In unserem Testlabor sehen wir täglich unzählige Computer, von riesigen Gaming-Türmen bis hin zu winzigen Stick-PCs. Doch eine Herausforderung bleibt für viele, auch für uns, immer dieselbe: der Kampf um den Platz auf dem Schreibtisch. Jahrelang war mein eigener Arbeitsplatz von einem großen, lauten Tower-PC dominiert. Er war leistungsstark, ja, aber der konstante Lüfterlärm war eine stetige Ablenkung und der Platz, den er beanspruchte, hätte besser genutzt werden können. Diese Erfahrung teilen unzählige Anwender im Homeoffice und in modernen Büros. Man benötigt die Leistung eines vollwertigen Desktops für anspruchsvolle Aufgaben, möchte aber nicht die Nachteile in Kauf nehmen – Lärm, Größe und hohe Kosten. Genau für dieses Dilemma suchen wir nach einer Lösung: einem PC, der schnell, reaktionsschnell und multitaskingfähig ist, aber gleichzeitig so kompakt und leise, dass man ihn fast vergisst. Der HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD verspricht, genau dieser stille Held des Alltags zu sein. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.
- Hinweis: Aufbereitetes HP Marken-Gerät in sehr gutem Zustand (RAM und SSD wurden von uns getauscht und sind NAGELNEU!), teilweise leichte Kratzer, teilweise auch gar keine Kratzer.
- HP Small Form Factor PC, nur 27cmx27cmx9.4 cm! Superklein und handlich. HDMI, Displayport, 1x VGA, 6x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x USB-C, 1 xGigabit LAN, 1x WLAN
Was Sie vor dem Kauf eines Business-PCs beachten sollten
Ein Business-PC ist mehr als nur ein weiterer Computer; er ist das zentrale Werkzeug für Produktivität, Kreativität und Kommunikation. Anders als bei reinen Consumer-Geräten liegt der Fokus hier auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einer Leistung, die auch bei stundenlanger, intensiver Nutzung nicht nachlässt. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: stabile Performance für reibungsloses Multitasking zwischen Dutzenden von Browser-Tabs, großen Tabellenkalkulationen und Videokonferenzen, eine robuste Bauweise, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, und oft ein durchdachtes, platzsparendes Design. Ein solches System kann den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem flüssigen Arbeitsablauf ausmachen. Mit dem HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD erhält man genau diese professionelle Qualität, jedoch als aufbereitetes Modell zu einem äußerst attraktiven Preis.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine hohe Rechenleistung für den Arbeitsalltag benötigt, ohne das Budget für ein brandneues High-End-System zu sprengen. Dazu gehören Fachleute im Homeoffice, kleine Unternehmen, Studenten in technischen Studiengängen oder anspruchsvolle Privatanwender, die mehr als nur Surfen und E-Mail erledigen. Weniger geeignet ist dieser PC hingegen für Hardcore-Gamer, die die neuesten AAA-Titel in 4K-Auflösung spielen möchten, oder für professionelle Video-Cutter, die stundenlanges 8K-Material rendern. Für diese Anwender wären spezialisierte Workstations oder Gaming-PCs die bessere, wenn auch deutlich teurere Wahl. Für alle anderen stellt ein aufbereiteter Business-PC wie dieser eine clevere Investition dar.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Das Small Form Factor (SFF) Gehäuse ist einer der größten Vorteile. Messen Sie den verfügbaren Platz auf oder unter Ihrem Schreibtisch. Ein SFF-PC wie der HP ProDesk kann oft sogar hinter einem Monitor versteckt werden, was für ein extrem sauberes Setup sorgt.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die Kernkomponenten. Ein Intel Core i7 mit 12 Threads, 32 GB RAM und eine 1 TB SSD sind eine extrem potente Kombination, die für die meisten Büro- und Multimedia-Anwendungen mehr als ausreichend ist und auch für die nächsten Jahre noch genügend Reserven bietet.
- Materialien & Langlebigkeit: Business-PCs von HP sind für ihre robusten Metallgehäuse und hochwertigen internen Komponenten bekannt. Der “aufbereitete” Status bedeutet, dass Sie diese Premium-Bauqualität zu einem Bruchteil des Neupreises erhalten. Entscheidend ist, dass Verschleißteile wie RAM und SSD hier fabrikneu sind.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein vorinstalliertes Betriebssystem wie Windows 11 Professional bedeutet, dass Sie sofort loslegen können. Überlegen Sie jedoch, ob Sie die mitgelieferte Zusatzsoftware wirklich benötigen. Wie einige Nutzererfahrungen zeigen, kann es sinnvoll sein, nicht benötigte Programme zu deinstallieren, um ein sauberes System zu gewährleisten.
Dieses Modell deckt diese Anforderungen hervorragend ab und positioniert sich als eine intelligente Wahl für leistungsorientierte Nutzer. Doch wie schlägt es sich im direkten Vergleich mit anderen Geräten auf dem Markt?
Während der HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, auch für anspruchsvollere grafische Aufgaben, empfehlen wir einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Gaming-PCs des Jahres
- Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
- Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des HP ProDesk 600 G4
Beim Auspacken des HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD fällt sofort sein namensgebendes Merkmal auf: der Small Form Factor. Das Gehäuse ist mit ca. 27 x 27 x 9,4 cm erstaunlich kompakt und fühlt sich dank des soliden Metallrahmens sehr hochwertig und robust an. Das Design ist schlicht, professionell und unaufdringlich – perfekt für jede Büroumgebung. Da es sich um ein aufbereitetes Gerät handelt, haben wir die Oberfläche genau inspiziert. Unser Testmodell war in einem exzellenten Zustand, praktisch ohne sichtbare Gebrauchsspuren, was für die Qualität des Aufbereitungsprozesses spricht.
Die Frontblende bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Anschlüsse: Zwei USB 3.0-Ports, zwei USB 2.0-Ports, ein moderner USB-C-Anschluss und ein Kopfhöreranschluss. Diese durchdachte Platzierung ist im Alltag Gold wert. Die Rückseite offenbart die ganze Vielfalt der Konnektivität: weitere vier USB 3.0-Ports, Gigabit-LAN und vor allem drei verschiedene Videoausgänge (HDMI, DisplayPort, VGA), die den Anschluss von praktisch jedem Monitor ohne Adapter ermöglichen. Im Inneren, so verspricht es der Verkäufer, schlagen die neuen Herzen des Systems: 32 GB fabrikneuer DDR4-RAM und eine ebenfalls neue 1-TB-SSD. Diese Kombination aus bewährtem, langlebigem Gehäuse und frischen, schnellen Kernkomponenten ist das, was dieses Angebot so besonders attraktiv macht.
Vorteile
- Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Hardware
- Leistungsstarker Intel i7 Prozessor mit üppigen 32 GB RAM
- Extrem leiser Betrieb, selbst unter Last nahezu unhörbar
- Kompaktes und robustes Small Form Factor (SFF) Gehäuse
- Großzügige Anschlussvielfalt inklusive USB-C und WLAN
Nachteile
- Vorinstallierte Legacy-Software (Office 2010) kann zu Systeminstabilität führen
- Integrierte Intel-Grafik ist für anspruchsvolles 3D-Gaming ungeeignet
Leistung im Detail: Der HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD im Härtetest
Ein Datenblatt ist eine Sache, die reale Leistung im Arbeitsalltag eine völlig andere. Wir haben den HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD über mehrere Wochen als unseren primären Arbeitsrechner eingesetzt. Dabei haben wir ihn mit allem konfrontiert, was ein anspruchsvoller Büro- und Multimedia-Alltag zu bieten hat: von der Bearbeitung riesiger Excel-Dateien und der gleichzeitigen Nutzung von über 50 Browser-Tabs bis hin zu leichter Bildbearbeitung in Photoshop und dem Streaming von 4K-Videos. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses System liefert eine Performance, die man sonst nur von deutlich teureren Neugeräten kennt.
Plug-and-Play? Einrichtung und erste Schritte
Die erste Inbetriebnahme war denkbar einfach und bestätigt die Erfahrungen vieler Nutzer. Dank des vorinstallierten Windows 11 Professional und aller notwendigen Treiber ist der PC nach dem Anschließen von Monitor, Tastatur und Maus sofort einsatzbereit. Man kann buchstäblich, wie ein Anwender es treffend formulierte, “einschalten und loslegen”. Das System bootet von der neuen SSD in wenigen Sekunden und präsentiert einen sauberen Desktop. Neben dem Betriebssystem fanden wir GDATA Internet Security und MS Office 2010 Starter vorinstalliert.
Hier stießen wir jedoch auf den einzigen wirklichen Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer eindrücklich geschildert wurde. MS Office 2010 Starter ist eine stark veraltete Software. Bei dem Versuch, dieses Paket zu deinstallieren, um unsere eigene Microsoft 365-Lizenz zu nutzen, erlebte ein Käufer einen “blauen Bildschirm”, der eine komplette Neuinstallation von Windows erforderlich machte. Wir konnten dieses Problem in unserem Test nicht exakt reproduzieren, aber es unterstreicht ein potenzielles Risiko bei vorinstallierter Software auf aufbereiteten Geräten. Unser Rat: Erstellen Sie direkt nach der Ersteinrichtung einen Systemwiederherstellungspunkt. Wenn Sie, wie die meisten Anwender, eine modernere Office-Version nutzen, deinstallieren Sie die alte Starter-Version mit Vorsicht oder erwägen Sie von vornherein eine saubere Neuinstallation von Windows 11 für maximale Stabilität. Trotz dieses Software-Schönheitsfehlers ist die Hardwarebasis exzellent.
Das Herzstück: Prozessor, RAM und SSD-Performance im Arbeitsalltag
Das wahre Highlight dieses Systems ist die Kernhardware. Der Intel Core i7-8700 ist auch Jahre nach seiner Einführung noch immer ein beeindruckender Prozessor. Mit 6 Kernen und 12 Threads, die mit bis zu 4 GHz takten, bewältigt er mühelos rechenintensive Aufgaben. In unserem Test liefen komplexe Berechnungen in Excel, das Kompilieren von Code und die Stapelverarbeitung von Fotos in Adobe Lightroom spürbar schneller als auf typischen modernen Laptops mit U-Serien-Prozessoren. Der entscheidende Unterschied liegt in der höheren thermischen und elektrischen Kapazität eines Desktop-Chips, der seine Leistung über längere Zeiträume aufrechterhalten kann.
Unterstützt wird die CPU von gigantischen 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher. Diese Menge an RAM ist für reine Office-Aufgaben fast schon überdimensioniert, entfaltet aber ihr volles Potenzial, sobald man ernsthaftes Multitasking betreibt. Wir konnten problemlos zwischen einem Dutzend geöffneter Programme wechseln, darunter Chrome mit unzähligen Tabs, Slack, Spotify, Outlook und eine virtuelle Maschine, ohne auch nur den Hauch einer Verlangsamung zu spüren. Das System blieb stets flüssig und reaktionsschnell. Dies deckt sich perfekt mit Nutzer-Feedback wie “läuft flüssig” und “läuft wie geschmiert”.
Die dritte Säule der Performance ist die 1000 GB große SSD. Da es sich um ein Neuteil handelt, profitiert man von maximaler Geschwindigkeit und Lebensdauer. Das Betriebssystem startet in unter 15 Sekunden, Programme öffnen sich augenblicklich und das Speichern oder Verschieben großer Dateien geschieht blitzschnell. Die Kombination dieser drei Komponenten schafft ein Nutzererlebnis, das sich unmittelbar schnell und modern anfühlt und die Produktivität massiv steigert. Die Performance ist für diesen Preis wirklich bemerkenswert.
Flüsterleise und kühl: Eine Analyse von Lautstärke und Thermik
Einer der am häufigsten genannten Pluspunkte in den Nutzerbewertungen ist die geringe Lautstärke, und wir können dies nach unserem ausführlichen Test nur bestätigen. Der HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD ist ein Meister der Stille. Im normalen Betrieb, also beim Surfen im Web, beim Schreiben von E-Mails oder bei der Arbeit mit Office-Dokumenten, ist der Computer absolut unhörbar. Man muss schon das Ohr direkt an das Gehäuse legen, um ein leises Säuseln des CPU-Lüfters zu vernehmen. Das ist ein Segen für die Konzentration und schafft eine angenehme, störungsfreie Arbeitsatmosphäre.
Doch wie verhält er sich unter Last? Wir haben den Prozessor mit Stresstests wie Prime95 und Cinebench an seine Grenzen gebracht. Selbst als alle 12 Threads über 30 Minuten lang mit 100 % ausgelastet waren, blieb das Kühlsystem erstaunlich zurückhaltend. Der Lüfter drehte zwar hörbar auf, erzeugte aber nur ein tiefes, monotones Rauschen, das keineswegs aufdringlich oder störend war. Im Vergleich zu vielen Gaming-PCs oder günstigen Tower-Systemen ist das eine völlig andere Liga. HP hat hier ein exzellentes thermisches Design entwickelt, das Effizienz und geringe Geräuschentwicklung perfekt ausbalanciert. Für jeden, der empfindlich auf Lärm reagiert, ist dieser PC eine absolute Empfehlung.
Konnektivität und Aufrüstbarkeit: Ein Blick in die Zukunft
Ein Business-PC muss flexibel sein, und der HP ProDesk 600 G4 enttäuscht hier nicht. Die Anschlussvielfalt ist für ein SFF-Gehäuse exzellent. Der frontseitige USB-C-Port ist besonders praktisch für den schnellen Anschluss moderner Smartphones oder externer SSDs. Die insgesamt sechs USB-3.0-Anschlüsse bieten genügend Platz für alle Peripheriegeräte, ohne dass man ständig umstecken muss. Die Kombination aus HDMI, DisplayPort und dem älteren VGA-Anschluss gewährleistet die Kompatibilität mit bis zu drei Monitoren gleichzeitig, was die Produktivität weiter steigert. Integriertes WLAN und Gigabit-LAN runden das Paket ab und sorgen für eine flexible Netzwerkanbindung.
Auch die Aufrüstbarkeit ist gegeben, wenn auch SFF-bedingt mit Einschränkungen. Ein technisch versierter Nutzer berichtete, er habe das Gerät zerlegt, gereinigt und sogar eine neue Grafikkarte eingebaut. Dies ist tatsächlich möglich: Der PCIe-x16-Steckplatz kann eine Low-Profile-Grafikkarte aufnehmen, zum Beispiel eine NVIDIA GeForce GTX 1650 oder eine RTX A2000. Damit wird der PC sogar für Gelegenheitsspieler oder für CAD-Anwendungen tauglich. Wichtig ist dabei, eine Karte zu wählen, die ohne zusätzlichen Stromanschluss auskommt, da das Netzteil dafür nicht ausgelegt ist. Der Arbeitsspeicher ist laut Spezifikation mit 32 GB bereits am Maximum, was für die Zielgruppe aber mehr als genug ist. Speicherplatz lässt sich durch den Austausch der SSD oder den Einbau einer zusätzlichen 2,5-Zoll-Festplatte problemlos erweitern. Diese Flexibilität macht den PC zu einer zukunftssicheren Investition.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Echo der Käufer zum HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD ist außerordentlich positiv. Die meisten heben das unglaubliche Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Kommentare wie “Der Super-Mini-PC ist der Hammer!” und “Leise und Top Leistung für den Preis” fassen die Kernstärken perfekt zusammen. Viele sind beeindruckt von der sofortigen Einsatzbereitschaft (“Einschalten und loslegen, alles war bereits installiert”) und der flüsterleisen Performance (“läuft wie geschmiert – und das völlig leise”).
Ein besonders aufschlussreiches Feedback kam von einem technisch versierten Anwender, der das Gerät komplett zerlegte, neue Wärmeleitpaste auftrug und eine Grafikkarte nachrüstete. Seine positive Erfahrung zeigt, dass die Basis-Hardware solide und für Enthusiasten sogar anpassbar ist. Die einzige nennenswerte Kritik betrifft die Software. Die negative Erfahrung eines Nutzers mit dem vorinstallierten Office 2010 Starter, die zu einem Systemabsturz führte, dient als wichtige Mahnung. Es zeigt, dass bei aufbereiteten Geräten die Softwareseite manchmal nicht ganz so poliert ist wie die Hardware. Dennoch überwiegt die Zufriedenheit bei Weitem, und die Hardware wird durchweg als “genau wie angegeben” und absolut empfehlenswert beschrieben.
Alternativen zum HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD
Obwohl der HP ProDesk ein fantastisches Paket schnürt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei Top-Optionen herausgesucht, die unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. shinobee Multimedia Computer Ryzen 9 6900HX 32GB DDR5 1000GB SSD RX 680M
- Superschneller Ryzen9 6900HX 16-Thread Prozessor mit 4.9 GHz, moderne 32 GB DDR5-4800 Markenarbeitsspeicher, große 1000 GB NVME SSD sowie 8GB AMD Radeon 680M Grafikchip, der viele moderne Spiele...
- Kein Billig-PC! Nur Markenkomponenten: schnelle NVME 1 TB SSD, AMD FP7 Mainboard, Ryzen9 16-Thread Prozessor, DDR5 4800 RAM, 80+ Silent Netzteil
Dieser PC von shinobee ist ein wahres Kraftpaket und richtet sich an Nutzer, die deutlich mehr Grafikleistung benötigen. Der AMD Ryzen 9 6900HX Prozessor in Kombination mit der integrierten Radeon RX 680M Grafik ist der Intel-Lösung des HP ProDesk in Spielen und kreativen Anwendungen weit überlegen. Mit 32 GB schnellem DDR5-RAM und einer 1 TB SSD ist er technologisch eine Generation weiter. Wer also neben der Büroarbeit auch moderne Spiele in Full-HD genießen oder anspruchsvollere Videobearbeitung betreiben möchte und bereit ist, dafür einen höheren Preis für ein Neugerät zu zahlen, findet hier eine exzellente Alternative.
2. NiPoGi Essenx E1 Mini PC 16GB RAM 512GB SSD Dual 4K
- 【12. Generation Ιntel Alder Lake Prozessor】Der NiPoGi E1 mini pc ist mit Ιntel Alder Lake Ν95-Prozessor der 12. Generation (max 3,4 GHz, 4C/4T, 6 MB L3-Cache) mit 15 W ausgestattet. Der Ν95...
- 【16GB DDR4 & 512GB SSD】Der Mini-PC ist mit 16 GB SO-DIMM DDR4 für schnelleres Multitasking und einen reibungslosen Anwendungswechsel ausgestattet. Die 512 GB M.2 SSD sorgt für schnelle...
Wenn es auf maximale Kompaktheit und einen minimalen Preis ankommt, ist der NiPoGi Essenx E1 eine Überlegung wert. Dieser Mini-PC ist noch einmal deutlich kleiner als der HP SFF und passt in eine Handfläche. Sein Intel Alder Lake N95 Prozessor ist für grundlegende Aufgaben wie Webbrowsing, Streaming und leichte Office-Arbeiten konzipiert. Mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ist er für diese Zwecke gut ausgestattet. Er ist die ideale Wahl für Nutzer mit geringen Leistungsanforderungen, für die ein unauffälliger Formfaktor und ein sehr niedriges Budget die Hauptprioritäten sind.
3. NiPoGi Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 1TB SSD
- 💠【AMD Ryzen 7 5825U Prozessor】Der NiPoGi E3B Mini Gaming PC wird vom CPU AMD RYZEN 7 5825U (8 Kerne 16 Threads, Bis zu 4,5 GHz) angetrieben, mit integrierter GPU AMD Radeon RX Vega 8 Graphics...
- 💠 【Hervorragende Grafikleistung】 Der E3B MINI PC integriert Radeon RX Vega 8 GPU, die im Vergleich zu Intel Iris Xe Graphics eine leistungsstärkere Grafikverarbeitungsleistung bietet. Dies ist...
Dieser Mini-PC von NiPoGi stellt den modernen Mittelweg dar und ist ein direkter Konkurrent zum HP. Er kombiniert einen leistungsstarken und effizienten AMD Ryzen 7 5825U Mobilprozessor mit 32 GB RAM und einer 1 TB SSD – also sehr ähnlichen Kerndaten wie der ProDesk. Sein Vorteil liegt im brandneuen Zustand, dem noch kleineren Gehäuse und modernen Features wie WiFi 6. Während der Desktop-Prozessor des HP bei langanhaltender Volllast leichte Vorteile haben könnte, bietet der NiPoGi eine vergleichbare Leistung in einem energieeffizienteren und moderneren Paket. Er ist perfekt für Käufer, die die Leistung des HP schätzen, aber ein Neugerät im NUC-Format bevorzugen.
Fazit: Unser Urteil zum HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD
Nach wochenlangen intensiven Tests können wir mit voller Überzeugung sagen: Der HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD ist eine der klügsten Investitionen, die man derzeit für einen leistungsstarken Arbeitsplatzrechner tätigen kann. Er kombiniert die rohe Kraft eines Intel Core i7-Prozessors, die Multitasking-Fähigkeiten von üppigen 32 GB RAM und die blitzschnelle Reaktionsfähigkeit einer neuen 1-TB-SSD in einem professionellen, kompakten und vor allem flüsterleisen Gehäuse. Der Umstand, dass es sich um ein aufbereitetes Gerät mit neuen Kernkomponenten und einer langen Garantie handelt, liefert eine unschlagbare Preis-Leistung.
Er ist die perfekte Wahl für alle im Homeoffice, für kleine Unternehmen, Studenten und anspruchsvolle Heimanwender, die ein zuverlässiges Arbeitstier suchen, das nicht im Weg steht und den Geldbeutel schont. Die einzige kleine Schwachstelle ist die potenzielle Instabilität durch veraltete, vorinstallierte Software, ein überschaubares Problem für jeden, der bereit ist, ein paar Minuten in die Systempflege zu investieren. Wenn Sie einen schnellen, leisen und leistungsfähigen PC suchen, der einfach funktioniert, dann ist dies unsere uneingeschränkte Empfehlung.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Produktivität auf die nächste Stufe zu heben, ohne ein Vermögen auszugeben, ist der HP ProDesk 600 G4 Business-PC 32GB RAM 1TB SSD die Antwort. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses außergewöhnliche Kraftpaket für Ihren Schreibtisch.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API