Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX Review: Das Profi-Urteil – Revolutioniert dieses Set den Trockenbau?

Jeder, der schon einmal mehr als nur ein kleines Badezimmer renoviert hat, kennt diesen Moment. Man steht vor einer frisch gespachtelten Wand oder Decke, bewaffnet mit einem Handschleifer oder einem unhandlichen, brüllenden Billiggerät. Der Kampf beginnt. Nach wenigen Minuten brennen die Arme, der Nacken schmerzt und eine feine Staubschicht überzieht alles – die Haare, die Kleidung, die Werkzeuge und die Lunge. Das Ergebnis ist oft frustrierend: ungleichmäßige Flächen, sichtbare Riefen und stundenlanges, mühsames Aufräumen. Dieser Prozess ist nicht nur körperlich zermürbend, sondern auch ein enormes Zeitfresser. Im professionellen Trockenbau oder bei Malerarbeiten ist Zeit Geld, und die Qualität der Oberfläche entscheidet über den Ruf. Eine schlechte Vorbereitung kann die beste Farbe oder den teuersten Putz ruinieren. Genau hier setzt die Suche nach einer besseren Lösung an – einer Lösung, die nicht nur schleift, sondern den gesamten Arbeitsprozess optimiert.

Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX (mit Verlängerung, Schlauchclip,...
  • Leichter arbeiten: regulierbare Ansaugung zur Entlastung von Armen und Rücken; der PLANEX hält sein Eigengewicht an Wand und Decke
  • Individuell anpassbar: variable Arbeitslänge – bis zu zwei Verlängerungen montierbar

Worauf Sie vor dem Kauf eines professionellen Schleifsystems achten sollten

Ein Exzenterschleifer-System wie der Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist eine Schlüssellösung für professionelle Oberflächenveredelung im großen Stil. Es wurde entwickelt, um die drei größten Probleme beim Schleifen von Wänden und Decken zu eliminieren: die enorme körperliche Belastung, die massive Staubentwicklung und das Erzielen einer perfekt gleichmäßigen, riefenfreien Oberfläche. Die Kombination aus einem Langhalsschleifer mit exzentrischer Bewegung und einem darauf abgestimmten Industriesauger schafft ein nahezu staubfreies Arbeitsumfeld, schont die Gesundheit und liefert Ergebnisse, die manuell kaum zu erreichen sind. Wer in ein solches System investiert, investiert in Effizienz, Qualität und Arbeitsschutz.

Der ideale Anwender für diese Art von Produkt ist der professionelle Trockenbauer, Maler, Stuckateur oder Sanierer, der regelmäßig große Flächen bearbeitet. Für diese Berufsgruppen ist die Zeitersparnis und die Reduzierung der körperlichen Belastung ein unschätzbarer Vorteil, der die hohe Anfangsinvestition schnell rechtfertigt. Für den ambitionierten Heimwerker, der sein gesamtes Haus saniert, kann es ebenfalls eine lohnende Anschaffung sein. Weniger geeignet ist das System hingegen für jemanden, der nur gelegentlich kleine Reparaturen durchführt oder hauptsächlich Holz schleift. Hierfür wären kompaktere, handgeführte Exzenterschleifer oder sogar ein Multitool die kostengünstigere und praktischere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Reichweite: Ein Langhalsschleifer muss eine variable Länge bieten, um sowohl niedrige Wände als auch hohe Decken ohne ständiges Umsteigen auf Leitern oder Gerüste bequem erreichen zu können. Achten Sie auf das Gewicht des Geräts bei verschiedenen Längen. Ein zu schwerer Schleifer führt schnell zur Ermüdung, selbst bei kurzen Einsätzen. Das Festool-System bietet hier mit seinen Verlängerungen eine flexible Lösung.
  • Leistung & Schleifbild: Die Leistung wird nicht nur in Watt gemessen. Entscheidend sind die Drehzahlregelung und der Schleifhub. Eine exzentrische Bewegung zusätzlich zur Rotation ist unerlässlich, um ein riefenfreies Finish zu erzielen. Ein größerer Schleifhub (wie die 4,00 mm beim PLANEX) sorgt für einen höheren Abtrag, während eine feine Regelung der Drehzahl die Anpassung an unterschiedliche Spachtelmassen und Untergründe ermöglicht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Professionelle Werkzeuge sind für den harten Baustellenalltag konzipiert. Hochwertige Kunststoffe, robuste Getriebegehäuse aus Metall und langlebige Motoren (idealerweise bürstenlos) sind ein Muss. Achten Sie auch auf die Qualität der Schläuche und Kabel, da diese oft stark beansprucht werden. Festool ist bekannt für seine kompromisslose Material- und Verarbeitungsqualität, was sich im Preis widerspiegelt, aber auch in der Lebensdauer.
  • Bedienkomfort & Wartung: Ergonomie ist hier das A und O. Wie gut liegt der Griff in der Hand? Lässt sich der Schleifkopf flexibel bewegen? Ein Schlüsselfaktor, den wir bei unserer Bewertung des Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX besonders unter die Lupe genommen haben, ist die regulierbare Ansaugung, die das Gerät an der Wand hält und das gefühlte Gewicht drastisch reduziert. Die einfache Wartung, wie der werkzeuglose Wechsel von Schleiftellern und eine effektive, automatische Filterabreinigung beim Sauger, spart wertvolle Arbeitszeit.

Ein solches Set ist eine strategische Entscheidung für jeden Profi. Es geht darum, schneller, sauberer und mit besseren Ergebnissen zu arbeiten.

Während der Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer ratsam, ihn mit der Konkurrenz zu vergleichen. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Exzenterschleifer TC-RS 425 E (425 W, Schleifteller Ø 125 mm, max. Schwingzahl 26.000...
  • Leistung - Der 425 Watt starke Exzenterschleifer TC-RS 425 E arbeitet mit Schwingzahlen zwischen 12.000 und 26.000 Umdrehungen pro Minute.
Bestseller Nr. 2
DEWALT 125 mm Exzenterschleifer (280 Watt, Vibrationsdämpfung, Sanftanlauf,...
  • PROFESSIONELLE QUALITÄT UND EFFIZIENZ: Der leistungsstarke 280 Watt Motor mit variabler Drehzahlregelung des 125 mm Exzenterschleifer DWE6423-QS sorgt für ein materialgerechtes Arbeiten und ein...
Bestseller Nr. 3
Enventor Exzenterschleifer 125mm, 300W Schleifmaschine 6000-13000 OPM, 6 Gänge, Multischleifer mit...
  • 【Hohe Leistung und einstellbare Geschwindigkeit】Einem leistungsstarken 300W-Motor und einem einstellbaren Geschwindigkeitsbereich von 6.000 bis 13.000 U/min ermöglicht dieser Exzenterschleifer...

Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale des Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX

Schon beim Anblick des riesigen Systainers SYS3 XXL 337 wird klar: Das hier ist kein gewöhnliches Werkzeug, sondern ein durchdachtes, mobiles System. Das Auspacken ist ein Erlebnis für sich. Jedes Teil des Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX hat seinen festen Platz, vom Schleifer selbst über die Verlängerung, den Schlauch und das Zubehör bis hin zum mächtigen Absaugmobil CTM 36 E AC. Die Haptik aller Komponenten schreit förmlich nach Premium-Qualität. Der Schleifer fühlt sich trotz seiner Länge erstaunlich ausbalanciert an. Die Kunststoffe sind robust, die mechanischen Teile präzise gefertigt. Der Zusammenbau ist intuitiv und werkzeuglos: Verlängerung einklicken, Schleifteller anbringen, Schlauch und plug it-Kabel verbinden – fertig. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten, die oft aus einem Sammelsurium von Einzelteilen bestehen, spürt man hier sofort den Systemgedanken, der Zeit und Nerven auf der Baustelle spart. Man merkt, dass hier Ingenieure am Werk waren, die den Arbeitsalltag eines Handwerkers verstehen. Der erste Eindruck bestätigt den hohen Anspruch der Marke und weckt hohe Erwartungen an die Performance im Praxistest.

Vorteile

  • Revolutionäre Ansaugfunktion hält das Gerät an Wand/Decke und entlastet den Anwender enorm
  • Exzellente, nahezu staubfreie Absaugung in Kombination mit dem CTM 36 Sauger
  • Perfektes, riefenfreies Schleifbild dank exzentrischer Schleifbewegung
  • Durchdachtes Systemkonzept mit variabler Länge, Systainer und plug it-Kabel

Nachteile

  • Sehr hohe Anschaffungskosten, die eine erhebliche Investition darstellen
  • Vereinzelte Berichte über möglichen verzögerten Kundenservice bei Ersatzteilen

Der Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX im Härtetest: Eine Klasse für sich

Ein Werkzeug dieser Preisklasse muss mehr liefern als nur gute Schleifergebnisse. Es muss den Arbeitsalltag verändern. Wir haben das Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – von frisch verspachtelten Rigipsdecken in einem Neubau bis hin zum Glätten von altem Putz in einer Altbausanierung. Unser Fazit vorweg: Dieses System spielt in seiner eigenen Liga.

Ergonomie und Handhabung: Die Magie der regulierbaren Ansaugung

Wer stundenlang über Kopf arbeiten muss, weiß, dass jedes Gramm zählt. Der PLANEX wiegt je nach Konfiguration zwischen 4,0 und 4,7 kg. Das klingt zunächst nicht nach wenig, doch hier kommt die bahnbrechende Innovation von Festool ins Spiel: die regulierbare Ansaugung. Über einen einfachen Schalter am Handgriff lässt sich die Saugkraft des CTM 36 so steuern, dass am Schleifteller ein Vakuum entsteht. Das Ergebnis ist schlichtweg phänomenal. Setzt man den Schleifer an der Decke an, hält er sich von selbst. Das Eigengewicht wird fast vollständig kompensiert. Statt das Gerät mit aller Kraft nach oben zu drücken, muss man es nur noch führen. Wir konnten mühelos eine 40 m² große Decke schleifen, ohne die typische Ermüdung in Armen und Schultern zu spüren. Dies ist kein Gimmick, sondern eine ergonomische Revolution, die die Produktivität massiv steigert und die körperliche Belastung auf ein Minimum reduziert. Auch an Wänden funktioniert das Prinzip hervorragend und erleichtert die Führung des Geräts enorm. Die variable Arbeitslänge von 1,20 m auf 1,65 m (mit einer Verlängerung) deckt die meisten Raumhöhen perfekt ab. Der T-Griff sorgt dabei stets für eine sichere und kontrollierte Führung. Es ist dieses Feature, das den PLANEX von allen anderen Langhalsschleifern auf dem Markt abhebt und den hohen Preis zu rechtfertigen beginnt.

Schleifleistung und Oberflächenqualität: Die Exzenterbewegung im Detail

Ein ergonomisches Werkzeug ist nutzlos, wenn das Ergebnis nicht stimmt. Doch auch hier liefert der Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX eine Meisterleistung ab. Das Geheimnis liegt in der exzentrischen Schleifbewegung mit einem Hub von 4,00 mm. Im Gegensatz zu reinen Rotationsschleifern, die oft unschöne Kringel und Riefen hinterlassen, erzeugt die Exzenterbewegung ein extrem feines und gleichmäßiges Schleifbild. Selbst auf kritischen Oberflächen mit Streiflicht konnten wir nach der Bearbeitung keine Schleifspuren erkennen. Die Oberfläche war perfekt für den anschließenden Farbauftrag vorbereitet (Q3/Q4-Qualität). Die Drehzahl lässt sich stufenlos von 5.000 bis 8.500 min⁻¹ regeln, was eine präzise Anpassung an das Material erlaubt – vom schnellen Abtrag grober Spachtelmasse bis zum feinen Finish-Schliff. Der Schleifteller mit seinem Interface-Pad passt sich Unebenheiten im Untergrund gut an und verhindert ein Durchschleifen an Kanten. In unserem Test haben wir das mitgelieferte Granat P180 Schleifpapier verwendet, das eine beeindruckende Standzeit und Abtragsleistung zeigte. Die Kombination aus kraftvollem Motor, perfekter Exzenterbewegung und hochwertigem Schleifmittel führt zu Ergebnissen, die in puncto Qualität und Geschwindigkeit unübertroffen sind. Sehen Sie sich die technischen Details an, um die Ingenieurskunst dahinter vollständig zu würdigen.

Staubabsaugung auf Profi-Niveau: Das CTM 36 E AC Kraftpaket

Das vielleicht wichtigste Kriterium für modernes Arbeiten auf der Baustelle ist die Staubkontrolle. Feinstaub ist nicht nur lästig, sondern hochgradig gesundheitsschädlich. Das “Set” im Produktnamen ist hier entscheidend, denn der Langhalsschleifer ist nur die halbe Miete. Seine volle Stärke entfaltet er erst im Zusammenspiel mit dem Absaugmobil CTM 36 E AC PLANEX. Dieser Sauger der Staubklasse M ist speziell für die extrem feinen und klebrigen Stäube von Gips- und Dispersionsspachtel ausgelegt. Seine wichtigste Funktion ist die automatische Hauptfilterabreinigung (AUTOCLEAN). Diese sorgt dafür, dass der Filter sich in regelmäßigen Intervallen selbst freirüttelt, ohne dass die Saugleistung spürbar nachlässt. In der Praxis bedeutet das: Man schaltet das System ein und arbeitet stundenlang ohne Unterbrechung und ohne Saugkraftverlust. Die Staubabsaugung direkt am Schleifkopf ist so effizient, dass wir eine Staubentwicklung von nahezu null feststellen konnten. Nach dem Schleifen eines kompletten Raumes war nur eine minimale Staubschicht auf dem Boden zu finden. Das spart nicht nur enorme Reinigungszeit, sondern schützt die Gesundheit des Anwenders und vermeidet die Kontamination angrenzender Räume. Dieser Aspekt allein kann die Investition für jeden Profi rechtfertigen, der Wert auf sauberes und gesundes Arbeiten legt. Die Effizienz des Staubmanagements ist wirklich beeindruckend.

Das Festool-Ökosystem: Mehr als nur ein Werkzeug

Was Festool von vielen anderen Herstellern unterscheidet, ist der ausgeprägte Systemgedanke. Jedes Detail des Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX ist darauf ausgelegt, den Arbeitsablauf zu optimieren. Der große Systainer sorgt nicht nur für Ordnung und Schutz beim Transport, sondern lässt sich auch mit anderen Systainern koppeln. Das plug it-System erlaubt den sekundenschnellen Wechsel des Netzkabels zwischen verschiedenen Festool-Geräten. Der mitgelieferte Schlauchclip fixiert den Saugschlauch und das Kabel sauber am Gerät, sodass nichts im Weg ist. Der Klettverbinder hält den Schlauch für den Transport kompakt zusammen. Das sind alles Kleinigkeiten, die für sich genommen vielleicht unbedeutend wirken. In der Summe ergeben sie jedoch einen reibungslosen, frustfreien Workflow, der im hektischen Baustellenalltag Gold wert ist. Man kauft nicht nur einen Schleifer und einen Sauger, sondern ein perfekt integriertes System, bei dem jedes Teil zum anderen passt. Diese durchdachte Konzeption ist ein klares Zeichen für ein Produkt, das von Profis für Profis entwickelt wurde und den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

Was sagen andere Anwender?

Während unser Testgerät über den gesamten Zeitraum hinweg eine makellose und beeindruckende Leistung zeigte, ist es für uns immer wichtig, auch die Erfahrungen anderer Nutzer in unsere Bewertung einfließen zu lassen. Das allgemeine Stimmungsbild unter Profis ist überwältigend positiv, wobei vor allem die enorme Zeitersparnis, die herausragende Oberflächenqualität und die fast vollständige Staubfreiheit gelobt werden. Allerdings sind wir auch auf eine kritische Anmerkung gestoßen, die wir nicht unerwähnt lassen wollen. Ein Nutzer berichtete von einer gewissen Wartezeit bei der Beschaffung eines Ersatzteils und der Kommunikation mit dem Service. Obwohl dies ein Einzelfall zu sein scheint und nichts über die generelle Qualität des Produkts aussagt, ist es ein wichtiger Hinweis für professionelle Anwender. Auf einer Baustelle, wo Ausfallzeiten direkt zu finanziellen Verlusten führen, ist ein schneller und zuverlässiger After-Sales-Service von entscheidender Bedeutung. Man sollte diesen Aspekt bei einer derart hohen Investition im Hinterkopf behalten.

Alternativen zum Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX

Das PLANEX-System ist ein hochspezialisiertes Werkzeug für die großflächige Wand- und Deckenbearbeitung. Nicht jeder benötigt diesen Grad an Spezialisierung. Für andere Anwendungen oder Budgets gibt es interessante Alternativen, die jedoch in der Regel klassische Hand-Exzenterschleifer sind.

1. FANZTOOL HG0024 Exzenterschleifer mit 7-stufiger Drehzahlregelung

Sale
FANZWORK Bürstenloser Exzenterschleifer HG0024,mit 125mm/150mm Schleifteller,5mm Schleifhub,...
  • ✅ BÜRSTENLOSER EC-MOTOR: Durch den 350W EC-Motor können Sie besonders effektiv und kraftschonend arbeiten. Zudem ist der Schleifer perfekt ausbalanciert, wodurch er angenehm in der Handhabung ist.
  • ✅ LEICHT UND VIBRATIONSARM: Das innovative Design macht den Schleifer nicht nur besonders leicht (1,2 kg-ohne Kabel) und leise (60 dB), sondern sorgt auch für eine hohe Leistung dank des...

Der FANZTOOL HG0024 ist eine preislich sehr attraktive Alternative für den Allround-Einsatz in der Werkstatt. Mit seinen zwei austauschbaren Schleiftellern (125 mm und 150 mm) bietet er eine hohe Flexibilität für verschiedenste Aufgaben, vom Schleifen von Möbeln bis zur Bearbeitung von Holztüren. Der bürstenlose Motor und die 7-stufige Drehzahlregelung sind Features, die man oft nur in teureren Geräten findet. Er ist die richtige Wahl für Heimwerker oder semiprofessionelle Anwender, die einen vielseitigen und leistungsstarken Exzenterschleifer für Holz und Lack suchen, aber nicht die Reichweite und Spezialisierung eines Langhalsschleifers benötigen.

2. MENZER ETS 150 Exzenterschleifer

MENZER Exzenterschleifer ETS 150 5.0 für Grob- und Zwischenschliff inkl. Schleifscheiben-Set,...
  • ✅ Abtragsstarker Exzenterschleifer mit 5 mm Schleifhub, ideal für den Grob- & Zwischenschliff mit effektivem Staubabtransport durch Multi-Loch-Schleifteller mit Radiallöchern
  • ✅ Leistungsstarker, geräuscharmer und wartungsfreier Direktantrieb durch bürstenlosen 350W EC-Motor

Der MENZER ETS 150 positioniert sich als direkter Konkurrent zu den handgeführten Exzenterschleifern von Marken wie Festool oder Mirka. Er richtet sich an professionelle Anwender aus dem Schreiner- und Malerhandwerk. Seine Stärken liegen in der exzellenten Ergonomie, dem vibrationsarmen Lauf und dem sehr guten Schleifbild, das er auf Holz- und Lackoberflächen erzeugt. Wenn Ihre Hauptaufgabe das Schleifen von Fenstern, Türen, Möbeln oder anderen kompakten Flächen ist und Sie höchste Ansprüche an die Oberflächengüte stellen, ist der MENZER ETS 150 eine hervorragende und oft preislich etwas günstigere Alternative zu den etablierten Premium-Marken im Hand-Exzenterschleifer-Segment.

3. Makita DBO180ZJ Akku-Exzenterschleifer 18V 125mm

Makita DBO180ZJ Exzenterschleifer 18 V Makpac - ohne Akku und Ladegerät, Blau, Silber, 125 mm
  • Einfach zu bedienender elektronischer Druckknopfschalter mit 3 Geschwindigkeitsstufen.
  • . Vollständig kompatibel mit 18 V 4,0 Ah Akku mit 36 Minuten Ladezeit.

Die größte Stärke des Makita DBO180ZJ ist seine Unabhängigkeit. Als Teil des riesigen 18V-Akkusystems von Makita bietet er maximale Freiheit auf der Baustelle, auf dem Gerüst oder an Orten ohne direkten Stromanschluss. Er ist perfekt für schnelle Reparatur- und Nacharbeiten, das Schleifen an schwer zugänglichen Stellen oder für Anwender, die bereits in das Makita-System investiert haben. Seine Schleifleistung ist für ein Akkugerät beachtlich, kann aber bei Dauereinsatz nicht mit einem kabelgebundenen Profigerät mithalten. Er ist die ideale Ergänzung für jeden Handwerker, der eine schnelle, kabellose Lösung für kleinere bis mittlere Schleifarbeiten benötigt.

Fazit: Eine Investition, die sich für Profis auszahlt

Nach unserem intensiven Test gibt es keinen Zweifel: Der Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern eine komplette Systemlösung, die den Prozess des Wand- und Deckenschleifens neu definiert. Die Kombination aus ergonomischer Entlastung durch die Ansaugfunktion, makelloser Oberflächenqualität dank der Exzenterbewegung und einer nahezu perfekten Staubabsaugung macht dieses Set zu einer Klasse für sich. Ja, der Preis ist eine erhebliche Hürde. Doch für den professionellen Trockenbauer oder Maler, dessen Ruf von perfekten Oberflächen abhängt und dessen Gesundheit durch Staub gefährdet ist, ist dies eine Investition, die sich durch massive Zeitersparnis, bessere Ergebnisse und verbesserten Arbeitsschutz schnell amortisiert.

Es ist das mit Abstand beste System für die großflächige Oberflächenvorbereitung, das wir je getestet haben. Wenn Ihr Geschäft von Effizienz und Qualität lebt, dann ist der Kauf dieses Systems keine Frage des “Ob”, sondern nur des “Wann”. Es ist der neue Goldstandard für professionellen Trockenbau. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und entscheiden Sie selbst, ob diese Investition Ihr Handwerk auf die nächste Stufe heben wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API