Der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung. Erwartungen und Realität im direkten Vergleich.
Ein Multifunktionsdrucker ist eine lohnende Investition, wenn Sie Drucken, Scannen, Kopieren und gegebenenfalls Faxen benötigen. Doch die Auswahl ist riesig. Der ideale Kunde sucht einen zuverlässigen Drucker für den privaten oder kleinen Bürobereich, der eine gute Druckqualität bietet und einfach zu bedienen ist. Dieser Drucker ist weniger für den professionellen Einsatz mit extremen Druckvolumen geeignet. Wer hingegen nur gelegentlich druckt, könnte mit einem günstigeren Modell besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Druckkosten pro Seite kalkulieren, die Anschlussmöglichkeiten (WLAN, LAN, USB) prüfen und die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem sicherstellen. Überlegen Sie außerdem, ob Sie ein Instant-Ink-Abo benötigen oder lieber einzelne Patronen kaufen möchten. Letzteres kann langfristig günstiger sein, erfordert aber mehr Planung.
- Besonderheiten: Vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Task Befehle, 225-Blatt-Papierzuführung und ein großes Farb-Touchdisplay für...
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min; Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi
- Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...
Der HP OfficeJet Pro 8122e im Detail
Der HP OfficeJet Pro 8122e HP OfficeJet Pro 8122e verspricht ein zuverlässiges Multifunktionsgerät für den privaten und kleinen Bürobereich mit automatischem Duplexdruck, WLAN- und LAN-Anbindung sowie Faxfunktion. Der Lieferumfang umfasst den Drucker selbst, die Starterpatronen (auf deren Füllstand sollte man allerdings achten!), sowie die notwendigen Kabel. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell bietet er verbesserte Druckgeschwindigkeiten und eine verbesserte WLAN-Leistung – zumindest theoretisch. Der Drucker richtet sich an Nutzer mit mittleren bis hohen Druckanforderungen, die Wert auf Funktionen wie automatisches doppelseitiges Drucken und einen integrierten Scanner legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit extrem hohen Druckvolumen oder professionellen Ansprüchen.
Vorteile:
* Duplexdruck
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
* WLAN und LAN-Anbindung
* Faxfunktion
* Gute Druckqualität
Nachteile:
* Probleme mit dem 5 GHz WLAN (bei einigen Nutzern)
* Instant Ink Abo-Modell kann teuer werden
* Starterpatronen oft nur mit minimaler Füllmenge
- Canon PIXMA TS3355 EUR2 Black
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck
Funktionen und Leistungsmerkmale im Test
Druckqualität und Geschwindigkeit:
Die Druckqualität des HP OfficeJet Pro 8122e ist für den Heimgebrauch ausgezeichnet. Sowohl Texte als auch Fotos werden gestochen scharf und detailliert wiedergegeben. Die Druckgeschwindigkeit ist ebenfalls zufriedenstellend, auch bei größeren Dokumenten. Der Duplexdruck funktioniert zuverlässig und spart Papier.
Scanner und Kopierfunktion:
Der integrierte Scanner arbeitet präzise und schnell. Die automatische Dokumentenzuführung (ADF) erleichtert das Scannen mehrseitiger Dokumente erheblich. Die Kopierfunktion ist einfach zu bedienen und liefert saubere Kopien.
WLAN- und LAN-Verbindung:
Hier zeigten sich in einigen Benutzerberichten, inklusive meiner eigenen Erfahrung, Schwächen. Während die 2,4 GHz-Verbindung stabil funktionierte, gab es mit dem 5 GHz-WLAN immer wieder Verbindungsabbrüche. Ein Umstieg auf 2,4 GHz löste das Problem bei mir. Die LAN-Verbindung hingegen funktionierte einwandfrei.
Faxfunktion:
Die Faxfunktion ist zuverlässig und einfach zu bedienen. Die Sende- und Empfangsqualität ist gut.
HP Smart App und Instant Ink:
Die HP Smart App bietet eine bequeme Steuerung des Druckers über Smartphone oder Tablet. Das Instant Ink-Abo kann zwar die Druckkosten senken, bindet einen aber an einen Vertrag und die Kosten können, abhängig vom Druckvolumen, schnell steigen. Es lohnt sich, die Kosten sorgfältig zu kalkulieren. HP OfficeJet Pro 8122e Nutzer sollten sich dieses Angebot gut überlegen.
Installation und Einrichtung:
Die Installation des HP OfficeJet Pro 8122e Druckers war größtenteils unkompliziert, obwohl die mitgelieferten Patronen nur minimal gefüllt waren. Die HP Smart App unterstützt den Einrichtungsprozess gut. Jedoch traten bei einigen Nutzern (inklusive meiner Person) initiale Probleme mit der WLAN-Verbindung auf. Hier half die Umstellung auf 2,4 GHz.
Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet finden sich viele positive Bewertungen zum HP OfficeJet Pro 8122e. Viele Nutzer loben die Druckqualität, die Funktionen und die einfache Bedienung. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die vor allem Probleme mit der WLAN-Verbindung und dem Instant Ink-Abo hervorheben. Die meisten Nutzer sind jedoch mit dem Drucker insgesamt zufrieden und empfehlen ihn weiter. Eine umfassende Problemlösung bietet der HP Support, wenngleich manche Nutzer von längeren Wartezeiten berichten.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der HP OfficeJet Pro 8122e HP OfficeJet Pro 8122e bietet eine gute Druckqualität, umfassende Funktionen und eine einfache Bedienung. Die Probleme mit dem 5 GHz WLAN bei einigen Nutzern sollten jedoch bedacht werden. Auch das Instant Ink-Abo ist mit Vorsicht zu genießen. Trotzdem ist der Drucker für den privaten oder kleinen Bürobereich eine gute Wahl, vor allem, wenn Sie Wert auf Funktionen wie automatischen Duplexdruck und einen ADF legen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Multifunktionsdrucker sind, können Sie hier klicken, um mehr über den HP OfficeJet Pro 8122e zu erfahren. Klicken Sie hier hier, um das Produkt zu bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API