Logitech F710 Wireless Gamepad Test: Erfahrungsbericht nach jahrelangem Gebrauch

Ein komfortables Spielerlebnis mit dem Logitech F710 Wireless Gamepad war lange mein Wunsch. Die ständige Kabel-Akrobatik beim Zocken am PC war einfach nervig. Ein kabelloser Controller schien die perfekte Lösung, um mehr Bewegungsfreiheit zu genießen. Die Aussicht auf ein entspannteres Gaming-Erlebnis motivierte mich, mich nach einem passenden Modell umzusehen.

Die Suche nach dem richtigen Gamepad ist gar nicht so einfach. Man möchte schließlich ein Gerät, das komfortabel in der Hand liegt, präzise reagiert und lange hält. Ein Gamepad verbessert das Spielerlebnis bei PC-Spielen immens, besonders bei Genres wie Rennspielen, Action-Adventures oder Fighting Games, wo präzise Steuerung entscheidend ist. Der ideale Käufer sucht ein zuverlässiges, kabelloses Gerät mit guter Ergonomie und Kompatibilität zu seinem System. Weniger geeignet ist ein Gamepad für Nutzer, die ausschließlich mit Maus und Tastatur spielen oder auf höchste Reaktionszeiten angewiesen sind (hier wären vielleicht professionelle Gaming-Mäuse und -Tastaturen besser). Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit Ihren Spielen und Ihrem Betriebssystem überprüfen, die Akkulaufzeit abschätzen und die Ergonomie des Controllers, vor allem die Größe und das Gewicht, bedenken. Ein Test in einem Elektronikmarkt kann hier sehr hilfreich sein.

Sale
Logitech F710 kabelloses Gamepad, Spiele-Controller mit Konsolenartigem Layout, 4 Tasten D-Pad,...
  • Die kabellose 2,4-GHz-Verbindung verwendet einen winzigen USB-Nano-Empfänger, der so klein ist, dass er ständig im Computer eingesteckt bleiben kann
  • Dank der einzigartigen Kompatibilität lässt sich das Logitech Gamepad F710 ganz einfach einrichten und mit all Ihren Lieblingsspielen verwenden

Der Logitech F710: Ein genauerer Blick auf das Produkt

Der Logitech F710 präsentiert sich als ein kabelloses Gamepad mit einem bekannten Xbox-ähnlichen Layout. Das verspricht eine einfache und intuitive Bedienung. Im Lieferumfang befindet sich der Controller selbst, ein USB-Empfänger für die drahtlose Verbindung und die nötige Dokumentation. Im Vergleich zu anderen kabellosen Gamepads im gleichen Preissegment besticht er durch seine solide Verarbeitung und die lange Akkulaufzeit (mit normalen Batterien). Er ist ideal für Gelegenheitsspieler, die ein zuverlässiges und komfortables Gamepad suchen. Weniger geeignet ist er für professionelle Gamer, die auf minimale Latenzzeiten und spezielle Features angewiesen sind.

Vorteile:

* Komfortables und ergonomisches Design
* Vertrautes Xbox-Layout
* Zuverlässige drahtlose Verbindung (mit Einschränkungen, siehe Nachteile)
* Dual Vibration für verbessertes Spielerlebnis
* Kompatibilität mit PC und Mac

Nachteile:

* Benötigt zwei AA-Batterien (nicht wiederaufladbar)
* Anfälligkeit für Funkstörungen (kann zu Verbindungsabbrüchen führen)
* Etwas veraltetes Design im Vergleich zu neueren Modellen

SaleBestseller Nr. 1
THE G-LAB K-Pad THORIUM - Gaming-Controller PC & PS3 USB mit integrierter Vibration,...
  • INTEGRIERTE SCHWINGUNGEN. Genießen Sie ein intensiveres und angenehmeres Spielerlebnis dank des Vibrationsmodus des K-Pad Thorium Gaming-Controllers! Es wird automatisch in Ihren Spielen aktiviert,...
Bestseller Nr. 2
EasySMX X05PRO Wireless Controller PC, Gaming Controller mit leise Tasten, 2-stufige Tigger, Hall...
  • LEISE TASTEN: X05PRO Wireless Controller PC ist mit Silikondämpfern für geräuscharmes Spielen. Ideal für nächtliche Gaming-Sessions, ohne Familie, Mitbewohner oder Nachbarn zu stören.
Bestseller Nr. 3
MSI FORCE GC300 WIRELESS WHITE PC Gamepad Controller - 2,4 GHz, Bluetooth, USB Typ-C auf A -...
  • DREIFACH-KONNEKTIVITÄT - Der FORCE GC300 WIRELESS unterstützt sowohl kabelgebundene (2m USB Typ-C zu A Kabel) als auch kabellose (2,4GHz & Bluetooth) Konnektivität mit einem 600mAh Li-Ionen Akku,...

Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail

Die drahtlose 2.4 GHz-Verbindung

Die drahtlose Verbindung über 2.4 GHz ist im Alltag meist zuverlässig. Die Reichweite ist ausreichend für die meisten Spielersetups. Allerdings habe ich in der Vergangenheit, insbesondere wenn viele andere drahtlose Geräte im Einsatz waren (z.B. mehrere Bluetooth-Geräte, 2,4 GHz-Telefone etc.), manchmal kurze Verbindungsabbrüche erlebt. Das ist ärgerlich, besonders in entscheidenden Spielmomenten.

Das ergonomische Design

Der Controller liegt angenehm in der Hand. Die Form und die Anordnung der Tasten sind gut durchdacht und ermöglichen ein entspanntes Spielgefühl, selbst über längere Zeiträume. Das griffige Material sorgt für einen sicheren Halt, auch bei schweißigen Händen. Dies ist ein großer Pluspunkt, der sich positiv auf das Spielerlebnis auswirkt.

Die Dual-Vibration

Die Dual-Vibration verleiht dem Spielgeschehen eine zusätzliche Dimension. Man spürt Explosionen, Zusammenstöße und andere Ereignisse direkt im Controller. Das verbessert das Immersion und steigert den Spielspaß deutlich. Obwohl die Vibration nicht übermäßig stark ist, reicht sie aus, um dem Spieler ein gutes Feedback zu geben.

Die Programmierbarkeit (Logitech Profiler Software)

Mit der Logitech Profiler Software lassen sich die Tastenbelegungen individuell anpassen. Dies ist besonders nützlich, wenn man das Gamepad für verschiedene Spiele verwenden möchte oder individuelle Präferenzen hat. Die Software ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine flexible Konfiguration des Controllers.

Schalter für D-Input und X-Input

Der Schalter für D-Input und X-Input ermöglicht die Anpassung an verschiedene Spiele und Systeme. Dies sorgt für eine bessere Kompatibilität und verhindert potentielle Probleme mit der Steuerung. Der Wechsel zwischen den Modi ist einfach und schnell durchführbar.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Im Internet findet man eine Vielzahl von Nutzerbewertungen zum Logitech F710. Viele Nutzer loben die lange Akkulaufzeit, das ergonomische Design und die einfache Einrichtung. Es gibt allerdings auch kritische Stimmen, die über Verbindungsprobleme und gelegentliche Latenzen berichten. Die meisten Nutzer scheinen jedoch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden zu sein. Einige berichten von Problemen mit der Software, andere von einer etwas zu starken Federung der Schultertasten.

Abschließende Bewertung und Kaufempfehlung

Das Problem der umständlichen Kabelverbindung beim PC-Gaming wird durch den Logitech F710 effektiv gelöst. Die Komplikationen, die aus der eingeschränkten Bewegungsfreiheit resultieren, gehören mit diesem kabellosen Gamepad der Vergangenheit an. Der Controller besticht durch sein komfortables Design, die zuverlässige (wenn auch nicht perfekte) drahtlose Verbindung und die angenehme Haptik. Die individuelle Anpassbarkeit mittels Software ist ein weiteres Plus. Klicken Sie hier, um sich den Logitech F710 genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API