Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome Review: Ein genauer Blick auf Performance und Qualität

Ich erinnere mich noch genau an das Gefühl, als ich meinen ersten Tailwhip im Skatepark gelandet habe. Es war kein sauberer Trick – die Landung war wackelig, und mein Herz raste. Aber in diesem Moment war es die größte Errungenschaft der Welt. Dieses Gefühl der Schwerelosigkeit, der perfekten Rotation und der sicheren Landung ist es, was uns immer wieder auf den Scooter steigen lässt. Doch ich erinnere mich auch an die Frustration davor: ein schwerer, klappriger Scooter, der sich eher wie ein Anker anfühlte als wie eine Verlängerung meines Körpers. Er reagierte träge, war bei Sprüngen kaum vom Boden zu bekommen und jeder Fehlschlag fühlte sich härter an. Die Wahl des richtigen Stunt-Scooters ist keine Nebensache; sie ist die Grundlage für Fortschritt, Sicherheit und vor allem für den Spaß an der Sache. Ein guter Scooter inspiriert Vertrauen und ermutigt dich, deine Grenzen zu überschreiten. Ein schlechter hingegen wird schnell zur Quelle von Frust und endet nicht selten ungenutzt in der Ecke. Genau aus diesem Grund haben wir den Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome auf Herz und Nieren geprüft – um herauszufinden, ob er dieser entscheidende Partner für den Skatepark sein kann.

Longway Unisex – Erwachsene Summit Scooter, Black/Neochrome, One Size
  • Wheels with a spoked core made out of aluminium, which are very durable and super stylish
  • Park-orientated Longway pro scooter with a narrow and light deck which is easy to get airborne and very responsive in mid-air

Worauf Sie vor dem Kauf eines Stunt-Scooters achten sollten

Ein Stunt-Scooter ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; er ist ein präzise abgestimmtes Sportgerät, das als Schlüssel zur Welt der Tricks und Rampen dient. Anders als ein herkömmlicher Tretroller ist er darauf ausgelegt, den extremen Belastungen von Sprüngen, Grinds und harten Landungen standzuhalten. Er ist nicht klappbar, besitzt keine Federung und ist aus hochfesten Materialien gefertigt, um maximale Stabilität und Kontrolle zu gewährleisten. Die Hauptvorteile liegen in seiner Robustheit, dem geringen Gewicht und der Agilität, die es dem Fahrer ermöglichen, das Gerät in der Luft zu manövrieren und komplexe Bewegungsabläufe auszuführen. Ein guter Stunt-Scooter fördert nicht nur das Erlernen neuer Fähigkeiten, sondern sorgt auch für die nötige Sicherheit, wenn man sich an anspruchsvollere Manöver wagt.

Der ideale Kunde für einen park-orientierten Pro Scooter wie den Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome ist jemand, der den Skatepark als sein zweites Zuhause betrachtet oder es anstrebt. Das sind ambitionierte Anfänger, die über die ersten Bunny Hops hinaus sind, und fortgeschrittene Fahrer, die ein leichtes, reaktionsfreudiges Setup für Air-Tricks und Rampen-Flow suchen. Wer hingegen hauptsächlich auf der Straße unterwegs ist, raue Untergründe befährt und lange Grinds auf Ledges und Rails bevorzugt (sogenanntes “Street-Riding”), könnte mit einem breiteren, kastenförmigen Deck und vielleicht einer stärkeren SCS-Kompression besser bedient sein. Für absolute Neulinge oder kleine Kinder, die den Scooter primär zum Fahren von A nach B nutzen, ist ein solches Spezialgerät überdimensioniert und ein einfacherer, günstigerer Freizeitroller wäre die passendere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Geometrie: Die Maße des Decks und die Höhe der Lenkstange sind entscheidend für die Kontrolle und den Komfort. Ein schmaleres Deck, wie es beim park-orientierten Longway Summit zu finden ist, erleichtert Tricks wie Tailwhips und Briflips. Die Lenkerhöhe sollte zur Körpergröße des Fahrers passen – die Faustregel besagt, dass der Lenker im Stehen etwa auf Hüfthöhe sein sollte, um eine optimale Hebelwirkung zu erzielen.
  • Leistung & Gewicht: Im Skatepark zählt jedes Gramm. Ein Gesamtgewicht von unter 4 kg, wie beim Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome mit seinen 3,7 kg, ist ein großer Vorteil für Sprünge und Tricks in der Luft. Die maximale Nutzlast von 100 kg zeigt gleichzeitig, dass trotz des geringen Gewichts keine Kompromisse bei der Stabilität gemacht wurden. Das Kompressionssystem, hier ein IHC, ist ein weiterer Leistungsfaktor, der für eine stabile und reibungslose Verbindung von Gabel und Lenker sorgt.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Materialwahl verrät viel über die Langlebigkeit eines Scooters. Der Longway Summit kombiniert ein leichtes Aluminiumdeck mit einer extrem robusten Lenkstange aus Chromoly-Stahl. Dieser Stahl ist die erste Wahl für Komponenten, die hohen Belastungen standhalten müssen, wie es bei harten Landungen der Fall ist. Räder mit einem Aluminiumkern sind ebenfalls ein Muss, da sie im Gegensatz zu Kunststoffkernen nicht brechen oder sich verformen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein guter Stunt-Scooter sollte einfach zu montieren und zu warten sein. Das IHC-Kompressionssystem (Integrated Headset Compression) ist bekannt für seine einfache Handhabung. Mit nur wenigen Handgriffen lässt es sich nachziehen, um jegliches Wackeln im Lenker zu beseitigen. Ein integriertes Headset bedeutet zudem, dass die Kugellager direkt im Steuerrohr des Decks sitzen, was die Wartung vereinfacht und die Lebensdauer erhöht.

Wenn man diese Faktoren im Hinterkopf behält, sticht der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome in mehreren Bereichen als durchdachtes Gesamtpaket hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen und aktuellen Verfügbarkeiten prüfen.

Während der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
LIONELO WHIZZ Stunt Scooter, ABEC-9 Kugellager, Aluminium Deck, HIC Kompressionssystem, 110mm...
  • LIONELO WHIZZ: Freestyle-Roller, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene entwickelt wurde. Spezielle Materialien und entsprechendes Design machen das Erlernen von Tricks einfacher...
SaleBestseller Nr. 2
Fun Pro Stunt Scooter Insane2, Stunt Roller mit ABEC 9 Lager, Scooter mit Griptape, 110 mm Rollen...
  • ROBUST & STABIL: Insane2 ist der perfekte Stunt Scooter für Einsteiger bis zum halbprofessionellen Bereich. Hergestellt mit den besten Komponenten, hochwertiger Verarbeitung und dem edlen Design hebt...
SaleBestseller Nr. 3
ArtSport Stunt Scooter Red Smoke - Trick Roller für Kinder & Jugendliche - 360° Lenker, 100 mm Alu...
  • ✅ Perfektes Fahrgefühl: Skate Scooter mit 100 mm Rollen für schnelles & flüssiges Fahren; leichtlaufende PU Räder mit Alu Core & ABEC 9 Kugellager; farbige Räder & Griffe als Hingucker im...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome im Unboxing

Als der Karton bei uns ankam, war die Vorfreude groß. Schon beim Auspacken des Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome wird klar, dass Longway auf Ästhetik ebenso viel Wert legt wie auf Funktion. Das matte Schwarz des Decks und der Lenkstange bildet einen eleganten Kontrast zu den schillernden Neochrome-Akzenten an der Klemme und den Radkernen. Diese Farbgebung ist nicht nur ein Hingucker im Skatepark, sie verleiht dem Scooter auch einen hochwertigen, professionellen Look. Der Zusammenbau war, wie bei einem Scooter mit IHC-Kompression zu erwarten, kinderleicht und in weniger als fünf Minuten erledigt: Lenker auf die Gabel stecken, Klemme ausrichten und die Schrauben festziehen – fertig. Das mitgelieferte Werkzeug war dafür vollkommen ausreichend. Sofort nach dem Aufbau haben wir den “Dial-Test” gemacht: Den Scooter am Lenker anheben und mit der Hand auf das Deck klopfen. Das Ergebnis war ein sattes, dumpfes Geräusch ohne jegliches Rasseln oder Klappern – ein untrügliches Zeichen für eine solide Konstruktion und ein perfekt eingestelltes Kompressionssystem. Das Griptape ist grobkörnig und bietet exzellenten Halt, und die Schweißnähte am Steuerrohr sind sauber und gleichmäßig verarbeitet, was auf eine hohe Fertigungsqualität schließen lässt.

Vorteile

  • Sehr leichtes und agiles Deck, ideal für Park- und Air-Tricks
  • Extrem robuste Lenkstange aus Chromoly-Stahl für maximale Sicherheit
  • Stilvolle und langlebige 110-mm-Räder mit Aluminiumkern
  • Einfach zu wartendes und zuverlässiges IHC-Kompressionssystem

Nachteile

  • Einzelne Berichte über kleinere Mängel bei der Lieferung (z.B. gerissene Griffe)
  • Schmales Deck ist weniger für reines Street-Fahren oder Fahrer mit großen Füßen geeignet

Im Detail: Die Performance des Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome auf dem Prüfstand

Ein schickes Aussehen und gute Komponenten auf dem Papier sind das eine. Doch die wahre Qualität eines Stunt-Scooters zeigt sich erst dort, wo er hingehört: im Skatepark. Wir haben den Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome über mehrere Sessions hinweg durch verschiedene Disziplinen gejagt – von der Quarterpipe über die Flybox bis hin zum Manual-Pad –, um seine Stärken und Schwächen bis ins letzte Detail zu ergründen.

Deck und Design: Gebaut für die Lüfte

Das Herzstück des Longway Summit ist zweifellos sein Deck. Mit einer Länge von 530 mm und einer Breite von 110 mm ist es klar auf Agilität und Reaktionsfreudigkeit ausgelegt. In der Praxis bedeutet das: Der Scooter fühlt sich unter den Füßen unglaublich lebendig an. Bei der Einleitung von Rotationen wie Tailwhips oder Heelwhips reagiert das Deck sofort und ohne spürbare Verzögerung. Das geringe Gewicht, konzentriert im Zentrum des Decks, macht es erstaunlich einfach, den Scooter in die Luft zu bekommen und dort zu kontrollieren. Wir stellten fest, dass Tricks, die mit schwereren Setups viel Kraft erfordern, mit dem Summit fast mühelos von der Hand bzw. vom Fuß gehen. Das ist ein enormer Vorteil, nicht nur für Profis, die ihre Trickkombinationen verfeinern, sondern insbesondere für aufstrebende Fahrer, die neue Manöver erlernen wollen.

Ein weiteres durchdachtes Detail ist das “Peg-Cut-Dropout” am Heck des Decks. Diese abgeschrägte Form spart nicht nur wertvolles Gewicht, sondern schafft auch Platz für die Montage von Pegs, ohne dass zusätzliche Adapter nötig sind. Obwohl der Scooter primär für den Park konzipiert ist, eröffnet dies die Möglichkeit, auch Grind-Tricks in das Repertoire aufzunehmen. Das integrierte Headset ist ein weiteres Merkmal aus dem Profi-Bereich. Die Lager sitzen perfekt im Steuerrohr, was für eine seidenweiche Lenkbewegung sorgt. Bei Barspins oder Tailwhip-Kombinationen gibt es kein Haken oder Spiel – die Lenkung ist absolut präzise und direkt. Das Griptape bot während unserer gesamten Testphase hervorragenden Halt, selbst bei feuchten Bedingungen. Es ist aggressiv genug, um ein Verrutschen der Füße bei der Landung zu verhindern, aber nicht so rau, dass es die Schuhe übermäßig schnell abnutzt. Die Kombination aus geringem Gewicht, reaktionsschneller Geometrie und hochwertigen Komponenten macht das Deck des Summit zur perfekten Plattform für jeden, der im Skatepark hoch hinaus will.

Lenkstange, Kompression und Steuerung: Präzision bei jedem Trick

Während das Deck für die Agilität zuständig ist, sorgt die Lenkstange (oder “Bar”) für Stabilität und Kontrolle. Longway hat hier die goldrichtige Entscheidung getroffen und eine T-Bar aus Chromoly-Stahl verbaut. Im Gegensatz zu Aluminium, das leichter brechen kann, ist Chromoly-Stahl extrem widerstandsfähig und flexibel. Er absorbiert einen Teil der Aufprallenergie bei harten Landungen, was nicht nur das Material schont, sondern auch die Handgelenke und Arme des Fahrers. Mit einer Breite von 600 mm bietet die Bar eine hervorragende Kontrolle und einen stabilen Hebel für Bunny Hops und Airs, ohne dabei zu breit zu sein und bei Barspins im Weg zu stehen. Die Höhe von 84,5 cm ist ein guter Mittelwert, der für die meisten jugendlichen und erwachsenen Fahrer gut passen sollte.

Die Verbindung zwischen Lenker und Gabel wird durch das IHC-System (Integrated Headset Compression) hergestellt, das sich als idealer Kompromiss zwischen Gewicht, Stabilität und einfacher Wartung erwiesen hat. Während unseres Tests mussten wir die Kompression nicht ein einziges Mal nachziehen; alles blieb bombenfest. Sollte sich doch einmal Spiel entwickeln, genügen wenige Umdrehungen an der Kompressionsschraube, um alles wieder zu fixieren. Das ist ein Segen für Fahrer, die sich auf das Fahren konzentrieren wollen und nicht ständig am Werkzeugkasten stehen möchten. Die ergonomischen Griffe fühlten sich weich und griffig an und boten eine gute Dämpfung. Hier müssen wir jedoch den einzigen kritischen Punkt ansprechen, den wir aus Nutzer-Feedback entnehmen konnten: Ein Käufer berichtete von einem bei der Lieferung gerissenen Griff. Unser Testmodell war zwar tadellos, doch dies ist ein Hinweis darauf, den Scooter bei Erhalt genau zu inspizieren. Sollte ein solcher seltener Mangel auftreten, lässt er sich in der Regel unkompliziert über den Händler beheben. Die Gesamtsteuerung des Scooters ist dank dieser Komponenten extrem direkt und vertrauenserweckend. Wenn Sie also einen Scooter suchen, der jede Ihrer Bewegungen präzise umsetzt, werden Sie vom Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome nicht enttäuscht sein.

Räder und Bremse: Zuverlässiger Kontakt und sichere Stopps

Die Räder sind der einzige Kontaktpunkt zum Boden und damit entscheidend für Geschwindigkeit, Grip und das Fahrgefühl. Der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome ist mit 110-mm-Rädern ausgestattet, dem Goldstandard für Park-Scooter. Diese Größe bietet die perfekte Balance aus Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Die schillernden Neochrome-Speichenkerne sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bestehen aus robustem Aluminium. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber günstigeren Modellen mit Kunststoffkernen, da Aluminiumkerne auch bei hohen Sprüngen und unsauberen Landungen nicht brechen oder sich verformen. Das Polyurethan (PU) der Lauffläche hat eine mittlere Härte (vermutlich um 88A), was in unserem Test für exzellenten Grip auf glatten Betonoberflächen im Skatepark sorgte, ohne dabei an Geschwindigkeit einzubüßen.

Ein interessanter Punkt in den offiziellen Produktdaten ist die Angabe einer “Vorderradbremse”. Dies ist ein häufiger Fehler bei der Dateneingabe, denn Stunt-Scooter verfügen aus Sicherheits- und Funktionsgründen ausschließlich über eine Hinterradbremse. Auch der Longway Summit ist selbstverständlich mit einer standardmäßigen Flex-Fender-Bremse am Hinterrad ausgestattet. Diese Art von Bremse besteht aus einem flexiblen Metall- oder Kunststoffblatt, das auf das Rad gedrückt wird. Sie ist leise, zuverlässig und ermöglicht eine gut dosierbare Bremswirkung. Während unserer Tests funktionierte die Bremse tadellos und zeigte auch nach intensivem Gebrauch keine Anzeichen von Materialermüdung. Sie ist stark genug, um die Geschwindigkeit vor einem Hindernis effektiv zu reduzieren, aber nicht so aggressiv, dass das Rad sofort blockiert. Dies gibt dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle.

Was andere Fahrer sagen: Erfahrungen aus der Community

Für eine abgerundete Bewertung ziehen wir nicht nur unsere eigenen intensiven Testerfahrungen heran, sondern werfen auch einen Blick auf das Feedback der Community. Das allgemeine Stimmungsbild für die Marke Longway ist durchweg positiv; sie ist bekannt dafür, hochwertige Komponenten zu einem sehr fairen Preis anzubieten. Beim Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome loben viele Fahrer genau das, was auch uns im Test überzeugt hat: das geringe Gewicht, die Stabilität der Chromoly-Bar und das ansprechende Design.

Es gibt jedoch auch vereinzelte kritische Stimmen, die man nicht ignorieren sollte. So stießen wir auf einen Bericht, bei dem ein Gummiteil (vermutlich einer der Lenkergriffe) bereits bei der Lieferung beschädigt war. Der Nutzer merkte jedoch an, dass umgehend ein Ersatzartikel auf den Weg gebracht wurde. Obwohl unser Testmodell in einem perfekten Zustand ankam, unterstreicht dies die Wichtigkeit, den Scooter direkt nach dem Auspacken gründlich auf eventuelle Transportschäden oder Fertigungsmängel zu überprüfen. Dies ist eine gängige Praxis und bei jedem Online-Kauf empfehlenswert. Solche Einzelfälle scheinen jedoch die Ausnahme zu sein und trüben den ansonsten exzellenten Gesamteindruck des Scooters nicht, da der Kundenservice in diesem Fall schnell und unkompliziert reagierte.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Longway Summit gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Stunt-Scooter ist groß, und der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome ist nicht die einzige Option. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir ihn mit drei populären Alternativen verglichen.

1. Land Surfer® Stunt-Scooter

Land Surfer Stunt Scooter - Stunt Roller für Kinder ab 8 Jahren und Junge Erwachsene mit 360 Grad...
  • 360 Grad schwenkbares, verstärktes Deck – Wie bei jedem guten Stunt-Scooter ist ein voll rotierendes Deck ein Muss für die Perfektionierung und Erweiterung Ihrer Tricks. Eine griffige Basis mit...
  • Micro-Speed Rollen – 100 mm Polyurethan High Rebound-Räder sorgen für eine reibungslose Fahrt im Cruising-Modus und bieten gleichzeitig Komfort beim Landen von Tricks oder Sprüngen.

Der Land Surfer® Stunt-Scooter positioniert sich oft als eine sehr einsteigerfreundliche und preisgünstige Option. Er ist eine gute Wahl für jüngere Fahrer oder absolute Anfänger, die erste Erfahrungen im Skatepark sammeln möchten, ohne sofort tief in die Tasche zu greifen. Im direkten Vergleich zum Longway Summit muss man hier jedoch oft Abstriche bei den Komponenten in Kauf nehmen. Häufig kommen bei solchen Modellen Lenker aus Aluminium (weniger haltbar als Chromoly-Stahl) oder Räder mit Nylonkernen zum Einsatz. Für erste Fahrversuche und kleine Sprünge ist er ausreichend, doch wer ambitioniert Tricks lernen und regelmäßig den Skatepark besuchen will, wird mit der höheren Belastbarkeit und den besseren Fahreigenschaften des Longway Summit auf lange Sicht mehr Freude haben.

2. HUDORA stunt scooter xq Freestyle-Roller blau/schwarz

HUDORA Stuntscooter XQ12 - Tretroller für Kinder ab 6 Jahre - 360 grad Lenkung - Extra Robustheit -...
  • BESONDERS ROBUST dank hochwertigem T5 Aluminium mit soliden Steifigkeitswerten
  • EXTRA STABIL durch verstärktem BMX Lenker

HUDORA ist eine bekannte Marke im Freizeit- und Sportbereich und bietet mit dem XQ einen soliden Freestyle-Roller an. Er richtet sich ebenfalls eher an Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Seine Konstruktion ist robust, aber im Detail oft nicht so spezialisiert wie die des Longway Summit. Er könnte beispielsweise ein höheres Gesamtgewicht aufweisen oder ein einfacheres, nicht-integriertes Headset verwenden, was die Wartung etwas aufwendiger macht. Der HUDORA XQ ist eine verlässliche Wahl für den alltäglichen Gebrauch und erste Tricks auf der Straße, aber für Fahrer, die gezielt ihre Park-Skills verbessern wollen, bietet der leichtere und agilere Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome eine deutlich performance-orientiertere Plattform.

3. STAR SCOOTER Pro Sport Stunt-Roller

STAR SCOOTER Pro Sport Freestyle Stunt Scooter Kickscooter Roller für Kinder ab 7 Jahre und...
  • QUALITÄTSARBEIT: Unser Semi Professional Edition Stuntscooter aus hochwertigem 6061 T6 Treated Aircraft Aluminium - Er erfüllt sämtliche Normen und Anforderungen der EU (DIN EN 14619:2015) wie auch...
  • VOLL INTEGRIERTES HEADSET: Im Gegensatz zu einem geschraubten Headset hat dieser Stuntscooter ein integriertes Headset. Das heißt, das Headset ist ohne zusätzliche Lagerschale direkt im Deck...

Der STAR SCOOTER Pro Sport ist ein direkterer Konkurrent zum Longway Summit und zielt auf eine ähnliche Zielgruppe ab. Er wirbt ebenfalls mit hochwertigen Merkmalen wie HIC-Kompression und 110-mm-Rädern. Der Hauptunterschied liegt oft in der Geometrie und dem Fokus. Einige Modelle des STAR SCOOTER könnten ein etwas breiteres Deck aufweisen, was sie zu einem besseren Allrounder für Park und Street macht. Wer jedoch einen reinen Park-Spezialisten sucht, wird die Vorteile des schmaleren und leichteren Decks des Longway Summit zu schätzen wissen, da es Rotationen spürbar erleichtert. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist letztendlich eine Frage des persönlichen Fahrstils und der Vorlieben.

Fazit: Ist der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome die richtige Wahl für dich?

Nach ausgiebigen Tests und detaillierter Analyse können wir ein klares Urteil fällen: Der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome ist ein herausragender Stunt-Scooter, der ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er ist die perfekte Wahl für ambitionierte Anfänger, die einen Scooter suchen, der mit ihren Fähigkeiten mitwächst, sowie für fortgeschrittene Fahrer, die ein leichtes und zuverlässiges Setup für den Skatepark benötigen. Seine Stärken liegen unbestreitbar in der durchdachten Kombination aus einem leichten, agilen Deck, einer bombenfesten Chromoly-Stahl-Lenkstange und dem unkomplizierten IHC-Kompressionssystem. Das stylische Schwarz-Neochrome-Design ist dabei das Tüpfelchen auf dem i.

Als einzigen kleinen Kritikpunkt muss man die vereinzelten Berichte über kleinere Mängel bei der Lieferung erwähnen, was eine sorgfältige Erstinspektion ratsam macht. Sein klarer Fokus auf Park-Riding macht ihn zudem weniger ideal für reine Street-Fahrer. Wenn Sie sich jedoch auf Rampen, in Bowls und bei Air-Tricks zu Hause fühlen, gibt es kaum einen Scooter in dieser Preisklasse, der eine derart hohe Performance liefert. Er ist ein Werkzeug, das Vertrauen schafft und dazu einlädt, die eigenen Grenzen zu sprengen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Longway Summit Roller Schwarz/Neochrome der richtige Partner für Ihre nächsten Skatepark-Abenteuer ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API