Lubluelu SL68 im Test: Revolutioniert dieser Saugroboter mit Absaugstation Ihren Haushalt?

Der Alltag kann manchmal überwältigend sein, besonders wenn es darum geht, das Zuhause sauber und ordentlich zu halten. Ich kenne das nur zu gut: Zwischen Arbeit, Familie und Freizeit bleibt oft kaum Zeit oder Energie für die tägliche Bodenreinigung. Krümel, Staub und insbesondere Tierhaare – in meinem Fall von zwei Langhaarkatzen – sammeln sich unerbittlich an. Dies führt nicht nur zu einem unschönen Anblick, sondern kann auch für Allergiker problematisch sein. Ich stand vor der Herausforderung, eine effiziente Lösung zu finden, die mir diese mühsame Aufgabe abnimmt. Die konstante manuelle Reinigung war auf Dauer einfach nicht praktikabel, und ich wünschte mir, meine freie Zeit sinnvoller nutzen zu können, anstatt ständig den Staubsauger in die Hand zu nehmen. Die Suche nach dem idealen Saugroboter mit Wischfunktion, der mein Problem löst und mir diese Last abnimmt, wurde zu einer Priorität, da ein Nicht-Handeln nur zu noch mehr Stress und einem permanent unsauberen Zuhause geführt hätte.

Ein Saugroboter ist weit mehr als nur ein Gadget; er ist eine Investition in Komfort und Sauberkeit. Er löst das wiederkehrende Problem der täglichen Bodenpflege, indem er Staub, Schmutz und Haare automatisch entfernt. Das spart nicht nur wertvolle Zeit und Mühe, sondern sorgt auch für ein konstant frisches Raumklima, was besonders für Allergiker oder Haushalte mit Tieren von unschätzbarem Wert ist. Der ideale Kunde für einen solchen Reinigungshelfer ist jemand mit einem geschäftigen Lebensstil, Haustierbesitzer, die mit losem Fell zu kämpfen haben, oder Personen, die einfach mehr Zeit für sich selbst wünschen. Wer hingegen eine Wohnung mit vielen hohen Türschwellen (über 2 cm) oder extrem unübersichtlichen, vollgestellten Räumen hat, könnte möglicherweise auf Komplikationen stoßen, da der Roboter sich verfangen oder die Navigation beeinträchtigt werden könnte. In solchen Fällen wäre vielleicht ein manueller Staubsauger die praktischere Wahl.

Vor dem Kauf sollten Sie mehrere Aspekte sorgfältig abwägen: Achten Sie auf die Navigationsmethode – moderne Roboter nutzen meist LDS-Laser-Navigation für eine präzise Kartierung. Die Saugkraft, gemessen in Pascal (Pa), ist entscheidend für die Reinigungsleistung auf verschiedenen Oberflächen und bei unterschiedlichem Verschmutzungsgrad, insbesondere bei Tierhaaren. Eine Wischfunktion kann ein nützliches Extra sein, doch sollte man hier die Erwartungen an eine manuelle Wischleistung anpassen. Prüfen Sie die Akkulaufzeit, um sicherzustellen, dass der Roboter die gesamte Wohnfläche in einem Durchgang reinigen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Selbstentleerungsstation, die den manuellen Aufwand erheblich reduziert. Die App-Steuerung und die Möglichkeit, No-Go-Zonen einzurichten, bieten personalisierte Reinigungseinstellungen. Nicht zuletzt spielt auch der Geräuschpegel eine Rolle, wenn der Roboter während Ihrer Anwesenheit arbeiten soll.

Sale
Lubluelu Saugroboter mit Absaugstation 3-in-1, 4500Pa Staubsauger Roboter mit Wischfunktion,...
  • 🔔【Aktualizeirte Version von SL68 mit Absaugstation】 Der Lubluelu Saugroboter SL68 mit Wischfunktion wurde zum ersten Mal mit dem französischen Designpreis 2024 ausgezeichnet, was eine...
  • 🔥【4500Pa Starke Saugleistung, 90-150Min Laufzeit】Mit dem japanischen Hochgeschwindigkeits-BIDC-Motor hat der Staubsaugroboter eine Saugleistung von bis zu 4500Pa* mit 3 Stufen der Einstellung....
  • 🌀【Bis zu 60 Tage freihändiges Reinigen】Der Lubluelu Roboterstaubsauger verfügt über eine automatische Selbstentleerungsstation, sodass das manuelle Entleeren des Staubbehälters nach jeder...

Der Lubluelu SL68 im Detail: Ein erster Blick

Dieses Gerät, der Lubluelu Robot Vacuum Cleaner with Suction Station 3-in-1, kommt als umfassendes Reinigungspaket daher. Er verspricht eine mühelose und gründliche Reinigung, die Ihnen den Rücken freihält. Im Lieferumfang befinden sich der Roboter selbst, eine Schnellstartanleitung, eine ausführliche Bedienungsanleitung, eine Ersatzseitenbürste, ein Mopp-Modul, ein Ersatz-Mopp, ein Ersatzfilter, ein Reinigungswerkzeug sowie die Ladestation mit Kabel. Der Lubluelu SL68 hebt sich in seinem Preissegment durch seine fortschrittliche LDS-Laser-Navigation und die integrierte Absaugstation hervor, Merkmale, die oft nur bei deutlich teureren Premium-Modellen zu finden sind. Er wurde sogar mit dem renommierten French Design Award 2024 ausgezeichnet, was sein durchdachtes Design unterstreicht. Im Vergleich zu älteren Modellen oder einfachen Saugrobotern ohne Absaugstation bietet der SL68 ein wesentlich höheres Maß an Autonomie und Komfort.

Der Lubluelu SL68 ist ideal für Haushalte, die eine umfassende, automatisierte Reinigung wünschen, insbesondere für Tierbesitzer oder Allergiker, die von der hohen Saugkraft und der Selbstentleerungsfunktion profitieren. Er eignet sich auch hervorragend für Personen, die wenig Zeit für die manuelle Bodenpflege aufbringen können oder wollen. Weniger geeignet ist er möglicherweise für Wohnungen mit extrem hohen Türschwellen (über 2 cm), da er hier Schwierigkeiten beim Überwinden haben könnte, oder für sehr kleine Räume, in denen seine Manövrierfähigkeit eingeschränkt sein könnte.

Vorteile des Lubluelu SL68:

  • Starke 4500 Pa Saugkraft, ideal für Tierhaare und groben Schmutz.
  • Automatische Absaugstation (18000 Pa) für bis zu 60 Tage wartungsfreien Betrieb.
  • Präzise LDS-Laser-Navigation und schnelle Kartierung (bis zu 5 Karten).
  • 3-in-1-Funktion: Saugen, Wischen und Kehren in einem Gerät.
  • Umfassende App-Steuerung mit individuellen Reinigungsmodi und bis zu 24 No-Go-Zonen.
  • Lange Akkulaufzeit von bis zu 150 Minuten.
  • Kompatibel mit Alexa und Google Home für Sprachsteuerung.
  • Kompaktes Design, das auch unter viele Möbel passt.
  • 2 Jahre Garantie und lebenslanger technischer Support.

Nachteile des Lubluelu SL68:

  • Wassertank für die Wischfunktion ist relativ klein und muss bei größeren Flächen öfter nachgefüllt werden.
  • Die Wischleistung ist gut für leichte Verschmutzungen, ersetzt aber kein intensives manuelles Schrubben.
  • Verbindung nur über 2.4Ghz Wi-Fi möglich, nicht über 5Ghz.
  • Gelegentlich Schwierigkeiten beim Zurückfinden zur Ladestation (kann aber durch optimierte Platzierung behoben werden).
  • Kann bei zu niedrigen Möbeln oder sehr hohen Türschwellen (<2cm) hängen bleiben.
SaleBestseller Nr. 1
dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa...
  • MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
SaleBestseller Nr. 2
Xiaomi Robot Vacuum X20+ Saugroboter mit Absaugstation und 4L/4L Frisch- & Altwassertank - 2...
  • [All-In-One Absaugstation] Leert den 350ml großen Staubbehälter des Roboterstaubsaugers innerhalb von 10 Sekunden. Bis zu 75 Tage ohne den Beutel zu wechseln. Mit 4L Frischwasser- und 4L...
SaleBestseller Nr. 3
Airzeen Saugroboter mit Wischfunktion,4000Pa Starke Saugkraft J10 Staubsauger Roboter mit...
  • 🌀【Starke Saugkraft von 4000 Pa】Mit einer starken Saugkraft von 4000 Pa kann der saugroboter mit wischfunktion J10 üblichen Haushaltsschmutz wie Staub, Haare und Schmutz effektiv aufsaugen,...

Praxistest der Funktionen: So erleichtert der SL68 den Alltag

Nachdem ich den Lubluelu SL68 nun schon eine Weile im Einsatz habe, kann ich seine Funktionen und Vorteile im Detail beleuchten. Von der ersten Inbetriebnahme bis zum täglichen Einsatz hat er sich als überraschend leistungsfähiger Helfer erwiesen.

Intelligente Navigation und präzise Kartierung

Die 360°-präzise LDS-Laser-Navigation ist das Herzstück der intelligenten Reinigungsstrategie des SL68. Schon bei der ersten Fahrt erstellt der Roboter eine detaillierte Karte der Umgebung. Das passiert erstaunlich schnell, bis zu dreimal schneller als bei Standard-LDS-Mapping-Systemen. Mit einer Laserreichweite von 8 Metern passt er sich an vielfältige Wohnumgebungen an und kann bis zu fünf verschiedene Karten speichern – ideal für mehrstöckige Häuser oder unterschiedliche Etagen. Diese Technologie ermöglicht es dem Lubluelu SL68, systematisch in Z-Mustern zu reinigen, ohne Bereiche zu vergessen. Auch bei Dunkelheit arbeitet er zuverlässig, was den nächtlichen Betrieb ohne störende Lichter ermöglicht. Ich war beeindruckt, wie souverän er Treppenabsätze erkannte und umging, ohne die Gefahr eines Absturzes. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, da man sich darauf verlassen kann, dass der Roboter seinen Job erledigt, ohne ständig beaufsichtigt werden zu müssen.

Leistungsstarke Saugkraft und effiziente Bürsten

Die beeindruckende 4500 Pa Saugkraft, angetrieben von einem japanischen BIDC-Hochgeschwindigkeitsmotor, ist ein echter Game-Changer. Mit drei einstellbaren Saugstufen meistert der Roboter mühelos Staub, Schmutz, Krümel und vor allem Tierhaare auf verschiedenen Oberflächen. Ob Holzboden, Keramikfliesen oder Teppich – die Kombination aus Seitenbürste und Rollenbürste arbeitet doppelt effektiv. Ich war besonders erstaunt, wie gründlich er selbst feine Katzenhaare und verstreute Katzenstreu aufnahm, was zuvor immer eine Herausforderung war. Sogar ein 2-Cent-Stück wurde bei einem Testlauf problemlos eingesaugt, was die Leistungsfähigkeit unterstreicht. Für Teppiche schaltet der Roboter sogar automatisch auf eine höhere Saugstufe um, um auch hier eine tiefgehende Reinigung zu gewährleisten. Diese Saugleistung bedeutet für mich deutlich sauberere Böden und weniger manuelle Nacharbeit.

Die automatische Absaugstation: Wochenlange Freiheit

Eine der herausragendsten Eigenschaften dieses Modells ist die automatische Absaugstation. Mit einer Saugleistung von 18000 Pa leert sie den Staubbehälter des Roboters innerhalb von 20 Sekunden in einen 2,5 Liter großen Einweg-Staubbeutel. Das bedeutet bis zu 60 Tage hands-free Reinigung! Für mich ist das ein enormer Gewinn an Komfort. Kein tägliches Entleeren des kleinen Roboter-Staubbehälters mehr, kein direkter Kontakt mit Staub und Allergenen. Die Station meldet sich, wenn der Beutel voll ist, und über die App lässt sich sogar die Häufigkeit der Staubabsaugung anpassen. Dies trägt erheblich zu einer frischeren Raumluft bei und schützt besonders Babys und Allergiker vor Staubbelastung.

Vielseitige 3-in-1 Reinigungsfunktion (Saugen, Wischen, Kehren)

Der Lubluelu SL68 ist ein echtes Multitalent. Neben dem Saugen bietet er eine präzise mikrogesteuerte Wasserpumpe, die eine dreistufige Einstellung des Wasserdurchflusses (hoch/mittel/niedrig) für das Wischen ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist der Y-Reinigungsmodus, der eine manuelle Wischbewegung simuliert und so für sauberere Böden sorgt. Ich nutze diese Funktion gerne für meine Hartböden. Während die Wischleistung für leichte Verschmutzungen und das Auffrischen des Bodens sehr gut ist, ersetzt sie natürlich nicht das intensive Schrubben bei hartnäckigen Flecken. Der kleine Wassertank ist für meine 3-Zimmer-Wohnung ausreichend, bei größeren Flächen muss man jedoch eventuell nachfüllen. Die Möglichkeit, sowohl trocken als auch feucht zu reinigen, macht den Roboter äußerst flexibel für unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse.

Individuelle Reinigungsmodi und No-Go-Zonen

Die Anpassungsmöglichkeiten über die App sind beeindruckend. Der SL68 bietet multiple Modi wie automatische Reinigung, Randreinigung, Zonenreinigung, Punktreinigung, geplante Reinigung und den bereits erwähnten Y-förmigen Wischmodus. Besonders nützlich sind die 24 No-Go-Zonen, die sich einrichten lassen. So kann ich Teppiche oder bestimmte Bereiche wie Spielzonen der Kinder aussparen, wenn der Wischmodus aktiviert ist oder wenn ich nicht möchte, dass der Roboter dort hinfährt. Das erhöht die Kontrolle und Sicherheit im Haushalt und verhindert, dass der Roboter an unerwünschten Stellen reinigt oder hängen bleibt.

Bequeme App-Steuerung und Smart Home Integration

Die Steuerung über die SmartLife App ist intuitiv und bietet umfassende Kontrolle. Ich kann Reinigungsrouten verfolgen, personalisierte Zeitpläne erstellen, Reinigungsmodi ändern und sogar Online-OTA-Updates durchführen. Die Integration mit Alexa und Google Home ermöglicht zusätzlich die Sprachsteuerung – ein einfaches “Alexa, starte den Staubsaugerroboter” genügt, um die Reinigung zu beginnen oder zu pausieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Roboter nur 2.4G-Netzwerke unterstützt. Die Möglichkeit, den Roboter von unterwegs zu starten, ist ein großer Pluspunkt für mich, da ich so nach Hause in eine saubere Wohnung zurückkehren kann.

Akku-Leistung und einfache Wartung

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 150 Minuten bei minimaler Saugleistung kann der Roboter auch größere Flächen in einem Durchgang reinigen. Nach der Reinigung kehrt er zuverlässig zur Ladestation zurück. Das Entleeren des Staubbehälters (wenn man ihn manuell reinigen muss, z.B. bei der Wischfunktion) ist kinderleicht: einfach hinten herausziehen, ausleeren und wieder einsetzen. Das mitgelieferte Reinigungswerkzeug ist sehr hilfreich, um Haare aus den Bürsten zu entfernen. Die Möglichkeit, den Akku bei Bedarf auszutauschen, sichert eine lange Lebensdauer des Geräts.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Anwender berichten

Bei meiner Recherche im Internet und im Austausch mit anderen Nutzern habe ich festgestellt, dass die Erfahrungen mit dem Lubluelu SL68 weitgehend positiv sind. Viele heben die beeindruckende Reinigungsleistung hervor, besonders die Fähigkeit, Tierhaare gründlich aufzunehmen. Die Navigation wird oft als präzise und effizient gelobt, da der Roboter systematisch vorgeht und Hindernisse gut umfährt. Der Geräuschpegel wird als angenehm leise empfunden, leiser als ein herkömmlicher Staubsauger. Auch die einfache Einrichtung über die SmartLife App und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, wie die Erstellung von Karten und No-Go-Zonen, finden großen Anklang. Nutzer schätzen auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere angesichts der integrierten Absaugstation und der fortschrittlichen Navigation. Einige bemerkten zwar, dass der Wassertank für die Wischfunktion etwas klein ist und die Wischleistung bei starken Verschmutzungen an ihre Grenzen stößt. Auch die gelegentliche Schwierigkeit, zur Ladestation zurückzufinden, oder das Hängenbleiben an sehr niedrigen Möbeln wurden vereinzelt erwähnt. Dennoch überwiegt die Zufriedenheit mit diesem praktischen und zuverlässigen Helfer im Alltag.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich die Investition?

Das Problem, ein sauberes Zuhause zu erhalten, ohne ständig selbst Hand anlegen zu müssen, ist für viele von uns eine tägliche Herausforderung. Die Ansammlung von Staub, Schmutz und Tierhaaren kann nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, bedeutet es entweder permanenten Putzstress oder ein unsauberes Wohnambiente.

Der Lubluelu SL68 ist eine hervorragende Lösung für diese Herausforderung. Erstens kombiniert er eine überzeugende 4500 Pa Saugkraft mit der unschätzbaren Bequemlichkeit einer automatischen Absaugstation, die bis zu 60 Tage wartungsfreien Betrieb ermöglicht. Zweitens bietet seine präzise Laser-Navigation und die umfassende App-Steuerung eine intelligente und anpassbare Reinigung, die sich nahtlos in den Alltag integriert. Drittens ist er zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis erhältlich, der Funktionen bietet, die man oft nur in deutlich teureren Modellen findet. Für jeden, der seinen Haushalt effizienter gestalten und mehr Freizeit gewinnen möchte, ist der Lubluelu SL68 eine klare Kaufempfehlung. Klicke hier, um den Lubluelu Saugroboter SL68 auf Amazon anzusehen und selbst in ein saubereres Zuhause zu starten.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API