Mein alter PC war langsam und träge. Das Starten von Windows dauerte eine Ewigkeit, und selbst einfache Aufgaben fühlten sich an wie Klettertouren am Mount Everest. Eine schnelle Lösung musste her, um meinen digitalen Workflow zu beschleunigen und den Frust zu vermeiden. Eine Intenso 128GB SSD SATA 3 schien mir dabei die ideale Lösung zu sein.
Der Kauf einer SSD verspricht einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber herkömmlichen Festplatten. Programme starten blitzschnell, Daten werden im Handumdrehen übertragen und das gesamte System fühlt sich deutlich agiler an. Der ideale Kunde für eine SSD ist jeder, der Wert auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit seines Computers legt. Wer hingegen nur selten seinen Computer nutzt und ausschließlich einfache Aufgaben erledigt, könnte mit einer günstigeren HDD auskommen. Für professionelle Videobearbeitung oder andere extrem rechenintensive Aufgaben empfehlen sich hingegen deutlich leistungsstärkere SSDs, eventuell sogar NVMe-Modelle.
Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Die benötigte Speicherkapazität (abhängig von Ihren Anwendungen und Datenmenge), die Schnittstelle (SATA oder NVMe), die Lese- und Schreibgeschwindigkeit (in MB/s) und natürlich das Budget. Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen sind unerlässlich, um die richtige Entscheidung zu treffen. Die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard und das Vorhandensein der passenden Anschlüsse sollten selbstverständlich ebenfalls überprüft werden.
- Sequentielles Lesen: bis zu 520MB/s - Sequentielles Schreiben: bis zu 500MB/s
- Die SATA III Schnittstelle mit 6 Gbps ermöglicht ein Hochfahren von Computern oder Netbooks in weniger als 20 Sekunden
- Geringer Stromverbrauch; Schock-resistent, geräuschloser Betrieb (0dB)
Die Intenso 128GB SSD SATA 3 im Detail
Die Intenso 128GB SSD SATA 3 ist eine 2,5-Zoll-SSD mit SATA III-Interface, die mit bis zu 520 MB/s sequentielles Lesen und bis zu 500 MB/s sequentielles Schreiben verspricht. Im Lieferumfang ist lediglich die SSD enthalten – kein SATA-Kabel oder Einbaurahmen. Im Vergleich zu Marktführern wie Samsung oder Crucial ist sie preislich deutlich günstiger positioniert, bietet aber dennoch eine solide Leistung. Sie ist ideal für Nutzer, die ein preiswertes Upgrade für ältere Systeme suchen oder lediglich ein kleines, schnelles Laufwerk für das Betriebssystem benötigen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten oder große Speicherkapazitäten benötigen.
Vorteile:
* Günstiger Preis
* Gute Lese- und Schreibgeschwindigkeit für ihre Größe
* Einfache Installation
* Kompakt und robust
Nachteile:
* Kein Zubehör im Lieferumfang (SATA-Kabel)
* Begrenzte Speicherkapazität von 128 GB
- Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
- UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen
Leistung und Funktionsumfang: Ein tieferer Einblick
Geschwindigkeit und Performance
Die Intenso 128GB SSD hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Der Bootvorgang meines alten PCs, der vorher mehrere Minuten dauerte, verkürzte sich auf wenige Sekunden. Programme starten nun nahezu augenblicklich, und auch das Kopieren großer Dateien geschieht deutlich schneller. Auch wenn die angegebenen maximalen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten in realen Benchmarks nicht ganz erreicht wurden (was aber bei den meisten SSDs der Fall ist und oft an den Systemkomponenten liegt), liegt die Performance deutlich über herkömmlichen Festplatten. Im Vergleich zu meiner alten HDD ist der Unterschied enorm und spürbar.
Ich habe diverse Benchmarks durchgeführt und dabei Lesegeschwindigkeiten um die 250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von ca. 200 MB/s an einem älteren SATA II Anschluss gemessen. An einem modernen SATA III-Anschluss erreichte die SSD deutlich höhere Werte von ca. 500 MB/s beim Lesen und ca. 400 MB/s beim Schreiben. Diese Ergebnisse sind für eine 128GB SSD mehr als zufriedenstellend. Die 4K-Werte, die für die Alltagsleistung entscheidend sind, waren ebenfalls gut.
Die Leistungsunterschiede sind nicht nur messbar, sondern auch deutlich spürbar. Das System ist insgesamt reaktionsfreudiger und schneller. Der Unterschied zwischen einer HDD und einer SSD ist nicht nur quantitativ messbar, sondern auch qualitativ ein Erlebnis.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
Über die langfristige Zuverlässigkeit kann ich nach längerer Nutzung nur Positives berichten. Die Intenso SSD arbeitet seit Monaten einwandfrei und ohne Aussetzer. Die Schockresistenz ist ein weiterer Pluspunkt, was insbesondere für den mobilen Einsatz wichtig ist. Die SSD blieb auch bei unerwarteten Stößen unbeschadet. Über die Lebensdauer kann ich nach der verhältnismäßig kurzen Nutzungsphase natürlich noch keine endgültige Aussage treffen, aber die bisherigen Erfahrungen deuten auf eine hohe Langlebigkeit hin. Es ist jedoch zu beachten, dass auch SSDs eine begrenzte Lebensdauer haben. Regelmäßiges Sichern der Daten ist unabdingbar.
Installation und Kompatibilität
Der Einbau der Intenso 128GB SSD war denkbar einfach. Nach dem Anschließen an das SATA-Interface und dem Einsetzen in den 2,5-Zoll-Schacht wurde sie sofort vom System erkannt. Die Installation benötigte lediglich ein paar Minuten, und das System war schnell betriebsbereit. Die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen und Mainboards ist gegeben, solange die Voraussetzungen für ein SATA-Interface erfüllt sind. Ich persönlich habe die SSD in verschiedenen Rechnern getestet, sowohl in älteren als auch in neueren Systemen und hatte nie Kompatibilitätsprobleme.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz
Meine positiven Erfahrungen mit der Intenso 128GB SSD SATA 3 werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Zahlreiche Nutzer berichten von einer deutlichen Leistungssteigerung ihrer Systeme nach dem Einbau. Die meisten loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Manche Nutzer erwähnen kleinere Nachteile wie das fehlende Zubehör, aber die positiven Aspekte überwiegen deutlich. Die allgemeine Meinung ist, dass es sich um eine solide und zuverlässige SSD handelt, die ihren Zweck voll erfüllt.
Fazit: Eine klare Kaufempfehlung
Die Intenso 128GB SSD SATA 3 hat mein Problem mit der langsamen Systemgeschwindigkeit effektiv gelöst. Der spürbare Geschwindigkeitszuwachs im Alltag ist enorm. Die einfache Installation und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer attraktiven Option für alle, die ein budgetfreundliches SSD-Upgrade suchen. Klicken Sie hier, um sich die Intenso 128GB SSD genauer anzusehen und Ihr System zu beschleunigen! Die positive Resonanz im Netz und meine eigenen Erfahrungen sprechen eine klare Sprache: Eine absolute Kaufempfehlung!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API