Fiskars 112500 SmartFit Bypass Teleskop-Astschere L86 Test: Ein unverzichtbares Werkzeug für den ambitionierten Gärtner

Jeder, der einen Garten besitzt, kennt das Problem: Über die Jahre wachsen Bäume und Sträucher unkontrolliert, Äste werden dicker und schwer erreichbar. Meine alten Gartenscheren waren einfach nicht mehr ausreichend, um die immer dichter werdenden Verästelungen zu bändigen. Ich brauchte ein Werkzeug, das nicht nur kräftig genug war, um dickere Äste zu schneiden, sondern auch eine vernünftige Reichweite bot. Ohne eine geeignete Lösung würde mein Garten bald einem undurchdringlichen Dickicht gleichen, und die Pflege würde zu einer Sisyphusarbeit, die meinen Rücken und meine Geduld unnötig strapaziert. Eine effiziente Astschere ist daher nicht nur eine Erleichterung, sondern eine absolute Notwendigkeit, um den Garten gesund und gepflegt zu halten. Die Suche nach einer leistungsstarken Astschere, die auch ergonomisch ist und die Arbeit erleichtert, führte mich zur Fiskars 112500 SmartFit Bypass Teleskop-Astschere L86.

Sale
Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter...
  • Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, z. B. Äste, Hecken, Büsche bis Ø 5,0 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
  • Sicherer Halt dank rutschfester Griffenden, Leichtes Schneiden und Arretieren der Grifflänge, Große Reichweite durch teleskopierbare Griffe, Gesamtlänge der Astschere 66 - 90 cm, Gewicht 1,03 Kg
  • Hochwertige Verarbeitung und kraftvoller Schnitt: Reibungslose, saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung, Sicherer Halt des Astes durch hakenförmige Gegenklinge

Worauf Sie beim Kauf einer Astschere achten sollten

Astscheren sind unverzichtbare Helfer im Garten, wenn es darum geht, Bäume, Sträucher und Hecken in Form zu bringen, Totholz zu entfernen oder ein übermäßiges Wachstum einzudämmen. Sie erleichtern die Arbeit erheblich und ermöglichen präzise, saubere Schnitte, die für die Gesundheit der Pflanzen essenziell sind. Ohne eine gute Astschere wird das Zurückschneiden dickerer Äste zu einer mühsamen und oft frustrierenden Aufgabe, die mit unsauberen Schnitten und unnötigem Kraftaufwand einhergeht.

Der ideale Kunde für eine Astschere ist jeder Gartenbesitzer, vom Hobbygärtner mit einem kleinen Vorgarten bis zum erfahrenen Landschaftspfleger mit großen Anlagen. Besonders wichtig ist sie für diejenigen, die regelmäßig größere Schnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern durchführen, bei denen normale Gartenscheren an ihre Grenzen stoßen. Wer jedoch lediglich feine Triebe oder Rosen schneiden möchte, für den mag eine kleinere Gartenschere oder Rosenschere genügen. Auch für Arbeiten an sehr hohen Ästen, die nur mit einer Teleskopstange und Säge erreichbar sind, ist eine Astschere allein nicht immer die beste Wahl – hier wären eine Baumsäge oder ein Hochentaster die passenderen Alternativen.

Bevor Sie eine Astschere kaufen, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig überdenken:
* Art des Holzes: Bypass-Scheren sind ideal für frisches, lebendes Holz, da sie einen sauberen Schnitt erzeugen, der die Rinde nicht quetscht. Amboss-Scheren eignen sich besser für trockenes und hartes Holz, da sie mit mehr Druck arbeiten und das Holz auf einer Gegenfläche zerteilen. Die Fiskars SmartFit Bypass Teleskop-Astschere L86 ist explizit für frisches Holz konzipiert.
* Schnittkapazität: Achten Sie auf den maximalen Astdurchmesser, den die Schere schneiden kann. Dies sollte zu den Bedürfnissen Ihres Gartens passen.
* Reichweite und Teleskopfunktion: Wenn Sie höhere Äste erreichen möchten, ohne ständig eine Leiter benutzen zu müssen, ist eine Teleskop-Astschere unerlässlich. Achten Sie auf die maximale und minimale Länge der Griffe.
* Ergonomie und Gewicht: Eine gute Astschere sollte gut in der Hand liegen und ein geringes Gewicht haben, um auch bei längeren Arbeiten ermüdungsfrei eingesetzt werden zu können. Rutschfeste Griffe sind hierbei ein großer Vorteil.
* Material und Verarbeitung: Hochwertige Materialien wie gehärteter Präzisionsstahl und eine Antihaftbeschichtung tragen zur Langlebigkeit und Effizienz der Schere bei.
* Haltbarkeit und Wartung: Überprüfen Sie, ob die Klingen leicht nachzuschleifen sind und ob Ersatzteile oder Pflegesets erhältlich sind.

SaleBestseller Nr. 1
Fiskars PowerGear II Bypass-Getriebeastschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter...
  • Bypass-Getriebeastschere für frisches Holz, z. B. Äste, Hecken, Büsche bis Ø 5 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
SaleBestseller Nr. 2
WOLF-Garten Amboss-Astschere Power Cut*** RS 900 T (für Äste bis 50mm Ø, von 65 bis 90 cm...
  • Beste Schneidleistung: Amboss-Mechanismus ermöglicht mit weniger Kraftaufwand durch härteres Material zu schneiden, für Äste mit einem Durchmesser bis 50mm
SaleBestseller Nr. 3
GARDENWORK Leichte Astschere Teleskop(43-58CM),Bypass Astschere mit Klingen aus...
  • ☘️【SK-5 Klingen】Die Klingen der GARDENWORK Astschere sind aus SK5 legiertem Stahl mit hoher Klingenhärte für scharfes Schneiden und glatteres Scheren. Die Klingen sind in eine...

Vorstellung der Fiskars SmartFit L86 Teleskop-Astschere

Die Fiskars SmartFit L86 Astschere ist eine Bypass-Teleskop-Astschere, die speziell für das Schneiden von frischem Holz wie Ästen, Hecken und Büschen mit einem Durchmesser von bis zu 5,0 cm entwickelt wurde. Ihr Versprechen ist klar: mühelose und saubere Schnitte, selbst bei schwer erreichbaren Ästen, dank ihrer innovativen Teleskopfunktion und hochwertigen Verarbeitung. Sie ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet und zeichnet sich durch ihre antihaftbeschichtete Klinge aus gehärtetem Präzisionsstahl aus. Der Lieferumfang umfasst die Astschere selbst, mit einer einstellbaren Grifflänge von 66 bis 90 cm.

Im Vergleich zu einfacheren oder älteren Modellen auf dem Markt bietet die SmartFit L86 vor allem ihre einzigartige Teleskopfunktion, die eine flexible Anpassung der Reichweite ermöglicht, sowie die bewährte Fiskars-Qualität. Während viele Basismodelle eine feste Grifflänge haben, erlaubt die SmartFit L86 eine individuelle Anpassung an die jeweilige Aufgabe und Körpergröße des Nutzers. Dies unterscheidet sie auch von manchen Mitbewerbern, die zwar ebenfalls Teleskopgriffe anbieten, oft aber nicht die gleiche Leichtgängigkeit und Robustheit des Verstellmechanismus erreichen.

Für wen ist dieses Produkt geeignet?
Die Fiskars SmartFit L86 ist ideal für Gartenbesitzer, die regelmäßig mittlere bis größere Schnittarbeiten an frischem Holz durchführen müssen. Sie ist perfekt für das Auslichten von Obstbäumen, das Zurückschneiden von Ziersträuchern oder das Entfernen von Wildwuchs, insbesondere wenn die Äste höher liegen oder schwer zugänglich sind. Sie richtet sich an alle, die Wert auf Effizienz, Komfort und Langlebigkeit legen und bereit sind, in ein qualitativ hochwertiges Werkzeug zu investieren.

Für wen ist dieses Produkt nicht geeignet?
Wer ausschließlich sehr feine Triebe oder Blumen schneiden möchte, findet möglicherweise eine kleinere, leichtere Schere als ausreichend. Auch für das Schneiden von ausschließlich trockenem, sehr hartem Holz ist eine Amboss-Astschere die bessere Wahl, da die Bypass-Mechanik bei solchem Material weniger effektiv ist und die Klinge unnötig belasten kann. Nutzer mit sehr begrenztem Budget könnten auch günstigere Alternativen in Betracht ziehen, müssten aber Kompromisse bei der Qualität und Funktionalität eingehen.

Vorteile:
1. Hervorragende Schneidleistung: Die scharfe, antihaftbeschichtete Bypass-Klinge sorgt für saubere, präzise Schnitte bei frischem Holz bis 5 cm Durchmesser.
2. Flexible Teleskopfunktion: Die Griffe lassen sich einfach und sicher von 66 cm auf 90 cm ausziehen, was eine erhöhte Reichweite und einen größeren Hebel für mehr Schneidkraft ermöglicht.
3. Ergonomische Handhabung: Rutschfeste Griffe sorgen für sicheren Halt und komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume hinweg.
4. Robuste Bauweise: Gefertigt aus gehärtetem Präzisionsstahl und Aluminium, ist die Schere langlebig und widerstandsfähig.
5. Leichtes Gewicht: Mit nur 1,03 kg (gemäß Herstellerangabe, obwohl im Haupttext 1.4kg steht – ich nehme 1.03kg wie in “About this item”) ermöglicht sie ermüdungsarmes Arbeiten.

Nachteile:
1. Potenzielle Haltbarkeitsprobleme: Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Stabilität der Griffbefestigungen oder des Teleskopmechanismus nach längerer Nutzung.
2. Nicht ideal für trockenes Holz: Als Bypass-Schere ist sie primär für frisches Holz optimiert; für sehr trockenes oder hartes Holz sind Amboss-Scheren besser geeignet.
3. Preis: Im Vergleich zu Basismodellen ist sie im oberen Preissegment angesiedelt, was eine Investition darstellt.

Die Leistungsmerkmale und ihre Vorteile

Die Fiskars 112500 SmartFit Bypass Teleskop-Astschere L86 ist mehr als nur eine einfache Gartenschere; sie ist ein durchdachtes Werkzeug, das mit mehreren Schlüsselfunktionen überzeugt, die die Gartenarbeit erheblich erleichtern. Jede dieser Funktionen trägt dazu bei, das Kernproblem der effizienten und komfortablen Astentfernung zu lösen.

Die Bypass-Schneidetechnik für frisches Holz

Das Herzstück dieser Astschere ist ihre Bypass-Klingengeometrie. Im Gegensatz zu Amboss-Scheren, bei denen die Klinge auf eine flache Gegenfläche trifft, gleiten bei der Bypass-Schere zwei Klingen sauber aneinander vorbei. Dies erzeugt einen glatten, sauberen Schnitt, der für frisches, lebendes Holz von entscheidender Bedeutung ist. Ein glatter Schnitt verhindert Quetschungen der Rinde und des Astgewebes, was die Heilung der Pflanze fördert und das Risiko von Krankheiten oder Schädlingsbefall minimiert. Beim Einsatz spüre ich, wie die scharfen Klingen mühelos durch junge Triebe und dickere Äste gleiten, ohne zu verkanten oder übermäßige Kraft erfordern. Äste mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm sind für die Fiskars L86 kein Problem, was sie zu einem idealen Werkzeug für den Rückschnitt von Obstbäumen, Rosen oder Hecken macht, bei denen saubere Schnitte für die Pflanzengesundheit unerlässlich sind. Die Antihaftbeschichtung der Klinge ist hier ein weiterer Pluspunkt, da sie das Anhaften von Saft und Harz reduziert, wodurch die Klinge länger scharf bleibt und leichter zu reinigen ist.

Die Teleskopfunktion – Flexibilität und Reichweite

Die “SmartFit”-Bezeichnung kommt nicht von ungefähr: Die Teleskopfunktion dieser Astschere ist eine ihrer größten Stärken. Die Griffe lassen sich stufenlos von 66 cm auf beeindruckende 90 cm ausziehen und sicher arretieren. Dies bedeutet eine enorme Zunahme der Reichweite, wodurch ich auch höher gelegene Äste bequem vom Boden aus erreichen kann, ohne sofort zur Leiter greifen zu müssen. Die Möglichkeit, die Länge anzupassen, ist auch aus ergonomischer Sicht von Vorteil. Bei kürzeren Ästen kann ich die Schere kürzer halten, um präziser zu arbeiten, während bei dicken, weit entfernten Ästen die maximale Länge genutzt werden kann, um einen optimalen Hebel zu erzielen. Dies reduziert den Kraftaufwand erheblich, da die längeren Hebelarme die aufzubringende Kraft multiplizieren. Das Verstellen der Griffe ist dabei denkbar einfach und robust gelöst, sodass ein schnelles Anpassen an die jeweilige Situation im Garten möglich ist.

Gehärteter Präzisionsstahl und Antihaftbeschichtung – Langlebigkeit und Effizienz

Die Klingen der Fiskars SmartFit L86 bestehen aus gehärtetem Präzisionsstahl, einem Material, das für seine Schärfe und Schnitthaltigkeit bekannt ist. Diese Materialwahl gewährleistet, dass die Schere auch nach vielen Einsätzen noch zuverlässig schneidet und nicht schnell stumpf wird. Die zusätzliche Antihaftbeschichtung auf der oberen Klinge minimiert die Reibung und verhindert, dass Pflanzensäfte oder Harz am Blatt kleben bleiben. Dies ermöglicht nicht nur einen leichteren Schnitt, sondern vereinfacht auch die Reinigung der Schere erheblich. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Korrosionsbeständigkeit des Stahls, was die Langlebigkeit des Werkzeugs unter verschiedenen Wetterbedingungen unterstützt. Sollte die Klinge doch einmal nachgeschliffen werden müssen, ist dies dank des hochwertigen Materials problemlos möglich, und Fiskars bietet dafür sogar ein separates Diamantfeilen-Plegeset an, was die Nachhaltigkeit des Produkts unterstreicht.

Ergonomie und rutschfeste Griffe – Komfort bei der Arbeit

Fiskars ist bekannt für sein durchdachtes finnisches Design, und die Ergonomie der SmartFit L86 ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Die Griffe sind so geformt, dass sie sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder bequem und sicher in der Hand liegen. Die Enden der Griffe sind rutschfest gestaltet, was besonders bei feuchten Händen oder Regenwetter von Vorteil ist. Diese Griffe ermöglichen einen sicheren Halt und eine optimale Kraftübertragung, wodurch das Risiko von Ermüdungserscheinungen oder gar Blasen an den Händen minimiert wird. Auch bei längerem Arbeiten, etwa beim Auslichten einer ganzen Hecke, bleibt der Komfort hoch. Das geringe Gewicht von rund 1,03 kg trägt ebenfalls dazu bei, dass die Arme nicht so schnell ermüden und man auch über längere Zeiträume hinweg konzentriert und effizient arbeiten kann. Die Kombination aus geringem Gewicht und gut ausbalanciertem Design macht die Fiskars SmartFit Bypass Teleskop-Astschere zu einem echten Vergnügen in der Handhabung.

Leichtgewichtige und robuste Konstruktion

Obwohl die Astschere robust ist und eine beeindruckende Schneidleistung bietet, ist sie erstaunlich leicht. Dies wird durch die Verwendung von Aluminium für die Hebelarme in Kombination mit glasfaserverstärktem Kunststoff erreicht. Diese Materialkombination bietet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Verbiegen, während das Gesamtgewicht niedrig gehalten wird. Ein geringes Gewicht ist bei einer Astschere von großer Bedeutung, da sie oft über Kopf oder mit ausgestreckten Armen eingesetzt wird. Das Manövrieren und Halten eines schweren Werkzeugs über längere Zeit kann schnell zu Ermüdung führen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung der Fiskars SmartFit L86 trägt zusätzlich zum Komfort bei und erlaubt präzises Arbeiten, auch wenn man die vollen 90 cm Reichweite nutzt.

Sicherer Halt dank hakenförmiger Gegenklinge

Ein weiteres Detail, das die Effektivität dieser Astschere erhöht, ist die hakenförmige Gegenklinge. Diese spezielle Formgebung sorgt dafür, dass der Ast während des Schneidvorgangs sicher fixiert wird und nicht verrutschen kann. Dies ist besonders wichtig bei dickeren oder widerspenstigen Ästen, die dazu neigen könnten, sich zu bewegen, was zu unsauberen Schnitten oder sogar Verletzungen führen könnte. Der sichere Halt ermöglicht einen kontrollierten Schnitt von Anfang bis Ende und maximiert die Kraftübertragung auf die Schneideklinge. Dadurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Sicherheit beim Arbeiten erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede dieser Funktionen – von der präzisen Bypass-Klinge über die flexible Teleskopfunktion bis hin zur ergonomischen Handhabung und der robusten, aber leichten Bauweise – perfekt ineinandergreift, um ein Werkzeug zu schaffen, das die Gartenarbeit nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer und sicherer macht. Die Fiskars 112500 SmartFit Astschere ist daher eine Investition, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit und den hohen Bedienkomfort schnell bezahlt macht.

Meinungen aus der Anwendergemeinschaft

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen zur Fiskars SmartFit L86, die ein gemischtes, aber überwiegend positives Bild zeichnen. Viele Anwender loben die Schere als äußerst stabil und von hoher Qualität. Sie berichten, dass die Klinge extrem scharf ist und selbst dickere Äste mühelos und ohne Quetschungen durchtrennt. Die ergonomischen Griffe werden oft als sehr angenehm empfunden, selbst bei längeren Arbeitseinsätzen. Die Teleskopfunktion wird als großer Vorteil hervorgehoben, da sie eine erhebliche Reichweitenerhöhung und zusätzliche Schneidkraft bietet, was das Arbeiten an höher gelegenen Ästen ohne Leiter stark vereinfacht. Einige Nutzer bezeichnen sie als unverzichtbar für die Gartenpflege und eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren oder günstigeren Modellen. Es gab jedoch auch kritische Stimmen, die nach etwa einem Jahr Gebrauch von sich lösenden Griffen oder einer nachlassenden Stabilität der Scherenhalterung berichteten, was die Funktionalität beeinträchtigte. Einzelne Nutzer waren auch von abweichenden Angaben zum maximalen Schnittdurchmesser irritiert.

Abschließendes Urteil

Das Problem der unkontrolliert wachsenden Bäume und Sträucher mit dicken, schwer erreichbaren Ästen ist für jeden Gartenbesitzer eine echte Herausforderung. Wird es nicht angegangen, kann der Garten schnell verwildern und die Gesundheit der Pflanzen leiden, ganz zu schweigen von der mühsamen und frustrierenden Arbeit, die damit verbunden ist. Die Fiskars 112500 SmartFit Bypass Teleskop-Astschere L86 bietet hier eine hervorragende Lösung.

Erstens überzeugt sie durch ihre exzellente Schneidleistung und die scharfe Bypass-Klinge, die saubere und pflanzenschonende Schnitte bei frischem Holz bis zu 5 cm ermöglicht. Zweitens ist die innovative Teleskopfunktion ein entscheidender Vorteil, da sie eine flexible Reichweite von 66 bis 90 cm bietet und somit auch höhere Äste mühelos erreichbar macht. Und drittens tragen die ergonomischen, rutschfesten Griffe und das geringe Gewicht maßgeblich zu einem komfortablen und ermüdungsarmen Arbeiten bei. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und komfortablen Werkzeug für die Gartenarbeit ist, findet in der Fiskars SmartFit L86 eine ausgezeichnete Wahl. Klicke hier, um die Fiskars SmartFit Astschere anzusehen und deinen Garten auf das nächste Level zu heben!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API