HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer Review: Der ultimative Preis-Leistungs-Champion für unterwegs?

Als jemand, der beruflich und privat viel unterwegs ist, kenne ich den Kampf nur zu gut: Man packt seine Kulturtasche und steht vor der Wahl. Nehme ich den sperrigen, aber zuverlässigen Elektrorasierer von zu Hause mit, der die Hälfte des Platzes einnimmt? Oder entscheide ich mich für die umständliche Nassrasur mit Rasierschaum, Klingen und Aftershave – ein Ritual, das im heimischen Badezimmer entspannend, aber in einem engen Hotelbad oder am Flughafen-Waschbecken einfach nur lästig ist? Zu oft habe ich mich für einen billigen Einwegrasierer entschieden und es mit Hautirritationen und einem unsauberen Ergebnis bereut. Genau dieses Dilemma – die Suche nach einem leichten, kompakten und dennoch leistungsstarken Rasierer, der einen nicht im Stich lässt – führte mich zum HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer. Die Versprechen klangen verlockend: Zero-Gap-Technologie, lange Akkulaufzeit und ein Design, das wie für den Koffer gemacht ist. Doch kann ein so erschwingliches Gerät wirklich mit den Großen mithalten?

Sale
HIENA PRO folienrasierer herren,rasierer elektrisch Zero Gap skin Kabelloser,wiederaufladbarer...
  • 【Effektive Rasur】: Das Hier Folienrasierer Herren Es Nutzt Fortschrittliche Rasiertechnologie Und Ist Mit Doppelmessernetzen Und Mikrobeweglichen Silberrasiernetzen Ausgestattet, Die Sich Genau An...
  • 【Komforterlebnis】: Das Folienrasierer Konzentrieren Sie Sich Auf Den Benutzerkomfort. Der Schneidkopf VerfüGt üBer Einen PräZisen Schnittwinkel, Um Hautirritationen Zu Reduzieren, Und Ist Mit...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Folienrasierers achten sollten

Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüssellösung für Männer, die eine schnelle, gründliche und vor allem hautschonende Rasur ohne den Aufwand einer Nassrasur suchen. Anders als Rotationsrasierer, die mit kreisenden Bewegungen arbeiten, nutzen Folienrasierer eine dünne, perforierte Metallfolie, unter der Klingenblöcke oszillieren. Dieses System eignet sich hervorragend, um Haare präzise und gerade abzuschneiden, was es ideal für feineres Barthaar und das Definieren von Konturen wie Koteletten macht. Der Hauptvorteil liegt in der Gründlichkeit und der geringeren Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen, da die scharfen Klingen nie direkt mit der Haut in Kontakt kommen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine tägliche, glatte Rasur bevorzugt, empfindliche Haut hat oder eine praktische Alternative zur Nassrasur für Reisen oder die schnelle Auffrischung im Büro sucht. Männer mit feinem bis normalem Bartwuchs profitieren am meisten. Für Männer mit sehr dichtem, drahtigem oder extrem langem Bartwuchs könnte ein Folienrasierer jedoch an seine Grenzen stoßen und mehrere Durchgänge erfordern. In solchen Fällen könnte ein leistungsstärkerer Rotationsrasierer oder eine Kombination aus Trimmer und Rasierer die bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Gerade bei einem Reiserasierer sind diese Faktoren entscheidend. Ein leichtes und kompaktes Gerät lässt sich mühelos im Handgepäck oder in der Kulturtasche verstauen. Achten Sie auf Maße unter 15 cm Länge und ein Gewicht von unter 200 Gramm für maximale Portabilität.
  • Leistung & Akkulaufzeit: Die Rasierleistung hängt von der Motorstärke und der Qualität der Scherelemente ab. Eine lange Akkulaufzeit ist unerlässlich, damit Sie nicht ständig nach einer Steckdose suchen müssen. Suchen Sie nach Geräten mit mindestens 60 Minuten Betriebszeit bei einer Ladezeit von idealerweise unter 2 Stunden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus Kunststoff, aber die Qualität kann stark variieren. Hochwertiger Kunststoff fühlt sich robust an und übersteht auch mal einen Sturz. Die Scherteile, insbesondere die Folie, sollten aus hypoallergenem Material wie Titan oder Edelstahl gefertigt sein, um Hautirritationen zu minimieren und eine lange Schärfe zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein guter Rasierer sollte intuitiv zu bedienen und einfach zu reinigen sein. Ein abnehmbarer und unter Wasser abwaschbarer Scherkopf ist hier der Goldstandard. Überlegen Sie auch, wie einfach es ist, Ersatzscherköpfe zu bekommen, um die Langlebigkeit des Geräts sicherzustellen.

Die Auswahl des richtigen Folienrasierers kann den entscheidenden Unterschied für Ihre tägliche Pflegeroutine ausmachen. Der HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer verspricht, viele dieser Kriterien zu einem sehr attraktiven Preis zu erfüllen. Lassen Sie uns sehen, wie er sich im Praxistest schlägt.

Während der HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer

Beim Auspacken des HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer fällt sofort das markante Design auf. Das mattschwarze Kunststoffgehäuse bildet einen starken Kontrast zum glänzenden, goldfarbenen Doppelfolien-Scherkopf. Wie einige Nutzer anmerken, mag der Kunststoff auf den ersten Blick “ein wenig billig” wirken, aber in der Hand fühlt sich das Gerät überraschend solide und vor allem unglaublich leicht an. Mit nur 165 Gramm ist er kaum schwerer als ein modernes Smartphone und liegt dank seiner kompakten Abmessungen von ca. 12 x 6,5 cm perfekt in der Hand. Im Lieferumfang finden sich neben dem Rasierer eine Schutzkappe für den Scherkopf – unerlässlich für Reisen –, eine kleine Reinigungsbürste und ein USB-A-Ladekabel mit einem proprietären Anschluss für den Rasierer. Ein Netzteil fehlt, was heute üblich ist, aber man sollte es im Hinterkopf behalten. Der erste Eindruck ist positiv: ein durchdachtes, auf Portabilität optimiertes Gerät, das optisch mehr hermacht, als sein Preis vermuten lässt.

Vorteile

  • Extrem leicht und kompakt, ideal für Reisen
  • Überraschend gute und glatte Rasurleistung für den Preis
  • Lange Akkulaufzeit von 90 Minuten bei nur 2 Stunden Ladezeit
  • Einfache Reinigung durch abnehmbaren, abwaschbaren Scherkopf

Nachteile

  • Proprietäres Ladekabel anstelle eines universellen USB-C-Anschlusses
  • Im Betrieb recht laut und spürbare Vibrationen

Der HIENA PRO im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung

Nach dem ersten positiven Eindruck waren wir gespannt, wie sich der Rasierer im täglichen Gebrauch schlagen würde. Kann die Leistung mit dem vielversprechenden Design mithalten? Wir haben den HIENA PRO über mehrere Wochen getestet – zu Hause, nach dem Sport und auf einem Wochenendtrip.

Rasierleistung und Hautgefühl: Glatter als erwartet

Das Herzstück eines jeden Rasierers ist seine Fähigkeit, Haare gründlich und sanft zu entfernen. Hier hat uns der HIENA PRO positiv überrascht. Die beiden mikrobeweglichen Schernetze, kombiniert mit der sogenannten “Zero Gap”-Technologie, sorgen für ein Ergebnis, das wir in dieser Preisklasse nicht erwartet hätten. Bei der Rasur eines Drei-Tage-Bartes glitt der Scherkopf mühelos über die Wangen und den Hals. Das typische, knisternde Geräusch, wenn die Klingen die Stoppeln erfassen, war deutlich zu hören und signalisierte eine effektive Rasur. Das Ergebnis war eine beeindruckend glatte Haut, fast vergleichbar mit einer Nassrasur. Dies bestätigen auch Nutzer, die eigentlich “eingefleischte Nassrasierer” sind und von dem glatten Ergebnis ohne Ziehen und Ziepen begeistert waren.

Dank der flexiblen Folien passt sich der Kopf den Gesichtskonturen an Kinn und Oberlippe gut an. Hier zeigt sich die Stärke des Designs. Bei feinem bis normalem Bartwuchs liefert der Rasierer eine exzellente Leistung. Für Männer mit sehr dichtem oder hartem Bartwuchs könnte es jedoch, wie von einigen Anwendern berichtet, notwendig sein, mehrmals über dieselbe Stelle zu fahren, um wirklich alle Haare zu erwischen. Wir stellten fest, dass sanfter Druck und langsame, entgegen der Haarwuchsrichtung geführte Züge die besten Ergebnisse liefern. Auch für Personen mit empfindlicher Haut, die wie ein Nutzer aufgrund von Dermatitis auf eine Trockenrasur umsteigen mussten, erwies sich der HIENA PRO als gute Lösung. Anfangs kann es zu leichten Rötungen kommen, doch die Haut gewöhnt sich in der Regel schnell daran. Alles in allem ist die Rasierleistung ein klares Highlight und übertrifft die Erwartungen an einen Reiserasierer bei weitem.

Design, Ergonomie und Mobilität: Gebaut für die Reise

Der Hauptzweck des HIENA PRO ist es, ein perfekter Reisebegleiter zu sein, und in dieser Disziplin glänzt er. Das extrem geringe Gewicht von nur 165 Gramm ist ein Segen für jeden, der auf das Gewicht seines Gepäcks achten muss. In der Kulturtasche macht er sich kaum bemerkbar. Die kompakte, flache Form sorgt dafür, dass er weniger Platz wegnimmt als viele zylinderförmige Konkurrenzmodelle. Er liegt gut und sicher in der Hand, was eine präzise Führung ermöglicht.

Allerdings gibt es zwei Aspekte, die im Praxistest auffallen: die Lautstärke und die Vibration. Der Motor des HIENA PRO ist unüberhörbar und erzeugt ein lautes Surren, das deutlich über dem Geräuschpegel von Premium-Modellen liegt. Zudem werden die Vibrationen des Motors spürbar auf das Gehäuse und die Hand übertragen. Während die meisten Nutzer, einschließlich uns, dies nicht als störend empfanden – insbesondere bei einer kurzen Rasur von wenigen Minuten –, ist es ein Punkt, den man kennen sollte. Für eine leise Morgenroutine im geteilten Hotelzimmer ist er vielleicht nicht die erste Wahl. Die mitgelieferte Schutzkappe sitzt fest auf dem Scherkopf und schützt die empfindliche Folie zuverlässig vor Beschädigungen im Koffer – ein kleines, aber entscheidendes Detail, das seine Reiseeignung unterstreicht. Seine durchdachte, kompakte Bauweise macht ihn zu einem verlässlichen Partner für unterwegs.

Akkulaufzeit und Ladekomfort: Ausdauernd, aber mit einem Haken

Eine der herausragendsten Eigenschaften des HIENA PRO ist zweifellos sein Akku. Die vom Hersteller angegebenen 90 Minuten Betriebszeit nach nur 2 Stunden Ladezeit konnten wir im Test bestätigen. Das ist mehr als genug Energie für eine zweiwöchige Reise bei täglicher Rasur, ohne das Ladekabel auch nur einmal auspacken zu müssen. Ein Nutzer berichtete sogar, dass der Akku den “ganzen Urlaub über ohne Aufladen gehalten” hat. Diese Ausdauer verleiht ein enormes Gefühl von Freiheit und Zuverlässigkeit, gerade wenn Steckdosen Mangelware sind.

Der größte und am häufigsten genannte Kritikpunkt ist jedoch das Ladesystem. Der Rasierer verwendet ein proprietäres Ladekabel, das an einem Ende einen speziellen Stecker für das Gerät und am anderen Ende einen Standard-USB-A-Anschluss hat. In einer Zeit, in der USB-C zum universellen Standard für fast alle elektronischen Geräte geworden ist, wirkt diese Entscheidung veraltet. Es bedeutet, dass man auf Reisen immer daran denken muss, dieses eine, spezielle Kabel mitzunehmen. Verliert man es, ist der Rasierer unbrauchbar. Ein direkter USB-C-Anschluss am Gerät wäre, wie ein Nutzer treffend bemerkte, “deutlich zukunftssicherer” und unendlich praktischer gewesen. Man könnte dann einfach das Smartphone- oder Laptop-Kabel verwenden. Trotz dieses Mankos ist die reine Akkuleistung beeindruckend und ein starkes Kaufargument.

Reinigung und Wartung: Unkompliziert und schnell

Die Pflege des HIENA PRO gestaltet sich erfreulich einfach. Nach der Rasur lässt sich der goldene Scherkopf mit einem einfachen Klick vom Gehäuse abnehmen. Die abgeschnittenen Haarstoppeln sammeln sich im Inneren und können leicht ausgeklopft oder mit der mitgelieferten kleinen Bürste entfernt werden. Für eine gründlichere Reinigung kann der Scherkopf laut Hersteller unter klarem Wasser abgespült werden (das Gehäuse selbst sollte jedoch trocken bleiben). Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden und sorgt dafür, dass der Rasierer hygienisch sauber und für den nächsten Einsatz bereit ist.

Diese unkomplizierte Wartung ist besonders auf Reisen ein großer Vorteil, wo man keine Zeit für aufwendige Reinigungsprozeduren hat. Die simple, aber effektive Mechanik zum Abnehmen des Kopfes fühlt sich stabil an und funktioniert zuverlässig. Die Einfachheit des Systems minimiert das Risiko von Defekten und stellt sicher, dass die Leistung des Rasierers langfristig erhalten bleibt, solange man ihn regelmäßig von Haarresten befreit.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer sind überwiegend positiv, zeichnen aber ein klares Bild seiner Stärken und Schwächen. Viele Käufer heben, genau wie wir, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Ein Nutzer fasst es als “Schnapper” für rund 35 € zusammen und ist “wirklich positiv überrascht” von der glatten Rasur. Die Eignung als Reiserasierer wird immer wieder gelobt: “Leicht und kompakt”, “ideal für Flugreisen” und die lange Akkulaufzeit sind wiederkehrende Pluspunkte.

Kritik gibt es jedoch auch. Der häufigste Kritikpunkt ist das bereits erwähnte proprietäre Ladekabel. Ein anderer negativer Aspekt, der vereinzelt auftaucht, betrifft die Langlebigkeit. Ein Rezensent berichtete, dass sein Gerät “nach nur 5-mal Benutzen” kaputtgegangen sei. Solche Einzelfälle sind bei Produkten in diesem Preissegment zwar nicht auszuschließen, werfen aber Fragen zur Qualitätskontrolle auf. Die Lautstärke wird ebenfalls oft erwähnt, aber von den meisten als akzeptabler Kompromiss für den günstigen Preis angesehen. Insgesamt überwiegt der Eindruck eines sehr fähigen und praktischen Geräts, das für seinen Preis eine bemerkenswerte Leistung bietet.

Alternativen zum HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer

Obwohl der HIENA PRO in seiner Nische überzeugt, ist es wichtig, ihn mit etablierten Marken zu vergleichen, um die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

1. Braun Series 7 Elektrorasierer Nass und Trocken mit Reinigungsstation

Sale
Braun Series 7 Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer, 60 Min. Akku, 4in1 SmartCare Center, +2...
  • Gründlicher und schneller: Braun's Series 7 Elektrorasierer bietet eine gründlichere und schnellere Rasur als je zuvor und ist dabei sanft zur Haut (vs. S7 Vorgängermodell)
  • 360° Anpassung: Der 360° SkinFlex Kopf und die 3 flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an für eine ultra glatte Rasur, selbst in schwierigen Bereichen

Der Braun Series 7 ist eine ganz andere Liga. Er richtet sich an Nutzer, die einen hochwertigen Alltagsrasierer suchen und bereit sind, deutlich mehr zu investieren. Mit seiner 360°-Flex-Anpassung für eine noch gründlichere Rasur, der Wet & Dry-Technologie für die Verwendung mit Schaum oder Gel und der inkludierten Reinigungs- und Ladestation bietet er ein Maß an Komfort und Luxus, das der HIENA PRO nicht erreichen kann. Wenn Ihr Hauptanliegen die bestmögliche Rasur für den täglichen Gebrauch ist und das Budget eine untergeordnete Rolle spielt, ist der Series 7 die überlegene Wahl.

2. Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer 9557s

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • 2-in-1-Rasiersystem: Erhalten Sie die bisher gründlichste Rasur (nur im Vergleich zur Braun Series 9 Pro+ Rasur getestet) bei ultimativem Hautkomfort mit dem Braun Series 9 Pro+ und ProComfort...
  • Mühelose Rasurvorbereitung: Zur Vorbereitung auf die elektrische Rasur einfach den ProComfort Aufsatz anbringen, um mittels Mikrovibrationen Haare aufzurichten und aus der Haut herauszumassieren

Der Series 9 Pro+ ist die absolute Spitze der Folienrasierer-Technologie von Braun. Mit fünf spezialisierten Pro-Shaving-Elementen ist er dafür konzipiert, selbst die anspruchsvollsten Bärte effizient und sanft zu meistern. Er bietet eine unübertroffene Gründlichkeit und Hautschonung. Der Preis ist entsprechend hoch. Diese Option ist für Männer, die keinerlei Kompromisse bei ihrer Rasur eingehen wollen und ein Premium-Produkt “Made in Germany” mit maximaler Leistung suchen. Für gelegentliche Reisen ist er fast schon überdimensioniert, als tägliches Pflegewerkzeug ist er jedoch kaum zu übertreffen.

3. Braun Series 3 ProSkin 3040s Elektrorasierer Nass & Trocken

Sale
Braun Series 3 ProSkin Elektrorasierer mit Präzisionstrimmer, Rasierer Herren Elektrisch,...
  • Drei drucksensible Scherelemente für erhöhte Effektivität und Hautkomfort; Die spezielle MicroComb-Technologie erfasst mehr Haar mit jedem Zug (ggü. der vorhergehenden Series 3. An 3-Tage-Bärten...
  • Drei voneinander unabhängig bewegliche Scherelemente passen sich jeder Gesichtskontur an; Mit extra großem Präzisionstrimmer auf der Rückseite des Rasierers, zum Stylen der Koteletten

Der Braun Series 3 ist der direkteste Konkurrent des HIENA PRO in Bezug auf die Zielgruppe der preisbewussten Käufer. Er bietet ebenfalls eine solide Rasierleistung und die Zuverlässigkeit einer etablierten Marke. Mit der Wet & Dry-Funktion hat er dem HIENA PRO sogar etwas voraus. Allerdings ist er oft etwas teurer und weniger kompakt. Wer die Sicherheit einer bekannten Marke bevorzugt und Wert auf die Möglichkeit zur Nassrasur legt, findet im Series 3 eine ausgezeichnete und bewährte Alternative.

Fazit: Unser Urteil zum HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer

Nach intensiver Prüfung können wir festhalten: Der HIENA PRO folienrasierer herren Kabelloser Reiserasierer ist ein beeindruckendes kleines Kraftpaket, das seine Kernaufgabe mit Bravour meistert. Er ist die perfekte Lösung für Reisende, Pendler oder als Zweitgerät für die Sporttasche. Die Kombination aus extrem leichtem Design, langer Akkulaufzeit und einer Rasurqualität, die weit über seiner Preisklasse liegt, macht ihn zu einem echten Preis-Leistungs-Sieger. Er rasiert gründlich, ist einfach zu reinigen und sieht dabei auch noch gut aus.

Natürlich ist er nicht ohne Schwächen. Die hohe Lautstärke und vor allem das veraltete, proprietäre Ladekabel sind klare Nachteile, die man in Kauf nehmen muss. Er ist auch nicht die beste Wahl für Männer mit extrem dichtem Bartwuchs, die eine tägliche, makellose Rasur erwarten. Doch für seinen anvisierten Zweck – eine unkomplizierte, gute Rasur unterwegs – ist er kaum zu schlagen. Wenn Sie einen zuverlässigen, erschwinglichen und federleichten Begleiter für Ihre Reisen suchen, der Sie nicht im Stich lässt, dann ist der HIENA PRO eine klare Empfehlung. Er beweist, dass eine gute Rasur nicht teuer oder sperrig sein muss. Überprüfen Sie den aktuellen Preis und treffen Sie die beste Entscheidung für Ihre nächste Reise.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API