Die Suche nach einer zuverlässigen Eiswürfelmaschine war für uns kein einfacher Weg. Ständig leerer Eiswürfelbehälter im Kühlschrank, insbesondere an heißen Sommertagen, war unser Problem. Ohne ausreichend Eiswürfel für Getränke und Cocktails, drohten unsere gemütlichen Abende im Freien schnell zur frustrierenden Angelegenheit zu werden. Die KESSER® Eiswürfelmaschine versprach Abhilfe und hat uns letztendlich überzeugt.
Der Wunsch nach einer zuverlässigen Eiswürfelproduktion ist verständlich. Schließlich will man an heißen Tagen nicht auf erfrischende Getränke verzichten müssen und auch bei Feierlichkeiten ist eine ausreichende Eisversorgung unabdingbar. Die ideale Kundin oder der ideale Kunde für eine Eiswürfelmaschine ist jemand mit einem hohen Eiswürfelbedarf, der nicht auf die oft mangelhafte Leistung der integrierten Eiswürfelspender in Kühlschränken angewiesen sein möchte. Wer nur gelegentlich ein paar Eiswürfel benötigt, der sollte eher auf einen herkömmlichen Eiswürfelbehälter zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kapazität des Wassertanks, die Produktionsgeschwindigkeit und die Größe der Eiswürfel berücksichtigen. Achten Sie auch auf die Lautstärke des Geräts und die einfache Reinigung. Die Langlebigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den man nicht unterschätzen sollte.
No products found.
Der KESSER® Eiswürfelbereiter Modell 180 im Detail
Die KESSER® Eiswürfelmaschine Modell 180 verspricht schnelle und einfache Eiswürfelproduktion mit drei wählbaren Größen. Mit einem 2,2 Liter Wassertank und einer Leistung von 150 Watt produziert sie bis zu 12 kg Eiswürfel innerhalb von 24 Stunden. Im Lieferumfang enthalten ist neben der Maschine selbst auch eine praktische Schaufel zur Entnahme der Eiswürfel. Im Vergleich zu anderen Modellen überzeugt sie durch ein ansprechendes Design und eine intuitive Bedienung über ein LCD-Display. Sie eignet sich hervorragend für Haushalte mit hohem Eiswürfelbedarf oder für die regelmäßige Nutzung bei Feierlichkeiten. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit sehr geringem Bedarf an Eiswürfeln oder solche, die ein extrem leises Gerät benötigen (obwohl die Maschine vergleichsweise leise arbeitet).
Vorteile:
- Schnelle Eiswürfelproduktion
- Drei wählbare Eiswürfelgrößen
- Großer Wassertank (2,2 Liter)
- Einfache Bedienung
- Ansprechendes Design
Nachteile:
- Lautstärke (im Vergleich zu sehr leisen Geräten)
- Mögliche Probleme mit der Langlebigkeit (siehe Nutzerberichte)
- Nicht optimal platzierter Ablaufschlauch (nach Nutzerberichten)
No products found.
Funktionen und ihre Vorteile im Praxis-Test
Die Geschwindigkeit der Eiswürfelproduktion
Die KESSER Eiswürfelmaschine liefert tatsächlich innerhalb von etwa 6-7 Minuten die ersten Eiswürfel. Dieser schnelle Produktionsstart ist ein echter Vorteil, besonders wenn man spontan Eis benötigt. Der kontinuierliche Nachschub alle 5 Minuten sorgt für eine zuverlässige Eisversorgung, ohne dass man lange warten muss. Dies hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen.
Die Wahlmöglichkeit der Eiswürfelgröße
Die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Eiswürfelgrößen (Small, Medium, Large) zu wählen, ist ein weiterer Pluspunkt. So kann man die Eiswürfel perfekt auf den jeweiligen Bedarf abstimmen – ob für erfrischende Getränke, Cocktails oder einfach nur zum Kühlen. Die Funktion funktioniert zuverlässig und die Größenunterschiede sind deutlich spürbar. Wir haben die verschiedenen Größen ausprobiert und waren mit dem Ergebnis jedes Mal zufrieden.
Die Größe des Wassertanks und die Kapazität
Der 2,2 Liter fassende Wassertank ermöglicht es, eine größere Menge an Eiswürfeln ohne ständiges Nachfüllen zu produzieren. Dies ist besonders praktisch bei größeren Veranstaltungen oder bei hohem Eiswürfelbedarf im Alltag. Wir konnten problemlos mehrere Stunden Eiswürfel produzieren, ohne den Tank nachfüllen zu müssen. Das spart Zeit und Mühe.
Die Benutzerfreundlichkeit und das LCD-Display
Die Bedienung der KESSER Eiswürfelmaschine ist wirklich intuitiv. Das LCD-Display zeigt übersichtlich den gewählten Betriebsmodus und die Einstellungen an. Die vier Tasten unter dem Display sind selbsterklärend und ermöglichen eine einfache Steuerung. Sogar der Timer lässt sich unkompliziert einstellen. Auch Ungeübte werden schnell mit der Bedienung zurechtkommen.
Das automatische Reinigungsprogramm
Das automatische Reinigungsprogramm erleichtert die Reinigung der Maschine erheblich. Nach dem Gebrauch startet man einfach den Reinigungszyklus und die Maschine erledigt den Großteil der Arbeit selbst. Dies spart Zeit und Mühe, und sorgt für eine hygienische Eiswürfelproduktion. Die Funktion ist praktisch und zeitsparend.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer
Unsere Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen über die KESSER® Eiswürfelmaschine ergeben. Viele Nutzer loben die schnelle und zuverlässige Eiswürfelproduktion, die einfache Bedienung und das ansprechende Design. Es gab aber auch kritische Stimmen, die auf mögliche Probleme mit der Langlebigkeit hinwiesen. Diese Erfahrungen decken sich teilweise mit unseren eigenen Beobachtungen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
Fazit: Unsere abschließende Bewertung
Das anfängliche Problem des ständig leeren Eiswürfelbehälters im Kühlschrank wurde durch die KESSER® Eiswürfelmaschine effektiv gelöst. Die schnelle Eiswürfelproduktion, die verschiedenen Größenoptionen und die einfache Bedienung machen sie zu einer empfehlenswerten Wahl. Obwohl einige Nutzer über eine kürzere Lebensdauer berichteten, konnten wir die Maschine über einen längeren Zeitraum zufriedenstellend nutzen. Dennoch ist es ratsam, sich über eventuelle Garantieverlängerungen zu informieren. Klicken Sie hier, um sich die KESSER® Eiswürfelmaschine genauer anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen.