Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke Review: Ein Versprechen auf dem Prüfstand

Es ist dieser unbeständige Übergangstag im Herbst, den jeder kennt. Morgens ist es kühl und feucht, mittags bricht die Sonne durch, und am Nachmittag zieht ein kräftiger Wind mit Nieselregen auf. Genau für solche Tage habe ich eine Jacke gesucht – einen zuverlässigen Begleiter, der nicht zu schwer ist, aber dennoch Schutz bietet. Ich brauchte etwas für die morgendliche Radfahrt zur Arbeit, die spontane Wanderung am Wochenende und den Spaziergang mit dem Hund. Eine schwere Winterjacke ist zu viel, eine dünne Regenjacke bietet keine Wärme. Die Lösung schien eine Softshell-Jacke zu sein, und die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke trat mit ihren Versprechungen von Wasserdichtigkeit, Wärme und modernem Design auf den Plan. Doch kann sie diesem anspruchsvollen Spagat im Alltag wirklich gerecht werden?

Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke Night-Blue Gr. L
  • ✓ Wasserdicht (Wassersäule 8.000mm), optimale Luftzirkulation durch die Verarbeitung von atmungsaktiven Stoffen (3000g/m2/24h)
  • ✓ strapazierfähiges Softshell-Material mit warmer Fleece-Innenseite gefüttert

Worauf Sie vor dem Kauf einer Outdoor-Jacke achten sollten

Eine Oberbekleidung wie eine Softshell-Jacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück; sie ist eine funktionale Ausrüstung, die über Komfort und Wohlbefinden bei Outdoor-Aktivitäten entscheidet. Sie schließt die Lücke zwischen einer wärmenden Fleecejacke und einer reinen Hardshell-Regenjacke. Ihre Stärke liegt in der Kombination aus Wetterfestigkeit, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit, was sie zum idealen Partner für 90 % aller Wetterlagen macht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen aktiven Lebensstil pflegt und eine einzige, vielseitige Jacke für unterschiedlichste Bedingungen sucht – vom Wandern über Radfahren bis hin zum täglichen Gebrauch in der Stadt. Wer hingegen extremen alpinen Bedingungen oder stundenlangem Starkregen ausgesetzt ist, sollte eher zu einer spezialisierten Hardshell-Jacke greifen. Für jemanden, der primär Wärmeisolierung für kalte, trockene Tage benötigt, könnte eine Daunen- oder dicke Fleecejacke die bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Bewegungsfreiheit: Eine gute Softshell-Jacke sollte körpernah geschnitten sein, um die Körperwärme zu speichern, aber genügend Platz bieten, um eine Basisschicht (z.B. ein Funktionsshirt) oder eine dünne Mittelschicht (ein dünnes Fleece) darunter zu tragen. Achten Sie auf ausreichend lange Ärmel, die auch bei ausgestreckten Armen die Handgelenke bedecken, und einen Saum, der den unteren Rücken schützt.
  • Leistung & Wetterschutz: Hier sind zwei Kennzahlen entscheidend: die Wassersäule und die Atmungsaktivität. Eine Wassersäule von 8.000 mm, wie bei der Höhenhorn Altus, bietet soliden Schutz gegen Regen und Schnee, ist aber nicht für extremen Dauerregen ausgelegt. Die Atmungsaktivität (in g/m²/24h) gibt an, wie gut Schweiß nach außen abtransportiert wird. Werte um 3.000 g/m²/24h sind für leichte bis mittlere Aktivitäten wie Wandern ausreichend.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Softshells bestehen aus einer Mischung aus Polyester für die Strapazierfähigkeit und Elasthan für die Dehnbarkeit. Ein Futter aus Fleece sorgt für Wärme und Komfort. Entscheidend für die Langlebigkeit sind jedoch die “kleinen” Details: die Qualität der Reißverschlüsse, die Verarbeitung der Nähte und die Haltbarkeit von Klettverschlüssen oder Gummizügen.
  • Handhabung & Pflege: Eine gute Jacke sollte pflegeleicht sein. Die meisten Softshells sind maschinenwaschbar. Beachten Sie jedoch, dass jede Wäsche die wasserabweisende Imprägnierung (DWR-Beschichtung) beeinträchtigen kann. Diese muss möglicherweise von Zeit zu Zeit erneuert werden, um die volle Funktionalität zu erhalten.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke in mehreren Bereichen auf dem Papier hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie sie sich mit diesen Kriterien misst.

Während die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke eine interessante Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die Top-Modelle der Saison empfehlen wir einen Blick in unseren umfassenden Ratgeber:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bnigung Damen-Bomberjacke aus Wildlederimitat, lässiger Revers, Pilotenmantel, übergroße...
  • Material: Trendige Bomberjacke aus Wildlederimitat für Damen, gefertigt für Komfort und lässigen Stil, besteht aus hochwertigem Polyester sowie anderen Materialien

Erster Eindruck: Ausgepackt und unter die Lupe genommen

Als die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke in der Farbe “Night-Blue” bei uns ankam, war der erste Eindruck durchaus positiv. Die Farbe ist ein tiefes, sattes Blau, das sowohl im urbanen Umfeld als auch in der Natur eine gute Figur macht. Das Obermaterial fühlt sich robust und gleichzeitig flexibel an – typisch für eine Softshell aus einem Polyester-Elasthan-Gemisch. Beim Hineinschlüpfen spürt man sofort das weiche, angeraute Fleece-Innenfutter, das ein Gefühl von unmittelbarer Wärme und Gemütlichkeit vermittelt. Der Schnitt ist modern und eher körperbetont, was wir als vorteilhaft empfanden. Die zahlreichen Taschen mit ihren gummierten, wasserabweisenden Reißverschlüssen und der hochschließende Kragen versprachen auf den ersten Blick eine durchdachte Funktionalität. Rein optisch und haptisch konnte die Jacke mit Modellen bekannterer Marken durchaus mithalten und machte einen wertigen Eindruck.

Vorteile

  • Gute Wärmeisolierung durch Fleece-Innenseite
  • Hoher Tragekomfort und angenehmes Materialgefühl
  • Anfänglich sehr guter Wind- und Wasserschutz (8.000 mm Wassersäule)
  • Großzügiger Stauraum durch viele praktische Taschen
  • Modernes Design und gute Passform

Nachteile

  • Extrem schlechte Haltbarkeit des Hauptreißverschlusses
  • Gravierender Designfehler beim Klettverschluss am Ärmel
  • Wasserabweisende Wirkung lässt nach dem Waschen stark nach
  • Verarbeitungsmängel bei Nähten und Logos bei einigen Exemplaren

Die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke im Praxistest

Eine Jacke kann noch so gut aussehen – ihre wahre Qualität zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben die Höhenhorn Altus über mehrere Wochen hinweg bei unterschiedlichsten Bedingungen getragen: auf dem Fahrrad im Stadtverkehr, bei nebligen Herbstwanderungen und im windigen Alltag. Dabei haben wir uns auf die Kernfunktionen konzentriert, die eine gute Softshell-Jacke ausmachen müssen.

Wetterschutz und Atmungsaktivität – Ein zweischneidiges Schwert

Die erste Bewährungsprobe kam in Form eines klassischen norddeutschen Nieselregens. Hier spielte die Jacke ihre Stärken voll aus. Das Wasser perlte dank der DWR-Beschichtung und der 8.000 mm Wassersäule eindrucksvoll von der Oberfläche ab. Selbst bei einer 30-minütigen Fahrradfahrt im leichten Regen blieben wir komplett trocken. Auch der hohe Kragen und die gut sitzende Kapuze leisteten hervorragende Arbeit, um den Wind abzuhalten. Dieses positive Erlebnis wird von vielen Nutzern bestätigt, die von Tagestouren berichten, bei denen die Jacke sämtliche Feuchtigkeit erfolgreich abgehalten hat. Man fühlt sich zunächst gut geschützt und sicher.

Die Atmungsaktivität von 3.000 g/m²/24h ist ein solider, aber kein Spitzenwert. Bei gemütlichen Spaziergängen oder leichten Wanderungen funktionierte der Feuchtigkeitstransport gut. Wir kamen nicht ins Schwitzen und das Klima in der Jacke blieb angenehm. Sobald die Anstrengung jedoch zunahm, beispielsweise bei einem steileren Anstieg oder schnellerem Radfahren, stieß die Jacke an ihre Grenzen. Man merkt, dass sich unter der Jacke Feuchtigkeit sammelt. Für hochintensive sportliche Aktivitäten ist sie daher weniger geeignet.

Der entscheidende Dämpfer kam jedoch nach der ersten Wäsche. Obwohl wir uns strikt an die Pflegeanleitung (30°C Maschinenwäsche) hielten, war die wasserabweisende Wirkung danach deutlich reduziert. Wo das Wasser zuvor abperlte, saugte sich der Oberstoff nun sichtbar mit Feuchtigkeit voll. Zwar drang die Nässe nicht sofort durch das Futter, aber das kalte, nasse Gefühl auf der Außenseite war unangenehm und beeinträchtigte die Isolationsleistung. Dies ist ein kritischer Punkt, den auch andere Träger bemängeln und der die Langzeittauglichkeit der Jacke stark infrage stellt.

Tragekomfort, Passform und Funktionalität im Alltag

Abgesehen vom Wetterschutz ist der Tragekomfort einer der wichtigsten Aspekte. Hier punktet die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke zunächst auf ganzer Linie. Das Fleece-Futter ist weich auf der Haut und sorgt für eine angenehme Grundwärme, die für Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius ideal ist. Die Materialmischung mit 6% Elasthan verleiht der Jacke eine angenehme Dehnbarkeit, die jede Bewegung mitmacht, ohne einzuengen. Wir testeten die Größe L bei einer Körpergröße von 1,85 m und empfanden die Passform als perfekt – körpernah, aber nicht zu eng. Die Ärmel hatten eine gute Länge und der Saum reichte ausreichend weit über die Hüften.

Ein weiteres klares Plus ist der Stauraum. Mit zwei großen Seitentaschen, einer Brusttasche und weiteren Längsseitentaschen bietet die Jacke mehr als genug Platz für Smartphone, Geldbörse, Schlüssel und andere Kleinigkeiten. Die gummierten Reißverschlüsse an den Außentaschen sind ein durchdachtes Detail, das den Inhalt zuverlässig vor Nässe schützt. Im Alltag erwies sich dies als äußerst praktisch. Allerdings stießen wir auch hier auf einen kleinen, aber ärgerlichen Designfehler, den ein Nutzer treffend beschrieb: Die Innentasche am Ärmel ist so vernäht, dass man beim Anziehen der Jacke leicht mit der Hand darin hängen bleibt. Das ist zwar kein K.o.-Kriterium, trübt aber den ansonsten guten Eindruck der Funktionalität.

Die Achillesfersen: Reißverschluss und Klettverschlüsse im Detail

Hier kommen wir zum Kern des Problems, zu den zwei Punkten, die das Gesamterlebnis mit der Höhenhorn Altus von “vielversprechend” zu “enttäuschend” kippen lassen. Es sind Details, die bei der Entwicklung scheinbar übersehen wurden oder bei denen am falschen Ende gespart wurde, und die in der Praxis massive Auswirkungen haben.

Punkt 1: Der Klettverschluss an den Ärmeln. Fast einstimmig wird dieser von Nutzern als eine komplette Fehlkonstruktion bezeichnet, und wir können dem nach unserem Test nur zustimmen. Der Verschluss besteht aus einem steifen Kunststoff-Klettband. Das Problem ist zweifach: Erstens ist die Hakenstruktur zu grob, um eine feste Verbindung mit der Flauschfläche einzugehen. Schon bei leichten Bewegungen löst sich der Verschluss von selbst. Zweitens wurde auf dem Klettband das Markenlogo platziert, was die ohnehin schon geringe Haftfläche weiter reduziert. Das Ergebnis ist ein ständig offener Ärmelabschluss, der nicht nur optisch stört, sondern auch Wind und Kälte eindringen lässt. Es ist ein Designfehler, der im täglichen Gebrauch permanent frustriert und die Funktionalität der Jacke erheblich mindert.

Punkt 2: Der Hauptreißverschluss. Während unseres mehrwöchigen Tests funktionierte der Reißverschluss einwandfrei. Die alarmierend hohe Anzahl an Berichten über defekte Reißverschlüsse nach nur wenigen Monaten bis maximal eineinhalb Jahren lässt jedoch tief blicken. Nutzer beschreiben, dass der Reißverschluss plötzlich nicht mehr schließt, Zähne ausbrechen oder der Schieber kaputtgeht. Einer verglich die Jacke sogar mit einem deutlich günstigeren Discounter-Modell, dessen Reißverschluss seit fünf Jahren hält. Dies deutet stark auf die Verwendung von minderwertigen Komponenten hin. Ein kaputter Hauptreißverschluss macht eine Jacke unbrauchbar. Es scheint, als sei die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke für viele Käufer nur eine Jacke für eine Saison – und das ist für ein Produkt, das für den Outdoor-Einsatz konzipiert ist, schlichtweg inakzeptabel.

Was andere Nutzer sagen

Die Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet ein sehr klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Es gibt eine deutliche Spaltung zwischen dem anfänglichen, positiven Eindruck und der langfristigen Enttäuschung. Viele Käufer waren, wie wir, zunächst von der Optik, der Passform und dem angenehmen Tragegefühl begeistert. Ein Nutzer berichtet euphorisch von einer Tour durch die Höllentalklamm, bei der die Jacke “sämtliche Feuchtigkeit sehr gut abgehalten” habe und das Wasser “sehr gut vom Obermaterial abperlt”.

Diese anfängliche Zufriedenheit weicht jedoch bei sehr vielen Rezensenten Frustration über die Langlebigkeit. Die Kritik konzentriert sich dabei immer wieder auf dieselben zwei Schwachstellen. Der Klettverschluss wird als “mieserabel”, “Fehlkonstruktion” und “tägliches Ärgernis” beschrieben. Noch gravierender sind die zahlreichen Berichte über kaputte Reißverschlüsse. Aussagen wie “nach 1 1/2 Jahren der Reißverschluss kaputt gegangen” oder “nach fünf Monaten haben schon die Probleme mit dem Reißverschluss angefangen” sind keine Seltenheit. Diese wiederkehrenden Mängel lassen auf ein strukturelles Qualitätsproblem schließen, das den ansonsten guten Ansatz der Jacke zunichtemacht.

Alternativen zur Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke

Angesichts der erheblichen Mängel der Höhenhorn Altus ist ein Blick auf zuverlässigere Alternativen unerlässlich. Je nach Anforderungsprofil könnten folgende Produkte eine bessere Wahl sein.

1. Columbia Steens Mountain Full Zip Fleece 2.0

Columbia Steens Mountain Full Zip 2.0 Fleecejacke Mit Durchgehendem Reißverschluss für Herren
  • Modernes und klassisch geschnittenes Fleece mit Vollreißverschluss für Herren, Ideal für den Alltag
  • Hoher Halskragen für Wärme und Schutz vor den Elementen

Die Jacke von Columbia ist keine Softshell-, sondern eine klassische Fleecejacke. Sie bietet keinen nennenswerten Schutz vor Wind oder Regen. Ihre Stärke liegt in der hohen Wärmeisolierung und dem exzellenten Tragekomfort. Sie eignet sich perfekt als wärmende Mittelschicht unter einer wasserdichten Hardshell-Jacke oder als alleinige Außenschicht an kalten, trockenen und windstillen Tagen. Wer also bereits eine gute Regenjacke besitzt und eine zuverlässige, langlebige Isolationsschicht sucht, ist mit der Columbia Steens Mountain deutlich besser bedient.

2. VAUDE Herren Escape Light Jacke

Sale
VAUDE Herren Mens Escape Light Jacket, Baltic Sea, L EU
  • ECO FINISH: Die VAUDE Escape Light ist frei von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC); Die Oberfläche der Regenjacke ist mit umweltfreundlichem Eco Finish versehen; Schmutzabweisende & Wasserdichte...
  • EINSATZBEREICHE: Die Packaway Jacke Herren ist besonders leicht, lässt sich zusammenrollen & somit im Rucksack transportieren; Ideal als wetterfeste Fahrradjacke, Freizeitjacke oder Übergangsjacke

Die VAUDE Escape Light ist das Gegenteil der Columbia-Fleecejacke: eine leichte Hardshell-Regenjacke. Sie bietet überlegenen, dauerhaften Schutz vor Regen und Wind, verfügt aber über keine eigene Wärmeisolierung. Sie ist die ideale Wahl für alle, deren Priorität auf maximalem Wetterschutz liegt. Kombiniert mit einer separaten Wärme- oder Fleeceschicht, bietet sie eine enorme Flexibilität für alle Jahreszeiten. VAUDE ist zudem für hohe Qualität und nachhaltige Produktion bekannt, was sie zu einer langlebigen und verantwortungsvollen Investition macht.

3. 33,000ft Herren Softshell Weste wasserdicht Fleece

33,000ft Weste Herren Outdoor Wasserdichte Softshell Ärmellose Jacke Bodywarmer Fleece Weste Full...
  • 【WASSERDICHT & ATMUNGSAKTIV】---Diese 33,000ft leichte Fleece-gefütterte Weste für Herren verfügt über 3-Lagen-Material mit äußerer Softshell, TPU-Membran-Mittelschicht und Fleece-Innenfutter...
  • 【WINDDICHTE WEST FÜR HERREN】WINTER UND HERBST ---Das glatte Softshell-Material ist strapazierfähig, schmutz- und abriebfest, winddicht, um Sie warm und ordentlich zu halten. Die...

Diese Softshell-Weste ist eine interessante Alternative für alle, die vor allem ihren Rumpf warm und geschützt halten möchten, aber maximale Bewegungsfreiheit für die Arme benötigen. Sie ist ideal für Aktivitäten wie Radfahren, Rudern oder Klettern im Frühling und Herbst. Sie kombiniert Wind- und Wasserschutz am Körper mit der Freiheit einer Weste. Für Nutzer, denen eine volle Jacke oft zu warm ist, stellt diese Weste eine hochfunktionale und spezialisierte Alternative dar.

Fazit: Ein vielversprechender Start mit enttäuschendem Ende

Die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke ist ein Paradebeispiel für ein Produkt mit großem Potenzial, das an einer mangelhaften Umsetzung scheitert. Sie startet stark mit einem ansprechenden Design, einer bequemen Passform und einer zunächst überzeugenden Leistung bei Wind und leichtem Regen. Das weiche Fleece-Futter und die vielen Taschen machen sie im ersten Moment zu einem sympathischen Begleiter.

Leider wird dieser positive Eindruck durch zwei fundamentale und unverzeihliche Mängel zunichtegemacht: der dysfunktionale Klettverschluss an den Ärmeln und der nachweislich kurzlebige Hauptreißverschluss. Diese Probleme sind keine Einzelfälle, sondern ziehen sich wie ein roter Faden durch die Nutzererfahrungen und wurden in unserem Test bestätigt. Sie machen die Jacke auf lange Sicht unzuverlässig und frustrierend im Gebrauch. Aus diesem Grund können wir sie nur denjenigen empfehlen, die eine günstige Jacke für den gelegentlichen, kurzfristigen Einsatz suchen und bereit sind, die genannten Kompromisse einzugehen. Wer jedoch einen robusten und langlebigen Partner für regelmäßige Outdoor-Aktivitäten sucht, sollte in ein hochwertigeres Modell investieren.

Wenn Sie nach Abwägung der Vor- und Nachteile entschieden haben, dass die Höhenhorn Altus Herren Softshell Jacke für Ihre Zwecke ausreicht, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API