgersteigen oder anderen befestigten Oberflächen Nordic Walking betreibt, kennt das Problem: Die scharfen Metallspitzen der Stöcke sind für weicheren Untergrund wie Waldboden oder Wiesen gedacht. Auf hartem Grund erzeugen sie nicht nur einen unangenehmen, lauten Ton, sondern bieten auch kaum Halt. Zudem wird der Stoß ungefiltert in Arme und Schultern geleitet, was auf Dauer die Gelenke unnötig strapaziert. Hier kommen Asphalt-Pads ins Spiel. Sie sind im Grunde Gummiaufsätze, die über die Spitzen der Walking-Stöcke gesteckt werden und genau diese Probleme lösen sollen.

Der ideale Kunde für solche Pads ist also der Stadt- oder Wege-Walker, der Wert auf Komfort, Geräuscharmut und Gelenkschonung legt. Für reine Off-Road-Enthusiasten, die ausschließlich auf weichem oder unbefestigtem Terrain unterwegs sind, sind Pads hingegen weniger geeignet, da sie auf losem Untergrund keinen ausreichenden “Biss” bieten und die Funktion der Spitzen (Verankerung im Boden) unterbinden.

Vor dem Kauf von Walking-Pads sollte man einige Punkte bedenken:
* Passform: Passen die Pads wirklich auf die Spitzen der eigenen Walking-Stöcke? Die Form der Spitzen kann je nach Hersteller und Modell variieren. Ein guter Sitz ist entscheidend, damit die Pads nicht verrutschen oder verloren gehen.
* Materialqualität und Abrieb: Günstige Pads nutzen sich oft extrem schnell ab. Achten Sie auf Rezensionen oder Herstellerinformationen zur Haltbarkeit. Ein widerstandsfähiger Kunststoff oder Gummi ist hier Gold wert.
* Grip-Profil: Bietet das Profil des Pads auch auf glattem oder feuchtem Asphalt ausreichend Halt? Ein gutes Profil leitet Wasser ab und sorgt für Traktion.
* Dämpfungseigenschaften: Wie gut federn die Pads den Aufprall ab? Dies ist wichtig für die Gelenkschonung.
* Geräuschreduzierung: Wie effektiv wird das laute Klacken der Spitzen gedämpft?

Wer diese Punkte berücksichtigt, findet eher die passenden Pads für seine Bedürfnisse und vermeidet Enttäuschungen durch schlecht sitzendes oder schnell verschlissenes Zubehör.

Bestseller Nr. 1
Evans Hydraulic Tom 2-Lagen-Öl-Einspritzung Trommelfell, schwarz, 20 Zoll
  • PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
Bestseller Nr. 2
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
SaleBestseller Nr. 3

Das EXEL Control Asphalt Pad im Detail

Das EXEL Control Asphalt Pad wird als Paar geliefert und besteht aus schwarzem Kunststoff. Es verspricht in erster Linie besseren Halt auf rutschigen Untergründen wie Asphalt, sowie Dämpfung und eine Reduzierung der Lautstärke beim Aufsetzen der Stöcke. Im Vergleich zu generischen Noname-Produkten oder den Original-Metallspitzen allein ist der Anspruch klar: Es soll eine spezifische Verbesserung für das Walking auf harten Böden bieten. Während die Metallspitzen auf weichem Boden unschlagbar sind, sind sie auf Asphalt ungeeignet. Günstige Pads bieten oft nur mäßigen Halt und nutzen sich sehr schnell ab. Das EXEL Pad positioniert sich hier als Qualitätsprodukt einer bekannten Marke im Walking-Bereich.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Besitzer von EXEL Nordic Walking Stöcken, da die Passform hier oft optimal ist. Es kann aber auch auf Stöcke anderer Marken passen, sofern deren Spitzen eine ähnliche Form und Größe aufweisen. Es ist weniger geeignet für Stöcke mit sehr dünnen, dicken, runden oder ungewöhnlich geformten Spitzen, bei denen das Pad nicht sicher sitzt. Auch für reines Gelände-Walking, wie bereits erwähnt, sind sie nicht gedacht.

Vorteile:
* Hervorragender Halt auf Asphalt, auch bei Feuchtigkeit
* Effektive Dämpfung zur Schonung der Gelenke
* Deutliche Reduzierung der Geräuschentwicklung
* Gute Passform, besonders auf EXEL Stöcken
* Relativ gute Haltbarkeit im Vergleich zu Billigprodukten

Nachteile:
* Können bei starker Belastung oder auf sehr rauem Untergrund schnell(er) verschleißen
* Manchmal berichten Nutzer von einer unschönen Weißfärbung des Materials bei Belastung
* Passen möglicherweise nicht optimal auf alle Stockspitzen anderer Hersteller
* Es kann vorkommen (wenn auch selten), dass falsche Pads geliefert werden, die nicht passen

Tiefgehende Betrachtung der Eigenschaften und Vorteile

Die wahre Stärke des EXEL Control Asphalt Pad offenbart sich erst bei regelmäßiger Nutzung auf den vorgesehenen Untergründen. Die unscheinbaren Gummiaufsätze machen einen enormen Unterschied im Walking-Erlebnis.

Sicherer Halt auf asphaltierten Wegen (Besserer Halt auf rutschigen Untergründen):
Dies ist die Kernfunktion und das Versprechen des EXEL Control Asphalt Pad. Auf Asphalt, insbesondere wenn er glatt oder feucht ist, können die blanken Metallspitzen gefährlich wegrutschen. Selbst andere Gummi-Pads bieten hier oft nur wenig Vertrauen. Mit diesen Pads jedoch spürt man sofort den Unterschied. Das spezielle Profil der Gummiauflage greift zuverlässig auf dem harten Untergrund. Jeder Stoß wird kontrolliert abgefedert und bietet einen stabilen Punkt, von dem man sich sicher abstoßen kann. Ich habe die Asphalt Pad bei verschiedensten Bedingungen getestet, von trockenem, heißem Asphalt bis hin zu nassen, glatten Gehwegen nach einem Regenschauer. Selbst auf nassen Oberflächen, wo man mit bloßen Spitzen oder minderwertigen Pads extrem vorsichtig sein müsste, bieten diese hier einen überraschend sicheren Stand. Dieses Plus an Sicherheit gibt einem das Vertrauen, auch bei ungünstigen Wetterbedingungen zügig und mit voller Technik walken zu können, ohne ständig Angst vor einem Ausrutscher haben zu müssen. Der verbesserte Halt ermöglicht einen effektiveren Einsatz der Stöcke, was wiederum das Training intensiviert und den gewünschten Trainingseffekt unterstützt. Es ist nicht nur ein Gefühl von Sicherheit, sondern auch eine spürbare Verbesserung der Effizienz des Stockeinsatzes auf harten Flächen. Ohne diesen sicheren Halt wäre effektives Nordic Walking auf Asphalt kaum möglich.

Wohltuende Dämpfung für die Gelenke (Dämpfung):
Ein weiterer signifikanter Vorteil, den diese Walking-Pads bieten, ist die Dämpfung. Jeder Stockeinsatz auf hartem Untergrund erzeugt einen Stoß, der sich über die Stöcke auf die Handgelenke, Ellenbogen und Schultern überträgt. Ohne Dämpfung kann dies auf Dauer zu Schmerzen und Überlastung führen. Das Material der EXEL Control Asphalt Pads absorbiert einen Großteil dieser Aufprallenergie. Man spürt förmlich, wie der Stoß abgemildert wird, anstatt direkt durch den Arm zu gehen. Dies macht längere Walking-Einheiten auf Asphalt deutlich angenehmer und schonender für den gesamten Bewegungsapparat. Besonders für Menschen mit empfindlichen Gelenken oder für jene, die bereits Probleme im Schulter- oder Armbereich haben, ist diese Dämpfung ein Segen. Sie ermöglicht es, regelmäßig und ohne Beschwerden zu trainieren. Der Unterschied zu den reinen Metallspitzen ist hier am deutlichsten spürbar; es ist, als würde man auf einem leichten Federbett aufsetzen statt auf Beton.

Angenehme Stille beim Walken (Lautstärkereduzierung):
Das charakteristische, oft als störend empfundene “Klack, Klack, Klack” der Metallspitzen auf hartem Boden gehört mit den EXEL Control Asphalt Pads der Vergangenheit an. Der Gummiaufsatz dämpft das Geräusch auf ein leises, kaum wahrnehmbares “Plopp” oder “Thud”. Dies mag zunächst wie ein kleinerer Vorteil erscheinen, trägt aber erheblich zum allgemeinen Wohlgefühl beim Walken bei. Es ist angenehmer für den Walker selbst, aber auch für Passanten oder Anwohner. Man kann entspannter durch Wohngebiete oder Parks gehen, ohne unnötig Lärm zu verursachen. Dieses Feature verbessert die soziale Verträglichkeit des Nordic Walkings auf öffentlichen Wegen erheblich. Die Geräuschreduzierung trägt zu einem meditativen und ungestörten Walking-Erlebnis bei, bei dem man sich auf seinen Rhythmus und die Natur konzentrieren kann, statt vom eigenen Geräuschpegel abgelenkt zu werden. Es ist ein einfacher, aber effektiver Weg, das Training auf harten Untergründen leiser und angenehmer zu gestalten, sowohl für einen selbst als auch für die Umwelt.

Zuverlässiger Halt und Langlebigkeit (Passform und Abrieb):
Ein Problem vieler Gummipads ist, dass sie entweder schlecht auf den Stockspitzen sitzen und verrutschen oder extrem schnell verschleißen. Bei den EXEL Control Asphalt-Pads habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie, speziell auf EXEL Stöcken, sehr gut und sicher sitzen. Man steckt sie einfach über die Spitze, und sie bleiben fest an Ort und Stelle, selbst bei intensivem Stockeinsatz. Das Risiko, ein Pad während der Tour zu verlieren, ist dadurch minimal. Was die Haltbarkeit angeht, so sind diese Pads im Vergleich zu sehr günstigen Alternativen deutlich widerstandsfähiger. Sie nutzen sich natürlich mit der Zeit ab, das ist unvermeidlich bei Gummi auf rauem Asphalt. Wie lange sie halten, hängt stark von der Häufigkeit der Nutzung, dem Walking-Stil und der Beschaffenheit des Untergrunds ab. Auf sehr rauem Asphalt oder bei starkem Abstoßen mit viel Druck nutzen sie sich schneller ab als auf glattem Belag. Die erwähnte Weißfärbung bei Belastung konnte ich auch beobachten; sie scheint eine Reaktion des Materials zu sein und beeinträchtigt die Funktion glücklicherweise nicht. Dennoch kann es optisch irritieren. Trotzdem bieten sie eine solide Lebensdauer, die den Preis rechtfertigt. Es ist wichtig zu wissen, dass sie Verbrauchsmaterial sind und regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden müssen, aber im Vergleich halten sie meiner Erfahrung nach gut durch. Der Halt auf Asphalt und die gute Passform machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter für jede Asphalt-Walking-Runde.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf Online-Bewertungen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche Bewertungen, die meine positiven Erfahrungen mit den EXEL Control Asphalt Pads bestätigen. Viele Nutzer, besonders jene mit EXEL Walking-Stöcken, äußern sich sehr positiv. Sie heben hervor, dass die Pads perfekt sitzen und im Vergleich zu anderen eine geringe Abnutzung zeigen. Das Laufgefühl auf Asphalt wird oft als deutlich verbessert beschrieben. Auch die Langlebigkeit wird gelobt; einige berichten, dass ihre Original-Pads erst nach etwa zwei Jahren verschlissen waren und die Ersatzpads genauso gut passten. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Ein Nutzer bemängelte, dass sich die Pads bei Belastung weiß verfärben und das Material nicht den erwarteten Eindruck macht, was angesichts der Markenwahl enttäuschend sei. Eine einzelne Rückmeldung wies darauf hin, dass versehentlich falsche Pads geliefert wurden, die dann natürlich nicht auf die Stöcke passten – ein logistisches Problem, kein Produktmangel per se, aber ärgerlich für den Kunden.

Mein abschließendes Urteil

Das Problem des unangenehmen, lauten und gelenkschädigenden Walkens auf harten Untergründen wie Asphalt ist real und sollte für ein komfortables und gesundes Training nicht ignoriert werden. Die möglichen Komplikationen reichen von Gelenkschmerzen bis hin zur verminderten Motivation, überhaupt walken zu gehen. Die EXEL Control Asphalt Pads bieten hier eine ausgezeichnete Lösung. Sie sorgen für hervorragenden Halt auf Asphalt, reduzieren die Belastung der Gelenke durch effektive Dämpfung und minimieren die störende Geräuschentwicklung. Aufgrund meiner langen Nutzung und den positiven Erfahrungen vieler anderer Walker kann ich sagen, dass dieses Produkt hält, was es verspricht. Es ist eine sinnvolle Investition für jeden, der regelmäßig auf befestigten Wegen trainiert. Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es direkt anzusehen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API