KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt Review: Stil trifft auf smarte Wärme – Lohnt sich der Kauf?

Jeder kennt dieses eine Zimmer. Bei uns ist es das ausgebaute Dachgeschoss, das wir liebevoll als Homeoffice nutzen. Trotz neuer Fenster und guter Dämmung gibt es an ungemütlichen Herbst- und Wintertagen Ecken, in denen sich eine unangenehme Kälte festsetzt. Die Zentralheizung aufzudrehen, um diesen einen Raum zu heizen, fühlt sich wie eine Verschwendung an. Jahrelang behalfen wir uns mit einem alten, klobigen Heizlüfter – ein lautes, unansehnliches Gerät, das Staub aufwirbelte und die Luft austrocknete. Die Suche nach einer Lösung, die nicht nur effektiv, sondern auch leise, smart und vor allem stilvoll ist, führte uns schließlich zur KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt. Die Frage war: Kann ein so elegantes Gerät wirklich die nötige Wärme liefern und sich nahtlos in unser Leben integrieren?

KESSER® Elektro Glasheizung Glaskonvektor Elektroheizung Heizung Heizkörper ✓ Touchscreen ✓...
  • 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐒 𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐍: Sie können Ihre Standheizung ganz bequem, je nach Wunsch, über Ihr Smartphone mit der Tuya Smart App oder der mitgelieferten...
  • 𝐖𝐀𝐍𝐃𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄 𝐌Ö𝐆𝐋𝐈𝐂𝐇: Je nach Wunsch ist unsere mobile Glasheizung zusätzlich mit einem integrierten Bügel für Wandmontagen ausgestattet....

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektroheizkörpers achten sollten

Ein Elektroheizkörper ist weit mehr als nur ein Gerät, das Wärme erzeugt; er ist eine flexible und gezielte Lösung für modernen Wohnkomfort. Ob als Übergangsheizung, als Unterstützung in schlecht isolierten Altbauten oder zur gezielten Beheizung selten genutzter Räume wie Gästezimmer oder Werkstätten – diese Geräte bieten Wärme auf Knopfdruck, ohne auf die zentrale Heizanlage angewiesen zu sein. Ihr Hauptvorteil liegt in der einfachen Installation und der portablen Natur, die es ermöglicht, Wärme genau dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Dies spart nicht nur potenziell Energie, sondern erhöht auch den individuellen Wohlfühlfaktor erheblich.

Der ideale Kunde für einen Elektroheizkörper ist jemand, der eine schnelle, unkomplizierte und oft auch ästhetisch ansprechende Heizlösung sucht. Mieter, die keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen, Besitzer von Ferienwohnungen oder Hausbesitzer, die einen bestimmten Bereich (wie ein Büro oder einen Wintergarten) zusätzlich heizen möchten, profitieren am meisten. Weniger geeignet ist diese Art der Heizung für Personen, die eine primäre Wärmequelle für ein ganzes Haus suchen. Hier wären zentrale Heizsysteme oder Wärmepumpen langfristig die kosteneffizientere Wahl. Für diese Nutzer könnten Infrarotheizungen, die gezielt Objekte erwärmen, oder klassische Ölradiatoren, die Wärme länger speichern, bessere Alternativen darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Moderne Elektroheizkörper, insbesondere Glaskonvektoren wie das KESSER-Modell, sind oft sehr flach und können an der Wand montiert werden, um Platz zu sparen. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und überlegen Sie, ob ein Standgerät mit Rollen für mehr Flexibilität oder eine feste Wandmontage für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild besser geeignet ist. Das Design sollte sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügen.
  • Leistung & Kapazität: Die Leistung, gemessen in Watt, ist entscheidend für die Effektivität. Als Faustregel gilt: Pro Quadratmeter rechnet man mit etwa 75-100 Watt Heizleistung bei normaler Raumhöhe und Dämmung. Ein 2000-Watt-Gerät wie die KESSER Glasheizung eignet sich daher gut für Räume von etwa 20 Quadratmetern. Achten Sie auf verschiedene Heizstufen, um die Leistung an den tatsächlichen Bedarf anpassen zu können.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Frontplatte aus Glas sieht nicht nur edel aus und ist leicht zu reinigen, sie ist auch kratzunempfindlich. Das Gehäuse dahinter besteht meist aus Metall. Während die Materialien oft hochwertig anmuten, ist die Verarbeitungsqualität entscheidend. Achten Sie auf Kundenrezensionen bezüglich der Langlebigkeit der elektronischen Komponenten, da diese oft die Achillesferse solcher Geräte sind.
  • Bedienung & Wartung: Smarte Funktionen wie App-Steuerung und Timer bieten enormen Komfort. Prüfen Sie, wie intuitiv die App ist und ob die Verbindung stabil funktioniert. Ein Touch-Display am Gerät und eine mitgelieferte Fernbedienung sind ebenfalls wichtige Merkmale. Die Wartung ist meist minimal und beschränkt sich auf das gelegentliche Abstauben des Geräts.

Die Entscheidung für den richtigen Elektroheizkörper hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie eine Lösung finden, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.

Während die KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt eine ausgezeichnete Wahl für viele Szenarien darstellt, ist es immer klug, sich einen Überblick über den gesamten Markt zu verschaffen. Für einen umfassenden Vergleich der Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:

SaleBestseller Nr. 1
STIEBEL ELTRON Elektroheizung Standgerät für ca. 25 m², TÜV geprüft, Konvektor-Heizung mit...
  • EINSATZBEREICH: Flexibler, mobiler und vielseitiger Standkonvektor mit mechanischer Regelung; Er bringt die Wärme genau dort hin, wo sie gerade temporär benötigt wird
Bestseller Nr. 2
Dreo Energiesparender Heizlüfter, 34 dB Leiser 1500W Elektrischer PTC Keramik, Thermostat,...
  • Starke Wärme, die überall passt: Dreo Heizlüfter für Innenräume kombiniert Hyperamics 1500W fortschrittliches PTC-System mit einem neuen Wärmetrichter-Design, um Wärme innerhalb von Sekunden zu...
SaleBestseller Nr. 3
De'Longhi Konvektor HCM2030 - Heizgerät mit 3 Heizstufen für Räume bis 60 m³,...
  • TRAGBAR UND SICHER: Tragbares elektrisches Heizgerät von De'Longhi mit natürlicher Konvektion

Erster Eindruck und Auspacken: Eleganz mit kleinen Fragezeichen

Beim Auspacken der KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt fällt sofort das Design ins Auge. Die weiße Glasfront ist makellos, modern und wirkt deutlich hochwertiger als bei vielen Konkurrenzprodukten aus Kunststoff oder Blech. Unser Testgerät kam unversehrt an, allerdings müssen wir an dieser Stelle erwähnen, dass wir online auf mehrere Berichte von Nutzern gestoßen sind, deren Geräte mit Dellen oder Beschädigungen geliefert wurden. Wir raten daher, die Verpackung und das Gerät bei der Ankunft sofort sorgfältig zu inspizieren. Der Zusammenbau der mitgelieferten Standfüße mit Rollen war denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt – Werkzeug wird kaum benötigt. Die Rollen gleiten sanft über Hartböden und machen die Heizung erfreulich mobil. Alternativ liegt auch Montagematerial für die Wandbefestigung bei, was die Flexibilität des Geräts unterstreicht. Das Stromkabel ist ausreichend lang für den normalen Gebrauch. Der erste Eindruck ist also von einer beeindruckenden Ästhetik geprägt, die jedoch von Bedenken hinsichtlich der Qualitätskontrolle beim Versand leicht getrübt wird.

Vorteile

  • Sehr elegantes und modernes Design mit kratzfester Glasfront
  • Flexible Steuerungsmöglichkeiten via App, Touchscreen und Fernbedienung
  • Einfache Montage als Standgerät mit Rollen oder zur Wandbefestigung
  • Starke Heizleistung mit 2000 Watt für mittelgroße Räume
  • Geräuschloser Betrieb durch Konvektionstechnologie

Nachteile

  • Erhebliche Bedenken bei der Langlebigkeit laut Nutzerberichten
  • Mitgelieferte Fernbedienung hat eine extrem kurze Reichweite
  • Qualitätskontrolle scheint inkonsistent (Risiko von Transportschäden)

Die KESSER Glasheizung im Härtetest: Leistung, Smarts und Schwachstellen

Ein schönes Design allein heizt noch keinen Raum. Deshalb haben wir die KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt über mehrere Wochen in unserem 18 m² großen Büro im Dachgeschoss intensiv getestet. Wir wollten wissen: Liefert sie die versprochene Leistung, wie smart sind die Funktionen wirklich und wo liegen die verborgenen Schwächen?

Heizleistung und Effizienz im Praxistest

Mit 2000 Watt Leistung verspricht KESSER eine effektive Beheizung von Räumen bis zu einer gewissen Größe. In unserem Testraum, der an kalten Tagen auf frische 17°C abkühlt, schlug sich das Gerät beachtlich. Auf der höchsten Stufe (2000 W) erhöhte die Heizung die Raumtemperatur innerhalb von etwa 45 Minuten auf angenehme 21°C. Die Wärmeabgabe erfolgt durch Konvektion, bei der kalte Luft am Boden angesaugt, im Inneren erhitzt und als warme Luft oben wieder ausgestoßen wird. Dieser Prozess ist vollkommen geräuschlos, was ein riesiger Vorteil gegenüber lauten Heizlüftern ist und den Einsatz im Schlafzimmer oder Büro ermöglicht. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig und fühlt sich sehr angenehm an, ohne die trockene, stickige Luft, die man von anderen Heizmethoden kennt.

Diese positive Erfahrung deckt sich mit den Berichten von Nutzern, die das Gerät in ähnlich großen Räumen einsetzen. Einer merkte an, dass die Leistung für sein 16 m² großes Büro im Altbau “mehr als ausreichend” sei. Allerdings stießen wir auch auf gegenteilige Meinungen. Einige Nutzer empfanden die Heizleistung als “nicht berauschend” im Vergleich zu einem Ölradiator. Unsere Einschätzung ist, dass die gefühlte Effizienz stark von der Raumisolierung und der Außentemperatur abhängt. In einem gut isolierten Raum ist die KESSER Glasheizung eine exzellente Zusatzheizung. In zugigen Altbauten oder als alleinige Heizquelle in einem kalten Raum könnte sie an ihre Grenzen stoßen. Der integrierte Eco-Modus und das Thermostat, das die Temperatur zwischen 5°C und 40°C regelt, helfen dabei, die gewünschte Wärme zu halten, ohne permanent unter Volllast zu laufen, was den Energieverbrauch optimiert.

Smarte Steuerung: Die App- und WiFi-Funktionalität unter der Lupe

Das herausragende Merkmal der KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt ist zweifellos die smarte Steuerung. Die Einbindung ins heimische WLAN über die “Tuya Smart” App (oder eine kompatible Alternative) war in unserem Test unkompliziert und in unter fünf Minuten erledigt. Einmal verbunden, eröffnet die App eine Welt des Komforts. Wir konnten die Heizung von unterwegs einschalten, um bei der Heimkehr in ein vorgewärmtes Büro zu kommen. Das Erstellen von detaillierten Zeitplänen – beispielsweise das Heizen des Badezimmers morgens vor dem Aufstehen – funktionierte tadellos.

Die App-Oberfläche ist intuitiv gestaltet und erlaubt die präzise Einstellung der Zieltemperatur, die Wahl der Heizstufe (1000 W oder 2000 W) und das Aktivieren des Timers. Diese Funktionalität wurde auch von vielen Nutzern gelobt, die die einfache Bedienung der App hervorhoben. Es ist ein echter Luxus, nicht mehr zum Gerät gehen zu müssen, um Einstellungen zu ändern. Ein kritischer Nutzer merkte an, dass die Steuerung über “chinesische Server” laufe, was bei vielen IoT-Geräten der Fall ist. Wer hier Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hat, sollte dies vor dem Kauf berücksichtigen. Für uns überwog jedoch der immense praktische Nutzen, der dieses Gerät von vielen Konkurrenten abhebt. Die WiFi-Funktion ist stabil und zuverlässig – während unserer gesamten Testphase kam es zu keinem einzigen Verbindungsabbruch.

Design, Bedienung und die große Enttäuschung der Fernbedienung

Ästhetisch ist die KESSER Glasheizung ein Volltreffer. Das flache, weiße Glaspanel fügt sich nahtlos in moderne Wohnkonzepte ein und wirkt eher wie ein Designobjekt als ein schnöder Heizkörper. Die Bedienung direkt am Gerät erfolgt über ein unauffälliges Touch-Display, das bei Berührung aufleuchtet. Die Symbole sind klar, die Reaktion ist prompt. Die angezeigte Raumtemperatur auf dem LCD-Display ist gut ablesbar, könnte aber bei direkter Sonneneinstrahlung etwas heller sein, wie auch ein Nutzer anmerkte.

Wo KESSER jedoch kläglich versagt, ist bei der mitgelieferten Fernbedienung. In unserem Test funktionierte sie nur, wenn wir uns in einem Abstand von weniger als einem Meter und in einem direkten, geraden Winkel zum Empfänger am Gerät befanden. Jede kleine Abweichung, jeder Schritt zur Seite, und das Signal kam nicht an. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Die Fernbedienung ist ihren Namen nicht wert, der maximale Abstand beträgt gerade mal einen halben Meter –> also sinnlos!” Wir können das nur bestätigen. Diese Komponente ist so schlecht umgesetzt, dass sie praktisch unbrauchbar ist. Angesichts der exzellenten App-Steuerung ist dies verschmerzbar, aber es wirft dennoch ein schlechtes Licht auf die Gesamtqualität des Produkts. Wer keine App nutzen möchte und auf eine funktionierende Fernbedienung angewiesen ist, wird hier bitter enttäuscht.

Sicherheit und das alarmierende Thema Langlebigkeit

Sicherheit ist bei jedem Heizgerät oberstes Gebot. Die KESSER Glasheizung ist offiziell mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät bei zu hohen Temperaturen automatisch abschaltet. Zudem ist sie spritzwassergeschützt (IP24-Standard), was den sicheren Betrieb in Feuchträumen wie dem Badezimmer ermöglicht. Während unseres Tests funktionierten diese grundlegenden Sicherheitsmechanismen einwandfrei.

Allerdings können wir die Augen nicht vor einer beunruhigenden Anzahl von Nutzerberichten verschließen, die ein ernstes Problem mit der Langlebigkeit des Geräts aufzeigen. Mehrere Käufer berichten, dass ihre Heizung nach nur drei bis sieben Monaten den Dienst komplett quittierte. “Nach 3 Monaten schon defekt, keine Funktion mehr”, schreibt ein enttäuschter Kunde. Ein anderer berichtet von zwei gekauften Geräten, die beide innerhalb weniger Monate ausfielen. Am alarmierendsten ist der Bericht eines französischen Nutzers, dessen Gerät nach einem Kurzschluss in der Elektronik Feuer gefangen haben soll: “Ce chauffage a pris feux et a failli mettre le feux a mon habitation.” Auch wenn dies ein Einzelfall sein mag, ist ein solches Sicherheitsrisiko nicht zu ignorieren. Diese Berichte deuten auf eine möglicherweise mangelhafte Qualität der internen Elektronik hin und stellen die größte Schwäche des Produkts dar. Es ist ein erhebliches Risiko, das potenzielle Käufer in ihre Entscheidung einbeziehen müssen.

Was andere Nutzer sagen

Das Stimmungsbild der Nutzer zur KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt ist stark polarisiert. Auf der einen Seite steht eine Gruppe von Käufern, die absolut begeistert ist. Positive Rezensionen heben immer wieder das “sehr tolle Design” und die “angenehme Wärme” hervor. Ein zufriedener Kunde schreibt: “Wir haben die Heizung jetzt 1 Saison im Einsatz und sie erfüllt voll ihren Zweck. Fernsteuerbar, gute Heizleistung und sieht schick aus.” Diese Nutzer schätzen die Kombination aus Ästhetik, smarter Funktionalität und ausreichender Heizleistung für spezifische Anwendungsfälle wie Büros oder Wohnzimmer.

Auf der anderen Seite steht eine besorgniserregend große Anzahl an negativen Berichten, die sich um drei Hauptthemen drehen. Erstens, die Qualitätskontrolle bei der Auslieferung: “Funktioniert zwar, ist aber verbeult”, ist eine wiederkehrende Klage. Zweitens, die mangelhafte Fernbedienung. Drittens, und am schwerwiegendsten, die katastrophale Langlebigkeit. Berichte über Geräte, die “nach 3 Monaten schon defekt” sind, oder sogar über Sicherheitsrisiken wie Kurzschlüsse, trüben das Gesamtbild erheblich. Diese Diskrepanz legt nahe, dass es eine große Streuung in der Produktionsqualität gibt – man kann Glück haben und ein perfektes Gerät erhalten oder Pech haben und ein Montagsmodell erwischen.

Alternativen zur KESSER Glasheizung

Wer von den Schwächen der KESSER Glasheizung abgeschreckt ist oder einfach eine andere Art von Heizlösung sucht, findet auf dem Markt starke Alternativen. Hier sind drei Top-Optionen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

1. Könighaus Infrarotheizung 1000 Watt mit Thermostat

Sale
Könighaus Infrarot Wandheizung - 1000 Watt inkl. Thermostat - Infrarotheizung mit TÜV SÜD & 5...
  • UNSER LEISTUNGSKRACHER = Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Infrarot können wir hohe Heizwerte garantieren. Watt | Heizfläche: 450 W | 5-12 m²; 600 W | 8-16 m²; 800 W | 11-21 m²;...
  • GARANTIERT LANGLEBIG = Könighaus Infrarotheizungen sind wartungsfrei und haben eine Herstellergarantie von 5 Jahren und eine 30 Tage Zufriedenheitsgarantie

Die Könighaus Infrarotheizung verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Statt die Luft zu erwärmen (Konvektion), sendet sie Infrarotstrahlen aus, die direkt Objekte und Personen im Raum erwärmen. Dies erzeugt eine sehr angenehme, sonnenähnliche Wärme und wirbelt keinen Staub auf, was ideal für Allergiker ist. Mit 1000 Watt ist sie zwar nominell schwächer, kann aber durch die direkte Wärmewirkung sehr effizient sein. Sie ist primär für die Wandmontage konzipiert und wird mit einem Thermostat geliefert. Wer eine gesunde, direkte Wärme sucht und auf smarte App-Steuerung verzichten kann, findet hier eine exzellente, TÜV-geprüfte Alternative.

2. Klarstein Elektroheizung mit Rollen & App

Klarstein Elektroheizung, Konvektor-Heizung mit Bodenrollen, Mobile Energiesparend, Leise ,...
  • BRING WÄRME NACH HAUSE: Unsere Elektroheizung schafft kuschelige Gefühle und wohlige Wärme für Pantoffel- und Pyjamaträger. Die 2000 Watt Konvektor-Heizung sorgt für eine gleichmäßige...
  • SICHERER & SPARSAM: Wir haben eine effiziente Elektroheizung entwickelt die energiesparend ist, im Gegensatz zu Gasheizungen. Der Überhitzungsschutz sorgt dafür, so dass du den Raum sicher verlassen...

Die Klarstein Elektroheizung ist ein direkter Konkurrent zur KESSER. Sie ist ebenfalls ein Konvektor mit 2000 Watt Leistung, steht auf Rollen und bietet eine smarte App-Steuerung. Im Gegensatz zum KESSER-Modell setzt Klarstein auf ein klassischeres Metallgehäuse-Design. Wer eine bewährte Marke im Bereich Haushaltsgeräte bevorzugt und Wert auf Mobilität und smarte Features legt, aber dem Glasdesign von KESSER nicht traut, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Es bietet ein sehr ähnliches Funktionspaket und könnte eine zuverlässigere Wahl sein.

3. Brandson Heizlüfter für Badezimmer 2000W Thermostat Überhitzungsschutz

Brandson Heizlüfter energiesparend leise, 3 Leistungsstufen, Heizlüfter Bad mit Thermostat,...
  • Modellbezeichnung: Brandson Schnell-Heizlüfter | Geeignet für Räume bis ~25 m² (Bad, Wohn- und Schlafzimmer, Flur, Garage, Hobbykeller/Werkstatt, Camping, Büro) | Hinweis: Aufgrund von...
  • Effizient und schnelle Wärme: Heizen Sie die Umgebungsluft schnell auf! Mit dem Brandson Schnell-Heizlüfter sorgen Sie in nur wenigen Minuten für ausreichend Wärme in verschiedenen Räumen. Dies...

Für alle, die schnelle, punktuelle Hitze benötigen, ist der Brandson Heizlüfter die richtige Wahl. Im Gegensatz zu den leisen Konvektoren arbeitet er mit einem Ventilator, der die warme Luft aktiv im Raum verteilt. Dadurch heizt er kleine Räume wie das Badezimmer in Minutenschnelle auf. Er ist kompakt, preisgünstig und ideal für den kurzzeitigen Einsatz. Wer also nicht auf der Suche nach einer leisen Dauerheizung für Wohnräume ist, sondern eine schnelle “Wärmedusche” am Morgen braucht, ist mit diesem Gerät bestens bedient.

Fazit: Ein riskantes Spiel zwischen Stil und Substanz

Die KESSER Glasheizung mit APP WiFi Funktion 2000 Watt ist ein Gerät, das uns im Test zwiegespalten zurücklässt. Auf der einen Seite ist sie ein Triumph des Designs und der modernen Technik. Die elegante Glasfront ist eine Augenweide, die App-Steuerung funktioniert brillant und bietet einen echten Mehrwert im Alltag. Wenn sie funktioniert, liefert sie eine angenehme, geräuschlose Wärme, die für die meisten Zusatzheizungs-Szenarien absolut ausreichend ist. Sie ist die perfekte Wahl für designaffine Nutzer, die eine smarte und unauffällige Heizlösung suchen.

Auf der anderen Seite können und dürfen wir die alarmierenden Berichte über mangelnde Langlebigkeit und potenzielle Sicherheitsrisiken nicht ignorieren. Die unbrauchbare Fernbedienung und die Probleme bei der Lieferqualität runden das Bild eines Produkts ab, dem es an konstanter Qualität fehlt. Unsere Empfehlung ist daher mit einer deutlichen Warnung verbunden: Wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen und die Ästhetik sowie die smarten Funktionen über alles andere stellen, könnte dieses Gerät ein Volltreffer sein. Für alle anderen, die Wert auf bewährte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen, raten wir, sich die genannten Alternativen genauer anzusehen. Wer sich dennoch für das elegante Design entscheidet, sollte unbedingt den aktuellen Preis und die Rückgabebedingungen prüfen, um im Fall eines Defekts abgesichert zu sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API