Frolic Rind 3×2,6kg Beutel Review: Der Klassiker im Wandel – Nostalgie oder Nährwert?

Jeder Hundebesitzer kennt diesen Moment der stillen Verhandlung vor dem Futternapf. Man hat recherchiert, verglichen, das vermeintlich beste Futter gekauft – und der vierbeinige Gourmet rümpft nur die Nase. Es ist eine Herausforderung, die weit über die reine Nahrungsaufnahme hinausgeht. Wir wollen unsere Hunde nicht nur satt, sondern auch glücklich und gesund sehen. Die Suche nach einem Futter, das eine hohe Akzeptanz hat, den Geldbeutel nicht überstrapaziert und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung verspricht, kann zu einer echten Odyssee werden. Man probiert Marke um Marke, nur um am Ende wieder vor einem unberührten Napf zu stehen. Genau in diesem Spannungsfeld hat sich ein Klassiker seit Jahrzehnten einen Namen gemacht: Frolic. Mit seinem Versprechen, “natürlich unwiderstehlich” zu sein, tritt das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel an, um genau dieses Problem zu lösen. Doch kann der altbekannte Liebling in der modernen Welt der Hundeernährung noch mithalten?

FROLIC™ Beutel Rind 3x2,6kg
  • Frolic NATURALLY IRRESISTIBLE
  • MIT FRISCHEM RIND

Was Sie vor dem Kauf von Trockenfutter beachten sollten

Ein Trockenfutter ist mehr als nur eine praktische Mahlzeit; es ist die tägliche Grundlage für die Gesundheit, Energie und Lebensfreude unseres Hundes. Die richtige Wahl kann das Immunsystem stärken, für ein glänzendes Fell sorgen und die Verdauung regulieren. Eine falsche Entscheidung hingegen kann zu Mangelerscheinungen, Unverträglichkeiten oder Übergewicht führen. Die Vorteile von Trockenfutter liegen auf der Hand: Es ist lange haltbar, leicht zu portionieren und unterstützt durch den Abrieb beim Kauen die Zahngesundheit. Doch der Markt ist riesig und unübersichtlich, voller Marketingversprechen, die einer genauen Prüfung standhalten müssen.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel ist jemand, der einen wählerischen Hund hat und dessen oberste Priorität die Akzeptanz des Futters ist. Auch für das Training, wo ein besonders schmackhaftes Leckerli benötigt wird, das nicht zu hart ist, eignet sich diese Art von semi-feuchtem Futter hervorragend. Weniger geeignet könnte es für Halter sein, die eine getreidefreie Ernährung bevorzugen, einen Hund mit spezifischen Allergien haben oder deren Fokus auf einem maximal hohen Fleischanteil und transparent deklarierten Einzelzutaten liegt. Für diese Zielgruppe könnten Futtersorten mit hypoallergenen Proteinquellen oder einem höheren Anteil an Frischfleisch die bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Zusammensetzung & Inhaltsstoffe: Dies ist der wichtigste Punkt. Achten Sie darauf, welche Proteinquelle an erster Stelle steht. Hochwertiges Futter deklariert Fleisch (z. B. “frisches Huhn” oder “getrocknetes Lammprotein”) klar und deutlich. Vage Begriffe wie “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse” können auf eine geringere Qualität hindeuten. Überlegen Sie auch, ob Getreide für Ihren Hund ein Problem darstellt und ob Sie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe vermeiden möchten.
  • Krokettengröße & Konsistenz: Die Größe und Form der Kroketten sollte zur Größe und zum Gebiss Ihres Hundes passen. Zu große Stücke können für kleine Hunde problematisch sein, während zu kleine von großen Hunden oft unzerkaut geschluckt werden. Eine semi-feuchte Konsistenz wie bei Frolic kann besonders für ältere Hunde mit Zahnproblemen oder für das Training vorteilhaft sein.
  • Akzeptanz & Verdaulichkeit: Das beste Futter nützt nichts, wenn der Hund es nicht frisst. Manchmal hilft hier nur Ausprobieren. Achten Sie nach einer Futterumstellung auf die Verdauung Ihres Hundes. Ein gesunder, fester Stuhlgang ist ein gutes Zeichen für eine hohe Verdaulichkeit und Verträglichkeit des Futters.
  • Verpackung & Lagerung: Besonders bei Großpackungen ist ein guter Wiederverschluss entscheidend, um die Frische und den Geschmack des Futters zu erhalten. Ein einfacher Zip-Verschluss oder, noch besser, ein Klettverschluss kann hier einen großen Unterschied in der täglichen Handhabung machen. Das Futter sollte stets kühl, trocken und dunkel gelagert werden.

Die Auswahl des richtigen Trockenfutters ist eine grundlegende Entscheidung für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Es lohnt sich, genau hinzusehen und die Bedürfnisse des eigenen Tieres in den Mittelpunkt zu stellen.

Während das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel eine ausgezeichnete Wahl für viele Situationen ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
WHISKAS Adult 1+ Katzenfutter trocken - ab 1 Jahr - 7kg, Großpackung - mit Huhn - Trockenfutter...
  • 100% vollwertiges und ausgewogenes Katzentrockenfutter, das u.a. die Harnwegsgesundheit unterstützt
Bestseller Nr. 3
PURINA ONE BIFENSIS STERILCAT Katzenfutter trocken für sterilisierte Katzen, reich an Huhn, 1er...
  • Trockenfutter für ausgewachsene, kastrierte oder sterilisierte Katzen: Reich an Huhn

Erste Eindrücke und Hauptmerkmale des Frolic Rind 3×2,6kg Beutel

Die Lieferung des Frolic Rind 3×2,6kg Beutel kommt in einem schlichten, aber robusten Umkarton, der die drei einzelnen 2,6-kg-Beutel sicher schützt. Schon beim Öffnen des Kartons steigt einem der unverkennbare, würzige Geruch in die Nase, den Generationen von Hunden (und ihren Besitzern) kennen. Was jedoch sofort auffällt und von langjährigen Nutzern in Rezensionen bestätigt wird, ist eine Veränderung. Der Duft ist immer noch da, aber vielleicht nicht mehr ganz so intensiv, und die Farbe der Futterringe ist ein satteres, natürlicheres Braun anstelle des ikonischen, leuchtenden Orangerots von früher. Das ist kein Mangel, sondern ein klares Zeichen für den Verzicht auf künstliche Farbstoffe – ein Schritt in die richtige Richtung. Die größte positive Überraschung ist jedoch der neue Verschlussmechanismus der Beutel. Anstelle eines fummeligen Zip-Verschlusses finden wir einen breiten, klettähnlichen Verschluss vor. Er lässt sich mühelos öffnen und schließt mit einem satten Geräusch absolut dicht. Das ist eine enorme Verbesserung der Alltagstauglichkeit und wurde von vielen Nutzern zu Recht gelobt.

Vorteile

  • Extrem hohe Akzeptanz, auch bei sehr wählerischen Hunden
  • Halbfeuchte Konsistenz, ideal als Trainingsleckerli oder für Senioren
  • Hervorragender, neuer Klett-Wiederverschluss hält das Futter frisch
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Multipack
  • Ohne Zusatz künstlicher Farb- und Aromastoffe

Nachteile

  • Umstrittene Zusammensetzung mit Getreide als Hauptzutat
  • Geringer und vage deklarierter Fleischanteil
  • Rezepturänderung (Geruch, Farbe) stößt bei langjährigen Fans auf Kritik

Im Detail: Die Leistung des Frolic Rind 3×2,6kg Beutel im Praxistest

Ein Futter kann auf dem Papier noch so gut sein – der ultimative Test findet im Napf statt. Wir haben das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel über mehrere Wochen hinweg in verschiedenen Szenarien getestet, um herauszufinden, wo seine wahren Stärken und Schwächen liegen.

Geschmack, Akzeptanz und die unwiderstehliche Anziehungskraft

Dies ist die Paradedisziplin von Frolic, und hier enttäuscht es auch in seiner neuen Form nicht. Vom ersten Moment an, als wir den Beutel öffneten, war die Aufmerksamkeit unseres Testhundes geweckt. Der Geruch, obwohl von manchen langjährigen Nutzern als “anders” oder “stinkend” beschrieben, wirkt auf Hunde nach wie vor wie ein Magnet. Wir stellten fest, dass selbst unser sonst eher bedächtiger Esser ohne zu zögern den Napf leerte. Diese Erfahrung deckt sich mit unzähligen Berichten von Hundebesitzern, für die Frolic die letzte Rettung bei extrem mäkeligen Fressern ist. Ein Nutzer beschrieb seinen Hund als “richtig pingelig mit seinem Essen”, aber das Frolic wird anstandslos angenommen. Diese fast garantierte Akzeptanz ist der größte Trumpf des Produkts.

Wir haben das Futter auch gezielt im Training eingesetzt. Die weiche, semi-feuchte Konsistenz ist hier ein unschätzbarer Vorteil. Die Ringe lassen sich mühelos mit der Hand in kleinere Stücke brechen, ohne zu krümeln oder die Finger fettig zu machen. Der Hund kann die Belohnung schnell schlucken und ist sofort wieder aufnahmebereit für die nächste Übung. Viele Nutzer bestätigen, dass sie das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel genau aus diesem Grund nicht als Alleinfutter, sondern als “perfekten Leckerlieersatz” verwenden. Es ist quasi das “Fast Food” für den Hund – nicht für jeden Tag, aber als besondere Belohnung unschlagbar.

Die große Debatte: Inhaltsstoffe und Nährwertprofil analysiert

Hier müssen wir ehrlich sein: Wer nach einem Premium-Hundefutter mit hohem Fleischanteil und getreidefreier Rezeptur sucht, wird beim Blick auf die Zutatenliste des Frolic enttäuscht sein. An erster Stelle steht “Getreide”, was bedeutet, dass dies der Hauptbestandteil des Futters ist. An zweiter Stelle folgen “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse”, wobei der Anteil an frischem Rind mit 4 % angegeben wird. Diese Art der Deklaration ist in der Futtermittelindustrie üblich, aber für ernährungsbewusste Halter oft ein rotes Tuch. “Tierische Nebenerzeugnisse” ist ein Sammelbegriff, der alles von Lunge über Leber bis hin zu weniger hochwertigen Schlachtprodukten umfassen kann. Dies ist der Hauptkritikpunkt, der von vielen Nutzern geäußert wird, die das Futter ansonsten schätzen. Einer merkte treffend an, dass die Werbekommunikation “laut und bunt” sei, die Zusammensetzung aber “eher wenig überzeugend”.

Es ist wichtig, dies in den richtigen Kontext zu setzen. Frolic wurde nicht als High-End-Gesundheitsfutter konzipiert. Es ist ein Produkt aus dem Supermarktregal, das auf maximale Schmackhaftigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis abzielt. Der Verzicht auf künstliche Farb- und Aromastoffe sowie Palmöl ist dabei ein lobenswerter Fortschritt. Für einen gesunden, normal aktiven Hund ohne besondere Empfindlichkeiten kann Frolic als Alleinfuttermittel funktionieren, wie einige Langzeitnutzer berichten, deren Hunde damit alt und gesund geworden sind. Für Hunde mit Neigung zu Allergien, Getreideunverträglichkeiten oder empfindlicher Verdauung würden wir jedoch zu einer vorsichtigen Herangehensweise raten und empfehlen, die vollständigen Inhaltsstoffe vor dem Kauf genau zu prüfen und gegebenenfalls eine Alternative in Betracht zu ziehen.

Textur, Form und das “neue” Frolic-Erlebnis

Die charakteristische Ringform ist geblieben. Sie ist groß genug für mittelgroße Hunde, kann aber auch von kleineren Rassen gut bewältigt werden, wie ein Besitzer eines kleineren Hundes berichtete, der problemlos von den “Minis” auf die normale Größe umsteigen konnte. Die halbfeuchte, weiche Konsistenz bleibt ein Kernmerkmal, das wir sehr schätzen. Es macht das Futter nicht nur für Senioren oder Hunde mit Zahnproblemen attraktiv, sondern bietet auch eine willkommene Abwechslung zu knochenharten Trockenfutterkroketten.

Die von Nutzern festgestellte Rezepturänderung konnten wir in unserem Test nachvollziehen. Ein langjähriger Fan schrieb: “Leider ist das Produkt nicht mehr so wie früher… Die Brocken haben eine andere Farbe und sind jetzt braun… nicht mehr so orange/rot wie früher.” Auch die Konsistenz sei “nicht mehr so weich wie früher”. Unserer Einschätzung nach ist die Textur immer noch deutlich weicher als bei herkömmlichem Trockenfutter, aber tatsächlich etwas fester als man es von der alten Rezeptur in Erinnerung hat. Diese Veränderung, gepaart mit dem veränderten Geruch, ist für Nostalgiker bedauerlich, objektiv betrachtet aber eher ein Zeichen für eine modernere Zusammensetzung ohne künstliche Zusätze. Der Hund scheint sich daran nicht zu stören – die Akzeptanz bleibt ungebrochen hoch.

Verpackung und Handhabung im Alltag

Im hektischen Alltag sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, und hier hat uns das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel restlos überzeugt. Der Großpack mit insgesamt 7,8 kg Futter bietet nicht nur einen Preisvorteil, sondern sorgt auch dafür, dass man seltener Nachschub besorgen muss. Das wahre Highlight ist jedoch der bereits erwähnte Klettverschluss. Er ist eine Offenbarung im Vergleich zu den oft widerspenstigen Zip-Verschlüssen anderer Marken. Man zieht die Lasche auf, entnimmt das Futter und drückt den Verschluss einfach wieder zu. Er schließt zuverlässig und hält das Aroma und die Feuchtigkeit im Beutel, was gerade bei einem semi-feuchten Futter essenziell ist. Ein Nutzer war so begeistert, dass er ausrief: “Neuer Verschluss?? (Den ich übrigens super finde!!!!!)”. Dieser Aspekt wertet das Produkt in der täglichen Nutzung enorm auf und zeigt, dass der Hersteller Mars GmbH auf Kundenfeedback hört und in die praktische Verbesserung seiner Produkte investiert.

Was andere Hundebesitzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum Frolic Rind 3×2,6kg Beutel ist gespalten, aber aufschlussreich. Die überwältigende Mehrheit der positiven Rückmeldungen konzentriert sich auf die unschlagbare Akzeptanz. Ein wiederkehrendes Thema ist: “Die Hunde fressen es immer noch gerne” oder “unser nimmersatt akzeptiert das Futter mit Rind sofort.” Viele schätzen es als hochwertiges Leckerli, das sich perfekt für Training und Belohnung eignet. Der neue, praktische Verschluss wird ebenfalls fast einstimmig gelobt.

Auf der anderen Seite steht die Kritik von ernährungsbewussten Haltern und langjährigen Kennern der Marke. Die Hauptkritikpunkte sind die Zutatenliste mit Getreide an erster Stelle und der geringe, unspezifisch deklarierte Fleischanteil. Ein Nutzer fasst es als “Fastfood für den Hund” zusammen. Ein anderer, sehr detaillierter Kommentar bemängelt den geringen Fleischanteil von nur 4 % und dass 96 % der Zutaten unklar bleiben. Die größte Enttäuschung für treue Kunden ist jedoch die wahrgenommene Rezepturänderung. Kommentare wie “Das Futter stinkt jetzt so wie viele andere Hundefutter auch” und die Trauer über die verlorene orange/rote Farbe zeigen, wie stark die Marke mit Nostalgie und einer bestimmten Erwartungshaltung verbunden ist.

Das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel im Vergleich zu den Alternativen

Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel in den Kontext des Marktes zu setzen. Wir haben es mit drei beliebten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. Josera SensiPlus Adult Trockenfutter Ente Reis

JOSERA SensiPlus (1 x 12,5 kg) | Adult | Premium Trockenfutter für ausgewachsene empfindliche Hunde...
  • KONTROLLIERTE & HOCHWERTIGE ZUTATEN – ohne den Zusatz von Weizen, Soja und Zucker sowie künstlichen Farb- und Aromastoffen
  • FÜR SENSIBLE FELLNASEN GEEIGNET – durch ausgewählte, gut verträgliche und bekömmliche Zutaten eignet sich dieses Premiumfutter besonders für den empfindlichen Hundemagen

Das Josera SensiPlus ist die erste Wahl für Besitzer von Hunden mit empfindlichem Magen oder Hautproblemen. Im direkten Vergleich zu Frolic liegt der Fokus hier klar auf einer hochwertigen und verträglichen Rezeptur. Mit Ente als gut verdaulicher Proteinquelle und dem bewussten Verzicht auf Weizen richtet es sich an eine anspruchsvollere Klientel. Während Frolic mit seiner weichen Textur und seinem intensiven Geschmack punktet, überzeugt Josera mit Nährwert und Inhaltsstoffen, die auf die Gesundheit sensibler Hunde abzielen. Wer bereit ist, für eine Premium-Zusammensetzung mehr auszugeben und die Ernährung seines Hundes zu optimieren, findet hier die deutlich überlegene Alternative.

2. bosch TIERNAHRUNG Hundefutter

Sale
bosch HPC Mini Adult mit Lamm & Reis | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde kleiner Rassen...
  • ohne glutenfreies Getreide hergestellt & Zuckerfrei
  • Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (Stärkung der Abwehrkräfte)

Bosch positioniert sich als solide Mittelklasse-Marke aus deutscher Herstellung. Im Vergleich zum Frolic bietet Bosch oft eine transparentere Deklaration und einen höheren Fleischanteil, ohne jedoch in den hochpreisigen Premiumbereich vorzustoßen. Es ist ein guter Kompromiss für Halter, die eine bessere Nährstoffqualität als bei typischen Supermarkt-Marken suchen, aber dennoch auf den Preis achten. Bosch ist in der Regel ein klassisches, hartes Trockenfutter. Die Wahl zwischen Frolic und Bosch ist also auch eine Frage der vom Hund bevorzugten Konsistenz. Wenn Ihr Hund die weichen Ringe von Frolic liebt, die Inhaltsstoffe Sie aber stören, könnte Bosch ein guter nächster Versuch sein.

3. IAMS Trockenfutter Lamm für erwachsene Hunde

IAMS Hundefutter trocken mit Lamm - Trockenfutter für erwachsene Hunde ab 1 Jahr, geeignet für...
  • Das Futter für erwachsene Hunde kleiner und mittlerer Rassen (<25kg) ab 1 Jahr ist eine 100 Prozent vollwertige und ausgewogene fortschrittliche Hundenahrung mit 80 Prozent tierischem Protein (Anteil...
  • Erfüllt die natürlichen Ernährungsbedürfnisse für gesunde Vitalität und enthält Omega 3 und 6 zur Unterstützung einer gesunden Haut und eines glänzenden Fells

IAMS ist eine international bekannte Marke, die sich auf eine wissenschaftlich fundierte Ernährung konzentriert. Mit Lamm als Hauptproteinquelle bietet diese Variante eine gute Alternative zu Rind oder Geflügel, was bei Futtermittelunverträglichkeiten vorteilhaft sein kann. IAMS legt großen Wert auf eine ausgewogene Nährstoffmischung zur Unterstützung von Gelenken, Herz und Immunsystem. Im Vergleich zu Frolics Fokus auf Geschmack und Akzeptanz, stellt IAMS die funktionale Gesundheit in den Vordergrund. Für Hundebesitzer, die eine etablierte Marke mit einem wissenschaftlichen Ansatz suchen und eine Alternative zu den gängigsten Fleischsorten benötigen, ist IAMS eine starke Konkurrenz.

Endgültiges Urteil: Für wen ist das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel die richtige Wahl?

Nach unserem ausführlichen Test ist klar: Das Frolic Rind 3×2,6kg Beutel ist ein Produkt der zwei Gesichter. Seine größte Stärke ist und bleibt die phänomenale Akzeptanz. Für Besitzer von extrem wählerischen Hunden kann es ein wahrer Segen sein und endlich wieder Freude an die Fütterungszeit bringen. Als Trainingsleckerli ist es dank seiner weichen Konsistenz und der einfachen Teilbarkeit nahezu perfekt. Auch der neue, hochfunktionale Wiederverschluss ist ein echter Pluspunkt im Alltag.

Dem gegenüber steht eine Zusammensetzung, die den Ansprüchen moderner, gesundheitsbewusster Hundeernährung nicht mehr vollends gerecht wird. Der hohe Getreideanteil und der geringe Fleischgehalt sind klare Schwächen. Die Rezepturänderung hat zudem einige langjährige Fans verprellt. Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Wenn Sie ein unschlagbares Trainingsleckerli oder eine “Notlösung” für einen Futterverweigerer suchen, ist Frolic eine hervorragende Wahl. Für die tägliche, alleinige Fütterung würden wir besonders bei sensiblen Hunden zu Alternativen mit hochwertigeren Inhaltsstoffen raten. Letztendlich ist es ein Klassiker, der seinen Platz hat – man muss nur wissen, wofür man ihn einsetzt. Wenn die unschlagbare Akzeptanz für Sie Priorität hat, dann sollten Sie nicht zögern und den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit dieses Multipacks prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API