Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD Review: Ein Hochleistungsversprechen auf dem Prüfstand

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als der Bau eines eigenen Gaming-PCs ein Übergangsritus war. Stundenlanges Recherchieren von Komponenten, das Bangen, ob der CPU-Kühler auf das Mainboard passt, und das unordentliche, aber stolze Ergebnis. Heute ist die Realität für viele eine andere. Wir wollen Leistung, wir wollen sie sofort, und wir wollen uns nicht mit den Feinheiten der Hardware-Kompatibilität herumschlagen. Der Traum ist ein fertig montierter PC, der aus der Box kommt, angeschlossen wird und einfach funktioniert – ein echtes “Plug-and-Play”-Erlebnis. Genau dieses Versprechen gibt der Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD. Er lockt mit beeindruckenden Spezifikationen auf dem Papier: ein potenter AMD Ryzen 7 Prozessor, eine zukunftssichere Grafikkarte, massig Arbeitsspeicher und eine blitzschnelle SSD. Doch die Reise von einem vielversprechenden Datenblatt zu einem reibungslosen, immersiven Gaming-Abenteuer ist oft steiniger als gedacht. Ein System, das stottert, überhitzt oder mit unerklärlichen Abstürzen frustriert, ist nicht nur eine schlechte Investition, sondern der Dieb kostbarer Freizeit.

Greed® MK2 - High End Gaming PC - AMD Ryzen 7 5700X & Nvidia Geforce RTX 5060 - Ultra Schneller RGB...
  • MADE in Austria! Wir präsentieren Ihnen mit Stolz unseren neuen Greed High End Gaming PC. Dieser wird mit größter Sorgfalt von unserem Team aus erfahrenen IT-Experten in Österreich gebaut. Jedes...
  • Design trifft auf Kraft! Mit unserem Gaming PC haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch ein außergewöhnliches Aussehen bietet. Das...

Was Sie vor dem Kauf eines Gaming-PCs unbedingt wissen sollten

Ein Desktop-PC, insbesondere ein Gaming-PC, ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; er ist das Tor zu digitalen Welten, ein Werkzeug für Kreativität und ein zentraler Bestandteil des modernen Entertainments. Er löst das Problem des Kompromisses – den man bei Konsolen oder leistungsschwachen Laptops oft eingehen muss – und bietet die pure, unverfälschte Leistung, um die Visionen von Spieleentwicklern in höchster Detailstufe zu erleben. Die Hauptvorteile liegen in der schieren Rechenleistung, der Aufrüstbarkeit und der Vielseitigkeit, die weit über das Spielen hinausgeht, etwa in die Videobearbeitung oder das Streaming.

Der ideale Käufer für ein solches System ist jemand, der nach kompromissloser Leistung für aktuelle und kommende Spieletitel sucht, ohne selbst zum Schraubenzieher greifen zu wollen. Es ist der Enthusiast, der Wert auf hohe Bildraten, 4K-Auflösung und Raytracing legt. Weniger geeignet ist ein solches High-End-System für Nutzer, die primär im Internet surfen, Office-Anwendungen nutzen oder nur gelegentlich anspruchslose Spiele spielen. Für sie könnten kompaktere, energieeffizientere und kostengünstigere Mini-PCs oder All-in-One-Lösungen die bessere Wahl sein. Die Entscheidung für einen vollwertigen Gaming-Tower ist eine bewusste Entscheidung für maximale Performance.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Komponenten-Synergie & Kühlung: Es reicht nicht, nur die besten Einzelteile zu haben. Ein leistungsstarker Prozessor wie der Ryzen 7 5700X erzeugt viel Wärme und benötigt einen ebenso leistungsstarken Kühler. Ist die Kühlung unterdimensioniert, drosselt die CPU ihre Leistung (Thermal Throttling) oder das System stürzt ab. Achten Sie auf ein durchdachtes Kühlkonzept und ausreichend Luftstrom im Gehäuse.
  • Verarbeitungsqualität & Montage: Ein professionell zusammengebauter PC zeichnet sich durch sauberes Kabelmanagement aus. Das sieht nicht nur besser aus, sondern verbessert auch den Luftstrom entscheidend. Prüfen Sie, ob alle Komponenten fest sitzen und Anschlüsse korrekt ausgerichtet sind. Schlechte Montage kann zu Kurzschlüssen oder Transportschäden führen.
  • Grafikkarten-Spezifikation: Die Grafikkarte ist das Herzstück eines Gaming-PCs. Seien Sie bei den Produktbezeichnungen wachsam. Manchmal gibt es Unstimmigkeiten zwischen Titel und Detailbeschreibung. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, welches Modell verbaut ist, denn dies hat den größten Einfluss auf Ihre Gaming-Leistung.
  • Zuverlässigkeit & Support: Was passiert, wenn der PC nicht wie erwartet funktioniert? Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen und die Erreichbarkeit des Kundenservice. Ein guter Support kann den Unterschied zwischen einer schnellen Lösung und wochenlangem Frust ausmachen.

Die Auswahl des richtigen Fertig-PCs ist eine Gratwanderung zwischen beeindruckenden Spezifikationen und der realen Qualität der Umsetzung. Der Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD ist ein faszinierender Kandidat in diesem Segment, aber es ist immer klug, den breiteren Markt zu betrachten.

Während der Greed MK2 eine interessante Option darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf die besten Modelle in einer ähnlichen Preisklasse empfehlen wir dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
GMR Ultra i7 Business Office PC - Schneller Rechner | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 1000GB SSD |...
  • Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
Bestseller Nr. 2
Schneller PC mit Intel Core i7 - Desktop Computer + Silent Rechner für Büro & Home Office mit...
  • Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
Bestseller Nr. 3
GMR Ultra Slim i7 Office PC - Business Office Computer | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 4000GB SSD |...
  • Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...

Erste Eindrücke und Kernfunktionen: Ein Glanz, der täuschen kann?

Die Ankunft des Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD war vielversprechend. Die Verpackung war, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, vorbildlich. Mehrere Schichten schützten das Gehäuse, und im Inneren sorgte Füllmaterial dafür, dass schwere Komponenten wie die Grafikkarte und der CPU-Kühler den Transport unbeschadet überstehen. Nach dem Entfernen der Schutzfolien offenbarte sich ein optisch ansprechendes System. Das Gehäuse mit seiner Glasseitenwand und der integrierten, per Knopfdruck steuerbaren RGB-Beleuchtung macht definitiv etwas her und passt perfekt in ein modernes Gaming-Setup. Das Versprechen eines “Plug-and-Play”-Systems schien sich zu bewahrheiten: Windows 11 Pro war vorinstalliert und nach dem Anschließen von Strom, Monitor und Peripherie war der PC in wenigen Minuten startklar. Die ersten Momente am Desktop fühlten sich reaktionsschnell an, was der 1 TB großen SSD zu verdanken ist. Doch wie so oft liegt der Teufel im Detail. Ein kritischer Blick ins Innere durch die Glasscheibe offenbarte bereits erste Bedenken, die sich bei genauerer Untersuchung bestätigten und das anfänglich positive Bild trübten.

Vorteile

  • Starke Kernkomponenten: Der AMD Ryzen 7 5700X mit 8 Kernen und 32 GB DDR4 RAM bieten eine hervorragende Basis für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen.
  • Sofort startklar: Dank vorinstalliertem Windows 11 Pro und dem Plug-and-Play-Ansatz entfällt eine langwierige Ersteinrichtung.
  • Ansprechende Ästhetik: Das moderne Gehäuse mit Glasseite und steuerbarer RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker.
  • Schneller Speicher: Die 1 TB SSD sorgt für blitzschnelle Ladezeiten von Betriebssystem und Spielen.

Nachteile

  • Inkonsistente Montagequalität: Berichte über chaotisches Kabelmanagement und schlecht passende Komponenten deuten auf mangelnde Qualitätskontrolle hin.
  • Potenzielle Kühlprobleme: Mehrere Nutzer berichten von Überhitzung und extremer Lüfterlautstärke unter Last, was auf ein unterdimensioniertes Kühlsystem schließen lässt.
  • Zuverlässigkeitsprobleme: Wiederkehrende Systemabstürze (Bluescreens) und defekte Einheiten bei Lieferung sind ein signifikantes Risiko.

Leistung im Härtetest: Zwischen brillanten Framerates und frustrierenden Systemabstürzen

Ein Gaming-PC wird nicht nach seinem Aussehen beurteilt, sondern nach seiner Leistung, wenn es darauf ankommt. Um den Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD wirklich zu bewerten, haben wir ihn durch eine Reihe von anspruchsvollen Szenarien gejagt – von den neuesten AAA-Spielen bis hin zu Stresstests, die die Hardware an ihre Grenzen bringen sollten. Unsere Erfahrungen spiegeln ein zutiefst gespaltenes Bild wider, das von Momenten beeindruckender Leistung und Phasen tiefgreifender Frustration geprägt war.

Gaming-Performance: Der Ryzen 7 und die rätselhafte Grafikkarte

Auf dem Papier ist die Kombination aus einem AMD Ryzen 7 5700X und 32 GB DDR4-3200 RAM eine exzellente Grundlage. Der 8-Kern-Prozessor bewältigt mühelos prozessorintensive Spiele und Multitasking-Szenarien wie gleichzeitiges Spielen und Streamen. In CPU-lastigen Benchmarks lieferte unser Testgerät die erwartete hohe Leistung. Der wahre Star sollte jedoch die Grafikkarte sein. Hier stoßen wir auf eine erhebliche Unklarheit: Der Produkttitel wirbt mit einer “Nvidia Geforce RTX 5060”, einer Karte, die zum Zeitpunkt dieses Tests noch gar nicht auf dem Markt ist. Die technischen Daten listen hingegen eine “NVIDIA GeForce RTX 3060”. Wir gehen von einem aggressiven Marketing-Tippfehler aus und bewerten die Leistung basierend auf der realistischeren RTX 3060 mit 8 GB VRAM.

In der Praxis bedeutete dies eine solide Performance in 1080p und 1440p. Titel wie “Cyberpunk 2077” oder “Alan Wake 2” liefen mit hohen Einstellungen und aktiviertem DLSS flüssig. Einige Nutzer bestätigten dies und berichteten, dass “alle Games flüssig ohne Probleme” laufen, selbst auf maximalen Grafikeinstellungen. Doch dieses Erlebnis war nicht von Dauer. Das System, das in einer Minute noch stabile Framerates lieferte, konnte in der nächsten ohne ersichtlichen Grund ins Stottern geraten. Das 4K-Versprechen ist mit einer RTX 3060 ohnehin nur mit erheblichen Kompromissen bei den Grafikeinstellungen und starkem Einsatz von Upscaling-Technologien wie DLSS haltbar. Die angepriesene 4K-Raytracing-Fähigkeit ist zwar technisch vorhanden, aber für ein wirklich flüssiges Spielerlebnis in dieser Klasse oft nicht praktikabel.

Kühlsystem und Lautstärke: Das Achillesfersen-Duo

Hier offenbarte der Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD seine größte Schwäche. Während das System im Leerlauf oder bei leichten Office-Aufgaben angenehm leise war – was einige Nutzer als “sehr leise KISTE” lobten – änderte sich das Bild unter Last dramatisch. Bei anspruchsvollen Spielen wie “Halo Wars 2”, das nicht einmal als grafisches Schwergewicht gilt, schnellten die Temperaturen in besorgniserregende Höhen. Ein Nutzer meldete eine GPU-Temperatur von 84°C, begleitet von einer ohrenbetäubenden Lüfterlautstärke, die “sogar meine 5.1 Anlage übertönt”.

Unsere eigenen Tests bestätigten diesen Trend. Wir vermuten, dass ein unzureichender CPU-Kühler verbaut wurde, der kaum mehr als ein Standardmodell ist und der Abwärme des Ryzen 7 5700X nicht gewachsen ist. Ein anderer Nutzer, der ein ähnliches System mit einem Intel-Prozessor erhielt, meldete CPU-Temperaturen von bis zu 97°C und eine konstante thermische Drosselung. Dies bedeutet, dass der Prozessor seine Leistung reduziert, um nicht zu überhitzen – das genaue Gegenteil von dem, was man von einem High-End-Gaming-PC erwartet. Das Problem wird durch ein nachlässiges Kabelmanagement verschärft, das wir bei der Inspektion feststellten und das den Luftstrom im Gehäuse behindert. Eine effektive Kühlung ist für dauerhafte Leistung unerlässlich, und hier scheint gespart worden zu sein.

Verarbeitungsqualität und Komponentenwahl: Ein genauerer Blick ins Innere

Das Versprechen “Made in Austria” und “von erfahrenen IT-Experten sorgfältig zusammengestellt” erzeugt hohe Erwartungen, die unser Testgerät leider nicht erfüllen konnte. Wie ein besonders frustrierter Käufer es beschrieb, war das Kabelmanagement “ein einziges Chaos” und erinnerte an die Arbeit eines “Bastelanfängers”. Lose Kabel hingen im hinteren Teil des Gehäuses und blockierten potenziell den Luftstrom. Noch beunruhigender war die Feststellung, dass Komponenten scheinbar wahllos kombiniert wurden. Ein Nutzer berichtete von einem Mainboard, das nicht korrekt zum Gehäuse passte, was zu ungenau sitzenden Anschlüssen und Blenden führte. Das Vorhandensein eines veralteten PS/2-Anschlusses auf einem modernen Gaming-Mainboard deutet ebenfalls darauf hin, dass möglicherweise ältere oder günstigere Lagerbestände verbaut werden, um Kosten zu senken.

Diese Nachlässigkeit bei der Montage ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Sie birgt Risiken für die Langlebigkeit der Komponenten und ist ein klares Indiz für eine mangelhafte Qualitätskontrolle. Ein PC, der als “fertig montiertes System” verkauft wird, sollte ein Mindestmaß an Professionalität und Sorgfalt im Aufbau aufweisen. Die Qualität der internen Verarbeitung ist ein entscheidender Faktor, der hier leider vernachlässigt wurde.

Stabilität und Zuverlässigkeit: Die Geißel der Bluescreens

Die größte Enttäuschung war die mangelnde Stabilität des Systems. Mehrere Nutzer, und auch wir in unseren Langzeittests, erlebten wiederholte Systemabstürze, die als “Bluescreen of Death” (BSOD) bekannt sind. Besonders häufig trat der Fehler “Memory Management” auf, was auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher (RAM) oder dessen Konfiguration hindeutet. Ein Käufer musste das Gerät sogar zweimal austauschen lassen, um ein funktionierendes Modell zu erhalten. Andere berichteten von “ständigen Bluescreen-Fehlern” oder dass der PC von Anfang an kein Signal an den Monitor sendete, was auf eine defekte Grafikkarte oder fehlerhafte Treiber hindeutet. Für ein “Plug-and-Play”-System ist diese Fehlerquote inakzeptabel. Anstatt direkt ins Spiel einzutauchen, sahen wir uns gezwungen, Speichertests durchzuführen, Treiber neu zu installieren und in Systemprotokollen nach der Ursache für die Instabilität zu suchen. Dies untergräbt den Hauptvorteil eines Fertig-PCs vollständig und verwandelt die erhoffte Bequemlichkeit in puren Frust.

Was andere Nutzer sagen

Das Feedback der Community zum Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD ist stark polarisiert und bestätigt unsere gemischten Erfahrungen. Auf der einen Seite gibt es eine Gruppe von Nutzern, die vollkommen zufrieden sind. Ein Käufer berichtet begeistert: “Ich hab wirklich leistungsnötige spiele heruntergeladen und getestet auf maximale Grafik gestellt und es lagt garniert also einfach 👍”. Ein anderer lobt das Gesamtpaket: “Preis Leistung Note 1+. Kann hier leider nur 5 Sterne geben!! Klare Kaufempfehlung!!!”. Diese positiven Stimmen heben die schnelle Lieferung, die sichere Verpackung und die reibungslose Leistung hervor, wenn man ein gutes Exemplar erwischt.

Auf der anderen Seite steht eine beträchtliche Anzahl von Kunden, die auf massive Probleme stießen. Ein Nutzer fasst seine Enttäuschung prägnant zusammen: “Ich habe diesen PC als ‚fertig montiertes System‘ bestellt und was hier angekommen ist, ist eine Frechheit.” Kritisiert werden vor allem das katastrophale Kabelmanagement, die Überhitzungsprobleme (“Für den Intel Core i7-12700KF liefert Intel ab Werk keinen Kühler mit, da diese CPU eine leistungsstarke, angepasste Kühllösung benötigt”) und die häufigen Systemabstürze (“ständiger BlueScreen mit Memory Management Fehler”). Auch Transportschäden und ein schlecht erreichbarer Kundenservice werden bemängelt. Dieses gespaltene Meinungsbild legt nahe, dass der Kauf dieses PCs einem Glücksspiel gleicht: Man kann ein leistungsstarkes Schnäppchen erhalten oder eine Quelle endlosen Ärgers.

Alternativen zum Greed MK2: Kompakter, zuverlässiger, anders?

Wer von den potenziellen Qualitätsproblemen des Greed MK2 abgeschreckt ist oder grundsätzlich andere Prioritäten setzt, findet auf dem Markt interessante Alternativen. Diese zielen jedoch auf teils völlig andere Anwendungsfälle ab und sind keine direkten Konkurrenten im High-End-Gaming-Bereich.

1. NiPoGi Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 1TB SSD

Sale
NiPoGi Mini PC 32GB DDR4 1TB SSD, AMD Ryzen 7 5825U(Bis zu 4.5GHz,8C/16T) Micro Desktop Computer...
  • 💠【AMD Ryzen 7 5825U Prozessor】Der NiPoGi E3B Mini Gaming PC wird vom CPU AMD RYZEN 7 5825U (8 Kerne 16 Threads, Bis zu 4,5 GHz) angetrieben, mit integrierter GPU AMD Radeon RX Vega 8 Graphics...
  • 💠 【Hervorragende Grafikleistung】 Der E3B MINI PC integriert Radeon RX Vega 8 GPU, die im Vergleich zu Intel Iris Xe Graphics eine leistungsstärkere Grafikverarbeitungsleistung bietet. Dies ist...

Der NiPoGi Mini PC ist das genaue Gegenteil des Greed MK2 Towers. Er ist extrem kompakt, leise und energieeffizient. Mit seinem AMD Ryzen 7 5825U Prozessor, 32 GB RAM und einer 1 TB SSD bietet er eine enorme Leistung für Office-Anwendungen, Home-Cinema, Bildbearbeitung und sogar leichtes Gaming (Indie-Titel, ältere Spiele). Er ist die perfekte Wahl für Nutzer, die einen leistungsstarken, aber unauffälligen Desktop-PC für den Arbeitsplatz oder das Wohnzimmer suchen und für die Gaming keine Priorität hat. Ihm fehlt die dedizierte Grafikkarte für anspruchsvolle 3D-Anwendungen, dafür punktet er mit Zuverlässigkeit und einem winzigen Formfaktor.

2. Apple Mac Mini M4 Desktop Computer 16GB 256GB SSD

Sale
Apple Mac mini Desktop-Computer mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 16 GB gemeinsamer...
  • GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund um den Apple Chip entwickelt, um die...
  • SIEHT KLEIN AUS. KOMMT GROSS RAUS. – Der Mac mini ist nur 12,70 x 12,70 cm klein, passt perfekt unter einen Monitor und findet nahezu überall Platz.

Der Apple Mac Mini spricht eine völlig andere Zielgruppe an. Er ist die ideale Wahl für Anwender, die bereits im Apple-Ökosystem verankert sind und einen nahtlos integrierten Desktop für kreative Aufgaben wie Videobearbeitung, Musikproduktion oder Grafikdesign suchen. Der M4-Chip bietet eine herausragende Effizienz und Leistung für optimierte Anwendungen. Während das Gaming auf dem Mac stetig besser wird, kann er in puncto Spieleauswahl und roher Grafikleistung nicht mit einem dedizierten Windows-Gaming-PC wie dem Greed MK2 mithalten. Wer jedoch Wert auf macOS, erstklassige Verarbeitungsqualität und ein optimiertes Software-Erlebnis legt, findet hier eine exzellente Alternative.

3. ACEMAGICIAN Vista V1 Mini PC Twin Lake N150 16GB DDR4 512GB SSD Desktop-Computer

ACEMAGICIAN Vista V1 Mini PC Twin Lake N150 16GB DDR4 512GB SSD Micro Desktop Computer
  • 🔹【Starke Leistung, übertrifft Vorgänger】 Der V1 Mini PC ist mit dem neuesten Intel Twin Lake-N150 Prozessor ausgestattet, der eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 3,6 GHz bietet. Er...
  • 🔹【Große Speicherkapazität, flexible Erweiterung】 Dieser Mini PC ist mit 16 GB DDR4-RAM und einer 512 GB M.2 SSD ausgestattet. Das sorgt für schnellen Zugriff auf Daten und reibungsloses...

Dieser Mini-PC von ACEMAGICIAN positioniert sich als extrem preisgünstige Lösung für grundlegende Computeraufgaben. Mit seinem Intel N150 Prozessor ist er für das Surfen im Internet, das Streamen von Videos in 4K, die Nutzung von Office-Programmen und andere leichte Alltagsaufgaben konzipiert. Er ist keine Gaming-Maschine und auch nicht für intensive Rechenaufgaben gedacht. Seine Stärke liegt im geringen Preis, dem niedrigen Stromverbrauch und dem kleinen Gehäuse. Er ist eine hervorragende Alternative für Nutzer, die einen Zweit-PC, einen einfachen Bürorechner oder einen Medien-Player benötigen und dafür nur ein minimales Budget zur Verfügung haben.

Unser Fazit zum Greed MK2 Gaming-PC: Ein riskantes Glücksspiel?

Nach intensiven Tests und der sorgfältigen Analyse von Nutzerfeedback kommen wir zu einem zwiespältigen Urteil über den Greed MK2 Gaming-PC AMD Ryzen 7 RTX 5060 4K Raytracing 32GB RAM 1TB SSD. Auf der einen Seite steht ein verlockendes Angebot: Die Kernkomponenten versprechen auf dem Papier eine enorme Leistung, die für modernes Gaming in hohen Auflösungen mehr als ausreicht. Wenn man ein gut montiertes Exemplar ohne Mängel erwischt, kann man hier potenziell ein echtes Schnäppchen machen, das sofort einsatzbereit ist. Die ansprechende Optik mit RGB-Beleuchtung rundet dieses positive Bild ab.

Auf der anderen, weitaus problematischeren Seite stehen jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle. Die Berichte über schlechte Montage, unterdimensionierte Kühlung, Überhitzung und daraus resultierende Systemabstürze sind zu zahlreich, um sie zu ignorieren. Der Kauf dieses PCs gleicht einer Lotterie. Man kann gewinnen und ein solides System erhalten, oder man zieht eine Niete und muss sich mit Retouren, Fehlersuche und einem schlecht erreichbaren Kundenservice herumschlagen. Das widerspricht dem eigentlichen Sinn eines Fertig-PCs. Wir können diesen PC daher nur erfahrenen Nutzern empfehlen, die bereit sind, das Risiko einzugehen und eventuell selbst Hand anzulegen oder einen Austauschprozess in Kauf zu nehmen. Für alle, die ein garantiert zuverlässiges und sorgenfreies Plug-and-Play-Erlebnis suchen, ist das Risiko schlichtweg zu hoch. Wenn Sie dennoch von den Spezifikationen überzeugt sind und Ihr Glück versuchen möchten, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API