HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter Test: Revolutionäre Kompostierung für jeden Haushalt

Der Umgang mit organischen Küchen- und Gartenabfällen war für mich lange Zeit eine ungelöste Frage. Das Gefühl, wertvolle Ressourcen einfach wegzuwerfen, statt sie sinnvoll zu nutzen, nagte an mir. Gleichzeitig schreckten mich die potenziellen Nachteile traditioneller Komposthaufen ab: unangenehme Gerüche, Anziehung von Schädlingen und der hohe Platzbedarf. Ich suchte dringend nach einer Lösung, die umweltfreundlich war, aber auch praktisch, sauber und effizient. Eine Möglichkeit, Küchenabfälle zu reduzieren und gleichzeitig wertvollen Humus und Flüssigdünger zu gewinnen, hätte mir damals viel Kopfzerbrechen erspart. Ohne eine solche Lösung würde ich weiterhin Abfall produzieren, ohne dessen Potenzial zu erkennen und zu nutzen, und müsste mich mit herkömmlichen Entsorgungsmethoden begnügen.

HOZELOCK - Easymix 2in1 Komposter: Rotierender Komposter mit 100 l Fassungsvermögen. Durch...
  • Verwendung: Drehkomposter, ideal zum Reduzieren und Verwerten von Haushaltsabfällen; Ermöglicht die Herstellung von eigenem Kompost und die Gewinnung von Kompostflüssigkeit als Pflanzennahrung
  • Verringern Sie Küchenabfälle : Rotierender Komposter für eine sehr einfache Durchmischung von Abfällen Ohne unangenehme Gerüche, ohne Schädlinge und platzsparend (Garten, Garage, Balkon)...
  • Schnell und praktisch: Komposter 3-mal schneller als herkömmlicher Komposter: Der Kompost ist bereits nach 6 bis 8 Wochen fertig Er verfügt über ein System zur Gewinnung von Kompostflüssigkeit,...

Worauf es bei der Auswahl des richtigen Komposters ankommt

Die Entscheidung für einen Komposter ist eine Investition in die Nachhaltigkeit und die Gesundheit Ihres Gartens. Ein guter Komposter wandelt Ihre Bioabfälle nicht nur in wertvolle Erde um, sondern hilft auch, das Abfallvolumen erheblich zu reduzieren. Er ist ideal für umweltbewusste Menschen, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten, und für Gärtner, die natürliche Bodenverbesserungsmittel und Dünger schätzen. Wer zudem keinen großen Garten hat oder Wert auf Ästhetik legt, profitiert von kompakten, geschlossenen Systemen. Ein Komposter ist besonders geeignet für Familien, die regelmäßig Küchenabfälle wie Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz oder Teebeutel produzieren, sowie für Hobbygärtner mit moderatem Schnittgut.

Wer hingegen große Mengen an Gartenabfällen – etwa von einem sehr großen Grundstück mit vielen Bäumen und Sträuchern – entsorgen muss, könnte mit einem 100-Liter-Komposter schnell an Kapazitätsgrenzen stoßen und wäre eventuell besser mit einem großen, statischen Kompostsystem oder einer professionellen Kompostieranlage bedient. Auch für diejenigen, die absolut keine Zeit oder Lust haben, sich um die Befüllung oder gelegentliche Wartung zu kümmern, ist ein Komposter nicht die richtige Wahl. Vor dem Kauf sollte man folgende Punkte sorgfältig abwägen: die Kapazität (wie viele Abfälle fallen durchschnittlich an?), die Art des Komposters (statisch oder drehbar, letzteres ist einfacher zu handhaben), das Material (Kunststoff ist langlebig und leicht, Holz atmungsaktiver), die Geruchs- und Schädlingskontrolle (ein geschlossenes System ist hier von Vorteil), die Möglichkeit der Flüssigdünger-Gewinnung sowie die Abmessungen, um sicherzustellen, dass er in den vorgesehenen Bereich passt. Auch die Benutzerfreundlichkeit und die Dauer der Kompostierung spielen eine große Rolle.

Bestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
2friends Premium Garten Komposter Schnellkomposter 300L, Stabiler Kunststoff, Klappdeckel,...
  • ROBUSTES MATERIAL: Der Komposter besteht aus stabilem, recyceltem Kunststoff und ist besonders langlebig sowie umweltfreundlich. Perfekt für nachhaltiges Kompostieren im Garten.
SaleBestseller Nr. 3
GardenMate 3X 272l Gartensack Laubsack Gartenabfallsack stabil - Gartensäcke für Gartenabfälle -...
  • MARKENQUALITÄT AUS DEM HAUSE GardenMate : Ihre erste Wahl bei aller Arten von Gartenabfall wie Grünschnitt, Laub und sonstigem Grüngut. Es sind reißfeste faltbare Säcke, die Hobbygärtner als...

Der HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter im Überblick

Der HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter verspricht eine einfache und schnelle Lösung für das Recycling von Haushaltsabfällen. Es handelt sich um einen innovativen Drehkomposter mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern, der eine effiziente Kompostierung ermöglicht und gleichzeitig die Gewinnung von flüssigem Kompostdünger bietet. Das Produkt wird in einer kompakten Verpackung geliefert, die den Komposter selbst und einen speziellen Behälter zur Sammlung des Kompostsaftes enthält. Im Vergleich zu herkömmlichen, statischen Kompostern, die oft Monate für die Zersetzung benötigen, zeichnet sich der Easymix durch seine Geschwindigkeit aus: Er soll den Kompost bis zu dreimal schneller, also in nur 6 bis 8 Wochen, gebrauchsfertig machen. Die Marke Hozelock ist bekannt für ihre Gartenlösungen und hat mit diesem Produkt einen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz gelegt.

Dieser spezielle Komposter ist ideal für eine vierköpfige Familie, die aktiv ihre Küchen- und Gartenabfälle reduzieren möchte und Wert auf eine zügige Herstellung von Kompost legt. Auch für Gartenbesitzer mit begrenztem Platz, die ihren Komposter auf dem Balkon, der Terrasse oder in der Garage aufstellen möchten, ist er hervorragend geeignet, da er Gerüche und Schädlinge minimiert. Weniger geeignet ist er für Haushalte mit extrem hohem Abfallaufkommen oder für diejenigen, die eine sehr kostengünstige Basislösung ohne die Vorteile des Drehens und der Flüssigdünger-Gewinnung suchen.

Vorteile des HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposters:
* Deutlich schnellere Kompostierung (6-8 Wochen)
* Einfaches Mischen durch Drehmechanismus
* Integrierter Behälter zur Gewinnung von Flüssigdünger
* Platzsparend und geruchsneutral durch geschlossenes System
* Weniger Anziehung von Schädlingen
* Robustes Kunststoffmaterial und ansprechendes Design
* Lange Herstellergarantie (3 Jahre)

Nachteile des HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposters:
* Fassungsvermögen von 100 Litern kann für große Gärten zu klein sein
* Flüssigkeitsauffangsystem ist nicht vollständig hermetisch (eher Auffangbehälter als integriertes System)
* Kann im gefüllten Zustand schwer zu drehen sein
* Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu einfachen Kompostbehältern
* Gelegentliche Qualitätsprobleme bei der Lieferung (fehlende Teile, beschädigte Verpackung)

Praxis-Check: Was der Easymix wirklich leistet

Nachdem ich den HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter nun seit einiger Zeit im Einsatz habe, kann ich meine Erfahrungen detailliert teilen. Die verschiedenen Funktionen und deren Zusammenspiel tragen maßgeblich zur Effizienz dieses Systems bei.

Der Drehmechanismus und die schnelle Kompostierung

Das Herzstück des Easymix ist zweifellos sein rotierendes Design. Dies ist ein entscheidender Faktor, der ihn von vielen herkömmlichen Kompostern abhebt. Statt mühevollem Umsetzen mit einer Mistgabel, dreht man den zylindrischen Behälter einfach um seine Achse. Dieses regelmäßige Drehen sorgt für eine optimale Belüftung des Kompostmaterials und eine gleichmäßige Durchmischung. Sauerstoff ist essenziell für die Mikroorganismen, die für den Zersetzungsprozess verantwortlich sind. Ohne ausreichende Belüftung verlangsamt sich die Kompostierung drastisch und es können Fäulnisprozesse entstehen, die unangenehme Gerüche verursachen. Durch das regelmäßige Drehen – ich versuche es, alle paar Tage einmal zu tun – wird der Kompostierungsprozess erheblich beschleunigt. Wo ein statischer Komposter oft 6 Monate oder länger benötigt, liefert der Easymix, wie versprochen, bereits nach 6 bis 8 Wochen fertigen Kompost. Das ist ein immenser Vorteil für alle, die schnell Ergebnisse sehen und ihren Garten zeitnah mit frischem Humus versorgen möchten. Die anfängliche Sorge, dass er im vollen Zustand schwer zu drehen sei, hat sich in meinem Fall nur bedingt bestätigt. Solange man regelmäßig dreht und das Material nicht zu nass wird, funktioniert es gut. Bei Überladung kann es aber durchaus anstrengender werden.

Kapazität und Kompaktheit: Ideal für den urbanen Gärtner

Mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern ist der Easymix Komposter für eine durchschnittliche vierköpfige Familie, die ihre Küchenabfälle und kleinere Gartenreste recycelt, gut bemessen. Die Abmessungen von 34L x 57.5W x 57.5H Zentimetern machen ihn erstaunlich kompakt für seine Leistung. Er passt problemlos auf einen Balkon, eine Terrasse oder in eine Ecke der Garage, ohne aufdringlich zu wirken. Sein unauffälliges schwarzes Design fügt sich gut in jede Umgebung ein. Im Gegensatz zu sperrigen, offenen Komposthaufen, die oft viel Platz beanspruchen und nicht immer ästhetisch ansprechend sind, bietet der Easymix eine saubere und diskrete Lösung. Für mich war die kompakte Größe ein Hauptargument, da mein Garten nicht riesig ist und ich keinen unansehnlichen Komposthaufen mitten im Blickfeld haben wollte. Es ist ein Kompromiss zwischen ausreichendem Volumen und geringem Platzbedarf, der für die meisten Haushalte mit moderatem Abfallaufkommen perfekt ist.

Die integrierte Flüssigdünger-Sammlung: Grünes Gold für Ihre Pflanzen

Eine weitere herausragende Funktion ist die Möglichkeit, Kompostflüssigkeit zu gewinnen. Unter dem drehbaren Behälter befindet sich ein separater Tank, der den kostbaren Kompostsaft auffängt, der während des Zersetzungsprozesses entsteht. Dieser Flüssigdünger ist ein wahrer Schatz für Zimmer- und Gartenpflanzen, reich an Nährstoffen und Mikroorganismen. Er kann, verdünnt mit Wasser, direkt zum Gießen verwendet werden und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum. Die Produktbeschreibung erwähnt sogar ein System zur Verteilung des Kompostliquids über einen Gartenschlauch, was ich jedoch nicht in der Praxis genutzt habe. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses System als Auffangbehälter und nicht als hermetisch abgedichtetes Kanalisierungssystem funktioniert, wie einige Nutzer fälschlicherweise annehmen könnten. Der Flüssigdünger tropft durch eine Öffnung in den darunter liegenden Behälter. Das mag nicht absolut dicht sein, aber es erfüllt seinen Zweck, den wertvollen Saft zu sammeln, ohne dass er im Boden versickert. Man muss also keine Angst vor übermäßiger Geruchsbildung haben, wenn man den Behälter regelmäßig entleert.

Effektive Geruchs- und Schädlingskontrolle

Die geschlossene Bauweise des Drehkomposters ist ein großer Vorteil, insbesondere in urbanen Umgebungen oder wenn der Komposter nahe am Wohnbereich platziert wird. Unangenehme Gerüche werden weitestgehend eingeschlossen, und das Problem mit Fliegen, Nagetieren oder anderen Schädlingen, die sich gerne in offenen Komposthaufen tummeln, wird minimiert. Dies macht den Easymix auch für Standorte wie Balkone oder Garagen attraktiv, wo ein offener Komposthaufen undenkbar wäre. Einige Nutzer bemängeln zwar, dass die Dichtigkeit nicht absolut perfekt sei, besonders an der Einfüllklappe oder am Flüssigkeitsauffangbehälter. Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass bei korrekter Befüllung (nicht zu nass, gute Mischung aus Grün- und Braunmaterial) und regelmäßigem Drehen die Geruchsentwicklung minimal ist und Schädlinge kein großes Problem darstellen. Ein Komposter ist ein lebendes System, und eine gewisse Belüftung ist für den Prozess sogar notwendig.

Material und Robustheit: Langlebigkeit im Fokus

Der Easymix besteht aus robustem schwarzem Kunststoff und ist zylindrisch geformt. Mit einem Gewicht von 6.49 Kilogramm ist er im leeren Zustand leicht zu handhaben und zu montieren. Die Herstellergarantie von 3 Jahren spricht für die Qualität und Langlebigkeit des Materials. Auch wenn die Verpackung bei der Lieferung manchmal Mängel aufweisen kann oder einzelne Kleinteile fehlen (was durch den Kundenservice behoben werden sollte), ist das Produkt selbst stabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Das Material ist pflegeleicht und lässt sich bei Bedarf einfach reinigen. Der Kunststoff ist UV-beständig und sollte über Jahre hinweg seine Funktion erfüllen, ohne spröde zu werden.

Einfache Handhabung und Wartung: Kompostieren leicht gemacht

Die Befüllung des Easymix erfolgt über eine gut zugängliche Klappe. Das Drehen erfordert, wie bereits erwähnt, bei richtiger Befüllung nur geringen Kraftaufwand. Die Entnahme des fertigen Komposts ist ebenfalls unkompliziert. Nach etwa 6-8 Wochen kann man den unteren Bereich des Behälters öffnen und den reifen Kompost entnehmen, während oben weiterhin frisches Material zugeführt werden kann. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Kompostierung. Die Wartung beschränkt sich auf das regelmäßige Entleeren des Flüssigdüngerbehälters und gelegentliches Reinigen. Es ist ein System, das wirklich dazu anregt, Bioabfälle zu verwerten, da der Aufwand so gering ist. Die 1-jährige Ersatzteilverfügbarkeit der EU ist ein netter Bonus, aber die 3-jährige Produktgarantie deckt die wesentlichen Aspekte ab.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet fielen mir viele positive Kommentare zum HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter auf. Nutzer loben oft die einfache Handhabung und die Robustheit des Geräts, das zudem größer ausfällt als erwartet. Viele sind begeistert vom Drehmechanismus, der das Umsetzen des Materials erheblich erleichtert und die Kompostierung beschleunigt, was sie vorher mit traditionellen Methoden als sehr mühsam empfanden. Die Möglichkeit, wertvollen Flüssigdünger zu sammeln, wird ebenfalls positiv hervorgehoben, auch wenn einige Unsicherheiten bezüglich der Funktionsweise oder der Dichtigkeit des Auffangbehälters bestehen. Die geschlossene und erhöhte Bauweise wird als großer Vorteil gesehen, da sie das Anlocken von Nagetieren und die Entstehung von unangenehmen Gerüchen effektiv verhindert. Auch das ansprechende Design, das sich gut in den Garten oder auf den Balkon integriert, findet Anklang.

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten von Mängeln bei der Lieferung, wie fehlenden Schrauben oder beschädigten Verpackungen, was den Zusammenbau verzögern oder erschweren kann. Der Preis wird von manchen als zu hoch empfunden, insbesondere wenn die Erwartungen an ein komplett hermetisches System zur Flüssigkeitsgewinnung oder Geruchskontrolle nicht vollends erfüllt werden. Es wurde angemerkt, dass der Flüssigkeitsbehälter lediglich durch Tropfen sammelt und nicht vollständig abgedichtet ist, was zu der Annahme führte, es sei kein “echtes” Auffangsystem. Auch die Drehfunktion kann bei voller Beladung anstrengender werden, als es die Werbung suggeriert. Ein Fall, in dem eine Dichtung des Flüssigkeitsbehälters nach einem Jahr defekt war, zeigt, dass auch bei einem guten Produkt Schwachstellen auftreten können.

Mein Urteil: Lohnt sich der HOZELOCK Easymix?

Das Problem der Entsorgung organischer Abfälle und die Notwendigkeit, daraus wertvolle Ressourcen für den Garten zu gewinnen, ist für viele Haushalte von großer Bedeutung. Ohne eine effektive Lösung landen diese Abfälle im Müll, belasten die Umwelt und der Garten muss auf teure Kunstdünger zurückgreifen. Der HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter bietet hier eine ausgezeichnete und moderne Alternative.

Er ist eine gute Lösung, weil er erstens durch seinen Drehmechanismus die Kompostierung drastisch beschleunigt und somit schnell nutzbaren Humus liefert. Zweitens, seine kompakte und geschlossene Bauweise macht ihn auch für kleinere Gärten, Balkone oder Garagen geeignet, indem er Gerüche minimiert und Schädlinge fernhält. Drittens, die Möglichkeit, wertvollen Flüssigdünger zu gewinnen, stellt eine zusätzliche nachhaltige Ressource für die Pflanzenpflege dar. Trotz kleinerer Kritikpunkte, die hauptsächlich die Perfektion der Dichtigkeit oder die Lieferung betreffen, überwiegen die Vorteile dieses innovativen Gartenkomposters deutlich.

Wenn Sie eine effiziente, saubere und schnelle Methode zur Kompostierung suchen, ist der HOZELOCK Easymix eine Investition, die sich lohnt. Klicke hier, um den HOZELOCK Easymix 2-in-1 Komposter bei Amazon anzusehen und deine Kompostierung zu revolutionieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API