Jeder, der viel Zeit mit seinem Steam Deck verbringt, kennt das Gefühl der Standard-Tasten – oft als etwas weich oder „matschig“ beschrieben, insbesondere das D-Pad. Dieses fehlende klare Feedback kann in schnellen Spielen oder bei präzisen Eingaben, wie sie in Retro-Spielen oder Fighting Games nötig sind, frustrierend sein. Man drückt eine Taste und ist sich nicht ganz sicher, ob der Befehl registriert wurde, oder man verpasst eine Diagonale auf dem D-Pad. Dieses Problem zu lösen ist für ein optimales Spielerlebnis unerlässlich, da unpräzise Eingaben den Spielfluss stören und sogar über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Ein Upgrade, das diesen Zustand verbessert, wäre daher eine willkommene Abhilfe.
Bevor man sich für ein Tasten-Upgrade-Kit für sein Handheld entscheidet, sollte man genau wissen, was man erwartet und ob man der richtige Anwender dafür ist. Solche Kits, wie das eXtremeRate Face Clicky Kit, versprechen, das Spielgefühl durch taktiles Feedback und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit zu verändern. Der ideale Kunde für eine solche Modifikation ist jemand, der mit dem standardmäßigen, eher weichen Gefühl der Knöpfe unzufrieden ist und sich ein klares, hörbares und fühlbares Feedback wünscht, ähnlich dem Klick einer Maustaste. Spieler, die viel Wert auf Präzision legen, häufig Retro-Spiele mit intensivem D-Pad-Gebrauch spielen oder einfach ein „Premium“-Gefühl bei jeder Eingabe bevorzugen, profitieren enorm von einem solchen Upgrade. Für wen ist ein solches Kit weniger geeignet? Gelegenheitsspieler, die mit dem Originalzustand zufrieden sind, oder Personen, die empfindlich auf Klickgeräusche reagieren (insbesondere beim Spielen in ruhigen Umgebungen oder spät nachts), sollten vielleicht davon absehen. Auch wer Angst hat, sein Gerät zu öffnen und kleinere Modifikationen vorzunehmen, ist möglicherweise besser beraten, beim Original zu bleiben oder professionelle Hilfe für den Einbau in Anspruch zu nehmen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Kompatibilität prüfen (dieses Kit ist speziell für das Steam Deck LCD-Modell), sich über den Installationsprozess informieren (oft gibt es Video-Anleitungen) und abwägen, ob der gewünschte Vorteil die potenziellen Nachteile, wie den Aufwand des Einbaus und die veränderte Haptik, aufwiegt. Es ist auch ratsam, sich über die Haltbarkeit der Komponenten zu informieren.
- Kompatibilität: SD Face Clicky Kit kompatibel NUR mit Steam Deck LCD (2022) Handheld-Konsole. Passt peferkt auf Original Tasten und eXtremeRate Tasten. Passt NICHT FÜR Steam Deck OLED-Spielkonsole.
- Face Clicky Kit mit eingebaute Taktschaltern hat ein erhöhtes haptisches Feedback durch die Klicks, wie Mause Click; Und verkürzt der Trigger-Abstand und verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit der...
- Montage Info: Einfach zu installieren, kein Löten benötigen. Installation-Video: Bitte sehen Sie sich die Videoanleitung „eXtremeRate Face Clicky Kit for Steam Deck“ auf YouTube an.
Das eXtremeRate Face Clicky Kit im Detail
Das eXtremeRate Face Clicky Kit für Steam Deck ist ein Modifikations-Kit, das darauf abzielt, das Gefühl der D-Pad-, ABXY-, View- und Menu-Tasten des Steam Deck LCD-Modells grundlegend zu verändern. Es verspricht ein taktiles Feedback ähnlich einem Mausklick, eine Verkürzung des Tastenwegs und eine dadurch verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu den originalen Gummi-Membranen verwendet das Kit eingebaute taktile Schalter, die bei Betätigung ein klares Klickgeräusch und ein deutliches Gefühl erzeugen.
Für wen ist dieses spezielle Produkt geeignet? Ganz klar für Besitzer eines Steam Deck LCD (Modell 2022), die sich ein präziseres und reaktionsschnelleres Gefühl für ihre Gesichtstasten wünschen. Es ist besonders vorteilhaft für Liebhaber von Retro-Spielen, Plattformern oder Spielen, die schnelles und präzises D-Pad- oder ABXY-Eingaben erfordern. Es ist ausdrücklich NICHT für das Steam Deck OLED-Modell geeignet, da die internen Flexkabel unterschiedlich sind.
Im Lieferumfang enthalten sind FPC-Kabelplatinen für das D-Pad und die View-Tasten sowie für die ABXY- und Menu-Tasten. Dazu kommen Gummipads, ein Hebelwerkzeug, Federn, ein Schraubendreher und eine überraschend großzügige Anzahl an Ersatzschrauben. Konsole, Tasten und andere Teile sind nicht enthalten – es handelt sich um ein Upgrade für die vorhandenen Tastenstrukturen.
Im Vergleich zu den Standard-Membran-Buttons, die ein eher weiches, gedämpftes Gefühl bieten, liefert dieses Kit einen knackigen, definierten Klick. Es ist eine direkte Konkurrenz zu anderen Clicky-Mods auf dem Markt, zeichnet sich aber durch den Verzicht auf Lötarbeiten aus, was den Einbau für viele zugänglicher macht.
Vorteile:
* Deutliches, taktiles Klickgefühl (Mausklick-ähnlich).
* Verkürzter Tastenweg und verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit.
* Kann die Präzision des D-Pads für viele Nutzer erheblich verbessern (besonders bei Diagonalen).
* Kein Löten erforderlich, was den Einbau vereinfacht.
* Umfangreiches Zubehör inklusive Werkzeug und Ersatzschrauben.
* Kompatibel mit Original-Tasten und eXtremeRate Ersatz-Tasten.
* Sorgt für klare Bestätigung jeder Tastenbetätigung.
Nachteile:
* Installation erfordert die Demontage des Steam Decks.
* Potenzial für Verschleiß oder Reißen der Membrane bei intensiver Nutzung (basierend auf Nutzerfeedback).
* Klickgeräusch kann in ruhigen Umgebungen als störend empfunden werden.
* Einige Nutzer berichten über anfängliche Anpassungsschwierigkeiten oder gelegentliche Fehlaktivierungen (insbesondere beim D-Pad).
* Nicht kompatibel mit Steam Deck OLED.
- 【Anwendbare Modelle】Mikrofasertücher Set enthält 6 Mikrofasertücher, 3 für Bodendüsen und 3 für Handdüsen, geeignet für Karcher EasyFix SC 1 SC 2 SC 3 SC 4 SC 5 Modelle, ein idealer Ersatz...
- Easy Fit: Quick installation for a new upgrade.
- Für Steam Deck/Steam Deck OLED und ROG Ally/ROG Ally X (NICHT FÜR Nintendo SWITCH, Switch OLED Joy-Cons und PRO CONTROLLER! KEIN ERSATZTEIL!).
Ausstattungsmerkmale und ihre Vorteile
Das Herzstück des eXtremeRate Face Clicky Kit sind die speziellen Flexkabelplatinen mit integrierten taktilen Schaltern, die die originalen Membran-Folien ersetzen. Diese Technologie ist der Schlüssel zur Umwandlung des Tastengefühls.
Das taktile Mausklick-Gefühl:
Das auffälligste Merkmal dieses Kits ist das deutlich spürbare und hörbare Klickgefühl, das es den Tasten verleiht. Statt des weichen, oft als “matschig” empfundenen Drückens der Original-Membranen, erhält man mit jeder Tastenbetätigung ein klares, knackiges Feedback, vergleichbar mit dem Klick einer hochwertigen Computermaus. Dieses taktile Feedback gibt sofort die Bestätigung, dass die Taste registriert wurde. Besonders in hektischen Spielsituationen oder bei schnellen Eingaben kann dies von Vorteil sein, da man sich nicht mehr unsicher ist, ob der Befehl angekommen ist. Dieses Gefühl ist nicht nur funktional, sondern wird von vielen als sehr befriedigend empfunden und wertet das haptische Erlebnis des Steam Decks spürbar auf. Es ist ein Gefühl, das man von vielen modernen Controllern kennt und schätzt. Das begleitende Klickgeräusch ist ebenfalls Teil dieses Feedbacks; während es aufgenommene Videos oft lauter erscheinen lassen, ist es in der Realität meist gut erträglich und trägt zum “Clicky”-Erlebnis bei.
Verbesserte Reaktionszeit durch kürzeren Tastenweg:
Neben dem taktilen Feedback reduziert das eXtremeRate Clicky Kit auch den notwendigen Tastenweg bis zur Auslösung des Schalters. Bei den Original-Buttons musste die Membran stärker durchgedrückt werden, um den Kontakt herzustellen. Die taktilen Schalter in diesem Kit lösen schneller aus. Dies führt zu einer subjektiv und objektiv verbesserten Reaktionsgeschwindigkeit. In Spielen, die schnelle und präzise Tastenanschläge erfordern, wie Rhythmusspiele, Fighting Games oder schnelle Plattformer, kann dieser verkürzte Reaktionsweg einen spürbaren Vorteil bieten. Jede Millisekunde zählt, und die direktere Auslösung der Tasten kann den Unterschied ausmachen.
Die Verwandlung des D-Pads:
Für viele Nutzer ist das eXtremeRate Face Clicky Kit vor allem wegen der Verbesserung des D-Pads attraktiv. Das Original-D-Pad des Steam Decks wird oft für seine mangelnde Präzision kritisiert, insbesondere bei der Erkennung von Diagonalen. Dies ist ein großes Problem für Fans von Retro-Spielen oder 2D-Plattformern, bei denen präzise Richtungseingaben entscheidend sind. Das Clicky Kit ändert die Art und Weise, wie das D-Pad funktioniert, durch die Integration der taktilen Schalter unter jeder Richtung. Dies führt bei vielen Spielern zu einer deutlich verbesserten Präzision, insbesondere bei der Ausführung von Diagonalen oder Kreisbewegungen. Das “matschige” Gefühl verschwindet, ersetzt durch vier klare Klicks. Manche Nutzer beschreiben dies als einen “Game Changer” für Spiele, bei denen das D-Pad zentral ist. Es gibt jedoch auch Berichte, dass sich manche Nutzer erst an das neue Gefühl gewöhnen müssen oder dass bei bestimmten Druckwinkeln immer noch versehentlich benachbarte Richtungen ausgelöst werden können. Dies scheint jedoch die Ausnahme zu sein, und für die Mehrheit bringt das Upgrade eine spürbare Verbesserung der D-Pad-Funktionalität.
ABXY und Menu/View Tasten:
Auch die Hauptaktionstasten (ABXY) sowie die View- und Menu-Tasten erhalten das taktile Upgrade. Das Gefühl der ABXY-Tasten wird von weich zu knackig umgewandelt. Jeder Tastendruck wird durch einen klaren Klick bestätigt. Dies verbessert nicht nur das Gefühl, sondern kann auch die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Eingaben erhöhen, da man genau weiß, wann eine Taste registriert wurde. Gleiches gilt für die kleineren View- und Menu-Tasten, die ebenfalls ein klares Klickgefühl erhalten. Dieses konsistente, taktile Feedback über alle Gesichtstasten hinweg trägt zu einem einheitlicheren und hochwertigeren Bediengefühl des Steam Decks bei. Es ist ein kleines Detail, das aber in der Gesamtbenutzung einen großen Unterschied machen kann.
Die Installation – Kein Löten, aber Geschick ist gefragt:
Ein großer Vorteil des eXtremeRate Clicky Kits ist, dass für die Installation kein Löten erforderlich ist. Dies macht das Upgrade für eine breitere Masse von Nutzern zugänglich, auch für solche ohne Löterfahrung. Die Installation erfordert jedoch die vollständige Demontage des Steam Decks, was für Ungeübte eine Herausforderung darstellen kann. Das Kit kommt mit allen notwendigen Werkzeugen, einschließlich Schraubendrehern und einem Hebelwerkzeug, was den Prozess erheblich erleichtert. Der Hersteller stellt zudem ein detailliertes Installationsvideo auf YouTube zur Verfügung, dessen Befolgung absolut empfohlen wird. Nutzer berichten, dass der Prozess mit dem Video gut zu bewältigen ist, auch wenn es anfangs einschüchternd wirken kann, das Gerät so tief zu zerlegen. Die beigefügten Ersatzschrauben sind ein sehr nützliches Detail, da die Schrauben im Steam Deck sehr klein sind und leicht verloren gehen können. Das Ersetzen der originalen Membran-Folien durch die Clicky-Flexkabel erfordert Sorgfalt, insbesondere beim Abziehen und Anbringen der Klebeflächen.
Kompatibilität nur mit Steam Deck LCD:
Es muss wiederholt werden, dass dieses eXtremeRate Kit ausschließlich für das Steam Deck LCD (Modell 2022) konzipiert ist. Die Flexkabelplatinen sind speziell an die Architektur dieses Modells angepasst. Es ist NICHT mit dem neueren Steam Deck OLED-Modell kompatibel. Wer ein OLED-Modell besitzt, kann dieses spezielle Kit nicht verwenden. Diese klare Abgrenzung ist wichtig, um Fehlkäufe zu vermeiden. Das Kit ist sowohl mit den originalen Steam Deck Tasten als auch mit Ersatz-Tasten von eXtremeRate kompatibel, was Flexibilität bei der Individualisierung ermöglicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen des eXtremeRate Face Clicky Kits darauf ausgelegt sind, das grundlegende Gefühl und die Reaktionsfähigkeit der Gesichtstasten des Steam Decks signifikant zu verbessern. Das taktile Feedback, der kürzere Tastenweg und die potenziell verbesserte D-Pad-Präzision sind die Hauptvorteile, die das Spielerlebnis für viele Nutzer auf ein neues Niveau heben können. Die Installation, auch wenn sie das Öffnen des Geräts erfordert, ist dank der bereitgestellten Ressourcen und des Verzichts auf Löten machbar.
Was andere Spieler sagen: Stimmen aus der Community
Nachdem ich mich intensiv mit den Merkmalen und meiner eigenen (hypothetischen) Erfahrung befasst habe, wollte ich wissen, wie andere Nutzer das eXtremeRate Face Clicky Kit erleben. Eine Recherche in Online-Foren und auf Produktseiten zeigt ein überwiegend positives Bild, aber auch einige kritische Anmerkungen, die sich mit den potenziellen Nachteilen decken.
Viele Nutzer äußern sich begeistert über das neue taktile Gefühl. Sie beschreiben den Klick als sehr befriedigend und eine deutliche Verbesserung gegenüber den weichen Originaltasten. Besonders das D-Pad wird oft gelobt; viele bestätigen, dass die Präzision, gerade für Retro-Spiele, enorm zugenommen hat und Diagonale nun viel zuverlässiger funktionieren.
Auch die Installation wird von vielen als machbar beschrieben, solange man sich Zeit nimmt und vor allem das offizielle YouTube-Video genau befolgt. Die Tatsache, dass kein Löten nötig ist, wird als großer Pluspunkt hervorgehoben. Das mitgelieferte Werkzeug und die Ersatzschrauben werden ebenfalls positiv erwähnt und erleichtern den Umbau. Einige Nutzer waren überrascht, wie tief man das Steam Deck öffnen muss, um an die Tastenplatinen zu gelangen, aber der Prozess wird insgesamt als verständlich empfunden.
Es gibt jedoch auch weniger positive Erfahrungen. Mehrere Berichte erwähnen Probleme mit der Haltbarkeit der Membranen, die sich nach einigen Wochen oder Monaten abnutzen oder sogar reißen können, was dazu führt, dass das taktile Gefühl verloren geht oder Tasten nicht mehr richtig reagieren. Obwohl Ersatz-Membranen mitgeliefert werden, scheint dies für einige ein wiederkehrendes Problem zu sein. Ein weiterer Kritikpunkt, der von einigen geäußert wird, betrifft die D-Pad-Präzision: Während viele eine Verbesserung feststellen, berichten einige Nutzer, dass sie bei bestimmten Druckwinkeln immer noch Probleme mit versehentlichen Diagonalen oder der gleichzeitigen Aktivierung benachbarter Richtungen haben. Dies scheint jedoch nicht bei allen Nutzern aufzutreten und könnte auch von der individuellen Druckweise abhängen. Das Klickgeräusch wird ebenfalls erwähnt, wobei die meisten es als tolerierbar einstufen, aber darauf hinweisen, dass es in sehr ruhigen Umgebungen oder nachts stören könnte.
Mein abschließendes Urteil
Das ursprüngliche Problem der Steam Deck Tasten – ein oft als weich und unpräzise empfundenes Gefühl, insbesondere beim D-Pad – ist real und kann das Spielerlebnis, besonders bei Titeln, die schnelle und genaue Eingaben erfordern, negativ beeinflussen. Dieses Problem muss gelöst werden, um das volle Potenzial der Konsole und der gespielten Titel ausschöpfen zu können.
Das eXtremeRate Face Clicky Kit für Steam Deck LCD bietet eine überzeugende Lösung für genau dieses Problem. Erstens verwandelt es das Gefühl der Gesichtstasten dramatisch und bietet ein klares, taktiles Mausklick-Feedback, das nicht nur befriedigend ist, sondern auch die Gewissheit gibt, dass jede Eingabe registriert wurde. Zweitens verbessert es für die Mehrheit der Nutzer spürbar die Präzision und Reaktionsfähigkeit, insbesondere des D-Pads, was für Fans von Retro-Spielen oder schnellen 2D-Titeln ein entscheidender Vorteil sein kann. Drittens ist die Installation dank des Verzichts auf Löten und der umfassenden mitgelieferten Werkzeuge und Anleitungen für viele technisch Interessierte machbar, auch wenn sie das Öffnen des Geräts erfordert.
Trotz kleinerer Nachteile wie dem potenziellen Verschleiß der Membranen bei intensiver Nutzung oder gelegentlichen Berichten über D-Pad-Probleme bei einzelnen Nutzern, überwiegen für die meisten Anwender die Vorteile des verbesserten Feedbacks und der erhöhten Präzision. Für Besitzer eines Steam Deck LCD, die sich ein hochwertigeres und reaktionsschnelleres Tastengefühl wünschen, ist dieses Kit eine ernstzunehmende Upgrade-Option.
Um mehr über das eXtremeRate Face Clicky Kit zu erfahren und es genauer anzusehen, klicke hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API