hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf Review: Der ultimative Praxistest für mobile Familien

Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf den ersten Urlaub mit dem Nachwuchs, den Besuch bei den Großeltern oder auch nur ein Wochenende bei Freunden. Doch neben all der Aufregung schwingt oft eine Sorge mit: Wo wird unser Kind sicher und geborgen schlafen? Wir erinnern uns noch gut an eine unserer ersten Reisen, bei der wir auf eine improvisierte Lösung aus Kissen und Decken auf dem Boden angewiesen waren. Das Ergebnis war eine unruhige Nacht für alle Beteiligten und die ständige Sorge, ob unser Baby sicher liegt. Diese Erfahrung hat uns eines gelehrt: Ein verlässliches, einfach zu handhabendes Reisebett ist keine Luxusanschaffung, sondern eine grundlegende Notwendigkeit für mobile Familien. Es schafft eine vertraute Schlafumgebung, egal wo man ist, und gibt Eltern die dringend benötigte Sicherheit und Ruhe. Ein gutes Reisebett ist der Schlüssel zu entspannten Nächten und damit zu erholsamen Tagen für die ganze Familie.

hauck Kinderreisebett Sleep N Play Go Plus mit Transporttasche, Rädern, Schlupf zum Spielen, Klein...
  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für deinen Liebling (bis 15 kg) und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
  • SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten

Worauf es beim Kauf eines Baby-Reisebetts wirklich ankommt

Ein Baby-Reisebett ist weit mehr als nur ein temporärer Schlafplatz; es ist eine entscheidende Lösung für die Sicherheit, den Komfort und die Routine Ihres Kindes, wenn Sie nicht zu Hause sind. Es fungiert als sicherer Hafen in einer fremden Umgebung und dient oft gleichzeitig als mobiler Laufstall, in dem das Kind tagsüber sicher spielen kann. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, Sicherheit und die Schaffung einer konsistenten Schlafumgebung, was den Schlaf-Wach-Rhythmus des Babys unterstützt und den Stress für alle reduziert. Mit dem richtigen Modell können Reisen und Besuche deutlich entspannter ablaufen.

Der ideale Kunde für ein Reisebett wie das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf ist eine Familie, die regelmäßig unterwegs ist – sei es für Urlaube, Wochenendtrips oder häufige Besuche bei Verwandten. Eltern, die Wert auf einen schnellen Auf- und Abbau sowie kompakte Transportmaße legen, werden hier fündig. Weniger geeignet ist es hingegen für Familien, die eine stationäre, alltägliche Schlaflösung für das Kinderzimmer suchen. Hier wäre ein klassisches Gitterbett aus Holz, das oft höhenverstellbar ist und später zum Juniorbett umgebaut werden kann, die bessere Wahl. Für die ersten Monate zu Hause neben dem Elternbett könnte auch ein reines Beistellbett die passendere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie nicht nur den verfügbaren Platz im Auto, sondern auch am Zielort. Ein gutes Reisebett sollte kompakt genug für den Transport sein, aber gleichzeitig eine ausreichend große Liegefläche (Standard ist oft 120 x 60 cm) bieten, damit sich Ihr Kind wohlfühlt und das Bett eine Weile nutzbar ist. Achten Sie auf die Faltmaße in der mitgelieferten Tasche.
  • Kapazität & Leistung: Die wichtigste Angabe ist die maximale Gewichtsbelastung, die bei den meisten Modellen bei 15 kg liegt. Das entspricht einem Alter von etwa 3 bis 4 Jahren. Einige Betten bieten Zusatzfunktionen wie einen Einhang für Neugeborene, der das Hinein- und Herausheben erleichtert. Prüfen Sie, welche Funktionen für Ihre Bedürfnisse wirklich relevant sind.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Reisebetten bestehen aus einem robusten Metallrahmen und abwischbaren Polyesterstoffen. Achten Sie auf stabile Eckverbindungen und hochwertige Netzstoffe, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten und reißfest sind. Die Verarbeitungsqualität des Faltmechanismus ist entscheidend für die Langlebigkeit des Bettes.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Der Auf- und Abbau sollte intuitiv und in wenigen Minuten erledigt sein. Ein komplizierter Mechanismus kann unterwegs schnell zu Frust führen. Die Pflege sollte ebenfalls einfach sein; abwischbare Oberflächen sind hier ideal, da bei Kindern immer mal etwas danebengehen kann.

Die Auswahl des richtigen Bettes kann eine Herausforderung sein. Das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf ist eine beliebte Option, doch es ist wichtig, das Gesamtbild zu betrachten.

Während das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf eine ausgezeichnete Wahl für viele mobile Familien darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
hauck Kinderreisebett Dream N Play ab Geburt bis 15 kg, Klein Zusammenklappbar inkl. Tragetasche und...
  • GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
Bestseller Nr. 2
Baby Bliss - Babybett Kinderbett, Bett Nelly - Zweistufige Einstellung für Nicht Sitzendes und...
  • Wächst mit Ihrem Kind: Dank des höhenverstellbaren Rahmens und der Möglichkeit, die Sprossen zu entfernen, um das Bett in eine Liege umzuwandeln, passt es sich den wechselnden Bedürfnissen Ihres...
SaleBestseller Nr. 3
roba Babybett Cosi 60 x 120 cm - Gitterbett aus Bio Buche massiv - Kinderbett 3-fach...
  • EIN BESONDERS PRAKTISCHER BEGLEITER beim Aufwachsen Ihrer Liebsten ist das roba Kinderbett 'Cosi' mit einem Matratzenmaß von 60x120 cm.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf

Als das Paket mit dem hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf ankam, waren wir gespannt. Der erste Eindruck nach dem Auspacken war positiv: Das Bett ist sauber in einer praktischen Tragetasche mit Griffen verpackt, die den Transport erleichtert. Das Gewicht von knapp über 8 kg (ca. 17,8 Pfund) ist für ein so stabiles Bett absolut im Rahmen und gut handhabbar. Wir entschieden uns für die Farbe Beige, die einen zeitlosen, unaufdringlichen Eindruck macht und sich gut in verschiedene Umgebungen einfügt. Die Materialien fühlen sich robust an, der Polyesterstoff ist straff gespannt und die großen Netzeinsätze an den Längsseiten versprechen auf den ersten Blick eine hervorragende Belüftung. Im Lieferumfang enthalten sind das Bettgestell, ein Faltboden, der gleichzeitig die Transporttasche stabilisiert, und eine verständliche Anleitung. Der Aufbau, den wir direkt im Wohnzimmer testeten, war – nachdem wir den Kniff einmal verstanden hatten – tatsächlich in wenigen Minuten erledigt. Man muss zuerst die Längs- und dann die Kurzseiten arretieren, bevor man den Boden nach unten drückt. Dieses Detail ist entscheidend und wird in vielen Anleitungen hervorgehoben. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen, lohnt sich, da es oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Vorteile

  • Sehr schneller und intuitiver Auf- und Abbau
  • Kompaktes Faltmaß und praktische Transporttasche
  • Seitlicher Schlupf für selbstständiges Ein- und Aussteigen
  • Integrierte Räder für einfaches Verschieben im aufgebauten Zustand

Nachteile

  • Mitgelieferter Faltboden ist als Matratze zu hart
  • Qualitätskontrolle scheint inkonsistent (Berichte über defekte/verschmutzte Lieferungen)

Das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf im Härtetest

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Qualität zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf über mehrere Wochen intensiv getestet: bei einem Wochenendbesuch bei den Großeltern, als Spiel-Laufstall im heimischen Garten und als vertrauter Schlafplatz während eines Kurzurlaubs. Unser Fokus lag dabei auf den Aspekten, die für Eltern wirklich zählen: Aufbau und Mobilität, Schlafkomfort und Sicherheit sowie die durchdachten Alltagsfeatures.

Aufbau und Faltmechanismus: Genial einfach oder frustrierend?

Der Faltmechanismus ist das Herzstück eines jeden Reisebettes. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Hauck verspricht einen einfachen Mechanismus, und in unserem Test hat sich das größtenteils bewahrheitet. Der Aufbau ist denkbar einfach, wenn man die goldene Regel beachtet: Zuerst müssen die vier Seitenteile einrasten, bevor der Boden nach unten gedrückt wird. Die Gelenke in der Mitte der oberen Stangen werden dazu nach oben gezogen, bis sie mit einem deutlichen “Klick” arretieren. Erst wenn alle vier Seiten steif sind, drückt man die zentrale Bodenverriegelung nach unten. Der ganze Vorgang dauerte bei uns nach dem zweiten Mal weniger als eine Minute. Genauso schnell geht der Abbau: Zuerst die Bodenschlaufe nach oben ziehen und erst dann die Gelenke an den Seiten entriegeln. Diese Reihenfolge ist zwingend erforderlich.

Allerdings müssen wir hier auch die kritischen Stimmen aus der Nutzergemeinschaft aufgreifen. Ein Nutzer berichtete von einem verklemmten Mechanismus, bei dem sich Schrauben verkeilten und das Bett unbrauchbar wurde. Obwohl dies bei unserem Testmodell nicht auftrat, deutet es auf eine mögliche Schwachstelle in der Fertigung oder auf eine gewisse Empfindlichkeit des Mechanismus hin. Wir haben bei unserem Test darauf geachtet, die Gelenke ohne übermäßige Gewalt zu bedienen. Unser Eindruck ist, dass der Mechanismus zuverlässig funktioniert, solange man die korrekte Reihenfolge einhält und nicht mit Gewalt versucht, etwas zu erzwingen. Dennoch ist dies ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte. Die Stabilität im aufgebauten Zustand war jedoch tadellos. Das Bett stand fest und wackelte nicht, was uns ein sehr sicheres Gefühl gab. Die einfache Handhabung ist ein entscheidender Vorteil dieses Modells und macht es zu einer echten Erleichterung auf Reisen.

Komfort und Sicherheit im Alltagsgebrauch

Der wichtigste Aspekt eines Bettes ist natürlich der Schlafkomfort. Hier müssen wir den größten Kritikpunkt ansprechen, der auch von vielen Nutzern bestätigt wird: Der mitgelieferte Faltboden ist keine Matratze. Es handelt sich um eine dünn gepolsterte, faltbare Hartfaserplatte, die primär der Stabilität und dem Faltmechanismus dient. Für einen kurzen Mittagsschlaf mag sie ausreichen, aber für eine ganze Nacht ist sie für die meisten Kinder definitiv zu hart. Wir haben, wie von vielen empfohlen, eine separate Reisebettmatratze im Standardmaß 120 x 60 cm hinzugekauft. Erst damit wird das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf zu einem wirklich komfortablen Schlafplatz. Diese zusätzliche Investition von etwa 20-30 Euro sollte man beim Kauf unbedingt einplanen.

In puncto Sicherheit überzeugte uns das Bett hingegen vollends. Die großen Netzeinsätze an den beiden Längsseiten sind fantastisch. Sie gewährleisten eine optimale Luftzirkulation und verhindern einen Hitzestau, was besonders in wärmeren Nächten wichtig ist. Gleichzeitig ermöglichen sie den ständigen Sichtkontakt zum Kind – und umgekehrt. Unser kleiner Tester konnte uns immer sehen, was ihm zusätzliche Sicherheit gab. Ein herausragendes Merkmal, das dem Bett seinen Namen gibt, ist der seitliche “Schlupf”. Dies ist eine mit einem Reißverschluss gesicherte Öffnung an einer der kurzen Seiten. Für Babys bleibt sie geschlossen, aber für ältere Kleinkinder, die bereits krabbeln oder laufen können, ist dies eine geniale Funktion. Sie können selbstständig in ihr “Nest” hinein- und wieder hinausklettern, was den Entdeckerdrang fördert und das Bett tagsüber in eine spannende Spielhöhle verwandelt. Der Reißverschluss lässt sich nur von außen öffnen, sodass kleinere Kinder die Luke nicht versehentlich selbst öffnen können. Dieses Feature hebt das Bett deutlich von einfacheren Modellen ab.

Mobilität und Design: Ein Reisebett für unterwegs

Das “Go Plus” im Namen steht für Mobilität, und hier spielt das Bett seine Stärken aus. Ein entscheidender Vorteil sind die beiden an einer Kurzseite integrierten Räder. Im aufgebauten Zustand kann man das Bett an der gegenüberliegenden Seite leicht anheben und bequem von einem Zimmer ins andere schieben, ohne den schlafenden Inhalt zu stören oder den eigenen Rücken zu belasten. Das ist im Alltag extrem praktisch. Zusammengefaltet ist das Bett mit seinen Maßen von ca. 76 x 22 x 21 cm ein kompaktes Paket, das in den meisten Kofferräumen problemlos Platz findet. Die mitgelieferte Tragetasche ist funktional und schützt das Bett vor Schmutz. Der Stoff des Bettes selbst ist laut Hersteller pflegeleicht und mit einem feuchten Tuch abwischbar, was wir nach einem kleinen Saft-Unfall bestätigen können – Flecken ließen sich gut entfernen.

Das Design in Beige ist schlicht, modern und unisex. Es schreit nicht “Baby” und fügt sich dezent in jede Wohnumgebung ein. Es wirkt nicht billig, sondern funktional und durchdacht. Die Kombination aus einfacher Handhabung, durchdachten Mobilitätsfeatures und einem ansprechenden Äußeren macht das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf zu einem verlässlichen Begleiter für alle, die mit kleinen Kindern nicht auf Abenteuer verzichten wollen. Es erfüllt genau den Zweck, für den es konzipiert wurde: Es macht das Leben unterwegs einfacher und komfortabler.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Bewertung legen wir großen Wert darauf, unsere eigenen Testerfahrungen mit den Eindrücken anderer Käufer abzugleichen. Das allgemeine Stimmungsbild zum hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf ist überwiegend positiv, deckt sich aber auch mit unseren Kritikpunkten. Viele Nutzer loben, wie auch wir, den “sehr einfachen und schnellen” Auf- und Abbau und die gute Stabilität. Ein zufriedener Käufer fasst zusammen: “Gute Stabilität und Qualität. Können wir ehrlich weiterempfehlen.” Die Praktikabilität und das Design werden ebenfalls häufig positiv erwähnt (“Look nice and practical”).

Die häufigste und konsistenteste Kritik betrifft die mitgelieferte “Matratze”. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “Man braucht auf jeden Fall eine passende Matratze dazu ansonsten viel zu hart.” Dieser Hinweis ist für potenzielle Käufer essenziell. Vereinzelt gibt es jedoch auch schwerwiegendere Kritikpunkte, die auf Probleme bei der Qualitätskontrolle hindeuten. So berichten einige wenige Kunden von Lieferungen mit Flecken oder gar von einem “kaputten und verdreckten Bett”. Ein anderer Nutzer schildert einen defekten Faltmechanismus, der sich bereits beim zweiten Aufbau verklemmte. Diese negativen Berichte sind zwar in der Minderheit, zeigen aber, dass man sein Exemplar bei Erhalt genau prüfen sollte. Insgesamt bestätigen die Nutzererfahrungen unser Bild eines sehr praktischen und im Kern gut durchdachten Reisebettes, bei dem man aber für optimalen Komfort eine Zusatzmatratze einplanen muss und bei dem es offenbar eine gewisse Streuung in der Fertigungsqualität gibt.

Das hauck Sleep N Play Go Plus im Vergleich zu den Alternativen

Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist es wichtig, das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf in den Kontext relevanter Alternativen zu setzen. Jedes Produkt bedient unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten.

1. Marsell Babybett mit Matratze höhenverstellbar Juniorbett

Marsell Baby Gitterbett Babybett Kinderbett mit Aloe Vera Schaumstoffmatratze Zahnschienen...
  • Brand: Marsell
  • Marsell Baby Gitterbett Babybett Kinderbett mit Aloe Vera Schaumstoffmatratze Zahnschienen höhenverstellbar Weiß umbaubar zum Juniorbett

Das Marsell Babybett ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine völlig andere Produktkategorie. Es handelt sich um ein massives, stationäres Gitterbett aus Holz für das heimische Kinderzimmer. Seine Stärken liegen in der Langlebigkeit, der Höhenverstellbarkeit der Liegefläche und der Möglichkeit, es später in ein Juniorbett umzubauen. Es ist die ideale Lösung für den primären Schlafplatz zu Hause. Wer jedoch eine mobile Lösung für Reisen oder Besuche sucht, für den ist dieses Bett ungeeignet. Es ist schwer, nicht faltbar und für den Transport nicht konzipiert. Die Wahl zwischen dem Hauck und dem Marsell ist also keine Frage der Qualität, sondern des Anwendungszwecks: Mobilität vs. stationärer Langzeiteinsatz.

2. Chicco Babybett

Das Chicco Babybett bewegt sich in einer ähnlichen Kategorie wie das Hauck-Reisebett. Chicco ist bekannt für durchdachtes Design und oft nützliche Zusatzfunktionen. Viele Chicco-Reisebetten, wie z.B. das “LullaGo”, sind oft noch leichter und kompakter, zielen aber manchmal auf eine jüngere Zielgruppe ab. Einige Modelle bieten einen Neugeborenen-Einhang, den das hier getestete Hauck-Modell nicht hat. Preislich liegt Chicco oft etwas höher. Wer maximale Portabilität für die allerersten Monate sucht und bereit ist, mehr zu investieren, könnte bei Chicco fündig werden. Das hauck Sleep N Play Go Plus bietet mit seinem Schlupf und der langen Nutzbarkeit bis 15 kg jedoch eine größere Vielseitigkeit über mehrere Jahre hinweg.

3. Maxi-Cosi Iora Beistellbett faltbar

Sale
Maxi-Cosi Iora Beistellbett Baby, Faltbares Co-Sleeper, 0–6 Monate, max. 9 kg, 4 Neigungs- und 5...
  • BABY BEISTELLBETT: Mit dem 2-in-1-Beistellbett können Sie und Ihr Baby bequem nebeneinander oder bei hochgeklapptem Seitenteil getrennt voneinander schlafen – Verwendbar von der Geburt bis zu 6...
  • BESONDERS BEQUEM MATRATZE: Im Beistellbett Iora mit gepolsterter Matratze und 4 Neigungsstufen schläft Ihr Baby unvorstellbar bequem

Das Maxi-Cosi Iora ist ein Spezialist: ein Beistellbett. Es ist dafür konzipiert, direkt am Elternbett zu stehen, um das nächtliche Stillen und Beruhigen in den ersten 0-6 Monaten (bis max. 9 kg) zu erleichtern. Seine Stärken sind die Höhenverstellbarkeit zur Anpassung an das Elternbett und die Co-Sleeping-Funktion. Obwohl es faltbar und transportabel ist, ist sein Anwendungsbereich begrenzt. Es eignet sich nicht als Laufstall und wächst nicht mit dem Kind mit wie das Hauck-Bett. Für Eltern, die eine dedizierte Beistelllösung für die Neugeborenenzeit suchen, ist das Iora exzellent. Das Hauck-Reisebett ist jedoch die universellere und langfristigere Lösung für Reisen, die ab der Geburt bis ins Kleinkindalter funktioniert.

Unser abschließendes Urteil zum hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf

Nach unserem intensiven Praxistest und der Analyse der Nutzererfahrungen können wir ein klares Fazit ziehen: Das hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett mit Schlupf ist ein äußerst praktischer, durchdachter und preiswerter Begleiter für reisende Familien. Seine größten Stärken sind der unkomplizierte, schnelle Auf- und Abbau, die hohe Mobilität dank Rädern und Tragetasche sowie der geniale seitliche Schlupf, der Kindern Autonomie schenkt und das Bett in einen Spielplatz verwandelt. Die Stabilität und die gute Belüftung durch die Netzeinsätze sorgen für ein sicheres Gefühl.

Die Schwächen sind jedoch ebenso klar zu benennen. Der mitgelieferte Faltboden ist zu hart und der Kauf einer zusätzlichen Matratze ist für einen guten Schlafkomfort unserer Meinung nach unerlässlich. Zudem deuten vereinzelte Berichte auf eine schwankende Qualitätskontrolle hin. Wenn Sie jedoch ein zuverlässiges, funktionales und vielseitiges Reisebett suchen, das seinen Zweck ohne unnötigen Schnickschnack erfüllt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann ist dieses Modell eine klare Empfehlung. Es ist die ideale Lösung für alle Eltern, die Flexibilität schätzen und ihrem Kind auch unterwegs einen sicheren und vertrauten Ort zum Schlafen und Spielen bieten möchten. Wenn Sie bereit sind, in eine separate Matratze zu investieren, erhalten Sie ein Produkt, das Ihnen auf vielen Reisen treue Dienste leisten wird. Sehen Sie sich hier die vollständigen Produktdetails an und treffen Sie Ihre eigene informierte Entscheidung.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API