Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h Review: Kraftpaket oder Kompromiss im Garten?

Kennen Sie das? Der Herbst rückt näher, die Bäume werfen ihre Blätter ab, und der Garten verwandelt sich in ein Meer aus Braun und Gold. Was poetisch klingt, ist für viele Gartenbesitzer eine jährliche Mammutaufgabe. Stundenlanges Rechen, mühsames Kehren – das ist nicht nur zeitraubend und anstrengend für den Rücken, sondern oft auch ineffizient. Gerade in größeren Gärten mit vielen Bäumen oder schwer zugänglichen Ecken wird die Laubbeseitigung schnell zur Qual. Wenn Regen und Wind das Laub dann zusätzlich festkleben oder in jede Ritze treiben, ist Frust vorprogrammiert. Wir haben oft die Erfahrung gemacht, dass herkömmliche Methoden schlichtweg nicht ausreichen, um Herr der Lage zu werden und den Garten wirklich sauber zu halten. Hier kommt ein Akku-Laubbläser wie der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h ins Spiel, der verspricht, dieses Problem elegant und kraftvoll zu lösen und Ihnen wertvolle Zeit und Mühe zu ersparen.

Sale

Das sollten Sie vor dem Kauf eines Laubbläsers unbedingt beachten

Ein Laubbläser ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Schlüssel-Lösung für die effiziente Gartenpflege, die Ihnen hilft, Ihren Außenbereich schnell und mühelos von Laub, Schnittgut und leichtem Schmutz zu befreien. Die Hauptvorteile liegen in der massiven Zeitersparnis, der körperlichen Entlastung im Vergleich zum Rechen und der Fähigkeit, auch schwer erreichbare Stellen wie zwischen Büschen oder unter Gartenmöbeln zu reinigen. Es geht darum, nicht nur den Garten sauber zu halten, sondern auch die Freude an der Gartenarbeit zurückzugewinnen, indem mühsame Aufgaben automatisiert werden. Für uns ist klar: Ein guter Laubbläser ist eine Investition in die Lebensqualität und die Ästhetik Ihres Gartens.

Der ideale Kunde für einen Laubbläser dieser Art ist jemand mit einem mittelgroßen bis großen Garten, der über eine beträchtliche Anzahl von Bäumen verfügt und Wert auf eine regelmäßige, unkomplizierte Laubbeseitigung legt. Besonders profitieren Gartenbesitzer, die bereits andere 24V- oder 48V-Akkugeräte desselben Herstellers besitzen und das Akkussystem erweitern möchten, sowie jene, die eine kabellose Lösung bevorzugen, um maximale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Ein Akku-Laubsauger ist auch ideal für Menschen, die nicht auf laute Benzingeräte angewiesen sein wollen. Weniger geeignet ist er hingegen für Besitzer sehr kleiner Gärten, wo ein Besen oder Rechen ausreichen würde, oder für diejenigen, die primär extrem hartnäckigen, nassen Schmutz entfernen müssen, bei dem Kabel- oder Benzinmodelle möglicherweise einen Vorteil hätten. Für absolute Sparfüchse könnte auch ein kabelgebundenes Gerät eine Überlegung wert sein, auch wenn der Komfort dann leidet.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platz: Achten Sie auf die Größe und das Gewicht des Gerätes. Ein Akku-Laubbläser sollte handlich und gut ausbalanciert sein, um Ermüdung bei längerer Nutzung vorzubeugen. Bedenken Sie auch, wie viel Stauraum Sie für das Gerät und Zubehör wie Fangsack und Rohre benötigen. Ein kompaktes Design erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern auch die Lagerung in der Garage oder im Geräteschuppen. Das Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h bringt beispielsweise 6,43 Kilogramm auf die Waage, was mit Schultergurt noch akzeptabel ist, aber ohne diesen schnell anstrengend werden kann.
  • Kapazität/Leistung: Die entscheidenden Kennzahlen sind Luftgeschwindigkeit (in km/h oder m/s) und Luftvolumen (in m³/min). Eine hohe Luftgeschwindigkeit ist wichtig, um festsitzendes oder nasses Laub zu lösen, während ein hohes Luftvolumen eine größere Fläche schneller reinigen kann. Bei Laubsaugern ist zudem die Saugkraft und das Fangsackvolumen (z.B. 45 Liter beim Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h) sowie eine mögliche Häckselfunktion relevant. Die Akkuleistung und -laufzeit spielen ebenfalls eine große Rolle, besonders bei größeren Flächen, wo man nicht ständig zum Laden unterbrechen möchte.
  • Materialien & Haltbarkeit: Ein bürstenloser Motor bietet nicht nur höhere Leistung und Effizienz, sondern auch eine deutlich längere Lebensdauer und weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu Bürstenmotoren. Achten Sie auf robuste Kunststoffgehäuse und hochwertige Verarbeitung, die den Beanspruchungen im Garten standhält. Eine gute Garantie, wie die drei Jahre Produktgarantie und zwei Jahre Batteriegarantie beim Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h, ist immer ein starkes Indiz für die Qualität und das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät zusammenbauen, zwischen Blas- und Saugfunktion wechseln und der Fangsack leeren? Ein komfortabler Schultergurt kann das Gewicht des Geräts erheblich besser verteilen und die Handhabung erleichtern. Auch der Geräuschpegel ist ein wichtiger Faktor, besonders wenn Sie in Wohngebieten arbeiten. Die Kompatibilität des Akkus mit anderen Gartengeräten desselben Herstellers ist ein großer Pluspunkt, da Sie so Geld sparen und das Akkusystem optimal nutzen können.

Diese Überlegungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie ein Gerät wählen, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Garten passt. Der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h versucht, viele dieser Anforderungen mit Bravour zu erfüllen, wie wir in unserem Test feststellen durften.

Während der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h...
  • Als Mitglied der PXC-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den Lithium-Ionen-Zellen können bei allen Mitgliedern der PXC-Familie angewendet werden.
Bestseller Nr. 3
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l,...
  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.

Ersteindruck und Ausstattungsmerkmale des Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h

Als der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h bei uns ankam, waren wir gespannt, wie sich das 2-in-1-Gerät im Praxistest schlagen würde. Die Verpackung war kompakt und enthielt alle versprochenen Komponenten: das Hauptgerät mit bürstenlosem Motor, zwei 4Ah Akkus, ein Dual-Ladegerät und den Fangsack mit den verschiedenen Aufsätzen. Der Zusammenbau war erfreulich unkompliziert. Die Rohre ließen sich mit etwas Kraftaufwand sicher arretieren und der Fangsack mit einem gut positionierten Verschluss schnell anbringen. Der erste optische Eindruck ist solide: Grün, Schwarz und Grau sind die dominierenden Farben, das Design ist funktional und robust. Wir spüren sofort die Qualität des Materials, auch wenn es sich um Kunststoff handelt. Dies ist kein billiges, klappriges Gerät, sondern ein ernstzunehmendes Werkzeug. Besonders ansprechend finden wir das 48-Volt-System, das durch zwei 24-Volt-Akkus realisiert wird – eine clevere Lösung, die Flexibilität innerhalb des Greenworks-Akkusystems bietet. Das Gerät liegt gut in der Hand, auch wenn uns das Gewicht von 6,43 kg mit beiden Akkus sofort auffällt. Der mitgelieferte Schultergurt verspricht hier jedoch eine gute Entlastung, was sich als essenziell erweisen sollte, um das Gerät über längere Zeit komfortabel zu nutzen. Erste Tests bestätigten die unmittelbare Einsatzbereitschaft nach dem Laden der Akkus, und wir konnten es kaum erwarten, die volle Leistung zu erleben. Werfen Sie einen Blick auf die beeindruckende Ausstattung dieses Geräts und überzeugen Sie sich selbst.

Unsere Vorteile auf einen Blick

  • Leistungsstarker bürstenloser Motor und 48V-System
  • Vielseitige 2-in-1 Funktion (Blasen & Saugen)
  • Hohe Luftgeschwindigkeit von 322 km/h
  • Inklusive 2x 4Ah Akkus und Dual-Ladegerät
  • Teil des Greenworks 24V/48V Akku-Systems
  • 3 Jahre Produkt- und 2 Jahre Batteriegarantie

Was uns weniger gefallen hat

  • Relativ hohes Gewicht von 6,43 kg mit Akkus
  • Begrenzte Akkulaufzeit bei maximaler Leistung
  • Saugfunktion manchmal unzureichend bei nassem Laub oder größeren Blättern
  • Verarbeitung könnte für den Preis noch hochwertiger sein

Detaillierte Leistungsanalyse des Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h

Leistung und Vielseitigkeit als 2-in-1 Gerät

Der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h positioniert sich als echtes Multitalent für die Gartenpflege, und wir können bestätigen, dass seine 2-in-1-Funktion – Blasen und Saugen – in vielen Situationen äußerst praktisch ist. Angetrieben von einem bürstenlosen Motor und dem innovativen 48V-System (zwei 24V-Akkus parallel), liefert das Gerät eine beeindruckende Luftgeschwindigkeit von bis zu 322 km/h und ein Luftvolumen von 9 m³/min. Diese Zahlen versprechen auf dem Papier eine kräftige Performance, und in unserem Test hielt der Bläsermodus, was er versprach. Trockenes Laub, kleines Schnittgut und leichter Schmutz wurden mühelos und schnell zu Haufen zusammengetrieben. Sogar etwas feuchteres Laub, das sich sonst gerne am Boden festsetzt, ließ sich mit der höchsten Leistungsstufe gut bewegen. Wir fanden die stufenlose Regelung der Blasleistung sehr hilfreich, um die Intensität je nach Aufgabe anzupassen, von empfindlichen Blumenbeeten bis hin zu großen Rasenflächen. Die Turbo-Funktion, die durch einen zusätzlichen Schalter aktiviert wird, setzt noch einmal eine Schippe drauf und ist ideal für hartnäckige Fälle. Einige Nutzer haben ebenfalls die beeindruckende Blasleistung gelobt, wobei ein Anwender bemerkte: „Soffia molto forte!“ (Er bläst sehr stark!).

Die Saugfunktion ist ein weiteres Kernmerkmal, das wir ausgiebig getestet haben. Hier zeigte sich der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h ebenfalls von einer guten Seite, insbesondere bei trockenem Laub. Der 45-Liter-Fangsack füllt sich zügig, und die integrierte Häckselfunktion reduziert das Volumen des Materials, was das Entleeren erleichtert und Platz spart. Wir konnten beobachten, wie das Gerät effektiv Laub von Steinflächen, aus Blumenbeeten und sogar aus engen Zwischenräumen aufnahm – fast wie ein „Freaking Hoover für den Garten“, wie ein Nutzer treffend bemerkte. Allerdings, und das ist ein wichtiger Punkt, stieß die Saugfunktion bei sehr nassem, schwerem Laub oder größeren Blättern wie Walnussblättern an ihre Grenzen. Hier bemängelten einige Nutzer, dass das Gerät nicht immer in der Lage ist, alles effektiv zu zerkleinern, und dass Blätter sich vor dem Häckselmesser stauen können, was die Saugwirkung behindert. Ein Anwender schilderte: „funziona bene come soffiatore anche se la batterie alla massima potenza durano poco.come aspiratore una tragedia. non riesce a triturare bene certe foglie che rimangono aspirate prima del coltello e impediscono all’altro materiale aspirato di essere tritato e messo in saccoccia.“ (Funktioniert gut als Gebläse, auch wenn die Batterien bei maximaler Leistung kurz halten. Als Staubsauger eine Tragödie. Er schafft es nicht, bestimmte Blätter richtig zu zerkleinern, die vor dem Messer angesaugt werden und verhindern, dass anderes angesaugtes Material zerkleinert und in den Sack gelangt.) Trotz dieser Einschränkung bei extrem schwierigen Bedingungen überwiegt für uns der Nutzen der 2-in-1-Funktion, die eine flexible und umfassende Gartenreinigung ermöglicht. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit und Leistung dieses Akku-Laubbläsers.

Akkusystem und Laufzeit: Kabellose Freiheit mit Kompromissen

Die kabellose Freiheit, die der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h bietet, ist für uns ein unschätzbarer Vorteil. Kein lästiges Kabelverlegen, kein Stolpern, keine Abhängigkeit von Steckdosen – das ermöglicht eine unbeschwerte und flexible Bewegung im gesamten Garten. Das Herzstück dieses Systems sind die zwei mitgelieferten 4Ah 24V-Akkus, die zusammen ein 48V-System bilden. Diese Akkus sind Teil des umfangreichen Greenworks-Ökosystems, was bedeutet, dass sie auch mit anderen 24V-Werkzeugen des Herstellers kompatibel sind. Dies ist ein großer Pluspunkt für alle, die bereits Greenworks-Geräte besitzen oder planen, ihr Sortiment zu erweitern. Das Dual-Ladegerät, das beide Akkus gleichzeitig laden kann, sorgt dafür, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind. Die Ladezeit empfanden wir als angemessen, oft unter drei Stunden für eine volle Ladung beider Akkus, was auch von Nutzern bestätigt wurde.

Die Akkulaufzeit ist jedoch, wie bei den meisten Akku-Geräten, ein Punkt, der differenziert betrachtet werden muss. Greenworks gibt eine Autonomie von bis zu 40-50 Minuten bei nicht maximaler Nutzung an. In unserem Test konnten wir diese Werte weitestgehend bestätigen, wenn wir das Gerät im Standard-Blasmodus und nicht durchgängig auf höchster Stufe oder im Turbo-Modus betrieben haben. Sobald wir jedoch die volle Leistung, insbesondere den Turbo-Modus oder die Saugfunktion, nutzten, sank die Laufzeit merklich. Hier berichten Nutzer von Laufzeiten zwischen 17 und 20 Minuten bei maximaler Power, was für kleinere oder mittlere Flächen ausreichend sein mag, für sehr große Grundstücke aber bedeuten kann, dass man eine Pause zum Akkuwechsel oder -laden einlegen muss. Ein Nutzer fasste es so zusammen: „funziona bene come soffiatore anche se la batterie alla massima potenza durano poco.“ (Funktioniert gut als Gebläse, auch wenn die Batterien bei maximaler Leistung kurz halten.) Dies unterstreicht unsere Erfahrung: Der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h bietet zwar hervorragende Leistung, aber diese geht auf Kosten der Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung. Für die meisten Standardaufgaben im Garten ist die Kapazität der beiden 4Ah-Akkus jedoch gut bemessen, und für anspruchsvollere Arbeiten ist das Vorhandensein eines zweiten Akku-Sets oder ein Ladegerät mit schneller Ladefunktion eine sinnvolle Ergänzung. Die Möglichkeit, die Akkus auch in anderen Geräten zu verwenden, mildert diesen kleinen Nachteil deutlich ab, da man so immer eine Ersatzbatterie zur Hand haben könnte. Entdecken Sie die Freiheit des kabellosen Arbeitens und die Vorteile des Greenworks Akku-Systems.

Ergonomie, Handhabung und Komfort

Ein leistungsstarkes Gerät ist nur dann wirklich nützlich, wenn es auch komfortabel zu bedienen ist. In puncto Ergonomie und Handhabung bietet der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h eine gemischte, aber überwiegend positive Erfahrung. Mit einem Gewicht von 6,43 Kilogramm inklusive beider Akkus ist das Gerät nicht gerade ein Leichtgewicht. Wir haben festgestellt, dass dieses Gewicht bei längeren Arbeitseinsätzen spürbar wird, insbesondere wenn man es als Bläser ohne den Fangsack und somit ohne die volle Gewichtsverteilung der Saugfunktion nutzt. Der mitgelieferte Schultergurt ist daher kein optionales Zubehör, sondern ein absolutes Muss. Er verteilt das Gewicht deutlich besser und ermöglicht es, länger und ermüdungsfreier zu arbeiten. Ohne ihn wäre die Handhabung für uns – und wie auch einige Nutzer bestätigen – auf Dauer anstrengend, besonders für Personen mit weniger Körperkraft.

Die Bedienung ist intuitiv. Der Start erfolgt über einen grünen Hauptschalter, während ein roter Schalter für die maximale Leistung bzw. den Turbo-Modus zuständig ist. Eine Geschwindigkeitsregelung mittels Drehrad ermöglicht eine präzise Anpassung der Blas- oder Saugleistung an die jeweiligen Gegebenheiten, was wir als sehr vorteilhaft empfanden. Der Geräuschpegel von 68 dB ist für einen Laubbläser dieser Leistungsklasse relativ moderat. Er ist zwar nicht flüsterleise, aber wir empfanden ihn als deutlich angenehmer als viele Benzinmodelle oder ältere Elektro-Laubbläser – wie auch ein Nutzer schmunzelnd anmerkte: „Die Lautstärke ist, wie zu erwarten, auch nicht besonders leise. Aber leiser als beim Nachbarn.“ Die Umschaltung zwischen Blas- und Saugfunktion erfordert das Wechseln der Rohre und das Anbringen des Fangsacks, was mit etwas Übung schnell von der Hand geht. Das großzügige Volumen des 45-Liter-Fangsacks bedeutet, dass man nicht ständig zum Entleeren unterbrechen muss, was den Arbeitsfluss erheblich verbessert. Die Rollen am Saugrohr sind eine willkommene Ergänzung, die das Manövrieren im Saugmodus erleichtert und das Gewicht des Geräts auf dem Boden abstützt. Erleben Sie selbst den Arbeitskomfort und die durchdachte Ergonomie dieses Akku-Laubbläsers.

Verarbeitung, Haltbarkeit und das Greenworks-Ökosystem

Die Verarbeitung und Haltbarkeit sind für uns entscheidende Kriterien, besonders bei Geräten, die im Außenbereich stark beansprucht werden. Der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h besteht überwiegend aus Kunststoff, was zunächst Bedenken hervorrufen könnte. Doch bei näherer Betrachtung und im Praxiseinsatz zeigt sich, dass es sich um einen hochwertigen und robusten Kunststoff handelt, der dem Gerät eine solide Stabilität verleiht. Das Design ist nicht nur funktional, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt, ein Aspekt, den wir bei vielen Greenworks-Produkten schätzen. Der bürstenlose Motor ist hierbei ein Kernstück der Haltbarkeit. Er sorgt nicht nur für eine effizientere Leistung und längere Akkulaufzeit, sondern ist auch deutlich verschleißärmer und wartungsärmer als herkömmliche Bürstenmotoren. Das bedeutet weniger Ausfälle und eine längere Lebensdauer des gesamten Geräts, was für uns eine lohnende Investition darstellt.

Ein weiterer Aspekt, der zur Attraktivität des Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h beiträgt, ist die großzügige Garantie: drei Jahre auf das Produkt und zwei Jahre auf die Batterien. Dies signalisiert ein hohes Vertrauen des Herstellers in die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte und gibt uns als Nutzer zusätzliche Sicherheit. Sollte doch einmal ein Problem auftreten, wissen wir, dass Greenworks hinter seinem Produkt steht.
Die Integration in das Greenworks 24V-Akkusystem ist ein unbestreitbarer Vorteil. Wir besitzen bereits mehrere Geräte dieser Marke, und die Möglichkeit, die Akkus untereinander zu tauschen, vereinfacht die Gartenpflege enorm und spart zudem Kosten für zusätzliche Akkus und Ladegeräte. Es schafft ein kohärentes System, in dem Sie nicht für jedes Gerät neue Akkus anschaffen müssen, sondern ein Pool von Energiequellen zur Verfügung steht. Ein Nutzer hob hervor: „Greenworks ist eine Marke mit einer breiten Palette an Werkzeugen für Haus und Garten mit der besten Eigenschaft, die man haben kann, nämlich dass alle dasselbe Akkusystem teilen, da sie kabellos sind.“ Dies bestätigt unsere eigene positive Erfahrung und die der Anwender: Das System ist durchdacht, benutzerfreundlich und wirtschaftlich. Obwohl die Verarbeitung für den relativ hohen Preis von einigen Nutzern als noch verbesserungswürdig angesehen wurde, halten wir die Gesamtqualität und die gebotene Leistung, insbesondere durch den bürstenlosen Motor und das Akku-Ökosystem, für absolut angemessen und zukunftssicher. Informieren Sie sich über die langlebige Bauweise und das innovative Akku-System.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen anderer Nutzer zum Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h bestätigen weitgehend unsere eigenen Eindrücke und liefern zusätzliche Perspektiven. Viele Nutzer sind begeistert von der Flexibilität und der Leistung des kabellosen 2-in-1-Geräts. Ein Anwender lobt die schnelle Einsatzbereitschaft und die 2-in-1-Funktion: „Das Gerät kam schnell an und war direkt einsatzbereit. Wie Sie bereits gelesen haben, weist dieses Gerät eine 2in1 Funktion auf.“ Ein anderer schwärmt von der „beeindruckende[n] Leistung“ und der Möglichkeit, „viel Arbeit in kurzer Zeit“ zu erledigen. Besonders die Kompatibilität mit dem bestehenden Greenworks 24V-Akkusystem wird oft als großer Vorteil genannt, da dies die Investition in weitere Akkus unnötig macht.

Jedoch gibt es auch einige kritische Stimmen, die sich hauptsächlich auf zwei Punkte konzentrieren: das Gewicht und die Akkulaufzeit bei maximaler Belastung. Mehrere Nutzer empfinden das Gerät mit beiden Akkus als „recht schwer“ und stellen fest, dass es ohne den Schultergurt schnell anstrengend wird. Ein Kommentar lautet: „Ich finde den Bläser mit beiden Akkus recht schwer und kann ihn…“, was unsere Beobachtung bestätigt, dass der Schultergurt unerlässlich ist. Auch die Akkulaufzeit bei voller Leistung ist ein wiederkehrendes Thema. Während 40-50 Minuten bei niedrigerer Stufe als gut empfunden werden, reduzieren sich diese im Turbo-Modus oder beim Saugen auf bis zu 20 Minuten oder sogar nur 17 Minuten, was für größere Gärten zu kurz sein kann. Ein Nutzer fasst dies zusammen: „Die Batterie könnte ein bisschen länger halten.“ Diese Rückmeldungen sind für uns wertvoll, da sie ein realistisches Bild der Stärken und Schwächen im täglichen Gebrauch zeichnen und unsere Bewertung des Gewichts und der Akkulaufzeit bei hoher Beanspruchung untermauern.

Der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h im Vergleich: Die besten Alternativen

1. LiTHELi Akku Laubbläser und Laubstaubsauger 2-in-1

Litheli Akku Laubbläser & Laubsauger 2-in-1 Brushless Motor, 78m/s, 679m³/h, 45L Fangsack, 3...
  • [2-in-1 Blasen & Saugen – ohne Werkzeug wechselbar]: Mit einem einfachen Handgriff wechseln Sie zwischen Laubbläser- und Laubsauger-Modus – ganz ohne Werkzeug. Ideal für die ganzjährige...
  • [Leistungsstarker & leiser Brushless-Motor]: Ausgestattet mit einem fortschrittlichen, bürstenlosen Motor für starke Saugleistung und leisen Betrieb. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren bietet er...

Der LiTHELi Akku Laubbläser und Laubstaubsauger 2-in-1 tritt als direkter Konkurrent zum Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h an, da er ebenfalls eine 2-in-1-Funktion bietet. Mit einer Luftgeschwindigkeit von 78 m/s (ca. 280 km/h) und einem Luftvolumen von 679 m³/h (ca. 11,3 m³/min) liegt er in der Blasleistung nur geringfügig unter dem Greenworks-Modell, bietet aber ein höheres Luftvolumen. Der LiTHELi kommt ebenfalls mit zwei 4.0Ah Akkus und einem bürstenlosen Motor, jedoch arbeitet er mit einem anderen Batteriesystem. Wer also bereits in das Greenworks 24V-Ökosystem investiert hat, würde durch den LiTHELi ein weiteres, inkompatibles Akkusystem einführen. Für Neukunden, die keine Markenpräferenz haben und Wert auf ein hohes Luftvolumen legen, könnte der LiTHELi eine interessante, etwas leisere Alternative sein, die ebenfalls über drei Leistungsstufen und einen Turbomodus verfügt. Der Greenworks punktet hier mit der Systemkompatibilität und der höheren Spitzengeschwindigkeit.

2. Greenworks 40V G40AB Laubbläser

Sale
Greenworks G40ABK2 Axial Laubbläser mit Tempomat, 177 km/h, 11,05 m³/min, 40V 2Ah Batterie &...
  • KRAFTVOLLER, LEICHTER UND KOMFORTABLER BLÄSER - axial-Gebläse bläst einen kräftigen Luftstrahl, um nasses oder trockenes Laub in Sekundenschnelle vom Grund zu entfernen oder Ihr Auto zu trocknen,...
  • LITHIUM-BATTERIE DER NEUEN GENERATION 40V 2Ah - angetrieben von einem fortschrittlichen Akku, den Sie in jedem Greenworks 40V Werkzeug verwenden können, um Geld zu sparen, Abfall zu vermeiden und...

Für Nutzer, die einen reinen Laubbläser suchen und bereits im 40V-System von Greenworks zu Hause sind, ist der Greenworks 40V G40AB Laubbläser eine erwägenswerte Alternative. Dieses Modell ist ein Axial-Laubbläser und konzentriert sich ausschließlich auf die Blasfunktion. Mit einer Luftgeschwindigkeit von 177 km/h bietet er zwar weniger Power als der GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h, was für leichtere Aufgaben und kleinere Gärten jedoch völlig ausreichend sein kann. Da er nur eine Funktion erfüllt, ist er in der Regel leichter und kompakter als das 2-in-1-Modell, was die Handhabung zusätzlich vereinfacht. Wenn Sie also keinen Laubsauger benötigen und ein leichteres Gerät bevorzugen, das zudem mit Ihrem 40V-Akkusystem kompatibel ist, stellt der G40AB eine praktische und kostengünstigere Wahl dar. Das GD24X2BVK4X-Modell ist jedoch klar überlegen, wenn es um maximale Leistung und Vielseitigkeit geht.

3. Einhell GE-LB 36/210 Li E-Solo Akku-Laubbläser

Sale
Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h...
  • Als Mitglied der PXC-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den Lithium-Ionen-Zellen können bei allen Mitgliedern der PXC-Familie angewendet werden.
  • Mit der elektronischen Drehzahlregulierung lässt sich die Blasleistung präzise dosieren. Für Flächen, die einen intensiven Einsatz benötigen, ist der Laubbläser mit einem Turboschalter...

Der Einhell GE-LB 36/210 Li E-Solo Akku-Laubbläser richtet sich an all jene, die bereits in das Power X-Change-Akkusystem von Einhell investiert haben. Als „Solo“-Gerät wird er ohne Akku und Ladegerät geliefert, was den Anschaffungspreis senkt, wenn man die benötigten Komponenten bereits besitzt. Er arbeitet mit 36V (durch zwei 18V-Akkus) und bietet eine respektable Blasleistung für seine Klasse. Sein Design ist auf Effizienz beim Blasen ausgelegt und konzentriert sich auf die Kernfunktion eines Laubbläsers. Im direkten Vergleich zum Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h fehlt ihm die Saugfunktion und die Spitzenleistung des 48V-Greenworks-Systems, aber er überzeugt durch seine Ergonomie und das bewährte Einhell-Akkusystem. Für Gartenbesitzer, die bereits Einhell-Akkus und Ladegeräte besitzen und einen zuverlässigen reinen Laubbläser für ihren Garten suchen, ist dieses Modell eine logische und kosteneffiziente Wahl.

Unser finales Urteil zum Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h

Nach umfassenden Tests und Vergleichen kommen wir zu dem Schluss, dass der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h ein äußerst kompetentes und vielseitiges Werkzeug für die moderne Gartenpflege ist. Seine Stärken liegen zweifellos in der beeindruckenden Blasleistung, dem flexiblen 2-in-1-Design, dem leistungsstarken bürstenlosen Motor und der nahtlosen Integration in das Greenworks 24V/48V Akku-System. Die kabellose Freiheit, die er bietet, ist ein Game-Changer für jeden, der es leid ist, sich mit Verlängerungskabeln abzumühen. Während das Gewicht und die begrenzte Akkulaufzeit bei maximaler Leistung Punkte sind, die man im Auge behalten sollte, werden diese durch den mitgelieferten Schultergurt und die Möglichkeit, weitere Akkus zu nutzen, weitgehend abgemildert. Für Gartenbesitzer mit mittelgroßen bis großen Grundstücken, die Wert auf Effizienz, Komfort und die Vorteile eines Akku-Systems legen, ist der Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h eine ausgezeichnete Investition. Er löst die mühsame Aufgabe der Laubbeseitigung mit Bravour und ist ein zuverlässiger Partner für einen gepflegten Garten. Wenn Sie bereit sind, in ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät zu investieren, das Ihnen Jahr für Jahr gute Dienste leisten wird, dann können wir diesen Laubbläser uneingeschränkt empfehlen. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich den Greenworks GD24X2BVK4X Akku-Laubbläser 322 km/h für Ihren Garten!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API