HERCULES DJControl Mix Blue Edition TEST: Mobiles DJing für jedermann?

Der Wunsch, spontan Musik zu mixen, sei es auf einer kleinen Party, im Park oder einfach zu Hause, hat mich schon lange begleitet. Nur mit dem Smartphone oder Tablet herumzuhantieren, fühlte sich dabei nie wirklich nach echtem DJing an. Es fehlte die physische Kontrolle, das taktile Feedback der Regler und die Möglichkeit, Tracks professionell vorzuhören. Dieses Problem musste gelöst werden, um das Musizieren wirklich genießen und flüssige Übergänge schaffen zu können. Ohne eine passende Lösung wäre es bei lieblosen Playlists geblieben und der Spaß am kreativen Mixen verwehrt geblieben. Eine portable und zugängliche Lösung wie der HERCULES DJControl Mix Blue Edition hätte mir damals enorm geholfen, sofort loszulegen.

HERCULES DJControl Mix Blue Edition - Kabelloser DJ-Controller mit Bluetooth für Smartphones -...
  • Kompakt und tragbar: Das schlanke Design erleichtert den Transport und die Einrichtung, perfekt für den Heimgebrauch, kleine Veranstaltungen und das DJing unterwegs.
  • LED-Lichtführungen: Bietet klares visuelles Feedback für Beatmatching und Übergänge, hilft Ihnen, mit Ihrer Musik synchron zu bleiben und Ihre Leistung zu verbessern.
  • Intuitive Steuerung: Bietet reaktionsschnelle Performance-Pads zum Auslösen von Samples, Cues und Effekten mit einem leicht zu navigierenden Layout.

Worauf es vor der Anschaffung ankommt

Die DJ-Controller-Kategorie für mobile Geräte löst das grundlegende Problem, physische Steuerelemente für das Mixen mit Smartphones und Tablets bereitzustellen. Man möchte ein solches Gerät kaufen, um über die reine Software-Bedienung hinauszuwachsen und ein authentischeres DJ-Gefühl zu erleben, spontaner zu sein und an verschiedenen Orten mixen zu können. Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist ein absoluter Einsteiger oder ein Hobby-DJ, der die Grundlagen des Mixens lernen möchte, ohne gleich in teure und sperrige Ausrüstung zu investieren. Es ist auch perfekt für Leute, die viel reisen, oft bei Freunden sind oder einfach eine extrem portable Setup-Option für kleine Veranstaltungen oder spontane Sessions suchen. Wer hingegen professionelle Auftritte in Clubs plant, fortgeschrittene Funktionen, vielfältige Anschlussmöglichkeiten (Mikrofon, mehrere Ausgänge) oder Kompatibilität mit professioneller DJ-Software wie Serato oder Traktor benötigt, sollte sich stattdessen größere, dedizierte Controller oder Standalone-Systeme ansehen. Vor dem Kauf eines mobilen Controllers sollte man über folgende Dinge nachdenken: die benötigte Portabilität und Größe, die Art der Konnektivität (Bluetooth oder Kabel), die Kompatibilität mit der bevorzugten DJ-App (dieses Modell ist auf Algoriddim djay ausgelegt), die Stromversorgung (batteriebetrieben oder USB), welche grundlegenden Bedienelemente vorhanden sein müssen (Jogwheels, Fader, Pads) und ob essenzielles Zubehör wie ein Splitterkabel für das Vorhören enthalten ist.

SaleBestseller Nr. 1
Numark Party Mix II DJ Controller mit Lichtshow, 2 Decks, integriertem Mixer, Audio Interface und...
  • Kompakter Bedroom- und Privatparty-Controller mit eingebautem Audio Interface und Lichter; Zwei Jogwheels erlauben Trackmanipulation; Pitchfader dienen zur Tempojustierung für Mac und Windows
SaleBestseller Nr. 2
Hercules DJControl Inpulse 200 MK2 – Idealer DJ-Controller zum Erlernen des Mixens
  • Verbesserte Funktionen: Das verbesserte Design umfasst reaktionsschnelle Performance-Pads zum Auslösen von Samples, Cues und Effekten und verbessert so Ihre DJ-Fähigkeiten
SaleBestseller Nr. 3
AlphaTheta Pioneer DJ DDJ-FLX2 Kompakter 2-Kanal DJ-Controller
  • "Funktioniert mit verschiedenen DJ-Apps. Kompatible DJ-Apps: Rekordbox (iOS, Android, PC & Mac), Algoriddim DJAY (iOS, Android, PC & Mac), Serato DJ Lite (nur PC & Mac)."

Das Produkt im Detail

Der HERCULES DJControl Mix Blue Edition ist ein ultrakompakter und kabelloser DJ-Controller, der speziell für die Nutzung mit Android- und iOS-Smartphones und Tablets über Bluetooth konzipiert wurde. Sein Versprechen ist klar: Er will das mobile DJing so einfach und zugänglich wie möglich machen. Im Lieferumfang findet man neben dem Controller selbst ein USB-Kabel zur Stromversorgung, ein praktisches DJ-Splitterkabel zum Vorhören und einen faltbaren Smartphone-/Tablet-Ständer. Im Vergleich zu größeren, professionellen Controllern oder auch zu HERCULES’ eigenen, komplexeren Modellen für Laptops positioniert sich der DJControl Mix klar als Einstiegsgerät mit Fokus auf maximale Portabilität und Einfachheit. Er ist für absolute Beginner gedacht, die ihre ersten Schritte im DJing machen wollen, sowie für mobile Enthusiasten, die eine minimalistische, aber funktionale Lösung suchen. Für professionelle Anwendungsfälle mit komplexen Setups, Live-Auftritten vor großem Publikum oder dem Bedarf an einer Vielzahl von Effekten und Steuerungsmöglichkeiten ist dieses Modell nicht ausgelegt.

Vorteile:
* Extrem kompakt und leicht, ideal für unterwegs
* Einfache kabellose Verbindung über Bluetooth
* Nahtlose Integration mit der djay App
* Enthält wichtiges Zubehör (Splitterkabel, Ständer)
* Jogwheels ermöglichen Scratching und Nudging
* Geringe Latenz bei Bluetooth-Verbindung
* Intuitives Layout für Einsteiger

Nachteile:
* Stark auf die djay App beschränkt, keine Kompatibilität mit anderer Software
* Weniger physische Bedienelemente als größere Controller
* Die geringe Größe kann für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein
* Keine integrierte Soundkarte (Vorhören nur über Splitterkabel)
* Benötigt externe Stromversorgung

Die Features unter der Lupe

Der HERCULES DJControl Mix Blue Edition mag klein sein, aber er packt einige entscheidende Features in sein kompaktes Gehäuse, die das mobile DJing auf ein neues Level heben. Nachdem ich mich intensiv mit dem Gerät beschäftigt habe, kann ich sagen, dass es trotz seiner Einfachheit einige wichtige Aspekte des DJings adressiert.

Kompaktes Design und Mobilität

Das Erste, was am DJControl Mix Blue Edition auffällt, ist seine Größe. Er ist winzig, passt locker in einen Rucksack oder sogar eine größere Handtasche. Dieses schlanke Design ist nicht nur praktisch für den Transport, sondern ermöglicht auch den Aufbau praktisch überall. Ob im Zug, im Hotelzimmer, bei Freunden oder auf einer kleinen Gartenparty – der Controller nimmt kaum Platz weg und ist blitzschnell einsatzbereit. Das Gefühl, ein komplettes DJ-Setup (wenn auch ein minimalistisches) in der Tasche zu haben, ist wirklich befreiend. Die geringe Größe bedeutet zwar, dass die Abstände zwischen den Bedienelementen klein sind, aber für jemanden, der primär auf einem mobilen Gerät mixt, ist das eine akzeptable Kompromiss zugunsten der ultimativen Portabilität.

Bluetooth-Konnektivität

Die kabellose Verbindung über Bluetooth ist ein Kernmerkmal. Man koppelt den Controller einfach mit seinem Smartphone oder Tablet, startet die djay App, und schon kann es losgehen. Der Verzicht auf ein physisches Kabel zwischen dem Controller und dem Mobilgerät sorgt für einen aufgeräumten Aufbau und mehr Freiheit bei der Platzierung der Geräte. HERCULES verspricht eine nicht wahrnehmbare Latenz, was für das Timing beim Mixen absolut entscheidend ist. In der Praxis fühlt sich die Steuerung über Bluetooth tatsächlich reaktionsschnell an, was essenziell ist, um Beats synchron zu halten oder präzise Scratch-Bewegungen auszuführen. Diese Bluetooth-Funktion hebt ihn von vielen anderen Einsteiger-Controllern ab, die oft eine Kabelverbindung benötigen.

Integration mit Algoriddim djay

Der HERCULES DJControl Mix Blue Edition ist explizit für die Verwendung mit der Algoriddim djay App entwickelt worden. Dies bedeutet eine sehr tiefe und nahtlose Integration. Der Controller wird von der App sofort erkannt, und die Bedienelemente sind logisch auf die Funktionen der App abgebildet. Die djay App selbst ist sehr fähig und bietet Zugriff auf die Musikbibliothek des Geräts sowie Integrationen mit verschiedenen Musik-Streaming-Diensten (je nach Abo und Region), was den sofortigen Zugriff auf Millionen von Tracks ermöglicht. Man ist zwar an diese eine App gebunden, aber da djay sehr benutzerfreundlich und funktionsreich ist, ist das für die Zielgruppe des Controllers meist kein Problem. Die reibungslose Kommunikation zwischen Hard- und Software ist ein großer Pluspunkt und macht die Einrichtung kinderleicht.

Jog Wheels mit Scratch-Erkennung

Die beiden Jogwheels sind das Herzstück der Track-Kontrolle. Sie sind zwar klein, aber dank der Scratch-Erkennung ermöglichen sie authentisches Scratching, was für viele das ultimative Zeichen des DJings ist. Man kann damit auch das Tempo leicht anpassen (Nudging) oder im Track vor- und zurückspulen. Das Gefühl der Jogwheels ist für ein Gerät dieser Größe überraschend gut – sie bieten genug Widerstand, um präzise Bewegungen zu ermöglichen. Das Vorhandensein dieser Funktion, die über bloßes Abspielen und Überblenden hinausgeht, ist ein großer Vorteil für angehende DJs, die sich an den kreativeren Aspekten versuchen wollen.

Steuerelemente (EQs, Filter, Lautstärke, Crossfader)

Der Controller verfügt über die grundlegendsten Mixer-Elemente, die man zum Mixen braucht: Lautstärkeregler für jeden Track, einen zentralen Crossfader zum Überblenden zwischen den Tracks sowie Bass-/Filter-Regler pro Deck. Diese Bedienelemente ermöglichen es, den Klang der Tracks anzupassen und weiche Übergänge zu schaffen. Der Crossfader ist leichtgängig genug für schnelle Schnitte beim Scratching oder langsame Überblendungen. Das Layout ist selbsterklärend und folgt dem Standard eines 2-Deck-Controllers, was den Einstieg sehr einfach macht. Man hat sofort die wichtigsten Werkzeuge zur Hand, um zwei Musikstücke miteinander zu verbinden.

Performance Pads

Unter den Jogwheels befinden sich Performance-Pads, die zusätzliche kreative Möglichkeiten bieten. Mit ihnen kann man Hot Cues setzen und triggern (Sprungpunkte innerhalb eines Tracks), Samples abfeuern oder Effekte anwenden. Obwohl die Auswahl an Effekten und Samples von der djay App abhängt, ermöglicht die physische Anwesenheit der Pads das dynamische Einspielen dieser Elemente während des Mixens. Das Gefühl der Pads ist solide und reaktionsschnell genug, um im Takt zu triggern. Diese Funktion bringt ein Stück fortgeschritteneres DJing auf das mobile Setup und erlaubt es, den Mix durch kreative Einlagen zu beleben.

DJ-Splitterkabel für Monitoring

Das mitgelieferte Splitterkabel mag unspektakulär aussehen, ist aber für ernsthaftes Mixing unerlässlich. Es teilt den einzigen Audioausgang des Smartphones/Tablets in zwei Signale: einen Master-Ausgang für die Lautsprecher (was das Publikum hört) und einen Kopfhörer-Ausgang zum Vorhören des nächsten Tracks. Das Vorhören ist fundamental, um den nächsten Song im richtigen Moment und im richtigen Tempo einzuspielen. Ohne diese Möglichkeit müsste man blind mixen, was kaum gute Ergebnisse liefert. Dass HERCULES dieses Kabel standardmäßig beilegt, zeigt, dass sie an die grundlegenden Bedürfnisse eines angehenden DJs gedacht haben. Es ist ein kleines Detail mit großer Wirkung auf die Qualität der Mixe.

Smartphone-Ständer

Der ebenfalls im Lieferumfang enthaltene faltbare Ständer ist eine weitere durchdachte Ergänzung. Er hält das Smartphone oder Tablet in einem angenehmen Winkel und positioniert es sicher direkt über dem Controller. Das ist praktisch, da die visuelle Rückmeldung der djay App (Wellenformen, Track-Infos) wichtig bleibt, auch wenn man physische Kontrolle hat. Der Ständer ist rutschfest und kann Geräte verschiedener Größen, mit oder ohne Hülle, aufnehmen. Es mag ein einfaches Zubehör sein, aber es vervollständigt das mobile Setup und sorgt dafür, dass das Display immer gut sichtbar und erreichbar ist.

Energieversorgung

Der DJControl Mix Blue Edition benötigt eine externe Stromquelle über seinen USB-C-Anschluss. Das kann ein Standard-USB-Netzteil oder, was für den mobilen Einsatz ideal ist, eine Powerbank sein. Dies passt gut zum Konzept der Portabilität, da Powerbanks weit verbreitet sind und das DJing auch ohne Steckdose ermöglichen. Man muss nur daran denken, eine dabei zu haben. Der Stromverbrauch ist gering, sodass eine typische Powerbank für lange Sessions ausreicht.

Was sagen andere Nutzer?

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf viele positive Nutzerbewertungen gestoßen, die das bestätigen, was ich auch erfahren habe. Oft wird die extreme Portabilität und die unkomplizierte Einrichtung über Bluetooth gelobt. Viele Einsteiger betonen, wie zugänglich der DJControl Mix Blue Edition ist und wie schnell sie erste Mixe erstellen konnten. Auch das mitgelieferte Splitterkabel und der Ständer werden oft positiv hervorgehoben, da sie das Gesamtpaket für das mobile DJing komplettieren. Die geringe Latenz der Bluetooth-Verbindung wird ebenfalls mehrfach positiv erwähnt, was für flüssiges Mixen sorgt. Viele sind begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Gerät, das so viel Mobilität und grundlegende DJ-Funktionen bietet.

Mein abschließendes Urteil

Das Problem, das der HERCULES DJControl Mix Blue Edition löst, ist die Zugänglichkeit des DJings für unterwegs und für Einsteiger, die mehr als nur eine App-Bedienung wollen. Ohne eine solche Lösung bleibt man auf umständliche Interfaces beschränkt und kann die Techniken des Vorhörens und präzisen Mixens kaum lernen. Dieser Controller bietet eine hervorragende Möglichkeit, in die Welt des mobilen DJings einzutauchen. Er ist extrem portabel, dank Bluetooth schnell eingerichtet und bietet in Kombination mit der djay App die wichtigsten Funktionen, die man für gute Mixe benötigt, inklusive der essentiellen Vorhörfunktion über das mitgelieferte Splitterkabel. Für seinen Preis und seine Größe ist er ein überraschend fähiger Begleiter für Partys, spontane Sessions oder zum Üben. Wer also in die Welt des mobilen DJings eintauchen möchte oder eine extrem portable Lösung sucht, für den könnte dieser Controller genau das Richtige sein. Um mehr über den HERCULES DJControl Mix Blue Edition zu erfahren und ihn sich anzusehen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API