GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD Review: Der lautlose Gigant für Büro und Heim?

Ich erinnere mich noch gut an den ständigen Begleiter unter meinem Schreibtisch: ein großer, schwarzer Tower-PC, der nicht nur wertvollen Fußraum beanspruchte, sondern auch ein permanentes, leises Summen von sich gab. Bei jeder intensiveren Aufgabe, sei es Bildbearbeitung oder einfach nur zu viele offene Browser-Tabs, drehten die Lüfter auf und das Summen wurde zu einem störenden Rauschen. Hinzu kam die nicht zu verachtende Stromrechnung am Ende des Monats. Diese Ära der Kompromisse – Leistung gegen Platz, Ruhe und Effizienz – fühlte sich überholt an. Die Suche nach einer Lösung, die leistungsstark genug für den Alltag ist, aber dabei kompakt, leise und energieeffizient bleibt, führte mich direkt in die Welt der Mini-PCs. Ein Gerät, das unsichtbar hinter dem Monitor verschwindet und dennoch die volle Funktionalität eines ausgewachsenen Desktops bietet, ist kein Traum mehr. Es ist eine Notwendigkeit für ein modernes, aufgeräumtes Homeoffice oder ein smartes Wohnzimmer-Setup.

GMKtec G3 Plus N150 Mini PC Intel Twin Lake N150 (Upgrade N100), 16 GB RAM 3200 MHz, 512 GB PCIE3.0...
  • 【Intel Twin Lake N150 Mini-Computer】Der Intel Twin Lake N150 Mini-PC ist mit einem 4-Core-/4-Thread-Prozessor und 6 MB Cache ausgestattet und erreicht eine maximale Burst-Frequenz von bis zu 3,6...
  • 【Vorkonfigurierter Mini-Computer】Der GMKtec Nucbox G3 Plus Mini-PC ist mit 16 GB DDR4 RAM vorinstalliert und bietet dank der integrierten 512 GB PCIe 3.0 M.2 2280 NVMe SSD eine besonders schnelle...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-PCs achten sollten

Ein Mini-PC ist weit mehr als nur ein kleiner Computer; er ist eine zentrale Lösung für Produktivität, Unterhaltung und sogar für Smart-Home-Projekte. Seine Hauptvorteile liegen auf der Hand: minimaler Platzbedarf, drastisch reduzierter Energieverbrauch im Vergleich zu traditionellen Desktops und ein oft flüsterleiser Betrieb. Diese Eigenschaften machen ihn zum idealen Herzstück für ein aufgeräumtes Büro, ein unauffälliges Media-Center (HTPC) im Wohnzimmer oder sogar einen 24/7 laufenden Heimserver. Er löst das Problem des Kabelgewirrs, des Lärms und des hohen Stromverbrauchs, ohne dabei bei den alltäglichen Aufgaben Kompromisse einzugehen.

Der ideale Kunde für einen Mini-PC wie den GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD ist jemand, der einen zuverlässigen Rechner für Office-Anwendungen, Web-Browsing mit Dutzenden Tabs, 4K-Videostreaming oder leichte Entwicklungsarbeiten benötigt. Auch Technik-Enthusiasten, die einen energieeffizienten Server für Proxmox, Home Assistant oder einen Plex-Server einrichten möchten, finden hier das perfekte Werkzeug. Weniger geeignet ist diese Produktkategorie für Hardcore-Gamer, die die neuesten AAA-Titel in höchsten Einstellungen spielen wollen, oder für professionelle Video-Cutter, die stundenlanges 4K-Rohmaterial rendern müssen. Für diese Anwender wären traditionelle Desktop-Workstations oder spezialisierte Gaming-PCs die bessere, wenn auch größere und teurere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Einer der größten Vorteile ist die Kompaktheit. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder hinter Ihrem Fernseher aus. Viele Modelle, einschließlich dieses, werden mit einer VESA-Halterung geliefert, mit der Sie den PC direkt an der Rückseite eines Monitors montieren können, sodass er komplett vom Schreibtisch verschwindet.
  • Leistung & Kapazität: Achten Sie genau auf die CPU, den Arbeitsspeicher (RAM) und den Speicher (SSD). Ein Prozessor wie der Intel N150 ist ein deutliches Upgrade gegenüber älteren Modellen wie dem N100 oder N95 und bewältigt alltägliche Aufgaben mühelos. 16 GB RAM sind der “Sweet Spot” für flüssiges Multitasking, während eine 512 GB NVMe SSD für blitzschnelle System- und Programmstarts sorgt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Mini-PCs verwenden Kunststoffgehäuse, um Gewicht und Kosten zu sparen. Das ist in der Regel unproblematisch, da sie stationär verwendet werden. Wichtiger ist das interne thermische Design. Ein gut konzipiertes Kühlsystem sorgt dafür, dass das Gerät auch unter Last leise und kühl bleibt, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät aufrüsten? Prüfen Sie, ob RAM und SSD leicht zugänglich sind. Der GMKtec G3 Plus lässt sich beispielsweise durch einfaches Abnehmen des Deckels öffnen. Auch die Anschlussvielfalt (USB, HDMI, Netzwerk) ist entscheidend für die alltägliche Nutzung ohne ständiges Umstecken von Adaptern.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Während der GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
GMR Ultra i7 Business Office PC - Schneller Rechner | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 1000GB SSD |...
  • Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
Bestseller Nr. 2
Schneller PC mit Intel Core i7 - Desktop Computer + Silent Rechner für Büro & Home Office mit...
  • Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
Bestseller Nr. 3
GMR Ultra Slim i7 Office PC - Business Office Computer | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 4000GB SSD |...
  • Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...

Erster Eindruck: Klein, Grün und voller Überraschungen

Schon die Verpackung des GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD vermittelt einen hochwertigen Eindruck, der an Premium-Elektronik erinnert. Alles ist sicher und kompakt verstaut. Beim Auspacken fällt sofort die geringe Größe des Geräts auf – er ist kaum größer als eine Kaffeetasse und federleicht. Die Farbe, ein sattes “Lush Green”, ist eine erfrischende Abwechslung zum ewigen Schwarz oder Grau anderer Technikprodukte und macht ihn zu einem kleinen Hingucker auf dem Schreibtisch. Im Lieferumfang finden wir neben dem PC selbst ein passendes Netzteil, ein HDMI-Kabel (ein nettes Extra, das nicht immer selbstverständlich ist) und die bereits erwähnte VESA-Halterung samt Schrauben. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich solide an, auch wenn es nicht die Premium-Haptik eines Metallgehäuses hat. Einige Nutzer erwähnten einen leichten Geruch nach dem Auspacken, den wir ebenfalls feststellten, der aber innerhalb eines Tages vollständig verflog. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Strom, Monitor und Peripherie anschließen, und das vorinstallierte Windows 11 Pro startet in Sekundenschnelle. Der gesamte Prozess von der Box bis zum einsatzbereiten Desktop dauerte in unserem Test keine fünf Minuten. Ein Detail, das uns und andere Nutzer positiv überraschte: Windows 11 Pro ließ sich ohne Zwang zur Erstellung eines Microsoft-Kontos mit einem lokalen Benutzerkonto einrichten. Dieser reibungslose Start ist ein klares Plus.

Vorteile

  • Extrem leiser und energieeffizienter Betrieb (ca. 7W im Leerlauf)
  • Starke Alltagsleistung dank Intel N150 CPU und 16 GB RAM
  • Hervorragende Konnektivität mit 2.5G LAN, WiFi 6 und 4x USB 3.2
  • Einfache Aufrüstbarkeit und Platz für eine zweite SATA SSD

Nachteile

  • Gehäuse aus Kunststoff wirkt nicht übermäßig hochwertig
  • Nur ein einzelner RAM-Steckplatz begrenzt Dual-Channel-Möglichkeiten

Der GMKtec G3 Plus im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse

Ein ansprechendes Äußeres und eine schnelle Einrichtung sind nur der Anfang. Die wahre Stärke eines Mini-PCs zeigt sich im täglichen Gebrauch, bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben und in seiner Flexibilität. Wir haben den GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD über mehrere Wochen als Hauptrechner im Büro, als Medienzentrale im Wohnzimmer und sogar als kleinen Heimserver eingesetzt, um seine Leistung, Konnektivität und Zuverlässigkeit auf Herz und Nieren zu prüfen.

Leistung im Alltag: Office, Web und Multimedia

Im Herzen des GMKtec G3 Plus schlägt der Intel N150 Prozessor, eine moderne CPU aus der “Alder Lake-N”-Reihe. Mit 4 Kernen, 4 Threads und einer maximalen Taktrate von 3,6 GHz bietet er eine spürbar flüssigere Leistung als die weit verbreiteten N100, N95 oder ältere Celeron-Prozessoren. Gepaart mit 16 GB schnellem DDR4-3200-MHz-RAM und einer 512 GB PCIe 3.0 NVMe SSD entfaltet das System eine beeindruckende Reaktionsfähigkeit. Das Betriebssystem Windows 11 Pro startet in unter 10 Sekunden. Programme wie Chrome, die gesamte Microsoft Office Suite oder Spotify öffnen sich ohne Verzögerung. Unser Test-Szenario umfasste das gleichzeitige Arbeiten in Word und Excel, Recherche mit über 20 geöffneten Browser-Tabs, das Streamen von Musik und die gelegentliche Bildbearbeitung in GIMP. Zu keinem Zeitpunkt fühlte sich der PC überfordert oder langsam an. Die 16 GB Arbeitsspeicher erwiesen sich als goldrichtig, um auch bei intensivem Multitasking keine Engpässe entstehen zu lassen. Viele Nutzer bestätigen diese Erfahrung und loben das Gerät als perfekten Rechner für das Homeoffice oder für Webentwicklungs-Aufgaben. Die integrierte Intel UHD-Grafik ist zwar nicht für anspruchsvolles Gaming konzipiert, bewältigt aber alle Multimedia-Aufgaben mit Bravour. Die Wiedergabe von 4K-Videos auf YouTube oder über Streaming-Dienste lief absolut ruckelfrei, auch dank der Hardware-Unterstützung für den modernen AV1-Codec. Der Anschluss von zwei 4K-Monitoren mit 60 Hz über die beiden HDMI-2.0-Ports funktionierte tadellos und erweiterte den Arbeitsbereich erheblich, was die Produktivität deutlich steigerte. Die Multimedia-Fähigkeiten dieses kleinen Kraftpakets sind beeindruckend.

Konnektivität und Erweiterbarkeit: Ein Blick ins Innere

Ein entscheidender Faktor für die Praxistauglichkeit eines jeden PCs ist seine Anschlussvielfalt. Hier enttäuscht der GMKtec G3 Plus nicht. An der Vorder- und Rückseite verteilt finden sich insgesamt vier USB 3.2 Gen 1 Ports (mit bis zu 5 Gbit/s), die ausreichend Platz für externe Festplatten, Webcams und andere Peripheriegeräte bieten. Die beiden HDMI-2.0-Anschlüsse für ein Dual-Monitor-Setup wurden bereits erwähnt. Das wahre Highlight für Power-User und Server-Betreiber ist jedoch der 2.5-Gigabit-Ethernet-Port (Intel I226-V). In dieser Preisklasse ist ein solcher Anschluss eine Seltenheit und ermöglicht deutlich schnellere Datenübertragungen im Heimnetzwerk – ideal für den Zugriff auf ein NAS oder für schnelle Backups. Abgerundet wird das Paket durch modernes WiFi 6 und Bluetooth 5.2 für schnelle und stabile drahtlose Verbindungen. Doch was ist mit der inneren Erweiterbarkeit? Das Öffnen des Gehäuses ist kinderleicht: Der Deckel lässt sich ohne Werkzeug abhebeln. Im Inneren finden wir einen einzelnen SO-DIMM-Steckplatz, der in unserem Modell mit einem 16-GB-Riegel belegt ist. Ein Upgrade auf bis zu 32 GB ist möglich, allerdings verzichtet man durch den einzelnen Slot auf die Vorteile von Dual-Channel-RAM. Die 512 GB NVMe SSD steckt in einem M.2-2280-Slot. Direkt daneben befindet sich ein weiterer, freier M.2-Slot. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, wie auch mehrere Nutzerberichte bestätigen: Dieser zweite Slot ist ein M.2-2242-Anschluss, der ausschließlich für M.2-SATA-SSDs ausgelegt ist, nicht für eine zweite NVMe-SSD. Diese Information ist entscheidend für alle, die den Speicher erweitern möchten. Wir haben dies verifiziert und konnten problemlos eine M.2-SATA-SSD für zusätzlichen Speicherplatz installieren.

Der flüsterleise Heimserver: Proxmox, Home Assistant und mehr

Eine der faszinierendsten Anwendungen für den GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD ist sein Einsatz als Heimserver. Seine Stärken spielen hier perfekt zusammen: der extrem niedrige Stromverbrauch, der nahezu lautlose Betrieb und die starke Netzwerkanbindung. Im Leerlauf, nur mit dem Windows-Desktop, maßen wir einen Verbrauch von gerade einmal 7 Watt. Selbst unter Last stieg dieser Wert selten über 15-20 Watt. Das macht ihn ideal für den 24/7-Betrieb, ohne die Stromrechnung zu belasten. Wir haben, wie viele andere Anwender auch, die Virtualisierungsumgebung Proxmox VE installiert. Die Installation verlief reibungslos. Im Anschluss haben wir mehrere virtuelle Maschinen und Container aufgesetzt, darunter Home Assistant für die Smart-Home-Steuerung, AdGuard Home als netzwerkweiter Werbeblocker, einen Mosquitto MQTT Broker und Zigbee2MQTT. Selbst mit all diesen Diensten, die parallel liefen, zeigte die CPU-Auslastung selten mehr als 10-15 %. Das System blieb jederzeit reaktionsschnell und stabil. Der 2.5G-LAN-Anschluss bewies hier seinen Wert, indem er schnelle Backups der VMs auf unser NAS ermöglichte. Zusätzliche Server-freundliche Features im BIOS, wie Wake on LAN (Einschalten über das Netzwerk), PXE-Boot (Starten von einem Netzwerk-Image) und Auto Power On (automatisches Einschalten nach einem Stromausfall), unterstreichen seine Eignung für diesen Zweck. Für jeden, der mit dem Gedanken spielt, einen eigenen Heimserver aufzubauen, bietet dieser Mini-PC eine unglaublich leistungsfähige und effiziente Plattform, die kaum Wünsche offenlässt. Sehen Sie sich alle Server-Funktionen im Detail an.

Was andere Nutzer sagen

Die von uns gesammelten Eindrücke decken sich weitgehend mit dem allgemeinen Tenor der Nutzerbewertungen. Die Begeisterung für das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchweg hoch. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen, indem er schreibt, er habe den PC für seinen Vater als Ersatz für einen alten Rechner gekauft und sei “einfach nur begeistert” von der Geschwindigkeit und der unkomplizierten Einrichtung. Ein anderer Anwender, der den GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD als Proxmox-Server betreibt, hebt hervor, dass das Gerät “nicht einmal ansatzweise ausgelastet” sei, selbst mit mehreren laufenden virtuellen Maschinen. Die Lautstärke, oder besser gesagt die Stille, ist ein wiederkehrendes Lob. “Der Rechner ist super leise – ich höre gar nichts”, berichtet ein Käufer, der ihn als Media-Center nutzt. Kritische Anmerkungen sind selten und beziehen sich meist auf kleinere Details. Die Verwirrung über den zweiten M.2-Slot, der nur SATA und nicht NVMe unterstützt, wird von technisch versierten Nutzern erwähnt, die nach einer direkten Anfrage beim Support Klarheit erhielten. Auch die Haptik des Kunststoffgehäuses wird gelegentlich als “nicht besonders hochwertig” beschrieben, was angesichts des Preises jedoch von den meisten als akzeptabler Kompromiss angesehen wird.

Alternativen zum GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD

Obwohl der G3 Plus in seinem Segment überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.

1. Greed Ultra V2 PC Intel Core i7 12700F 32GB RAM 1TB SSD

Greed® Ultra V2 PC mit Intel Core i7 12700F - Schneller Rechner - Computer für Büro & Home Office...
  • Made in Austria! Dank unseres Teams aus erfahrenen IT-Experten ist es uns möglich Ihnen die höchstmögliche Qualität zu garantieren. Die Komponenten wurden strengstens geprüft und sind perfekt...
  • Einschalten und sofort loslegen! Unser IT-Team installiert und konfiguriert bereits alle Treiber, sodass auch PC-Anfänger ohne große Vorkenntnisse keine unnötige Zeit verschwenden müssen und somit...

Der Greed Ultra V2 bewegt sich in einer völlig anderen Liga. Es handelt sich um einen vollwertigen Midi-Tower-PC mit einem leistungsstarken Intel Core i7-12700F Prozessor, 32 GB RAM und einer dedizierten Grafikkarte (je nach Konfiguration). Diese Maschine ist die richtige Wahl für Anwender, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen, sei es für anspruchsvolles 4K-Gaming, professionelle Videobearbeitung oder komplexes 3D-Rendering. Wer die maximale Rechenleistung benötigt und sich nicht um Größe, Lautstärke oder Stromverbrauch schert, findet hier eine passende Workstation. Für die Aufgaben, für die der GMKtec G3 Plus konzipiert ist, wäre der Greed Ultra V2 jedoch überdimensioniert und deutlich teurer im Unterhalt.

2. Beelink Mini S12 Mini-PC 16GB RAM 500GB SSD

Beelink Mini S12 Mini PC, Alder Lake-N N95 (4C/4T, bis 3,4 GHz) 16GB DDR4 RAM 500GB M.2 2280 SSD,...
  • Prozessor Aktualisiert: Der Mini PC ist mit Alder Lake-N N95 Prozessor ausgestattet. 4 Kerne und 4 Threads, 6MB Smart Cache, Basisfrequenz 1,7GHz, Turbofrequenz 3,4GHz, die Hochleistungs-Büro-Mini-PC...
  • Dual-Screen-Display: Dual-Screen-Display kann durch den Anschluss von 2*HDMI-Anschlüssen realisiert werden, was die Büroarbeit glatt macht und die Arbeitseffizienz verbessert. Der Mini PC ist mit...

Der Beelink Mini S12 ist ein direkterer Konkurrent zum GMKtec G3 Plus. Er setzt auf den Intel N95-Prozessor, der eine Generation älter ist und etwas weniger Leistung als der N150 bietet. In der Regel kommt er ebenfalls mit 16 GB RAM und einer 500 GB SSD. Die Hauptunterschiede liegen in der Konnektivität: Der Beelink S12 bietet meist nur einen 1-Gigabit-Ethernet-Anschluss und WiFi 5 statt des schnelleren 2.5G LAN und WiFi 6 des G3 Plus. Für Nutzer, die einen sehr günstigen Mini-PC für grundlegende Office- und Web-Aufgaben suchen und keinen Wert auf die schnellsten Netzwerkstandards legen, kann der Beelink S12 eine preiswerte Alternative sein. Wer jedoch zukunftssicher sein will, erhält mit dem GMKtec-Modell das modernere Gesamtpaket.

3. ACEMAGICIAN AM06 Pro Mini PC AMD Ryzen 7 32GB DDR4 512GB SSD

Sale
ACEMAGICIAN AM06 Pro Mini PC, AMD Ryzen 7 7730U (8C/16T, bis zu 4.5Ghz),16GB DDR4 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Hochleistungs-Prozessor】AMD Ryzen 7 7730U mit Zen-3+-Architektur. Der AM06PRO MINI-PC kombiniert 6 Kerne und 12 Threads mit einer Turbo-Taktfrequenz von bis zu 4,5 GHz – ideal für effizientes...
  • 【Professionelle Grafikleistung】Integrierte AMD Radeon Vega 8-Grafikeinheit. Mit der leistungsstarken Vega 8-Grafik meistert der AM06PRO sowohl Alltagsaufgaben wie Office-Anwendungen als auch...

Der ACEMAGICIAN AM06 Pro ist ein Leistungs-Upgrade im Mini-PC-Format. Mit seinem AMD Ryzen 7 5825U Prozessor (8 Kerne, 16 Threads) und 32 GB RAM richtet er sich an Nutzer, die mehr Multi-Core-Leistung benötigen. Dies ist ideal für anspruchsvolleres Multitasking, Virtualisierung mehrerer ressourcenintensiver VMs, leichte Videobearbeitung oder Programmierung. Er bietet oft auch eine erweiterte Konnektivität, wie z.B. einen Triple-Display-Support. Er ist die perfekte Zwischenlösung für Anwender, denen der N150 des G3 Plus nicht ganz ausreicht, die aber dennoch einen kompakten und relativ energieeffizienten Formfaktor einem großen Tower-PC vorziehen. Der Preis liegt naturgemäß höher als beim GMKtec G3 Plus.

Fazit: Unser Urteil zum GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD

Nach intensiver Prüfung können wir mit Sicherheit sagen: Der GMKtec G3 Plus Mini PC Intel N150 16 GB RAM 512 GB SSD ist ein herausragender Performer in seiner Klasse und bietet ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er meistert alle alltäglichen Herausforderungen von Büroarbeit über Multimedia-Streaming bis hin zu anspruchsvollem Web-Browsing mit Bravour. Seine wahren Stärken spielt er jedoch als flüsterleiser, extrem energieeffizienter und dennoch leistungsstarker Heimserver aus, wofür ihn seine moderne Konnektivität mit 2.5G LAN und WiFi 6 prädestiniert. Kleinere Schwächen wie das Kunststoffgehäuse oder der einzelne RAM-Slot fallen angesichts der Gesamtleistung und des attraktiven Preises kaum ins Gewicht.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt jedem, der einen kompakten, leisen und schnellen PC für das Homeoffice, als Medienzentrale oder als Basis für Smart-Home-Projekte sucht. Er beweist eindrucksvoll, dass man für exzellente Alltagsleistung keinen großen, lauten und stromhungrigen Kasten mehr unter dem Schreibtisch braucht. Wenn Sie auf der Suche nach einem zukunftssicheren und vielseitigen Mini-PC sind, der Sie nicht im Stich lässt, dann ist dies die richtige Wahl. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie noch heute die aktuelle Verfügbarkeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API