Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) 4G LTE Router: Ein umfassender Testbericht nach langer Nutzung.
Die Suche nach zuverlässigem Internetzugang, besonders an Orten ohne feste Netzwerkverbindung, kann frustrierend sein. Ein mobiler 4G Router, wie der GL.iNet GL-XE300 (Puli), verspricht hier Abhilfe. Doch bevor Sie sich für ein solches Gerät entscheiden, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Der ideale Käufer ist jemand, der einen robusten, portablen Router für den Einsatz an verschiedenen Standorten benötigt, sei es im Urlaub, auf Reisen oder in Gebieten mit schwacher Internetversorgung. Wer lediglich einen einfachen, günstigen Router für zu Hause sucht, ist mit einem herkömmlichen WLAN-Router besser bedient. Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Funktionen Ihnen wichtig sind: Benötigen Sie eine hohe Datenrate, einen besonders langen Akkulaufzeit, bestimmte Sicherheitsfunktionen wie VPN-Unterstützung oder die Möglichkeit, das Gerät mit einer SIM-Karte verschiedener Anbieter zu nutzen? Vergleichen Sie verschiedene Modelle und achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter und Ihren Geräten.
- 【SMART 4G ZU WI-FI KONVERTER】 Verfügt über einen Standard-Nano-SIM-Kartensteckplatz, der 4G LTE-Signale an Wi-Fi-Netzwerke übertragen kann. Bis zu 300 Mbit/s (NUR 2,4 GHz) WLAN-Geschwindigkeit....
- 【OPEN SOURCE & PROGRAMMIERBAR】 OpenWrt vorinstalliert, entsperrt, extrem erweiterbar in den Funktionen, perfekt für DIY-Projekte. 128 MB RAM, 16 MB NOR + 128 MB NAND-Flash, max. 512 MB...
Der GL.iNet GL-XE300 (Puli): Vorstellung und erster Eindruck
Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) ist ein kompakter, mobiler 4G LTE Router mit integriertem 5000mAh Akku. Er verspricht zuverlässigen Internetzugang über das 4G-Netz und bietet dank vorinstalliertem OpenWrt ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassbarkeit. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Router selbst ein Ethernet-Kabel, ein Netzteil mit verschiedenen Steckern und eine (allerdings sehr kurze) englischsprachige Kurzanleitung. Im Vergleich zu marktführenden Routern bietet der Puli zwar keine 5GHz-WLAN-Unterstützung, punktet aber durch seine Open-Source-Natur und die damit verbundene große Community-Unterstützung. Für Nutzer, die mit OpenWrt vertraut sind oder sich gerne in die Konfiguration einarbeiten, ist er ideal. Weniger technisch versierte Nutzer könnten hingegen Schwierigkeiten haben.
Vorteile:
* Kompakte Größe und Mobilität dank integriertem Akku
* OpenWrt für hohe Flexibilität und Anpassbarkeit
* Gute VPN-Unterstützung (OpenVPN, WireGuard)
* Zwei Ethernet-Ports für LAN-Verbindungen
* Relativ günstiges Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile:
* Nur 2,4 GHz WLAN (kein 5 GHz)
* Kurze und nur englischsprachige Kurzanleitung
* Firmware-Updates könnten verbessert werden
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
- TP-Link M7000150Mbps 4G LTE Mobile WLAN
- 🎁【5G Router Plug und Play】überall 5G-Netzwerk genießen - Einfach, nur eine Nano SIM-Karte, um den 5G Wifi 6 Hotspot sofort mit drahtlosen Endgeräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. zu...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
4G LTE-Konnektivität
Der GL-iNet Puli nutzt das 4G LTE-Netz für den Internetzugang. In meinem Test mit einer T-Mobile SIM-Karte war die Verbindung stabil und schnell, mit einer Download-Geschwindigkeit, die meinen Erwartungen entsprach (natürlich abhängig vom jeweiligen Netzabdeckung). Der Umschaltprozess zwischen verschiedenen Netzwerken funktionierte nahtlos.
WLAN-Funktionalität
Wie bereits erwähnt, unterstützt der GL-iNet GL-XE300 nur das 2,4 GHz-WLAN-Band. Dies ist ein wichtiger Nachteil, da moderne Geräte oft auch 5 GHz nutzen und eine höhere Bandbreite erzielen. In meinem Test reichte die 2,4 GHz Verbindung für grundlegende Aufgaben wie Surfen und E-Mail-Abruf aus, für hochdatenintensive Anwendungen wie Video-Streaming konnte es jedoch zu Engpässen kommen.
OpenWrt und Konfigurationsmöglichkeiten
Das Herzstück des Puli ist das vorinstallierte OpenWrt-Betriebssystem. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Anpassung und Kontrolle über die Router-Einstellungen. Erfahrene Nutzer können beispielsweise individuelle Firewall-Regeln einrichten, neue Softwarepakete installieren oder eigene Skripte ausführen. Die Web-Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen. Für Anfänger könnte die Komplexität von OpenWrt jedoch eine Herausforderung darstellen.
Akkulaufzeit
Der 5000 mAh Akku bietet eine ordentliche Laufzeit. Im Test hielt der Akku bei mäßiger Nutzung mehrere Stunden durch. Die genaue Laufzeit hängt natürlich von der Intensität der Nutzung und der Signalstärke ab.
Ethernet-Ports und USB-Anschluss
Die zwei Ethernet-Ports ermöglichen den Anschluss von kabelgebundenen Geräten. Der USB-Anschluss erlaubt den Zugriff auf externe Speichermedien, was praktisch ist, um z.B. Dateien zu teilen. Auch die Möglichkeit des USB-Tetherings ist gegeben, obwohl dies in meinem Test mit einigen Smartphones nicht reibungslos funktionierte.
VPN-Unterstützung
Der GL-iNet GL-XE300 unterstützt OpenVPN und WireGuard, zwei beliebte VPN-Protokolle. Die Einrichtung von VPN-Verbindungen war in meinem Test einfach und schnell. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, besonders für den Einsatz in öffentlichen WLAN-Netzen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit
Viele Online-Bewertungen bestätigen die einfache Einrichtung und die zuverlässige Funktion des GL.iNet Puli. Besonders gelobt wird die Flexibilität durch OpenWrt und die starke VPN-Unterstützung. Einige Nutzer berichten jedoch auch von Problemen mit Firmware-Updates und der fehlenden 5 GHz-WLAN-Unterstützung. Die Akkulaufzeit wird als ausreichend, jedoch nicht außergewöhnlich lange beschrieben. Die Meinungen zur kurzen und englischsprachigen Anleitung sind geteilt; einige finden sie ausreichend, andere vermissen eine ausführlichere, mehrsprachige Anleitung.
Fazit: Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) im Überblick
Die Suche nach zuverlässigem mobilem Internet kann schwierig sein. Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) bietet eine gute Lösung, besonders für technisch versierte Anwender. Seine Stärken liegen in der großen Flexibilität durch OpenWrt, der stabilen 4G LTE-Verbindung und der guten VPN-Unterstützung. Der Nachteil der fehlenden 5 GHz-WLAN-Unterstützung und die wenig umfangreiche Anleitung sollten jedoch beachtet werden. Wer einen kompakten, mobilen Router mit vielen Anpassungsmöglichkeiten sucht und sich mit OpenWrt auskennt, wird mit dem Puli zufrieden sein. Klicken Sie hier, um mehr über den GL.iNet GL-XE300 (Puli) zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API