LAVA ME 2 Test: Die Kohlefaser-Akustikgitarre mit FreeBoost Effekten im Langzeit-Check

Als leidenschaftlicher Musiker stand ich oft vor einem Problem, das viele Gitarristen kennen: Meine geliebten Holzgitarren waren wunderschön, aber empfindlich. Jede Reise, jeder Standortwechsel, ob in feuchte oder trockene Umgebungen, birgt das Risiko von Verformungen, Rissen und Stimmproblemen. Eine Gitarre, die ich überallhin mitnehmen konnte, ohne mir ständig Sorgen machen zu müssen, fehlte mir schmerzlich. Es war klar, dass dieses Problem gelöst werden musste, denn andernfalls wären meine spontanen Jam-Sessions im Freien oder auf Reisen unmöglich gewesen, und die Lebensdauer meiner Instrumente würde unnötig leiden. Genau an diesem Punkt wäre mir die LAVA ME 2 Elektroakustische Gitarre eine enorme Hilfe gewesen.

LAVA ME 2 Elektroakustische Gitarre aus Kohlefaser mit Effekten FreeBoost 36 Zoll Schwarz
  • 🔥 Elektroakustik Unibody-Gitarre: Mit wenig bis gar keinem Kleben bietet die LAVA ME 2-Gitarre einen breiten Frequenzbereich und erzeugt resonante, dynamische Klänge. Mit nur 3,7 lb ist es kompakt...
  • 🔥 Vielseitiger L2-Vorverstärker: Gestalten Sie Ihren Sound mit Reverb-, Delay- und Chorus-Effekten mithilfe der FreeBoost-Technologie des L2-Vorverstärkers. Verbessern Sie außerdem Ihr Spiel...
  • 🔥 Plek’d FlyNeck: Spielen Sie mühelos jeden Bund in jedem Stil dank des von Plek Pro bearbeiteten FlyNeck mit einer Genauigkeit von 0,01 mm. Entworfen durch die Verfolgung von Fingerbewegungen...

Worauf es beim Kauf einer modernen Akustikgitarre wirklich ankommt

Der Kauf einer Akustikgitarre ist für viele mehr als nur eine Anschaffung – es ist eine Investition in die eigene musikalische Reise. Die Hauptprobleme, die moderne Akustikgitarren lösen sollen, sind oft die eingeschränkte Mobilität, die Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen und der Wunsch nach vielfältigen Klangmöglichkeiten ohne externe Geräte. Wer eine Gitarre sucht, die diese Herausforderungen meistert, ist auf dem richtigen Weg.

Der ideale Kunde für ein Instrument wie die LAVA ME 2 ist jemand, der Flexibilität und Zuverlässigkeit schätzt. Dies können reisende Musiker sein, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten, aber gleichzeitig ein robustes Instrument benötigen, das den Strapazen des Transports standhält. Auch Musiker, die gerne im Freien spielen oder häufig in wechselnden Umgebungen auftreten, profitieren von der Wetterbeständigkeit. Anfänger, die ein unkompliziertes Instrument mit integrierten Effekten suchen, könnten ebenfalls begeistert sein, da die LAVA ME 2 viele Funktionen bietet, die sonst zusätzliche Anschaffungen erfordern würden.

Wer jedoch ein traditionelles Instrument mit dem warmen, organischen Klang einer klassischen Holzgitarre sucht und die klimatische Pflege nicht scheut, könnte mit diesem modernen Konzept weniger glücklich sein. Puristen, die ausschließlich den unverstärkten, akustischen Klang im Vordergrund sehen, oder Spieler mit einem sehr begrenzten Budget, die keine zusätzlichen Effekte benötigen, sollten stattdessen vielleicht eine klassische Massivholzgitarre oder ein preisgünstigeres Einsteigermodell aus laminiertem Holz in Betracht ziehen.

Bevor man sich für den Kauf einer Akustikgitarre entscheidet, sollten einige Aspekte sorgfältig überlegt werden:
1. Material: Holz oder moderne Verbundstoffe wie Kohlefaser? Kohlefaser bietet Wetterbeständigkeit und Robustheit.
2. Größe und Gewicht: Passt die Gitarre zu Ihrem Lebensstil? Planen Sie viel zu reisen oder ist sie eher für den Heimgebrauch gedacht?
3. Integrierte Elektronik und Effekte: Benötigen Sie eine Möglichkeit zur Verstärkung oder eingebaute Effekte wie Reverb oder Delay ohne zusätzlichen Verstärker?
4. Bespielbarkeit: Wie ist das Halsprofil? Wie ist die Saitenlage? Passt sie zu Ihrer Handgröße und Ihrem Spielstil?
5. Klangcharakteristik: Hat die Gitarre den gewünschten Sound – sowohl unverstärkt als auch verstärkt?
6. Zubehör: Was ist im Lieferumfang enthalten (Tasche, Kabel, Plektren)?
Indem man diese Punkte berücksichtigt, findet man das Instrument, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Bestseller Nr. 1
MAX ShowKit Elektro Akustik Gitarre Set mit Verstärker 40 Watt, Gitarrentasche,...
  • Elektro-Akustische Gitarre: Diese elektrische Akustische Gitarre in Schwarz ist eine sogenannte Westerngitarre und ist eine perfekte E Gitarre für Anfänger die sich auch für professionelle...
SaleBestseller Nr. 2
Vangoa 4/4 Elektro Akustische Gitarre mit 4 Band EQ Cutaway 41 Zoll Elektrische Akustikgitarre Set...
  • [Wundervoller Klang] Die Elektroakustische Gitarre mit 6 Stahlsaiten bietet einen zeitgemäßeren Klang, heller und lauter, voller und lebendiger Klang, einfach zu stimmen, perfekt für Spieler aller...
Bestseller Nr. 3
Fender CD-60SCE Dreadnought Elektroakustikgitarre, Hochwertige Westerngitarre mit Cutaway, Ideal...
  • Das CD-60SCE kombiniert leistungsstarke Elektronik - einschließlich eines eingebauten Tuners - mit großartigem Klang und einfacher Spielbarkeit und ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die...

Die LAVA ME 2 im Detail: Innovation trifft Spielgefühl

Die LAVA ME 2 ist eine elektroakustische Gitarre, die sich durch ihre fortschrittliche Unibody-Konstruktion aus Kohlefaser auszeichnet. Ihr Versprechen ist klar: Ein Instrument zu liefern, das robust, wetterbeständig und klanglich vielseitig ist, ohne die Einschränkungen traditioneller Holzgitarren. Sie ist konzipiert, um einen breiten Frequenzbereich mit resonanten, dynamischen Klängen zu erzeugen, und das alles in einem kompakten, leichten Format. Im Lieferumfang sind neben der Gitarre eine hochwertige Ideal Bag, Ideal Picks (Mix), ein Ladekabel und ein Reinigungstuch enthalten, was sie sofort spielbereit macht.

Im Vergleich zu herkömmlichen Holzgitarren oder ihren Vorgängerversionen setzt die LAVA ME 2 auf Innovation. Während frühere Modelle oder Konkurrenzprodukte oft auf traditionelle Bauweisen setzten, die anfällig für Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit waren, bietet die LAVA ME 2 mit ihrer Super AirSonic-Kohlefaser eine beispiellose Stabilität. Das integrierte L2-Pickup-System mit FreeBoost-Funktionen hebt sie von vielen Akustikgitarren ab, indem es Effekte wie Reverb, Delay und Chorus ohne externe Verstärkung ermöglicht – ein Feature, das man bei anderen Gitarren oft nur durch zusätzliche Pedale erhält.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Musiker, die viel unterwegs sind, häufig an Orten mit wechselnden klimatischen Bedingungen spielen oder einfach eine unkomplizierte, robuste Gitarre für den täglichen Gebrauch suchen. Auch für Anfänger, die ein inspirierendes Instrument mit modernen Features möchten, ist sie gut geeignet. Weniger passend ist sie für Gitarristen, die ausschließlich den traditionellen, warmen Klang von Massivholz bevorzugen und bereit sind, die damit verbundene Pflege und Empfindlichkeit in Kauf zu nehmen. Ebenso könnte der Preis für Gelegenheitsspieler, die nur ein einfaches Instrument für den Hausgebrauch suchen, eine Hürde darstellen.

Vorteile der LAVA ME 2:
* Extrem wetterbeständig durch Kohlefaser-Material
* Integrierte FreeBoost-Effekte (Reverb, Delay, Chorus) ohne Verstärker
* Sehr leicht und kompakt, ideal für Reisen
* Hohe Stimmstabilität dank Plek’d FlyNeck und Unibody-Konstruktion
* Robuste und resonante Unibody-Bauweise
* Gutes Gesamtpaket mit Zubehör

Nachteile der LAVA ME 2:
* Unverstärkter Klang kann für Holzpuristen gewöhnungsbedürftig sein
* Hals kann für größere Hände als schmal empfunden werden
* Die Saitenlage kann unter Umständen als zu hoch oder ungleichmäßig wahrgenommen werden
* Der Hals ist nicht einstellbar, was Anpassungen erschwert
* Effekte bei sehr geringer Lautstärke im unverstärkten Modus subtil
* Der Akku ist nicht vom Nutzer wechselbar und es fehlen genaue Angaben zur Kapazität

Von FreeBoost bis FlyNeck: Die herausragenden Eigenschaften der LAVA ME 2

Die LAVA ME 2 ist nicht einfach nur eine Gitarre; sie ist eine Fusion aus fortschrittlicher Materialwissenschaft und innovativem Design, die das Gitarrenspiel neu definiert. Ihre Besonderheiten liegen in den Details, die zusammen ein einzigartiges Spielerlebnis schaffen.

Die revolutionäre Unibody-Konstruktion und ihr Einfluss auf den Klang

Ein Kernmerkmal der LAVA ME 2 ist ihre Unibody-Konstruktion, die aus einem einzigen Stück Kohlefaser gefertigt wird. Dies bedeutet, dass die Gitarre mit minimaler Verleimung auskommt, was sich direkt auf ihre Resonanz und Stabilität auswirkt. Während bei traditionellen Gitarren verschiedene Holzteile miteinander verleimt werden müssen, die sich im Laufe der Zeit durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen verziehen können, bietet die Unibody-Bauweise der LAVA ME 2 eine außergewöhnliche strukturelle Integrität. Diese Bauweise führt zu einem breiten Frequenzbereich und erzeugt Klänge, die sowohl resonierend als auch dynamisch sind. Es ist beeindruckend zu hören, wie ein Instrument dieser Größe einen so vollen und konsistenten Klang entfalten kann. Man spürt förmlich, wie die Vibrationen des Korpus den Ton gleichmäßig und kraftvoll abstrahlen. Das Gefühl, ein so stabiles und gleichzeitig responsives Instrument in den Händen zu halten, ist bemerkenswert und trägt maßgeblich zum Spielerlebnis bei, da man sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren kann, ohne sich Sorgen um die Integrität des Instruments machen zu müssen.

Der vielseitige L2-Vorverstärker mit FreeBoost-Technologie

Die FreeBoost-Technologie des L2-Vorverstärkers ist ein echter Game-Changer. Stellen Sie sich vor, Sie können Reverb-, Delay- und Chorus-Effekte in Ihren Sound integrieren, ohne die Gitarre an einen Verstärker anzuschließen oder externe Pedale zu verwenden. Genau das ermöglicht die LAVA ME 2. Die Effekte werden durch Vibration des Korpus erzeugt und sind direkt in den Klang integriert. Dies bietet eine unglaubliche Freiheit: Man kann spontan überall spielen und den Sound anreichern, sei es im Wohnzimmer, am Lagerfeuer oder auf einer kleinen Bühne, ohne sich um Stromquellen oder zusätzliche Ausrüstung kümmern zu müssen.

Ich habe oft erlebt, wie diese Technologie mein Spiel belebt hat. Ein einfacher Akkord mit etwas Reverb oder Delay klingt sofort viel voller und professioneller. Auch das Percussion-Sound-Empfangsmikrofon ist eine nette Ergänzung, die es ermöglicht, perkussive Elemente direkt über den Korpus ins Spiel einzubeziehen. Es ist zwar zutreffend, dass die Effekte bei sehr geringer Lautstärke subtiler wahrgenommen werden können und das Delay-Intervall nicht einstellbar ist, doch in den meisten Spielsituationen – insbesondere wenn man etwas lauter spielt oder leicht verstärkt – sind die Effekte deutlich und bereichern den Sound enorm. Sie verwandeln ein einfaches Akustikspiel in ein reichhaltiges Klangerlebnis und eröffnen neue kreative Möglichkeiten. Die schiere Bequemlichkeit, Effekte jederzeit zur Hand zu haben, ist für mich unbezahlbar.

Das Präzisionsspielgefühl dank Plek’d FlyNeck

Die Bespielbarkeit einer Gitarre ist entscheidend, und hier punktet die LAVA ME 2 mit ihrem Plek’d FlyNeck. Dieser Hals wurde mit der hochpräzisen Plek Pro-Technologie bearbeitet, die eine Genauigkeit von 0,01 mm gewährleistet. Das Ergebnis ist ein unglaublich präzises Griffbrett mit minimaler Saitenlage, was das Spielen über alle Bünde hinweg mühelos macht. LAVA hat das Design des Halses durch die Verfolgung von Fingerbewegungen an verschiedenen Positionen optimiert, um eine ergonomische und angenehme Spielerfahrung zu gewährleisten.

Ich konnte feststellen, dass die Gitarre hervorragend die Stimmung hält, was das Üben und Auftreten erheblich erleichtert. Während einige Spieler mit größeren Händen den Hals als etwas schmal empfinden könnten oder die Saitenlage für ihre Vorlieben anfangs als zu hoch empfinden, ist die Grundpräzision durch die Plek-Verarbeitung unbestreitbar. Dies bedeutet, dass selbst komplexere Akkorde oder schnelle Passagen sich leichter greifen lassen und weniger Kraftaufwand erfordern. Es ist ein Hals, der zum Experimentieren und Verbessern des eigenen Spiels einlädt, da er die technischen Hürden minimiert und ein flüssiges, ermüdungsfreies Spiel ermöglicht. Die Konzentration liegt auf der Musik, nicht auf der Überwindung des Instruments.

Unübertroffene Wetterfestigkeit und Reisefreundlichkeit

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die bemerkenswerte Wetterfestigkeit der LAVA ME 2, die durch ihr Super AirSonic-Kohlefasermaterial ermöglicht wird. Diese Kohlefaser-Gitarre ist so konzipiert, dass sie extremen Temperaturschwankungen zwischen -4 °F (-20 °C) und 194 °F (90 °C) sowie einer Luftfeuchtigkeit von 10 % bis 90 % standhält. Für mich bedeutet das: Keine Sorgen mehr! Ob ich meine Gitarre mit in die Wüste nehme oder in die kälteren Regionen des Nordens – sie bleibt intakt und stimmstabil.

Diese Widerstandsfähigkeit macht die LAVA ME 2 zum idealen Reisebegleiter. Man kann seine Musik wirklich überallhin mitnehmen, ohne Angst vor Rissen, Verzug oder Stimmproblemen, die bei traditionellen Holzgitarren oft auftreten. Das Instrument ist unglaublich leicht, mit nur etwa 1,5 kg (3,7 lb), und kompakt, was den Transport in der mitgelieferten Ideal Bag extrem komfortabel macht. Es fühlt sich an, als würde man ein leichtes Gepäckstück tragen, nicht eine zerbrechliche Gitarre. Dies fördert spontane musikalische Momente und erweitert die Möglichkeiten, wo und wann man Musik machen kann, erheblich. Die Kombination aus Robustheit und geringem Gewicht ist eine wahre Errungenschaft, die Gitarristen von unnötigen Sorgen befreit.

Leichtigkeit und Kompaktheit für ein verbessertes Spielerlebnis

Neben ihrer Robustheit ist die Leichtigkeit und Kompaktheit der LAVA ME 2 ein entscheidender Faktor für ihren Komfort und ihre Attraktivität. Mit einem Gewicht von nur 3,7 Pfund ist sie deutlich leichter als die meisten herkömmlichen Akustikgitarren und sogar leichter als viele Laptops. Diese geringe Masse in Kombination mit der gut durchdachten Korpusform macht sie extrem angenehm zu halten und über längere Zeiträume zu spielen. Man spürt kaum Ermüdung, selbst bei ausgedehnten Übungseinheiten oder längeren Auftritten.

Die kompakte 36-Zoll-Größe trägt ebenfalls zur Handlichkeit bei. Sie ist groß genug, um einen resonanten Klang zu erzeugen, aber klein genug, um sie problemlos im Flugzeug, im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Dieses Design ist nicht nur praktisch für Reisen, sondern auch für Musiker, die auf der Bühne viel in Bewegung sind oder einfach eine komfortablere Alternative zu größeren, schwereren Instrumenten suchen. Die LAVA ME 2 ist ein Paradebeispiel dafür, wie modernes Design das Spielerlebnis durchdacht verbessern kann, indem es unnötiges Gewicht und Volumen eliminiert, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.

Das Komplettpaket: Sofort spielbereit

Ein weiteres Argument, das für die LAVA ME 2 spricht, ist das umfassende Gitarrenpaket, das man beim Kauf erhält. Es ist alles dabei, um sofort mit dem Spielen zu beginnen: Neben der Gitarre selbst enthält das Paket eine speziell angefertigte Ideal Bag, eine Auswahl an Ideal Picks, ein Ladekabel für das FreeBoost-System und ein Reinigungstuch. Obwohl die Gigbag von einigen als sehr eng empfunden wird, was den Platz für zusätzliches Zubehör angeht, erfüllt sie ihren Hauptzweck: den Korpus und den Hals der Gitarre effektiv zu schützen.

Dieses Komplettpaket unterstreicht den benutzerfreundlichen Ansatz von LAVA. Man muss nicht sofort weitere Einkäufe tätigen, um die Gitarre voll nutzen zu können. Alles, was man braucht, ist vorhanden, was besonders für Anfänger, die vielleicht noch nicht viel Zubehör besitzen, von großem Vorteil ist. Es zeigt, dass der Hersteller an die Bedürfnisse der Musiker gedacht hat und ein Produkt liefert, das sofort einsatzbereit ist und einen schnellen Einstieg ins Musizieren ermöglicht.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer zur LAVA ME 2 sagen

Nach intensiver Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen, die meine eigenen Eindrücke zur LAVA ME 2 bestätigen. Viele Anwender äußern sich begeistert über die erstklassige Verarbeitung des Instruments, wobei nur minimale Fertigungsstreuungen beobachtet wurden. Die Stimmstabilität wird immer wieder gelobt; Nachstimmen ist kaum erforderlich, was die Zuverlässigkeit im Alltag hervorhebt.

Besonders hervorzuheben ist die positive Resonanz auf die integrierten Effekte. Nutzer beschreiben Reverb, Delay und Chorus als ein wahres Spektakel, das dem Klang eine befriedigende Professionalität verleiht. Die Möglichkeit, diese Effekte ohne die Notwendigkeit externer Pedale oder Kabel zu nutzen, wird als unschätzbarer Vorteil empfunden. Auch der Sound selbst erhält viel Lob: Trotz der kompakten Größe und des geringen Gewichts überrascht die Gitarre mit einem vollen und runden Klang über das gesamte Griffbrett und alle sechs Saiten hinweg. Einige Anwender, die zuvor teurere Akustikgitarren besaßen, berichten sogar, dass die LAVA ME 2 in puncto Spielgefühl und Klangqualität problemlos mithalten kann. Die Robustheit und Wetterbeständigkeit werden ebenfalls oft als Pluspunkt hervorgehoben, was die Gitarre zum idealen Begleiter für jede Reise macht. Auch wenn ein Nutzer den unverstärkten Klang als eher “plastisch” beschreibt und die Effekte bei geringer Lautstärke als kaum hörbar empfand, überwiegen die Meinungen, die die Gitarre als hervorragendes, robustes und vielseitiges Instrument für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlen.

Mein abschließendes Urteil zur LAVA ME 2: Eine Gitarre für die Zukunft

Das anfängliche Problem, eine zuverlässige, reisefreundliche und klanglich vielseitige Gitarre zu finden, die den klimatischen Herausforderungen standhält und gleichzeitig kreative Freiheit bietet, ist für viele Musiker eine echte Hürde. Traditionelle Holzgitarren sind wunderschön, aber ihre Empfindlichkeit gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit kann das spontane Musizieren unterwegs oder in wechselnden Umgebungen erheblich erschweren, ganz zu schweigen von den potenziellen Schäden, die entstehen können. Ohne eine geeignete Lösung bleiben viele musikalische Möglichkeiten ungenutzt.

Die LAVA ME 2 erweist sich als eine herausragende Lösung für dieses Problem. Erstens bietet ihre innovative Kohlefaser-Konstruktion eine unübertroffene Wetterbeständigkeit und Robustheit, sodass man sie bedenkenlos überallhin mitnehmen kann. Zweitens ermöglichen die integrierten FreeBoost-Effekte eine sofortige Klangveredelung ohne zusätzliche Ausrüstung, was die Vielseitigkeit und den Spielspaß enorm steigert. Drittens sorgt das präzise Plek’d FlyNeck in Kombination mit dem geringen Gewicht und der kompakten Größe für ein außergewöhnlich angenehmes und ermüdungsfreies Spielerlebnis. Für jeden, der eine moderne, zuverlässige und inspirierende Akustikgitarre sucht, die den Alltag eines Musikers erleichtert und bereichert, ist dieses innovative Instrument eine klare Empfehlung. Wenn Sie bereit sind, Ihre musikalischen Grenzen zu erweitern und sich von den Einschränkungen traditioneller Gitarren zu befreien, dann sollten Sie sich dieses Instrument genauer ansehen. Klicke hier, um das Produkt anzusehen und selbst in die Zukunft des Gitarrenspiels einzutauchen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API