Als wir unser erstes Kind bekamen, war unser Babyphone-System mit einer Kamera und einem Monitor unser Fels in der Brandung. Es schenkte uns die beruhigende Gewissheit, dass alles in Ordnung ist, selbst wenn wir nicht im selben Raum waren. Doch mit der Ankunft unseres zweiten Kindes änderte sich die Dynamik schlagartig. Plötzlich hatten wir zwei Kinderzimmer zu überwachen, aber nur ein Set Augen. Die ständige Frage “Soll die Kamera heute Nacht bei dem Baby oder dem Kleinkind stehen?” wurde zu einer Quelle täglichen Stresses. Die Alternative, den Monitor mitsamt Kamera jeden Abend umzuziehen, war umständlich und störte den kostbaren Schlaf. Diese Herausforderung, eine wachsende Familie mit bestehender Technik zu managen, ohne ein komplett neues, teures System kaufen zu müssen, ist ein Dilemma, das viele Eltern kennen. Es geht nicht nur um Überwachung, sondern um Seelenfrieden, Effizienz und darum, eine einfache Lösung für ein komplexes Problem zu finden.
- Wichtiger Kompatibilitätshinweis: Das Babyphone hat ein Software-Update erhalten. Die neue und alte Version sind inkompatibel. Ab dem 1. Oktober 2025 gekaufte Produkte verwenden die neue Version....
- Nur kompatibel mit GHB Babyphone Modell SM50B. Alle anderen Modelle werden nicht unterstützt
Worauf Sie vor dem Kauf einer Erweiterungskamera für Ihr Babyphone achten sollten
Ein Babyphone-System ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; es ist eine Vertrauensperson, eine digitale Nabelschnur zu unserem wertvollsten Gut. Es ermöglicht uns, auf die Bedürfnisse unseres Kindes zu reagieren, noch bevor aus einem leisen Wimmern ein herzzerreißendes Weinen wird. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sicherheit, Beruhigung für die Eltern und die Möglichkeit, den Schlaf des Babys zu überwachen, ohne die Tür zu öffnen und es dabei zu wecken. Eine Erweiterungskamera wie die GHB Kamera für Babyphone hebt dieses Konzept auf die nächste Stufe, indem sie es erlaubt, das bestehende System kostengünstig und unkompliziert zu erweitern.
Der ideale Kunde für eine solche Zusatzkamera ist jemand, der bereits in das kompatible Ökosystem investiert hat – in diesem Fall das GHB 5 Zoll Babyphone Modell 2023 – und nun ein zweites Kind, ein Spielzimmer oder einen anderen Bereich überwachen möchte. Es ist die perfekte Lösung für Eltern, die mit ihrem aktuellen System zufrieden sind und lediglich dessen Reichweite vergrößern wollen. Weniger geeignet ist dieses Produkt für Erstkäufer, die ein komplettes Set benötigen, oder für Besitzer anderer Babyphone-Marken, da die Kompatibilität hier das A und O ist. Wer ein voll ausgestattetes Starter-Set sucht, sollte sich stattdessen nach Komplettpaketen umsehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Kompatibilität & Konnektivität: Dies ist der wichtigste Punkt bei einer Erweiterungskamera. Stellen Sie absolut sicher, dass die Kamera mit Ihrem vorhandenen Monitormodell kompatibel ist. Die GHB Kamera für Babyphone verwendet eine 2,4-GHz-FHSS-Verbindung, die als sicher und störungsfrei gilt, da sie nicht über Ihr Heim-WLAN läuft und somit nicht anfällig für Hackerangriffe aus dem Internet ist.
- Leistung & Bildqualität: Die Leistung einer Babyphone-Kamera bemisst sich an ihrer Videoauflösung, der Qualität der Nachtsicht und der Zuverlässigkeit der Audioübertragung. Eine 720p-Auflösung, wie sie hier geboten wird, ist für einen 5-Zoll-Bildschirm absolut ausreichend und liefert ein klares Bild. Besonderheiten wie die “Nachtfarbe”-Funktion können einen echten Mehrwert bieten, indem sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein farbiges Bild liefern.
- Materialien & Design: Die Kamera sollte aus robustem, kindersicherem Kunststoff gefertigt sein. Das Design spielt ebenfalls eine Rolle für die Platzierung. Ein Dome-Formfaktor, wie ihn die GHB Kamera für Babyphone besitzt, ist vielseitig, da er stabil auf einer ebenen Fläche stehen oder mithilfe der mitgelieferten Schraube einfach an der Wand montiert werden kann, um den perfekten Blickwinkel auf das Kinderbett zu erhalten.
- Benutzerfreundlichkeit & Installation: Der Sinn einer Erweiterungskamera liegt in der Einfachheit. Der Kopplungsprozess mit der Elterneinheit sollte intuitiv und in wenigen Schritten erledigt sein. Eine unkomplizierte “Plug-and-Play”-Installation ohne komplizierte Software-Setups ist hier der Goldstandard.
Die Entscheidung für die richtige Erweiterung kann den Alltag erheblich erleichtern. Nachdem wir diese Kriterien für uns definiert hatten, war die GHB Kamera für Babyphone ein vielversprechender Kandidat, um unsere Überwachungslücke zu schließen.
Während die GHB Kamera für Babyphone eine ausgezeichnete Wahl für Besitzer des passenden Systems ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere solche mit App-Anbindung, empfehlen wir dringend einen Blick in unseren vollständigen, tiefgehenden Ratgeber:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten WLAN-Babyphones mit Kamera und App
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Ein Baby-Audioüberwachungsgerät mit moderner Technologie, mit einer Reichweite von 460 m und wiederaufladbaren Batterien.
- Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
Erster Eindruck und Kernfunktionen: Was steckt in der Box?
Die Ankunft der GHB Kamera für Babyphone war unspektakulär, aber zielgerichtet. In der kompakten Verpackung fanden wir genau das, was versprochen wurde: die Kamera selbst, das passende Netzteil und eine einzelne Schraube für die Wandmontage. Es gab kein unnötiges Zubehör, keine verwirrenden Anleitungen – nur die wesentlichen Komponenten. Dieses minimalistische Vorgehen unterstreicht den Zweck des Produkts: Es ist keine eigenständige Lösung, sondern eine nahtlose Erweiterung. Die Kamera fühlt sich leicht, aber solide verarbeitet an. Das weiße Kunststoffgehäuse im Dome-Design ist unauffällig und fügt sich gut in die Umgebung eines Kinderzimmers ein. Im direkten Vergleich zu Kameras aus kompletten Premium-Sets wirkt das Material vielleicht etwas einfacher, aber für den stationären Einsatz ist es absolut zweckmäßig. Uns war sofort klar: Hier geht es nicht um Schnickschnack, sondern um pure Funktionalität. Die einfache Handhabung und das klare Leistungsversprechen waren vom ersten Moment an überzeugend.
Was uns gefallen hat
- Nahtlose Integration in das bestehende GHB 5-Zoll-System
- Klare 720p-Videoqualität für scharfe Bilder
- Innovative Farb-Nachtsicht (“Nachtfarbe”) für bessere Sicht im Dunkeln
- Zuverlässige 2-Wege-Audiofunktion zur Beruhigung des Babys
Was uns weniger gefallen hat
- Ausschließlich mit dem GHB 5 Zoll Babyphone Modell 2023 kompatibel
- Macht beim Umschalten in den Nachtmodus ein hörbares Klickgeräusch
Die GHB Kamera für Babyphone im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Produkt auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber im chaotischen Alltag mit Kindern auf Herz und Nieren zu prüfen, eine ganz andere. Wir haben die GHB Kamera für Babyphone über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom nächtlichen Einsatz im Babyzimmer bis zur Überwachung des Spielbereichs am Tag. Unser Fokus lag dabei auf den Aspekten, die für Eltern wirklich zählen: Installation, Bild- und Tonqualität sowie die praktische Flexibilität im Alltag.
Installation und Kopplung: So einfach wie versprochen?
Einer der größten Pluspunkte, die wir bei einer Erweiterungskamera suchten, war eine unkomplizierte Einrichtung. Nichts ist frustrierender, als sich während des Mittagsschlafs des Kindes mit komplizierten technischen Setups herumschlagen zu müssen. Hier hat uns die GHB Kamera für Babyphone vollends überzeugt. Der Prozess war buchstäblich “Plug-and-Play”. Nachdem wir die Kamera an den Strom angeschlossen hatten, mussten wir lediglich am Monitor ins Menü gehen, die Option zum Hinzufügen einer neuen Kamera auswählen und den Kopplungsknopf an der Unterseite der Kamera drücken. Innerhalb von weniger als 30 Sekunden war die neue Kamera verbunden und das Live-Bild erschien auf dem Display. Kein Herumfummeln mit WLAN-Passwörtern, keine App-Installationen, keine Account-Erstellung.
Diese Einfachheit ist ein direkter Vorteil der verwendeten 2,4-GHz-FHSS-Technologie (Frequency-Hopping Spread Spectrum). Im Gegensatz zu WLAN-basierten Kameras baut das System ein eigenes, geschlossenes und verschlüsseltes Netzwerk zwischen Kamera und Monitor auf. Das macht es nicht nur extrem einfach einzurichten, sondern auch inhärent sicher vor externen Zugriffen über das Internet. In unserem Test war die Verbindung durchgehend stabil, selbst durch zwei massive Wände hindurch. Die Möglichkeit, eine zweite Kamera so reibungslos hinzuzufügen, ohne die Stabilität des Systems zu beeinträchtigen, ist ein enormer Vorteil für Eltern, die eine zuverlässige und vor allem sichere Lösung suchen. Diese stressfreie Einrichtung ist ein klares Kaufargument für alle, die ihr bestehendes GHB-System erweitern möchten.
Bild- und Tonqualität: Scharfe Sicht bei Tag und Nacht
Die Kernfunktion jeder Babykamera ist die Bildübertragung. Die GHB Kamera für Babyphone liefert mit ihrer 720p-Auflösung ein scharfes und klares Bild auf den 5-Zoll-Monitor der Elterneinheit. Tagsüber sind die Farben naturgetreu und Details wie das Heben und Senken des Brustkorbs beim Atmen sind gut erkennbar. Der optische Zoom, der über die Elterneinheit gesteuert wird, ermöglicht es, bei Bedarf näher heranzugehen, ohne dass das Bild sofort pixelig wird – ein entscheidender Vorteil gegenüber rein digitalen Zoom-Funktionen.
Wirklich beeindruckt waren wir jedoch von der “Nachtfarbe”-Funktion. Traditionelle Infrarot-Nachtsicht liefert meist nur ein kontrastarmes Schwarz-Weiß-Bild. Die GHB-Kamera nutzt ihre Infrarot-Leuchtmittel, um auch bei minimalem Restlicht ein farbiges Bild zu erzeugen. Das Ergebnis ist erstaunlich: Statt grauer Schemen konnten wir die Farben der Bettwäsche und des Schlafanzugs erkennen. Dies mag wie ein kleines Detail klingen, aber es hilft dem Gehirn, die Szene schneller und natürlicher zu erfassen. Es fühlt sich einfach beruhigender an, ein farbiges Bild seines schlafenden Kindes zu sehen.
Allerdings stießen wir hier auf einen Kritikpunkt, der auch von anderen Nutzern bestätigt wird. Beim automatischen Umschalten zwischen Tag- und Nachtmodus gibt die Kamera ein deutlich hörbares mechanisches “Klick”-Geräusch von sich. In einem stillen Raum ist dieses Geräusch laut genug, um ein leicht schlafendes Baby potenziell zu stören. In unserem Test führte es glücklicherweise nicht zum Aufwachen, aber wir können nachvollziehen, dass dies für manche Eltern ein Ausschlusskriterium sein könnte. Die 2-Wege-Audiofunktion hingegen funktionierte tadellos. Unsere Stimme wurde klar und verständlich in das Kinderzimmer übertragen, ideal um das Baby mit ein paar beruhigenden Worten zu besänftigen, ohne aufstehen zu müssen.
Flexibilität im Alltag: Ein System, das mitwächst
Der wahre Wert der GHB Kamera für Babyphone entfaltet sich im täglichen Gebrauch. Die Möglichkeit, zwischen zwei Kameras umzuschalten, hat unseren Alltag revolutioniert. Auf dem Monitor können wir entweder manuell zwischen Kamera 1 und Kamera 2 wechseln oder einen Scan-Modus aktivieren, der alle paar Sekunden automatisch das Bild wechselt. So hatten wir sowohl das schlafende Baby als auch das im Nebenzimmer spielende Kleinkind gleichzeitig im Blick. Diese Funktion gab uns eine bisher ungekannte Freiheit und Sicherheit.
Die physische Flexibilität der Kamera ist ebenfalls gut durchdacht. Dank ihres Dome-Designs steht sie stabil auf jeder flachen Oberfläche wie einer Kommode oder einem Regal. Für einen besseren Überblick, insbesondere über ein Gitterbett, empfiehlt sich jedoch die Wandmontage. Mit der mitgelieferten Schraube und einer einfachen Bohrung war die Kamera schnell und sicher über dem Bett positioniert. Der Kamerakopf lässt sich manuell neigen und schwenken, um den perfekten Winkel einzustellen. Zwar fehlt eine ferngesteuerte Schwenk-Neige-Funktion (Pan-Tilt-Zoom), wie sie einige teurere Modelle bieten, aber für eine feste Installation ist die manuelle Ausrichtung völlig ausreichend. Für Eltern, deren Überwachungsbedarf über ein einzelnes Zimmer hinausgeht, ist diese Erweiterungsfähigkeit ein entscheidendes Merkmal, das den Wert des gesamten Systems steigert.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche und während des Tests haben wir auch das Feedback anderer Eltern berücksichtigt, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die allgemeine Stimmung ist positiv, insbesondere was die einfache Erweiterung des bestehenden GHB-Systems angeht. Ein Nutzer hebt hervor, dass die Auflösung des Displays des Hauptgeräts “unglaublich gut” sei, was die 720p-Qualität der Kamera voll zur Geltung bringt. Diese Einschätzung deckt sich mit unseren Erfahrungen – das Gesamtpaket aus Kamera und Bildschirm liefert ein überzeugendes visuelles Erlebnis. Allerdings wird auch der von uns festgestellte Kritikpunkt mehrfach bestätigt: “Die Kamera des Babyphones macht leider während des Betriebs jedes Mal ein lautes Knackgeräusch, wovon unser Baby jedes Mal wach wird.” Dieses Feedback ist entscheidend und sollte von Eltern mit sehr geräuschempfindlichen Kindern ernst genommen werden. Ein weiterer, systemweiter Kritikpunkt betrifft die Akkulaufzeit der Elterneinheit, die als sehr kurz beschrieben wird, sodass sie “fast permanent am Ladekabel” hängt. Dies betrifft zwar nicht die Kamera direkt, ist aber für die Gesamterfahrung relevant.
Alternativen zur GHB Kamera für Babyphone
Während die GHB Kamera eine spezielle Erweiterung ist, gibt es auf dem Markt viele ausgezeichnete Komplettsysteme. Hier sind drei Top-Alternativen für diejenigen, die ein neues System von Grund auf suchen.
1. BURNNOVE Babyphone mit Kamera 3,5 Zoll Schwenk-/Neigefunktion 2x Digitalzoom Nachtsicht Gegensprechfunktion Eco-Modus
- 3,5 Zoll LCD Bildschirm & klare Übertragung – Das Babyphone mit Kamera bietet einen großen Farbdisplay, mit dem Sie Ihr Baby jederzeit gestochen scharf sehen können. Ideal für Eltern, die Wert...
- Flexible Kamera mit Zoom – Dieses Babyphone mit Kamera ist mit einer schwenkbaren und neigbaren Kamera (355° / 120°) ausgestattet. Der 2x Digitalzoom ermöglicht es, wichtige Details noch näher...
Das BURNNOVE Babyphone ist eine hervorragende Alternative für Eltern, die maximale Flexibilität bei der Kameraausrichtung benötigen. Der entscheidende Vorteil hier ist die ferngesteuerte Schwenk- und Neigefunktion. Vom Monitor aus können Sie die Kamera um 355° horizontal und 120° vertikal bewegen. Dies ist ideal für die Überwachung von sehr aktiven Kleinkindern in einem größeren Spielbereich. Der Bildschirm ist mit 3,5 Zoll zwar kleiner als der des GHB-Systems, aber die zusätzliche Beweglichkeit der Kamera kann diesen Nachteil für viele Anwender mehr als ausgleichen. Wenn Sie ein agiles Kind haben und den Raum komplett im Blick behalten möchten, ist dieses Modell die bessere Wahl.
2. HelloBaby Babyphone mit Kamera und Bildschirm
- 【5-Zoll-Bildschirm für mehr Details】: Der große 5-Zoll-HD-Farbbildschirm in Verbindung mit einem scharfen Bild ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby klarer im Auge zu behalten. Jede Taste hat eine...
- 【Nachtsicht- und Temperatursensor】: Der automatische Nachtsichtmodus mit klaren Graustufen-Infrarotbildern lässt Sie mühelos die Live-Situation Ihres Babys überprüfen, während Sie nachts im...
Das HelloBaby Babyphone ist ein echter Preis-Leistungs-Champion und ein Bestseller in seiner Kategorie. Es bietet ein solides Gesamtpaket mit einem großen 5-Zoll-Bildschirm, Infrarot-Nachtsicht, Gegensprechfunktion und sogar einer Temperaturanzeige. Es verzichtet auf High-End-Features wie eine ferngesteuerte Schwenkfunktion oder Farb-Nachtsicht, konzentriert sich aber darauf, die Grundlagen perfekt zu beherrschen. Für Eltern, die ein zuverlässiges, unkompliziertes und budgetfreundliches Komplettsystem suchen, ist das HelloBaby eine der besten Optionen auf dem Markt. Es ist die ideale Wahl für Erstausstatter, die nicht bereits in ein bestimmtes System investiert haben.
3. BOIFUN Babyphone mit Kamera 5 Zoll 720P Plug & Play
- 【𝐄𝐫𝐬𝐭𝐤𝐥𝐚𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫...
- 【𝟓-𝐙𝐨𝐥𝐥-𝐈𝐏𝐒-𝐁𝐢𝐥𝐝𝐬𝐜𝐡𝐢𝐫𝐦 & 𝐏𝐓𝐙-𝐏𝐚𝐧𝐨𝐫𝐚𝐦𝐚】 Der 5-Zoll-IPS-Bildschirm des Boifun Babyphone mit Kamera...
Das BOIFUN Babyphone positioniert sich als direkter Konkurrent zum GHB-System und beeindruckt mit einem starken Gesamtpaket. Es verfügt ebenfalls über einen großen 5-Zoll-720p-Bildschirm, eine 360-Grad-Sicht durch Schwenken und Neigen und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 300 Metern. Ein herausragendes Merkmal ist der große 3050-mAh-Akku in der Elterneinheit, der eine deutlich längere mobile Nutzungsdauer verspricht als viele Konkurrenten. Wer Wert auf eine lange Akkulaufzeit und die Flexibilität einer schwenkbaren Kamera legt, findet im BOIFUN-System eine technologisch fortschrittliche und sehr attraktive Alternative.
Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich die GHB Kamera für Babyphone?
Nach intensiver Prüfung können wir festhalten: Die GHB Kamera für Babyphone ist kein eigenständiges Produkt, sondern eine hochspezialisierte und äußerst effektive Lösung für ein ganz bestimmtes Bedürfnis. Wenn Sie bereits das GHB 5 Zoll Babyphone Modell 2023 besitzen und lieben, ist diese Erweiterungskamera die logischste, einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, Ihre Überwachung auf ein zweites Zimmer auszuweiten. Die Installation ist kinderleicht, die Bildqualität bei Tag und Nacht ist überzeugend und die Integration in das bestehende System erfolgt absolut nahtlos. Sie tut genau das, was sie verspricht, und das tut sie gut.
Allerdings ist sie nicht ohne Makel. Das hörbare Klickgeräusch beim Umschalten des Nachtmodus ist ein potenzieller Störfaktor, den man im Hinterkopf behalten sollte. Für Erstkäufer oder Besitzer anderer Systeme ist dieses Produkt irrelevant. Für die Zielgruppe – wachsende Familien mit einem bestehenden GHB-System – ist es jedoch eine klare Empfehlung. Es verwandelt ein gutes Einzelkamera-System in eine flexible Multi-Raum-Überwachungslösung und verlängert so die Lebensdauer und den Nutzen Ihrer ursprünglichen Investition. Wenn Sie bereit sind, Ihre Überwachungsmöglichkeiten einfach und effizient zu verdoppeln, dann ist dies der richtige Weg. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und erweitern Sie noch heute Ihren Seelenfrieden.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API