Der HP OfficeJet 200 Mobildrucker: Ein kompakter Druckassistent für unterwegs? Dieser Testbericht beleuchtet die Vor- und Nachteile dieses mobilen Druckers und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Die Anschaffung eines mobilen Druckers wie dem HP OfficeJet 200 entscheidet sich oft aus der Notwendigkeit, flexibel und unabhängig von festen Arbeitsplätzen drucken zu können. Dies ist besonders für Selbstständige, Reisende oder Außendienstmitarbeiter von großer Bedeutung. Doch bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Ein entscheidender Punkt ist die Druckqualität – genügt die Auflösung Ihrer Anforderungen? Weiterhin sollten Sie den Energieverbrauch und die Akkulaufzeit im Auge behalten, insbesondere wenn Sie den Drucker häufig mobil einsetzen. Die Druckkosten pro Seite sind ein weiterer relevanter Faktor. Günstige Anschaffungspreise können durch hohe Folgekosten der HP OfficeJet 200 Patronen wieder zunichte gemacht werden. Achten Sie daher auf die Angaben zur Ergiebigkeit. Nicht zuletzt sollte die Kompatibilität mit Ihren Geräten (Smartphone, Tablet, Laptop) geprüft werden. Wer selten druckt oder hauptsächlich Dokumente scannt, sollte vielleicht eher auf ein Multifunktionsgerät zurückgreifen. Für Nutzer mit extrem hohen Druckvolumen empfiehlt sich ein größeres, stationäres Modell.
- Besonderheiten: Zuverlässiger und tragbarer Reisedrucker mit hoher Druckgeschwindigkeit, schneller und geräuschloser Drucker für Büro oder unterwegs, drucken von Smartphone, Tablet oder Laptop,...
- Druckgeschwindigkeiten: Bis zu 10 S./Min (schwarz/weiß) und 7 S./Min (Farbe)
- Druckqualität: Bis zu 4800 x 1200dpi; Anschlüsse: 1x Hi-Speed USB 2.0, wireless und mobile Drucklösungen
Der HP OfficeJet 200 im Detail: Ein erster Eindruck
Der HP OfficeJet 200 mobile inkjet printer verspricht zuverlässiges und schnelles Drucken von unterwegs. Er ist kompakt, schwarz und wiegt nur 2,2 Kilogramm. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Drucker selbst die notwendigen HP 62 Setup-Patronen (schwarz, cyan, magenta, gelb), eine Software-CD, eine Installationsanleitung und das Netzkabel. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine verbesserte Druckgeschwindigkeit und die Möglichkeit des drahtlosen Druckens via WLAN, HP ePrint und AirPrint. Der Drucker eignet sich ideal für Nutzer mit moderatem Druckvolumen, die Wert auf Mobilität und einfache Bedienung legen. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz mit sehr hohen Druckaufkommen oder für den Bedarf nach umfangreichen Funktionen wie Scannen und Kopieren.
Vorteile:
- Kompakte Größe und geringes Gewicht
- Relativ schnelle Druckgeschwindigkeit
- Drahtloses Drucken über WLAN, HP ePrint und AirPrint
- Einfache Einrichtung über die HP Smart App
- Guter Preis
Nachteile:
- Relativ hohe Druckkosten pro Seite
- Keine Scan- oder Kopierfunktion
- Geringe Papierkapazität
- Mögliche Probleme mit der Akkulaufzeit (siehe Nutzerberichte)
- Nur Originalpatronen verwendbar
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Kompakter, zuverlässiger, nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit hocheffizienter Tinte für effizienten und kostengünstigen Druck, der für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet ist
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Druckqualität und Geschwindigkeit
Die Druckqualität des HP OfficeJet 200 ist für einen mobilen Drucker durchaus zufriedenstellend. Mit einer Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi werden scharfe und detailreiche Ausdrucke erzeugt, sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß. Die angegebene Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute (Schwarzweiß) und 7 Seiten pro Minute (Farbe) wird in der Praxis jedoch nur unter optimalen Bedingungen erreicht. Komplexere Dokumente können etwas länger dauern. Insgesamt ist die Geschwindigkeit für den gelegentlichen Gebrauch aber ausreichend.
Konnektivität und Einrichtung
Die Einrichtung des Druckers ist dank der HP Smart App sehr einfach und intuitiv. Die Verbindung zum WLAN-Netzwerk funktioniert schnell und problemlos. Die Möglichkeit, direkt über WiFi Direct zu drucken, ohne einen Router zu benötigen, ist ein großer Vorteil. Der Drucker ist kompatibel mit diversen mobilen Betriebssystemen und erlaubt das Drucken von Smartphones, Tablets und Laptops. Die Verbindung über USB ist ebenfalls möglich, allerdings ist kein Kabel im Lieferumfang enthalten – ein Punkt, der bei vielen Nutzern zu Kritik führt. Diesen Umstand sollte man vor dem Kauf berücksichtigen und gegebenenfalls separat ein passendes Kabel erwerben.
Akkulaufzeit und Mobilität
Der integrierte Akku ist ein entscheidender Vorteil des mobilen Druckers. Er ermöglicht das Drucken auch an Orten ohne Stromanschluss. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt jedoch stark von der Druckmenge und dem gewählten Druckmodus ab. Einige Nutzer berichten von Problemen mit dem Akku und unerwarteten Fehlermeldungen während des Ladevorgangs. Dies deutet auf mögliche Qualitätsunterschiede der Akkus hin, wie einige Rezensionen zeigen. Hier ist eine gewisse Vorsicht angebracht. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen den HP OfficeJet 200 zu einem idealen Begleiter für unterwegs.
Software und Treiber
Die HP Smart App bietet neben der Einrichtung auch weitere Funktionen, wie z.B. die Verwaltung der Druckaufträge und die Kontrolle des Tintenstands. Die Software ist benutzerfreundlich und erleichtert die Bedienung des Druckers erheblich. Die Treiber für verschiedene Betriebssysteme sind auf der HP-Website verfügbar und können problemlos installiert werden.
Erfahrungsberichte und Meinungen anderer Nutzer
Im Internet finden sich zahlreiche Nutzerbewertungen zum HP OfficeJet 200. Viele Nutzer loben die kompakte Größe, die einfache Bedienung und die gute Druckqualität. Kritisiert werden hingegen häufig die hohen Druckkosten, die gelegentlich auftretenden Papierstaus und Probleme mit dem Akku. Einige Nutzer berichten von fehlerhaften Geräten direkt nach dem Auspacken, was auf Qualitätsmängel in der Produktion hinweist. Es ist also ratsam, die Rezensionen sorgfältig zu lesen und eventuelle Probleme zu berücksichtigen, bevor man sich zum Kauf entscheidet.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des HP OfficeJet 200?
Der HP OfficeJet 200 ist ein mobiler Drucker mit Vor- und Nachteilen. Er punktet mit seiner Kompaktheit, einfachen Einrichtung und guten Druckqualität. Allerdings sollten Sie die höheren Druckkosten und mögliche Probleme mit dem Akku im Hinterkopf behalten. Für Nutzer mit geringem bis moderatem Druckvolumen, die Wert auf Mobilität legen und gelegentlich drucken möchten, kann der Drucker eine gute Wahl sein. Wer jedoch häufig druckt, auf eine Scan-Funktion angewiesen ist oder ein robustes Gerät für den professionellen Einsatz sucht, sollte sich nach Alternativen umsehen. Klicken Sie hier, um mehr über den HP OfficeJet 200 zu erfahren und ihn gegebenenfalls zu kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API