Fairment Starterkit Veganer Joghurt Test: Mein Langzeitbericht

Der Fairment Starterkit für veganen Joghurt verspricht einfaches und leckeres Joghurtmachen zu Hause. Lange habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, meinen Joghurtkonsum nachhaltiger zu gestalten und dabei auf die industriell hergestellten Produkte mit ihren oft fragwürdigen Inhaltsstoffen zu verzichten. Die Lösung schien ein selbst gemachter veganer Joghurt zu sein, doch die Hürde, die richtige Ausstattung und das nötige Know-how zu finden, schien zunächst überwältigend.

Der Wunsch nach selbst gemachtem Joghurt entsteht oft aus dem Bedürfnis nach mehr Kontrolle über die Inhaltsstoffe und einen nachhaltigeren Lebensstil. Man möchte auf künstliche Zusätze verzichten und gleichzeitig leckere, gesunde Alternativen zu gekauften Produkten genießen. Der ideale Kunde für einen Joghurtbereiter ist jemand, der Wert auf gesunde Ernährung legt, gerne experimentiert und bereit ist, etwas Zeit in die Herstellung seines eigenen Joghurts zu investieren. Wer jedoch wenig Zeit hat oder sich von etwas komplizierteren Verfahren abschreckt fühlt, sollte vielleicht lieber auf bereits fertig produzierte Produkte zurückgreifen. Ein simpler, schneller Joghurt aus dem Supermarkt ist dann die bessere Wahl. Vor dem Kauf eines Joghurtbereiters sollte man unbedingt die eigenen Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Platz in der Küche bedenken. Auch die Art der verwendeten Milch (Kuhmilch, Pflanzenmilch) und der gewünschte Joghurt-Typ (fest, flüssig) sollten berücksichtigt werden. Die Langlebigkeit des Geräts und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sollten ebenfalls beachtet werden. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Modelle sind ratsam, um die beste Entscheidung zu treffen.

No products found.

Der Fairment Starterkit im Detail: Ein erster Eindruck

Der Fairment Starterkit Veganer Joghurt – mit Joghurtbereiter und Zubehör – verspricht, den Prozess der Joghurtproduktion zu vereinfachen. Das Set beinhaltet einen innovativen Joghurtbereiter aus Edelstahl (Fairment Starterkit), ein Glas, ein Verdickungsmittel und die vegane Fairment Joghurtkultur, sowie eine detaillierte Anleitung und ein Rezeptbuch. Im Vergleich zu anderen Joghurtbereitern am Markt besticht der Fairment durch sein stromloses Design und die Verwendung von hochwertigem Edelstahl. Im Gegensatz zu älteren, möglicherweise weniger effizienten Methoden, profitiert man hier von einer modernen Vakuum-Technologie für optimale Fermentation. Das Set ist ideal für Veganer und alle, die ihren Joghurt selbst herstellen und dabei auf Bio-Qualität setzen möchten. Weniger geeignet ist es für Personen, die einen besonders schnellen Herstellungsprozess benötigen oder eine große Menge Joghurt auf einmal produzieren möchten.

Vorteile:

  • Stromlos
  • Hochwertiges Edelstahl
  • Bio-zertifizierte, vegane Kultur
  • Einfache Handhabung
  • Ausführliche Anleitung und Rezepte

Nachteile:

  • Der Verschluss des Glases und des Wärmers könnte verbessert werden.
  • Die Konsistenz des Joghurts kann je nach Milch und Kultur variieren.
  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu einfachen Joghurtmachern.

No products found.

Funktionsweise und meine Erfahrungen mit dem Fairment Starterkit

Der Joghurtbereiter: Ein Meisterwerk aus Edelstahl?

Der Edelstahl-Joghurtbereiter ist optisch ansprechend und robust. Die Verarbeitung ist hochwertig, was sich in der Langlebigkeit widerspiegelt. Die Wärmeisolierung ist jedoch nicht perfekt; die Temperatur sinkt im Laufe der Fermentationszeit etwas schneller ab als man es vielleicht erwarten würde. Dies kann zu Variationen in der Joghurtkonsistenz führen. Trotzdem funktioniert das Prinzip der Vakuum-Isolation gut, um die Wärme über einen längeren Zeitraum zu halten und den Fermentationsprozess optimal zu unterstützen. Auch die Reinigung ist dank des Edelstahls unkompliziert.

Die Joghurtkultur: Kraftvoll und säuerlich

Die mitgelieferte bio-zertifizierte und vegane Joghurtkultur ist sehr effektiv. Sie sorgt für eine schnelle und vollständige Fermentation. Der resultierende Joghurt weist jedoch einen recht intensiven, säuerlichen Geschmack auf. Man sollte sich dessen bewusst sein und gegebenenfalls mit süßen Zutaten oder Früchten nachhelfen, um den Geschmack nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Die Kultur ist sehr ergiebig; man kann sie auch für mehrere Joghurtansätze verwenden, indem man einen Teil des bereits fertigen Joghurts für den nächsten Ansatz verwendet. Für mich war der saure Geschmack der Kultur zunächst gewöhnungsbedürftig, hat sich aber mit der Zeit zu einem Lieblingsgeschmack entwickelt.

Die Anleitung und Rezepte: Eine wertvolle Hilfestellung

Die mitgelieferte Anleitung ist sehr gut verständlich geschrieben und führt Schritt für Schritt durch den Prozess der Joghurtproduktion. Die enthaltenen Rezepte sind vielseitig und bieten Inspiration für verschiedene Joghurtvarianten. Der Zugang zur Fairment Akademie (Fairment Starterkit) mit zusätzlichen Videos und Informationen ist ein echter Pluspunkt und hat mir den Einstieg deutlich erleichtert. Ich habe die Videos intensiv genutzt, um mir sicher zu sein, alles richtig zu machen.

Das Zubehör: Glas und Verdickungsmittel

Das mitgelieferte Glas ist von guter Qualität. Allerdings ist der Verschluss, wie bereits erwähnt, verbesserungswürdig. Das Verdickungsmittel ist hilfreich, um eine festere Joghurtkonsistenz zu erzielen, besonders bei der Verwendung von Milchalternativen mit geringem Proteingehalt. Ich habe in meinen Versuchen festgestellt, dass das Verdickungsmittel nicht immer unbedingt notwendig ist, hängt aber stark von der gewählten Milch ab. Der Fairment Starterkit ist ein komplettes Set, welches alles bietet was man zum Joghurt machen braucht.

Mein Fazit zu den Nutzererfahrungen

Meine Recherchen im Internet haben viele positive Rückmeldungen zu dem Fairment Starterkit ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung und die Qualität des Joghurts. Einige berichteten jedoch auch von Problemen mit dem Verschluss des Glases und der Konsistenz des Joghurts. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen, die die gute Qualität und die nachhaltige Herangehensweise des Produkts hervorheben. Ein Nutzer betonte die Freude am selbstgemachten Joghurt und den Verzicht auf Plastikverpackungen. Ein anderer berichtete von einem geplatzten Glas beim ersten Versuch, was allerdings auf eine falsche Anwendung zurückzuführen sein könnte.

Meine Schlussfolgerung: Lohnt sich der Kauf?

Der Fairment Starterkit Veganer Joghurt löst das Problem des unkontrollierten Joghurtkonsums und bietet eine nachhaltige und gesunde Alternative. Die einfache Handhabung, die hochwertigen Materialien und die ausführliche Anleitung machen den Einstieg in die Welt des selbst gemachten Joghurts leicht. Obwohl einige kleinere Nachteile wie der Verschluss des Glases und der manchmal etwas säuerliche Geschmack der Kultur bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Wenn man bereit ist, etwas Zeit zu investieren und sich auf einen etwas intensiveren, säuerlicheren Geschmack einzustellen, ist der Fairment Starterkit eine lohnende Anschaffung. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und Ihren eigenen veganen Joghurt herzustellen!