Als frischgebackene Eltern standen wir vor einer Herausforderung, die viele kennen: Unser Alltag spielt sich zwischen den asphaltierten Wegen der Stadt und den unbefestigten Pfaden im nahegelegenen Park ab. Wir brauchten einen Kinderwagen, der beides meistert – einen, der wendig genug für enge Supermarktgänge ist, aber robust genug für das Kopfsteinpflaster der Altstadt und die Schotterwege am Wochenende. Die Vorstellung, zwei verschiedene Kinderwagen zu besitzen, einen für die Stadt und einen fürs „Grobe“, war für uns aus Platz- und Kostengründen keine Option. Wir suchten nach dem einen, dem wahren Allrounder, der Komfort für unser Kind, einfache Handhabung für uns und eine Langlebigkeit verspricht, die den turbulenten Familienalltag übersteht. Diese Suche führte uns direkt zum hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt, einem Modell, das auf dem Papier genau diesen Spagat zu schaffen versprach.
- Geeignet ab der Geburt bis zu 22 kg (ca. 4 Jahre)
- Höhenverstellbarer Lenker
Worauf Sie vor dem Kauf eines geländetauglichen Buggys achten sollten
Ein Buggy ist weit mehr als nur ein Transportmittel für Ihr Kind; er ist ein zentraler Baustein für die Mobilität und Flexibilität der ganzen Familie. Er ermöglicht es Ihnen, den Alltag zu bewältigen, spontane Ausflüge zu unternehmen und die Welt gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs zu entdecken, ohne dabei an die eigenen vier Wände gefesselt zu sein. Ein guter, geländetauglicher Kinderwagen bietet dabei den entscheidenden Vorteil, dass er Ihnen keine Grenzen setzt. Ob holprige Gehwege, Parkanlagen oder Waldwege – er sorgt dafür, dass Ihr Kind stets sicher und bequem unterwegs ist, während Sie die Kontrolle behalten.
Der ideale Kunde für einen Kinderwagen wie den hauck Uptown ist eine aktive Familie, die einen vielseitigen Begleiter für Stadt und Land sucht. Er ist perfekt für Eltern, die Wert auf einen geräumigen und bequemen Sitz für ihr Kind legen und einen Wagen benötigen, der von Geburt an bis ins Kleinkindalter mitwächst. Weniger geeignet ist er hingegen für Familien, deren Hauptaugenmerk auf Flugreisen und extremer Kompaktheit liegt. In diesem Fall wäre ein ultraleichter Reisebuggy, der als Handgepäck durchgeht, die bessere Wahl. Für Eltern, die fast ausschließlich auf sehr unwegsamem Gelände unterwegs sind, könnte ein spezialisierter Jogger mit echten Luftreifen die überlegene Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Achten Sie nicht nur auf die aufgebauten Maße, sondern vor allem auf das Faltmaß. Passt der zusammengeklappte Kinderwagen problemlos in den Kofferraum Ihres Autos? Lässt er sich gut in der Wohnung oder im Hausflur verstauen? Der hauck Uptown bietet hier mit 83 x 50 x 59,5 cm ein kompaktes, aber nicht winziges Faltmaß, das in die meisten gängigen Fahrzeuge passt.
- Kapazität/Leistung: Die maximale Belastbarkeit ist ein entscheidender Faktor für die Nutzungsdauer. Mit einer Zulassung bis 22 kg (ca. 4 Jahre) ist der hauck Uptown zukunftssicher. Ebenso wichtig sind eine flache Liegeposition für Neugeborene und eine effektive Federung, die Stöße absorbiert und für eine ruhige Fahrt sorgt, ein Feature, das der Uptown mit seiner Allradfederung verspricht.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein leichter, aber robuster Aluminiumrahmen bildet die Basis für einen langlebigen Kinderwagen. Bei den Rädern gibt es einen wichtigen Unterschied: Pannensichere Gummiräder, wie beim Uptown, sind wartungsfrei und ideal für den gemischten Einsatz. Luftreifen bieten oft noch mehr Dämpfung im Gelände, sind aber anfällig für Pannen.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach lässt sich der Kinderwagen zusammenklappen? Ist es ein Einhand- oder Zweihand-Mechanismus? Sind die Bezüge pflegeleicht und abwischbar? Ein höhenverstellbarer Schiebegriff, wie ihn der hauck Uptown bietet, ist ein ergonomisches Muss für Eltern unterschiedlicher Körpergröße.
Die Auswahl des richtigen Buggys kann überwältigend sein. Der hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt ist eine ausgezeichnete Wahl in seiner Klasse, aber es ist immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Guide zu den besten kleinen und zusammenklappbaren Buggys im Test
- Shopping und Reisebuggy: Der Kinderbuggy ist mit 7,9 kg, pannensicheren Schwenkrädern, stabilem Stahl-Gestell und einer Schieberhöhe von 103 cm einfach zu lenken und auch für große Kinder geeignet
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist unser Kinderbuggy extrem kompakt, super wendig...
- Für Stadt und Land: Pannensichere Gummireifen und Schwenkräder sorgen für eine ruhige Fahrt auf jedem Untergrund - mit höhenverstellbarem Knickschieber (76–113 cm) für Eltern jeder Größe
Ausgepackt und aufgebaut: Unser erster Eindruck vom hauck Uptown
Schon beim Auspacken des hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt fiel uns die ansprechende Optik auf. Die Farbe “Melange Rose” ist ein dezenter, moderner Rosaton, der elegant und nicht aufdringlich wirkt. Die hochwertigen Stoffe fühlen sich robust an, und die Details aus perforiertem Kunstleder am Schiebegriff und am vorderen Schutzbügel verleihen dem Wagen einen Hauch von Luxus, den wir in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet hätten. Der Aufbau gestaltete sich als weitgehend intuitiv. Die Räder ließen sich mit einem einfachen Klickmechanismus am Aluminiumrahmen befestigen, und auch der Sitz sowie das Verdeck waren schnell montiert. Innerhalb von etwa 15 Minuten stand der Kinderwagen fahrbereit vor uns. Der erste Eindruck war solide: Der Rahmen wirkt stabil, nichts knarzt oder wackelt im Stand. Die Gummiräder – hinten groß (26 cm), vorne schwenkbar (17 cm) – machten einen robusten Eindruck und versprachen gute Manövrierbarkeit. Wir waren gespannt, wie sich dieses positive erste Gefühl im Praxistest bestätigen würde. Den aktuellen Preis und die verfügbaren Farben können Sie hier einsehen.
Was uns gefallen hat
- Sehr geräumiger und komfortabel gepolsterter Sitz (36 cm Breite)
- Gute Geländetauglichkeit dank großer, pannensicherer Gummiräder und Allradfederung
- Vollständig flache Liegeposition ermöglicht Nutzung ab Geburt
- Höhenverstellbarer Schiebegriff und hochwertige Kunstleder-Akzente
- Großes Sonnenverdeck mit UV-Schutz 50+
Was uns weniger gefallen hat
- Leichte Klappergeräusche der Vorderräder auf unebenem Untergrund
- Faltmechanismus und Verstellung der Rückenlehne teils etwas schwergängig
Der hauck Uptown im Härtetest: Von Kopfsteinpflaster bis Waldweg
Ein Kinderwagen zeigt sein wahres Gesicht erst im täglichen Einsatz. Wir haben den hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt über mehrere Wochen durch alle erdenklichen Szenarien unseres Alltags manövriert – vom schnellen Einkauf im Supermarkt über Spaziergänge auf historischem Kopfsteinpflaster bis hin zu ausgedehnten Runden auf den Schotterwegen im Stadtpark. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob er das Versprechen eines echten Allrounders halten kann.
Fahrkomfort und Geländetauglichkeit: Ein Allrounder für jedes Abenteuer?
Das Herzstück eines jeden geländetauglichen Kinderwagens ist sein Fahrwerk. Hier hat uns der Uptown positiv überrascht. Auf glatten Supermarktböden und asphaltierten Gehwegen gleitet er dank der schwenkbaren Vorderräder mühelos dahin. Die Manövrierfähigkeit ist exzellent, enge Kurven und Gänge meistert er ohne Probleme. Doch die eigentliche Bewährungsprobe wartete draußen. Auf dem gefürchteten Kopfsteinpflaster in der Altstadt kam die Allradfederung voll zum Tragen. Sie schluckte die meisten groben Stöße und Vibrationen, sodass unser Kind ruhig weiterschlafen konnte. Die großen Hinterräder aus pannensicherem Gummi spielten hier ihre Stärke aus und rollten souverän über die Unebenheiten hinweg.
Wir haben auch den Ausflug in den Park gewagt, auf Wegen, die mit Schotter und verdichteter Erde bedeckt waren. Auch hier zeigte der Uptown eine solide Leistung. Für solche Bedingungen empfiehlt es sich, die Vorderräder festzustellen, was die Spurtreue deutlich erhöht. Natürlich ist er kein spezialisierter Offroad-Jogger, für tiefen Schlamm oder sandige Wege ist er nicht gemacht. Aber für den typischen “Light-Offroad”-Einsatz im Familienalltag ist er bestens gerüstet. Ein Punkt, der auch von anderen Nutzern angemerkt wurde und den wir bestätigen können, ist ein leises Klappern der Vorderrad-Aufhängung auf sehr holprigem Grund. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “Nupsi am Gelenk”, der klackert. Dieses Geräusch hat die Sicherheit oder Funktionalität in keiner Weise beeinträchtigt, ist aber ein hörbarer Kompromiss, den man in dieser Preisklasse eingeht. Es ist ein Schönheitsfehler, aber einer, an den man sich, wie der Nutzer feststellte, gewöhnt. Die Räder selbst wirkten in unserem Test nicht übermäßig wackelig oder schief, wie es in einer sehr kritischen Rezension beschrieben wurde, was auf mögliche Serienstreuungen in der Fertigungsqualität hindeuten könnte. Die robuste Rad- und Federungskonstruktion ist ein echtes Highlight.
Komfort für das Kind: Sitz, Liegeposition und Verdeck im Detail
Wenn das Kind glücklich ist, sind es die Eltern auch. Und in Sachen Komfort sammelt der hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt viele Pluspunkte. Das auffälligste Merkmal ist die extra breite Sitzfläche von 36 cm. Im Vergleich zu vielen kompakteren Buggys bietet der Uptown hier spürbar mehr Platz. Unser Kind hatte ausreichend Bewegungsfreiheit und fühlte sich auch mit dicker Winterkleidung nicht eingeengt. Die Polsterung ist weich und hochwertig, was von vielen Eltern bestätigt wird, deren Kinder in diesem Wagen schnell und tief einschlafen.
Ein entscheidendes Kriterium für uns war die Liegeposition. Die Rückenlehne des Uptown lässt sich stufenlos bis in eine komplett flache Position verstellen. In Kombination mit der verstellbaren Fußstütze entsteht so eine gemütliche und ergonomische Liegefläche, die den Wagen tatsächlich ab Geburt nutzbar macht (auch wenn für Neugeborene eine separate Babywanne immer die optimalste Lösung darstellt). Wir müssen jedoch einer Nutzerkritik zustimmen: Die Verstellung der Rückenlehne über einen Gurtmechanismus ist anfangs etwas fummelig und erfordert beide Hände und etwas Übung, besonders wenn man die Lehne wieder aufrichten möchte. Das ist bei vielen Buggys so gelöst, aber es gibt elegantere Systeme auf dem Markt.
Das Sonnenverdeck ist riesig und bietet mit UPF 50+ hervorragenden Schutz vor der Sonne. Es lässt sich weit nach vorne ziehen und schirmt das Kind gut ab. Ein integriertes Sichtfenster aus Mesh-Gewebe sorgt für Belüftung und ermöglicht den Blickkontakt. Auch hier bestätigte unser Test eine Kleinigkeit aus den Nutzerbewertungen: Der Mechanismus zum Aus- und Einklappen des Verdecks ist recht straff und erzeugt ein deutliches Klickgeräusch. Das kann ein schlafendes Kind durchaus stören. Hier hätten wir uns eine leisere und geschmeidigere Mechanik gewünscht.
Handhabung für die Eltern: Faltmechanismus, Schiebegriff und Stauraum
Im Alltag der Eltern zählen vor allem praktische Aspekte. Ein absoluter Pluspunkt des Uptown ist der höhenverstellbare Schiebegriff. Mit einem großen Größenunterschied zwischen mir und meinem Partner war dieses Feature Gold wert. Der Griff lässt sich mit zwei Knöpfen an den Seiten schnell und einfach an die jeweilige Körpergröße anpassen, was eine rückenschonende Haltung ermöglicht. Das angenehme Kunstleder sorgt dabei für eine gute Griffigkeit.
Der Faltmechanismus ist als einfach und kompakt beworben. “Einfach” ist hier relativ. Es handelt sich um einen Zweihand-Faltmechanismus, der nach etwas Übung gut von der Hand geht. Man muss Schieber an beiden Seiten des Gestells betätigen und den Wagen dann zusammenklappen. Er verriegelt sich automatisch mit einem seitlichen Haken. Eine Nutzerin aus Italien merkte an, dass man diesen Haken zum Öffnen erst wieder lösen muss, was ein zusätzlicher Schritt ist. Wir können die Kritik eines anderen Nutzers nachvollziehen, der den Faltvorgang als “schwierig” empfand. Im Vergleich zu modernen Einhand-Faltmechanismen ist er tatsächlich etwas umständlicher. Dennoch, das Faltmaß ist für einen so robusten Wagen absolut in Ordnung, und er passte problemlos in den Kofferraum unseres Kombis. Sehen Sie sich den Faltmechanismus und die kompakten Maße im Detail an.
Der Einkaufskorb unter dem Sitz ist groß und leicht zugänglich, solange die Rückenlehne aufrecht ist. Liegt das Kind, wird der Zugang naturgemäß etwas eingeschränkt. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 3 kg ist er für die wichtigsten Utensilien oder einen kleinen Einkauf ausreichend. Das Gesamtgewicht von knapp 12 kg ist spürbar – er ist kein Leichtgewicht, das man mal eben in den dritten Stock trägt. Dieses Gewicht ist aber der Preis für die Stabilität und die großen Räder, was für uns ein fairer Kompromiss war.
Was andere Eltern sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Erfahrungen mit den online verfügbaren Meinungen anderer Eltern abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild zum hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt ist gemischt, aber mit einer klar positiven Tendenz, insbesondere wenn der Preis berücksichtigt wird. Viele Nutzer loben genau die Aspekte, die auch uns überzeugt haben. Eine Mutter schreibt begeistert: “My little one looks so comfortable in this buggy and always falls asleep in it on walks.” Dies unterstreicht den hohen Komfort durch den geräumigen Sitz und die gute Federung. Auch der höhenverstellbare Griff wird immer wieder als “great” und “love the fact” hervorgehoben, da er den Alltag für Eltern unterschiedlicher Größe enorm erleichtert.
Auf der anderen Seite gibt es wiederkehrende Kritikpunkte, die man nicht ignorieren sollte. Die am häufigsten genannte Schwäche ist das “Klappern” der Vorderräder, das von einem Nutzer als Hauptmanko beschrieben wird. Er merkt aber fair an: “für 200€ kann man eben kein Luxusprodukt erwarten.” Eine andere, sehr detaillierte Kritik bemängelt “sehr wackelige und hinten teilweise schiefe” Räder, einen schwergängigen Faltmechanismus und ein lautes Verdeck. Diese Punkte deuten darauf hin, dass die Verarbeitungsqualität schwanken kann und dass die mechanischen Teile (Faltung, Verdeck) nicht so geschmeidig laufen wie bei Premium-Modellen. Diese Rückmeldungen bestätigen unseren Eindruck, dass der Uptown ein Wagen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist, bei dem man aber bei der finalen Raffinesse und Geräuschkulisse Abstriche machen muss. Lesen Sie weitere Nutzerbewertungen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.
Alternativen zum hauck Uptown: Wie schlägt er sich im Vergleich?
Der hauck Uptown positioniert sich als vielseitiger Allrounder im mittleren Preissegment. Doch wie steht er im Vergleich zu anderen beliebten Modellen da? Wir haben ihn gegen drei relevante Konkurrenten antreten lassen, die jeweils eine andere Nische bedienen.
1. hauck Rapid 4D Air Kinderbuggy mit Luftreifen faltbar
Der Rapid 4D Air ist der direkte Konkurrent aus dem eigenen Haus. Der entscheidende Unterschied liegt, wie der Name schon sagt, in den Reifen: Er verwendet große Luftreifen anstelle der pannensicheren Gummiräder des Uptown. Dies verleiht ihm eine noch bessere Federung und überlegene Fahreigenschaften auf sehr unebenem Gelände wie Wald- und Feldwegen. Der Kompromiss ist jedoch die Wartungsanfälligkeit – ein platter Reifen kann einen Ausflug abrupt beenden. Der Rapid 4D Air ist die ideale Wahl für Familien, die regelmäßig abseits befestigter Wege unterwegs sind und den maximalen Fahrkomfort im Gelände suchen. Wer hingegen einen wartungsfreien Allrounder für den gemischten Stadt- und Park-Einsatz bevorzugt, ist mit dem Uptown besser beraten.
2. Bebeconfort Zephir Kinderwagen Kompakt Kabinengröße
Der Bebeconfort Zephir spielt in einer völlig anderen Liga. Mit nur 4,5 kg ist er ein absolutes Federgewicht und auf maximale Portabilität und Reisen ausgelegt. Er lässt sich extrem klein zusammenfalten und passt oft sogar ins Handgepäckfach eines Flugzeugs. Damit ist er der perfekte Zweit-Buggy oder die erste Wahl für reisefreudige Familien, die oft mit dem Flugzeug, der Bahn oder in kleinen Stadtautos unterwegs sind. Im Gegenzug muss man erhebliche Abstriche bei der Geländetauglichkeit, der Federung und dem Sitzkomfort machen. Seine kleinen Räder sind für unebenes Gelände ungeeignet. Wer einen robusten Erstwagen für den täglichen Gebrauch sucht, für den ist der fast dreimal so schwere, aber ungleich komfortablere und stabilere hauck Uptown die deutlich bessere Wahl.
3. Bugaboo Butterfly Ultra Kompakt Kinderwagen Midnight Black
Der Bugaboo Butterfly repräsentiert das Premium-Segment der kompakten Kinderwagen. Er besticht durch eine exzellente Verarbeitungsqualität, hochwertige Materialien und einen butterweichen, sekundenschnellen Einhand-Faltmechanismus. Er ist zwar auch eher für die Stadt konzipiert, bietet aber dank einer guten Vierrad-Federung einen deutlich höheren Fahrkomfort als typische Reisebuggys. Der Butterfly ist die richtige Wahl für Eltern mit einem höheren Budget, die höchsten Wert auf Design, Langlebigkeit und eine makellose Handhabung legen. Der hauck Uptown bietet im direkten Vergleich eine bessere Geländetauglichkeit durch seine größeren Räder und eine ähnlich lange Nutzungsdauer zu einem Bruchteil des Preises, kann aber in puncto Faltmechanismus und allgemeiner Verarbeitungsfinesse nicht mithalten.
Unser Fazit: Für wen ist der hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt die richtige Wahl?
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der hauck Uptown Kinderwagen Geländetauglich Kompakt ist ein beeindruckend vielseitiger Kinderwagen, der ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Seine größten Stärken sind zweifellos der außergewöhnlich geräumige und bequeme Sitz, die robuste Bauweise und die Fähigkeit, dank der großen Gummiräder und der Allradfederung sowohl in der Stadt als auch auf leichten Offroad-Wegen eine gute Figur zu machen. Die edle Optik mit den Kunstleder-Details und der höhenverstellbare Schiebegriff runden das positive Gesamtbild ab.
Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein, die mit dem attraktiven Preis einhergehen. Die leichten Klappergeräusche auf unebenem Grund und die etwas hakeligen Mechanismen bei der Verstellung von Rückenlehne, Verdeck und beim Falten sind spürbare Abstriche im Vergleich zu teureren Premium-Modellen. Wir empfehlen den hauck Uptown daher uneingeschränkt für preisbewusste Familien, die einen einzigen, zuverlässigen Kinderwagen für den gesamten Zeitraum von der Geburt bis zum Kindergartenalter suchen und dabei nicht auf Komfort und Geländetauglichkeit verzichten wollen. Wenn Sie über kleine Schönheitsfehler in der Handhabung hinwegsehen können, erhalten Sie hier einen echten Allrounder, der Sie und Ihr Kind auf unzähligen Abenteuern begleiten wird.
Wenn Sie bereit sind, einen vielseitigen und komfortablen Begleiter für Ihren Familienalltag zu finden, dann ist der hauck Uptown eine überlegenswerte Investition. Überprüfen Sie hier den tagesaktuellen Preis und sichern Sie sich Ihren hauck Uptown Kinderwagen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API