Wer kennt es nicht? Den geselligen Abend in der Bar, das leise Zischen der Pfeile, das befriedigende „Thump“, wenn sie im Board stecken, und der freundschaftliche Wettkampf um die höchste Punktzahl. Diesen Spaß wollte ich mir und meiner Familie nach Hause holen. Die Idee war, eine unkomplizierte Lösung zu finden, die ohne kompliziertes Kopfrechnen auskommt und auch für die Kinder sicher ist. Eine elektronische Dartscheibe schien die perfekte Antwort zu sein. Doch die Suche nach dem richtigen Modell kann schnell überfordern. Man möchte ein komplettes Set, das sofort einsatzbereit ist, aber gleichzeitig robust genug, um den Eifer von Anfängern und Kindern zu überstehen. Genau hier verspricht das KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige, die ideale Lösung zu sein – ein All-in-One-Paket für die ganze Familie. Wir haben es auf Herz und Nieren geprüft.
- 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
- 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐒𝐏𝐀𝐒𝐒 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍: Unsere elektrische Dartscheibe zeigt Ihren Punktestand auf dem hochwertigen LCD-Display an,...
Worauf Sie vor dem Kauf einer elektronischen Dartscheibe achten sollten
Eine elektronische Dartscheibe ist mehr als nur ein Spielzeug; sie ist der Mittelpunkt für gesellige Runden und spannende Turniere im eigenen Zuhause. Sie löst das größte Problem des klassischen Darts: das manuelle Zählen der Punkte. Gerade für Anfänger oder in schnellen, actionreichen Runden mit mehreren Spielern ist die automatische Wertung ein Segen. Zudem bieten die Kunststoffspitzen (Soft-Tips) eine deutlich höhere Sicherheit als die scharfen Steel-Darts, was sie zur ersten Wahl für Haushalte mit Kindern macht.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der unkomplizierten Dart-Spaß für Familie und Freunde sucht. Ob im Partykeller, im Kinderzimmer oder sogar mobil bei einer Gartenparty – die Flexibilität ist ein großer Vorteil. Weniger geeignet sind solche Boards für ambitionierte Ligaspieler, die das Gefühl und die Haltbarkeit einer professionellen Sisal-Scheibe für Steel-Darts benötigen. Für sie wäre ein klassisches Steeldart-Setup die bessere, wenn auch weniger sichere und komfortable Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Sie benötigen nicht nur Platz für die Scheibe selbst (das KESSER-Modell misst 43 x 51 cm), sondern auch eine freie Wurflinie von 2,37 Metern und genügend seitlichen Raum, damit sich niemand eingeengt fühlt. Ein breiter Fangring, wie ihn das KESSER-Board besitzt, ist Gold wert, um die Wand vor Fehlwürfen zu schützen.
- Leistung & Spielvielfalt: Wie viele Spieler können gleichzeitig teilnehmen? Das KESSER-Board ist für bis zu 8 Spieler ausgelegt, was für die meisten privaten Runden mehr als ausreicht. Achten Sie auch auf die Anzahl der Spiele und Variationen. Mit 21 Spielen und 65 Variationen bietet dieses Set eine gute Abwechslung, die weit über das klassische 501 hinausgeht und langen Spielspaß garantiert.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse der meisten E-Dartscheiben besteht aus Kunststoff. Die Qualität kann hier stark variieren. Achten Sie auf die Segmente, in denen die Pfeile stecken. Dünnere Segmente, wie sie KESSER bewirbt, reduzieren die Anzahl der Abpraller (Bouncer). Ein kritischer Punkt, wie unser Test zeigen wird, ist jedoch die Haltbarkeit der Elektronik und insbesondere der Display-Abdeckung.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ist die Bedienung intuitiv? Kann man Spiele und Spieler einfach einstellen? Ein klares LCD-Display ist hier unerlässlich. Überlegen Sie auch die Stromversorgung: Ein Netzteil ist praktisch für den stationären Gebrauch, während ein Batteriefach (wie hier vorhanden) die Scheibe mobil und flexibel einsetzbar macht.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht das KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während das KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser vollständiger Kaufratgeber: Die besten elektronischen Dartscheiben mit Schrank im Test
- 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
- 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
- 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...
Ausgepackt und an die Wand gebracht: Erster Eindruck des KESSER Profi Sets
Beim Auspacken des KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige fällt sofort der beeindruckende Lieferumfang auf. Man bekommt hier nicht nur eine Dartscheibe, sondern ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Fünf komplette Sets an Dartpfeilen (insgesamt 15 Stück), dazu 100 Ersatzspitzen, 20 Flights in verschiedenen Farben, eine selbstklebende Startlinie und das Netzteil – hier wurde an alles gedacht, um sofort loslegen zu können. Die Scheibe selbst macht optisch einen soliden, wenn auch erwartungsgemäß kunststofflastigen Eindruck. Die klassische Farbgebung in Rot, Schwarz und Grün ist ansprechend und erinnert an traditionelle Turnierboards.
Die Montage an der Wand ist dank der vorgesehenen Aufhängungspunkte unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Alternativ kann man sie, wie wir es für maximale Flexibilität taten, auf einem mobilen Dartständer befestigen. Das Anschließen des Netzteils oder das Einlegen der Batterien (3x AA, nicht im Lieferumfang) ist selbsterklärend. Die erste Inbetriebnahme und die Auswahl eines Spiels über die Tasten unter dem Display sind intuitiv. Man spürt jedoch sofort, dass es sich um ein Produkt im Einsteigersegment handelt – der Kunststoff fühlt sich leicht an und die Tasten haben einen einfachen Klickpunkt. Der erste Eindruck ist positiv, aber mit einem Hauch von Skepsis bezüglich der langfristigen Haltbarkeit.
Was uns gefallen hat
- Umfangreiches Zubehörpaket für den sofortigen Spielstart
- Große Auswahl an Spielen und Variationen für langanhaltenden Spaß
- Flexible Stromversorgung über Netzteil oder Batterien
- Einfache, intuitive Bedienung, ideal für Anfänger und Kinder
Was uns nicht gefallen hat
- Extrem bruchempfindliche und dünne Kunststoffabdeckung des Displays
- Mitgelieferte Pfeile sind sehr leicht und die Spitzen brechen schnell
Das KESSER Dartboard im Härtetest: Spielspaß trifft auf Schwachstellen
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst im Praxistest. Wir haben das KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige über mehrere Wochen intensiv genutzt, sowohl bei ruhigen Trainingssessions als auch bei ausgelassenen Familien-Turnieren. Dabei offenbarte die Scheibe klare Stärken, aber auch eine gravierende Schwäche.
Spielmodi, Bedienung und die automatische Zählung
Die größte Stärke des Sets ist zweifellos die Zugänglichkeit. Die 21 Spiele mit 65 Variationen bieten eine riesige Auswahl, die weit über das Standard-„Cricket“ oder „301“ hinausgeht. Spiele wie „Count-Up“, „Round the Clock“ oder „Killer“ bringen Abwechslung und sind auch für absolute Neulinge schnell zu erlernen. Die Spielerauswahl für bis zu 8 Teilnehmer (oder Teams) funktioniert reibungslos über die Bedientasten. Das LCD-Display zeigt die relevanten Scores für bis zu vier Spieler gleichzeitig an, was in den meisten Fällen ausreicht. Bei mehr Spielern muss man durch die Anzeigen blättern.
Die automatische Zählung funktionierte in unserem Test größtenteils zuverlässig. Die Sensoren registrierten Treffer präzise und zählten die Punkte korrekt. Dies wird auch von vielen Nutzern bestätigt, die die fehlerfreie Zählung loben. Allerdings gab es, wie auch in einigen Rezensionen erwähnt, vereinzelte Fehlzählungen, bei denen ein Wurf in die 1 plötzlich als Treffer in einem benachbarten Feld gewertet wurde. Dies geschah selten, kann aber in einem knappen Match für Frust sorgen. Die Sound- und Spracheffekte sind ein nettes Gimmick, das vor allem Kindern gefällt. Sie sind jedoch recht einfach gehalten und nicht abschaltbar, was auf Dauer etwas nervig werden kann. Die angepriesene Sprachauswahl konnten wir, wie auch andere Nutzer, nicht finden – es bleibt bei einer einfachen, englischen Computerstimme.
Zubehör im Check: Pfeile, Spitzen und Flights
Das mitgelieferte Zubehör ist Segen und Fluch zugleich. Die Tatsache, dass man 15 komplette Dartpfeile erhält, ist fantastisch. So kann eine größere Gruppe sofort loslegen, ohne zusätzliches Equipment kaufen zu müssen. Die Pfeile selbst liegen, wie ein Nutzer treffend bemerkte, „gut in der Hand“, sind aber mit ihrem leichten Gewicht klar auf Anfänger und Kinder ausgerichtet. Erfahrenere Spieler werden sich schnell schwerere, hochwertigere Darts wünschen, um mehr Kontrolle und ein besseres Wurfgefühl zu erhalten.
Ein zentraler Punkt bei E-Darts ist der Verschleiß der Kunststoffspitzen. Hier bestätigte unser Test die Erfahrungen vieler Käufer: Die mitgelieferten Spitzen sind recht spröde und brechen schnell, besonders wenn sie auf den harten Kunststoff-Steg zwischen den Segmenten treffen. Es ist daher absolut notwendig und sehr vorausschauend von KESSER, direkt 100 Ersatzspitzen beizulegen. Man sollte sich jedoch darauf einstellen, regelmäßig Nachschub bestellen zu müssen. Die Flights sind Standardware und erfüllen ihren Zweck, aber auch hier werden ambitionierte Spieler bald auf individuellere Modelle umsteigen.
Die Achillesferse: Materialqualität und die fragile LED-Anzeige
Hier kommen wir zum größten und entscheidendsten Kritikpunkt des KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige. Ein Problem, das sich wie ein roter Faden durch die negativen Nutzerbewertungen zieht und das wir in unserem Test leider bestätigen mussten: die extreme Empfindlichkeit der Display-Abdeckung. Die Scheibe wird als ideal für Anfänger und Kinder beworben – genau die Zielgruppe, bei der Fehlwürfe an der Tagesordnung sind. In unserem Szenario dauerte es nicht lange, bis ein etwas unplatzierter Wurf nicht im Fangring, sondern direkt auf dem Bereich der LED-Anzeige landete.
Das Ergebnis war ernüchternd. Die dünne Kunststoffabdeckung zersprang sofort. Zwar funktionierte das Display darunter noch, aber ein weiterer Treffer an derselben Stelle hätte es vermutlich endgültig zerstört. Mehrere Nutzer berichten von exakt demselben Problem, oft schon am ersten Tag der Nutzung. Das ist ein fundamentales Designproblem. Eine Dartscheibe, insbesondere eine für Anfänger, muss solche Treffer aushalten können. Hier wurde an der falschen Stelle gespart. Das gesamte Gehäuse wirkt wie “billiges Plastik”, wie ein Rezensent es nannte. Dies, kombiniert mit Berichten über Elektronik-Ausfälle nach weniger als einem Jahr, trübt den ansonsten positiven Eindruck des Spielspaßes erheblich. Man kauft hier ein unterhaltsames Set, dessen Lebensdauer potenziell sehr kurz sein kann.
Installation und Flexibilität: Netz- vs. Batteriebetrieb
Abseits der Materialschwächen gibt es aber auch Positives zur Hardware zu berichten. Die Installation ist denkbar einfach. Die Scheibe ist leicht und kann mit wenigen Schrauben sicher an jeder Wand befestigt werden. Der breite Fangring leistet gute Arbeit und schützt die Wand zuverlässig vor den meisten Fehlwürfen, solange diese nicht zu weit vom Board abweichen.
Die duale Stromversorgung ist ein echtes Highlight und ein großer Pluspunkt für die Flexibilität. Für den permanenten Platz im Hobbyraum ist der Betrieb über das mitgelieferte Netzteil ideal, da man sich keine Sorgen um leere Batterien machen muss. Möchte man die Dartscheibe aber mit zu Freunden, in den Garten oder in den Urlaub nehmen, legt man einfach drei AA-Batterien ein und der Spaß kann beginnen. In unserem Test funktionierte der Batteriebetrieb tadellos und ermöglichte stundenlanges Spielen, was auch von Nutzern positiv hervorgehoben wird, die die Scheibe mobil einsetzen. Diese durchdachte Funktion wertet das Gesamtpaket deutlich auf.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild zum KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige ist stark gespalten, was unsere Testergebnisse widerspiegelt. Der wiederkehrendste und schwerwiegendste Kritikpunkt ist die fragile Display-Abdeckung. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Direkt am Anfang, bricht das Display nach einem Pfeilwurf. So etwas sollte die Scheibe schon aushalten.” Diese Erfahrung teilen viele, die berichten, dass das Display bereits am ersten Tag durch einen verirrten Pfeil zerstört wurde. Weitere Kritikpunkte sind die als zu leicht empfundenen Pfeile, schnell brechende Spitzen und vereinzelte Berichte über eine nachlassende Elektronik oder Fehlzählungen.
Auf der anderen Seite gibt es eine ebenso große Gruppe von zufriedenen Kunden. Diese loben vor allem den hohen Spaßfaktor für die ganze Familie. Kommentare wie “Macht riesen Spaß” und “Top Qualität, sehr robust. Haben sie für unseren 9 jährigen Sohn gekauft. Er kommt prima klar damit” zeigen, dass das Produkt, wenn es heil bleibt, seinen Zweck als Unterhaltungsgerät voll erfüllt. Das umfangreiche Zubehörpaket wird ebenfalls häufig als großer Vorteil genannt, da es den sofortigen Einstieg ohne weitere Käufe ermöglicht.
Alternativen zum KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige
Wer von den Stärken des KESSER-Sets angetan ist, aber dessen Schwächen umgehen möchte, findet auf dem Markt interessante Alternativen.
1. Oneconcept Masterdarter E-Dart-Automat mit 38 Spielen
- DARTSPASS: Darts Spaß für daheim, egal ob Anfänger oder Profi, liefert oneConcept mit dem Dart Board Dank des integrierten Spielcomputers muss sich dabei niemand den Kopf mit Punkte rechnen...
- VIELE SPIELVARIANTEN: Insgesamt stehen 38 der beliebtesten Dartspiele wie Count Down 301, Cricket oder Shanghai sowie diverse Varianten zur Auswahl. Bis zu 16 Spieler können sich gleichzeitig in...
Der Oneconcept Masterdarter ist quasi der große Bruder des KESSER-Boards. Er kommt in einem schützenden Schrankgehäuse mit Türen, was nicht nur edler aussieht, sondern auch die Wand schützt und eine praktische Halterung für die Pfeile bietet. Mit 38 Spielen, über 200 Variationen und Unterstützung für bis zu 16 Spieler richtet er sich an ambitioniertere Hobby-Spieler und größere Gruppen. Er löst das Problem der KESSER-Scheibe mit den Fehlwürfen auf das Display, da dieses im geschlossenen Zustand geschützt ist. Dies ist die ideale Wahl für alle, die ein langlebigeres, funktionsreicheres und optisch ansprechenderes Setup suchen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren.
2. KOTO darts Dartständer höhenverstellbar faltbar
- PRAKTISCH: Flexibilität beim Spielen für zum Beispiel unterwegs oder draußen. Aber auch für Ihre Wohnung, wenn keine Wand frei ist oder dauerhaft bespielt wrden soll.
- MONTAGE: Sowohl eine elektronische Dartscheibe als auch eine Sisal Dartscheibe können ganz einfach mit 3 Schrauben befestigt werden. Die Dartscheibe hat drei Beine für zusätzliche Stabilität....
Dies ist keine direkte Alternative zur Dartscheibe selbst, sondern eine Lösung für ein häufiges Problem: die Montage. Wer keine Löcher in die Wand bohren möchte oder die Dartscheibe an verschiedenen Orten nutzen will, findet im KOTO Dartständer die perfekte Ergänzung. Er ist stabil, höhenverstellbar und faltbar, was ihn extrem flexibel macht. Man kann das KESSER-Board (oder jedes andere Board) einfach daran befestigen und überall aufstellen – im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Partykeller. Er ist die ideale Wahl für Mieter oder alle, die maximale Mobilität wünschen.
3. Dartona CB – 40 Cabinett Dartscheibe
- Für 1-8 Spieler. 27 Spiele und 250 Spielvarianten garantieren uneingeschränkten Spielspaß
- Die Scheibe befindet sich in einem dekorativen Wandschrank welcher innenliegend mit Darthalter und Zubehörablagen ausgestattet ist.
Die Dartona CB-40 positioniert sich als solide Mittelklasse-Lösung und direkter Konkurrent zum Oneconcept-Modell. Auch sie ist in einem Schrankgehäuse untergebracht, das Schutz und eine aufgeräumte Optik bietet. Mit 27 Spielen und über 150 Variationen bietet sie ebenfalls eine große Vielfalt. Die Qualität wird von Nutzern oft als robuster und langlebiger im Vergleich zu günstigeren Einsteigermodellen beschrieben. Wer eine zuverlässige Schrank-Dartscheibe sucht, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis, Qualität und Funktionsumfang bietet, sollte sich die Dartona CB-40 genauer ansehen.
Fazit: Spaß für Einsteiger mit einem gravierenden Makel
Das KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man den Lieferumfang betrachtet. Man erhält ein komplettes Set, das sofortigen und unkomplizierten Spielspaß für die ganze Familie ermöglicht. Die Spielauswahl ist groß, die Bedienung kinderleicht und die flexible Stromversorgung ein echter Pluspunkt. Für gelegentliche, gesellige Runden ist es ein unterhaltsames Gerät.
Auf der anderen Seite steht jedoch ein gravierender Konstruktionsfehler: die hauchdünne und extrem fragile Abdeckung des Displays. Diese Achillesferse macht die Scheibe zu einem Glücksspiel. Wer Pech hat, dessen Freude währt nur wenige Stunden, bis der erste Fehlwurf das Gerät beschädigt. Aus diesem Grund können wir das Set nur mit starken Einschränkungen empfehlen. Es eignet sich für Familien, die sich dieses Risikos bewusst sind und ihre Kinder entsprechend instruieren, oder für Nutzer, die eine sehr günstige Übergangslösung suchen. Wer jedoch auf Langlebigkeit und Robustheit Wert legt, sollte lieber etwas mehr Geld in eine Dartscheibe mit Schrank investieren, bei der die empfindliche Elektronik besser geschützt ist.
Wenn Sie sich entschieden haben, dass das KESSER Elektronische Dartscheibe Profi Set LED Anzeige die richtige Wahl für Sie ist und Sie das Risiko eingehen möchten, können Sie den aktuellen Preis prüfen und es hier kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API