Kenwood CH580 TEST: Erfahrungsbericht zum Mini-Universalzerkleinerer

Mein erster Gedanke beim Kauf eines elektrischen Zerkleinerers war die zeitsparende Zubereitung kleinerer Mengen an Zutaten. Kein mühsames Hacken von Kräutern mehr für ein schnelles Pesto, keine lästige Zwiebelarbeit für ein kleines Abendessen zu zweit. Ein Kenwood CH580 Zerkleinerer schien die ideale Lösung zu sein. Die Frage war nur: Würde er meinen Erwartungen gerecht werden?

Die Entscheidung für einen kleinen, elektrischen Zerkleinerer wie den Kenwood CH580 ist sinnvoll, wenn man häufig kleinere Mengen an Lebensmitteln schnell und effizient verarbeiten möchte. Ideal ist er für Single-Haushalte, Paare oder für alle, die nur gelegentlich größere Mengen benötigen und auf wenig Stauraum Wert legen. Wer hingegen täglich große Mengen an Zutaten zerkleinern muss (z.B. im Rahmen eines Caterings oder einer professionellen Küche), sollte eher zu einem größeren und leistungsstärkeren Modell greifen. Für diese Anwender wäre ein leistungsfähigerer Standmixer oder eine Küchenmaschine die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man unbedingt seine individuellen Bedürfnisse und die zu verarbeitenden Mengen berücksichtigen und die Leistung des Gerätes (Wattzahl und Behältergröße) mit seinen eigenen Anforderungen abgleichen. Die Verarbeitung von sehr harten Zutaten wie z.B. Eis oder gefrorenes Obst sollte ebenfalls vorab geprüft werden. Achten Sie zudem auf die Reinigungsfreundlichkeit und die Materialqualität des Behälters und der Messer.

No products found.

Vorstellung des Kenwood CH580 Universalzerkleinerers

Der Kenwood CH580 ist ein kompakter, weißer elektrischer Mini-Zerkleinerer mit 500 Watt Leistung und einem 0,5 Liter fassenden Arbeitsbehälter. Er verspricht vielseitige Einsatzmöglichkeiten, vom Zerkleinern von Kräutern und Nüssen bis hin zum Mixen von Soßen und selbst dem Zerkleinern von Eis. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst ein Multi-Mayo-Zubehör und ein kleiner Spatel. Im Vergleich zu größeren Küchenmaschinen ist der CH580 deutlich kompakter und leichter zu verstauen, bietet aber dennoch eine überraschend gute Leistung. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er ein verbessertes Quadblade-System für eine feinere Zerkleinerung. Der Kenwood CH580 eignet sich hervorragend für die Zubereitung kleiner Portionen, ist aber weniger für größere Mengen geeignet.

Vorteile:

* Kompakte Größe und einfaches Verstauen
* Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
* Leistungsstarker 500-Watt-Motor
* Einfache Bedienung und Reinigung
* Inklusive praktischer Extras (Multi-Mayo-Zubehör)

Nachteile:

* Begrenzte Kapazität des Behälters (0,5 Liter)
* Kann bei sehr harten Zutaten an seine Grenzen stoßen
* Relativ laut im Betrieb

No products found.

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Das Quadblade-System: Die Schneidekraft im Test

Das Herzstück des Kenwood CH580 ist das Quadblade-System mit vier Messern, die auf zwei Ebenen angeordnet sind. Dieses System sorgt für eine besonders feine und gleichmäßige Zerkleinerung der Zutaten. Ich habe es mit verschiedenen Lebensmitteln getestet, von Kräutern und Zwiebeln bis hin zu Nüssen und Eis. Das Ergebnis war durchweg überzeugend: Die Zutaten wurden schnell und gleichmäßig zerkleinert, ohne dass größere Stücke übrig blieben. Besonders beeindruckt hat mich die Leistung beim Zerkleinern von Eis – perfekte Crushed Ice für Cocktails in Sekundenschnelle. Die Schärfe der Messer ist bemerkenswert und hält auch nach längerer Nutzung an.

Die Push-Down-Funktion: Einfache und intuitive Steuerung

Die Bedienung des Kenwood CH580 ist denkbar einfach. Durch Drücken des Deckels startet die Zerkleinerung. Die Dauer des Drucks bestimmt die Feinheit des Ergebnisses. Diese intuitive Push-Down-Funktion erlaubt eine präzise Steuerung des Zerkleinerungsprozesses. Man kann so die gewünschte Konsistenz sehr gut kontrollieren. Ich finde diese Funktion sehr praktisch und zeitsparend.

Reinigung und Pflege: Ein Kinderspiel

Auch die Reinigung des Kenwood CH580 ist unkompliziert. Der Behälter und die Messer sind spülmaschinenfest, was die Reinigung erheblich vereinfacht. Bei stark fetthaltigen Zutaten wie Pesto oder Mayonnaise empfehle ich dennoch eine Vorreinigung mit etwas Spülmittel, bevor das Gerät in die Spülmaschine kommt.

Der Multi-Mayo-Aufsatz: Saucen und Dressings im Handumdrehen

Der mitgelieferte Multi-Mayo-Aufsatz ist ein nettes Extra, das die Zubereitung von Mayonnaise und anderen cremigen Saucen erleichtert. Ich habe ihn ausprobiert und war mit dem Ergebnis zufrieden. Die Emulgierung funktioniert gut, und man erhält eine cremige und gleichmäßige Konsistenz. Allerdings sollte man hier die Anleitung genau befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum Kenwood CH580. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die Leistung des Motors und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Besonders die schnelle und effiziente Zerkleinerung wird hervorgehoben. Einige Nutzer berichten jedoch auch von Problemen mit der Haltbarkeit des Behälters – hier scheinen Risse im Laufe der Zeit zu entstehen. Die Lautstärke wird von manchen als etwas störend empfunden, aber im Großen und Ganzen überwiegen die positiven Rückmeldungen.

Fazit: Eine gelungene Anschaffung für kleinere Mengen

Der Kenwood CH580 löst effektiv das Problem der schnellen und einfachen Zubereitung kleinerer Mengen an Zutaten. Er überzeugt durch seine kompakte Größe, seine einfache Bedienung und seine überraschend gute Leistung. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und der praktische Multi-Mayo-Aufsatz machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung in jeder Küche. Allerdings sollte man die begrenzte Behälterkapazität und die mögliche Lautstärke beachten. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und kompakten Zerkleinerer für den täglichen Gebrauch kleiner Mengen ist, der sollte sich den Kenwood CH580 genauer ansehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!