Kyocera Ecosys P5026cdn Farblaserdrucker Test: Umfangreicher Bericht nach Langzeiterfahrung

Mein Farbdruck-Dilemma: Die alten Drucker kosteten zu viel Toner, und die Druckqualität ließ zu wünschen übrig. Ein neuer, leistungsstarker und kosteneffizienter Farblaser, wie der Kyocera Ecosys P5026cdn, hätte mir damals viel Zeit und Ärger erspart.

Ein Farblaserdrucker ist eine Investition, die sich vor allem für Anwender mit hohem Druckaufkommen lohnt. Er bietet gegenüber Tintenstrahlern meist eine deutlich höhere Druckgeschwindigkeit und geringere laufende Kosten pro Seite. Ideal ist er für Büros, Selbstständige oder ambitionierte Hobbyisten, die regelmäßig farbige Dokumente, Fotos oder Grafiken drucken. Weniger geeignet ist er für Gelegenheitsdrucker, die nur selten in Farbe drucken, da die Anschaffungskosten höher sind als bei Tintenstrahlern. In diesem Fall wäre ein kostengünstiger Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie die Druckmenge, die Druckqualität (Auflösung, Farbdarstellung), die Anschlussmöglichkeiten (WLAN, Netzwerk, USB), den Papierformat-Support sowie den Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung berücksichtigen. Die Verfügbarkeit von kompatiblen Tonerkartuschen zu günstigen Preisen ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.

Kyocera Ecosys P5026cdn Laserdrucker Farbe. Farbdrucker mit 26 Seiten pro Minute. Farblaserdrucker...
  • Leistungsstark: Der Laser Farbdrucker mit Duplex-Einheit druckt hochwertig in SW und Farbe. Druckaufträge mit bis zu 26 Seiten DIN-A4 pro Minute werden schnell und zuverlässig bewältigt
  • Umweltfreundlich: Klimaschutzsystem = klimafreundlich drucken. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
  • Hohe Sicherheit: Der Laserdrucker ist ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice dank Sicherheitsfunktionen wie SSL, IPsec und „Vertraulicher Druck“

Der Kyocera Ecosys P5026cdn: Ein genauerer Blick

Der Kyocera Ecosys P5026cdn ist ein Farblaserdrucker, der mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten pro Minute sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe überzeugt. Er verspricht hochwertige Ausdrucke und unterstützt mobile Drucklösungen. Der Lieferumfang umfasst den Drucker selbst, die vier notwendigen Tonerkartuschen (bereits vormontiert), ein Anschlusskabel und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Farblasern in diesem Preissegment bietet er eine gute Ausstattung, verzichtet aber auf Scan-, Kopier- und Faxfunktionen. Ideal ist er für Anwender, die primär auf die Druckfunktion Wert legen und Wert auf Geschwindigkeit und Qualität legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die ein Multifunktionsgerät benötigen.

Vorteile:

* Hohe Druckgeschwindigkeit (bis zu 26 ppm)
* Günstige Druckkosten pro Seite (bei Verwendung von Original-Tonerkartuschen)
* Kompakte Bauweise
* Mobile Druckunterstützung (iOS, Android)
* Netzwerkfähig (Ethernet, WLAN)

Nachteile:

* Kein Multifunktionsgerät (keine Scan-, Kopier- und Faxfunktion)
* Relativ hoher Anschaffungspreis
* Tonerkartuschen sind nicht besonders günstig.
* Bedienung des Displays könnte intuitiver gestaltet sein.

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
HP LaserJet MFP M140w Multifunktions-Laserdrucker, Monolaser, Drucker, Scanner, Kopierer,...
  • Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
SaleBestseller Nr. 3

Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail

Druckgeschwindigkeit und -qualität:

Der Kyocera Ecosys P5026cdn hält sein Versprechen einer hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarzweiß weitgehend ein. In der Praxis variiert die Geschwindigkeit je nach Dokument und Druckauftrag etwas, doch im Vergleich zu vielen anderen Laserdruckern ist er deutlich schneller. Die Druckqualität ist ebenfalls überzeugend. Texte sind gestochen scharf und klar, und auch farbige Grafiken und Fotos werden mit einer guten Auflösung wiedergegeben. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Farbtreue nicht perfekt ist; Farben wirken manchmal etwas blass oder leicht verfälscht. Dies lässt sich jedoch durch die Treiber-Einstellungen teilweise kompensieren. Der Kyocera Ecosys P5026cdn bietet einen automatischen Duplexdruck, wodurch der Papierverbrauch reduziert wird.

Anschlussmöglichkeiten und Konnektivität:

Der Drucker bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Neben der klassischen USB-Verbindung unterstützt er Ethernet- und WLAN-Netzwerke. Die Einrichtung des WLAN war bei mir problemlos möglich, auch die Einrichtung mit dem Smartphone ist Dank der Mobile Print App relativ einfach. AirPrint und Google Cloud Print werden ebenfalls unterstützt. Die Kyocera Ecosys P5026cdn bietet viele weitere Konnektivitätsoptionen, die die Integration in komplexe Netzwerkinfrastrukturen ermöglichen.

Tonerkartuschen und Druckkosten:

Die Tonerkartuschen des Kyocera Ecosys P5026cdn sind, verglichen mit einigen Wettbewerbern, nicht die günstigsten. Jedoch halten sie auch verhältnismäßig lange und die Druckkosten pro Seite sind im Vergleich zu Tintenstrahl-Druckern deutlich geringer. Auch hier kann die Kyocera Ecosys P5026cdn-Webseite hilfreiche Informationen zu den Druckkosten liefern.

Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit:

Der Drucker verfügt über ein kleines LC-Display und Tasten zur Bedienung. Die Menüführung ist übersichtlich, aber nicht besonders intuitiv. Die Einrichtung über das Display ist etwas umständlich; die Konfiguration über das Webinterface ist zwar umfangreicher, aber auch hier besteht Verbesserungsbedarf bezüglich der Benutzerfreundlichkeit.

Umweltfreundlichkeit:

Kyocera legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Der Kyocera Ecosys P5026cdn ist ein besonders umweltfreundliches Gerät und trägt zur Schonung der Ressourcen bei. Informationen dazu finden Sie unter printgreen.kyocera.de.

Erfahrungen anderer Nutzer: Meinungen und Bewertungen

Im Internet habe ich viele positive Bewertungen zum Kyocera Ecosys P5026cdn gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Druckgeschwindigkeit und die gute Druckqualität. Einige berichteten jedoch von Problemen bei der WLAN-Einrichtung und der Farbdarstellung. Andere bemängelten die etwas umständliche Bedienung des Geräts. Insgesamt ist der Konsens, dass der Drucker für seinen Preis ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, aber keine Wunder vollbringt. Es gibt Anwender, die auch Probleme mit dem Tonerverbrauch melden.

Fazit: Der Kyocera Ecosys P5026cdn im Überblick

Der Kyocera Ecosys P5026cdn löst das Problem des langsamen und teuren Farbdrucks effektiv. Er bietet eine hohe Druckgeschwindigkeit, eine gute Druckqualität und eine vielseitige Konnektivität. Obwohl die Farbtreue nicht perfekt und die Bedienung nicht ganz intuitiv ist, überwiegen die Vorteile, insbesondere das gute Preis-Leistungsverhältnis. Klicken Sie hier, um sich den Drucker genauer anzusehen und von meinen Erfahrungen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API