hauck Alpha Tray Essbrett Review: Praktische Erweiterung oder teurer Frust?

Es ist ein vertrautes Bild in vielen Haushalten: Der stolz aufgebaute hauck Alpha+ oder Beta+ Holzhochstuhl steht elegant am Esstisch. Er ist nachhaltig, wächst mit dem Kind mit und fügt sich nahtlos in das Wohnambiente ein. Doch dann kommt der Moment der Beikosteinführung, insbesondere des Baby-Led Weaning (BLW). Plötzlich verwandelt sich der Esstisch in ein Schlachtfeld aus zerdrückter Banane, Pastasauce und Brotkrümeln. Das Essen landet nicht nur auf dem Boden, sondern auch in den Rillen des Holztisches, und das Kind versucht, sich am Tisch abzustützen, was nicht immer sicher ist. Genau hier setzt der Gedanke ein: Wir brauchen eine eigene, leicht zu reinigende und sichere Ess- und Spielfläche nur für unser Kind. Das hauck Alpha Tray Essbrett verspricht, genau diese Lücke zu schließen und den geliebten Holzhochstuhl in eine vollwertige, eigenständige Essstation zu verwandeln. Aber hält dieses Versprechen dem anspruchsvollen Familienalltag stand?

hauck Alpha Tray, Weiß - 3in1 Essbrett Kompatibel mit Alpha+ & Beta+ Holzhochstuhl für Kinder 6-24...
  • Hochstuhl Zubehör: Das Alpha Tray ist mit dem hauck Hochstuhl Alpha+ und Beta+ kompatibel, und erlaubt es deinem Kind (6-24 Monate) am eigenen Tisch zu essen (nicht kompatibel mit anderen Modellen)
  • 3-in-1 Set: Bestehend aus Sitzverkleinerer, tiefenverstellbarem Essbrett mit 3 Positionen und abnehmbarem Tablett hat dein Kind nicht nur Platz zum Wachsen sondern sitzt auch sicher im Hochstuhl

Worauf Sie vor dem Kauf eines Hochstuhl-Tabletts achten sollten

Ein Hochstuhl-Tablett ist mehr als nur ein Stück Plastik; es ist eine entscheidende Schnittstelle zwischen Ihrem Kind, seiner Nahrung und seiner Sicherheit. Es verwandelt einen einfachen Stuhl in einen sicheren, abgegrenzten Raum, der die Mahlzeiten vereinfacht, die Reinigung erleichtert und dem Kind einen eigenen Bereich zum Entdecken und Spielen gibt. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Hygiene, da die Tischplatte des Esszimmers geschont wird, und Sicherheit, da das Kind einen klar definierten Sitzbereich hat und nicht direkt an der potenziell gefährlichen Tischkante sitzt.

Der ideale Kunde für ein solches Zubehör ist ein Elternteil, das bereits einen kompatiblen Hochstuhl wie den hauck Alpha+ oder Beta+ besitzt und nach einer Lösung sucht, um die Mahlzeiten stressfreier zu gestalten. Es ist perfekt für Familien, die BLW praktizieren oder einfach eine separate, leicht abwischbare Oberfläche wünschen. Weniger geeignet ist es für Eltern, die ihr Kind immer direkt am Familientisch teilhaben lassen möchten oder deren Platzverhältnisse sehr begrenzt sind, da das Tablett den Stuhl sperriger macht. Für diejenigen, die noch keinen Hochstuhl haben, könnte ein Komplettsystem mit integriertem Tablett eine bedenkenswerte Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Kompatibilität & Montage: Dies ist der wichtigste Punkt. Prüfen Sie exakt, ob das Tablett für Ihr Hochstuhlmodell konzipiert ist. Informieren Sie sich über den Montageprozess. Muss der Stuhl teilweise demontiert werden oder lässt sich das Tablett einfach aufstecken? Unklare Anleitungen oder eine komplizierte Montage können schnell zu Frustration führen.
  • Sicherheit & Stabilität: Das Tablett muss fest und ohne übermäßiges Wackeln am Stuhl sitzen. Ein integrierter Mittelsteg oder Durchrutschschutz ist ein enormes Sicherheitsplus. Ebenso wichtig ist die Frage, ob das vorhandene Gurtsystem des Stuhls (z. B. ein 5-Punkt-Gurt) weiterhin uneingeschränkt nutzbar ist. Jegliche Beeinträchtigung der Sicherheitsgurte ist ein klares Warnsignal.
  • Materialien & Reinigung: Babys und Kleinkinder verursachen Unordnung. Das Material des Tabletts sollte daher BPA-frei, robust und vor allem extrem leicht zu reinigen sein. Glatte Oberflächen ohne schwer erreichbare Rillen und Kanten sind ideal. Ein abnehmbarer oberer Aufsatz, der eventuell sogar spülmaschinenfest ist, kann den Reinigungsaufwand erheblich reduzieren.
  • Größe & Ergonomie: Die Fläche des Tabletts sollte groß genug für einen Teller, einen Becher und etwas Spielraum sein, aber nicht so ausladend, dass der Stuhl nicht mehr an den Esstisch geschoben werden kann. Ein erhöhter Rand verhindert, dass Flüssigkeiten und Essen auf den Boden gelangen. Achten Sie auch auf verstellbare Elemente, um das Tablett an die Größe Ihres wachsenden Kindes anpassen zu können.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie eine Erweiterung finden, die den Alltag wirklich erleichtert und nicht zu einer neuen Quelle des Ärgers wird.

Während das hauck Alpha Tray Essbrett eine ausgezeichnete Wahl für Besitzer eines Alpha+ oder Beta+ ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
hauck Hochstuhl Sit N Fold für Kinder ab 6 Monate bis 15 kg, Klappbarer Reisehochstuhl mit Tisch,...
  • KLAPPHOCHSTUHL AB 6 MONATE: Der Kinderhochstuhl ist für Babys und Kinder ab 6 Monaten geeignet, die selbstständig sitzen können und bis 15 kg belastbar
SaleBestseller Nr. 2
Kinderkraft Hochstuhl YUMMY, Kinderhochstuhl, Babystuhl, Kombihochstuhl, ab den Ersten...
  • VIELSEITIG: YUMMY ist ein Kinderhochstuhl, der für sitzende Kinder (ab ca. dem 6 Lebensmonat) bis 15 kg (ca. 3 Jahre) bestimmt ist. Dadurch, dass sich der Hochstuhl auf eine kompakte Größe...
SaleBestseller Nr. 3
Bebeconfort Timba Kinderhochstuhl Mitwachsend, 6 Monate - 99 Jahre, bis 110 kg, Hochstuhl Baby,...
  • MITWACHSENDER BABYHOCHSTUHL: Timba ist ein verstellbarer Hochstuhl aus Holz für Kinder im Alter von 6 Monaten bis ca. 99 Jahren (bis 110 kg), der mit Ihrem Kind mitwächst

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des hauck Alpha Tray Essbrett

Beim Auspacken des hauck Alpha Tray Essbrett fällt zuerst das geringe Verpackungsmaterial positiv auf – ein kleiner, aber feiner Punkt in Sachen Nachhaltigkeit. Das Produkt selbst besteht aus drei Hauptteilen: dem Basiselement, das am Stuhl befestigt wird und den Sitzverkleinerer sowie den Durchrutschschutz enthält, dem eigentlichen Essbrett und einem transparenten, abnehmbaren Tablett-Aufsatz. Der Kunststoff fühlt sich robust und ausreichend dick an, auch wenn er natürlich nicht die hochwertige Haptik des Holzstuhls erreicht. Ein Detail, das uns und anderen Nutzern sofort auffiel: Das “Weiß” des Tabletts ist kein reines, strahlendes Weiß. Es hat einen leichten Graustich, der sich sichtbar vom lackierten Weiß des hauck Hochstuhls abhebt. Ästheten könnten sich daran stören, funktional ist es jedoch irrelevant. Die Montageanleitung ist dabei, aber die Meinungen zur Installation gehen stark auseinander. Unser Test und die Nutzererfahrungen zeigen, dass ein einfaches Aufstecken zwar möglich ist, für einen wirklich festen und sicheren Sitz jedoch das leichte Lösen der Schrauben auf einer Seite des Stuhls erforderlich ist. Das ist ein kleiner Mehraufwand, der aber für die Stabilität unerlässlich ist. Die Hauptfunktionen wie das 3-stufig verstellbare und komplett abnehmbare Tablett machen auf den ersten Blick einen durchdachten Eindruck.

Vorteile

  • Großzügige und tiefenverstellbare Ess- und Spielfläche
  • Abnehmbares, transparentes Tablett für eine schnelle Zwischenreinigung
  • Integrierter Mittelsteg erhöht die Sicherheit und verhindert Durchrutschen
  • Hoher Rand und Bechervertiefung minimieren das Verschütten
  • Einhändige Bedienung zum Abnehmen und Verstellen möglich

Nachteile

  • Erhebliche Kompatibilitätsprobleme mit dem Schrittgurt des 5-Punkt-Gurtsystems
  • Reinigung in den Verstellrillen und unter dem Aufsatz ist mühsam
  • Farbe weicht vom Weiß des Hochstuhls ab
  • Kann auf der äußersten Stufe wackelig sein

Das hauck Alpha Tray Essbrett im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Zubehör für Kinder muss mehr können, als nur gut auszusehen. Es muss sicher, praktisch und vor allem alltagstauglich sein. Wir haben das hauck Alpha Tray Essbrett über mehrere Wochen im intensiven Praxiseinsatz mit Brei, Fingerfood und Malsessions getestet, um herauszufinden, wo seine wahren Stärken und Schwächen liegen.

Montage und Kompatibilität: Der Knackpunkt mit dem Gurt

Die Montage des hauck Alpha Tray Essbrett ist das wohl am meisten diskutierte Thema unter den Nutzern – und das aus gutem Grund. Die Anleitungen sind hier nicht eindeutig, und es gibt verschiedene “Schulen”. Einige Nutzer berichten, man könne das Gestell einfach auf die Seitenteile des Stuhls aufstecken. Das haben wir probiert und raten davon ab. Zwar hält es irgendwie, aber es sitzt nicht fest und sicher. Der korrekte und von uns empfohlene Weg ist, die Schrauben an einem Seitenteil des bereits montierten Stuhls leicht zu lockern. Dadurch erhält man genug Spiel, um die Halterungen des Trays sauber und bündig einzusetzen. Danach werden die Schrauben wieder fest angezogen. Das dauert fünf Minuten extra, garantiert aber die nötige Stabilität.

Doch die eigentliche Herausforderung offenbarte sich erst danach: die Kompatibilität mit dem 5-Punkt-Gurtsystem des Alpha+ Stuhls. Das Basisteil des Tabletts hat zwar eine Aussparung für den Schrittgurt, diese ist jedoch so unglücklich designt, dass die Kunststoffschnalle des Gurtes nicht hindurchpasst. Dieses Problem wurde von zahlreichen Nutzern bestätigt und ist in unseren Augen ein gravierender Designfehler. Die Sicherheit des Kindes hat oberste Priorität, und ein nicht nutzbarer Gurt ist inakzeptabel. Einige findige Eltern haben einen Workaround gefunden, bei dem der Gurt so positioniert wird, dass die Befestigungsschraube des Stuhls quasi durch die Gurtschlaufe “hindurchgeschraubt” wird. Dies sichert den Gurt zwar irgendwie, ist aber definitiv nicht die vom Hersteller vorgesehene Methode und hinterlässt ein mulmiges Gefühl. Für Eltern, deren Kinder gerne im Stuhl aufstehen, ist dies ein absolutes K.o.-Kriterium oder erfordert zumindest kreative und eigenverantwortliche Bastelarbeit.

Design und Ergonomie im täglichen Gebrauch

Ist das Tablett einmal montiert, zeigt es im täglichen Gebrauch viele Stärken. Die 3-stufige Tiefenverstellung ist Gold wert. Mit einem einfachen Klickmechanismus lässt sich das Tablett näher zum Kind oder weiter weg schieben, je nach Alter und Statur. Das funktioniert auch einhändig, was extrem praktisch ist, wenn man das Kind auf dem anderen Arm hält. Auf der innersten Stufe sitzt das Kind kompakt und sicher, was besonders bei kleineren Essanfängern von Vorteil ist. Die großzügige Fläche (56,5 cm breit) bietet reichlich Platz für Teller, Becher und erste Malversuche. Der erhöhte Rand ist ein Segen und hat uns unzählige Male davor bewahrt, verschüttete Milch oder heruntergerollte Erbsen vom Boden aufwischen zu müssen. Die integrierte Bechervertiefung ist ein nettes Detail, das hilft, den Becher an Ort und Stelle zu halten.

Allerdings gibt es auch hier Schattenseiten. Wie von einigen Nutzern angemerkt, ist die vordere Kante des Tabletts auf der Innenseite, also am Bauch des Kindes, relativ scharfkantig. Unser Testkind hat sich nicht sichtlich daran gestört, aber bei einem nach vorne gebeugten Kind können wir uns vorstellen, dass dies unangenehm drücken kann. Ein weiteres Manko ist die Stabilität auf der äußersten, dritten Stufe. Hier wird das Tablett merklich wackelig. Es ist nicht so instabil, dass es abzubrechen droht, aber wenn sich ein temperamentvolles Kleinkind darauf abstützt, gibt die gesamte Konstruktion deutlich nach. Für normales Essen und Spielen reicht es aus, aber es vermittelt kein Gefühl von massiver Stabilität. Zudem ist das gesamte Essbrett recht ausladend. Wer den Hochstuhl platzsparend unter den Esstisch schieben möchte, wird hier enttäuscht – das Tablett stößt in den meisten Fällen an die Tischplatte.

Die Königsdisziplin: Reinigung und Hygiene

Das Killer-Feature des hauck Alpha Tray Essbrett ist zweifellos das abnehmbare, transparente Top-Tablett. Die Idee ist genial: Nach einer chaotischen Mahlzeit nimmt man einfach den oberen Aufsatz ab, spült ihn kurz unter Wasser ab oder stellt ihn in die Spülmaschine, und schon hat das Kind wieder eine saubere (Spiel-)Fläche vor sich. Das funktioniert in der Theorie wunderbar und erleichtert die schnelle Reinigung enorm.

In der Praxis zeigt sich jedoch ein Konstruktionsfehler, den auch viele Nutzer bemängeln. Der transparente Aufsatz umschließt das untere, weiße Tablett nicht vollständig. Dadurch gelangen Krümel und Flüssigkeiten unweigerlich in den Spalt zwischen den beiden Lagen. Das Ergebnis: Man muss am Ende doch beide Teile reinigen, was den Vorteil des schnellen Abnehmens teilweise zunichtemacht. Noch ärgerlicher sind die tiefen Rillen des 3-stufigen Verstellmechanismus auf dem Basisteil. Hier sammelt sich hartnäckig Essensbrei, der nur mit einer Bürste oder einem spitzen Gegenstand wieder vollständig entfernt werden kann. Das ist unhygienisch und im Alltag nervig. Während die großen, glatten Flächen also pflegeleicht sind, erweisen sich die Details als Schmutzfänger. Viele Eltern greifen daher zur pragmatischsten Lösung: Das komplette Tablett wird abgenommen und in der Dusche oder Badewanne abgebraust. Das ist effektiv, aber nicht ganz im Sinne einer schnellen, unkomplizierten Reinigung.

Sicherheit im Fokus: Der integrierte Durchrutschschutz

Ein herausragendes Sicherheitsmerkmal, das oft übersehen wird, ist der fest mit dem Basisgestell verbundene Mittelsteg. Dieser Kunststoffsteg verläuft zwischen den Beinen des Kindes und verhindert absolut zuverlässig, dass es unter dem Tablett hindurchrutschen kann. Dies bietet eine grundlegende Sicherheit, selbst wenn der Gurt einmal nicht angelegt ist. Es gibt dem Kind einen definierten Sitz und sorgt dafür, dass es eine korrekte Haltung einnimmt. In Kombination mit dem Sitzverkleinerer-Aspekt des Gestells bietet das hauck Alpha Tray Essbrett also einen sicheren und passgenauen Kokon für das Kind.

Diese integrierte Sicherheit steht jedoch im direkten Konflikt mit dem bereits erwähnten Gurtproblem. Eltern stehen vor einer schwierigen Wahl: Verlasse ich mich auf den Durchrutschschutz und die seitliche Begrenzung des Tabletts, oder versuche ich eine improvisierte Befestigung des 5-Punkt-Gurtes? Es ist bedauerlich, dass hauck hier nicht beide Sicherheitssysteme nahtlos ineinandergreifen lässt. Für uns bleibt der Durchrutschschutz ein klares Plus, aber das Gurtproblem eine ebenso klare Schwäche, die jeder Käufer für sich und die Aktivität seines Kindes abwägen muss.

Was andere Nutzer sagen

Das Meinungsbild zum hauck Alpha Tray Essbrett ist gespalten, was unsere eigenen Testerfahrungen widerspiegelt. Viele Eltern sind, wie eine Nutzerin schreibt, “an sich wirklich begeistert” von der Größe, den hohen Rändern und der einfachen, einhändigen Bedienung. Sie lobt, wie praktisch es ist, das Tablett mit dem Kind auf dem Arm zu befestigen. Gleichzeitig spricht sie aber auch das “große ABER” an: die Gurt-Problematik, die sie als zentralen Nachteil empfindet. Diese Ambivalenz zieht sich durch viele Bewertungen.

Kritik konzentriert sich oft auf die Details. Ein Vater beschreibt die Reinigung als “mangelhafte Umsetzung” einer guten Idee. Er bemängelt, dass Speisereste unter den transparenten Aufsatz gelangen und man “immer beides reinigen muss”. Zudem weist er auf den “sehr dünnen und schmerzhaften” Steg im Bauchbereich hin, der stört, wenn sich das Kind nach vorne lehnt. Ein anderer Nutzer ist frustriert, weil “sich super der Schmutz in diesen Zahlen zum Verstellen des Tisches sammelt und es nach jedem Essen sehr ekelhaft aussieht”.

Auf der anderen Seite gibt es viele zufriedene Stimmen. Eine Mutter lobt, dass sie nach monatelanger Nutzung “keine Verfärbungen vom Essen” feststellt, was bei Kunststofftabletts (z.B. durch Tomatensauce) oft ein Problem ist. Sie hebt hervor, dass der obere Teil in die Spülmaschine kann, und spricht eine “absolute Kauf Empfehlung” aus. Diese unterschiedlichen Erfahrungen zeigen, dass die Eignung des Tabletts stark von den individuellen Prioritäten und der Leidensfähigkeit in Bezug auf die genannten Schwachstellen abhängt. Wer sich die Nutzerbewertungen genauer ansehen möchte, wird dieses gemischte, aber detaillierte Bild bestätigt finden.

Alternativen zum hauck Alpha Tray Essbrett im Vergleich

Obwohl das hauck Alpha Tray Essbrett speziell für die hauck-Stühle entwickelt wurde, lohnt sich ein Blick auf alternative Produkte, die entweder eine andere Funktion erfüllen oder ein völlig anderes Konzept verfolgen. Dies hilft bei der Entscheidung, ob ein Add-on-Tablett überhaupt die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse ist.

1. hauck Hochstuhl-Sitzverkleinerer für Säuglinge ab 6 Monate

hauck Sitzverkleinerer für Hochstuhl Alpha+, Beta+ & Arketa, für Babys ab 6 Monaten, Ergonomisch,...
  • FÜR BABYS AB 6 MONATEN: Mit der Highchair Baby Seat Sitzverkleinerung kann dein Baby, welches gerade lernt zu sitzen, stabil im hauck Holzhochstuhl Alpha+, Beta+ oder Arketa sitzen
  • MITWACHSEND: Dein Baby und seine Körperform sind einzigartig genau wie der Highchair Baby Seat mit der innovativen, mitwachsenden Breitenverstellung. So passt du den Schutzbügel genau an dein Baby...

Dies ist keine direkte Alternative zum Tablett, sondern eine Ergänzung, die sich auf einen anderen Aspekt konzentriert: den sicheren Halt für sehr kleine Babys. Wenn Ihr Hauptanliegen nicht die separate Essfläche, sondern die Stabilisierung Ihres Kindes im anfangs noch zu großen Holzhochstuhl ist, könnte dieser Sitzverkleinerer die bessere Wahl sein. Er sorgt für eine ergonomische und sichere Sitzposition, ohne die Notwendigkeit, ein großes Tablett zu montieren. Die Kombination aus diesem Sitzverkleinerer und dem originalen Holz-Sicherheitsbügel des Stuhls ermöglicht es dem Kind, direkt am Familientisch zu sitzen, was die soziale Interaktion fördert. Er ist ideal für Eltern, die den minimalistischen Charakter des Holzstuhls beibehalten möchten.

2. Kinderkraft TUMMIE 2-in-1 Hochstuhl Babystuhl

Kinderkraft TUMMIE Hochstuhl 2 in 1, Kinderhochstuhl, Babystuhl, Kombihochstuhl, ab den Ersten...
  • ✅ FUNKTIONAL: TUMMIE ist ein faltbarer 2-in-1-Hochstuhl, der auch als Liegesitz funktioniert. Er ist für Babys ab der Geburt geeignet - einfach die Fußstütze und die Rückenlehne ausklappen, das...
  • ✅ VERSTELLBAR: Der Kinderstuhl ist in 4 Stufen in der Rückenlehne, in 3 Stufen in der Fußstütze und in bis zu 7 Stufen in der Höhe verstellbar. So passt er sich nicht nur an Ihr Kind, sondern...

Der Kinderkraft TUMMIE ist eine Alternative für Eltern, die sich noch nicht für einen Hochstuhl entschieden haben. Anstatt einen Holzstuhl mit einem Kunststofftablett nachzurüsten, bietet der TUMMIE eine All-in-One-Lösung aus Kunststoff. Er kommt von vornherein mit einem integrierten, verstellbaren und abnehmbaren Tablett, einer Liegefunktion für die Allerkleinsten und einem Spielzeugbogen. Wer also maximale Funktionalität in einem einzigen Produkt sucht und weniger Wert auf das “Mitwachs-Konzept” und die Holzoptik des hauck-Systems legt, findet hier eine durchdachte Alternative. Der Preis ist oft vergleichbar mit der Kombination aus hauck Stuhl und separatem Tablett, bietet aber potenziell mehr Funktionen von Anfang an.

3. roba Sit Up Click Kinderhochstuhl mit Essbrett

Sale
roba Treppenhochstuhl 'Sit Up Click & Fun', Hochstuhl inklusive abnehmbarem Essbrett und Bügel,...
  • STABILER HOCHSTUHL AUS HOLZ mit hoher Kippsicherheit durch spezielle Konstruktion. Abnehmbarer Sicherheitsbügel und Gurtsystem bieten zusätzlichen Schutz.
  • FLEXIBLER UND MITWACHSENDER TREPPENHOCHSTUHL. Sitz- und Fußplatte des Kinderhochstuhls lassen sich für eine ergonomisch richtige Sitzeinstellung in Höhe und Tiefe verstellen.

Der roba “Sit Up Click” ist ein direkter Konkurrent zum hauck Alpha+ System. Er ist ebenfalls ein mitwachsender Treppenhochstuhl aus Holz, wird aber direkt im Set mit einem passenden Ess- und Spielbrett geliefert. Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass Stuhl und Tablett von Anfang an als Einheit konzipiert sind, was Kompatibilitätsprobleme wie die Gurt-Thematik des hauck-Systems potenziell vermeidet. Der “Click”-Mechanismus verspricht eine besonders einfache Montage und Demontage des Tabletts. Für Eltern, die am Anfang ihrer Kaufentscheidung stehen, stellt dieses integrierte System eine sehr attraktive Alternative dar, da man sich nicht mit der Nachrüstung und deren möglichen Tücken auseinandersetzen muss.

Unser Fazit: Eine gute Idee mit deutlichen Schwächen

Das hauck Alpha Tray Essbrett ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite erfüllt es seinen Hauptzweck hervorragend: Es schafft eine große, sichere und anpassbare Ess- und Spielfläche, die den Familienalltag erleichtern kann. Der integrierte Durchrutschschutz, die einhändige Verstellbarkeit und das abnehmbare Top-Tablett sind Features, die wir im Test sehr zu schätzen wussten. Es verwandelt den Alpha+ oder Beta+ in eine vollwertige, unabhängige Essstation und ist besonders für Fans des Baby-Led Weaning eine enorme Hilfe.

Auf der anderen Seite stehen jedoch signifikante Designfehler, die nicht ignoriert werden können. Das massive Kompatibilitätsproblem mit dem 5-Punkt-Gurt ist ein Sicherheitsmanko, das für viele Eltern ein Ausschlusskriterium sein wird. Die umständliche Reinigung der Rillen und der Spalt unter dem Aufsatz trüben den ansonsten guten Eindruck der Hygieneeigenschaften. Wir empfehlen das hauck Alpha Tray Essbrett daher mit Vorbehalten. Es ist die richtige Wahl für Eltern, die primär eine große, separate Essfläche suchen, bereit sind, beim Gurt einen Kompromiss einzugehen oder eine eigene Lösung zu finden, und sich von den kleinen Reinigungs-Hürden nicht abschrecken lassen. Wenn Sie sich dieser Kompromisse bewusst sind und die Vorteile für Sie überwiegen, dann ist es eine sinnvolle Erweiterung. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und entscheiden Sie, ob dieser Kompromiss für Ihre Familie der richtige ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API