Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig Review: Hält es, was der Profi-Name verspricht?

Jeder von uns kennt diesen Moment der Frustration. Man steht vor einem halb zusammengebauten Möbelstück, einer lockeren Schraube am Fahrrad oder einer kleinen Reparatur im Haushalt. Man weiß genau, was zu tun ist, aber das entscheidende Werkzeug – dieser eine spezifische Bit, die passende Nuss oder einfach nur ein solider Schraubendreher – ist unauffindbar. Es beginnt eine Odyssee durch lose Werkzeugkisten, überquellende Schubladen und vergessene Ecken in der Garage. Diese Suche kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Ein unorganisiertes Werkzeug-Sammelsurium ist der Feind jedes Projekts, egal ob groß oder klein. Genau hier setzt die Idee eines umfassenden, gut sortierten Werkzeugkoffers an: eine zentrale, mobile Kommandozentrale für alle handwerklichen Herausforderungen. Mit dem Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig verspricht einer der Giganten der Branche, genau diese Lösung zu liefern – Ordnung, Qualität und Vollständigkeit in einem robusten System. Wir haben uns gefragt: Ist das die endgültige Antwort auf das Werkzeug-Chaos?

Sale

Worauf Sie vor dem Kauf eines Werkzeug-Sets achten sollten

Ein Werkzeugkoffer ist mehr als nur eine Sammlung von Metallteilen in einer Plastikbox; er ist eine fundamentale Investition in Ihre Unabhängigkeit und Problemlösungskompetenz. Er ist die Lösung für das ständige Suchen, das Improvisieren mit unpassendem Gerät und die aufgeschobenen Reparaturen. Ein gutes Set befähigt Sie, Aufgaben sofort und professionell zu erledigen, spart langfristig Geld für Handwerkerkosten und vermittelt das befriedigende Gefühl, die Dinge selbst in die Hand nehmen zu können. Der größte Vorteil liegt in der Effizienz und Organisation: Alles hat seinen Platz, ist sofort griffbereit und sicher verstaut.

Der ideale Kunde für ein umfassendes Set wie das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Projekte im Haus, Garten oder an Fahrzeugen durchführt. Auch für Auszubildende im Handwerk oder als mobile Grundausstattung für den Service-Techniker ist es eine exzellente Wahl. Wer hingegen nur alle paar Jahre mal einen Nagel in die Wand schlagen oder eine einzelne Schraube festziehen muss, für den könnte ein solch umfangreiches Set überdimensioniert sein. In diesem Fall wäre ein kleineres, grundlegendes Haushaltsset möglicherweise die bessere und günstigere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Umfang & Zusammenstellung: Achten Sie nicht nur auf die reine Anzahl der Teile, sondern auf deren Relevanz. Ein 120-teiliges Set sollte eine breite Palette an Stecknüssen, Bits in gängigen und speziellen Größen, Verlängerungen und hochwertige Ratschen umfassen. Prüfen Sie, ob die Zusammenstellung Ihren häufigsten Anwendungsfällen entspricht – sei es für die Fahrradreparatur, den Möbelaufbau oder Arbeiten am Auto.
  • Material & Verarbeitungsqualität: Das Herzstück jedes Werkzeugs ist sein Material. Chrom-Vanadium-Stahl ist hier der Goldstandard, da er eine hervorragende Balance aus Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Grate, eine präzise Passform der Nüsse und eine feinverzahnte, leichtgängige Mechanik bei den Ratschen.
  • Der Koffer & die Organisation: Das Werkzeug ist nur so gut wie seine Aufbewahrung. Ein robuster Koffer schützt nicht nur den Inhalt, sondern sorgt für Ordnung. Systeme wie das MAKPAC von Makita bieten den zusätzlichen Vorteil der Stapelbarkeit und Kompatibilität mit anderen Koffern der Marke. Die Einlagen sollten die Werkzeuge fest an ihrem Platz halten, damit beim Transport nichts durcheinanderfällt.
  • Ergonomie & Handhabung: Gutes Werkzeug muss gut in der Hand liegen. Achten Sie auf ergonomisch geformte Griffe, idealerweise mit einer rutschfesten Gummierung. Eine Umschaltknarre sollte sich auch mit öligen Fingern leicht bedienen lassen, und die Auswurfmechanik für die Nüsse sollte reibungslos funktionieren.

Die Entscheidung für ein Set wie dieses ist eine Entscheidung für langfristige Qualität und Effizienz. Es lohnt sich, die genaue Zusammensetzung und die Nutzerbewertungen zu prüfen, um sicherzustellen, dass es perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Während das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Meister Werkzeugtrolley 156-teilig - Werkzeug-Set-Mit Rollen- Teleskophandgriff/Profi Werkzeugkoffer...
  • Solide grundausstattung: Kompaktes Werkzeugsortiment in einem Koffer untergebracht | Hochwertig verarbeitete Materialien
Bestseller Nr. 2
Brüder Mannesmann Werkzeugsatz, 87-teilig | M29084
  • 87-teiliger Werkzeugkoffer aus der Mannesmann Green Line Werkzeuglinie
Bestseller Nr. 3
STAHLWERK Werkzeugtasche – 14 Außentaschen, 2 Innenfächer, robuste Elektriker-Tasche, tragbare...
  • Langlebig und robust: Gefertigt aus hochbelastbarem Polyestergewebe mit robustem Kunststoffboden und hochfesten Nietverbindungen für maximale Stabilität und Langlebigkeit.

Der erste Eindruck: Auspacken des Makita E-08713 Werkzeug-Sets

Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Hier steckt Substanz drin. Mit knapp 5 kg Gewicht fühlt sich das Set wertig an. Das Auspacken offenbart den ikonischen, blau-schwarzen MAKPAC Koffer der Größe 1. Die Verschlüsse klicken satt und präzise – kein billiges Plastikknarzen. Beim Öffnen des Deckels wird der erste Eindruck, den auch viele Nutzer teilen, bestätigt: Einem glänzt “schön anmutendes Metall entgegen”. Die Werkzeuge liegen sauber sortiert in zwei robust wirkenden Kunststoff-Trays. Jedes Teil hat seinen exakt passenden Platz, nichts klappert. Die gebürstete Oberfläche des Chrom-Vanadium-Stahls sieht nicht nur professionell aus, sondern fühlt sich auch griffig und hochwertig an. Im direkten Vergleich zu günstigeren No-Name-Sets ist der Qualitätsunterschied sofort spürbar – in der Präzision der Werkzeugaufnahmen, dem Gewicht der Ratschen und der allgemeinen Haptik. Man hat sofort das Gefühl, ein Werkzeugset in den Händen zu halten, das für den harten Einsatz konzipiert wurde und nicht nur für die gelegentliche Nutzung. Diese Premium-Anmutung ist ein entscheidendes Merkmal des Sets.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Materialqualität (Chrom-Vanadium-Stahl)
  • Professionelles und robustes MAKPAC-Koffersystem
  • Umfassende 120-teilige Auswahl für diverse Anwendungen
  • Sehr gute Organisation und sicherer Halt der Werkzeuge

Was uns nicht gefällt

  • Berichte über Qualitätskontrollmängel bei einzelnen Teilen (z.B. defekte Arretierung)
  • Kunststoff-Trays können beim Transport beschädigt ankommen

Das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig im Härtetest

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Werkzeugsets zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt – vom Zusammenbau komplexer Büromöbel über die Wartung von Fahrrädern bis hin zu kleineren Reparaturen an einem Auto. Dabei haben wir uns auf die entscheidenden Aspekte konzentriert: die Leistung des Koffersystems, die Qualität und Ergonomie der Werkzeuge und die Praxistauglichkeit der Zusammenstellung.

Der MAKPAC-Koffer: Mehr als nur eine Transportbox

Makitas MAKPAC-System ist legendär und einer der Hauptgründe, warum Profis und anspruchsvolle Heimwerker zur Marke greifen. Der mitgelieferte Koffer der Größe 1 ist hier keine Ausnahme. Er ist weit mehr als nur eine Hülle. Die robusten Wände und die stabile Konstruktion schützen den Inhalt zuverlässig vor Stößen und Stürzen auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die wirkliche Magie liegt jedoch in der Systemintegration. Die Koffer lassen sich mit einem Klick-System fest miteinander verbinden und stapeln. Wer bereits andere Makita-Geräte im MAKPAC besitzt, kann dieses Werkzeugset nahtlos in sein bestehendes System integrieren. Für uns bedeutete das: Akkuschrauber-Koffer und Werkzeugset wurden zu einer einzigen, leicht zu tragenden Einheit. Dies bestätigt die Erfahrung vieler Nutzer, die das Set als “perfekt für unterwegs dank mac pack” beschreiben. Die Organisation im Inneren ist ebenfalls vorbildlich. Die beiden Kunststoff-Trays halten jedes einzelne der 120 Teile fest an seinem Platz. Selbst nach einem turbulenten Transport im Auto war alles noch dort, wo es hingehört. Die Beschriftung der Größen auf den Trays ist klar und deutlich, was das schnelle Finden des richtigen Werkzeugs enorm erleichtert und den Arbeitsfluss beschleunigt. Man verbringt keine Zeit mit Suchen, sondern kann sich voll auf die Aufgabe konzentrieren.

Qualität und Haptik: Chrom-Vanadium-Stahl in Aktion

Beim ersten Griff zur 1/4″- oder 1/2″-Ratsche wird die Makita-Qualität greifbar. Sie liegt schwer und ausbalanciert in der Hand. Die feinverzahnte Mechanik ermöglicht ein Arbeiten auch bei sehr geringem Platz, wo nur kleine Drehwinkel möglich sind. Der Umschalthebel für den Rechts- und Linkslauf ist präzise und rastet sauber ein. Der Auswurfknopf für die Stecknüsse funktioniert butterweich. Wir haben die Ratschen genutzt, um festsitzende, alte Schrauben an einem Gartentor zu lösen und präzise Drehmomente beim Fahrrad-Service anzuwenden. In beiden Fällen überzeugte die Kraftübertragung und die Kontrolle vollkommen. Die Stecknüsse und Bits aus Chrom-Vanadium-Stahl zeigten auch nach intensivem Gebrauch keinerlei Anzeichen von Abnutzung oder Verformung. Die Passgenauigkeit ist exzellent; die Nüsse sitzen spielfrei auf den Schraubenköpfen, was die Gefahr des Abrutschens und der Beschädigung von Schraube und Werkstück minimiert. Dies ist ein Qualitätsniveau, das Nutzer zu Recht als “Werkzeug auf hohem Niveau” bezeichnen. Allerdings müssen wir auch die vereinzelten Berichte über Mängel in der Qualitätskontrolle ansprechen. Wir haben in unserem Testset zwar keine Fehler gefunden, aber einige Nutzer berichten von Problemen wie einer defekten Kugelrastung am Schraubendrehergriff oder einer fehlerhaften Stecknuss. Das ist bei einem Premium-Hersteller wie Makita ärgerlich, scheint aber die Ausnahme und nicht die Regel zu sein. Die überwältigend positive Resonanz auf die Materialqualität spricht für sich.

Die 120-teilige Auswahl: Ein Universalgenie für den Alltag?

Die entscheidende Frage bei jedem Set ist: Habe ich alles, was ich brauche? Mit 120 Teilen deckt das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig eine beeindruckende Bandbreite an Anwendungsfällen ab. Der Kern des Sets sind die beiden Ratschen (1/4″ und 1/2″) mit einer riesigen Auswahl an Stecknüssen von 4 mm bis 32 mm. Dies allein macht das Set für die meisten Schraubarbeiten an Autos, Motorrädern und Maschinen tauglich. Hinzu kommen Zündkerzenschlüssel, was das Set für KFZ-Heimwerker noch attraktiver macht. Die wahre Universalität kommt aber durch die enorme Vielfalt an Bits zustande. Neben den üblichen Schlitz- und Phillips-Bits (PH/PZ) finden sich auch zahlreiche Torx-, Inbus- (Sechskant) und weitere Spezialprofile. Damit waren wir für den Aufbau von IKEA-Möbeln (Inbus) genauso gerüstet wie für die Demontage von Elektronikgehäusen (Torx). Der Schraubendrehergriff mit Bit-Aufnahme und die verschiedenen Verlängerungen und Gelenke erwiesen sich als extrem nützlich, um an schwer zugängliche Stellen zu gelangen. Was dem Set zur absoluten Vollständigkeit fehlt, sind Zangen und Hämmer. Es ist ein reines Schraubwerkzeug-Set. Für jemanden, der eine komplette Erstausstattung sucht, ist das wichtig zu wissen. Für alle, die bereits eine Grundausstattung an Zangen besitzen und ein spezialisiertes, hochwertiges Set für alle Arten von Schraubverbindungen suchen, ist diese Zusammenstellung jedoch nahezu perfekt und extrem professionell.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig ist außerordentlich positiv. Die meisten Rezensenten sind, wie wir, von der hohen Qualität und der professionellen Anmutung begeistert. Kommentare wie “Top Produkt Makita ist halt Werkzeug auf hohem Niveau” und “attrezzatura di massima qualità” (Ausrüstung von höchster Qualität) unterstreichen den Premium-Anspruch der Marke. Besonders hervorgehoben wird immer wieder das MAKPAC-System, das als “genial” und “sehr praktisch für die Aufbewahrung” gelobt wird. Die Vollständigkeit und die saubere Organisation sind weitere häufig genannte Pluspunkte.

Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die ein ausgewogenes Bild erfordern. Mehrere Käufer berichten von Transportschäden, insbesondere von gebrochenen Kunststoff-Trays im Inneren des Koffers. Das ist frustrierend, da es die ansonsten perfekte Organisation zunichtemacht. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Qualitätskontrolle einzelner Teile. Berichte über eine “defekte Kugelrastung”, “fehlende Teile” oder eine “fehlerhafte Stecknuss” zeigen, dass es gelegentlich zu Ausrutschern in der Produktion kommen kann. Diese negativen Erfahrungen sind zwar in der Minderheit, sollten aber bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden und unterstreichen die Wichtigkeit, das Set bei Lieferung sofort gründlich zu prüfen.

Wie schlägt sich das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig im Vergleich zur Konkurrenz?

Um den Wert des Makita-Sets richtig einzuordnen, ist ein Blick auf die Alternativen unerlässlich. Wir haben es mit drei unterschiedlichen Produkten verglichen, die jeweils eine andere Nische bedienen.

1. Brüder Mannesmann M29057 57-teiliges Set

Sale
Brüder Mannesmann Werkzeugsatz, 57-teilig | M29057
  • Klingen aus Chrom-Vanadium Stahl
  • Schraubendreher mit rutschhemmenden Griffen

Das Set von Brüder Mannesmann ist eine deutlich kompaktere und budgetfreundlichere Option. Mit 57 Teilen bietet es eine solide Grundausstattung für den gelegentlichen Hausgebrauch, kann aber in der Vielfalt bei weitem nicht mit dem Makita-Set mithalten. Die Qualität ist für den Preis in Ordnung, richtet sich aber klar an Einsteiger und nicht an ambitionierte Heimwerker oder Profis. Wer nur ein kleines, günstiges Set für Notfälle sucht und keinen Wert auf ein erweiterbares Koffersystem legt, könnte hier eine passende Alternative finden. Für regelmäßige und anspruchsvolle Arbeiten fehlt es jedoch an Umfang und der überlegenen Materialqualität des Makita-Sets.

2. DEKOPRO Werkzeugkasten 62-teiliges Werkzeugset

Werkzeugkoffer Werkzeugkasten Werkzeug Koffer Werkzeugset Werkzeugbox:DEKO Werkzeugkiste...
  • Ideales Geschenk: Der 62-teilige Werkzeugkoffer von DEKOPRO enthält alle wichtigen Werkzeuge für Männer, Frauen und Familien. Dieser 62-teilige Werkzeugkasten ist sowohl preisgünstig als auch...
  • Komplettes Handwerkzeug: Dieses Werkzeugset für den Haushalt verfügt über eine Grundausstattung an Handwerkzeugen für die Pflege von Haus und Garage. Das Toolbox enthält 8 Arten von...

Ähnlich wie das Mannesmann-Set zielt das DEKOPRO-Set auf den Einsteiger- und Haushaltsmarkt ab. Es umfasst mit 62 Teilen ebenfalls eine Grundausstattung, inklusive einiger Zangen und eines Hammers, was dem Makita-Set fehlt. Dafür ist die Auswahl an Nüssen und Bits deutlich geringer. Die Qualität ist funktional, aber nicht mit dem Chrom-Vanadium-Stahl und der präzisen Verarbeitung von Makita vergleichbar. Dieses Set ist eine “Alles-in-einem”-Lösung für jemanden, der noch gar kein Werkzeug besitzt und für gelegentliche, einfache Reparaturen eine günstige Erstausstattung sucht. Der anspruchsvolle Schrauber wird hier schnell an Grenzen stoßen.

3. Stanley FatMax Werkzeugkasten wasserdicht 28 Zoll

Sale
STANLEY FatMax Werkzeugbox/Werkzeugkoffer leer Werkzeugkasten - Werkzeugkiste (71 x 31 x 29 cm,...
  • Spritzwassergeschützt: Die STANLEY FatMax Werkzeugbox schützt Ihre Werkzeuge vor Spritzwasser wie leichtem Regen dank der Schutzart IP53 und der rundherum verlaufenden Gummiabdichtung
  • Großes Volumen: Mit einem Volumen von 32 Litern (28 Zoll) ist der Werkzeugkoffer sehr geräumig und bietet Platz für Sägen bis zu 66 cm (26 Zoll) und Wasserwaagen bis zu 61 cm (24 Zoll)

Dieser Vergleich ist wichtig, um den Unterschied zwischen einem Werkzeug-Set und einer Werkzeug-Box zu verdeutlichen. Der Stanley FatMax ist kein Set, sondern ein leerer, extrem robuster und wasserdichter Werkzeugkasten. Er ist eine Alternative für Handwerker, die bereits eine umfangreiche Sammlung an hochwertigem Werkzeug besitzen und dafür die bestmögliche mobile Aufbewahrungslösung suchen. Er konkurriert also nicht mit dem Inhalt des Makita-Sets, sondern mit dessen Koffer. Wer sein Werkzeug individuell zusammenstellen möchte und höchsten Wert auf Schutz vor Wasser und Staub legt, für den ist der FatMax eine exzellente Wahl. Als fertige, organisierte Lösung ist er jedoch ungeeignet.

Unser Fazit: Eine lohnende Investition für anspruchsvolle Schrauber

Nach unserem intensiven Test können wir das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings mit einer klaren Zielgruppendefinition. Dies ist kein beliebiges Einsteiger-Set, sondern eine professionelle Zusammenstellung von Schraubwerkzeugen für Menschen, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein durchdachtes System legen. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist, von seltenen Ausnahmen abgesehen, über jeden Zweifel erhaben. Das MAKPAC-System ist ein echter Game-Changer für Organisation und Mobilität, insbesondere für jene, die bereits im Makita-Ökosystem unterwegs sind. Die 120-teilige Auswahl ist für nahezu jede Schraubaufgabe im Heimwerker- und KFZ-Bereich exzellent geeignet.

Die vereinzelten Berichte über Transportschäden und Qualitätsmängel trüben den Gesamteindruck nur geringfügig. Wir empfehlen, das Set nach Erhalt sorgfältig zu prüfen. Für den ambitionierten Heimwerker, den Semi-Profi oder als hochwertige Ergänzung für die Werkstatt ist dieses Set eine Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlen wird. Wenn Sie das ständige Suchen nach dem richtigen Werkzeug leid sind und eine umfassende, langlebige und perfekt organisierte Lösung suchen, dann ist das Makita E-08713 Werkzeug-Set 120-teilig die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API