Exquisit EGSP2113-E-030E Test: Vollintegrierter Geschirrspüler im Praxistest

Der Alltag mit einer Familie kann ganz schön herausfordernd sein. Ständig Berge von schmutzigem Geschirr – das war mein Problem. Manuell spülen war zeitaufwendig und anstrengend. Eine Lösung musste her, denn der Berg schmutziger Teller und Tassen wurde immer größer und größer, und das Abwaschen raubte mir wertvolle Zeit, die ich lieber mit meiner Familie verbringen wollte. Ein neuer Exquisit EGSP2113-E-030E Geschirrspüler schien mir die ideale Lösung zu sein.

No products found.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Einbaugeschirrspülers

Ein Einbaugeschirrspüler ist eine Investition, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Die Entscheidung hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab. Ein wichtiger Aspekt ist die Größe des Haushalts. Für Single-Haushalte oder kleine Familien reicht vielleicht ein kleinerer Geschirrspüler mit weniger Gedecken aus. Größere Familien benötigen hingegen ein Gerät mit höherer Kapazität. Auch die Einbaumaße spielen eine entscheidende Rolle. Man sollte genau die Maße der Nische überprüfen, in der der Geschirrspüler eingebaut werden soll. Die Energieeffizienzklasse ist ein weiterer wichtiger Faktor, um langfristig Energiekosten zu sparen. Und schließlich sollte man auch den Geräuschpegel berücksichtigen. Ein leiser Geschirrspüler ist besonders dann wichtig, wenn er in Wohnbereichen steht. Wer keinen Platz für einen Einbaugeschirrspüler hat, sollte über einen freistehenden Geschirrspüler nachdenken.

No products found.

Der Exquisit EGSP2113-E-030E: Ein genauerer Blick auf das Gerät

Der Exquisit EGSP2113-E-030E ist ein vollintegrierter Geschirrspüler in Silber, der Platz für 13 Maßgedecke bietet. Er verspricht eine effiziente Reinigung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst ein Netzkabel, Abflussschlauch, Einlassschlauch und ein Besteckkorb. Verglichen mit Marktführern bietet er eine solide Ausstattung zu einem deutlich günstigeren Preis. Er ist sicherlich eine gute Alternative für alle, die ein zuverlässiges Gerät ohne überflüssigen Schnickschnack suchen.

Vorteile:

* Günstiger Preis
* Solides Preis-Leistungsverhältnis
* Einfache Bedienung
* Platzsparendes Design
* 6 verschiedene Spülprogramme

Nachteile:

* Energieeffizienzklasse E (relativ hoher Energieverbrauch)
* Gläser können nach dem Spülen noch etwas feucht sein
* Die Trocknung könnte verbessert werden.

Funktionen und Vorteile im Detail: Ein ausführlicher Testbericht

Die Spülprogramme: Vielseitigkeit für jeden Bedarf

Der Exquisit EGSP2113-E-030E bietet sechs verschiedene Spülprogramme, darunter ein ECO-Modus, ein 90-Minuten-Programm und einen Intensiv-Modus. Der ECO-Modus ist ideal für sparsames Spülen, während das 90-Minuten-Programm perfekt für leicht verschmutztes Geschirr geeignet ist. Der Intensiv-Modus bewältigt selbst hartnäckige Verschmutzungen. Diese Auswahl an Programmen bietet Flexibilität und passt sich an verschiedene Reinigungsbedürfnisse an. Für den täglichen Gebrauch habe ich meistens das 90-Minuten-Programm genutzt, da es schnell und effektiv ist.

Der Wasserverbrauch: Sparsamkeit im Blick

Mit einem Wasserverbrauch von 11,0 Litern pro Spülzyklus liegt der Exquisit im Mittelfeld. Obwohl er nicht zu den sparsamsten Modellen zählt, ist der Verbrauch für ein Gerät dieser Preisklasse akzeptabel. Im Vergleich zu händischem Abspülen spart man deutlich Wasser. Langfristig gesehen sollten die Energiekosten aufgrund der Energieeffizienzklasse E aber berücksichtigt werden.

Die Reinigungskraft: Ein sauberes Ergebnis

Die Reinigungskraft des Exquisit Geschirrspülers hat mich positiv überrascht. Auch hartnäckige Verschmutzungen werden zuverlässig entfernt. Lediglich bei stark angebrannten Speisen kann es notwendig sein, vor dem Einräumen vorzuspülen. Das Besteck wird in einem separaten Korb sauber und effektiv gespült.

Der Geräuschpegel: Angenehm leise im Betrieb

Mit einem Geräuschpegel von 47 dB(A) ist der Exquisit relativ leise. Das Spülgeräusch ist kaum störend, auch wenn man sich in der Nähe des Gerätes aufhält. Er kann problemlos in der Küche betrieben werden, ohne den Geräuschkomfort zu beeinträchtigen.

Die Bedienung und die Digitalanzeige: Intuitiv und einfach

Die Bedienung ist sehr einfach und selbsterklärend. Die Digitalanzeige zeigt den gewählten Spülvorgang deutlich an. Auch die Einstellung der Startzeitverzögerung ist intuitiv und unkompliziert.

Die Flexibilität: Verstellbare Körbe

Die flexiblen Körbe des Exquisit EGSP2113-E-030E ermöglichen es, das Geschirr optimal zu verstauen. Die Höhenverstellung des oberen Korbes sorgt für zusätzlichen Platz und Flexibilität, um auch größere Teller und Töpfe unterzubringen.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zum Exquisit EGSP2113-E-030E gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die gute Reinigungskraft und das unkomplizierte Handling. Einige bemängeln zwar die etwas längere Trocknungszeit und dass Gläser gelegentlich noch feucht sind, aber insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich. Die meisten Anwender sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.

Fazit: Eine lohnende Anschaffung?

Das ständige händische Abwaschen von großen Mengen Geschirr war ein echter Zeitfresser und anstrengend. Der Exquisit EGSP2113-E-030E bietet eine effektive Lösung für dieses Problem. Er reinigt zuverlässig, ist einfach zu bedienen und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl die Energieeffizienzklasse verbesserungsfähig ist und die Trocknung optimiert werden könnte, überwiegen die Vorteile. Klicken Sie hier, um sich selbst von den Vorzügen des Exquisit EGSP2113-E-030E zu überzeugen!