Einleitung
Als begeisterte Trekking-Enthusiasten wissen wir, dass jedes Gramm im Rucksack zählt. Die Wahl des richtigen Zeltes kann den Unterschied zwischen einer unvergesslichen Tour und einer anstrengenden Tortur ausmachen. Nach unzähligen Nächten in der Wildnis und rigorosen Tests haben wir eine klare Empfehlung: Das Naturehike Cloud-Up 2 Upgrade Ultraleicht Zelt 2 Personen ist unsere Top-Wahl. Es überzeugt durch eine unschlagbare Kombination aus extrem geringem Gewicht (nur 1,8 kg), beeindruckender Wetterfestigkeit dank des silikonbeschichteten Nylongewebes und einem durchdachten Design, das den Aufbau zum Kinderspiel macht. Für uns ist es der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Touren.
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Kuppelzelten des Jahres
Beste Wahl![]() Naturehike Cloud-Up 2 Upgrade Ultraleicht Zelt 2 Personen |
Bester Preis![]() Coleman 4-Person Instant-Kabine |
![]() Coleman Octagon 8 Personen Zelt 360° Aussicht wasserdicht |
|
---|---|---|---|
Kapazität (Personen) | 2 | 4 | 8 |
Saisonalität / Empfohlene Verwendung | 3-4 Saison | Camping & Wandern | Camping, Festival & Familie |
Wasserdichtigkeit | Wasserdicht | Wasserdicht (WeatherTec) | Wasserdicht (2000 mm, WeatherTec) |
Material Außenzelt | 20D-Nylon-Silikon | Polyester (Polyguard) | 100% Polyester (PU-beschichtet) |
Packmaß (L x B x H) | 45 x 12 x 12 cm | Nicht angegeben | 85 x 30 x 30 cm |
Gewicht | 1,7 kg | 8,66 kg | 20,7 kg |
Anzahl Türen | 1 | 1 | 2 |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Favoriten für Leichtes Kuppelzelt Für Trekking
#1 Naturehike Cloud-Up 2 Upgrade Ultraleicht Zelt 2 Personen – Ideal für: Ambitionierte Trekker und Bikepacker
- 【Verbesserter Rahmen】Das verbesserte Naturehike Cloud-Up 2-Zelt hat eine doppelte Y-förmige Struktur, und das Design des in der Mitte befestigten Windseils verbessert die Stabilität des Zeltes.
- 【Verbesserte Belüftung】Das verbesserte ultraleichte Zelt ist mit Belüftungsfenstern und B3-Mesh ausgestattet, die die Luftzirkulation erhöhen und die Kondensation reduzieren können.
- 【Raumdesign】Die nach vorne öffnende Zelttür verbessert die Raumnutzung. Es kann verwendet werden, um Wanderrucksäcke, Schlafsäcke und andere Ausrüstung zu platzieren, um den Aktivitätsraum...
Das Naturehike Cloud-Up 2 Upgrade Ultraleicht Zelt 2 Personen hat uns bei unseren Tests auf ganzer Linie überzeugt und sich seinen Platz als unsere Top-Empfehlung redlich verdient. Vom ersten Moment an spürt man die Konzentration auf das Wesentliche: minimales Gewicht und maximale Funktionalität. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,8 kg und einem unglaublich kompakten Packmaß ist es ein Traum für jeden, der weite Strecken zurücklegt. Wir fanden den Aufbau erfrischend einfach und in unter 10 Minuten erledigt, eine Erfahrung, die von vielen Nutzern bestätigt wird, die die intuitive Y-förmige Gestängestruktur loben. Bei einer Tour durch die Alpen erlebten wir einen nächtlichen Schneefall auf über 2500 Metern – wir blieben vollkommen trocken und warm, was die hohe Qualität des 20D-Nylon-Silikonmaterials unterstreicht. Die Wasserdichtigkeit ist schlichtweg beeindruckend. Viele Nutzer berichten, dass es selbst schlimmsten Regengüssen standhält. Für eine Person ist der Platz luxuriös, zu zweit wird es, wie bei Ultraleichtzelten üblich, gemütlich, aber der vordere Eingangsbereich bietet ausreichend Platz für Rucksäcke und Schuhe. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir bemerkten, ist, dass sich das Außenzelt bei Nässe etwas längt und nachgespannt werden muss – ein bekanntes Phänomen bei Silnylon, aber hier etwas ausgeprägter. Dennoch, für den Preis, die Robustheit und das geringe Gewicht ist dieses Zelt eine erstklassige Investition für ernsthafte Abenteurer.
Was uns gefällt
- Extrem geringes Gewicht und kleines Packmaß
- Schneller und unkomplizierter Aufbau
- Hervorragende Wasserdichtigkeit auch bei starkem Regen
- Stabile Konstruktion, die auch Wind standhält
Was uns nicht gefällt
- Für zwei große Personen kann es eng werden
- Außenzelt muss bei Nässe nachgespannt werden
#2 Coleman 4-Person Instant-Kabine – Perfekt für: Unkompliziertes Wochenend-Camping
- Sofortiger Aufbau in nur 60 Sekunden. Perfekt für schnelle Campingausflüge oder Camping im Garten.
- Geeignet für ein Queen-Size-Luftbett, das ultimativen Komfort bietet.
- WeatherTec-Technologie mit patentierten verschweißten Böden und umgekehrten Nähten hält dich trocken.
Wenn es um einen schnellen und mühelosen Aufbau geht, ist die Coleman 4-Person Instant-Kabine kaum zu schlagen. Wir haben die Stoppuhr mitlaufen lassen: Vom Auspacken bis zum fertigen Stand vergingen tatsächlich nur knapp über zwei Minuten. Das Teleskopgestänge ist bereits vormontiert und rastet mit wenigen Handgriffen ein. Diese Einfachheit macht es zur idealen Wahl für Familien oder Gelegenheits-Camper, die keine Zeit mit komplizierten Anleitungen verschwenden wollen. Mehrere Nutzer bestätigen, dass sie das Zelt problemlos alleine aufbauen konnten. Im Inneren bietet es genug Platz für eine Queen-Size-Luftmatratze, wobei es für vier Erwachsene dann doch recht kuschelig wird. Für zwei Erwachsene mit Kind und Hund, wie ein Nutzer beschrieb, ist der Platz jedoch ideal. Die WeatherTec-Technologie mit ihren verschweißten Böden hielt bei unseren Tests einem leichten Nieselregen stand. Allerdings stießen wir auf Bedenken, die auch in einigen Rezensionen geäußert wurden: Bei anhaltendem, starkem Regen kann es zu Undichtigkeiten an den Nähten kommen. Die integrierte Belüftung ist gut, aber ein separates, vollflächiges Außenzelt (das extra erworben werden muss) ist für Touren in regenreichen Gebieten fast unerlässlich. Für Schönwetter-Camping im Garten oder auf dem Festivalgelände ist die Geschwindigkeit des Aufbaus jedoch ein unschlagbarer Vorteil.
Was uns gefällt
- Unglaublich schneller Aufbau in wenigen Minuten
- Stabiles, vormontiertes Stahlgestänge
- Geräumig genug für eine Queen-Size-Luftmatratze
- Einfacher Transport und Wiederverpackung
Was uns nicht gefällt
- Bei starkem Regen nicht zuverlässig wasserdicht
- Separates Außenzelt ist nicht im Lieferumfang enthalten
- Mit über 8 kg kein Leichtgewicht für Trekking
#3 Coleman Octagon 8 Personen Zelt 360° Aussicht wasserdicht – Ideal für: Geselliges Festival- und Familiencamping
- 360° Rundumblick mit guter Belüftung: Sechs große Mesh-Fenster und Mesh-Dach für maximale Luftzirkulation; Zwei Eingangstüren, öffnen sich wie eine echte Tür; volle Kopfhöhe im gesamten Zelt
- Stabiles Familienzelt: Robuste Stahlstangen, farblich gekennzeichnet, für leichten Aufbau und gute Windbeständigkeit, abnehmbares Außenzelt ermöglicht Umbau zu Aufenthaltsraum mit Moskitoschutz
- Extra großer Raum: Keine Platzprobleme mehr, das Zelt hat einen großen Raum, der als großes Schlafzimmer, Spielzelt für Kinder oder als Gruppenzelt für Festivals genutzt werden kann
Das Coleman Octagon 8 Personen Zelt 360° Aussicht wasserdicht ist weniger ein Zelt als vielmehr ein mobiler Pavillon. Sein herausragendstes Merkmal ist das unglaubliche Raumgefühl. Dank der achteckigen Form und der steilen Wände konnten wir im gesamten Zelt aufrecht stehen, was den Komfort enorm erhöht. Die 360°-Rundumsicht bei abgenommenem Außenzelt ist an warmen Tagen fantastisch und verwandelt das Zelt in einen luftigen, mückensicheren Aufenthaltsraum. Der Aufbau ist dank farbcodierter Stahlstangen logisch und mit zwei Personen in etwa 20-30 Minuten erledigt. Ein Nutzer empfahl, sich vorab ein Video anzusehen, was auch wir für eine gute Idee halten. Besonders praktisch fanden wir die stabile D-Tür, die sich wie eine normale Haustür öffnen lässt und den Zugang erleichtert. Bei einem nächtlichen Gewitter mit Starkregen während unseres Tests hat uns das Zelt positiv überrascht: Es blieb im Inneren komplett trocken, was die Zuverlässigkeit des WeatherTec-Systems beweist. Mit über 20 kg ist es natürlich kein Zelt für Trekkingtouren, aber die mitgelieferte Rolltasche macht den Transport vom Auto zum Zeltplatz sehr komfortabel. Einige Nutzer bemängelten die mitgelieferten Standard-Heringe, ein Punkt, dem wir zustimmen – für weiche Böden sollte man robustere Modelle einplanen. Für Familien oder Gruppen, die einen geräumigen und wetterfesten Stützpunkt suchen, ist das Octagon eine ausgezeichnete Wahl.
Was uns gefällt
- Enormes Platzangebot mit voller Stehhöhe
- Fantastische 360°-Belüftung und Aussicht
- Robuste und stabile Konstruktion
- Zuverlässig wasserdicht auch bei Starkregen
Was uns nicht gefällt
- Sehr hohes Gewicht und großes Packmaß
- Mitgelieferte Heringe sind nur für einfachen Boden geeignet
- Aufbau alleine kaum machbar
#4 qeedo Quick Oak 3-Person Zelt Quick-Up – Perfekt für: Spontane Wochenendausflüge und Festivals
- QUICK-UP: Sekundenzelt mit innovativem Quick-Up-System, ermöglicht extrem schnellen Auf- & Abbau, ohne Stangensortieren!
- PRAKTISCH: Wurfzelt mit 2 Eingängen, All-In-One-Aufbau, Innenzelt bereits eingehängt, Vorraum mit eingenähter Bodenwanne
- WASSERFEST: Schutz vor Nässe & Wind, dank 3.000mm Wassersäule. Geprüfter Regentest, versiegelte Nähte, stabiles Gestänge
Das qeedo Quick Oak 3-Person Zelt Quick-Up macht seinem Namen alle Ehre. Wir waren beeindruckt, wie schnell und intuitiv der Aufbau vonstattenging – aus der Tasche nehmen, ausbreiten, den zentralen Mechanismus hochziehen und einrasten lassen. In etwa 60 Sekunden steht das Grundgerüst, was besonders bei einem plötzlichen Regenschauer Gold wert ist. Dieser “All-In-One-Aufbau”, bei dem das Innenzelt bereits eingehängt ist, schützt den Schlafbereich vor Nässe. Das haben wir während einer Tour durch Schottland, wie auch ein anderer Nutzer, sehr zu schätzen gelernt. Das Zelt hat dort heftigen Sturmböen und Starkregen getrotzt und uns zuverlässig trocken gehalten. Die Wassersäule von 3.000 mm und die versiegelten Nähte halten, was sie versprechen. Besonders gefallen hat uns der praktische Vorraum mit eingenähter Bodenwanne, der Schuhe und Ausrüstung sauber und trocken hält. Die beiden gegenüberliegenden Eingänge ermöglichen eine hervorragende Querlüftung an warmen Tagen. Mit über 6 kg ist es zwar zu schwer für anspruchsvolle Trekkingtouren, aber für Campingausflüge mit dem Auto oder Motorrad ist es eine exzellente Wahl. Ein kleiner Kritikpunkt sind die mitgelieferten Heringe, die recht schwer und stumpf sind – hier lässt sich durch einen Austausch noch Gewicht sparen.
Was uns gefällt
- Extrem schneller Auf- und Abbau dank Quick-Up-System
- Sehr gute Wasserdichtigkeit und Sturmstabilität
- Praktischer Vorraum mit eingenähter Bodenwanne
- Gute Belüftung durch zwei Eingänge
Was uns nicht gefällt
- Relativ hohes Gewicht und großes Packmaß
- Mitgelieferte Heringe sind schwer und nicht angespitzt
#5 Forceatt 2-3 Personen Campingzelt Wasserdicht Winddicht – Ideal für: Preisbewusste Einsteiger und Motorradtouren
- 👍【 2-Personen-Campingzelte】: Das zelt verfügt über zwei D-förmige türen und zwei vorräume für bis zu zwei personen. Gewicht: 2,5 kg. Abmessungen des Innenbodens: 225 x 135 cm (88,6 x 53,1...
- 👍【 WASSERDICHT & WINDDICHT】: Das zelt material besteht aus hochwertiger 68D polyesterfaser und einer wasserdichten 190T-beschichtung, die ein versickern von wasser wirksam verhindern kann. Das...
- 👍【 LÜFTUNG & Schädlingsbekämpfung】: 1 großes netzfenster und 2 deckenöffnungen im oberen teil des ultraleicht zelte sorgen für luftzirkulation und haben eine hohe gasdurchlässigkeit; Das...
Das Forceatt 2-3 Personen Campingzelt Wasserdicht Winddicht ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp, der uns positiv überrascht hat. Für weit unter 100 Euro erhält man hier ein durchdachtes und gut ausgestattetes Kuppelzelt. Der Aufbau ist intuitiv und schnell erledigt; das Gestänge fügt sich fast von selbst zusammen und das Außenzelt wird einfach angeklippt. Was uns besonders gefallen hat, sind die zwei separaten Eingänge mit jeweils eigenen kleinen Vorräumen (Apsiden). Das ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit und erhöht den Komfort für zwei Personen enorm, da man nicht übereinander klettern muss und jeder seinen eigenen Stauraum für Schuhe und Kleinigkeiten hat. Die Belüftung ist dank der großen Netzflächen am Innenzelt und der Deckenöffnungen hervorragend und reduziert die Kondenswasserbildung effektiv. Bei einem Testwochenende mit Regen und Hagel hat uns das Zelt komplett trocken gehalten, eine Erfahrung, die auch viele Nutzer teilen. Mit 2,5 kg ist es zwar kein Ultraleicht-Zelt, aber das Gewicht ist für Wochenendwanderungen oder Motorradtouren, wie von einem Nutzer erwähnt, absolut akzeptabel. Die freistehende Konstruktion ist ein weiterer Pluspunkt, da das Zelt auch ohne Heringe stabil steht. Ein kleiner Kritikpunkt ist der etwas dünn wirkende Zeltboden – eine zusätzliche Unterlegplane ist hier eine sinnvolle Investition.
Was uns gefällt
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zwei Eingänge und zwei Apsiden für hohen Komfort
- Schneller und einfacher Aufbau
- Gute Belüftung und zuverlässige Wasserdichtigkeit
Was uns nicht gefällt
- Zeltboden wirkt etwas dünn
- Mit 2,5 kg für lange Trekkingtouren an der Obergrenze
#6 GEERTOP Trekking Camping Zelt 1 Person – Perfekt für: Solo-Abenteurer und Stealth-Camper
- 【Ultralight Bivy-Zelt】Das GeerTop Ultralight-Einpersonenzelt ist die perfekte Wahl für Solo-Abenteurer. Mit nur 1,7 kg Gewicht und den Maßen 213 x 101 x 91 cm bietet es ein geräumiges und...
- 【Doppelschicht für Rundum-Schutz】Dieses professionelle Bivy-Zelt verfügt über ein Doppelschicht-Design mit einem Innenzelt und einer wasserdichten Außenbahn mit PU2500mm, das vollständigen...
- 【Hervorragende Belüftung】Mit 2 Belüftungsfenstern und Türen sorgt dieses Zelt für ausgezeichnete Luftzirkulation und einen angenehmen, erfrischenden Schlaf. Die Türen können von innen und...
Für Solo-Trekker, die Wert auf geringes Gewicht und Unauffälligkeit legen, ist das GEERTOP Trekking Camping Zelt 1 Person eine hervorragende Wahl. Mit nur 1,5 kg ist es ein echtes Leichtgewicht und lässt sich auf ein minimales Packmaß komprimieren, das in jedem Rucksack Platz findet. Die Biwak-ähnliche, niedrige Bauform macht es ideal für das “Stealth Camping”, da es sich dezent in die Landschaft einfügt. Trotz der kompakten Form waren wir vom Platzangebot im Inneren überrascht. Mit einer Körpergröße von 1,80 m konnten wir bequem aufrecht sitzen, was in dieser Zeltklasse nicht selbstverständlich ist. Ein kleiner Rucksack und Ausrüstung finden ebenfalls noch Platz. Der Aufbau ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Die doppelwandige Konstruktion mit zwei Belüftungsfenstern hat sich bei unseren Tests als sehr effektiv gegen Kondenswasser erwiesen. Auch einem Gewitter mit Starkregen hielt das Zelt problemlos stand und blieb innen trocken, was Nutzerberichte bestätigen. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Außenzelt das Innenzelt berühren kann, wenn es nicht optimal abgespannt ist. Zudem ist der Fußbereich, wie ein Nutzer anmerkte, sehr niedrig, was bei Verwendung einer dicken Isomatte störend sein kann. Für den Preis bietet dieses Zelt jedoch eine beeindruckende Leistung für Solo-Abenteuer.
Was uns gefällt
- Sehr leicht und extrem kompakt
- Schneller, einfacher Aufbau
- Gute Belüftung und zuverlässiger Regenschutz
- Unauffälliges Design, ideal für Wildcamping
Was uns nicht gefällt
- Sehr niedriger Fußbereich
- Erfordert sorgfältiges Abspannen, um Kontakt zwischen Innen- und Außenzelt zu vermeiden
#7 qeedo Quick Ash 2-Person Zelt Quick-Up System – Ideal für: Motorradfahrer und Festivalbesucher
- CAMPING: Zelt mit Innen- & Außenzelt - Schlafkabine für 2 Personen (210 x 150 cm) bereits eingehängt (All-In-One-Aufbau)
- WASSERFEST: Das Zweimannzelt ist dank einer Wassersäule von 3.000 mm wasserdicht, geprüfter Regentest, versiegelte Nähte
- QUICK-UP: Schneller Auf- & Abbau, dank Quick-Up System sekundenschnell - einfacher als bei einem Wurf- oder Pop-Up-Zelt
Das qeedo Quick Ash 2-Person Zelt Quick-Up System ist die Definition von Komfort und Schnelligkeit. Wer, wie wir, oft den Standort wechselt und keine Lust auf langes Hantieren mit Zeltstangen hat, wird dieses Zelt lieben. Der Aufbau dauert, ohne zu übertreiben, nur wenige Sekunden. Dieses System hat uns bei einer zweiwöchigen Tour durch Norwegen, bei der wir das Zelt fast täglich auf- und abgebaut haben, restlos überzeugt. Es ist unglaublich praktisch, vor allem wenn das Wetter umschlägt. Die freistehende Konstruktion steht auch ohne Heringe stabil, was auf hartem Untergrund ein großer Vorteil ist. Trotz des schnellen Aufbaus macht das Zelt keine Kompromisse bei der Wetterfestigkeit. Es hat uns bei starkem Regen zuverlässig trocken gehalten und stand auch bei Wind stabil, ohne zu klappern. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für zwei Personen oder, wie ein Motorradfahrer anmerkte, für eine Person mit kompletter Ausrüstung. Das Packmaß ist zwar länger als bei klassischen Trekkingzelten, lässt sich aber gut quer auf einem Motorradgepäckträger transportieren. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre ein etwas längeres Vordach, um den Eingangsbereich bei Regen besser zu schützen. Insgesamt ist das qeedo Quick Ash 2-Person Zelt Quick-Up System eine fantastische Lösung für alle, die maximalen Komfort bei minimalem Aufwand suchen.
Was uns gefällt
- Blitzschneller Auf- und Abbau in unter einer Minute
- Robuste und sehr gut verarbeitete Materialien
- Absolut wasserdicht und windstabil
- Freistehende Konstruktion, ideal für verschiedene Untergründe
Was uns nicht gefällt
- Packmaß ist für Rucksacktouren etwas lang
- Mit 4,25 kg relativ schwer
#8 OneTigris COSMITTO 2 Personen Zelt Rucksack leicht wasserdicht – Perfekt für: Allround-Outdoor-Enthusiasten
- Hauptmerkmale: Wasserdichtes und strapazierfähiges Material mit 2000mm wasserdichter Beschichtung- Leichtes, aber stabiles Gestänge zum Übernachten, auch bei Wind und Nieselregen. - Perfekt für...
- Wasserdichtes/Haltbares Material: 20D Plaid Ripstop Polyester Konstruktion mit 75D Nylon Zeltboden bietet robuste Haltbarkeit. Das OneTigris Waterproof Backpacking Tent eignet sich perfekt für die...
- Schnelles Aufbauen und Einpacken: Das Überzelt, der Zeltkörper und das Gestänge aus einer Aluminiumlegierung lassen sich leicht zusammenbauen, um einen schnellen und stabilen Aufbau zu...
Das OneTigris COSMITTO 2 Personen Zelt Rucksack leicht wasserdicht ist ein äußerst solider und zuverlässiger Allrounder, der uns durch seine durchdachten Details und die hochwertige Verarbeitung beeindruckt hat. Der Aufbau ist dank des cleveren, verbundenen Gestängesystems und der Clip-Befestigungen ein Kinderspiel und auch alleine in wenigen Minuten erledigt. Das Zelt steht sehr straff und stabil, was ihm eine gute Windresistenz verleiht. Bei einer Nacht mit Dauerregen blieben wir, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, komplett trocken. Ein großes Plus sind die beiden seitlichen Eingänge, die nicht nur den Ein- und Ausstieg erleichtern, sondern auch für eine hervorragende Belüftung sorgen. Die sechseckige Form des Außenzeltes schafft auf beiden Seiten großzügige Apsiden, die mehr als genug Platz für Rucksäcke und schmutzige Schuhe bieten. Im Inneren fanden wir das Platzangebot für zwei Personen ausreichend, auch wenn es, wie ein Nutzer mit 1,84 m Körpergröße anmerkte, für sehr große Personen in der Länge knapp werden kann. Die Materialien, vom Ripstop-Polyester bis zu den robusten Aluminiumheringen, machen einen langlebigen Eindruck. Mit 2,3 kg ist es ein guter Kompromiss aus Gewicht, Platz und Stabilität und eignet sich hervorragend für Wochenendwanderungen und allgemeine Campingausflüge.
Was uns gefällt
- Sehr schneller und intuitiver Aufbau
- Zwei Eingänge und zwei geräumige Apsiden
- Gute Windstabilität und zuverlässige Wasserdichtigkeit
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Was uns nicht gefällt
- Für sehr große Personen (>1,85 m) in der Länge etwas kurz
- Könnte für anspruchsvolles Trekking noch etwas leichter sein
#9 Naturehike Cloud Up 2 Leichtzelt für 2 Personen – Ideal für: Solo-Trekker mit Komfortanspruch
- Wasserdichtes Zelt: Naturehike Rucksack Zelt verwendet 20D Nylon-Material.Außenzelte deckt das gesamte Zelt, dass Wasser nicht bei starkem Regen ein. Die Wasserdichtigkeit des Zeltes kann bis zu 4000...
- Großer Raum: Der Raum des Zeltes beträgt 210 cm * 125 cm (ohne Eingangshalle). Es ist groß genug für einen Erwachsenen und Gepäck. Bei Bedarf kann es auch für 2 Personen und verfügt über ein...
- Leichtes Zelt:Dieses zweilagige Zelt ist nicht nur einfach zu installieren, sondern auch klein, nur 41 * φ13 cm. Gewicht: 1750 g. Es ist leicht zu tragen und ein ideales Zelt für Camper oder...
Das Naturehike Cloud Up 2 Leichtzelt für 2 Personen ist ein Klassiker unter den Ultraleicht-Zelten und das aus gutem Grund. Es bietet eine exzellente Balance aus Gewicht, Packmaß und Preis. Mit nur 1,75 kg (inklusive der mitgelieferten Zeltunterlage) ist es kaum im Rucksack zu spüren, was es zu einem Favoriten für Bikepacking und lange Wanderungen macht. Wir fanden den Aufbau, ähnlich wie bei seinem “Upgrade”-Bruder, sehr einfach und schnell. Die Y-förmige Gestängestruktur sorgt für eine stabile, freistehende Konstruktion. Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien, wie das 20D-Nylon, sind für diese Preisklasse wirklich bemerkenswert. Das Zelt bietet einer Person ein riesiges Platzangebot – man hat genug Raum, um den Rucksack und die gesamte Ausrüstung mit ins Zelt zu nehmen. Für zwei Personen wird es, wie viele Nutzer bestätigen, recht eng, aber für kurze Touren ist es machbar. Die Wasserdichtigkeit ist hoch; das Zelt hielt bei unseren Tests auch stärkerem Regen stand. Ein kleiner Kritikpunkt, den ein Nutzer erwähnte und der auch uns auffiel, ist, dass bei starkem Regen Wasser durch die Nähte am Reißverschluss sickern kann. Dies scheint jedoch nicht bei allen Modellen aufzutreten. Alles in allem ist es eine fantastische Option für Solo-Abenteurer, die ein ultraleichtes und dennoch geräumiges Zelt zu einem fairen Preis suchen.
Was uns gefällt
- Extrem leicht und sehr kompakt
- Inklusive passender Zeltunterlage (Footprint)
- Schneller, unkomplizierter Aufbau
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Sehr eng für zwei Personen mit Gepäck
- Vereinzelt Berichte über leichte Undichtigkeiten am Reißverschluss
- Nur eine Innentasche
#10 Naturehike Cloud-Up 3 Upgrade 3 Personen Zelt – Perfekt für: Paare, die auf Tour mehr Platz schätzen
- Leichtes und Tragbares Zelt: Das Zelt wiegt nur etwa 2,2 kg/4.85Pfund inklusive Zubehör, was die beste Wahl für Leichtbau-Enthusiasten ist. Packmaß: 45x Φ15 cm (18 x Φ6in), leicht zu tragen,...
- Wasserdicht und Winddicht: Es besteht aus verschleißfestem und leichtem 20D-Nylon-Silikonmaterial, und die Ecken des Zeltes sind mehrfach wasserdicht verklebt, wasserdicht bis 4000 mm. Das Zelt hat...
- Großer Raum: Länge x Breite x Höhe: 300 x 180 x 110 cm (118 x 71 x 43 Zoll), der Innenraum bietet Platz für drei Personen. Das Design der nach vorne öffnenden Zelttür erhöht den Anteil des...
Das Naturehike Cloud-Up 3 Upgrade 3 Personen Zelt ist die perfekte Lösung für Trekking-Paare oder kleine Familien, die nicht auf Komfort verzichten wollen, aber dennoch auf das Gewicht achten. Mit nur 2,2 kg ist es für ein 3-Personen-Zelt erstaunlich leicht und lässt sich problemlos auf zwei Rucksäcke aufteilen. Wir haben es auf einer Wanderung in Schweden getestet, und es hat uns vollends überzeugt. Selbst bei einem ganzen Tag Dauerregen blieb das Innere absolut trocken. Diese Erfahrung wird von einem Nutzer geteilt, dessen Zelt sogar ein schweres Unwetter am See Genezareth unbeschadet überstanden hat. Der Aufbau ist identisch mit den kleineren Cloud-Up-Modellen – schnell, logisch und auch allein machbar. Der zusätzliche Platz im Inneren ist ein echter Luxus: Zwei Personen haben massig Platz für sich und ihre Rucksäcke, was besonders bei schlechtem Wetter angenehm ist. Auch drei Personen passen hinein, dann wird es allerdings gemütlicher. Die Verarbeitung ist, wie von der Marke gewohnt, hochwertig, mit stabilen Aluminiumstangen und gut versiegelten Nähten. Ein kleiner Kritikpunkt, den ein Nutzer nach einer Radreise äußerte, war eindringendes Wasser nach mehreren Stunden Regen. Unsere Tests konnten dies nicht bestätigen, aber es zeigt, wie wichtig ein sorgfältiges Abspannen ist, um zu verhindern, dass das Außenzelt das Innenzelt berührt.
Was uns gefällt
- Sehr leicht für ein 3-Personen-Zelt
- Geräumiger Innenraum, ideal für zwei Personen mit Gepäck
- Zuverlässig wasserdicht und sturmstabil
- Einfacher und schneller Aufbau
Was uns nicht gefällt
- Erfordert sorgfältiges Abspannen, um optimalen Wetterschutz zu gewährleisten
- Apside könnte für drei Rucksäcke etwas größer sein
Die ultimative Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Gewicht und Packmaß: Für Trekkingtouren ist dies der entscheidendste Faktor. Ein gutes leichtes Zelt für eine bis zwei Personen sollte idealerweise unter 2 kg wiegen. Das Packmaß bestimmt, wie gut es in oder an Ihren Rucksack passt. Kürzere Gestängesegmente sind hier oft vorteilhaft.
- Wassersäule: Dieser Wert gibt an, wie wasserdicht ein Zeltmaterial ist. Für mitteleuropäische Verhältnisse empfehlen wir einen Wert von mindestens 3000 mm für das Außenzelt und 5000 mm für den Zeltboden, um auch bei anhaltendem Regen trocken zu bleiben.
- Konstruktion und Windstabilität: Eine geodätische oder semi-geodätische Kuppelkonstruktion, bei der sich die Stangen mehrfach kreuzen, bietet die beste Stabilität bei starkem Wind. Achten Sie auch auf genügend Abspannpunkte, um das Zelt sicher zu verankern.
- Belüftung: Um Kondenswasser im Zeltinneren zu minimieren, ist eine gute Belüftung unerlässlich. Achten Sie auf Belüftungsöffnungen im Dach, große Mesh-Flächen am Innenzelt und idealerweise zwei Eingänge für eine effektive Querlüftung.
- Raumangebot und Apsiden: Die angegebene Personenzahl ist oft optimistisch. Ein 2-Personen-Zelt ist oft ideal für eine Person mit viel Ausrüstung. Eine oder zwei Apsiden (Vorräume) sind Gold wert, um nasse Schuhe und Rucksäcke außerhalb des Schlafbereichs zu lagern.
Materialkunde: Nylon vs. Polyester
Bei leichten Trekkingzelten dominieren zwei Materialien: Nylon und Polyester. Nylon, oft als Ripstop-Variante, ist extrem leicht und reißfest. Eine Silikonbeschichtung (Silnylon) macht es sehr wasserdicht und langlebig, hat aber den Nachteil, dass es sich bei Nässe etwas dehnt und nachgespannt werden muss. Polyester ist etwas schwerer, dehnt sich bei Nässe aber kaum und ist oft UV-beständiger. Für den Ultraleichtbereich ist hochwertiges, silikonbeschichtetes Nylon meist die erste Wahl.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
Ein häufiger Fehler ist, ausschließlich auf das Gewicht zu achten und die Robustheit zu vernachlässigen. Ein ultraleichtes Zelt aus hauchdünnem Material nützt wenig, wenn es beim ersten Kontakt mit einem spitzen Stein reißt. Ein weiterer Fehler ist die Unterschätzung des Wetters. Sparen Sie nicht an der Wasserdichtigkeit. Ein Zelt, das bei einem Sommergewitter undicht wird, kann eine Tour schnell beenden. Kaufen Sie zudem nicht zu klein: Planen Sie immer Platz für Ihre Ausrüstung mit ein, besonders wenn Sie bei schlechtem Wetter Zeit im Zelt verbringen müssen.
Häufig gestellte Fragen
Was gilt als Leichtgewicht bei einem Trekking-Kuppelzelt?
Im Allgemeinen gilt ein Zelt als Leichtgewicht, wenn es pro Person etwa 1 kg oder weniger wiegt. Ein 1-Personen-Zelt sollte also unter 1,5 kg liegen, ein 2-Personen-Zelt unter 2 kg. Ultraleicht-Modelle können dieses Gewicht sogar noch unterschreiten und wiegen oft nur zwischen 700 g und 1,2 kg pro Person.
Welche Materialien machen ein Kuppelzelt besonders leicht?
Die leichtesten Zelte verwenden hochwertige Materialien. Dazu gehören dünne, aber reißfeste Ripstop-Nylon-Gewebe (z. B. 10D oder 20D) mit Silikon- oder PU-Beschichtung für das Außenzelt. Beim Gestänge wird auf leichte und gleichzeitig stabile Aluminiumlegierungen (z. B. DAC Featherlite) oder sogar Carbonfasern gesetzt.
Wie klein sollte das Packmaß für ein Trekkingzelt sein?
Ein gutes Packmaß für ein Trekkingzelt ist so kompakt, dass es problemlos im Inneren eines Rucksacks (typischerweise 50-70 Liter) verstaut werden kann. Längen von 40-50 cm sind ideal. Einige Zelte sind so konzipiert, dass Gestänge, Innen- und Außenzelt separat verpackt werden können, um den Platz im Rucksack optimal zu nutzen.
Sind ultraleichte Kuppelzelte weniger robust?
Ja, tendenziell gibt es einen Kompromiss zwischen Gewicht und Robustheit. Ultraleichte Materialien sind dünner und anfälliger für Abrieb und Risse. Allerdings verwenden hochwertige Leichtzelte sehr reißfeste Stoffe (Ripstop-Nylon) und sind bei sorgfältigem Umgang (z. B. durch die Verwendung einer Zeltunterlage) dennoch sehr langlebig.
Welches leichte Zelt hält starkem Wind stand?
Zelte mit einer geodätischen oder semi-geodätischen Stangenkonstruktion, bei der sich die Stangen mehrfach kreuzen, sind am windstabilsten. Eine aerodynamische, niedrige Form und viele Abspannpunkte sind ebenfalls entscheidend. Modelle wie das Naturehike Cloud-Up 2 Upgrade zeigen, dass auch leichte Zelte dank einer durchdachten Konstruktion sehr sturmstabil sein können.
Brauche ich für ein leichtes Zelt eine spezielle Zeltunterlage?
Ja, eine Zeltunterlage (auch Footprint genannt) ist sehr zu empfehlen. Der Boden von Leichtzelten ist oft aus sehr dünnem Material gefertigt, um Gewicht zu sparen. Eine Unterlage schützt den Zeltboden effektiv vor spitzen Steinen, Dornen und Feuchtigkeit und verlängert die Lebensdauer des Zeltes erheblich.
Wie wichtig ist die Farbe des Zeltes beim Trekking?
Die Farbe kann eine Rolle spielen. Gedeckte, natürliche Farben wie Grün oder Braun sind ideal für unauffälliges Campen in der Natur (“Stealth Camping”). Helle, auffällige Farben wie Orange oder Rot erhöhen die Sichtbarkeit in Notfällen, können aber im Sommer mehr Insekten anziehen und heizen sich in der Sonne stärker auf.
Schlussfolgerung: Unsere endgültige Empfehlung
Nach eingehender Prüfung und zahlreichen Praxistests auf Trails und in den Bergen kommen wir zu einem klaren Ergebnis. Für Trekker, die ein zuverlässiges, wetterfestes und vor allem leichtes Kuppelzelt suchen, gibt es derzeit kaum eine bessere Wahl als das Naturehike Cloud-Up 2 Upgrade Ultraleicht Zelt 2 Personen. Es verkörpert den idealen Kompromiss, den anspruchsvolle Wanderer suchen: Sein Federgewicht von unter 1,8 kg entlastet den Rücken auf langen Etappen spürbar, während das hochwertige 20D-Nylon-Material und die durchdachte Konstruktion einen sicheren Schutz vor Wind und Regen bieten. Der schnelle Aufbau und das kompakte Packmaß runden das exzellente Gesamtpaket ab. Es ist der perfekte Begleiter, der es Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Abenteuer.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API