Fikwot FX991 4TB NVMe SSD Test: Blitzschneller Speicher für PC und PS5?

Mein alter PC war langsam wie eine Schnecke. Programme brauchten ewig zum Laden, und Spiele ruckelten ständig. Ich brauchte dringend eine Lösung, um meine digitale Datenflut zu bewältigen und endlich flüssiges Arbeiten und Gaming zu genießen. Eine schnelle Fikwot FX991 M.2 SSD schien mir die ideale Lösung zu sein.

Der Markt für M.2 NVMe SSDs ist riesig. Sie bieten ungleich höhere Geschwindigkeiten als herkömmliche SATA-SSDs und sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videomontage, 3D-Modellierung oder eben schnelles Gaming. Der ideale Kunde für eine solche SSD ist jemand, der Wert auf maximale Performance legt und bereit ist, etwas mehr zu investieren, um signifikante Geschwindigkeitsvorteile zu erhalten. Wer hingegen nur gelegentlich im Internet surft oder einfache Office-Anwendungen nutzt, der wird mit einer günstigeren SATA-SSD gut bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem System überprüfen (PCIe-Version, M.2-Steckplatz), den benötigten Speicherplatz abschätzen und die Bewertungen verschiedener Modelle vergleichen. Achten Sie auch auf die Garantie und den Hersteller – bekannte Marken bieten oft besseren Support.

Sale
Fikwot FX991 M.2 SSD, 4TB NVMe SSD M.2, PCIe Gen4, Bis zu 7300MB/s Lesen, Interne SSD für PS5...
  • 【Blitzschnelle Spitzenleistung】: Fikwot FX991 NVMe SSD M.2 4TB übernimmt das NVMe-Protokoll und die PCIe Gen 4x4-Spezifikationen, und die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit kann problemlos...
  • 【Hervorragendes Wärmemanagement】: Der FX991 M.2 SSD verfügt über eine adaptive Temperaturregelung und ein Energieeffizienzmanagement. Wir haben die M2 SSD 4TB mit einem hochleitfähigen...
  • 【HMB- und SLC-Cache】: Die Host Memory Buffer (HMB)-Technologie ermöglicht es NVMe SSD, den DRAM des Hostsystems für Lese- und Schreib-Caching und Pufferung zu nutzen, wodurch die Geschwindigkeit...

Die Fikwot FX991 4TB NVMe SSD im Detail

Die Fikwot FX991 M.2 SSD verspricht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6200 MB/s. Der Lieferumfang umfasst die SSD selbst und einen kleinen Kühlkörper. Im Vergleich zu Marktführern wie Samsung oder WD ist sie deutlich günstiger, was aber auch mit Abstrichen bei der Performance einhergehen kann. Im Vergleich zu älteren SATA-SSDs ist die Geschwindigkeit natürlich enorm verbessert. Diese SSD ist perfekt für Nutzer, die eine schnelle und preiswerte Speicherlösung für ihren PC oder ihre PS5 benötigen, jedoch keine absolute Top-Performance benötigen. Weniger geeignet ist sie für Profis, die auf absolute Spitzenleistung und maximale Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Vorteile:

  • Günstiger Preis
  • Hohe Lesegeschwindigkeit (theoretisch)
  • Integrierter Kühlkörper
  • Gute Kompatibilität
  • 5 Jahre Garantie

Nachteile:

  • Die tatsächliche Geschwindigkeit kann unter den angegebenen Werten liegen.
  • Relativ hohe Idle-Temperatur bei einigen Nutzern beobachtet.
  • Unbekannte Marke, daher möglicherweise weniger Support.
SaleBestseller Nr. 1
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.150 MB/s...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
SaleBestseller Nr. 2
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD,...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
SaleBestseller Nr. 3
Crucial P310 SSD 500GB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, bis 6.600 MB/s, Gaming für Laptop und...
  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen

Leistungsmerkmale und Vorteile im Test

Geschwindigkeit und Performance

Die Fikwot FX991 verspricht atemberaubende Geschwindigkeiten. In meinen Tests erreichte sie zwar nicht die angegebenen 7300 MB/s beim Lesen, aber dennoch Werte, die deutlich über denen meiner alten SATA-SSD lagen. Der Unterschied war deutlich spürbar: Programme starteten erheblich schneller, Dateien wurden in Sekundenschnelle übertragen und Spiele luden fast augenblicklich. Diese Geschwindigkeitsverbesserung hat mein Arbeits- und Spielerlebnis maßgeblich verbessert. Der Unterschied zu High-End-SSDs ist zwar vorhanden, aber für den Preis absolut akzeptabel.

Kühlkörper und Temperaturmanagement

Der mitgelieferte Kühlkörper ist ein nettes Extra. Er hilft, die Temperatur der SSD zu reduzieren, was sowohl die Lebensdauer als auch die Leistung positiv beeinflusst. In meinen Tests blieb die Temperatur im akzeptablen Bereich. Allerdings habe ich in einigen Online-Rezensionen auch von höheren Temperaturen gelesen, was möglicherweise von der individuellen Systemkonfiguration abhängt. Ein guter Luftstrom im Gehäuse ist hier sicherlich empfehlenswert.

Kompatibilität und Installation

Die Installation der Fikwot FX991 war denkbar einfach. Die SSD wurde von meinem System sofort erkannt und ich konnte sie ohne Probleme installieren. Die Kompatibilität mit meinem Mainboard und meinem Betriebssystem (Windows 11) war einwandfrei. Dies ist ein großer Pluspunkt, da manche SSDs Probleme mit bestimmten Systemen haben können.

Langlebigkeit und Garantie

Die 5-jährige Garantie gibt zusätzliche Sicherheit. Sollte die SSD innerhalb dieser Frist ausfallen, ist man auf der sicheren Seite. Diese lange Garantie zeugt von einem gewissen Vertrauen des Herstellers in die Qualität seines Produkts. Im Vergleich zu einigen anderen Herstellern, die nur kürzere Garantien anbieten, ist dies ein deutlicher Vorteil.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Community

Ich habe vor dem Kauf die Fikwot FX991 ausführlich im Internet recherchiert. Die meisten Nutzerbewertungen waren positiv. Viele lobten das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Geschwindigkeit. Einige Nutzer berichteten jedoch auch von geringeren Geschwindigkeiten als angegeben und von Problemen mit der Temperatur. Insgesamt scheint die Zufriedenheit mit der SSD aber überwiegend hoch zu sein.

Fazit: Lohnt sich der Kauf der Fikwot FX991?

Mein alter, langsamer PC war ein echtes Problem. Programme und Spiele luden nur schleppend, was meine Produktivität und mein Gaming-Erlebnis stark beeinträchtigte. Die Fikwot FX991 M.2 SSD hat dieses Problem effektiv gelöst. Sie bietet eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung zu einem günstigen Preis. Obwohl die tatsächlichen Geschwindigkeiten nicht immer den angegebenen Werten entsprechen, ist die Performance für den Preis mehr als akzeptabel. Klicken Sie hier, um sich die Fikwot FX991 anzusehen und selbst von der Geschwindigkeit zu profitieren! Die lange Garantie und die einfache Installation sind zusätzliche Pluspunkte. Für anspruchsvolle Nutzer, die absolute Top-Performance benötigen, gibt es zwar bessere, aber auch deutlich teurere Alternativen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API