Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth Review: Traum in Weiß oder überteuerter Hype?

Jahrelang war mein Gaming-Setup eine funktionale, aber uninspirierte Ansammlung von schwarzer und grauer Peripherie. Jedes Headset, das ich besaß, folgte demselben Muster: aggressives Design, schwer, und nach ein paar Stunden drückte es unweigerlich auf meine Brillenbügel. Ich sehnte mich nach etwas, das nicht nur eine erstklassige Leistung bot, sondern auch zu einer helleren, moderneren Ästhetik passte. Die Suche nach einem Headset, das sowohl für intensive Gaming-Sessions in Apex Legends als auch für stundenlange Videokonferenzen im Home-Office geeignet ist, ohne dabei wie eine Requisite aus einem Sci-Fi-Film auszusehen, fühlte sich oft wie eine unmögliche Mission an. Das ständige Hantieren mit Kabeln, der Kompromiss zwischen Komfort und Klangqualität – das ist ein Dilemma, das viele von uns kennen. Ein schlechtes Headset kann nicht nur die Immersion zerstören, sondern auch zu Kopfschmerzen und Frustration führen, was die gesamte Erfahrung trübt.

Logitech G G735 Kabelloses Gaming Headset, Anpassbare LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, LIGHTSPEED,...
  • Kompatibel mit PC und Mac + Bluetooth-fähige Geräte mit Audiokonnektivität
  • Cool und bequem: spiele den ganzen Tag in diesem leichten Gaming-Headset mit atmungsaktiven, wolkenweichen, drehbaren Ohrmuscheln; leichtes Gewicht von nur 273 g

Worauf Sie vor dem Kauf eines PC-Headsets achten sollten

Ein PC-Headset ist weit mehr als nur ein Paar Kopfhörer mit einem Mikrofon; es ist ein entscheidendes Werkzeug für Immersion, Kommunikation und Komfort. Für Gamer bedeutet es den Unterschied zwischen dem Hören eines sich nähernden Gegners und einer überraschenden Niederlage. Im Home-Office ermöglicht es eine kristallklare Kommunikation ohne störende Hintergrundgeräusche. Die Hauptvorteile liegen in der Fähigkeit, eine private Klanglandschaft zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf Ihre Aufgabe oder Ihr Spiel zu konzentrieren, während Sie gleichzeitig nahtlos mit Teamkollegen oder Kollegen interagieren können. Ein gutes Headset reduziert Ermüdung bei langen Sitzungen und steigert die allgemeine Produktivität und den Spielspaß.

Der ideale Kunde für ein Premium-Gaming-Headset wie das Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth ist jemand, der Wert auf eine Kombination aus Ästhetik, Komfort und kabelloser Flexibilität legt. Dies sind Gamer, Streamer und Home-Office-Nutzer, die ein Gerät für alles suchen und bereit sind, für ein einzigartiges Design und hohen Tragekomfort zu investieren. Es ist vielleicht nicht die beste Wahl für audiophile Puristen, die einen neutralen Studio-Klang suchen, oder für preisbewusste Käufer, für die reine Leistung über allem anderen steht. Für letztere könnten bewährte kabelgebundene Alternativen eine bessere Option sein, die oft eine vergleichbare oder sogar bessere Klangqualität zu einem niedrigeren Preis bieten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Komfort & Passform: Dies ist vielleicht der wichtigste Aspekt für jeden, der ein Headset über Stunden trägt. Achten Sie auf das Gewicht (das G735 ist mit 273 g erfreulich leicht), den Anpressdruck des Bügels und die Materialien der Ohrpolster. Atmungsaktive Stoffe oder weiches Kunstleder können einen großen Unterschied machen, besonders für Brillenträger, bei denen Druckstellen schnell zu einem Problem werden können.
  • Audio- & Mikrofonleistung: Die Größe der Audiotreiber (hier 40 mm) und der Frequenzbereich geben einen ersten Hinweis auf die Klangqualität. Suchen Sie nach Funktionen wie virtuellem Surround-Sound für eine bessere räumliche Ortung in Spielen. Die Qualität des Mikrofons ist ebenso entscheidend; Technologien wie Blue VO!CE versprechen eine klare Sprachübertragung, aber die Fähigkeit, Umgebungsgeräusche zu filtern, ist der eigentliche Test in der Praxis.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Headset ist eine Investition, die halten sollte. Während viele Modelle aus Kunststoff gefertigt sind, gibt die Qualität des Kunststoffs und die Verarbeitung Aufschluss über die Robustheit. Ein flexibler, aber stabiler Kopfbügel und hochwertige Scharniere sind ein Muss, um den täglichen Belastungen standzuhalten. Austauschbare Ohrpolster und Mikrofone sind ein zusätzlicher Bonus für die Langlebigkeit.
  • Konnektivität & Benutzerfreundlichkeit: Kabellose Headsets bieten immense Freiheit. Achten Sie auf die verfügbaren Technologien – latenzarmes 2,4-GHz-Wireless (wie Logitechs LIGHTSPEED) ist ideal für Gaming, während Bluetooth die Kompatibilität mit mobilen Geräten sicherstellt. Eine gute Akkulaufzeit, intuitive Bedienelemente am Ohr und eine unkomplizierte Software zur Anpassung sind entscheidend für ein reibungsloses Nutzungserlebnis.

Die Auswahl des richtigen Headsets ist eine persönliche Entscheidung, die von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Das Verständnis dieser Kernaspekte wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Sie nicht bereuen werden.

Während das Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere für den professionellen Einsatz, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber,...
  • Razer Triforce 50mm Treiber: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe Töne individuell abstimmen und ist wie 3 Audio-Treiber in 1 — es erzeugt einen klareren Sound mit...
Bestseller Nr. 2
Logitech Logitech Stereo H111 - Headset - on-ear
  • Flexibel: Einfach und effektiv für jeden Tag und kompatibel mit den meisten Betriebssystemen und Plattformen

Erste Eindrücke: Auspacken der Aurora Collection

Schon beim Öffnen der Verpackung wird klar, dass das Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth anders ist. Anstelle des üblichen dunklen, aggressiven Designs empfängt uns eine stilvolle, minimalistische Box. Im Inneren finden wir das Headset selbst, sicher gebettet, zusammen mit dem abnehmbaren Mikrofon, dem LIGHTSPEED USB-Empfänger, einem USB-C-auf-USB-A-Ladekabel und einem praktischen USB-C-auf-USB-A-Adapter. Die Präsentation ist erstklassig und spiegelt den Premium-Anspruch wider. Das Headset in “White Mist” fühlt sich sofort unglaublich leicht und hochwertig an. Der Kunststoff ist matt und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken, und die “wolkenweichen” Ohrpolster aus Kunstleder fühlen sich luxuriös an. Im direkten Vergleich zu vielen Konkurrenten wirkt das G735 weniger wie ein reines Gaming-Produkt und mehr wie ein Lifestyle-Accessoire, das man ohne Zögern auch unterwegs oder im Café tragen würde. Es ist eine erfrischende Abkehr von der Norm, die sofort begeistert.

Was uns gefällt

  • Außergewöhnlicher Tragekomfort, selbst bei langen Sessions und für Brillenträger
  • Einzigartige, stilvolle und moderne Ästhetik in Weiß
  • Hohe Flexibilität durch simultane LIGHTSPEED- und Bluetooth-Verbindung
  • Sehr gute Akkulaufzeit, insbesondere bei deaktivierter RGB-Beleuchtung
  • Leichtes und dennoch robust wirkendes Design

Was uns nicht gefällt

  • Das Mikrofon ist zwar klar, filtert aber Umgebungsgeräusche nur unzureichend
  • Die Audioqualität ist gut, rechtfertigt aber nicht allein den hohen Preis
  • Keine Vorwarnung bei niedrigem Akkustand; das Headset schaltet sich einfach ab

Das Logitech G G735 im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der Performance

Ein schönes Design ist eine Sache, aber wie schlägt sich das Headset im täglichen Einsatz, von hitzigen Gefechten bis hin zu wichtigen Business-Calls? Wir haben das Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth über mehrere Wochen intensiv getestet, um seine wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.

Design und Tragekomfort: Ein Headset, das man fast vergisst

Der herausragendste Aspekt des G735 ist zweifellos der Tragekomfort. Mit nur 273 Gramm gehört es zu den leichtesten kabellosen Over-Ear-Headsets auf dem Markt. Dieser Gewichtsvorteil macht sich sofort bemerkbar. Selbst nach sechs bis acht Stunden ununterbrochener Nutzung – einer Mischung aus Gaming, Arbeit und Musikhören – hatten wir nie das Gefühl von Druck oder Ermüdung auf dem Kopf oder den Ohren. Dies bestätigen auch zahlreiche Nutzer, die hervorheben, dass es “sehr angenehm, auch bei längeren Sessions” sitzt. Die Ohrpolster sind, wie Logitech sie nennt, “wolkenweich” und umschließen die Ohren vollständig, ohne zu drücken. Besonders beeindruckend fanden wir die Performance für Brillenträger. Der geringe Anpressdruck und die weichen Polster sorgen dafür, dass die Brillenbügel nicht schmerzhaft gegen den Kopf gedrückt werden, ein häufiges Problem bei Konkurrenzmodellen. Ein Nutzer beschrieb es perfekt: “Sie sind leicht und üben keinen Druck auf die Ohren aus, selbst wenn man eine Brille und Ohrringe trägt.” Die drehbaren Ohrmuscheln und der flexible Kopfbügel passen sich mühelos an verschiedene Kopfformen an und tragen zum exzellenten Gesamteindruck bei. In puncto Komfort setzt das Logitech G G735 einen neuen Maßstab in seiner Klasse.

Klangqualität und Gaming-Performance: Immersion mit kleinen Kompromissen

Ausgestattet mit 40-mm-Treibern liefert das G735 ab Werk einen sauberen und ausgewogenen Klang. Er ist nicht übermäßig basslastig, was wir als angenehm empfanden, da es Mitten und Höhen erlaubt, klar durchzukommen. Für das Musikhören und Ansehen von Filmen ist die Qualität absolut solide. Im Gaming-Kontext zeigt sich die wahre Stärke: Die räumliche Ortung ist präzise. In kompetitiven Shootern wie CS2 und Apex Legends konnten wir die Position von Gegnern anhand ihrer Schritte zuverlässig bestimmen, was ein entscheidender Vorteil ist. Ein Nutzererlebnis spiegelt unsere Tests wider: “In FPS-Spielen wie CS2 und Apex kann man verstehen, woher die Gegner kommen.” Allerdings müssen wir auch der Kritik zustimmen, dass die reine Audioqualität für den aufgerufenen Preis nicht absolut herausragend ist. Sie ist gut, aber einige günstigere, kabelgebundene Headsets bieten eine vergleichbare oder sogar detailreichere Klangbühne. Das volle Potenzial entfaltet sich erst mit der Logitech G HUB Software. Hier lassen sich über den Equalizer detaillierte Anpassungen vornehmen, die den Klangcharakter erheblich verbessern können. Einige Nutzer teilen sogar ihre eigenen EQ-Einstellungen, um das Beste aus den Treibern herauszuholen. Ein kleiner Wermutstropfen war ein gelegentliches, kurzes Aussetzen des Tons, wie es ein Nutzer beschrieb (“plötzlich ohne Grund für 3 Sekunden ausfallen”). Dieses Phänomen trat in unseren Tests nur sehr selten auf, ist aber erwähnenswert. Wer also das volle Klangpotenzial des Headsets ausschöpfen möchte, muss bereit sein, sich mit der Software auseinanderzusetzen.

Konnektivität und Akkulaufzeit: Kabellose Freiheit im Alltag

Die Konnektivitätsoptionen sind eine der größten Stärken des Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth. Die Möglichkeit, gleichzeitig über den latenzfreien LIGHTSPEED-Dongle mit dem PC und via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden zu sein, ist im Alltag Gold wert. So konnten wir nahtlos vom Spielsound zu einem eingehenden Anruf wechseln, ohne das Headset abnehmen zu müssen. Die Verbindungen waren in unseren Tests durchweg stabil und zuverlässig. Ein Nutzer lobte dies explizit: “Die Verbindung zwischen PC und Telefon mit BT ist fantastisch (keine Verbindungsabbrüche und keine störenden Geräusche).” Auch die Akkulaufzeit überzeugte uns. Logitech gibt bis zu 16 Stunden mit aktivierter RGB-Beleuchtung und voller Lautstärke an, was ein realistischer Wert ist. Der wahre Star ist jedoch die Laufzeit ohne Beleuchtung. Hier konnten wir problemlos mehrere Tage bei moderater Nutzung überstehen. Ein Anwenderbericht liefert beeindruckende Praxiswerte: “Ohne RGB hält der Akku 4-5 Tage bei 4-5 Stunden Nutzung pro Tag (mit BT an).” Das ist mehr als genug für die meisten Nutzer. Der einzige, aber signifikante Kritikpunkt ist das fehlende Management bei niedrigem Akkustand. Es gibt keine akustische Warnung oder Benachrichtigung in der Software. Das Headset schaltet sich einfach aus. “Wenn der Akku leer ist, schalten sie sich einfach aus, keine Benachrichtigung, nichts!”, beklagt ein Nutzer zu Recht. Dies ist ein kleines, aber ärgerliches Versäumnis, das in einem zukünftigen Firmware-Update hoffentlich behoben wird.

Mikrofon und Software: Licht und Schatten der Kommunikation

Das abnehmbare Mikrofon des G735 nutzt die bekannte Blue VO!CE Technologie, die über die G HUB Software eine Vielzahl von Anpassungen zur Stimmverbesserung bietet. Grundsätzlich ist die übertragene Stimme klar und verständlich, was für die meisten Voice-Chats ausreicht. Hier endet jedoch das Lob, denn das Mikrofon hat eine entscheidende Schwäche: die mangelhafte Filterung von Umgebungsgeräuschen. In unseren Tests nahm es Tastaturklicks, Gespräche im Hintergrund und andere Geräusche deutlich auf. Dies wurde von Testern und Nutzern gleichermaßen bestätigt. Ein Kommentar fasst es treffend zusammen: “Das Mikrofon, obwohl es klar ist, fängt Geräusche von überall her auf.” Für Streamer oder Nutzer in lauten Umgebungen ist es daher nur bedingt geeignet; hier wäre ein dediziertes Standmikrofon die bessere Wahl. Ein weiterer problematischer Punkt, den ein deutscher Nutzer meldete, ist das “Sound Bleeding”, bei dem Teamkollegen im Discord hören konnten, was über das Headset abgespielt wurde. Dies deutet auf eine unzureichende akustische Isolierung zwischen den Lautsprechern und dem Mikrofon hin. Die G HUB Software ist für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs unerlässlich, was für manche ein Nachteil ist. Sie erlaubt die Anpassung von RGB-Beleuchtung, EQ und Blue VO!CE, wird aber von einigen als kompliziert oder fehleranfällig empfunden. Das Mikrofon bleibt somit die größte Schwachstelle eines ansonsten sehr überzeugenden Gesamtpakets.

Was andere Nutzer sagen

Nach der Analyse Dutzender Nutzerbewertungen zeichnet sich ein klares Bild. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist vom Design und Tragekomfort absolut begeistert. Begriffe wie “stylisch”, “edel”, “bequem” und “leicht” fallen immer wieder. Insbesondere die Eignung für Brillenträger und die angenehme Passform auch bei langen Gaming-Marathons werden als entscheidende Kaufargumente genannt. Die duale Konnektivität via LIGHTSPEED und Bluetooth wird ebenfalls als großer Pluspunkt für die Alltagsflexibilität gelobt.

Auf der kritischen Seite steht fast einstimmig das Mikrofon. Während die Stimmklarheit als ausreichend bewertet wird, ist die mangelhafte Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen der am häufigsten genannte Negativpunkt. Einige Nutzer empfinden auch die Soundqualität im Verhältnis zum Preis als lediglich “gut”, aber nicht als “herausragend” und meinen, dass man bei günstigeren Alternativen einen ähnlichen Klang erhält. Weitere kleinere Kritikpunkte sind die abrupte Abschaltung bei leerem Akku ohne Vorwarnung und gelegentliche Schwierigkeiten mit der G HUB Software. Insgesamt lässt sich sagen: Wer primär auf Komfort, Ästhetik und kabellose Freiheit Wert legt, ist mit dem G735 sehr zufrieden. Wer jedoch ein perfektes Mikrofon und audiophilen Klang sucht, äußert mitunter Enttäuschung.

Alternativen zum Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth

Obwohl das G735 in vielen Bereichen glänzt, gibt es starke Konkurrenten auf dem Markt, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten. Hier sind drei Top-Alternativen:

1. HyperX Cloud II Gaming-Headset mit Virtuellem 7.1 Surround Sound

Sale
HyperX Cloud II –Gaming Headset für PC, PS5 / PS4. Inklusive virtuellem 7.1 Surround Sound und...
  • Audioerlebnis: hardwaregesteuerter virtueller surround-Sound; Komfortabel: 100 % Memoryschaum am Bügel und Kunstlederohrpolster
  • Optimal für Pro spieler: passive Geräuscheliminierung durch geschlossene Kopfhörermuscheln

Das HyperX Cloud II ist eine Legende und gilt seit Jahren als der Goldstandard für preisbewusste Gamer. Es ist ein kabelgebundenes Headset, das für seine robuste Bauweise, seinen hervorragenden Tragekomfort und seinen druckvollen, klaren Sound bekannt ist. Im Vergleich zum G735 verzichtet es auf kabellose Freiheit und die schicke Ästhetik, bietet aber eine unkomplizierte Plug-and-Play-Erfahrung und eine Audioqualität, die viele teurere Modelle in den Schatten stellt. Wer ein absolut zuverlässiges, langlebiges Headset für reines Gaming sucht und auf kabellose Funktionen verzichten kann, findet im Cloud II eine kaum zu schlagende Alternative mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon

Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere,...
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.

Für diejenigen, die im Logitech-Ökosystem bleiben möchten, aber einen stärkeren Fokus auf kompetitive Leistung legen, ist das G Pro X SE die erste Wahl. Dieses ebenfalls kabelgebundene Headset wurde in Zusammenarbeit mit E-Sport-Profis entwickelt. Sein Hauptvorteil gegenüber dem G735 ist das deutlich überlegene abnehmbare Mikrofon mit fortschrittlicherer Blue VO!CE Technologie, das eine erstklassige Sprachqualität und Geräuschunterdrückung bietet. Die Klangsignatur ist ebenfalls stärker auf die Ortung von Geräuschen im Spiel abgestimmt. Es ist die perfekte Wahl für ambitionierte Gamer und Streamer, für die kristallklare Kommunikation oberste Priorität hat und die dafür gerne auf den Komfort der Kabellosigkeit verzichten.

3. Jabra Evolve2 40 SE Stereo-Headset mit Noise Cancelling USB-A

Jabra Evolve2 40 SE - Kabelgebundenes Stereo-Headset mit Geräuschunterdrückung und...
  • Schnurgebundenes Stereo-Headset mit USB-A-Anschluss
  • Passive Geräuschunterdrückung dank des isolierenden Schaums der Ohrkissen

Wenn Ihr Anwendungsfall sich mehr in Richtung Home-Office und professionelle Kommunikation verschiebt, ist das Jabra Evolve2 40 SE eine hervorragende Alternative. Dieses Headset ist speziell für den Büroeinsatz konzipiert und MS Teams zertifiziert. Seine Stärke liegt in der außergewöhnlichen Mikrofontechnologie mit drei Mikrofonen und herausragender Geräuschunterdrückung, die sicherstellt, dass Ihre Stimme auch in lauten Umgebungen klar und deutlich zu hören ist. Während es für immersives Gaming weniger geeignet ist, übertrifft es das G735 bei der Sprachqualität für Anrufe und Videokonferenzen bei Weitem. Es ist die ideale Wahl für Berufstätige, die ein zuverlässiges Werkzeug für die tägliche Arbeit benötigen.

Fazit: Für wen ist das Logitech G G735 die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test können wir festhalten: Das Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset LIGHTSYNC RGB Bluetooth ist ein Statement-Produkt. Es ist eine meisterhafte Kombination aus federleichtem Komfort, einer erfrischend anderen Ästhetik und exzellenter kabelloser Flexibilität. Für Gamer, die stundenlang vor dem Bildschirm sitzen, eine Brille tragen oder einfach nur ein Headset suchen, das sich nahtlos in ein modernes, helles Setup einfügt, ist es eine absolute Offenbarung. Die duale Konnektivität ist ein echter Game-Changer für den Alltag.

Man muss sich jedoch seiner Kompromisse bewusst sein. Das Mikrofon ist die klare Achillesferse und wird den Ansprüchen von ambitionierten Streamern oder Nutzern in lauten Umgebungen nicht gerecht. Die Audioqualität ist gut, aber nicht die beste in dieser Preisklasse. Wenn Sie jedoch ein Headset suchen, bei dem der Tragekomfort und das Design an allererster Stelle stehen und Sie bereit sind, für diese einzigartige Kombination einen Aufpreis zu zahlen, dann werden Sie das G735 lieben. Es ist die perfekte Wahl für stilbewusste Allrounder, die ein Gerät für Gaming, Arbeit und Freizeit suchen und eventuell bereits ein separates Mikrofon besitzen.

Wenn dieser Fokus auf Komfort und Design genau das ist, was Sie gesucht haben, dann ist das G735 eine Investition, die sich in jeder getragenen Stunde auszahlt. Überprüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit und alle Farboptionen, um Ihrem Setup den letzten Schliff zu geben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API