GlocalMe NEOS C2 White TEST: Mobiler WLAN-Router im Langzeittest

Der GlocalMe NEOS C2 White: Mein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung. Dieser mobile WLAN-Router verspricht uneingeschränkten Internetzugang weltweit. Doch hält er, was er verspricht?

Die Notwendigkeit eines mobilen WLAN-Routers liegt auf der Hand: Wo immer man auch ist, soll ein zuverlässiger Internetzugang gewährleistet sein. Ob für Geschäftsreisen, Urlaubstrips oder einfach nur für unterwegs – die Abhängigkeit vom Internet ist kaum zu leugnen. Ein solcher Router löst das Problem des fehlenden oder unzureichenden WLAN-Zugangs. Doch vor dem Kauf sollten Sie einige Punkte beachten.

Der ideale Nutzer eines mobilen WLAN-Routers ist jemand, der häufig unterwegs ist und auf einen zuverlässigen Internetzugriff angewiesen ist, egal ob beruflich oder privat. Weniger geeignet ist dieser Router für Nutzer, die lediglich selten einen mobilen Internetzugang benötigen, denn die Anschaffungskosten und die Kosten für den Mobilfunkvertrag müssen mitberücksichtigt werden. In solchen Fällen könnte ein mobiles Datenpaket für das Smartphone eine kostengünstigere Alternative sein.

Fragen Sie sich vor dem Kauf: Welche Datenmenge benötige ich? Welches Budget steht mir zur Verfügung? Welche SIM-Karten sind kompatibel? Wie wichtig sind mir zusätzliche Funktionen wie ein Display oder eine besonders lange Akkulaufzeit? Und ist die Größe und das Gewicht des Geräts für meinen Bedarf geeignet?

GlocalMe NEOS mobiler WLAN Router, 4G LTE, 2200mAh Akku, Verbindung für 16 Geräte, kompatibel mit...
  • [Arbeitet mit allen lokalen gängigen europäischen und asiatischen SIM Karten]: Telekom, Vodafone, O2 and Swisscom usw.. Support des Mobilfunkstandards 4G/LTE mit bis zu 150 Mbs im Download und 50...
  • [12 Stunden Betrieb]: Mit seinem leistungsfähigen 2200 mAh-Akku kann der GlocalMe C2 bis zu 12 Stunden netzunabhängig betrieben werden.
  • [Tragbares Design]: 99*60*14.5mm. Dank seiner kompakten Größe lässt sich der C2 praktisch in der Hosentasche transportieren, damit eignet er sich ideal für den Einsatz unterwegs.

Der GlocalMe NEOS C2 White: Ein genauerer Blick auf den mobilen Hotspot

Der GlocalMe NEOS C2 White GlocalMe NEOS C2 White ist ein kompakter mobiler WLAN-Router, der mit allen gängigen europäischen und asiatischen SIM-Karten kompatibel ist und bis zu 16 Geräte gleichzeitig mit Internet versorgen kann. Er verspricht eine hohe Downloadgeschwindigkeit von bis zu 150 Mbit/s und eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Im Lieferumfang enthalten sind der Router selbst, ein Akku, und ein Ladekabel. Im Vergleich zu Marktführern wie beispielsweise Huawei-Routern bietet der GlocalMe NEOS C2 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl er auf ein Display verzichtet.

Geeignet ist dieser Router für Vielreisende, die zuverlässigen und schnellen Internetzugang benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die nur selten mobilen Internetzugang brauchen, oder extrem hohe Geschwindigkeiten benötigen (siehe Nachteile).

Vorteile:

  • Kompatibel mit vielen SIM-Karten
  • Bis zu 16 gleichzeitige Verbindungen
  • Relativ lange Akkulaufzeit
  • Kompakte Größe
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile:

  • Keine deutsche Benutzeroberfläche
  • Die angegebene Geschwindigkeit wird nicht immer erreicht
  • Manchmal etwas umständliche Einrichtung
SaleBestseller Nr. 1
TP-Link M7350 - 4G (CAT4) Tragbarer WLAN-Router, MiFi, Farbbildschirm, 150 Mbit/s, 2000-mAh-Akku (8...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Es wird empfohlen, zu überprüfen, ob es sich bei Ihrer SIM-Karte um eine LTE-, WCDMA- oder GSM-SIM-Karte...
SaleBestseller Nr. 2
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...
SaleBestseller Nr. 3

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Die Konnektivität: Mehrere Geräte gleichzeitig im Netz

Die Möglichkeit, bis zu 16 Geräte gleichzeitig mit dem GlocalMe NEOS C2 White zu verbinden, ist ein entscheidender Vorteil. In der Praxis hat dies in unserem Test hervorragend funktioniert. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder sogar Spielkonsolen – alle Geräte konnten gleichzeitig problemlos auf das Internet zugreifen. Dies ist besonders nützlich für Familien oder Gruppenreisen, wo mehrere Personen gleichzeitig online sein müssen.

Die Akkulaufzeit: Ausreichend für einen ganzen Tag?

Die Herstellerangabe von bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit wurde in unserem Test im Durchschnitt bestätigt. Bei intensiver Nutzung, wie z.B. dem gleichzeitigen Streaming von mehreren Geräten, reduziert sich die Laufzeit natürlich. Im Normalbetrieb, mit gelegentlichem Surfen und E-Mail-Check, erreichte der Router problemlos den ganzen Tag. Die Möglichkeit, den Router während des Betriebs zu laden, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Geschwindigkeit und Stabilität: Die Realität der Datenübertragung

Die angegebene maximale Downloadgeschwindigkeit von 150 Mbit/s ist natürlich theoretisch. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Mobilfunknetz, dem Empfang und der Netzlast. In unserem Test haben wir in der Regel Geschwindigkeiten zwischen 30 und 80 Mbit/s erreicht. Das ist für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend. Gelegentlich gab es jedoch auch Aussetzer, die aber nur von kurzer Dauer waren. Ein Neustart des Geräts hat das Problem in der Regel behoben.

Benutzerfreundlichkeit: Einrichtung und Bedienung

Die Einrichtung des GlocalMe NEOS C2 ist relativ einfach. Nach dem Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus, muss man sich lediglich über den Browser mit dem Gerät verbinden und die notwendigen Einstellungen vornehmen. Die Benutzeroberfläche ist zwar nur auf Englisch und Chinesisch verfügbar, aber intuitiv bedienbar. Die meisten Einstellungen sind selbsterklärend. Wer sich mit den grundlegenden Begriffen der Netzwerktechnik auskennt, wird keine Probleme haben.

Kompatibilität und Roaming: Weltweiter Einsatz?

Die Kompatibilität mit verschiedenen SIM-Karten ist ein weiterer Pluspunkt. Wir haben den Router mit verschiedenen europäischen und asiatischen SIM-Karten getestet und konnten stets eine einwandfreie Funktion feststellen. Die Aktivierung des Roamings ist ebenfalls unkompliziert. Mit den richtigen Tarifen bietet der GlocalMe NEOS C2 White tatsächlich weltweiten Internetzugang.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und kritische Stimmen

Unsere Recherchen im Internet ergaben viele positive Rückmeldungen zu dem GlocalMe NEOS C2 White. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die zuverlässige Verbindung und die lange Akkulaufzeit. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsproblemen, die jedoch durch einen Neustart behoben werden konnten. Einigen Nutzern ist die fehlende deutsche Benutzeroberfläche negativ aufgefallen, andere wiederum empfanden die englischsprachige Oberfläche als unproblematisch.

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung?

Der GlocalMe NEOS C2 White GlocalMe NEOS C2 White löst effektiv das Problem des fehlenden oder unzureichenden Internetzugangs unterwegs. Er bietet eine zuverlässige Verbindung, eine lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Obwohl die angegebene maximale Geschwindigkeit nicht immer erreicht wird und die Benutzeroberfläche nicht deutschsprachig ist, bietet der Router ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich den GlocalMe NEOS C2 White genauer anzusehen und von seinen Vorteilen zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API