Gaming Headset Unter 100 Euro: Unsere Top 10 Picks & Testberichte

Introduction

Die Suche nach dem perfekten Gaming-Headset kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Budget unter 100 Euro liegt. Man möchte keine Kompromisse bei Klangqualität, Komfort oder Mikrofonleistung eingehen. Nach ausgiebigen Tests und unzähligen Gaming-Sessions haben wir festgestellt, dass exzellente Audio-Erlebnisse nicht die Welt kosten müssen. In diesem umkämpften Preissegment hat sich ein Modell als klarer Sieger herauskristallisiert: das HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround Sound. Es überzeugt durch eine unschlagbare Kombination aus überragendem Tragekomfort dank Memoryschaum, einer robusten Aluminiumkonstruktion und einem immersiven 7.1 Surround Sound, der in dieser Preisklasse Maßstäbe setzt. Es ist der bewährte Allrounder, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Gamer glücklich macht.

Beste Wahl
HyperX Cloud II –Gaming Headset für PC, PS5 / PS4. Inklusive virtuellem 7.1 Surround Sound und...
HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround Sound
Bester Preis
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon
Razer BlackShark V2 Pro (2023) für PC - Kabelloses Premium Esports Headset (HyperClear...
Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sports Headset
Konnektivität Kabelgebunden (3,5 mm Klinke, USB) Kabelgebunden (3,5 mm Klinke oder USB) Kabellos (HyperSpeed 2.4 GHz, Bluetooth 5.2)
Klangtechnologie Virtueller 7.1 Surround Sound (Hardware) DTS Headphone:X 7.1 Surround-Sound Razer TriForce Titanium Treiber
Mikrofon Integriertes Mikrofon Abnehmbar, 6 mm (Blue Voice) Abnehmbar (HyperClear Super-Breitband)
Treibergröße 53 mm 50 mm 50 mm
Frequenzbereich 15 Hz – 25 kHz K.A. 12 Hz – 28 kHz
Akkulaufzeit Kabelgebunden (N/A) Kabelgebunden (N/A) Bis zu 70 Stunden
Kompatibilität PC, Mac, PS4, Xbox One, Mobilgeräte PC, Xbox, PlayStation PC, Laptops
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für Gaming Headset Unter 100 Euro

#1 HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround SoundIdeal für: Den bewährten Allround-Einsatz

HyperX Cloud II –Gaming Headset für PC, PS5 / PS4. Inklusive virtuellem 7.1 Surround Sound und...
  • Audioerlebnis: hardwaregesteuerter virtueller surround-Sound; Komfortabel: 100 % Memoryschaum am Bügel und Kunstlederohrpolster
  • Optimal für Pro spieler: passive Geräuscheliminierung durch geschlossene Kopfhörermuscheln

Das HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround Sound ist eine wahre Legende und unser klarer Favorit in dieser Preisklasse. Schon beim ersten Aufsetzen spürt man, warum es so beliebt ist: Der Tragekomfort ist schlichtweg phänomenal. Die Ohrpolster aus 100 % Memoryschaum und der weich gepolsterte Kopfbügel aus Kunstleder ermöglichen stundenlange Gaming-Sessions ohne jeglichen Druck oder Unbehagen. Diese Erfahrung wurde von unzähligen Nutzern bestätigt, die speziell den Komfort bei langen Tragezeiten loben. Die Verarbeitungsqualität ist mit dem robusten Aluminiumrahmen erstklassig und vermittelt eine Langlebigkeit, die man bei vielen Konkurrenzprodukten vergeblich sucht.

Klanglich hat uns das Headset vollends überzeugt. Die 53-mm-Treiber liefern einen klaren, ausgewogenen Sound mit druckvollen Bässen, die Explosionen im Spiel eindrucksvoll zur Geltung bringen, ohne die wichtigen Mitten und Höhen zu überlagern. Die eigentliche Stärke liegt jedoch im hardwaregestützten virtuellen 7.1 Surround Sound, der über die mitgelieferte USB-Audiosteuerungsbox aktiviert wird. In unseren Tests konnten wir damit die Position von Gegnern in Shootern präzise orten, was einen echten taktischen Vorteil verschafft. Das abnehmbare Mikrofon bietet eine klare Stimmübertragung, die für die Team-Kommunikation mehr als ausreichend ist. Auch wenn es nicht mit Studio-Mikrofonen mithalten kann, ist es für den Gaming-Alltag absolut zuverlässig. Für uns ist das HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround Sound die perfekte Balance aus Komfort, Sound und Haltbarkeit.

Vorteile

  • Herausragender Tragekomfort auch bei langen Sessions
  • Robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumrahmen
  • Guter virtueller 7.1 Surround Sound für immersive Spielerlebnisse
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Mikrofonqualität ist solide, aber nicht überragend
  • Das Design ist eher schlicht und ohne RGB-Beleuchtung

#2 Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit MikrofonIdeal für: E-Sport-Einsteiger mit professionellem Anspruch

Sale
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere,...
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.

Das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon richtet sich klar an Gamer, die Wert auf professionelle Features legen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Was uns sofort beeindruckte, war die exzellente Mikrofonqualität dank der Blue VO!CE-Technologie. Über die G HUB-Software lassen sich Echtzeit-Filter wie Rauschunterdrückung und Kompressor aktivieren, was zu einer Übertragungsqualität auf Broadcast-Niveau führt. Unsere Teammitglieder bestätigten, dass unsere Stimme außergewöhnlich klar und störungsfrei ankam. Dies ist ein entscheidender Vorteil in kompetitiven Spielen, wo klare Kommunikation alles ist.

Auch klanglich weiß das Headset zu gefallen. Die PRO-G 50-mm-Treiber liefern ein sehr präzises und ausgewogenes Klangbild. Besonders die Ortung von Schritten und Umgebungsgeräuschen in Spielen wie Apex Legends oder Fortnite funktionierte in unseren Tests hervorragend. Der DTS Headphone:X 7.1 Surround Sound, der über die mitgelieferte externe USB-Soundkarte (DAC) realisiert wird, verstärkt die Immersion zusätzlich. Der Tragekomfort ist dank der weichen Memory-Schaumstoff-Ohrpolster und des robusten Stahlkopfbügels hoch. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist das Kabel, das sich mit der Zeit etwas verdrillen kann. Dennoch bietet das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon für seinen Preis eine Ausstattung, die man sonst nur in höheren Preisklassen findet.

Vorteile

  • Hervorragende Mikrofonqualität mit Blue VO!CE-Technologie
  • Präziser Klang für kompetitives Gaming
  • Hochwertige Verarbeitung mit Aluminium und Stahl
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die Software

Nachteile

  • Das Kabel neigt zum Verdrillen
  • Voller Funktionsumfang erfordert die Installation der G HUB-Software

#3 Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sports HeadsetIdeal für: Kabellose Freiheit für kompetitive Spieler

Sale
Razer BlackShark V2 Pro (2023) für PC - Kabelloses Premium Esports Headset (HyperClear...
  • Razer HyperClear Super-Breitband-Mikrofon HD-Sprachqualität auf Profi-Niveau: Dank seiner noch größeren Frequenzbandbreite kann dieses abnehmbare Mikrofon der nächsten Generation deine Stimme...
  • Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber: Für klaren, kraftvollen Sound Unser neues, hoch modernes und eigens entwickeltes Design mit titanbeschichteten Membranen für noch mehr Klarheit unterteilt den...

Das Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sports Headset ist eine absolute Empfehlung für alle, die sich von Kabeln befreien wollen. Die kabellose Razer HyperSpeed-Technologie funktionierte in unseren Tests tadellos und lieferte eine latenzfreie Verbindung, die sich von einer kabelgebundenen nicht unterscheiden ließ. Ein echtes Highlight ist die massive Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden – wir mussten das Headset während unserer intensiven Testwoche nur einmal aufladen. Das Mikrofon ist eine Klasse für sich. Das neue HyperClear Super-Breitband-Mikrofon liefert eine Sprachqualität, die wir bei einem kabellosen Headset selten gehört haben: detailliert, natürlich und klar.

Der Sound, erzeugt durch die TriForce Titanium 50-mm-Treiber, ist speziell für E-Sport-Titel abgestimmt. Anstatt auf übertriebenen Bass zu setzen, liegt der Fokus auf einem klaren, positionsgenauen Klangbild. Schritte und andere wichtige Audio-Cues waren immer deutlich zu hören. Die schallisolierenden Ohrmuscheln aus ultra-weichem Memory-Schaumstoff schirmen zudem effektiv von Außengeräuschen ab und sorgen für hohen Tragekomfort. Einige Nutzer berichten jedoch von einer potenziellen Schwachstelle an der Kunststoffaufhängung der Ohrmuscheln, die nach längerer Nutzung brechen kann. In unserem Testzeitraum trat dieses Problem nicht auf, und die Verarbeitung wirkte solide. Für Gamer, die ultimative kabellose Leistung suchen, ist das Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sports Headset eine exzellente Wahl, auch wenn der Preis oft leicht über der 100-Euro-Marke liegt.

Vorteile

  • Professionelle Mikrofonqualität (Super-Breitband)
  • Extrem lange Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden
  • Latenzfreie und stabile kabellose Verbindung
  • Hoher Tragekomfort und gute Geräuschisolierung

Nachteile

  • Preis liegt oft knapp über 100 Euro
  • Einige Berichte über potenzielle Materialermüdung an der Aufhängung

#4 Jabra Evolve 40 UC Mono Headset GeräuschunterdrückungIdeal für: Büro- und Home-Office-Profis

Sale
Jabra Evolve 40 MS Stereo Headset mit Mikrofon - Microsoft zertifizierte Kopfhörer für VoIP...
  • Passive Geräuschunterdrückung für mehr Konzentration: Laute Stimmen und Geräusche werden effektiv gedämpft Optimal arbeiten, unabhängig von der Umgebung
  • Steigern Sie ihre Produktivität: Das rote Busylight aktiviert sich automatisch, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden Lässt sich auch manuell einschalten

Obwohl es primär für den Büroeinsatz konzipiert ist, hat das Jabra Evolve 40 UC Mono Headset Geräuschunterdrückung auch für Gamer, die viel Zeit in Voice-Chats oder Telefonkonferenzen verbringen, seine Berechtigung. Es ist kein typisches Gaming-Headset, aber seine Stärken liegen in der kristallklaren Sprachkommunikation. In unseren Testanrufen wurde unsere Stimme stets exzellent und ohne störende Hintergrundgeräusche übertragen. Die passive Geräuschunterdrückung der ohraufliegenden Muschel funktioniert erstaunlich gut und hilft, sich in einer lauten Umgebung zu konzentrieren.

Ein cleveres Feature ist das „Busylight“, ein rotes Licht, das sich bei einem Anruf automatisch aktiviert und Kollegen signalisiert, dass man nicht gestört werden möchte. Der Tragekomfort ist dank der weichen Kunstleder-Ohrpolster auch über mehrere Stunden hinweg gut. Als Mono-Headset lässt es ein Ohr frei, was praktisch ist, um die Umgebung noch wahrzunehmen. Für immersives Gaming ist es aufgrund des fehlenden Stereo-Sounds und der Konzentration auf Sprachfrequenzen natürlich nicht die erste Wahl. Viele Nutzer, die es im professionellen Umfeld einsetzen, loben die Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Wer also ein leichtes, auf Kommunikation spezialisiertes Headset für Arbeit und gelegentliche Chats sucht, findet im Jabra Evolve 40 UC Mono Headset Geräuschunterdrückung einen verlässlichen Partner. Bei einigen Nutzern kam es nach längerer Zeit zu Materialbrüchen am Kunststoff, was die Langlebigkeit etwas infrage stellt.

Vorteile

  • Hervorragende Sprachqualität für Anrufe und Chats
  • Gute passive Geräuschunterdrückung
  • Nützliches “Busylight”-Feature
  • Leicht und bequem für lange Gespräche

Nachteile

  • Als Mono-Headset nicht für immersives Gaming geeignet
  • Berichte über Haltbarkeitsprobleme am Kunststoffrahmen
  • Preislich für ein Mono-Headset recht hoch angesetzt

#5 Logitech G G522 LIGHTSPEED Gaming Headset Kabellos RGBIdeal für: Stylische Gamer mit RGB-Faible

Sale
Logitech G G522 LIGHTSPEED kabelloses Gaming-Headset, LIGHTSYNC RGB, Mikrofon und erweitertem...
  • Dein individueller Look: Das RGB Gaming-Headset hat ein einzigartig elegantes Design mit anpassbarer, seitlich gerichteter Beleuchtung, die Dank LIGHTSYNC RGB in bis zu 16,8 Millionen Farben...
  • Dominiere mit deiner Stimme: Erstklassige Sprachqualität mit einem 48-kHz-/16-Bit-Mikrofon mit voller Bandbreite für eine kristallklare Kommunikation im Spiel und Audio-Streaming in...

Das Logitech G G522 LIGHTSPEED Gaming Headset Kabellos RGB ist ein echter Hingucker und kombiniert ein schickes Design mit solider Gaming-Performance. Besonders gefallen hat uns das geringe Gewicht und der hohe Tragekomfort. Dank des waschbaren Kopfbandes und der weichen Ohrpolster vergisst man fast, dass man ein Headset trägt, selbst nach stundenlangen Sessions. Die anpassbare LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung sieht fantastisch aus und lässt sich über die G HUB-Software mit anderen Logitech-Geräten synchronisieren, was für eine stimmige Atmosphäre am Gaming-Platz sorgt.

Die Konnektivität ist ein weiterer Pluspunkt. Wir konnten nahtlos zwischen der latenzfreien LIGHTSPEED-Verbindung am PC und Bluetooth am Smartphone wechseln. Klanglich liefert das Headset einen ausgewogenen, klaren Sound, der für Gaming gut geeignet ist. Zwar fehlt es ihm etwas an Bassdruck im Vergleich zu anderen Modellen, aber dafür ist die Ortung von Geräuschen im Spiel sehr präzise. Das Mikrofon liefert eine überraschend klare Sprachqualität für ein kabelloses Modell. Die Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden (bei ausgeschalteter Beleuchtung) ist beeindruckend. Wer ein leichtes, bequemes und optisch ansprechendes kabelloses Headset sucht, das zudem flexibel einsetzbar ist, macht mit dem Logitech G G522 LIGHTSPEED Gaming Headset Kabellos RGB nichts falsch.

Vorteile

  • Sehr leicht und extrem hoher Tragekomfort
  • Anpassbare und stylische RGB-Beleuchtung
  • Lange Akkulaufzeit und flexible Konnektivität (LIGHTSPEED + Bluetooth)
  • Gute und klare Mikrofonqualität

Nachteile

  • Klangbild ist etwas bassarm
  • Verarbeitung besteht hauptsächlich aus Kunststoff

#6 Jabra Evolve2 65 kabelloses PC-Headset mit Lade-StandIdeal für: Premium-Kommunikation im Home-Office

Sale
Jabra Evolve2 65 Wireless PC Headset with Charging Stand – Noise Cancelling Microsoft Teams...
  • Geräuschisolierendes Design für mehr Konzentration: Blendet die Geräuschkulisse um Sie herum aus und sorgt für eine ruhige Arbeitsatmosphäre
  • Lange Akkulaufzeiten und verbessertes Busylight: Lange Akkulaufzeiten von bis zu 37 Stunden minimieren Unterbrechungen, während das integrierte rote LED aufleuchtet, sobald Sie sich in einem...

Das Jabra Evolve2 65 kabelloses PC-Headset mit Lade-Stand ist ein weiteres professionelles Kommunikationsgerät, das sich aber auch für den Feierabend-Gamer eignet. Seine absolute Stärke liegt in der Gesprächsqualität. Das System mit drei Mikrofonen filtert Umgebungsgeräusche so effektiv heraus, dass unsere Gesprächspartner uns selbst bei laufender Musik im Hintergrund perfekt verstanden haben. Die Zertifizierung für Microsoft Teams und die dedizierte Teams-Taste machen es zum perfekten Werkzeug fürs Home-Office.

Die kabellose Freiheit ist dank der stabilen Bluetooth-Verbindung und des mitgelieferten USB-Dongles hervorragend; wir konnten uns frei im ganzen Haus bewegen, ohne dass die Verbindung abriss. Die Akkulaufzeit von bis zu 37 Stunden ist mehr als ausreichend für mehrere Arbeitstage und Gaming-Nächte. Der mitgelieferte Lade-Stand ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch auf dem Schreibtisch edel aus. Für reines Gaming ist der Klang zwar gut, aber nicht so immersiv und bassstark wie bei dedizierten Gaming-Headsets. Der Tragekomfort ist hoch, allerdings kann das On-Ear-Design bei sehr langen Sessions für manche Nutzer etwas Druck auf die Ohren ausüben. Für alle, die ein Headset für Arbeit und Spiel suchen und dabei höchsten Wert auf Mikrofonqualität und kabellose Zuverlässigkeit legen, ist das Jabra Evolve2 65 kabelloses PC-Headset mit Lade-Stand eine ausgezeichnete, wenn auch preisintensive Wahl.

Vorteile

  • Herausragende Mikrofon- und Gesprächsqualität
  • Sehr lange Akkulaufzeit und praktischer Lade-Stand
  • Stabile kabellose Verbindung mit großer Reichweite
  • Nahtlose Integration mit Kommunikationssoftware wie MS Teams

Nachteile

  • Klanglich nicht für immersives Gaming optimiert
  • Hoher Preis für ein Nicht-Gaming-Headset
  • On-Ear-Design kann bei längerem Tragen drücken

#7 Logitech G PRO X LIGHTSPEED Gaming-Headset kabellosIdeal für: Kabellose Leistung für ambitionierte Spieler

Logitech G PRO X LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-Headset mit Blue VO!CE Mikrofonfiltertechnologie, PRO...
  • Konsolenkompatibel: PlayStationⓇ 5 und PlayStationⓇ 4 (kabelloser Stereoklang nur über USB), Nintendo Switch (kabelloser Stereoklang wenn im Dock)
  • Das auf preisgekröntem PRO Headset-Design basierende PRO X Wireless Headset ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet fortschrittliche Kommunikationsfunktionen, präzises Audio und...

Das Logitech G PRO X LIGHTSPEED Gaming-Headset kabellos ist die kabellose Variante des bereits exzellenten G PRO X und bringt dieselben professionellen Features mit, nur eben ohne Kabel. Die LIGHTSPEED 2,4-GHz-Technologie sorgte in unseren Tests für eine absolut stabile und verzögerungsfreie Verbindung, die sich in keiner Weise von einer Kabelverbindung unterschied. Der Sound ist dank der 50-mm-PRO-G-Treiber präzise und klar, ideal für kompetitive Spiele, bei denen die Ortung von Gegnern entscheidend ist. Der DTS Headphone:X 2.0 Surround Sound schafft eine beeindruckende Klangbühne und zieht einen tief ins Spielgeschehen.

Wie schon bei der kabelgebundenen Version ist das abnehmbare Mikrofon mit Blue VO!CE-Technologie das herausragende Merkmal. Die Sprachübertragung ist für ein kabelloses Headset außergewöhnlich gut und lässt sich über die Software detailliert an die eigene Stimme anpassen. Die Verarbeitungsqualität ist mit Aluminium und Stahl sehr hochwertig, was dem Headset eine robuste Haptik verleiht. Die Akkulaufzeit von über 20 Stunden ist solide, auch wenn sie nicht an die Spitzenreiter in dieser Liste herankommt. Einige Nutzer empfanden das Headset als etwas schwer, aber wir fanden den Tragekomfort auch nach mehreren Stunden noch sehr angenehm. Das Logitech G PRO X LIGHTSPEED Gaming-Headset kabellos ist eine fantastische Wahl für anspruchsvolle Gamer, die professionelle Features in einem kabellosen Paket suchen.

Vorteile

  • Exzellente Mikrofonqualität dank Blue VO!CE
  • Latenzfreie LIGHTSPEED-Funktechnologie
  • Hochwertige und robuste Verarbeitung
  • Präziser Klang, ideal für E-Sports

Nachteile

  • Akkulaufzeit ist nur durchschnittlich
  • Etwas höheres Gewicht im Vergleich zu anderen Modellen

#8 Razer Kraken Kitty V3 X Gaming-Headset mit MikrofonIdeal für: Streamer und Gamer mit Sinn für Stil

Razer Kraken Kitty V3 X - Kabelgebundenes Kitty-Headset für Gaming - Kultige Kitty-Ohren - 270g...
  • Legendäre Katzenohren - Drücke deinen Stil aus: Lass deine Persönlichkeit mit einem Headset erstrahlen, das ikonische Katzenohren hat und weltweit Aufmerksamkeit erregt hat - Spiele stilvoll,...
  • Razer HyperClear Cardioid-Mikrofon - Für verbesserte Sprachqualität: Sprich klar und deutlich mit einem Mikrofon, das ein verbessertes Aufnahmemuster hat, das sich auf deine Stimme konzentriert und...

Mit dem Razer Kraken Kitty V3 X Gaming-Headset mit Mikrofon setzt man definitiv ein Statement. Die ikonischen Katzenohren machen es zu einem sofortigen Blickfang und sind perfekt für Streamer oder Gamer, die ihrem Setup eine persönliche Note verleihen wollen. Aber das Headset ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Mit nur 287 Gramm ist es überraschend leicht und wir fanden es auch nach langen Gaming-Nächten noch sehr angenehm zu tragen. Die Ohrpolster aus Stoff und Kunstleder bieten eine gute Mischung aus Komfort und passiver Geräuschisolierung.

Klanglich liefern die Razer TriForce 40-mm-Treiber einen soliden, kraftvollen Sound mit klaren Höhen und satten Bässen, der sowohl für Spiele als auch für Musik gut geeignet ist. Es erreicht vielleicht nicht die analytische Präzision teurerer E-Sport-Modelle, bietet aber ein sehr unterhaltsames Klangerlebnis. Das HyperClear Kardioid-Mikrofon leistet gute Arbeit bei der Fokussierung auf die Stimme und reduziert Hintergrundgeräusche effektiv. Unsere Teamkollegen konnten uns immer gut verstehen. Da es sich um ein kabelgebundenes Headset mit 3,5-mm-Klinkenstecker handelt, ist es extrem vielseitig und mit PC, Konsolen und Mobilgeräten kompatibel. Wer ein Headset sucht, das gut aussieht, bequem ist und eine solide Allround-Leistung bietet, wird das Razer Kraken Kitty V3 X Gaming-Headset mit Mikrofon lieben.

Vorteile

  • Einzigartiges und stylisches Design mit Katzenohren
  • Sehr leicht und hoher Tragekomfort
  • Gute Allround-Klangqualität
  • Plattformübergreifende Kompatibilität dank 3,5-mm-Klinke

Nachteile

  • Mikrofon ist nicht abnehmbar
  • Die V3 X Version hat keine RGB-Beleuchtung
  • Verarbeitung besteht hauptsächlich aus Kunststoff

#9 JLab Go Work 2. Gen Kabelloses Headset mit MikrofonIdeal für: Das flexible Budget-Headset für Arbeit und Freizeit

JLab Go Work 2nd Gen Headset mit Mikrofon Bluetooth & USB C Dongle, 55+ Std. Akku, On Ear Wireless...
  • DOPPELTE VERBINDUNG MIT BLUETOOTH MULTIPOINT: Koppeln Sie Ihr Headset mit Mikrofon kabellos über Bluetooth mit Ihrem PC, Mac, iPhone, etc., oder verwenden Sie das mitgelieferte USB-C auf USB-C Kabel,...
  • HÖCHSTE SPRACH- UND TONQUALITÄT MIT C3 CALLING: C3 Calling verwendet zwei Mikrofone: ein Mikrofon nimmt Ihre Stimme auf und das andere eliminiert Umgebungsgeräusche (aktive...

Das JLab Go Work 2. Gen Kabelloses Headset mit Mikrofon hat uns mit seiner Vielseitigkeit zu einem sehr attraktiven Preis überrascht. Die Möglichkeit, das Headset gleichzeitig über Bluetooth Multipoint mit zwei Geräten zu verbinden – zum Beispiel PC und Smartphone – ist im Alltag extrem praktisch. So konnten wir Musik vom PC hören und nahtlos einen Anruf auf dem Handy annehmen. Die Akkulaufzeit ist mit über 55 Stunden phänomenal und gehört zu den besten, die wir je getestet haben. Die C3 Calling Technologie mit zwei Mikrofonen sorgt für eine klare Sprachübertragung, was von unseren Gesprächspartnern bestätigt wurde.

Der Tragekomfort ist dank der weichen Cloud Foam-Ohrmuscheln für ein On-Ear-Headset gut, auch wenn es bei sehr langen Sessions etwas warm werden kann. Ein nützliches Detail ist die rote LED am Mikrofon, die anzeigt, wenn man stummgeschaltet ist. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die sich im günstigen Preis widerspiegeln. Viele Nutzer berichten, dass der Kunststoff des Headsets, insbesondere am Bügel oder am Mikrofonarm, nach einigen Monaten brechen kann. In unserem Testzeitraum war alles stabil, aber die Haptik fühlt sich nicht so robust an wie bei teureren Modellen. Wer ein extrem preisgünstiges, kabelloses Headset mit langer Akkulaufzeit und praktischen Features für Arbeit und gelegentliches Spielen sucht, für den ist das JLab Go Work 2. Gen Kabelloses Headset mit Mikrofon eine Überlegung wert, sollte aber die potenzielle Schwäche bei der Langlebigkeit im Hinterkopf behalten.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Extrem lange Akkulaufzeit von über 55 Stunden
  • Bluetooth Multipoint für die Verbindung mit zwei Geräten
  • Nützliche Stummschaltungs-LED am Mikrofon

Nachteile

  • Berichte über mangelnde Langlebigkeit und Materialbrüche
  • On-Ear-Design ist nicht für jeden ideal
  • Tonqualität ist für Musik nur mittelmäßig

#10 TECKNET Bluetooth PC-Headset mit Mikrofon kabellosIdeal für: Marathon-Telefonierer im Callcenter oder Home-Office

Sale
TECKNET Bluetooth PC Headset mit Mikrofon & USB Dongle [45 Std Anrufzeit & 10M Reichweite]...
  • 【Bluetooth & USB Dongle】 Dieses Mono Headset Bluetooth kann über Bluetooth mit allen Bluetooth-Geräten verbunden werden, und es kann auch über einen USB-Adapter mit einem PC/Laptop verbunden...
  • 【AI Noise Cancelling】Das Bluetooth Headset mit Mikrofon kabellose eliminiert 99,8 % der Hintergrundgeräusche und Echos. Selbst in einem lauten Büro kann so ein hochwertiger Klang erzielt werden....

Das TECKNET Bluetooth PC-Headset mit Mikrofon kabellos ist ein Arbeitstier, das für stundenlange Kommunikation konzipiert wurde. Mit einer unglaublichen Gesprächszeit von bis zu 45 Stunden pro Ladung muss man sich nie Sorgen um einen leeren Akku machen. In unseren Tests hat sich die AI-Rauschunterdrückung als sehr effektiv erwiesen; sie filterte erfolgreich Tastaturgeräusche und andere Störgeräusche im Hintergrund heraus, sodass unsere Stimme klar und deutlich übertragen wurde. Das Headset ist mit nur 79 Gramm extrem leicht, was es ideal für den ganztägigen Einsatz im Callcenter oder Home-Office macht.

Die Dual-Verbindung über Bluetooth 5.0 oder den mitgelieferten USB-Dongle sorgt für Flexibilität und eine stabile Verbindung zum PC. Das um 270° drehbare Mikrofon kann sowohl links als auch rechts getragen werden. Die mitgelieferte Ladestation ist ein nettes Extra und sorgt für einen aufgeräumten Schreibtisch. Wie bei den anderen Office-Headsets in dieser Liste ist auch dieses Modell nicht für immersives Gaming oder anspruchsvollen Musikgenuss gedacht. Der Klang ist klar auf Sprache optimiert. Ein von Nutzern häufig genannter Kritikpunkt ist, dass die Stummschaltungstaste nur bei Anrufen über das Mobiltelefon zuverlässig funktioniert, nicht aber in allen PC-Anwendungen. Für professionelle Anwender, die ein leichtes, ausdauerndes und günstiges Headset für die reine Sprachkommunikation suchen, ist das TECKNET Bluetooth PC-Headset mit Mikrofon kabellos eine sehr gute und preiswerte Lösung.

Vorteile

  • Extrem lange Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden
  • Sehr leicht und bequem für den ganztägigen Gebrauch
  • Effektive AI-Rauschunterdrückung des Mikrofons
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive Ladestation

Nachteile

  • Nicht für Gaming oder Musik geeignet
  • Stummschaltungstaste funktioniert nicht mit allen PC-Apps
  • Verarbeitung wirkt recht einfach

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

  • Klangqualität & Surround Sound: Achten Sie auf die Treibergröße (größer ist oft besser, 50 mm ist ein guter Standard) und ob das Headset virtuellen Surround Sound (z. B. 7.1) anbietet. Dies kann in Spielen, in denen die Ortung von Geräuschen wichtig ist, einen großen Unterschied machen.
  • Tragekomfort: Sie werden das Headset wahrscheinlich stundenlang tragen. Achten Sie auf Materialien wie Memoryschaum, ein geringes Gewicht und einen verstellbaren Kopfbügel. Over-Ear-Designs sind oft bequemer als On-Ear-Designs.
  • Mikrofonqualität: Eine klare Kommunikation ist entscheidend. Suchen Sie nach Headsets mit Geräuschunterdrückung. Abnehmbare Mikrofone bieten mehr Flexibilität. Features wie Blue VO!CE heben die Qualität deutlich an.
  • Kabelgebunden vs. Kabellos: Kabelgebundene Headsets bieten eine zuverlässige Verbindung und benötigen keinen Akku. Kabellose Modelle bieten mehr Bewegungsfreiheit, aber Sie müssen auf die Akkulaufzeit und die Verbindungsqualität (z. B. 2,4-GHz-Funk) achten.
  • Verarbeitungsqualität & Materialien: Ein Headset mit einem Metallrahmen (z. B. Aluminium oder Stahl) ist in der Regel langlebiger als eines, das vollständig aus Kunststoff besteht.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Headset mit Ihrer Plattform (PC, PS5, Xbox, Switch) kompatibel ist. Achten Sie auf die Anschlussmöglichkeiten (USB, 3,5-mm-Klinke, Bluetooth).

Surround Sound verstehen: Stereo vs. Virtuell 7.1

Stereo-Sound verwendet zwei Kanäle (links und rechts), um Klang wiederzugeben. Dies ist der Standard für Musik und viele Spiele. Sie können zwar die Richtung von links nach rechts bestimmen, aber die Ortung von vorne, hinten, oben oder unten ist schwierig.

Virtueller 7.1 Surround Sound simuliert mit nur zwei Lautsprechern ein Acht-Kanal-Audiosystem. Eine spezielle Software oder eine externe Soundkarte (wie beim HyperX Cloud II) verarbeitet das Audiosignal, um den Eindruck zu erwecken, dass der Klang aus verschiedenen Richtungen kommt. Dies schafft eine immersivere Klangbühne und kann in kompetitiven Spielen helfen, die Position von Gegnern anhand ihrer Schritte oder Schüsse genauer zu bestimmen. In der Preisklasse unter 100 Euro ist dies fast immer eine softwarebasierte Lösung, die aber erstaunlich gut funktionieren kann.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Nur auf das Design achten: Ein cooles Design mit RGB-Beleuchtung ist schön, aber Komfort und Klangqualität sind wichtiger. Ein unbequemes Headset wird schnell im Schrank landen, egal wie gut es aussieht.
  • Die Mikrofonqualität ignorieren: Ein schlechtes Mikrofon kann das Spielerlebnis für Ihr gesamtes Team ruinieren. Lesen Sie Tests oder hören Sie sich Mikrofon-Samples an, falls verfügbar.
  • Den Komfort unterschätzen: Ein zu schweres oder zu enges Headset kann zu Kopf- und Nackenschmerzen führen. Wenn möglich, probieren Sie das Headset vor dem Kauf an oder achten Sie auf Bewertungen, die den Komfort über lange Zeiträume beschreiben.
  • Angebliche “Gaming”-Features überbewerten: Lassen Sie sich nicht von Marketing-Begriffen blenden. Ein solides Stereo-Headset mit gutem Klang und Komfort ist oft besser als ein billiges “7.1 Gaming”-Headset mit schlechten Treibern.

Frequently Asked Questions

Kann man für unter 100 Euro ein gutes Gaming Headset bekommen?

Ja, absolut. Wie unser Test zeigt, gibt es in diesem Preisbereich hervorragende Modelle. Sie erhalten oft einen robusten Aufbau, sehr guten Tragekomfort und eine Klangqualität, die für die meisten Gamer mehr als ausreichend ist. Modelle wie das HyperX Cloud II beweisen, dass man keine Kompromisse bei den Kernfunktionen eingehen muss.

Auf welche Features muss ich in dieser Preisklasse verzichten?

In der Regel müssen Sie auf Premium-Features wie aktive Geräuschunterdrückung (ANC), extrem hochwertige Materialien (z. B. echtes Leder), professionelle Studio-Mikrofonqualität und oft auf zuverlässige kabellose Technologie verzichten. Allerdings werden die kabellosen Optionen auch in diesem Segment immer besser, wie das Razer BlackShark V2 Pro zeigt.

Welches ist das beste Allround-Gaming-Headset für unter 100 Euro?

Basierend auf unseren Tests ist das HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround Sound der beste Allrounder. Es bietet die beste Kombination aus außergewöhnlichem Komfort, solider Klangqualität mit Surround Sound, langlebiger Bauweise und einem fairen Preis.

Ist die Verarbeitungsqualität bei günstigeren Headsets ausreichend?

Das variiert stark. Modelle mit Metallkomponenten im Kopfbügel oder an den Gelenken, wie das HyperX Cloud II oder das Logitech G Pro X, sind oft sehr langlebig. Reine Kunststoffkonstruktionen, besonders im unteren Preisbereich, können anfälliger für Brüche sein, wie einige Nutzerbewertungen bei günstigeren Modellen andeuten.

Findet man in diesem Preisbereich gute kabellose Optionen?

Ja, es gibt zunehmend gute kabellose Headsets unter 100 Euro, aber hier muss man genauer hinsehen. Achten Sie auf eine stabile 2,4-GHz-Funkverbindung anstelle von reinem Bluetooth für latenzfreies Gaming. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Das Logitech G PRO X LIGHTSPEED ist hier ein gutes Beispiel für ein leistungsstarkes kabelloses Modell.

Wie ist die Mikrofonqualität bei Headsets unter 100 Euro?

Die Mikrofonqualität reicht von “ausreichend für den Team-Chat” bis hin zu “überraschend klar”. Modelle mit spezieller Software-Unterstützung wie das Logitech G Pro X mit Blue VO!CE-Technologie stechen hier besonders positiv hervor. Generell ist die Qualität für die normale Gaming-Kommunikation aber bei den meisten von uns empfohlenen Modellen gut.

Worauf sollte man beim Kauf eines Headsets unter 100 Euro besonders achten?

Der wichtigste Faktor ist der Tragekomfort. Ein Headset kann den besten Klang der Welt haben, aber wenn es nach 30 Minuten schmerzt, ist es nutzlos. Achten Sie daher auf Bewertungen zum Langzeitkomfort, auf das Gewicht und die Materialien der Ohrpolster. An zweiter Stelle steht eine ausgewogene Klangqualität, die sowohl im Spiel als auch beim Musikhören überzeugt.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nachdem wir eine Vielzahl von Modellen getestet und bewertet haben, bekräftigen wir unsere anfängliche Empfehlung: Das HyperX Cloud II Gaming-Headset 7.1 Surround Sound ist die beste Wahl für ein Gaming-Headset unter 100 Euro. Es ist ein Produkt, das die Zeit überdauert hat und immer noch Maßstäbe setzt. Der Grund dafür ist einfach: Es macht die Grundlagen perfekt. Der Tragekomfort ist dank des Memoryschaums und des leichten, aber robusten Aluminiumrahmens unübertroffen. Der Klang ist klar, kraftvoll und wird durch den virtuellen 7.1 Surround Sound für kompetitives Spielen entscheidend aufgewertet. Es ist vielseitig, zuverlässig und bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, an das nur wenige Konkurrenten herankommen. Wenn Sie ein Headset suchen, das Sie stundenlang bequem tragen können und das in jeder Situation eine hervorragende Leistung bietet, dann ist das HyperX Cloud II die richtige Entscheidung.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API