Benötigen Sie einen zuverlässigen und platzsparenden Laserdrucker für Ihr Zuhause oder Büro? Dann könnte der HP Laser 135ag genau das Richtige für Sie sein. Dieser Testbericht basiert auf meinen langjährigen Erfahrungen mit dem Gerät und berücksichtigt auch zahlreiche Online-Bewertungen.
Ein Monolaser-Drucker wie der HP Laser 135ag bietet klare Vorteile gegenüber Tintenstrahldruckern: deutlich geringere Druckkosten pro Seite, höhere Druckgeschwindigkeit und in der Regel eine höhere Druckqualität bei Textdokumenten. Der ideale Käufer sucht nach einem kompakten, zuverlässigen Drucker für den alltäglichen Gebrauch, der vor allem Textdokumente, aber auch gelegentlich Grafiken, ausdruckt. Wer hingegen Fotos in hoher Qualität drucken möchte, sollte eher zu einem Tintenstrahldrucker greifen. Auch für den professionellen Einsatz mit extrem hohen Druckvolumen könnten andere, leistungsstärkere Modelle besser geeignet sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihren Bedarf an Druckvolumen, die benötigte Druckqualität und Ihr Budget genau prüfen. Überlegen Sie auch, welche Anschlussmöglichkeiten (USB, Netzwerk) Sie benötigen und ob Funktionen wie Scannen und Kopieren wichtig sind. Achten Sie auf die Bewertungen anderer Nutzer, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts zu machen.
- Besonderheiten: All-in-One Mono Laserdrucker mit schnellem Druck für Büro und Homeoffice; Bedienung über LCD Bedienfeld; Auto On/Off für mehr Effizienz, geringer Stromverbrauch
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 S./Min (schwarzweiß)
- Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0
Der HP Laser 135ag: Ein genauerer Blick auf den Drucker
Der HP Laser 135ag ist ein kompakter Monolaser-Multifunktionsdrucker mit integriertem Scanner und Kopierfunktion. Er verspricht schnelles und zuverlässiges Drucken von Textdokumenten in guter Qualität. Der Lieferumfang umfasst neben dem Drucker selbst auch eine vorinstallierte Tonerkartusche, eine Kurzanleitung und das Stromkabel. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse bietet der HP Laser 135ag ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist besonders für Nutzer geeignet, die einen kleinen, effizienten Drucker für den privaten oder kleinen Büroeinsatz suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit extrem hohen Druckvolumen oder für den professionellen Einsatz in größeren Unternehmen.
Vorteile:
- Kompakte Bauweise
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schnelle Druckgeschwindigkeit
- Einfache Bedienung
- Integrierte Scan- und Kopierfunktion
Nachteile:
- Kein direkter Ausschaltknopf (nur Standby)
- Kein USB-Kabel im Lieferumfang
- Relativ laut im Betrieb
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi (HQ1200), 32 MB Speicher, 200 MHz Prozessor
Funktionen und Leistungsfähigkeit des HP Laser 135ag
Druckgeschwindigkeit und -qualität
Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 20 Seiten pro Minute (ppm) in Schwarzweiß gehört der HP Laser 135ag zu den schnelleren Druckern in seiner Klasse. Die Druckqualität ist für Textdokumente ausgezeichnet – scharf, klar und ohne Aussetzer. Bei Grafiken ist die Auflösung zwar etwas geringer, aber für den alltäglichen Gebrauch völlig ausreichend. Der Druckvorgang ist relativ leise, obwohl man den Betrieb des Geräts durchaus hört. Dies ist aber im Vergleich zu anderen Laserdruckern durchaus akzeptabel.
Bedienung und Anschlüsse
Die Bedienung des Druckers ist denkbar einfach. Das übersichtliche LCD-Display ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Funktionen. Der Anschluss über USB ist unkompliziert. Allerdings sollte man beachten, dass kein USB-Kabel im Lieferumfang enthalten ist – ein Punkt, der von einigen Nutzern kritisiert wird. Ich habe mir extra ein abgewinkeltes Kabel besorgt, um die Platzierung des Druckers zu optimieren, was ich nur empfehlen kann. Das spart tatsächlich etwas Platz, gerade in beengten Umgebungen.
Scanner- und Kopierfunktion
Die integrierten Scan- und Kopierfunktionen sind ebenfalls einfach zu bedienen. Die Scanqualität ist gut, sowohl für Textdokumente als auch für Grafiken. Die Kopierfunktion arbeitet schnell und zuverlässig. Es ist möglich, mehrseitige Dokumente zu kopieren und die Kopien werden in guter Qualität wiedergegeben. Die intuitive Bedienung macht diesen Aspekt des Gerätes angenehm.
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Der HP Laser 135ag verfügt über eine Auto-On/Off-Funktion, die den Stromverbrauch reduziert. Im Standby-Modus verbraucht er nur wenig Energie. Trotzdem ist anzumerken, dass die LED-Anzeige selbst im Standby-Modus einen geringen Energieverbrauch verursacht. Die Funktion ist zwar praktisch, ein echter Ausschalter wäre jedoch wünschenswert. Man kann den Stromverbrauch jedoch minimieren, indem man den Drucker an eine abschaltbare Steckdose anschließt.
Tonerkartusche und Verbrauchsmaterial
Die mitgelieferte Tonerkartusche reicht für eine beachtliche Anzahl von Seiten. Ersatzkartuschen sind relativ günstig erhältlich. Die Wartung des Druckers ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand. Im Großen und Ganzen ist der Drucker in Bezug auf Toner und Verbrauchsmaterial kosteneffizient.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit des HP Laser 135ag
In zahlreichen Online-Bewertungen wird der HP Laser 135ag für seine einfache Handhabung und seine schnelle Druckgeschwindigkeit gelobt. Viele Nutzer schätzen die kompakte Bauweise und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings wird auch immer wieder das Fehlen eines USB-Kabels und des physischen Ausschaltknopfes bemängelt. Die meisten Nutzer sind trotz dieser kleinen Mankos mit dem Drucker zufrieden und würden ihn weiterempfehlen. Einige Nutzer berichten von Problemen mit dem mitgelieferten Netzkabel; eine kürzere Variante mit abgewinkeltem Stecker behebt dieses Problem allerdings häufig.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des HP Laser 135ag?
Der HP Laser 135ag ist ein kompakter und zuverlässiger Monolaser-Drucker, der für den privaten oder kleinen Büroeinsatz ideal geeignet ist. Er überzeugt durch seine schnelle Druckgeschwindigkeit, seine einfache Bedienung und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl einige kleine Nachteile, wie das fehlende USB-Kabel und der Ausschalter, bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Für alle, die einen kleinen, effizienten und preiswerten Laserdrucker suchen, ist der HP Laser 135ag eine ausgezeichnete Wahl. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Drucker zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API